vor 9 Stunden - Merkur
Wahlberechtigte erhalten eine Wahlbenachrichtigung für die Bundestagswahl. Bei Verlust kann trotzdem noch gewählt werden. Berlin – Am 23. Februar ist es so weit: Rund 59,2 Millionen Deutsche entscheiden...weiterlesen »
Merkur
Augsburger Allgemeine
Westfälische Rundschau
Remscheider General-Anzeiger
Hambuger Abendblatt
nrz.de
OSTTHÜRINGER ZEITUNG
Thüringer Allgemeine
vor 11 Stunden - Augsburger Allgemeine
Um bei der Bundestagswahl 2025 am 23. Februar seine Stimme abzugeben, muss man nicht zwangsläufig ein Wahllokal aufsuchen. Alternativ kann man den Stimmzettel auch vor dem Wahltag zu Hause ausfüllen und...weiterlesen »
Die Briefwahl ist bei der Bundestagswahl 2025 natürlich möglich, viele Menschen geben ihre Stimmen am 23. Februar aber auch persönlich im Wahllokal ab. Die Öffnungszeiten der Wahllokale bei der Bundestagswahl...weiterlesen »
Vor der Bundestagswahl 2025 sollten alle Wahlberechtigten ihre Wahlbenachrichtigung erhalten. Wer sie dann am 23. Februar nicht mehr finden kann, muss nicht verzweifelt die ganze Wohnung durchsuchen. Wählen...weiterlesen »
vor 9 Stunden - Westfälische Rundschau
Berlin. Die Frist, um seine Stimme bei der Bundestagswahl per Post zu verschicken, ist vorbei. Doch auch jetzt ist noch Briefwahl möglich. Der Tag der Bundestagswahl 2025 steht vor der Tür. Tatsache ist...weiterlesen »
vor 14 Stunden - Remscheider General-Anzeiger
Bei Cordula Post laufen am Sonntag die Fäden zusammen. Sie wirkt als Wahlkoordinatorin in Remscheid. Rund 500 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer sind im Einsatz. Quelle: Roland Keusch Am Sonntag wird...weiterlesen »
vor einem Tag - Hambuger Abendblatt
vor einem Tag - nrz.de
vor einem Tag - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
vor einem Tag - Thüringer Allgemeine
vor einem Tag - Westfälische Rundschau
Bad Laasphe. Letzte Chance: Briefwähler ohne Unterlagen haben am Samstag, 22. Februar, eine letzte Möglichkeit, einen neuen Wahlschein zu bekommen. Die Frist zur Beantragung der Briefwahl endet am Freitag,...weiterlesen »
vor einem Tag - HARZ KURIER
vor einem Tag - Wochenblatt-reporter.de
Bundestagswahl 2025. Die Bundestagswahl 2025 hat begonnen – mit der Briefwahl sind viele Stimmen bereits abgegeben, doch am Sonntag, 23. Februar, öffnen die Wahllokale zur entscheidenden Urnenwahl. 2021...weiterlesen »
vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung
Fast 39 Prozent der rund 2,97 Millionen Wahlberechtigten in Rheinland-Pfalz haben ihre Stimme bereits abgegeben. „Gegenüber der Bundestagswahl 2021, die stark von Corona und der Ahrflut geprägt war, ist...weiterlesen »
vor einem Tag - Neue Westfälische
Verkürzte Fristen und ein verändertes Wahlrecht: Bei der Bundestagswahl 2025 ist einiges anders. Antworten auf die wichtigsten Fragen. Berlin/Bielefeld. Am 23. Februar dürfen die Bürgerinnen und Bürger...weiterlesen »
vor einem Tag - Wiesbadener Kurier
Bei der Bundestagswahl 2021 erreichte der Anteil der Briefwähler in Rheinland-Pfalz einen Rekordwert. Dieses Mal sieht es anders aus. 21. Februar 2025 – 10:02 Uhr Kommentare dpa Bad Ems/Mainz (dpa/lrs)...weiterlesen »
vor einem Tag - Volksfreund
vor einem Tag - mittelhessen
Bad Ems/Mainz (dpa/lrs) - . Fast 39 Prozent der rund 2,97 Millionen Wahlberechtigten in Rheinland-Pfalz haben ihre Stimme bereits abgegeben. „Gegenüber der Bundestagswahl 2021, die stark von Corona und...weiterlesen »
vor einem Tag - Augsburger Allgemeine
vor einem Tag - Stuttgarter Zeitung
Hier erfahren Sie, ob es bereits zu spät ist, den Wahlbrief mit der Post zu verschicken, und welche Alternative es gibt. Die Deutsche Post empfiehlt auf ihrer Webseite , den Wahl brief spätestens drei...weiterlesen »
vor einem Tag - Wormser Zeitung
vor einem Tag - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Die Regeln beim Wählen sind streng. Was gilt es zu beachten für den Sonntag? Und was ist beim Wählen zu unterlassen? Der 21. Deutsche Bundestag wird am Sonntag gewählt. Die Wahllokale in der Stadt haben...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Hambuger Abendblatt
Berlin. Wer die Wahlbenachrichtigung verliert, kann dennoch wählen gehen. Doch wie sieht es mit dem Wahlschein aus? Zur Bundestagswahl 2025 werde rund 60 Millionen Wahlbenachrichtigungen verschickt. Mit...weiterlesen »
vor 2 Tagen - nrz.de
vor 2 Tagen - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
vor 2 Tagen - Thüringer Allgemeine
Politikredakteur An Rhein und Ruhr. In den Kommunen an Rhein und Ruhr sind für die Bundestagwahl weniger Briefwahlanträge eingegangen. Die Gründe dafür. In den Kommunen an Rhein und Ruhr zeichnet wenige...weiterlesen »
Weimarer Land. Letzter Tag für den Briefeinwurf bei Briefwahl per Post zur Bundestagswahl. Direktes Wählen in den Briefwahlstellen. Besonderes Wahllokal in Apolda. Briefwahl-Endspurt: Die Deutsche Post...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Westfälische Rundschau
vor 2 Tagen - HARZ KURIER
vor 2 Tagen - Sächsische
Bei der Wahl zum neuen Bundestag hat jeder Wahlberechtigte zwei Stimmen. Quelle: Robert Schmiegelt Zur Bundestagswahl am 23. Februar gibt es in Sachsen insgesamt 16 Wahlkreise. Wie haben die Wählerinnen...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Kölner Stadt-Anzeiger
Am 23. Februar 2025 findet auch in Köln die Bundestagswahl statt. Alle Infos zum Stadtbezirk Lindenthal (Symbolbild) Copyright: Julian Stratenschulte/dpa Am 23. Februar wählt Deutschland den neuen Bundestag....weiterlesen »
vor 2 Tagen - Saarbrücker Zeitung
Am Sonntag, 23. Februar, sind Bundestagswahlen. „Wahlberechtigte erhalten voraussichtlich bis Ende dieser Woche, spätestens jedoch bis zum 2. Februar, eine Wahlbenachrichtigung per Post“, schildert Stadtpressesprecher...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Merkur
Am Sonntag wird ein neuer Bundestag gewählt. Schon jetzt zeichnet sich ab: Der Trend zur Briefwahl ist ungebrochen. In Türkenfeld etwa spricht Bürgermeister Emanuel Staffler von einer Tendenz zu einem...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Kölnische Rundschau
Am 23. Februar wählt Deutschland den neuen Bundestag. Hier finden Sie alle Informationen zur Wahl in Köln. Am 23. Februar 2025 findet die Bundestagswahl in ganz Deutschland statt – und somit auch in Köln....weiterlesen »
Wer per Briefwahl seine Stimme abgeben will, muss jetzt enge Fristen beachten. Quelle: Sven Ellger (Archiv) Am Sonntag wird ein neuer Bundestag gewählt. Diese Fristen hinsichtlich Briefwahlunterlagen...weiterlesen »
vor 2 Tagen - verlagshaus-jaumann.de
Oberbürgermeister Jörg Lutz ruft die Bürger Lörrachs zur Wahl auf. Die vorgezogene Bundestagswahl findet am Sonntag, 23. Februar, statt. „Das Grundgesetz garantiert das freie Wahlrecht. Es ist eines der...weiterlesen »
vor 2 Tagen - kyffhaeuser-nachrichten.de
Neun Tage vor der Bundestagswahl 2025 haben rund Bis zum 14. Februar hatten rund 309 000 Wahlberechtigte in Thüringen einen Wahlschein be- antragt. Das entspricht einem Anteil von 18,7 Prozent der Wahlberechtigten......weiterlesen »
vor 2 Tagen - Remscheider General-Anzeiger
Wahlhelfer sortieren rote Wahlbriefe mit den abgegebenen Stimmen für die Bundestagswahl. (Symbolfoto: Rolf Vennenbernd/dpa) Quelle: Rolf Vennenbernd/dpa (Archiv) Durch den vorgezogenen Wahltermin läuft...weiterlesen »