RH kritisiert Versäumnisse bei Energiewende

vor 21 Stunden - ORF.at

Der Rechnungshof hat die Fortschritte der Energiewende in Österreich unter die Lupe genommen – und Versäumnisse gefunden. Sowohl im Klimaschutzministerium als auch in Ober- und Niederösterreich, die im...weiterlesen »

Rechnungshof sieht Defizite bei Energiewende

vor einem Tag - OÖNachrichten

Fehlende Transparenz bei den Kosten, mangelhafte Koordination zwischen Bund und Ländern sowie unklare Flächenverfügbarkeiten gefährden die ehrgeizigen Energieziele. In dem Bericht, der sich auf den Zeitraum...weiterlesen »

Rechnungshof will wissen, was die Energiewende wirklich kostet

vor einem Tag - Die Presse

Der Rechnungshof kritisiert mangelnde Abstimmung mit den Bundesländern und fordert eine nachvollziehbare Schätzung zu den Kosten des Erneuerbaren-Ausbaus. Der Rechnungshof (RH) kritisiert in seinem aktuellen...weiterlesen »

Energie-Info offenbart Mariahilfer Handlungsbedarf

vor einem Tag - meinbezirk.at

Die Stadt Wien hat kürzlich den Bericht zum aktuellen Stand der Energie- und Klimabilanz von Mariahilf veröffentlicht. Auf dem Weg zur Klimaneutralität bis 2040 werden darin wichtige Handlungsfelder aufgezeigt....weiterlesen »

Rechnungshof kritisiert fehlende Planung bei Energiewende

vor einem Tag - derStandard

Ab 2030 will Österreich seinen Strombedarf aus erneuerbaren Energien decken. Wie viel Fläche und Geld dafür notwendig ist, sei aber aber immer noch nicht klar, kritisiert der Rechnungshof Wien – Der Rechnungshof...weiterlesen »

Rechnungshof kritisiert Planungsdefizite bei Energiewende

vor einem Tag - Salzburger Nachrichten

Der Rechnungshof (RH) kritisiert in seinem aktuellen Bericht "Flächen für Strom aus erneuerbaren Energieträgern", dass die österreichische Energiewende unzureichend vorbereitet sei. Fehlende Transparenz...weiterlesen »

Rechnungshof kritisiert Planungsdefizite bei Energiewende

vor einem Tag - Volarberg Online

Der Rechnungshof (RH) kritisiert in seinem aktuellen Bericht "Flächen für Strom aus erneuerbaren Energieträgern", dass die österreichische Energiewende unzureichend vorbereitet sei. Fehlende Transparenz...weiterlesen »

Hundert Prozent Ökostrom? Österreichs Erneuerbaren-Ziel wackelt [premium]

vor einem Tag - Die Presse

Will sich das Land 2030 bilanziell wirklich zu hundert Prozent mit Ökostrom versorgen, müssten Windkraftwerke Vorrang gegenüber Solarenergie bekommen. Wien. In knapp fünf Jahren muss der Umbau des Stromsystems...weiterlesen »

Erneuerbare: Ungleiches Tempo bei Ausbau

vor 2 Tagen - energate-messenger.ch

Wien (energate) - Der Ausbau der Erneuerbaren in Österreich verläuft sehr unterschiedlich. Während der Zubau bei Photovoltaik und Biomasse auf Kurs ist, hinken vor allem Wasser- und Windkraft hinterher. Das ist das Ergebnis einesweiterlesen »

KLICKEN