Bürgergeld-Empfänger kosten Krankenkassen Milliarden: „Wird von der Politik ignoriert”

vor 10 Stunden - Merkur

Die Versorgung von Bürgergeld-Empfängern kostet Krankenkassen jährlich Milliarden – weil der Staat nicht genug zahlt. Das sei einer der Kostentreiber im Gesundheitssystem. Berlin – Die Beiträge für die...weiterlesen »

Bürgergeld-Empfänger kosten Krankenkassen Milliarden: „Wird von der Politik ignoriert”

vor 10 Stunden - tz

Die Versorgung von Bürgergeld-Empfängern kostet Krankenkassen jährlich Milliarden – weil der Staat nicht genug zahlt. Das sei einer der Kostentreiber im Gesundheitssystem. Berlin – Die Beiträge für die...weiterlesen »

Bürgergeld-Empfänger kosten Krankenkassen Milliarden: „Wird von der Politik ignoriert”

vor 10 Stunden - HNA

Die Versorgung von Bürgergeld-Empfängern kostet Krankenkassen jährlich Milliarden – weil der Staat nicht genug zahlt. Das sei einer der Kostentreiber im Gesundheitssystem. Berlin – Die Beiträge für die...weiterlesen »

Bürgergeld-Empfänger kosten Krankenkassen Milliarden: „Wird von der Politik ignoriert”

vor 10 Stunden - kreiszeitung.de

Die Versorgung von Bürgergeld-Empfängern kostet Krankenkassen jährlich Milliarden – weil der Staat nicht genug zahlt. Das sei einer der Kostentreiber im Gesundheitssystem. Berlin – Die Beiträge für die...weiterlesen »

Stehen wir vor einer großen Finanzkrise des Krankenkassen-Systems?

vor 11 Stunden - spektrum.de

Der Schätzerkreis hat noch im Oktober ein Defizit in der Gesetzlichen Krankenversicherung in Höhe von 4,9 Milliarden Euro für 2024 vorhergesagt. Nach den aktuellen Zahlen wird jetzt ein Fehlbetrag von...weiterlesen »

Bürgergeld-Empfänger kosten Krankenkassen Milliarden: „Wird von der Politik ignoriert”

vor 10 Stunden - MANNHEIM24

Die Versorgung von Bürgergeld-Empfängern kostet Krankenkassen jährlich Milliarden – weil der Staat nicht genug zahlt. Das sei einer der Kostentreiber im Gesundheitssystem. Berlin – Die Beiträge für die...weiterlesen »

Bürgergeld-Empfänger kosten Krankenkassen Milliarden: „Wird von der Politik ignoriert”

vor 10 Stunden - op-online.de

Die Versorgung von Bürgergeld-Empfängern kostet Krankenkassen jährlich Milliarden – weil der Staat nicht genug zahlt. Das sei einer der Kostentreiber im Gesundheitssystem. Berlin – Die Beiträge für die...weiterlesen »

Bürgergeld-Empfänger kosten Krankenkassen Milliarden: „Wird von der Politik ignoriert”

vor 10 Stunden - Kurierverlag.de

Die Versorgung von Bürgergeld-Empfängern kostet Krankenkassen jährlich Milliarden – weil der Staat nicht genug zahlt. Das sei einer der Kostentreiber im Gesundheitssystem. Berlin – Die Beiträge für die...weiterlesen »

Drohende Zahlungsunfähigkeit: Krankenkassen fürchten Pleitewelle

vor einem Tag - Stuttgarter Zeitung

Die Krankenkassen haben zu Jahresbeginn die Beiträge massiv erhöht. Doch das reicht offenbar nicht. Kassenchefs warnen: Manche Krankenkasse steht kurz vor der Zahlungsunfähigkeit. Die Krankenkassen schlagen...weiterlesen »

"Kompletter Neustart notwendig": TK-Chef beklagt Kostenexplosion im Gesundheitssystem

vor einem Tag - n-tv

Das deutsche Gesundheitssystem ist in einer Krise. Schon lange werden Reformen gefordert, um es vor allem bezahlbarer zu machen. Der Leiter der Techniker Krankenkasse sieht keine Besserung - und kritisiert...weiterlesen »

Krankenkassen auf Crashkurs: Milliardenloch treibt Beiträge hoch – droht der Kollaps?

vor einem Tag - Merkur

Die Gesetzlichen Krankenkassen weisen ein Milliarden-Defizit auf – das sogar noch steigen könnte. Erste GKV-Chefs warnen vor einem Kollaps des Systems – wenn die künftige Regierung nicht sofort handelt....weiterlesen »

Krankenkassen auf Crashkurs: Milliardenloch treibt Beiträge hoch – droht der Kollaps?

vor einem Tag - tz

Die Gesetzlichen Krankenkassen weisen ein Milliarden-Defizit auf – das sogar noch steigen könnte. Erste GKV-Chefs warnen vor einem Kollaps des Systems – wenn die künftige Regierung nicht sofort handelt....weiterlesen »

Krankenkassen auf Crashkurs: Milliardenloch treibt Beiträge hoch – droht der Kollaps?

vor einem Tag - HNA

Die Gesetzlichen Krankenkassen weisen ein Milliarden-Defizit auf – das sogar noch steigen könnte. Erste GKV-Chefs warnen vor einem Kollaps des Systems – wenn die künftige Regierung nicht sofort handelt....weiterlesen »

Krankenkassen auf Crashkurs: Milliardenloch treibt Beiträge hoch – droht der Kollaps?

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Die Gesetzlichen Krankenkassen weisen ein Milliarden-Defizit auf – das sogar noch steigen könnte. Erste GKV-Chefs warnen vor einem Kollaps des Systems – wenn die künftige Regierung nicht sofort handelt....weiterlesen »

TK kritisiert Ungerechtigkeiten im Gesundheitssystem

vor einem Tag - Extremnews.com

Jens Baas, Chef der Techniker Krankenkasse (TK), warnt davor, dass Gesundheit in Deutschland immer teurer wird. "Es ist nicht abzusehen, dass da irgendwo ein Ende kommt", sagte Baas dem "Focus". "Die Schere...weiterlesen »

Krankenkassen auf Crashkurs: Milliardenloch treibt Beiträge hoch – droht der Kollaps?

vor einem Tag - op-online.de

Die Gesetzlichen Krankenkassen weisen ein Milliarden-Defizit auf – das sogar noch steigen könnte. Erste GKV-Chefs warnen vor einem Kollaps des Systems – wenn die künftige Regierung nicht sofort handelt....weiterlesen »

Krankenkassen auf Crashkurs: Milliardenloch treibt Beiträge hoch – droht der Kollaps?

vor einem Tag - MANNHEIM24

Die Gesetzlichen Krankenkassen weisen ein Milliarden-Defizit auf – das sogar noch steigen könnte. Erste GKV-Chefs warnen vor einem Kollaps des Systems – wenn die künftige Regierung nicht sofort handelt....weiterlesen »

Krankenkassen auf Crashkurs: Milliardenloch treibt Beiträge hoch – droht der Kollaps?

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Die Gesetzlichen Krankenkassen weisen ein Milliarden-Defizit auf – das sogar noch steigen könnte. Erste GKV-Chefs warnen vor einem Kollaps des Systems – wenn die künftige Regierung nicht sofort handelt....weiterlesen »

Ruf nach Reform: Krankenkassenbeiträge steigen, trotzdem wachsen die Defizite

vor einem Tag - FAZ

Die Krankenversicherung wird für Bürger immer teurer und trotzdem: Das viele Geld reicht vorn und hinten nicht, um die Kosten im Gesundheitssystem zu decken. Die Defizite wachsen. Das liegt auch an höheren...weiterlesen »

Echtes "Gefährdungspotenzial": Krankenkassen haben so wenig Rücklagen, wie noch nie

vor einem Tag - n-tv

Erst zum neuen Jahr sind bei vielen Krankenkassen die Beitragskosten gestiegen. Der Chef der drittgrößten Kasse warnt jetzt vor einer regelrechten Insolvenzwelle, da die Reserven trotzdem nur für wenige...weiterlesen »

KLICKEN