Deutschland wählt: Schwierige Regierungsbildung erwartet

vor 17 Stunden - OÖNachrichten

Rund 59 Millionen Wahlberechtigte können von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr ihre Stimme abgeben. Nachdem die Ampel-Koalition aus SPD, Grünen und FDP im November zerbrochen und Kanzler Olaf Scholz (SPD) eine Vertrauensfrage...weiterlesen »

Trump, der böse Wolf und viele schräge Vögel

vor 20 Stunden - OÖNachrichten

"Ramba Zamba!" schallte es am Samstagnachmittag durch das Ortszentrum von Windhaag. Nach zehn Jahren Pause war die Gemeinde wieder Schauplatz eines großen Faschingsumzugs. Das Veranstalterteam um ÖAAB-Obmann...weiterlesen »

Chinas Immo-Markt weiter unter Druck

vor 22 Stunden - OÖNachrichten

Chinas Immobilienmarkt hat Mühe, die Krise abzuschütteln. Die Preise für neue Eigenheime sind im Jänner im Vergleich zum Vormonat stagniert. Wie offizielle Daten von dieser Woche zeigten, beliefen sich...weiterlesen »

Frontalzusammenstoß in Kleinraming: 54-Jähriger eingeklemmt und schwer verletzt

vor 22 Stunden - OÖNachrichten

"Wieder ein schwerer Verkehrsunfall an einer neuralgischen Stelle", berichtet die Feuerwehr Kleinraming auf ihrer Webseite. Auf der Ramingtalstraße am Grillberg kam es am Freitag gegen 18:45 Uhr zu einem...weiterlesen »

Aktien: Das Trump-Paradox an Chinas Aktienmärkten | Capital+

vor 22 Stunden - Capital

Obwohl Trump Zölle gegen China erhoben hat, blieb das Beben an den chinesischen Aktienmärkten aus. Mehr noch: Der Markt befindet sich seit Jahresbeginn im Aufwärtstrend. Das steckt dahinter Von Entspannung...weiterlesen »

Frontalzusammenstoß in Kleinraming: 54-Jähriger eingeklemmt und schwer verletzt

vor einem Tag - OÖNachrichten

"Wieder ein schwerer Verkehrsunfall an einer neuralgischen Stelle", berichtet die Feuerwehr Kleinraming auf ihrer Webseite. Auf der Ramingtalstraße am Grillberg kam es am Freitag gegen 18:45 Uhr zu einem...weiterlesen »

Trotz Anklage: Karl Mahrer zum Spitzenkandidaten der Wiener ÖVP gekürt

vor einem Tag - OÖNachrichten

Das haben Präsidium und Vorstand der Landespartei am Freitag entschieden, wie ein Sprecher mitteilte. Die Kür erfolgte vor dem Hintergrund einer Untreue-Anklage gegen den Obmann. Mahrer hat die Vorwürfe...weiterlesen »

Nachrichten aus der Wirtschaft am Freitag

vor einem Tag - DER FARANG

Eurokurs gestiegen - EZB-Referenzkurs: 1,0465 FRANKFURT/MAIN: Der Euro-Kurs ist gestiegen. Die Europäische Zentralbank setzte den Referenzkurs auf 1,0465 (Donnerstag: 1,0443) US-Dollar fest. Der Dollar...weiterlesen »

3 Milliarden Überschuss: Österreich erzielte 2024 positive Handelsbilanz

vor 2 Tagen - OÖNachrichten

Österreichs Außenhandel hat im Vorjahr einen deutlichen Rückgang verzeichnet. Die Exporte gingen um 2,9 Prozent zurück, die Importe sanken um 4,9 Prozent. Dadurch dürfte die Warenhandelsbilanz zum ersten...weiterlesen »

Umsätze im Handel sanken das zweite Jahr in Folge

vor 2 Tagen - OÖNachrichten

2024 war für den heimischen Handel kein einfaches Jahr: Es wurden das zweite Jahr in Folge nominelle Umsatzrückgänge und das dritte Jahr in Folge abnehmende Absatzmengen verzeichnet. Zwischen Jänner und...weiterlesen »

Nur jeder siebente Mensch mit Beeinträchtigung ist erwerbstätig

vor 2 Tagen - OÖNachrichten

Rund 760 000 Personen in Österreich – etwa 8,3 Prozent der Wohnbevölkerung – haben laut Erhebungen der Statistik Austria eine "registrierte Behinderung". Das heißt, sie beziehen entweder Pflegegeld, besitzen...weiterlesen »

Österreich wieder mit positiver Handelsbilanz

vor 2 Tagen - Salzburger Nachrichten

Österreichs Außenhandel hat im Vorjahr einen deutlichen Rückgang verzeichnet. Die Exporte gingen um 2,9 Prozent zurück, die Importe sanken um 4,9 Prozent. Dadurch dürfte die Warenhandelsbilanz zum ersten...weiterlesen »

Österreich wieder mit positiver Handelsbilanz

vor 2 Tagen - Volarberg Online

Österreichs Außenhandel hat im Vorjahr einen deutlichen Rückgang verzeichnet. Die Exporte gingen um 2,9 Prozent zurück, die Importe sanken um 4,9 Prozent. Dadurch dürfte die Warenhandelsbilanz zum ersten...weiterlesen »

USA wieder wichtigster Handelspartner Deutschlands

vor 2 Tagen - upday.com

Erstmals seit 2015 sind die USA wieder wichtigster Handelspartner Deutschlands – doch wie geht es weiter im Geschäft mit den Vereinigten Staaten? Zölle auf Stahl und Aluminium hat US-Präsident Donald Trump...weiterlesen »

KLICKEN