Auswertung: Energiepreise fast ein Drittel höher als 2021

vor 5 Stunden - Süddeutsche

Haushalte müssen für Energie deutlich mehr zahlen als noch vor vier Jahren. Besonders teuer ist das Heizen, zeigt eine Auswertung des Vergleichsportals Verivox. Die Haushalte in Deutschland zahlen drei...weiterlesen »

Gas, Öl und Fernwärme: So stark sind die Preise seit 2021 angestiegen

vor 8 Stunden - Inside-digital.de

Die Energiepreise in Deutschland sind zu einer Belastung für die Menschen geworden. Seit 2021 sind sie stark angestiegen. Ein Ende des Preisanstiegs ist für viele dabei nicht in Sicht, im Gegenteil. Gerade...weiterlesen »

Warum die Energiepreise so hoch sind

vor 10 Stunden - upday.com

Die Haushalte in Deutschland zahlen drei Jahre nach Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine im Schnitt 31 Prozent mehr für Energie als noch 2021. Dies geht aus einer Analyse des Vergleichsportals...weiterlesen »

Verivox: Energiepreise fast ein Drittel höher als 2021

vor 10 Stunden - upday.com

Die Haushalte in Deutschland zahlen drei Jahre nach Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine im Schnitt 31 Prozent mehr für Energie als noch 2021. Dies geht aus einer Analyse des Vergleichsportals...weiterlesen »

Warum die Wärmepumpe meist die beste Lösung ist

vor 13 Stunden - Augsburger Allgemeine

Ein großer Beratungsbedarf hat sich bei unserem Lesertelefon zur Strom- und Wärmeversorung in den eigenen vier Wänden gezeigt. Die Expertinnen und Experten des Energie- und Umweltzentrum Allgäu (eza!)...weiterlesen »

Raus aus dem Öl: Die Branche ächzt, die Fördertöpfe sind leer

vor einem Tag - Kurier

Derzeit heizen noch rund 1,4 Millionen Haushalte mit Öl und Gas. Seit mehreren Wochen bekommen Installateure, Baufirmen, Elektriker und Solarteure vor allem Auftragsstornos von Kunden. Das hat die Bundespolitik...weiterlesen »

Warum die Energiewende ein Mythos ist

vor einem Tag - Luxemburger Wort

Florian Javel, Néckel Polfer Der Autor ist Prof. Dr. der Chemie und Klimaschöffe der Gemeinde Weiswampach. Ziel des Pariser Klimaabkommens von 2016 (unterschrieben von 195 Ländern) ist es, die Erwärmung...weiterlesen »

Auswirkung des Ukrainekriegs: Energiepreise aktuell fast ein Drittel höher als 2021

vor einem Tag - Sächsische

Ein Gaszähler erfasst die genutzte Menge an Erdgas. Die Energiepreise steigen aktuell immer stärker an. (Symbolbild) Quelle: IMAGO/Christian Ohde Seit Russland ab dem Jahr 2022 einen Angriffskrieg in der...weiterlesen »

Deutschlands hohe Strompreise: "Viele Energieversorger fahren ein Anlock- und Abzocksystem"

vor einem Tag - n-tv

Am Sonntag wird gewählt und eines scheint klar: Die Union wird anschließend sehr wahrscheinlich regieren, die Frage ist nur: mit wem? Bastian Gierull wünscht sich eine Zweier-Koalition, die entscheidungsfreudig...weiterlesen »

Vor allem Gaspreise explodiert: Energie ist fast ein Drittel teurer als 2021

vor einem Tag - n-tv

Die Energiekrise trifft Deutschland mit Wucht und ist nicht vorbei. Noch immer zahlen Haushalte deutlich mehr als vor vier Jahren. Allerdings sind nicht alle Energieformen gleich stark betroffen, wie eine...weiterlesen »

Auswirkung des Ukrainekriegs: Energiepreise aktuell fast ein Drittel höher als 2021

vor einem Tag - Lübecker Nachrichten

Ein Gaszähler erfasst die genutzte Menge an Erdgas. Die Energiepreise steigen aktuell immer stärker an. (Symbolbild) Quelle: IMAGO/Christian Ohde Seit Russland ab dem Jahr 2022 einen Angriffskrieg in der...weiterlesen »

Auswirkung des Ukrainekriegs: Energiepreise aktuell fast ein Drittel höher als 2021

vor einem Tag - Rems-Zeitung

Ein Gaszähler erfasst die genutzte Menge an Erdgas. Die Energiepreise steigen aktuell immer stärker an. (Symbolbild) Quelle: IMAGO/Christian Ohde Seit Russland ab dem Jahr 2022 einen Angriffskrieg in der...weiterlesen »

Auswirkung des Ukrainekriegs: Energiepreise aktuell fast ein Drittel höher als 2021

vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger

Ein Gaszähler erfasst die genutzte Menge an Erdgas. Die Energiepreise steigen aktuell immer stärker an. (Symbolbild) Quelle: IMAGO/Christian Ohde Seit Russland ab dem Jahr 2022 einen Angriffskrieg in der...weiterlesen »

Auswirkung des Ukrainekriegs: Energiepreise aktuell fast ein Drittel höher als 2021

vor einem Tag - Kieler Nachrichten

Ein Gaszähler erfasst die genutzte Menge an Erdgas. Die Energiepreise steigen aktuell immer stärker an. (Symbolbild) Quelle: IMAGO/Christian Ohde Seit Russland ab dem Jahr 2022 einen Angriffskrieg in der...weiterlesen »

Auswirkung des Ukrainekriegs: Energiepreise aktuell fast ein Drittel höher als 2021

vor einem Tag - Göttinger Tageblatt

Ein Gaszähler erfasst die genutzte Menge an Erdgas. Die Energiepreise steigen aktuell immer stärker an. (Symbolbild) Quelle: IMAGO/Christian Ohde Seit Russland ab dem Jahr 2022 einen Angriffskrieg in der...weiterlesen »

Auswirkung des Ukrainekriegs: Energiepreise aktuell fast ein Drittel höher als 2021

vor einem Tag - Neue Presse

Ein Gaszähler erfasst die genutzte Menge an Erdgas. Die Energiepreise steigen aktuell immer stärker an. (Symbolbild) Quelle: IMAGO/Christian Ohde Seit Russland ab dem Jahr 2022 einen Angriffskrieg in der...weiterlesen »

RH kritisiert Versäumnisse bei Energiewende

vor 2 Tagen - ORF.at

Der Rechnungshof hat die Fortschritte der Energiewende in Österreich unter die Lupe genommen – und Versäumnisse gefunden. Sowohl im Klimaschutzministerium als auch in Ober- und Niederösterreich, die im...weiterlesen »

Bundestagswahl 2025: Das planen die Parteien beim Thema Energie

vor 2 Tagen - T-online

Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt. In den vergangenen Jahren hat sich die deutsche Energieversorgung radikal...weiterlesen »

KLICKEN