"Rekord-Angriff" vor Jahrestag: Ukraine meldet Hunderte russische Drohnen - so viele wie nie

vor 5 Stunden - n-tv

Seit drei Jahren greift Russland die Ukraine an. Doch in dieser Nacht tauchen nach ukrainischen Angaben deutlich mehr Flugobjekte als sonst am Himmel seit Kriegsbeginn auf. Die Armee meldet Treffer aus...weiterlesen »

Ukraine: Russischer "Rekord"-Angriff mit 267 Drohnen gemeldet

vor 5 Stunden - OÖNachrichten

Insgesamt seien im Luftraum über dem Land 267 unbemannte Flugobjekte festgestellt worden, es handle sich um einen "Rekordwert" für einen einzigen Angriff, erklärte ein Sprecher der ukrainischen Luftwaffe...weiterlesen »

Kiew meldet russischen "Rekord"-Angriff mit 267 Drohnen

vor 5 Stunden - Salzburger Nachrichten

Russland hat die Ukraine in der Nacht auf Sonntag nach Angaben der ukrainischen Armee mit so vielen Drohnen angegriffen wie nie zuvor seit Beginn der Invasion des Landes im Februar 2022. Insgesamt seien...weiterlesen »

Kiew meldet russischen "Rekord"-Angriff mit 267 Drohnen

vor 5 Stunden - Volarberg Online

Russland hat die Ukraine in der Nacht auf Sonntag nach Angaben der ukrainischen Armee mit so vielen Drohnen angegriffen wie nie zuvor seit Beginn der Invasion des Landes im Februar 2022. Insgesamt seien...weiterlesen »

Russland startet großangelegten Drohnenangriff über die Ukraine.

vor 5 Stunden - el-aviso.es

Russland hat am Samstagabend einen groß angelegten Drohnenangriff gestartet, der nach Angaben der Behörden in der Ukraine zu zivilen Opfern geführt hat. Yuriy Ignat, Sprecher des Luftwaffenkommandos der...weiterlesen »

Ukraine-Krieg: Verwundete russische Soldaten werden in Nordkorea behandelt

vor 9 Stunden - T-online

Verwundete Russen werden in Nordkorea behandelt. Putin soll am Jahrestag der Invasion Sieg ausrufen. Alle Entwicklungen im Newsblog. Embed Russland und Nordkorea bauen ihre strategische Partnerschaft weiter...weiterlesen »

Drei Jahre Ukraine-Krieg: „Trump kann nicht über das Schicksal unseres Landes bestimmen“

vor 22 Stunden - Sächsische

Zwischen Hoffnung und Verzweiflung: Gottesdienst in der Sankt-Michaels-Kirche in der ostukrainischen Stadt Pawlograd. Quelle: Andy Spyra/RND Die Ukrainer möchten sich durch US-Präsident Trumps dubiose...weiterlesen »

Drei Jahre Ukraine-Krieg: „Trump kann nicht über das Schicksal unseres Landes bestimmen“

vor 22 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Zwischen Hoffnung und Verzweiflung: Gottesdienst in der Sankt-Michaels-Kirche in der ostukrainischen Stadt Pawlograd. Quelle: Andy Spyra/RND Die Ukrainer möchten sich durch US-Präsident Trumps dubiose...weiterlesen »

Drei Jahre Ukraine-Krieg: „Trump kann nicht über das Schicksal unseres Landes bestimmen“

vor 22 Stunden - Lübecker Nachrichten

Zwischen Hoffnung und Verzweiflung: Gottesdienst in der Sankt-Michaels-Kirche in der ostukrainischen Stadt Pawlograd. Quelle: Andy Spyra/RND Die Ukrainer möchten sich durch US-Präsident Trumps dubiose...weiterlesen »

Drei Jahre Ukraine-Krieg: „Trump kann nicht über das Schicksal unseres Landes bestimmen“

vor 22 Stunden - Rems-Zeitung

Zwischen Hoffnung und Verzweiflung: Gottesdienst in der Sankt-Michaels-Kirche in der ostukrainischen Stadt Pawlograd. Quelle: Andy Spyra/RND Die Ukrainer möchten sich durch US-Präsident Trumps dubiose...weiterlesen »

Drei Jahre Ukraine-Krieg: „Trump kann nicht über das Schicksal unseres Landes bestimmen“

vor 22 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Zwischen Hoffnung und Verzweiflung: Gottesdienst in der Sankt-Michaels-Kirche in der ostukrainischen Stadt Pawlograd. Quelle: Andy Spyra/RND Die Ukrainer möchten sich durch US-Präsident Trumps dubiose...weiterlesen »

Drei Jahre Ukraine-Krieg: „Trump kann nicht über das Schicksal unseres Landes bestimmen“

vor 22 Stunden - Kieler Nachrichten

Zwischen Hoffnung und Verzweiflung: Gottesdienst in der Sankt-Michaels-Kirche in der ostukrainischen Stadt Pawlograd. Quelle: Andy Spyra/RND Die Ukrainer möchten sich durch US-Präsident Trumps dubiose...weiterlesen »

Drei Jahre Ukraine-Krieg: „Trump kann nicht über das Schicksal unseres Landes bestimmen“

vor 22 Stunden - Göttinger Tageblatt

Zwischen Hoffnung und Verzweiflung: Gottesdienst in der Sankt-Michaels-Kirche in der ostukrainischen Stadt Pawlograd. Quelle: Andy Spyra/RND Die Ukrainer möchten sich durch US-Präsident Trumps dubiose...weiterlesen »

Drei Jahre Ukraine-Krieg: „Trump kann nicht über das Schicksal unseres Landes bestimmen“

vor 22 Stunden - Neue Presse

Zwischen Hoffnung und Verzweiflung: Gottesdienst in der Sankt-Michaels-Kirche in der ostukrainischen Stadt Pawlograd. Quelle: Andy Spyra/RND Die Ukrainer möchten sich durch US-Präsident Trumps dubiose...weiterlesen »

„Trump kann nicht über das Schicksal unseres Landes bestimmen“

vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung

Zwischen Hoffnung und Verzweiflung: Gottesdienst in der Sankt-Michaels-Kirche in der ostukrainischen Stadt Pawlograd. Quelle: Andy Spyra/RND Die Ukrainer möchten sich durch US-Präsident Trumps dubiose...weiterlesen »

„Trump kann nicht über das Schicksal unseres Landes bestimmen“

vor einem Tag - Sächsische

Zwischen Hoffnung und Verzweiflung: Gottesdienst in der Sankt-Michaels-Kirche in der ostukrainischen Stadt Pawlograd. Quelle: Andy Spyra/RND Die Ukrainer möchten sich durch US-Präsident Trumps dubiose...weiterlesen »

„Trump kann nicht über das Schicksal unseres Landes bestimmen“

vor einem Tag - Göttinger Tageblatt

Zwischen Hoffnung und Verzweiflung: Gottesdienst in der Sankt-Michaels-Kirche in der ostukrainischen Stadt Pawlograd. Quelle: Andy Spyra/RND Die Ukrainer möchten sich durch US-Präsident Trumps dubiose...weiterlesen »

„Trump kann nicht über das Schicksal unseres Landes bestimmen“

vor einem Tag - Lübecker Nachrichten

Zwischen Hoffnung und Verzweiflung: Gottesdienst in der Sankt-Michaels-Kirche in der ostukrainischen Stadt Pawlograd. Quelle: Andy Spyra/RND Die Ukrainer möchten sich durch US-Präsident Trumps dubiose...weiterlesen »

„Trump kann nicht über das Schicksal unseres Landes bestimmen“

vor einem Tag - Rems-Zeitung

Zwischen Hoffnung und Verzweiflung: Gottesdienst in der Sankt-Michaels-Kirche in der ostukrainischen Stadt Pawlograd. Quelle: Andy Spyra/RND Die Ukrainer möchten sich durch US-Präsident Trumps dubiose...weiterlesen »

„Trump kann nicht über das Schicksal unseres Landes bestimmen“

vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger

Zwischen Hoffnung und Verzweiflung: Gottesdienst in der Sankt-Michaels-Kirche in der ostukrainischen Stadt Pawlograd. Quelle: Andy Spyra/RND Die Ukrainer möchten sich durch US-Präsident Trumps dubiose...weiterlesen »

„Trump kann nicht über das Schicksal unseres Landes bestimmen“

vor einem Tag - Kieler Nachrichten

Zwischen Hoffnung und Verzweiflung: Gottesdienst in der Sankt-Michaels-Kirche in der ostukrainischen Stadt Pawlograd. Quelle: Andy Spyra/RND Die Ukrainer möchten sich durch US-Präsident Trumps dubiose...weiterlesen »

„Trump kann nicht über das Schicksal unseres Landes bestimmen“

vor einem Tag - Neue Presse

Zwischen Hoffnung und Verzweiflung: Gottesdienst in der Sankt-Michaels-Kirche in der ostukrainischen Stadt Pawlograd. Quelle: Andy Spyra/RND Die Ukrainer möchten sich durch US-Präsident Trumps dubiose...weiterlesen »

Vertriebene aus der Ukraine gut am oberösterreichischen Arbeitsmarkt integriert

vor 2 Tagen - OÖNachrichten

Drei Jahre ist es her, dass Russland einen brutalen Angriff auf die Ukraine gestartet hat. Seitdem herrscht in dem Land Krieg. Mehr als 12.00 Ukraine-Vertriebene wurden seitdem in Oberösterreich untergebracht...weiterlesen »

KLICKEN