Rund 88.000 Ukrainer leben derzeit in Österreich

vor 10 Stunden - Salzburger Nachrichten

Drei Jahre nach Beginn des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine leben heute - Stand Jahresbeginn 2025 - 87.949 ukrainische Staatsangehörige bzw. 88.718 in der Ukraine geborene Personen in Österreich...weiterlesen »

Rund 88.000 Ukrainer leben derzeit in Österreich

vor 10 Stunden - Volarberg Online

Drei Jahre nach Beginn des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine leben heute - Stand Jahresbeginn 2025 - 87.949 ukrainische Staatsangehörige bzw. 88.718 in der Ukraine geborene Personen in Österreich...weiterlesen »

Rund 88.000 Ukrainer leben derzeit in Österreich

vor 10 Stunden - K - Wir machen das klar!

Drei Jahre nach Beginn des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine leben heute - Stand Jahresbeginn 2025 - 87.949 ukrainische Staatsangehörige bzw. 88.718 in der Ukraine geborene Personen in Österreich...weiterlesen »

Vertriebene aus der Ukraine gut am oberösterreichischen Arbeitsmarkt integriert

vor einem Tag - OÖNachrichten

Drei Jahre ist es her, dass Russland einen brutalen Angriff auf die Ukraine gestartet hat. Seitdem herrscht in dem Land Krieg. Mehr als 12.00 Ukraine-Vertriebene wurden seitdem in Oberösterreich untergebracht...weiterlesen »

Blackout in Österreich: So gut sind wir gerüstet

vor einem Tag - Volarberg Online

Eine Umfrage zeigt: Vier von fünf Österreichern haben bereits Maßnahmen für einen möglichen Blackout getroffen. Behörden geben konkrete Tipps zur Vorsorge. 80 Prozent der Österreicher haben sich auf einen...weiterlesen »

Angst vor einem Blackout: Wie auch Sie sich darauf vorbereiten können

vor 2 Tagen - Kurier

Am ehesten rechnen die Salzburger mit einem Blackout. Vorrat wie für "Campingurlaub in den eigenen vier Wänden" für zwei Wochen empfohlen. 80 Prozent der Österreicherinnen und Österreicher sind auf einen...weiterlesen »

80 Prozent der Österreicher sind auf Stromausfälle vorbereitet

vor 2 Tagen - OÖNachrichten

Am besten vorbereitet sind die 60- bis 65-Jährigen: 82,9 Prozent gaben an, vorgesorgt zu haben. Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Blackout eintrifft, schätzen die interviewten Österreicherinnen und Österreicher...weiterlesen »

KLICKEN