vor 6 Stunden - Kurier
Derzeit heizen noch rund 1,4 Millionen Haushalte mit Öl und Gas. Seit mehreren Wochen bekommen Installateure, Baufirmen, Elektriker und Solarteure vor allem Auftragsstornos von Kunden. Das hat die Bundespolitik...weiterlesen »
Kurier
Hambuger Abendblatt
nrz.de
Thüringer Allgemeine
OSTTHÜRINGER ZEITUNG
HARZ KURIER
Sächsische
Merkur
tz
HNA
vor 8 Stunden - Hambuger Abendblatt
Berlin. CDU und CSU wollen das Heizungsgesetz der Ampel wieder ändern. Was geplant ist und für welche Gruppe es besonders interessant wird. Kein anderes Gesetz der vergangenen drei Jahre war so umkämpft,...weiterlesen »
vor 8 Stunden - nrz.de
Korrespondentin Bundespolitik Berlin. CDU und CSU wollen das Heizungsgesetz der Ampel wieder ändern. Was geplant ist und für welche Gruppe es besonders interessant wird. Kein anderes Gesetz der vergangenen...weiterlesen »
vor 8 Stunden - Thüringer Allgemeine
vor 8 Stunden - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
vor 8 Stunden - HARZ KURIER
vor 13 Stunden - Sächsische
Eine Wärmepumpe vor einem Einfamilienhaus. Seit September 2024 steigt die Nachfrage deutlich an. (Symbolbild) Quelle: picture alliance/dpa Für den Austausch alter Öl- und Gasheizungen durch klimafreundliche...weiterlesen »
vor 15 Stunden - Merkur
Nach der Bundestagswahl will die CDU das Heizungsgesetz verändern. Wie geht es mit den Förderprogrammen weiter? Berlin – Wenn am Sonntag in Deutschland die Ergebnisse der Bundestagswahl eintrudeln, werden...weiterlesen »
vor 15 Stunden - tz
vor 15 Stunden - HNA
vor 15 Stunden - kreiszeitung.de
vor 13 Stunden - Lübecker Nachrichten
vor 13 Stunden - Rems-Zeitung
vor 13 Stunden - Remscheider General-Anzeiger
vor 13 Stunden - Kieler Nachrichten
vor 13 Stunden - Göttinger Tageblatt
vor 13 Stunden - Neue Presse
vor 15 Stunden - Augsburger Allgemeine
Wer durch Wohnviertel in der Region fährt, sieht immer häufiger Wärmepumpen vor Häusern stehen. Viele spielen mit dem Gedanken, von der alten Ölheizung auf eine Wärmepumpe umzusteigen – sei es für den...weiterlesen »
vor 16 Stunden - n-tv
Am Sonntag wird gewählt und eines scheint klar: Die Union wird anschließend sehr wahrscheinlich regieren, die Frage ist nur: mit wem? Bastian Gierull wünscht sich eine Zweier-Koalition, die entscheidungsfreudig...weiterlesen »
vor 18 Stunden - n-tv
Die Union will das Heizungsgesetz im Falle einer Regierungsübernahme kassieren. Dabei erfreut sich die Förderung steigender Beliebtheit. Müssen Hausbesitzer, die auf klimafreundliche Alternativen umsteigen...weiterlesen »
vor 15 Stunden - op-online.de
vor 15 Stunden - MANNHEIM24
vor 15 Stunden - Kurierverlag.de
vor 16 Stunden - op-online.de
Die Stadt Heusenstamm hat mit der Kommunalen Wärmeplanung begonnen. Sie soll Städten und Gemeinden dabei helfen, die „Wärmewende“ günstig und effizient zu schaffen. Im diskutierten Verwaltung, Versorger...weiterlesen »
vor 19 Stunden - FAZ
Das Wirtschaftsministerium beruhigt Wärmepumpen-Interessenten: Wer für eine neue Heizung Bundesförderung bewilligt bekomme, könne sich auch nach einem Regierungswechsel darauf verlassen. Die Bundesförderung...weiterlesen »
vor einem Tag - T-online
Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt. In den vergangenen Jahren hat sich die deutsche Energieversorgung radikal...weiterlesen »
vor einem Tag - Augsburger Allgemeine
vor einem Tag - UTOPIA
Viele Heizungen müssen 2025 effizienter und umweltschonender laufen. Manchmal reicht dafür eine Prüfung aus, doch bei Kaminöfen und in Mehrfamilienhäusern sind teils Nachbesserungen nötig. Bestimmte Heizungsarten...weiterlesen »
vor einem Tag - Stuttgarter Zeitung
Soll das „Heizungsgesetz“ bleiben? Darüber wird im Wahlkampf diskutiert. Die Frage betrifft mehr als jeden zweiten Haushalt im Land – außer in einer Großstadt. Das auch als „Heizungsgesetz“ bezeichnete...weiterlesen »
vor einem Tag - agrarheute
Die CDU will die Förderung für Wärmepumpen kürzen. Aus Angst vor dem Förderende wollen viele Verbraucher nun noch schnell in die klimafreundliche Heizung investieren. So lange können Sie noch an die staatliche...weiterlesen »
vor einem Tag - Merkur
In der letzten Schlussrunde im TV vor der Bundestagswahl wurde die CDU dazu gedrängt, eines ihrer zentralen Wahlversprechen zu revidieren. Berlin – Am Donnerstagabend (20. Februar 2025) haben sich die...weiterlesen »
vor einem Tag - tz
vor einem Tag - HNA
vor einem Tag - kreiszeitung.de
vor einem Tag - Hessenschau
Wie heizen wir in Zukunft? In dieser Frage sind sich die Parteien im Bundestagswahlkampf ganz und gar nicht einig. Das Heizungsgesetz war schon innerhalb der zerbrochenen Ampel-Koalition eines der Dauerstreitthemen....weiterlesen »
vor einem Tag - op-online.de
vor einem Tag - MANNHEIM24
vor einem Tag - Kurierverlag.de