vor 6 Stunden - Augsburger Allgemeine
Ein Land auf der Suche nach Stabilität: Nach dem politischen Scheitern der Ampelkoalition und der negativ beantworteten Vertrauensfrage steht Deutschland am 23. Februar 2025 vor einer richtungsweisenden...weiterlesen »
Augsburger Allgemeine
TAG24
Sächsische
vor 8 Stunden - Augsburger Allgemeine
Statt wie üblich nach vier Jahren im Herbst wählen die Wählerinnen und Wähler den Bundestag bereits am 23. Februar 2025. Grund für diese Besonderheit ist das Auseinanderbrechen der Ampel-Koalition und...weiterlesen »
Statt wie gewohnt nach vier Jahren im Herbst werden die Wählerinnen und Wähler bereits am 23. Februar 2025 den Bundestag wählen. Grund für diese Besonderheit ist das Auseinanderbrechen der Ampel-Koalition...weiterlesen »
Normalerweise findet alle vier Jahre die Bundestagswahl statt – seit langer Zeit immer im Herbst. Im Jahr 2025 wurde die Wahl jedoch auf den 23. Februar vorgezogen. Denn nach dem Ampel-Aus hat Bundeskanzler...weiterlesen »
Normalerweise hätten die Wählerinnen und Wähler im Herbst wählen sollen. Doch dieses Jahr gibt es eine Besonderheit. Die Bundestagswahl 2025 wurde auf den 23. Februar vorgezogen. Grund dafür ist das Zerbrechen...weiterlesen »
vor einem Tag - TAG24
Chemnitz - Kurz, intensiv und anstrengend: Wenn am Sonntag mehr als 180.000 Chemnitzer an die Wahlurnen gerufen sind, geht für die zwölf Direktkandidaten im Wahlkreis 161 ( Chemnitz -Stadt) ein intensiver...weiterlesen »
vor einem Tag - Sächsische
In dieser Woche hatten viele Wähler im Kreis Görlitz ihre Wahlbenachrichtigung im Briefkasten. Quelle: Christian Ohde Zur Bundestagswahl ist die Liste der Bewerber um das Direktmandat im Kreis Görlitz...weiterlesen »