Wer wird Minister? Chancen haben ein Ex-Präsident und ein bekannter Nachname

vor 10 Stunden - Kurier

ÖVP, SPÖ und Neos wollen in einem zweiten Anlauf die erste Dreier-Koalition der Zweiten Republik zustande bringen. Welche Ressorts die ÖVP behält und wer Finanz und Justiz bekommen könnte. Woran eine Regierung...weiterlesen »

Das sagen die Länder zum zweiten Versuch der Dreierkoalition

vor 10 Stunden - Volarberg Online

Der neuerliche Anlauf zu Koalitionsverhandlungen zwischen ÖVP, SPÖ und NEOS stößt bei den Parteikollegen in den Bundesländern überwiegend auf Wohlwollen, vor allem ÖVP-Landesparteien, aber auch der SPÖ-Landeshauptmann...weiterlesen »

Dreierkoalition: Ungeduld, Zuversicht, aber auch Skepsis in den Ländern

vor 10 Stunden - Die Presse

Die Landeshauptleute drängen auf Tempo. Einige zeigten sich zufrieden über einen neuerlichen Anlauf zur Dreierkoalition, andere sind skeptisch. Der neuerliche Anlauf zu Koalitionsverhandlungen zwischen...weiterlesen »

Neos-Chef Christoph Wiederkehr: „Dieses Land ist zu sanieren“

vor 10 Stunden - Die Presse

Der Parteichef der Wiener Neos, Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr, wurde am Samstag zum pinken Spitzenkandidaten für die Wien-Wahl am 27. April gekürt. Bei den Koalitionsverhandlungen auf Bundesebene...weiterlesen »

Mehr Staat, weniger Partei

vor 10 Stunden - Kurier

Eine türkis-rot-pinke Regierung wird daran gemessen, ob sie mehr zustande bringt als das bloße Verhindern von Kickl und Neuwahlen. Es war eine große Portion an Zuversicht, die am Samstag nach dem Treffen...weiterlesen »

ÖVP, SPÖ und Neos schalten in den Endspurt zur gemeinsamen Regierung

vor 10 Stunden - derStandard

In ihrem zweiten Anlauf wollen Schwarz, Rot und Pink mit einer Dreierkoalition erfolgreich sein. Das teilten die drei Parteivorsitzenden am Samstag auch dem Bundespräsidenten mit Es hat gedauert. 146 Tage,...weiterlesen »

Gemischte Reaktionen auf ÖVP, SPÖ, NEOS

vor 10 Stunden - ORF.at

Der neuerliche Anlauf zu Koalitionsverhandlungen zwischen ÖVP, SPÖ und NEOS auf Bundesebene stößt bei den Parteikollegen und -kolleginnen in den Bundesländern überwiegend auf Wohlwollen, vor allem ÖVP-Landesparteien...weiterlesen »

Koalition: Ungeduld, Zuversicht, aber auch Skepsis in den Ländern

vor 10 Stunden - OÖNachrichten

Deutliche Skepsis herrscht ob der Aussicht auf eine Dreierkoalition bei der burgenländischen SPÖ und den Tiroler Neos. Ungeduld durchblicken ließ Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner...weiterlesen »

Regierung: Wiener SPÖ begrüßt Fortschritt

vor 10 Stunden - ORF.at

Die Koalitionsverhandlungen von ÖVP, SPÖ und NEOS befinden sich offenbar auf der Zielgeraden. In der Wiener SPÖ wird das mit Wohlwollen aufgenommen. Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr (NEOS) wird als...weiterlesen »

Wien-Wahl: Grüne kürten Judith Pühringer zu Spitzenkandidatin

vor 11 Stunden - OÖNachrichten

Gleichzeitig warb man für eine Koalition mit der SPÖ nach der Wahl. "Rot-Grün statt Rot-Blass" gab Bundessprecher Werner Kogler am Ende seiner Rede, in der er nicht mit Kritik an den Neos sparte, als Losung...weiterlesen »

Dritter Anlauf in Wien: ÖVP, SPÖ und Neos streben Koalition an

vor 11 Stunden - FAZ

Im dritten Anlauf scheint in Österreich endlich eine Regierung zustandezukommen. Bundespräsident Van der Bellen empfängt die Parteichefs von ÖVP, SPÖ und Neos. Nach fast fünf Monaten der Versuche einer...weiterlesen »

Suche nach neuer Regierung in Österreich: So stehen die Chancen für „Koalition der Lösungen“

vor 11 Stunden - Merkur

Österreich könnte bald eine neue Regierung aus ÖVP, SPÖ und Neos bekommen. Doch einige Hürden muss die Koalition noch nehmen. Wien – Österreichs Konservative, Sozialdemokraten und Liberale wagen einen...weiterlesen »

Suche nach neuer Regierung in Österreich: So stehen die Chancen für „Koalition der Lösungen“

vor 11 Stunden - tz

Österreich könnte bald eine neue Regierung aus ÖVP, SPÖ und Neos bekommen. Doch einige Hürden muss die Koalition noch nehmen. Wien – Österreichs Konservative, Sozialdemokraten und Liberale wagen einen...weiterlesen »

Déjà-vu in Türkis-Rot-Pink: Wie sind wir denn hier gelandet?

vor 11 Stunden - Die Presse

Vor sieben Wochen platzten die Verhandlungen zu einer Dreierkoalition. Jetzt sprechen dieselben Parteien davon, dass eine »Finalisierung« ihrer Zusammenarbeit bevorsteht. Szenen einer Kehrtwende. Von Gesprächen...weiterlesen »

Neuer Anlauf: ÖVP, SPÖ und Neos wollen Regierung bilden

vor 10 Stunden - nordbayern

Regierungsbildung Wien - Verhandlungen über eine Dreierkoalition waren in Österreich zunächst gescheitert. Fast fünf Monate nach der Wahl soll aber nun doch eine Regierung...weiterlesen »

Neuer Anlauf: ÖVP, SPÖ und Neos wollen Regierung bilden

vor 10 Stunden - Erlanger Nachrichten

Regierungsbildung Wien - Verhandlungen über eine Dreierkoalition waren in Österreich zunächst gescheitert. Fast fünf Monate nach der Wahl soll aber nun doch eine Regierung...weiterlesen »

Dritter Anlauf in Wien: ÖVP, SPÖ und Neos streben Koalition an

vor 11 Stunden - FAZ

Im dritten Anlauf scheint in Österreich endlich eine Regierung zustandezukommen. Bundespräsident Van der Bellen empfängt die Parteichefs von ÖVP, SPÖ und Neos. Nach fast fünf Monaten der Versuche einer...weiterlesen »

Österreichs Präsident: ÖVP, SPÖ und Neos wollen Regierung bilden

vor 11 Stunden - RP Online

Update | Wien · Verhandlungen über eine Dreierkoalition waren in Österreich zunächst gescheitert. Fast fünf Monate nach der Wahl soll aber nun doch eine Regierung ohne den Wahlsieger FPÖ zustande kommen....weiterlesen »

Koalition: Kaiser zuversichtlich

vor 11 Stunden - ORF.at

ÖVP, SPÖ und NEOS wollen gemeinsam eine Regierung bilden. Das haben die Vorsitzenden der drei Parteien Bundespräsident Alexander Van der Bellen Samstagmittag mitgeteilt. Landeshauptmann Peter Kaiser (SPÖ)...weiterlesen »

Collini spricht sich für Dreierkoalition aus

vor 11 Stunden - ORF.at

ÖVP, SPÖ und NEOS wollen im Bund gemeinsam eine Regierung bilden. Das teilten die Vorsitzenden der drei Parteien am Samstag dem Bundespräsident mit. NEOS müssen dazu noch die Mitglieder befragen. Landessprecherin...weiterlesen »

Suche nach neuer Regierung in Österreich: So stehen die Chancen für „Koalition der Lösungen“

vor 11 Stunden - HNA

Österreich könnte bald eine neue Regierung aus ÖVP, SPÖ und Neos bekommen. Doch einige Hürden muss die Koalition noch nehmen. Wien – Österreichs Konservative, Sozialdemokraten und Liberale wagen einen...weiterlesen »

Suche nach neuer Regierung in Österreich: So stehen die Chancen für „Koalition der Lösungen“

vor 11 Stunden - kreiszeitung.de

Österreich könnte bald eine neue Regierung aus ÖVP, SPÖ und Neos bekommen. Doch einige Hürden muss die Koalition noch nehmen. Wien – Österreichs Konservative, Sozialdemokraten und Liberale wagen einen...weiterlesen »

ÖVP, SPÖ und NEOS peilen nochmal Regierung an

vor 12 Stunden - derStandard

ÖVP, SPÖ und NEOS wollen gemeinsam eine Regierung bilden. Das haben die Vorsitzenden der drei Parteien Bundespräsident Alexander Van der Bellen Samstagmittag mitgeteilt, wie das Staatsoberhaupt im Anschluss...weiterlesen »

Regierungsbildung in Österreich: Diese Parteien wollen es jetzt doch probieren

vor 12 Stunden - TAG24

Wien - Hat das zähe Ringen um eine Regierungsbildung in Österreich bald ein Ende? Nach den geplatzten Verhandlungen zwischen ÖVP, SPÖ und Neos wollen es die drei Parteien nun doch miteinander probieren....weiterlesen »

"Rot-Grün statt Rot-Blass": Grüne kürten Pühringer zur Spitzenkandidatin

vor 12 Stunden - Kurier

Judith Pühringer zieht für die Grünen in den Wahlkampf um Wien. Gleichzeit warb die Partei für eine Koalition mit der SPÖ. Die grüne Landesversammlung hat am Samstag Judith Pühringer mit 87 Prozent der...weiterlesen »

Österreich: ÖVP, SPÖ und NEOS wollen laut Präsident Regierung bilden

vor 12 Stunden - Tagesschau

Im zweiten Anlauf könnte es in Österreich nun doch bald mit einer Dreier-Koalition klappen. Im Januar waren nämlich die Gespräche zwischen ÖVP, SPÖ und NEOS noch gescheitert. Jetzt sieht es laut Bundespräsident...weiterlesen »

Neuer Anlauf: ÖVP, SPÖ und Neos wollen Regierung bilden

vor 12 Stunden - upday.com

In Österreich zeichnet sich fast fünf Monate nach der Wahl nun doch eine Regierung ohne den Wahlsieger, die rechte FPÖ von Parteichef Herbert Kickl, ab. Die konservative ÖVP, die Sozialdemokraten (SPÖ)...weiterlesen »

Österreich: ÖVP, SPÖ und Neos wollen Regierung bilden

vor 13 Stunden - Watson

Nach monatelangem Gerangel um eine Regierungsbildung in Österreich wollen die konservative ÖVP, die Sozialdemokraten (SPÖ) und die liberalen Neos nun doch eine gemeinsame Regierung bilden. Das haben die...weiterlesen »

Neuer Anlauf: ÖVP, SPÖ und Neos wollen Regierung bilden

vor 13 Stunden - Merkur

Wien - In Österreich zeichnet sich fast fünf Monate nach der Wahl nun doch eine Regierung ohne den Wahlsieger, die rechte FPÖ von Parteichef Herbert Kickl, ab. Die konservative ÖVP, die Sozialdemokraten...weiterlesen »

Es ist gut, dass die Neos über ihren Schatten springen

vor 13 Stunden - derStandard

Die Neos haben sich zur Regierungsbildung mit ÖVP und SPÖ durchgerungen. Für die Partei mag das auch Nachteile haben. Für die Demokratie ist es die überfällige, richtige Entscheidung Unkenrufe gab es am...weiterlesen »

Neuer Anlauf: ÖVP, SPÖ und Neos wollen Regierung bilden

vor 13 Stunden - tz

Verhandlungen über eine Dreierkoalition waren in Österreich zunächst gescheitert. Fast fünf Monate nach der Wahl soll aber nun doch eine Regierung ohne den Wahlsieger FPÖ zustande kommen. Wien - In Österreich...weiterlesen »

Wien-Wahl: Grüne küren Pühringer zu Spitzenkandidatin

vor 13 Stunden - Die Presse

Für Kogler ist klar, dass der nächste Wiener Bürgermeister wieder Michael Ludwig heißen wird. Als Partner solle sich dieser aber die Grünen suchen: „Rot-Grün statt Rot-Blass.“ Judith Pühringer ist ihre...weiterlesen »

Van der Bellen ortet Bestrebungen mit Lösungen

vor 13 Stunden - meinbezirk.at

ÖVP, SPÖ und Neos gaben am Samstag, 22. Februar, bekannt, eine Regierung bilden zu wollen. Bundespräsident Alexander Van der Bellen zeigt sich zuversichtlich. Unter anderem, weil etwas "weitergegangen...weiterlesen »

Neuer Anlauf: ÖVP, SPÖ und Neos wollen Regierung bilden

vor 13 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Verhandlungen über eine Dreierkoalition waren in Österreich zunächst gescheitert. Fast fünf Monate nach der Wahl soll aber nun doch eine Regierung ohne den Wahlsieger FPÖ zustande kommen. In Österreich...weiterlesen »

Von der Wahl bis heute: Eine Chronologie der Regierungsbildung

vor 13 Stunden - Die Presse

Regierungsbildungsauftrag wurde zweimal vergeben - Gespräche zu Dreier-Koalition zwischen ÖVP, SPÖ und Neos scheiterten zunächst - Nun zweiter Anlauf So kompliziert war die Regierungsbildung noch nie:...weiterlesen »

Zweiter Anlauf in Österreich: ÖVP, SPÖ und Neos wollen Regierung bilden

vor 12 Stunden - Sächsische

Bundespräsident Alexander Van der Bellen (von links nach rechts) empfing die möglichen Koalitionspartner Andreas Babler (SPÖ), Christian Stocker (ÖVP) und Beate Meinl-Reisinger (Neos) in der Wiener Hofburg....weiterlesen »

Zweiter Anlauf in Österreich: ÖVP, SPÖ und Neos wollen Regierung bilden

vor 12 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Bundespräsident Alexander Van der Bellen (von links nach rechts) empfing die möglichen Koalitionspartner Andreas Babler (SPÖ), Christian Stocker (ÖVP) und Beate Meinl-Reisinger (Neos) in der Wiener Hofburg....weiterlesen »

Österreich: ÖVP, SPÖ und NEOS wollen laut Präsident Regierung bilden

vor 13 Stunden - Tagesschau

Im zweiten Anlauf könnte es in Österreich nun doch bald mit einer Dreier-Koalition klappen. Im Januar waren nämlich die Gespräche zwischen ÖVP, SPÖ und NEOS noch gescheitert. Jetzt sieht es laut Bundespräsident...weiterlesen »

Österreich: ÖVP, SPÖ und Neos wollen Regierung bilden

vor 13 Stunden - Spiegel

In Österreich haben sich die konservative ÖVP, die sozialdemokratische SPÖ und die liberalen Neos offenbar darauf verständigt, die neue Regierung zu bilden. Das teilte der österreichische Bundespräsident...weiterlesen »

Regierungsbildung: Neuer Anlauf: ÖVP, SPÖ und Neos wollen Regierung bilden

vor 12 Stunden - Saarbrücker Zeitung

In Österreich zeichnet sich fast fünf Monate nach der Wahl nun doch eine Regierung ohne den Wahlsieger, die rechte FPÖ von Parteichef Herbert Kickl, ab. Die konservative ÖVP, die Sozialdemokraten (SPÖ)...weiterlesen »

Österreich: ÖVP, SPÖ und Neos wollen nun doch eine Regierung bilden

vor 13 Stunden - Neue Zürcher Zeitung

Fast fünf Monate nach der Wahl soll eine Regierung ohne den Wahlsieger FPÖ zustande kommen. (dpa/Reuters) Nach monatelangem Gerangel um eine Regierungsbildung in Österreich wollen die konservative ÖVP,...weiterlesen »

Regierungsbildung: Neuer Anlauf: ÖVP, SPÖ und Neos wollen Regierung bilden

vor 13 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

In Österreich zeichnet sich fast fünf Monate nach der Wahl nun doch eine Regierung ohne den Wahlsieger, die rechte FPÖ von Parteichef Herbert Kickl, ab. Die konservative ÖVP, die Sozialdemokraten (SPÖ)...weiterlesen »

Neuer Anlauf: ÖVP, SPÖ und Neos wollen Regierung bilden

vor 13 Stunden - HNA

Verhandlungen über eine Dreierkoalition waren in Österreich zunächst gescheitert. Fast fünf Monate nach der Wahl soll aber nun doch eine Regierung ohne den Wahlsieger FPÖ zustande kommen. Wien - In Österreich...weiterlesen »

Neuer Anlauf: ÖVP, SPÖ und Neos wollen Regierung bilden

vor 13 Stunden - kreiszeitung.de

Verhandlungen über eine Dreierkoalition waren in Österreich zunächst gescheitert. Fast fünf Monate nach der Wahl soll aber nun doch eine Regierung ohne den Wahlsieger FPÖ zustande kommen. Wien - In Österreich...weiterlesen »

Neuer Anlauf: ÖVP, SPÖ und Neos wollen Regierung bilden

vor 13 Stunden - DONAU KURIER

Verhandlungen über eine Dreierkoalition waren in Österreich zunächst gescheitert. Fast fünf Monate nach der Wahl soll aber nun doch eine Regierung ohne den Wahlsieger FPÖ zustande kommen. In Österreich...weiterlesen »

Regierung in Österreich: ÖVP, SPÖ und Neos bilden Koalition

vor 13 Stunden - T-online

Die ersten Verhandlungen waren gescheitert. Doch nachdem die ÖVP auch mit der FPÖ keine Einigung fand, stehen ÖVP, SPÖ und Neos nun vor einer Koalitionsvereinbarung. In Österreich wollen die konservative...weiterlesen »

Regierungsbildung befindet sich auf der Zielgeraden

vor 13 Stunden - meinbezirk.at

ÖVP, SPÖ und Neos teilten Bundespräsident Alexander Van der Bellen mit, dass sie gemeinsam eine Regierung bilden wollen. Man habe in der Vergangenheit intensive Gespräche geführt, sei Kompromisse eingegangen...weiterlesen »

Österreich: ÖVP, SPÖ und Neos wollen Regierung bilden

vor 14 Stunden - Merkur

Wien - Nach monatelangem Gerangel um eine Regierungsbildung in Österreich wollen die konservative ÖVP, die Sozialdemokraten (SPÖ) und die liberalen Neos nun doch eine gemeinsame Regierung bilden. Das haben...weiterlesen »

Österreich: ÖVP, SPÖ und Neos wollen Regierung bilden

vor 14 Stunden - tz

Verhandlungen über eine Dreierkoalition waren in Österreich gescheitert. Fast fünf Monate nach der Wahl soll nun doch eine Regierung ohne den Wahlsieger FPÖ zustande kommen. Wien - Nach monatelangem Gerangel...weiterlesen »

Österreich: ÖVP, SPÖ und Neos wollen Regierung bilden

vor 14 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Verhandlungen über eine Dreierkoalition waren in Österreich gescheitert. Fast fünf Monate nach der Wahl soll nun doch eine Regierung ohne den Wahlsieger FPÖ zustande kommen. Nach monatelangem Gerangel...weiterlesen »

Österreich: Österreichs Präsident: ÖVP, SPÖ und Neos versuchen erneut Regierungsbildung

vor 14 Stunden - Süddeutsche

Nach einer monatelangen Hängepartie in Österreich wird nun wohl doch ein Dreierbündnis aus ÖVP, SPÖ und NEOS die Regierung bilden. Zuvor war die rechtspopulistische FPÖ mit Koalitionsverhandlungen gescheitert....weiterlesen »

ÖVP, SPÖ und NEOS peilen Koalition an

vor 14 Stunden - Volarberg Online

ÖVP, SPÖ und NEOS wollen gemeinsam eine Regierung bilden. Das haben die Vorsitzenden der drei Parteien Bundespräsident Alexander Van der Bellen Samstagmittag mitgeteilt, wie das Staatsoberhaupt im Anschluss...weiterlesen »

ÖVP, SPÖ und Neos einigen sich auf Koalition

vor 14 Stunden - ORF.at

ÖVP, SPÖ und NEOS wollen gemeinsam eine Regierung bilden. Das haben die Vorsitzenden der drei Parteien Bundespräsident Alexander Van der Bellen Samstagmittag mitgeteilt, wie das Staatsoberhaupt im Anschluss...weiterlesen »

Österreich: ÖVP, SPÖ und Neos wollen Regierung bilden

vor 13 Stunden - Hambuger Abendblatt

Wien. Fast fünf Monate nach der Wahl in Österreich soll nun doch eine Regierung ohne den Wahlsieger FPÖ zustande kommen. Nach monatelangem Gerangel um eine Regierungsbildung in Österreich wollen die konservative...weiterlesen »

Koalition in Österreich: ÖVP, SPÖ und Neos wollen Regierung bilden

vor 14 Stunden - Merkur

Die konservative ÖVP, die sozialdemokratische SPÖ und die liberalen Neos wollen in Österreich eine Regierung bilden. Bundespräsident van der Bellen spricht von Fortschritt. Mehr Informationen folgen in Kürze.weiterlesen »

Regierungsbildung in Österreich: ÖVP, SPÖ und Neos wollen koalieren

vor 14 Stunden - n-tv

Nach monatelangem Koalitionsstreit scheint in Österreich jetzt ein Weg zu einer Regierung gefunden zu sein: Ein Dreierbündnis aus Konservativen, Sozialdemokraten und Liberalen will zusammen regieren und...weiterlesen »

Koalition in Österreich: ÖVP, SPÖ und Neos wollen Regierung bilden

vor 14 Stunden - tz

Die konservative ÖVP, die sozialdemokratische SPÖ und die liberalen Neos wollen in Österreich eine Regierung bilden. Bundespräsident van der Bellen spricht von Fortschritt. Mehr Informationen folgen in Kürze.weiterlesen »

ÖVP, SPÖ und Neos live: „Zuversichtlich, dass wir Finalisierung finden“

vor 14 Stunden - Die Presse

Von A wie Asyl bis Z wie Zukunft sei man bereit, Kompromisse zu finden und in den kommenden Tagen Österreichs erste bundesweite Dreierkoalition zustande zu bringen, betonen die Vorsitzenden von ÖVP, SPÖ...weiterlesen »

Regierungsbildung: Österreich: ÖVP, SPÖ und Neos wollen Regierung bilden

vor 13 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Nach monatelangem Gerangel um eine Regierungsbildung in Österreich wollen die konservative ÖVP, die Sozialdemokraten (SPÖ) und die liberalen Neos nun doch eine gemeinsame Regierung bilden. Das haben die...weiterlesen »

Österreich: ÖVP, SPÖ und Neos wollen Regierung bilden

vor 13 Stunden - Berliner Morgenpost

Wien. Fast fünf Monate nach der Wahl in Österreich soll nun doch eine Regierung ohne den Wahlsieger FPÖ zustande kommen. Nach monatelangem Gerangel um eine Regierungsbildung in Österreich wollen die konservative...weiterlesen »

Österreich: ÖVP, SPÖ und Neos wollen Regierung bilden

vor 13 Stunden - Abendzeitung

Nach monatelangem Gerangel um eine Regierungsbildung in Österreich wollen die konservative ÖVP, die Sozialdemokraten (SPÖ) und die liberalen Neos nun doch eine gemeinsame Regierung bilden. Das haben die...weiterlesen »

Österreich: ÖVP, SPÖ und Neos wollen Regierung bilden

vor 13 Stunden - kreiszeitung.de

Verhandlungen über eine Dreierkoalition waren in Österreich gescheitert. Fast fünf Monate nach der Wahl soll nun doch eine Regierung ohne den Wahlsieger FPÖ zustande kommen. Wien - Nach monatelangem Gerangel...weiterlesen »

Österreich: ÖVP, SPÖ und Neos wollen Regierung bilden

vor 13 Stunden - nrz.de

Wien. Fast fünf Monate nach der Wahl in Österreich soll nun doch eine Regierung ohne den Wahlsieger FPÖ zustande kommen. Nach monatelangem Gerangel um eine Regierungsbildung in Österreich wollen die konservative...weiterlesen »

Regierungsbildung: Österreich: ÖVP, SPÖ und Neos wollen Regierung bilden

vor 14 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Van der Bellen sieht fast fünf Monate nach der Wahl Fortschritte im Bemühen um eine Regierung. (Archivbild) Copyright: Max Slovencik/APA/dpa Verhandlungen über eine Dreierkoalition waren in Österreich...weiterlesen »

Regierungsbildung: Österreich: ÖVP, SPÖ und Neos wollen Regierung bilden

vor 14 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Nach monatelangem Gerangel um eine Regierungsbildung in Österreich wollen die konservative ÖVP, die Sozialdemokraten (SPÖ) und die liberalen Neos nun doch eine gemeinsame Regierung bilden. Das haben die...weiterlesen »

Österreich: ÖVP, SPÖ und Neos wollen Regierung bilden

vor 14 Stunden - HNA

Verhandlungen über eine Dreierkoalition waren in Österreich gescheitert. Fast fünf Monate nach der Wahl soll nun doch eine Regierung ohne den Wahlsieger FPÖ zustande kommen. Wien - Nach monatelangem Gerangel...weiterlesen »

Österreich: ÖVP, SPÖ und Neos wollen Regierung bilden

vor 14 Stunden - DONAU KURIER

Verhandlungen über eine Dreierkoalition waren in Österreich gescheitert. Fast fünf Monate nach der Wahl soll nun doch eine Regierung ohne den Wahlsieger FPÖ zustande kommen. Nach monatelangem Gerangel...weiterlesen »

Österreichs Präsident zuversichtlich: ÖVP, SPÖ und Neos wohl auf Zielgeraden zur Regierung

vor 14 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

In Österreich wollen die konservative ÖVP, die sozialdemokratische SPÖ und die liberalen Neos die neue Regierung bilden. Er habe das Gefühl, jetzt sei wirklich etwas weitergegangen und es gebe Fortschritt...weiterlesen »

Neuer Anlauf: ÖVP, SPÖ und Neos wollen Regierung bilden

vor 11 Stunden - Neue Westfälische

In Österreich zeichnet sich fast fünf Monate nach der Wahl nun doch eine Regierung ohne den Wahlsieger, die rechte FPÖ von Parteichef Herbert Kickl, ab. Die konservative ÖVP, die Sozialdemokraten (SPÖ)...weiterlesen »

Neos wollen Dreierkoalition mit ÖVP und SPÖ schmieden

vor 15 Stunden - OÖNachrichten

Sie informieren das Staatsoberhaupt über den Stand der erneuten Gespräche zu einer Dreierkoalition. Man sei mit ÖVP und SPÖ übereingekommen, "Gespräche für die Bildung einer Koalition und die Erarbeitung...weiterlesen »

Koalition in Österreich: ÖVP, SPÖ und Neos wollen Regierung bilden

vor 14 Stunden - HNA

Die konservative ÖVP, die sozialdemokratische SPÖ und die liberalen Neos wollen in Österreich eine Regierung bilden. Bundespräsident van der Bellen spricht von Fortschritt. Mehr Informationen folgen in Kürze.weiterlesen »

Koalition in Österreich: ÖVP, SPÖ und Neos wollen Regierung bilden

vor 14 Stunden - kreiszeitung.de

Die konservative ÖVP, die sozialdemokratische SPÖ und die liberalen Neos wollen in Österreich eine Regierung bilden. Bundespräsident van der Bellen spricht von Fortschritt. Mehr Informationen folgen in Kürze.weiterlesen »

SPÖ, ÖVP und Neos arbeiten an Dreierkoalition: Parteichefs informieren Van der Bellen

vor 15 Stunden - Die Presse

ÖVP, SPÖ und Neos trafen um 13 Uhr beim Bundespräsidenten ein. Danach werden sie die Öffentlichkeit über den Stand der Verhandlungen informieren. Unterdessen gibt es bei den Neos intern auch Bedenken über...weiterlesen »

Neuer Anlauf in Österreich: ÖVP, SPÖ und Neos wollen Regierung bilden

vor 12 Stunden - BRF Nachrichten

In Österreich zeichnet sich nun doch eine Regierung ohne den Wahlsieger, die rechte FPÖ, ab. Die konservative ÖVP, die Sozialdemokraten (SPÖ) und die liberalen Neos haben sich auf Koalitionsverhandlungen...weiterlesen »

Wien-Wahl: Wiederkehr ist pinker Spitzenkandidat

vor 16 Stunden - Die Presse

Mit 90,4 Prozent wurde der Parteichef der Wiener Neos, Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr, zum Spitzenkandidat für die Wien-Wahl gewählt. „Danke für das Vertrauen – und für die coole Musik.“ Mit diesen...weiterlesen »

Regierungsbildung: Neuer Anlauf: ÖVP, SPÖ und Neos wollen Regierung bilden

vor 12 Stunden - Schwarzwaelder-bote.de

Verhandlungen über eine Dreierkoalition waren in Österreich zunächst gescheitert. Fast fünf Monate nach der Wahl soll aber nun doch eine Regierung ohne den Wahlsieger FPÖ zustande kommen. Wien - In Österreich...weiterlesen »

Neuer Anlauf: ÖVP, SPÖ und Neos wollen Regierung bilden

vor 12 Stunden - Wiesbadener Kurier

Verhandlungen über eine Dreierkoalition waren in Österreich zunächst gescheitert. Fast fünf Monate nach der Wahl soll aber nun doch eine Regierung ohne den Wahlsieger FPÖ... aktualisiert am 22. Februar...weiterlesen »

Neuer Anlauf: ÖVP, SPÖ und Neos wollen Regierung bilden

vor 12 Stunden - mittelhessen

Wien (dpa) - . In Österreich zeichnet sich fast fünf Monate nach der Wahl nun doch eine Regierung ohne den Wahlsieger, die rechte FPÖ von Parteichef Herbert Kickl, ab. Die konservative ÖVP, die Sozialdemokraten...weiterlesen »

Neue Regierung zu erwarten? Parteichefs informieren Van der Bellen

vor 16 Stunden - Die Presse

Während ÖVP, SPÖ und Neos am Vormittag noch verhandelten und um 13.00 Uhr einen Termin in der Hofburg haben, gibt es innerhalb der Neos offenbar Bedenken über einen Eintritt in eine Regierung. Heute, Samstag,...weiterlesen »

Neuer Anlauf: ÖVP, SPÖ und Neos wollen Regierung bilden

vor 13 Stunden - FreiePresse

Verhandlungen über eine Dreierkoalition waren in Österreich zunächst gescheitert. Fast fünf Monate nach der Wahl soll aber nun doch eine Regierung ohne den Wahlsieger FPÖ zustande kommen. In Österreich...weiterlesen »

Regierungsbildung: Neuer Anlauf: ÖVP, SPÖ und Neos wollen Regierung bilden

vor 13 Stunden - Westdeutsche Zeitung

In Österreich zeichnet sich fast fünf Monate nach der Wahl nun doch eine Regierung ohne den Wahlsieger, die rechte FPÖ von Parteichef Herbert Kickl, ab. Die konservative ÖVP, die Sozialdemokraten (SPÖ)...weiterlesen »

Grüne wollen in Wien gemeinsam mit SPÖ regieren

vor 16 Stunden - Salzburger Nachrichten

Mit einem Appell für eine rot-grüne Koalition nach der Wiener Gemeinderatswahl am 27. April hat am Samstag die Landesversammlung der Wiener Grünen begonnen. "Rot-Grün statt Rot-Blass" gab Bundessprecher...weiterlesen »

Grüne wollen in Wien gemeinsam mit SPÖ regieren

vor 16 Stunden - Volarberg Online

Mit einem Appell für eine rot-grüne Koalition nach der Wiener Gemeinderatswahl am 27. April hat am Samstag die Landesversammlung der Wiener Grünen begonnen. "Rot-Grün statt Rot-Blass" gab Bundessprecher...weiterlesen »

Suche nach neuer Regierung in Österreich: So stehen die Chancen für „Koalition der Lösungen“

vor 11 Stunden - op-online.de

Österreich könnte bald eine neue Regierung aus ÖVP, SPÖ und Neos bekommen. Doch einige Hürden muss die Koalition noch nehmen. Wien – Österreichs Konservative, Sozialdemokraten und Liberale wagen einen...weiterlesen »

Suche nach neuer Regierung in Österreich: So stehen die Chancen für „Koalition der Lösungen“

vor 11 Stunden - MANNHEIM24

Österreich könnte bald eine neue Regierung aus ÖVP, SPÖ und Neos bekommen. Doch einige Hürden muss die Koalition noch nehmen. Wien – Österreichs Konservative, Sozialdemokraten und Liberale wagen einen...weiterlesen »

Suche nach neuer Regierung in Österreich: So stehen die Chancen für „Koalition der Lösungen“

vor 11 Stunden - Kurierverlag.de

Österreich könnte bald eine neue Regierung aus ÖVP, SPÖ und Neos bekommen. Doch einige Hürden muss die Koalition noch nehmen. Wien – Österreichs Konservative, Sozialdemokraten und Liberale wagen einen...weiterlesen »

Österreich: ÖVP, SPÖ und Neos wollen Regierung bilden

vor 13 Stunden - Thüringer Allgemeine

Wien. Fast fünf Monate nach der Wahl in Österreich soll nun doch eine Regierung ohne den Wahlsieger FPÖ zustande kommen. Nach monatelangem Gerangel um eine Regierungsbildung in Österreich wollen die konservative...weiterlesen »

Österreich: ÖVP, SPÖ und Neos wollen Regierung bilden

vor 13 Stunden - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Wien. Fast fünf Monate nach der Wahl in Österreich soll nun doch eine Regierung ohne den Wahlsieger FPÖ zustande kommen. Nach monatelangem Gerangel um eine Regierungsbildung in Österreich wollen die konservative...weiterlesen »

Regierungsbildung: Österreich: ÖVP, SPÖ und Neos wollen Regierung bilden

vor 13 Stunden - Kölnische Rundschau

Verhandlungen über eine Dreierkoalition waren in Österreich gescheitert. Fast fünf Monate nach der Wahl soll nun doch eine Regierung ohne den Wahlsieger FPÖ zustande kommen. Nach monatelangem Gerangel...weiterlesen »

Österreich: ÖVP, SPÖ und Neos wollen Regierung bilden

vor 13 Stunden - Neue Westfälische

Nach monatelangem Gerangel um eine Regierungsbildung in Österreich wollen die konservative ÖVP, die Sozialdemokraten (SPÖ) und die liberalen Neos nun doch eine gemeinsame Regierung bilden. Das haben die...weiterlesen »

Regierungsbildung: Österreich: ÖVP, SPÖ und Neos wollen Regierung bilden

vor 13 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Nach monatelangem Gerangel um eine Regierungsbildung in Österreich wollen die konservative ÖVP, die Sozialdemokraten (SPÖ) und die liberalen Neos nun doch eine gemeinsame Regierung bilden. Das haben die...weiterlesen »

Wiederkehr zum Spitzenkandidaten der Neos für Wien-Wahl gewählt

vor 17 Stunden - derStandard

Der Wiener Neos-Chef erhielt bei der Mitgliederversammlung am Samstag in der Ottakringer Brauerei 90,4 Prozent der Stimmen Es war ein durchaus brisantes Treffen: Während die Spitzen der Neos am Samstagvormittag...weiterlesen »

Steht heute der Regierungsfahrplan? ÖVP, SPÖ und NEOS bei Van der Bellen

vor 17 Stunden - Volarberg Online

146 Tage nach der Nationalratswahl kommt wieder Bewegung in den Prozess der Regierungsbildung. ÖVP, SPÖ und NEOS setzen am Samstagvormittag ihre Gespräche über eine mögliche Regierungszusammenarbeit fort....weiterlesen »

Österreich: ÖVP, SPÖ und Neos wollen Regierung bilden

vor 14 Stunden - FreiePresse

Verhandlungen über eine Dreierkoalition waren in Österreich gescheitert. Fast fünf Monate nach der Wahl soll nun doch eine Regierung ohne den Wahlsieger FPÖ zustande kommen. Nach monatelangem Gerangel...weiterlesen »

Österreich: ÖVP, SPÖ und Neos wollen Regierung bilden

vor 14 Stunden - Wiesbadener Kurier

Verhandlungen über eine Dreierkoalition waren in Österreich gescheitert. Fast fünf Monate nach der Wahl soll nun doch eine Regierung ohne den Wahlsieger FPÖ zustande kommen. 22. Februar 2025 – 14:31 Uhr...weiterlesen »

Österreich: ÖVP, SPÖ und Neos wollen Regierung bilden

vor 14 Stunden - mittelhessen

Wien (dpa) - . Nach monatelangem Gerangel um eine Regierungsbildung in Österreich wollen die konservative ÖVP, die Sozialdemokraten (SPÖ) und die liberalen Neos nun doch eine gemeinsame Regierung bilden....weiterlesen »

Wien-Wahl: Mitgliederversammlung der Neos hat begonnen

vor 17 Stunden - Kurier

Die Pinken sind in der Bundeshauptstadt Regierungspartei. Die Versammlung steht ganz im Zeichen der laufenden Regierungsverhandlungen . In der Ottakringer Brauerei in Wien hat am Samstag die Mitgliederversammlung...weiterlesen »

Zweiter Anlauf in Österreich: ÖVP, SPÖ und Neos wollen Regierung bilden

vor 12 Stunden - Lübecker Nachrichten

Bundespräsident Alexander Van der Bellen (von links nach rechts) empfing die möglichen Koalitionspartner Andreas Babler (SPÖ), Christian Stocker (ÖVP) und Beate Meinl-Reisinger (Neos) in der Wiener Hofburg....weiterlesen »

Zweiter Anlauf in Österreich: ÖVP, SPÖ und Neos wollen Regierung bilden

vor 12 Stunden - Rems-Zeitung

Bundespräsident Alexander Van der Bellen (von links nach rechts) empfing die möglichen Koalitionspartner Andreas Babler (SPÖ), Christian Stocker (ÖVP) und Beate Meinl-Reisinger (Neos) in der Wiener Hofburg....weiterlesen »

ÖVP, SPÖ und NEOS wollen gemeinsam regieren

vor 12 Stunden - Suedtirol News

Schriftgröße Von: apa ÖVP, SPÖ und NEOS wollen gemeinsam eine Regierung bilden. Das haben die Vorsitzenden der drei Parteien Bundespräsident Alexander Van der Bellen Samstagmittag mitgeteilt, wie das Staatsoberhaupt...weiterlesen »

Zweiter Anlauf in Österreich: ÖVP, SPÖ und Neos wollen Regierung bilden

vor 12 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Bundespräsident Alexander Van der Bellen (von links nach rechts) empfing die möglichen Koalitionspartner Andreas Babler (SPÖ), Christian Stocker (ÖVP) und Beate Meinl-Reisinger (Neos) in der Wiener Hofburg....weiterlesen »

Zweiter Anlauf in Österreich: ÖVP, SPÖ und Neos wollen Regierung bilden

vor 12 Stunden - Kieler Nachrichten

Bundespräsident Alexander Van der Bellen (von links nach rechts) empfing die möglichen Koalitionspartner Andreas Babler (SPÖ), Christian Stocker (ÖVP) und Beate Meinl-Reisinger (Neos) in der Wiener Hofburg....weiterlesen »

Zweiter Anlauf in Österreich: ÖVP, SPÖ und Neos wollen Regierung bilden

vor 12 Stunden - Göttinger Tageblatt

Bundespräsident Alexander Van der Bellen (von links nach rechts) empfing die möglichen Koalitionspartner Andreas Babler (SPÖ), Christian Stocker (ÖVP) und Beate Meinl-Reisinger (Neos) in der Wiener Hofburg....weiterlesen »

Zweiter Anlauf in Österreich: ÖVP, SPÖ und Neos wollen Regierung bilden

vor 12 Stunden - Neue Presse

Bundespräsident Alexander Van der Bellen (von links nach rechts) empfing die möglichen Koalitionspartner Andreas Babler (SPÖ), Christian Stocker (ÖVP) und Beate Meinl-Reisinger (Neos) in der Wiener Hofburg....weiterlesen »

ÖVP, SPÖ und Neos verhandeln weiter über Dreierkoalition

vor 18 Stunden - OÖNachrichten

ÖVP, SPÖ und Neos setzen am Samstagvormittag ihre Gespräche über eine mögliche Regierungszusammenarbeit fort. Genaue Uhrzeit und Ort blieben geheim. Anschließend wollen die Parteivorsitzenden Christian...weiterlesen »

Neuer Anlauf: ÖVP, SPÖ und Neos wollen Regierung bilden

vor 12 Stunden - MANNHEIM24

Verhandlungen über eine Dreierkoalition waren in Österreich zunächst gescheitert. Fast fünf Monate nach der Wahl soll aber nun doch eine Regierung ohne den Wahlsieger FPÖ zustande kommen. Wien - In Österreich...weiterlesen »

Neuer Anlauf: ÖVP, SPÖ und Neos wollen Regierung bilden

vor 12 Stunden - Wormser Zeitung

Wien (dpa) - . In Österreich zeichnet sich fast fünf Monate nach der Wahl nun doch eine Regierung ohne den Wahlsieger, die rechte FPÖ von Parteichef Herbert Kickl, ab. Die konservative ÖVP, die Sozialdemokraten...weiterlesen »

Neuer Anlauf: ÖVP, SPÖ und Neos wollen Regierung bilden

vor 12 Stunden - Kurierverlag.de

Verhandlungen über eine Dreierkoalition waren in Österreich zunächst gescheitert. Fast fünf Monate nach der Wahl soll aber nun doch eine Regierung ohne den Wahlsieger FPÖ zustande kommen. Wien - In Österreich...weiterlesen »

Neuer Anlauf: ÖVP, SPÖ und Neos wollen Regierung bilden

vor 13 Stunden - op-online.de

Verhandlungen über eine Dreierkoalition waren in Österreich zunächst gescheitert. Fast fünf Monate nach der Wahl soll aber nun doch eine Regierung ohne den Wahlsieger FPÖ zustande kommen. Wien - In Österreich...weiterlesen »

Neuer Anlauf: ÖVP, SPÖ und Neos wollen Regierung bilden

vor 13 Stunden - Welle Niederrhein

Verhandlungen über eine Dreierkoalition waren in Österreich zunächst gescheitert. Fast fünf Monate nach der Wahl soll aber nun doch eine Regierung ohne den Wahlsieger FPÖ zustande kommen. Wien (dpa) -...weiterlesen »

Neuer Anlauf: ÖVP, SPÖ und Neos wollen Regierung bilden

vor 13 Stunden - News894.de

Verhandlungen über eine Dreierkoalition waren in Österreich zunächst gescheitert. Fast fünf Monate nach der Wahl soll aber nun doch eine Regierung ohne den Wahlsieger FPÖ zustande kommen. «Wir sind in...weiterlesen »

Spitzen von ÖVP, SPÖ und NEOS am Samstag bei Van der Bellen

vor 18 Stunden - Salzburger Nachrichten

146 Tage nach der Nationalratswahl kommt wieder Bewegung in den Prozess der Regierungsbildung. ÖVP, SPÖ und NEOS setzen am Samstagvormittag ihre Gespräche über eine mögliche Regierungszusammenarbeit fort....weiterlesen »

Spitzen von ÖVP, SPÖ und NEOS am Samstag bei Van der Bellen

vor 18 Stunden - Volarberg Online

146 Tage nach der Nationalratswahl kommt wieder Bewegung in den Prozess der Regierungsbildung. ÖVP, SPÖ und NEOS setzen am Samstagvormittag ihre Gespräche über eine mögliche Regierungszusammenarbeit fort....weiterlesen »

Österreich: ÖVP, SPÖ und NEOS wollen Regierung bilden

vor 13 Stunden - THE EPOCH TIMES

Nach monatelangem Gerangel um eine Regierungsbildung in Österreich wollen die konservative ÖVP, die Sozialdemokraten (SPÖ) und die liberalen NEOS nun doch eine gemeinsame Regierung bilden. Das haben die...weiterlesen »

Entscheidender Tag für schwarz-rot-pinke Koalitionsgespräche

vor 18 Stunden - derStandard

ÖVP, SPÖ und Neos verhandeln heute weiter an einer Bundesregierung, um 13 Uhr wollen die Chefin und die beiden Chefs der Parteien den Bundespräsidenten über den neuesten Stand informieren Gestern wurde...weiterlesen »

Vormittags wird verhandelt, dann sind Chefs von ÖVP, SPÖ und Neos heute bei Van der Bellen [premium]

vor 18 Stunden - Die Presse

ÖVP und SPÖ versuchen es doch zu dritt: Die einst mit heftiger Kritik aus den türkis-roten Verhandlungen ausgestiegenen Neos sind wieder an Bord – vorerst. Wie es jetzt weitergeht. Heute, Samstag, dürfte...weiterlesen »

Wer den schwarz-rot-pinken Pakt schmiedet

vor 19 Stunden - derStandard

Es scheint doch zu funktionieren zwischen Schwarz und Rot, und auch Zwischenmenschlich scheint es zu passen. Das sind die Koalitionsmacherinnen und Koalitionsmacher Bei Koalitionsgesprächen geht es auch...weiterlesen »

Österreich: ÖVP, SPÖ und Neos wollen Regierung bilden

vor 13 Stunden - Dorstener Zeitung

Verhandlungen über eine Dreierkoalition waren in Österreich gescheitert. Fast fünf Monate nach der Wahl soll nun doch eine Regierung ohne den Wahlsieger FPÖ zustande kommen. Verfasst von: dpa Nach monatelangem...weiterlesen »

Österreich: ÖVP, SPÖ und Neos wollen Regierung bilden

vor 13 Stunden - HARZ KURIER

Wien. Fast fünf Monate nach der Wahl in Österreich soll nun doch eine Regierung ohne den Wahlsieger FPÖ zustande kommen. Nach monatelangem Gerangel um eine Regierungsbildung in Österreich wollen die konservative...weiterlesen »

Österreich: ÖVP, SPÖ und Neos wollen Regierung bilden

vor 13 Stunden - Recklinghäuser Zeitung

Verhandlungen über eine Dreierkoalition waren in Österreich gescheitert. Fast fünf Monate nach der Wahl soll nun doch eine Regierung ohne den Wahlsieger FPÖ zustande kommen. Verfasst von: dpa Nach monatelangem...weiterlesen »

Österreich: ÖVP, SPÖ und Neos wollen Regierung bilden

vor 13 Stunden - Braunschweiger Zeitung

Wien. Fast fünf Monate nach der Wahl in Österreich soll nun doch eine Regierung ohne den Wahlsieger FPÖ zustande kommen. Nach monatelangem Gerangel um eine Regierungsbildung in Österreich wollen die konservative...weiterlesen »

Österreich: ÖVP, SPÖ und Neos wollen Regierung bilden

vor 13 Stunden - LZ.de

Nach monatelangem Gerangel um eine Regierungsbildung in Österreich wollen die konservative ÖVP, die Sozialdemokraten (SPÖ) und die liberalen Neos nun doch eine gemeinsame Regierung bilden. Das haben die...weiterlesen »

Österreich: ÖVP, SPÖ und Neos wollen Regierung bilden

vor 13 Stunden - Kurierverlag.de

Verhandlungen über eine Dreierkoalition waren in Österreich gescheitert. Fast fünf Monate nach der Wahl soll nun doch eine Regierung ohne den Wahlsieger FPÖ zustande kommen. Wien - Nach monatelangem Gerangel...weiterlesen »

Österreich: ÖVP, SPÖ und Neos wollen Regierung bilden

vor 14 Stunden - op-online.de

Verhandlungen über eine Dreierkoalition waren in Österreich gescheitert. Fast fünf Monate nach der Wahl soll nun doch eine Regierung ohne den Wahlsieger FPÖ zustande kommen. Wien - Nach monatelangem Gerangel...weiterlesen »

Österreich: ÖVP, SPÖ und Neos wollen Regierung bilden

vor 14 Stunden - Welle Niederrhein

Verhandlungen über eine Dreierkoalition waren in Österreich gescheitert. Fast fünf Monate nach der Wahl soll nun doch eine Regierung ohne den Wahlsieger FPÖ zustande kommen. Wien (dpa) - Nach monatelangem...weiterlesen »

Österreich: ÖVP, SPÖ und Neos wollen Regierung bilden

vor 14 Stunden - Wormser Zeitung

Wien (dpa) - . Nach monatelangem Gerangel um eine Regierungsbildung in Österreich wollen die konservative ÖVP, die Sozialdemokraten (SPÖ) und die liberalen Neos nun doch eine gemeinsame Regierung bilden....weiterlesen »

Österreich: ÖVP, SPÖ und Neos wollen Regierung bilden

vor 14 Stunden - MANNHEIM24

Verhandlungen über eine Dreierkoalition waren in Österreich gescheitert. Fast fünf Monate nach der Wahl soll nun doch eine Regierung ohne den Wahlsieger FPÖ zustande kommen. Wien - Nach monatelangem Gerangel...weiterlesen »

Österreich: ÖVP, SPÖ und Neos wollen Regierung bilden

vor 14 Stunden - News894.de

Verhandlungen über eine Dreierkoalition waren in Österreich gescheitert. Fast fünf Monate nach der Wahl soll nun doch eine Regierung ohne den Wahlsieger FPÖ zustande kommen. Die Liberalen berichteten von...weiterlesen »

Koalition in Österreich: ÖVP, SPÖ und Neos wollen Regierung bilden

vor 14 Stunden - op-online.de

Die konservative ÖVP, die sozialdemokratische SPÖ und die liberalen Neos wollen in Österreich eine Regierung bilden. Bundespräsident van der Bellen spricht von Fortschritt. Mehr Informationen folgen in Kürze.weiterlesen »

Koalition in Österreich: ÖVP, SPÖ und Neos wollen Regierung bilden

vor 14 Stunden - MANNHEIM24

Die konservative ÖVP, die sozialdemokratische SPÖ und die liberalen Neos wollen in Österreich eine Regierung bilden. Bundespräsident van der Bellen spricht von Fortschritt. Mehr Informationen folgen in Kürze.weiterlesen »

Grüne wollen in Wien gemeinsam mit SPÖ regieren

vor 16 Stunden - K - Wir machen das klar!

Mit einem Appell für eine rot-grüne Koalition nach der Wiener Gemeinderatswahl am 27. April hat am Samstag die Landesversammlung der Wiener Grünen begonnen. "Rot-Grün statt Rot-Blass" gab Bundessprecher...weiterlesen »

NEOS fixieren Kandidaten für Wien-Wahl

vor 22 Stunden - ORF.at

Vor der für den 27. April angesetzten Wien-Wahl sind die Parteien nun dabei, ihre Kandidatenlisten zu erstellen. Die NEOS tun dies in einem mehrstufigen Verfahren. Das Finale geht heute im Rahmen einer...weiterlesen »

Grüne bestimmen Liste für Wien-Wahl

vor 22 Stunden - ORF.at

Die Wiener Grünen beschließen heute ihre Kandidatenliste für die Wien-Wahl am 27. April. Als Spitzenkandidatin soll Judith Pühringer die Partei in die Wahl führen. Pühringer steht gemeinsam mit Peter Kraus...weiterlesen »

Spitzen von ÖVP, SPÖ und NEOS am Samstag bei Van der Bellen

vor 18 Stunden - K - Wir machen das klar!

146 Tage nach der Nationalratswahl kommt wieder Bewegung in den Prozess der Regierungsbildung. ÖVP, SPÖ und NEOS setzen am Samstagvormittag ihre Gespräche über eine mögliche Regierungszusammenarbeit fort....weiterlesen »

Spitzen von ÖVP, SPÖ und NEOS am Samstag bei Van der Bellen

vor 18 Stunden - Suedtirol News

Schriftgröße Von: apa 146 Tage nach der Nationalratswahl kommt wieder Bewegung in den Prozess der Regierungsbildung. ÖVP, SPÖ und NEOS setzen am Samstagvormittag ihre Gespräche über eine mögliche Regierungszusammenarbeit...weiterlesen »

Chefs von ÖVP, SPÖ und Neos am Samstag bei Van der Bellen [premium]

vor einem Tag - Die Presse

ÖVP und SPÖ versuchen es doch zu dritt: Die einst mit heftiger Kritik aus den türkis-roten Verhandlungen ausgestiegenen Neos sind wieder an Bord – vorerst. Wie es jetzt weitergeht. Wirklich festgelegt...weiterlesen »

Grüne und NEOS wählen Listen für Wien-Wahl

vor einem Tag - Salzburger Nachrichten

In Wien wählen am Samstag die Grünen und die NEOS ihre Listen für die am 27. April stattfindende Wien-Wahl. Die Regierungspartei NEOS trifft sich in der Ottakringer Brauerei zu einer Mitgliederversammlung,...weiterlesen »

Grüne und NEOS wählen Listen für Wien-Wahl

vor einem Tag - Volarberg Online

In Wien wählen am Samstag die Grünen und die NEOS ihre Listen für die am 27. April stattfindende Wien-Wahl. Die Regierungspartei NEOS trifft sich in der Ottakringer Brauerei zu einer Mitgliederversammlung,...weiterlesen »

Koalition: Parteien-Statements erst am Samstag

vor einem Tag - Die Presse

Der Bundespräsident erklärte am Freitag einmal mehr, es gehe nun „ums Staatsganze“. Einen Termin mit den Verhandlern gab es am Freitag nicht mehr. Eine erwartete Erklärung wurde abgesagt. Nachdem es am...weiterlesen »

ÖVP, SPÖ und NEOS verhandeln weiter

vor einem Tag - meinbezirk.at

Die Gespräche von ÖVP, SPÖ und NEOS über eine etwaige Dreier-Koalition gehen weiter. Das bestätigten die drei Parteien am Freitagabend in einer gemeinsamen Stellungnahme. Demnach wird am Samstag weiterverhandelt....weiterlesen »

Türkis-Rot-Pink: So kamen die Neos zurück an den Tisch [premium]

vor einem Tag - Die Presse

ÖVP und SPÖ versuchen es doch zu dritt: Die einst mit heftiger Kritik aus den türkis-roten Verhandlungen ausgestiegenen Neos sind wieder an Bord – vorerst. Wie es jetzt weitergeht. Wirklich festgelegt...weiterlesen »

Dreier-Koalition: Warum sie nicht wollen, sondern müssen

vor einem Tag - Kurier

Nach der Zusage von Ministerien an die Neos steht der zweite Versuch der Dreier-Variante vor dem Abschluss. Warum es diesmal klappen soll – und sicher noch eine Woche dauert. „Wir müssen nicht, wir wollen“:...weiterlesen »

Türkis-Rot-Pink: Ressorteinteilung, die Dritte – und wieder ist alles anders [premium]

vor einem Tag - Die Presse

Das Postenkarussell dreht sich. Bildung und Justiz werden wohl wohl pink, Verteidigung bleibt doch bei der ÖVP und es gibt zwei überraschende Kandidaten für das Finanzministerium. Der (Wieder-)einstieg...weiterlesen »

Ressorteinteilung, die Dritte – und wieder ist alles anders [premium]

vor einem Tag - Die Presse

Bildung und Justiz wohl pink, Verteidigung doch bei der ÖVP und zwei überraschende Kandidaten für das Finanzministerium. Der (Wieder-)einstieg der Neos in die Regierungsverhandlungen mit ÖVP und SPÖ sorgt...weiterlesen »

Schwarz-Rot-Pink? Über eine nicht ganz einfache Annäherung von Ex-Partnern

vor einem Tag - derStandard

ÖVP und SPÖ haben die Neos wieder an Bord geholt. Es wird an einer Dreierkoalition gebastelt. Doch die Verhandlungen laufen zäher als erwartet – und dennoch sind viele optimistisch Fast, wenn auch nur...weiterlesen »

Dreierkoalition aus ÖVP, SPÖ und NEOS in Österreich?

vor einem Tag - Tagesschau

Nach einer monatelangen Hängepartie in Österreich könnte nun doch ein Dreierbündnis die Regierung bilden. ÖVP, SPÖ und NEOS verhandeln wieder. Zuvor hatte Bundespräsident Van der Bellen den Parteien ins...weiterlesen »

ÖVP/SPÖ/Neos: Kommt jetzt doch Dreierkoalition?

vor einem Tag - Kurier

Erneut führen ÖVP, SPÖ und Neos Gespräche über eine Dreierkoalition. Was ist dieses Mal anders wer würde welches Ministerium bekommen? Kommt nun doch eine Dreierkoalition zwischen ÖVP , SPÖ und Neos ?...weiterlesen »

Braucht es die Neos wirklich (noch) in einer Regierung?

vor einem Tag - Die Presse

Was für und was gegen eine Beteiligung der Neos spricht. Was für die Neos in einer Regierung spricht: Man macht der ÖVP eine Freude (sie hat einen Verbündeten in allerlei Belangen) und man macht der Wiener...weiterlesen »

ÖVP, SPÖ, NEOS kündigen Stellungnahmen an

vor einem Tag - meinbezirk.at

ÖVP, SPÖ und NEOS loten weiter eine etwaige Regierungszusammenarbeit aus. Zwar findet am Freitag nun doch kein Treffen mit dem Bundespräsidenten statt, dafür wollen die Parteien noch am Abend Stellungnahmen...weiterlesen »

Grüne und NEOS wählen Listen für Wien-Wahl

vor einem Tag - K - Wir machen das klar!

In Wien wählen am Samstag die Grünen und die NEOS ihre Listen für die am 27. April stattfindende Wien-Wahl. Die Regierungspartei NEOS trifft sich in der Ottakringer Brauerei zu einer Mitgliederversammlung,...weiterlesen »

Koalition: Nach Van der Bellen-Aufruf sind am Abend Parteien-Statements geplant

vor einem Tag - Die Presse

Der Bundespräsident erklärte einmal mehr, es gehe nun „ums Staatsganze“. Einen Termin mit den Verhandlern hat er heute, Freitag, nicht mehr. Die wollen sich dennoch am Abend äußern. Nachdem es am Freitag-Nachmittag...weiterlesen »

ÖVP, SPÖ, Neos: Ist die Dreierkoalition fix?

vor einem Tag - derStandard

Die Regierungsverhandlungen sind auf der Zielgeraden. Worauf sich die Parteien geeinigt haben und was das für uns alle bedeutetweiterlesen »

Regierungsgespräche: Wer bekommt welche Ministerien?

vor einem Tag - Kurier

Anfang Jänner sind die Verhandlungen gescheitert, doch jetzt deutet alles auf eine Rückkehr einer Dreikoalition zwischen ÖVP, SPÖ und Neos hin. Seitens Verhandlern wird bestätigt, dass es Donnerstag Abend...weiterlesen »

Koalition: Van der Bellen drängt Verhandler zu Kompromissen

vor einem Tag - OÖNachrichten

Bei den Regierungsverhandlungen sind am Freitag Versuche unternommen worden, die Neos in eine Dreier-Koalition zu bewegen. Die diesbezüglichen Gespräche mit ÖVP und SPÖ dauern seit dem Vormittag, Fortschritte...weiterlesen »

Chefs von ÖVP, SPÖ und Neos verhandeln, pinker Parteitag bereits geplant

vor einem Tag - Die Presse

„Presse“-Informationen zufolge versuchen es ÖVP und SPÖ doch zu dritt: Die Neos steigen laut Verhandlern wieder in die Gespräche ein. Nächste Woche plant die Partei die für eine Koalition nötige Befragung...weiterlesen »

Koalitionsverhandlungen: Jetzt ruft Van der Bellen zu Kompromissbereitschaft auf

vor einem Tag - Die Presse

Der Bundespräsident erklärte einmal mehr, es gehe nun „ums Staatsganze“. Einen Termin mit den Verhandler hat er heute, Freitag, nicht mehr. Nachdem es am Freitag-Nachmittag noch immer kein offizielles...weiterlesen »

„Ich halte das aus“: Länder reagieren abwartend auf Einbindung der Neos

vor einem Tag - Die Presse

Beim Scheitern des ersten Versuchs, eine Dreierkoalition zu formen, hatten die Neos die SPÖ scharf kritisiert. Diese reagiert auf das Comeback verhalten. Einige ÖVP-Ländervertreter orten Stabilität. SPÖ...weiterlesen »

ÖVP, SPÖ und NEOS in Hofburg erwartet

vor einem Tag - meinbezirk.at

Bei den laufenden Regierungsverhandlungen dürfte heute ein weiterer Wendepunkt erreicht werden. ÖVP und SPÖ haben sich darauf verständigt, die NEOS erneut als Gesprächspartner einzubinden – möglicherweise...weiterlesen »

Österreich: Zurück auf Anfang

vor einem Tag - jungeWelt

Österreich: Nach Scheitern der Koalitionsgespräche zwischen FPÖ und ÖVP verhandelt diese wieder mit SPÖ und Neos SPÖ-Chef Andreas Babler könnte nun doch noch Vizekanzler werden (Wien, 13.2.2025) Fünf Monate...weiterlesen »

145 Tage auf Regierungssuche: Vom Erdrutschsieg bis zum Platzen von Blau-Schwarz

vor einem Tag - derStandard

Österreich erlebt die längste Regierungsbildung seiner Geschichte. Doch wie kam es dazu? Die Meilensteine in acht Kapiteln Knapp fünf Monate sind seit der Nationalratswahl vergangen – eine neue Regierung...weiterlesen »

Doch Türkis-Rot-Pink: Neos steigen in Verhandlungen ein

vor einem Tag - Die Presse

„Presse“-Informationen zufolge versuchen es ÖVP und SPÖ doch zu dritt: Die Neos steigen laut Verhandlern wieder in die Gespräche ein. Nächste Woche plant die Partei die für eine Koalition nötige Befragung...weiterlesen »

Dreierkoalition möglich: Steirische Reaktionen

vor einem Tag - ORF.at

Jetzt also anscheinend doch: ÖVP, SPÖ und NEOS auf Bundesebene führen seit Tagen Gespräche über eine Regierungszusammenarbeit. Die Reaktionen aus der steirischen ÖVP und SPÖ fielen am Freitag positiv aus....weiterlesen »

NEOS dürften bei Regierungsverhandlungen wieder an Bord sein: Was bisher bekannt ist

vor einem Tag - Volarberg Online

Bei den Regierungsverhandlungen dürfte heute ein weiterer entscheidender Schritt gesetzt werden. ÖVP und SPÖ haben sich darauf geeinigt, die NEOS als Gesprächspartner wieder an Bord zu holen - möglicherweise...weiterlesen »

Koalition in der Zielgeraden: Termin in der Hofburg

vor einem Tag - Kurier

Nach der Einigung zwischen ÖVP und SPÖ auf eine Budgetsanierung sind nun - einmal mehr - die Neos gefragt. Sie könnten zwei Ministerien bekommen. Und plötzlich ging es ziemlich flott: Freitagmittag verdichteten...weiterlesen »

Der Chef entscheidet – oder alle: Wer bei den Parteien über Koalitionen bestimmt

vor einem Tag - profil

Bei der ÖVP ist die Sache klar, vor allem seit dem Jahr 2017: Als die Volkspartei Sebastian Kurz zu ihrem Chef wählte, sicherte sie ihm auch weitreichende Rechte zu. Seitdem hat der Bundesparteiobmann...weiterlesen »

Welche Forderungen der Neos bisher keine Gegenliebe fanden

vor einem Tag - Die Presse

Weitgehend auf Rot gestellt blieben bei den ersten Dreierkoalitionen die Ideen der Neos zur Bundesstaatsreform, zur Kürzung der Parteienfinanzierung oder zur Entpolitisierung der Gremien von ORF und Sozialversicherung....weiterlesen »

NEOS dürften bei Koalition wieder mitmischen

vor einem Tag - Salzburger Nachrichten

Bei den Regierungsverhandlungen dürfte heute ein weiterer entscheidender Schritt gesetzt werden. ÖVP und SPÖ haben sich darauf geeinigt, die NEOS als Gesprächspartner wieder an Bord zu holen - möglicherweise...weiterlesen »

NEOS dürften bei Koalition wieder mitmischen

vor einem Tag - Volarberg Online

Bei den Regierungsverhandlungen dürfte heute ein weiterer entscheidender Schritt gesetzt werden. ÖVP und SPÖ haben sich darauf geeinigt, die NEOS als Gesprächspartner wieder an Bord zu holen - möglicherweise...weiterlesen »

Comeback der Dreierkoalition? ÖVP und SPÖ führen mit Neos Gespräche

vor einem Tag - Kurier

Die Neos könnten zwei Ressorts bekommen: Bildung, dazu das Außen- oder das Justizministerium. Anfang Jänner sind die Verhandlungen gescheitert, doch jetzt deutet alles auf eine Rückkehr einer Dreikoalition...weiterlesen »

ÖVP und SPÖ wollen Neos in Regierung holen, Bundespräsident soll Parteiobleute treffen

vor einem Tag - derStandard

Die Neos berufen eine Sitzung des erweiterten Vorstands ein, Stocker, Babler und Meinl-Reisinger haben einen Termin beim Staatsoberhaupt. Alle Entwicklungen zur Regierungsbildung im Ticker Freitag, der...weiterlesen »

Koalition: NEOS dürften wieder an Bord sein

vor einem Tag - OÖNachrichten

Bei den Verhandlungen für eine neue Bundesregierung dürfte es nun schnell voran gehen. Wie die OÖN bereits berichtet haben , sollen sich ÖVP und SPÖ darauf geeinigt haben, die Neos als Gesprächspartner...weiterlesen »

Kommt jetzt doch Dreier-Koalition? NEOS verhandeln wieder mit

vor einem Tag - Volarberg Online

Bei den Verhandlungen zur Bildung einer neuen Bundesregierung sollen ÖVP und SPÖ die NEOS wieder als Partner eingebunden haben, was nun doch wieder auf eine mögliche Dreier-Koalition hindeutet. Bei den...weiterlesen »

Ludwig muss zittern

vor einem Tag - Volarberg Online

Gastkommentar von Johannes Huber. Im Glauben, dass ein Kanzler Kickl kommt, hat der Wiener Bürgermeister gemeinsam mit den Neos die Gemeinderatswahl vorverlegt. Jetzt droht ihm jedoch Gegenwind. Ursprünglich...weiterlesen »

NEOS dürften bei Koalition wieder mitmischen

vor einem Tag - Volarberg Online

Bei den Verhandlungen für eine neue Bundesregierung dürfte es nun schnell voran gehen. Laut Informationen des Ö1-"Morgenjournals" und der "Presse" sollen sich ÖVP und SPÖ darauf geeinigt haben, die NEOS...weiterlesen »

Bankenabgabe fix, Finanzressort geht wohl an SPÖ [premium]

vor einem Tag - Die Presse

Ein Sparplan mit höherer Bankenabgabe und Belastungen für Pensionisten wurde von ÖVP und SPÖ bereits paktiert. Das Finanzressort soll an die Roten gehen – und die Zeichen stehen nun doch wieder auf Türkis-Rot-Pink....weiterlesen »

Doch Dreier-Koalition: Neos steigen in türkis-rote Verhandlungen ein

vor einem Tag - Die Presse

„Presse“-Informationen zufolge wollen es ÖVP und SPÖ offenbar doch nicht zu zweit versuchen: Die Neos sollen Verhandlern zufolge doch wieder in die Verhandlungen einsteigen, das dürfe dem Bundespräsidenten...weiterlesen »

Zeichen stehen auf Dreierkoalition: Meinl-Reisinger könnte Justiz- oder Außenministerin werden

vor einem Tag - derStandard

ÖVP, SPÖ und Neos führen seit Tagen Gespräche über eine Koalition. Den Neos soll bei den Pensionen entgegengekommen werden, möglich seien auch ein pinkes Bildungsressort sowie das Justiz- oder Außenministerium...weiterlesen »

Koalitionsgespräche auf der Zielgerade

vor einem Tag - meinbezirk.at

Die Koalitionsgespräche befinden sich offenbar bereits im Endspurt: die SPÖ soll das Finanzministerium bekommen, auch die NEOS sind jetzt wieder im Spiel. ÖSTERREICH. Knapp eine Woche ist vergangen, seitdem...weiterlesen »

Mit der Drittbesetzung auf die Weltbühne

vor einem Tag - Die Presse

Große Erwartungen an die neue Regierung gibt es nicht. Wohl aber steht sie vor großen Herausforderungen. Stellen Sie sich vor, es gibt eine neue Regierung und keinen interessiert es. Genau das passiert...weiterlesen »

NEOS dürften bei Koalition wieder mitmischen

vor einem Tag - K - Wir machen das klar!

Bei den Verhandlungen für eine neue Bundesregierung dürfte es nun schnell voran gehen. Laut Informationen des Ö1-"Morgenjournals" und der "Presse" sollen sich ÖVP und SPÖ darauf geeinigt haben, die NEOS...weiterlesen »

Regierungsbildung: Heureka Bankenabgabe, heureka Koalition

vor einem Tag - profil

Der erste Anlauf zur Koalition aus ÖVP und SPÖ scheiterte am Streit um die Bankenabgabe. Im zweiten Anlauf macht die Bankenabgabe den Weg frei. Das ist die zugegeben extrem verkürzte Zusammenfassung der...weiterlesen »

Immer längere Wartezeiten auf OPs + Olaf Scholz im Interview

vor 2 Tagen - Kurier

Guten Morgen! Die Wartezeiten auf operative Eingriffe im öffentlichen Gesundheitssystem werden in Österreich immer länger, speziell in Wien. Wie eine Datenerhebung des KURIER zeigt, hat sich die durchschnittliche...weiterlesen »

Finanzressort wohl an SPÖ, Dreier-Koalition wieder wahrscheinlich [premium]

vor 2 Tagen - Die Presse

Ein Sparplan mit höherer Bankenabgabe und Belastungen für Pensionisten wurde von ÖVP und SPÖ bereits paktiert. Das Finanzressort soll an die Roten gehen – und die Zeichen stehen nun doch wieder auf Türkis-Rot-Pink....weiterlesen »

Wenig Aussicht auf Erfolg: FPÖ will über Neuwahlen in Österreich abstimmen lassen

vor 2 Tagen - n-tv

ÖVP und SPÖ nähern sich bei ihren Koalitionsgesprächen Berichten zufolge immer weiter an. Die Regierung könnte in wenigen Tagen stehen. Doch zuvor will die FPÖ den Plan crashen und stellt Antrag auf Neuwahlen...weiterlesen »

Messertrage-Verbot für ganz Österreich dürfte kommen

vor 2 Tagen - meinbezirk.at

In den letzten Tagen wurde zwischen ÖVP und SPÖ intensiv verhandelt, um eine tragfähige Koalition zu bilden. Geplant ist, dass ÖVP und SPÖ erst dann an die Öffentlichkeit gehen, wenn feststeht, ob eine...weiterlesen »

KLICKEN