vor 7 Stunden - OÖNachrichten
Gleichzeitig warb man für eine Koalition mit der SPÖ nach der Wahl. "Rot-Grün statt Rot-Blass" gab Bundessprecher Werner Kogler am Ende seiner Rede, in der er nicht mit Kritik an den Neos sparte, als Losung...weiterlesen »
OÖNachrichten
Kurier
Die Presse
Salzburger Nachrichten
Volarberg Online
derStandard
K - Wir machen das klar!
ORF.at
vor 8 Stunden - Kurier
Judith Pühringer zieht für die Grünen in den Wahlkampf um Wien. Gleichzeit warb die Partei für eine Koalition mit der SPÖ. Die grüne Landesversammlung hat am Samstag Judith Pühringer mit 87 Prozent der...weiterlesen »
vor 9 Stunden - Die Presse
Für Kogler ist klar, dass der nächste Wiener Bürgermeister wieder Michael Ludwig heißen wird. Als Partner solle sich dieser aber die Grünen suchen: „Rot-Grün statt Rot-Blass.“ Judith Pühringer ist ihre...weiterlesen »
vor 12 Stunden - Die Presse
Mit 90,4 Prozent wurde der Parteichef der Wiener Neos, Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr, zum Spitzenkandidat für die Wien-Wahl gewählt. „Danke für das Vertrauen – und für die coole Musik.“ Mit diesen...weiterlesen »
vor 12 Stunden - Salzburger Nachrichten
Mit einem Appell für eine rot-grüne Koalition nach der Wiener Gemeinderatswahl am 27. April hat am Samstag die Landesversammlung der Wiener Grünen begonnen. "Rot-Grün statt Rot-Blass" gab Bundessprecher...weiterlesen »
vor 12 Stunden - Volarberg Online
vor 13 Stunden - derStandard
Der Wiener Neos-Chef erhielt bei der Mitgliederversammlung am Samstag in der Ottakringer Brauerei 90,4 Prozent der Stimmen Es war ein durchaus brisantes Treffen: Während die Spitzen der Neos am Samstagvormittag...weiterlesen »
vor 13 Stunden - Kurier
Die Pinken sind in der Bundeshauptstadt Regierungspartei. Die Versammlung steht ganz im Zeichen der laufenden Regierungsverhandlungen . In der Ottakringer Brauerei in Wien hat am Samstag die Mitgliederversammlung...weiterlesen »
vor 12 Stunden - K - Wir machen das klar!
vor 18 Stunden - ORF.at
Vor der für den 27. April angesetzten Wien-Wahl sind die Parteien nun dabei, ihre Kandidatenlisten zu erstellen. Die NEOS tun dies in einem mehrstufigen Verfahren. Das Finale geht heute im Rahmen einer...weiterlesen »
Die Wiener Grünen beschließen heute ihre Kandidatenliste für die Wien-Wahl am 27. April. Als Spitzenkandidatin soll Judith Pühringer die Partei in die Wahl führen. Pühringer steht gemeinsam mit Peter Kraus...weiterlesen »
vor einem Tag - Salzburger Nachrichten
In Wien wählen am Samstag die Grünen und die NEOS ihre Listen für die am 27. April stattfindende Wien-Wahl. Die Regierungspartei NEOS trifft sich in der Ottakringer Brauerei zu einer Mitgliederversammlung,...weiterlesen »
vor einem Tag - Volarberg Online
vor einem Tag - meinbezirk.at
Nach der Landesparteivorstandssitzung am Freitag macht die ÖVP Wien auch ihre Kandidatenliste für die nahende Wien-Wahl öffentlich. Trotz des Gegenwinds der vergangenen Tage – Stichwort Causa Wienwert...weiterlesen »
vor einem Tag - K - Wir machen das klar!
vor einem Tag - Die Presse
Trotz Anklage in der Causa Wienwert wird Parteichef Karl Mahrer die Wiener ÖVP als Spitzenkandidat bei der Gemeinderatswahl am 27. April anführen. Mit Spannung wurde am Freitagnachmittag die Parteisitzung...weiterlesen »
Trotz Anklage in der Causa Wienwert wird Parteichef Karl Mahrer die Wiener ÖVP als Spitzenkandidat bei der Gemeinderatswahl am 27. April anführen. Das haben Präsidium und Vorstand der Landespartei am Freitag...weiterlesen »
Die ÖVP geht mit Parteichef Karl Mahrer als Spitzenkandidat in die Wien-Wahl. Die Anklage gegen den Obmann in der Causa Wienwert brachte keine abweichende Entscheidung. Trotz Anklage in der Causa Wienwert...weiterlesen »
vor einem Tag - Kurier
Trotz Anklage in der Caus Wienwert haben die Gremien ihn zum Frontmann für die Wien-Wahl gewählt. Mit wachsendem Interesse wurde der Freitag erwartet, der Tag, an dem schon seit Wochen die Kür der Spitzenkandidaten...weiterlesen »
vor einem Tag - derStandard
Die Anklage in der Causa Wienwert hatte Unruhe in die Partei gebracht und Personalspekulationen befeuert. Am Freitag fixierten die Parteigremien die Liste Heikle Entscheidungen sind bei der Wiener Volkspartei...weiterlesen »
Das Sammeln von Unterstützungserklärungen ist mit viel Aufwand verbunden – Kleinparteien echauffieren sich darüber. Eine Online-Abwicklung hätte Vor- und Nachteile Noch eine Woche haben Parteien Zeit,...weiterlesen »
SPÖ, FPÖ und vor allem ÖVP haben kurz vor der Wien-Wahl ein Justizproblem. Eine Anklage erhebt schwere Vorwürfe in der Causa Wienwert 321 Seiten füllt die Anklageschrift zum Fall Wienwert, die von der...weiterlesen »
vor einem Tag - ORF.at
Die Wiener ÖVP wird heute hinter verschlossenen Türen ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Wien Wahl am 27. April küren. Nach der gestern angekündigten Anklage gegen Parteichef Karl Mahrer und dem...weiterlesen »
vor 2 Tagen - meinbezirk.at
380.000 Seiten Ermittlungsakt: So umfangreich gestalteten sich die 2017 eingeleiteten Ermittlungen rund um die insolvente Immobilienentwicklungsgesellschaft Wienwert. Vor Gericht werden sich mehrere Personen,...weiterlesen »