Feuerwehr sorgt für Beleuchtung: Stromausfall in mehreren Cottbuser Wahllokalen

vor 5 Stunden - n-tv

Im Cottbuser Norden haben viele Haushalte keinen Strom - und das ausgerechnet am Tag der Wahl. Betroffen sind auch vier Wahllokale. Die Feuerwehr steht bereit, um für Beleuchtung zu sorgen. Der Ablauf...weiterlesen »

Stromausfall im Cottbuser Norden : Keine Auswirkungen auf die Bundestagswahl

vor 5 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

In Cottbus jedoch fiel der Wahltag wegen eines langen Stromausfalls ungewöhnlich aus. Wahlhelfer mussten teils bibbern, da die Störung auch die Fernwärme, also Heizungen, betraf. „Ein bisschen ruhiger...weiterlesen »

Bundestagswahl: Höhere Wahlbeteiligung deutet sich an - Wahlorte ohne Strom

vor 5 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Bei der Bundestagswahl zeichnet sich in Brandenburg eine höhere Wahlbeteiligung als 2021 ab. Es seien bislang auch keine Störungen und Wahlpannen gemeldet worden, sagte ein Sprecher der Landeswahlleitung...weiterlesen »

Wahllokale in Cottbus weiter von Stromausfall betroffen

vor 6 Stunden - Merkur

Cottbus - Teile von Cottbus sind am Wahlsonntag weiter von einem Stromausfall betroffen. Die Feuerwehr stellte sich auch darauf ein, in Wahllokalen für Beleuchtung zu sorgen. Eine Sprecherin der Stadtwerke...weiterlesen »

Bundestagswahl: Wahllokale in Cottbus weiter von Stromausfall betroffen

vor 6 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Teile von Cottbus sind am Wahlsonntag weiter von einem Stromausfall betroffen. Die Feuerwehr stellte sich auch darauf ein, in Wahllokalen für Beleuchtung zu sorgen. Eine Sprecherin der Stadtwerke Cottbus...weiterlesen »

Mehr als 50 Prozent der Wahlberechtigten haben gewählt

vor 7 Stunden - Merkur

Potsdam - In Brandenburg haben bis zum Nachmittag 55,4 Prozent der Wahlberechtigten ihre Stimme in den Wahllokalen abgegeben. Das teilte die Landeswahlleitung in Potsdam zum Stand der Wahlbeteiligung um...weiterlesen »

Bundestagswahl: Mehr als 50 Prozent der Wahlberechtigten haben gewählt

vor 7 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

In Brandenburg haben bis zum Nachmittag 55,4 Prozent der Wahlberechtigten ihre Stimme in den Wahllokalen abgegeben. Das teilte die Landeswahlleitung in Potsdam zum Stand der Wahlbeteiligung um 14.00 Uhr...weiterlesen »

Wahlbeteiligung: Bis zum Mittag mehr Wähler als 2021

vor 7 Stunden - Stuttgarter Zeitung

Bis zum Mittag haben in Berlin bereits 33 Prozent der Wahlberechtigten ihre Stimme abgegeben. Auch in anderen Bundesländern ist die Wahlbeteiligung hoch. Der Wahlsonntag verläuft weitgehend reibungslos....weiterlesen »

Wahlbeteiligung in Berlin zum Mittag bei 33 Prozent

vor 8 Stunden - Merkur

Berlin - In Berlin haben bis zum Mittag bereits 33 Prozent der Wahlberechtigten ihre Stimme abgegeben. Bei der vorherigen Bundestagswahl lag die Quote zu diesem Zeitpunkt demnach bei etwa 25,4 Prozent,...weiterlesen »

Bundestagswahlen: 33 Prozent der Berliner Wahlberechtigten haben schon gewählt

vor 8 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Rund 2,4 Millionen Menschen sind in Berlin zur Wahl aufgerufen - gut ein Drittel von ihnen haben ihre Stimme bis zum Mittag bereits abgegeben. Die Wahlbeteiligung um 12.00 Uhr habe bei 33 Prozent gelegen,...weiterlesen »

Bundestagswahl: Wahlbeteiligung in Berlin zum Mittag bei 33 Prozent

vor 8 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

In Berlin haben bis zum Mittag bereits 33 Prozent der Wahlberechtigten ihre Stimme abgegeben. Bei der vorherigen Bundestagswahl lag die Quote zu diesem Zeitpunkt demnach bei etwa 25,4 Prozent, teilte die...weiterlesen »

Neuwahl: Kanzler gibt Stimme in Potsdam ab - Stromausfall in Cottbus

vor 9 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Bei der vorgezogenen Bundestagswahl können die Brandenburgerinnen und Brandenburg noch bis 18.00 Uhr ihre Stimme abgeben. Kanzler Olaf Scholz (SPD) kam in Potsdam zu Fuß zum Wahllokal, Hand in Hand mit...weiterlesen »

Mit seiner besseren Hälfte zur Wahl: Hier gibt Kai Wegner seine Stimme ab

vor 9 Stunden - TAG24

Von Matthias Arnold, Matthias Kuhnert Berlin - Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (52, CDU ) hat in Berlin am Wahlsonntag seine Stimme abgegeben. Es sei keine Selbstverständlichkeit, dass Menschen...weiterlesen »

Bundestagswahl: Scholz gibt nach Frühsport Stimmzettel in Potsdam ab

vor 10 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat in Potsdam seine Stimme für die Bundestagswahl abgegeben. Händchenhaltend lief der 66-Jährige mit seiner Ehefrau Britta Ernst zum Wahllokal bei der Industrie- und Handelskammer....weiterlesen »

Wahlsonntag: Stromausfall in Cottbus hält an - Wahl nicht beeinträchtigt

vor 10 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Der Stromausfall in Teilen von Cottbus wird voraussichtlich bis zum Nachmittag dauern. Die Reparaturen waren gegen Mittag noch nicht abgeschlossen. In nördlichen Bereichen von Cottbus ist seit dem späten...weiterlesen »

Bundestagswahlen: Berlins Regierender Bürgermeister gibt Stimme in Kladow ab

vor 10 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner hat in Berlin am Wahlsonntag seine Stimme abgegeben. Es sei keine Selbstverständlichkeit, dass Menschen wählen gehen dürften, sagte er vor seinem Wahllokal...weiterlesen »

Bei Bundestagswahl-Niederlage: Scholz äußert sich über Zukunft – „steht lange fest“

vor 12 Stunden - Merkur

Olaf Scholz könnte seinen Bundeskanzler-Posten heute an Friedrich Merz verlieren. Für dieses Szenario hat der Noch-Kanzler einen Plan parat. Potsdam – Obwohl die SPD in den Umfragen vor der Bundestagswahl...weiterlesen »

Verwirrung kurz vor Bundestagswahl 2025: Grüne mit Anti-Scholz-Kampagne – „Olaf schmeißt hin“

vor 12 Stunden - Merkur

Die Wahllokale haben geöffnet und die Bundestagswahl ist im Gange. In einem Wahlkreis stehen sich Scholz und Baerbock als Direktkandidaten gegenüber. Potsdam – Vor wenigen Stunden haben sich die Türen...weiterlesen »

Neuwahl: Bundestagswahl angelaufen - Stromausfall in Cottbus

vor 13 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Rund zwei Millionen Brandenburgerinnen und Brandenburger können bei der vorgezogenen Bundestagswahl heute ihre Stimmen abgeben. Die Wahllokale öffneten um 8.00 Uhr. Ausgerechnet am Wahlsonntag waren in...weiterlesen »

Bundespräsident wählt in Berlin und dankt Wahlhelfern

vor 13 Stunden - Merkur

Berlin - Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat bei seiner Stimmabgabe den Wahlhelfern gedankt und alle Bürgerinnen und Bürger dazu aufgerufen, zur Wahl zu gehen. „Nutzen Sie Ihr Wahlrecht, gehen...weiterlesen »

Bundestagswahlen: Bundespräsident wählt in Berlin und dankt Wahlhelfern

vor 13 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat bei seiner Stimmabgabe den Wahlhelfern gedankt und alle Bürgerinnen und Bürger dazu aufgerufen, zur Wahl zu gehen. „Nutzen Sie Ihr Wahlrecht, gehen Sie wählen,...weiterlesen »

So viele Wahllokale haben heute in Berlin geöffnet

vor 14 Stunden - TAG24

Von Stefan Kruse Berlin - In Berlin sind heute rund 2,4 Millionen Menschen zur Teilnahme an der Bundestagswahl aufgerufen. 2200 Wahllokale haben von 8 Uhr bis 18 Uhr geöffnet. 18 Parteien treten mit einer...weiterlesen »

Neuwahl: Bundestagswahl in Brandenburg: 12 Parteien - 132 Kandidaten

vor 18 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Rund zwei Millionen Brandenburgerinnen und Brandenburger können bei der vorgezogenen Bundestagswahl heute ihre Stimmen abgeben. Darunter sind rund 54.000 junge Menschen, die zum ersten Mal wählen. Die...weiterlesen »

Demokratie: 2,4 Millionen Berliner zur Bundestagswahl aufgerufen

vor 18 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

In Berlin sind heute rund 2,4 Millionen Menschen zur Teilnahme an der Bundestagswahl aufgerufen. 2.200 Wahllokale haben von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet. 18 Parteien treten mit einer eigenen Landesliste...weiterlesen »

Neuwahl: Zwei Millionen Wahlberechtigte - über 130 Kandidaten

vor 19 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Rund zwei Millionen Brandenburgerinnen und Brandenburger können bei der vorgezogenen Bundestagswahl am Sonntag ihre Stimmen abgeben. Die Wahllokale haben von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet. Für rund 54.000...weiterlesen »

Demokratie: 2,4 Millionen Berliner zur Bundestagswahl aufgerufen

vor 19 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

In Berlin sind am Sonntag rund 2,4 Millionen Menschen zur Bundestagswahl aufgerufen. 2.200 Wahllokale haben von 08.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet. 18 Parteien treten mit einer eigenen Landesliste an, sechs...weiterlesen »

Olaf Scholz will im Bundestag bleiben – jüngste Umfrage lässt tief blicken

vor einem Tag - Watson

Der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz will im Fall eines Gewinns des Direktmandats in Potsdam bei der Wahl am Sonntag die gesamte Legislaturperiode im Bundestag bleiben – auch, wenn er nicht erneut Regierungschef...weiterlesen »

Scholz: Werde auch nach Niederlage im Bundestag bleiben

vor einem Tag - T-online

Ob Olaf Scholz weiter Bundeskanzler bleibt, ist höchst ungewiss. Der SPD-Politiker will seine Karriere aber selbst bei einer Niederlage nicht beenden. Bundeskanzler Olaf Scholz will im Fall eines Gewinns...weiterlesen »

Bundestagswahl 2025: Scholz will auch bei Abgang als Kanzler im Bundestag bleiben

vor einem Tag - Stuttgarter Zeitung

In den Umfragen vor der Wahl liegt die SPD von Olaf Scholz weit hinten, seine Ablösung als Bundeskanzler gilt als wahrscheinlich. Das muss aber nicht das Ende seiner politischen Laufbahn bedeuten. Bundeskanzler...weiterlesen »

Abgeordneter für weitere vier Jahre: Scholz will auch bei Abgang als Kanzler im Bundestag bleiben

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Bundeskanzler Olaf Scholz will im Fall eines Gewinns des Direktmandats in Potsdam bei der Wahl am Sonntag die gesamte Legislaturperiode im Bundestag bleiben – auch wenn er nicht erneut Regierungschef wird....weiterlesen »

Scholz will auch bei Abgang als Kanzler im Bundestag bleiben

vor einem Tag - Merkur

Potsdam - Bundeskanzler Olaf Scholz will im Fall eines Gewinns des Direktmandats in Potsdam bei der Wahl am Sonntag die gesamte Legislaturperiode im Bundestag bleiben - auch wenn er nicht erneut Regierungschef...weiterlesen »

Bundestagswahl: Scholz will auch bei Abgang als Kanzler im Bundestag bleiben

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Bundeskanzler Olaf Scholz will im Fall eines Gewinns des Direktmandats in Potsdam bei der Wahl am Sonntag die gesamte Legislaturperiode im Bundestag bleiben - auch wenn er nicht erneut Regierungschef wird....weiterlesen »

„Olaf Scholz schmeißt hin“: Irritation um Wahlkampfvideo der Brandenburger Grünen

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Einen Tag vor der Bundestagswahl sorgt ein in den sozialen Medien verbreitetes Wahlkampfvideo der Brandenburger Grünen zum Promi-Wahlkreis 61 für Irritationen. In dem Video wirbt Grünen-Co-Landeschefin...weiterlesen »

Bundestagswahl: Kanzler Scholz für Absenkung des Wahlalters

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) will sich für eine Absenkung des Wahlalters auf 16 Jahre auch bei Bundestagswahlen einsetzen. Zum Wahlkampfabschluss der SPD sagte er in Brandenburg an der Havel: „In vielen...weiterlesen »

Wahlkampf: Scholz zeigt sich kurz vor der Wahl zuversichtlich

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) gibt sich zum Abschluss des Wahlkampfes optimistisch für einen Erfolg in seinem Wahlkreis in Potsdam. „Ich bin ganz sicher, dass der Wahlkreis von mir erneut gewonnen werden...weiterlesen »

KLICKEN