To-Do-List für den Wahlsieger: die 5 wichtigsten Aufgaben

vor 6 Stunden - Hambuger Abendblatt

Berlin. Die Zeit drängt, die Erwartungen an Deutschland sind groß. Was der neue Kanzler als erstes anpacken muss – und warum der Druck so hoch ist. Deutschland wählt – doch bis das Land eine neue Regierung hat, dauert es noch,weiterlesen »

To-Do-List für den Wahlsieger: die 5 wichtigsten Aufgaben

vor 6 Stunden - nrz.de

Berlin. Die Zeit drängt, die Erwartungen an Deutschland sind groß. Was der neue Kanzler als erstes anpacken muss – und warum der Druck so hoch ist. Deutschland wählt – doch bis das Land eine neue Regierung hat, dauert es noch,weiterlesen »

To-Do-List für den Wahlsieger: die 5 wichtigsten Aufgaben

vor 6 Stunden - Berliner Morgenpost

Berlin. Die Zeit drängt, die Erwartungen an Deutschland sind groß. Was der neue Kanzler als erstes anpacken muss – und warum der Druck so hoch ist. Deutschland wählt – doch bis das Land eine neue Regierung hat, dauert es noch,weiterlesen »

To-Do-List für den Wahlsieger: die 5 wichtigsten Aufgaben

vor 6 Stunden - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Berlin. Die Zeit drängt, die Erwartungen an Deutschland sind groß. Was der neue Kanzler als erstes anpacken muss – und warum der Druck so hoch ist. Deutschland wählt – doch bis das Land eine neue Regierung hat, dauert es noch,weiterlesen »

To-Do-List für den Wahlsieger: die 5 wichtigsten Aufgaben

vor 6 Stunden - Thüringer Allgemeine

Berlin. Die Zeit drängt, die Erwartungen an Deutschland sind groß. Was der neue Kanzler als erstes anpacken muss – und warum der Druck so hoch ist. Deutschland wählt – doch bis das Land eine neue Regierung hat, dauert es noch,weiterlesen »

To-Do-List für den Wahlsieger: die 5 wichtigsten Aufgaben

vor 6 Stunden - HARZ KURIER

Berlin. Die Zeit drängt, die Erwartungen an Deutschland sind groß. Was der neue Kanzler als erstes anpacken muss – und warum der Druck so hoch ist. Deutschland wählt – doch bis das Land eine neue Regierung hat, dauert es noch,weiterlesen »

To-Do-List für den Wahlsieger: die 5 wichtigsten Aufgaben

vor 6 Stunden - Braunschweiger Zeitung

Berlin. Die Zeit drängt, die Erwartungen an Deutschland sind groß. Was der neue Kanzler als erstes anpacken muss – und warum der Druck so hoch ist. Deutschland wählt – doch bis das Land eine neue Regierung hat, dauert es noch,weiterlesen »

Letzter Ratgeber zur Bundestagswahl: Wer gibt mir am meisten Geld?

vor 22 Stunden - Merkur

München - Die Bundestagswahl steht vor der Tür und das Interesse an ihr scheint dieses Jahr so groß zu sein wie selten zuvor. Während sich in den Umfragen mittlerweile schon ein recht deutliches Bild über...weiterlesen »

8215 Euro mehr oder 5326 Euro weniger – das bedeuten die Steuerpläne der Parteien für Sie

vor einem Tag - Merkur

Neue Steuerkonzepte gehören zum Wahlkampf in Deutschland wie Wahlstände, Plakate und Kugelschreiber. Doch was bedeuten sie für den Gehaltszettel? Berlin - In den Parteiprogrammen zur Bundestagswahl finden...weiterlesen »

Riesa: So will die Stadt 2025 und 2026 investieren

vor einem Tag - Sächsische

Wie gibt Riesa sein Geld in den nächsten Zwei Jahren aus? Der Doppelhaushalts-Entwurf für 2025/26 vermittelt einen Eindruck. Quelle: Grafik: SZ Der neue städtische Doppel-Etat liegt vor. Wo kommt das Geld...weiterlesen »

8215 Euro mehr oder 5326 Euro weniger – das bedeuten die Steuerpläne der Parteien für Sie

vor einem Tag - tz

Neue Steuerkonzepte gehören zum Wahlkampf in Deutschland wie Wahlstände, Plakate und Kugelschreiber. Doch was bedeuten sie für den Gehaltszettel? Berlin - In den Parteiprogrammen zur Bundestagswahl finden...weiterlesen »

8215 Euro mehr oder 5326 Euro weniger – das bedeuten die Steuerpläne der Parteien für Sie

vor einem Tag - HNA

Neue Steuerkonzepte gehören zum Wahlkampf in Deutschland wie Wahlstände, Plakate und Kugelschreiber. Doch was bedeuten sie für den Gehaltszettel? Berlin - In den Parteiprogrammen zur Bundestagswahl finden...weiterlesen »

8215 Euro mehr oder 5326 Euro weniger – das bedeuten die Steuerpläne der Parteien für Sie

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Neue Steuerkonzepte gehören zum Wahlkampf in Deutschland wie Wahlstände, Plakate und Kugelschreiber. Doch was bedeuten sie für den Gehaltszettel? Berlin - In den Parteiprogrammen zur Bundestagswahl finden...weiterlesen »

Steuern, Schulden, Stillstand ? Was Deutschlands Parteien jetzt ändern wollen

vor einem Tag - Regensburger Nachrichten

Im Vergleich mit anderen OECD-Staaten rangiert Deutschland in puncto Steuern und Abgaben auf den obersten Rängen. Das betrifft nicht nur Privatpersonen, sondern auch Unternehmen und hemmt den Konsum, reduziert...weiterlesen »

Grundsteuereinnahmen deutlich gestiegen: Wo die Kommunen am meisten profitieren

vor einem Tag - THE EPOCH TIMES

Die Einnahmen aus der Grundsteuer haben in den vergangenen Jahren in Deutschland deutlich zugenommen. Wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitteilte, stiegen die Erträge aus dieser Steuerart zwischen...weiterlesen »

8215 Euro mehr oder 5326 Euro weniger – das bedeuten die Steuerpläne der Parteien für Sie

vor einem Tag - op-online.de

Neue Steuerkonzepte gehören zum Wahlkampf in Deutschland wie Wahlstände, Plakate und Kugelschreiber. Doch was bedeuten sie für den Gehaltszettel? Berlin - In den Parteiprogrammen zur Bundestagswahl finden...weiterlesen »

8215 Euro mehr oder 5326 Euro weniger – das bedeuten die Steuerpläne der Parteien für Sie

vor einem Tag - MANNHEIM24

Neue Steuerkonzepte gehören zum Wahlkampf in Deutschland wie Wahlstände, Plakate und Kugelschreiber. Doch was bedeuten sie für den Gehaltszettel? Berlin - In den Parteiprogrammen zur Bundestagswahl finden...weiterlesen »

8215 Euro mehr oder 5326 Euro weniger – das bedeuten die Steuerpläne der Parteien für Sie

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Neue Steuerkonzepte gehören zum Wahlkampf in Deutschland wie Wahlstände, Plakate und Kugelschreiber. Doch was bedeuten sie für den Gehaltszettel? Berlin - In den Parteiprogrammen zur Bundestagswahl finden...weiterlesen »

Wege aus der Wirtschaftskrise: Das planen die Parteien

vor einem Tag - upday.com

Die deutsche Wirtschaft steckt in einer Krise fest. Wie geht es weiter? Das dürften sich Millionen von Wählerinnen und Wählern fragen - vor dem Hintergrund höherer Sozialabgaben, zunehmender Firmenpleiten...weiterlesen »

Wer nach der Wahl mehr Steuern zahlen muss – und wer nicht

vor einem Tag - WAZ

Redakteur Politik & Wirtschaft Berlin. Entlastungen der Parteien fallen unterschiedlich aus. Wie Steuerexperten die Pläne bewerten und was die Politik wohl verstreichen lässt. Mehr Geld im Portemonnaie:...weiterlesen »

Wer nach der Wahl mehr Steuern zahlen muss – und wer nicht

vor einem Tag - Berliner Morgenpost

Berlin. Entlastungen der Parteien fallen unterschiedlich aus. Wie Steuerexperten die Pläne bewerten und was die Politik wohl verstreichen lässt. Mehr Geld im Portemonnaie: Mit so einem Versprechen sind...weiterlesen »

Wer nach der Wahl mehr Steuern zahlen muss – und wer nicht

vor einem Tag - Hambuger Abendblatt

Berlin. Entlastungen der Parteien fallen unterschiedlich aus. Wie Steuerexperten die Pläne bewerten und was die Politik wohl verstreichen lässt. Mehr Geld im Portemonnaie: Mit so einem Versprechen sind...weiterlesen »

Wer nach der Wahl mehr Steuern zahlen muss – und wer nicht

vor einem Tag - nrz.de

Redakteur Politik & Wirtschaft Berlin. Entlastungen der Parteien fallen unterschiedlich aus. Wie Steuerexperten die Pläne bewerten und was die Politik wohl verstreichen lässt. Mehr Geld im Portemonnaie:...weiterlesen »

Bundestagswahl: Bundestagswahl: Fünf Erkenntnisse für die künftige Bundesregierung

vor einem Tag - Capital

Drei lehrreiche Jahre mit der Ampelkoalition liegen hinter uns. Es waren dramatische Jahre, aus denen sich wichtige Lehren für die künftige Regierung ableiten lassen. Ein Blick voraus Nur noch wenige Tage,...weiterlesen »

Wahlversprechen-Blase geplatzt: Billig-Strom & Steuer-Traum vs. Realität!

vor 2 Tagen - Finanzmarktwelt

Welch eine Offenbarung! In den vergangenen Jahren und Monaten haben sich unsere Politiker, ohne Ausnahme und parteiübergreifend, als wahre Wirtschaftsweisen, Rüstungsexperten, Kriegsspezialisten und sogar...weiterlesen »

Diese Aufgaben erbt die neue Bundesregierung

vor 2 Tagen - upday.com

Die neue Bundesregierung steht vor großen Herausforderungen. Bei den Koalitionsverhandlungen nach der Bundestagswahl geht es um viele «heiße Eisen». Ein Überblick: Auf den Beginn des russischen Angriffskriegs...weiterlesen »

Wer nach der Wahl mehr Steuern zahlen muss – und wer nicht

vor einem Tag - Westfälische Rundschau

Berlin. Entlastungen der Parteien fallen unterschiedlich aus. Wie Steuerexperten die Pläne bewerten und was die Politik wohl verstreichen lässt. Mehr Geld im Portemonnaie: Mit so einem Versprechen sind...weiterlesen »

Wer nach der Wahl mehr Steuern zahlen muss – und wer nicht

vor einem Tag - HARZ KURIER

Redakteur Politik & Wirtschaft Berlin. Entlastungen der Parteien fallen unterschiedlich aus. Wie Steuerexperten die Pläne bewerten und was die Politik wohl verstreichen lässt. Mehr Geld im Portemonnaie:...weiterlesen »

Bundestagswahl: Schulden machen für Wachstum? So wollen die Parteien ihre Pläne finanzieren

vor 2 Tagen - Capital

Die schwache Konjunktur ist Topthema bei der Bundestagswahl. Kippen die Parteien die Schuldenbremse, damit sie ihre Pläne aus den Wahlprogrammen finanzieren können? Schon früh hat sich abgezeichnet, dass...weiterlesen »

Wer nach der Wahl mehr Steuern zahlen muss – und wer nicht

vor einem Tag - Braunschweiger Zeitung

Berlin. Entlastungen der Parteien fallen unterschiedlich aus. Wie Steuerexperten die Pläne bewerten und was die Politik wohl verstreichen lässt. Mehr Geld im Portemonnaie: Mit so einem Versprechen sind...weiterlesen »

Dresden: Punktlandung bei der neuen Grundsteuer

vor einem Tag - Dresdner Neueste Nachrichten

Auch wenn etliche Grundstücksbesitzer deutlich mehr zahlen müssen: Dresden wird wohl keine Mehreinnahmen erzielen. Quelle: Adobe.Stock Der Stadtrat hat festgelegt: Die Stadt soll keine Mehreinnahmen erzielen....weiterlesen »

Bundestagswahl am Sonntag: Wer löst die Probleme im Revier?

vor 2 Tagen - WAZ

Redakteurin Politik/Wirtschaft Essen. Am 23. Februar stimmen knapp 13 Millionen Menschen in NRW über den Bundestag ab. Was sagen die Parteien zu Wohnungsnot, Armut und Staus? Auf über 800 Seiten Wahl-Prosa...weiterlesen »

Fragen an Bundestagskandidaten: Wie entsteht mehr Wohnraum?

vor 2 Tagen - kreiszeitung.de

Diese Zeitung fragt in Serie – Bundestagskandidaten im Wahlkreis 28 antworten. Dieses Mal geht es um die Schaffung neuen Wohnraums. Am Sonntag, 23. Februar, wird ein neuer Bundestag gewählt. Im Wahlkreis...weiterlesen »

Bundestagswahl 2025: Wen die Parteien bei Steuern entlasten wollen und wer mehr zahlen soll

vor 2 Tagen - Capital

Steuern spielen bei der Bundestagswahl eine große Rolle. Wer künftig nach dem Willen der Parteien weniger zahlen und wer künftig mehr Steuern abgeben könnte Der anstehende Wahlkampf wird ein Wirtschaftswahlkampf,...weiterlesen »

Bundestagswahl: Diese Pläne haben die Parteien, um die Wirtschaft zu retten

vor 2 Tagen - Capital

Wie kann die Wirtschaft wieder in Schwung kommen? Capital vergleicht, was die Parteien CDU, SPD, Grüne, FDP und Co. dazu in ihren Programmen schreiben Deutschland wählt ein neues Parlament. Welche Partei...weiterlesen »

Bundestagswahl: So wollen die Parteien den Wohnungsbau ankurbeln

vor 2 Tagen - Capital

Wohnungsbau war eines der zentralen Themen der letzten Bundestagswahl. Dieses Mal ist davon nichts zu hören – obwohl die Probleme groß sind und die Parteien dezidierte Pläne haben. So sehen sie aus Das...weiterlesen »

Bundestagswahl: Was die Steuerpläne der Parteien für Ihr Gehalt bedeuten | Capital+

vor 2 Tagen - Capital

Ganz großes Thema in den Wahlprogrammen der Parteien: Steuererleichterungen. Wir zeigen Ihnen, wer am meisten entlasten will Steuerversprechen gehören zum diesjährigen Bundestagswahlkampf wie Parlamentsdebatten...weiterlesen »

KLICKEN