Bundestagswahl: AfD bekommt die meisten Zweitstimmen in Gelsenkirchen

vor 8 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Bei der Bundestagswahl hat das bevölkerungsreichste Bundesland NRW mit etwa 21 Prozent der Wahlberechtigten ein besonderes Gewicht. Copyright: Christoph Reichwein/dpa Die AfD hatte gehofft, den Wahlkreis-Kandidaten...weiterlesen »

Große Party der NRW-AfD in Gelsenkirchen: „Merz muss weg!“

vor 9 Stunden - WAZ

Gelsenkirchen. Die AfD versammelt prominente Köpfe ihrer Landes-Partei in Gelsenkirchen. Die FDP schlägt einen Gelsenkirchener als nächsten Parteichef vor. Dass es kein schöner Abend für die SPD werden...weiterlesen »

AfD-Beben in Gelsenkirchen ++ HIER holt die Weidel-Partei sogar über 33 (!) Prozent

vor 10 Stunden - DERWESTEN

Die SPD hat bei der Bundestagswahl in Gelsenkirchen ein historisch schlechtes Ergebnis eingefahren. Nutznießer ist die AfD. © IMAGO/Funke Foto Services Ingo Otto & phototek/Thomas Imo Chrupalla: "Merz...weiterlesen »

Gelsenkirchens SPD siegt – hat aber keinen Grund zur Freude

vor 10 Stunden - WAZ

Gelsenkirchen. SPD-Kandidat Markus Töns gewinnt den Wahlkreis Gelsenkirchen, allerdings mit historisch schlechtem Ergebnis. AfD siegt bei den Zweitstimmen.weiterlesen »

Bundestagswahlen 2025: Die Live-Ergebnisse in Hattingen

vor 10 Stunden - WAZ

Hattingen. Bundestagswahlen 2025: Die Wahlergebnisse für Hattingen, Nordrhein-Westfalen und Deutschland live auf einen Blick. Die Deutschen wählen einen neuen Bundestag – auch in Hattingen. Wer letztlich...weiterlesen »

Bundestagswahlen 2025: Die Live-Ergebnisse in Hattingen

vor 10 Stunden - nrz.de

Hattingen. Bundestagswahlen 2025: Die Wahlergebnisse für Hattingen, Nordrhein-Westfalen und Deutschland live auf einen Blick. Die Deutschen wählen einen neuen Bundestag – auch in Hattingen. Wer letztlich...weiterlesen »

Bundestagswahl: AfD bekommt die meisten Zweitstimmen in Gelsenkirchen

vor 8 Stunden - Kölnische Rundschau

Die AfD hatte gehofft, den Wahlkreis-Kandidaten für Gelsenkirchen im Bundestag stellen zu können. Das hat nicht geklappt. Doch bei den Zweitstimmen schneidet die Partei so stark ab wie nie. Die AfD hat...weiterlesen »

Bundestagswahl: AfD bekommt die meisten Zweitstimmen in Gelsenkirchen

vor 8 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Die AfD hat im Wahlkreis Gelsenkirchen die meisten Zweitstimmen bekommen. Für die Partei stimmten nach Angaben der Stadt 24,7 Prozent der Wähler, dahinter folgten die SPD mit 24,1 und die CDU mit 22,7...weiterlesen »

AfD bekommt die meisten Zweitstimmen in Gelsenkirchen

vor 8 Stunden - Westfälische Nachrichten

Die AfD hatte gehofft, den Wahlkreis-Kandidaten für Gelsenkirchen im Bundestag stellen zu können. Das hat nicht geklappt. Doch bei den Zweitstimmen schneidet die Partei so stark ab wie nie. Die AfD hat...weiterlesen »

Bundestagswahl 2025 in Düren: Die Live-Ergebnisse

vor 13 Stunden - WAZ

Düren. Wie haben die Menschen in Düren bei der Bundestagswahl 2025 abgestimmt? Hier gibt es am Wahlabend (23. Februar) die Live-Wahlergebnisse. Die Deutschen wählen einen neuen Bundestag – auch in Düren....weiterlesen »

Bundestagswahl 2025 in Düren: Die Live-Ergebnisse

vor 13 Stunden - nrz.de

Düren. Wie haben die Menschen in Düren bei der Bundestagswahl 2025 abgestimmt? Hier gibt es am Wahlabend (23. Februar) die Live-Wahlergebnisse. Die Deutschen wählen einen neuen Bundestag – auch in Düren....weiterlesen »

AfD bekommt die meisten Zweitstimmen in Gelsenkirchen

vor 8 Stunden - Dorstener Zeitung

Die AfD hatte gehofft, den Wahlkreis-Kandidaten für Gelsenkirchen im Bundestag stellen zu können. Das hat nicht geklappt. Doch bei den Zweitstimmen schneidet die Partei so stark ab wie nie. Verfasst von:...weiterlesen »

AfD bekommt die meisten Zweitstimmen in Gelsenkirchen

vor 8 Stunden - Recklinghäuser Zeitung

Die AfD hatte gehofft, den Wahlkreis-Kandidaten für Gelsenkirchen im Bundestag stellen zu können. Das hat nicht geklappt. Doch bei den Zweitstimmen schneidet die Partei so stark ab wie nie. Verfasst von:...weiterlesen »

AfD bekommt die meisten Zweitstimmen in Gelsenkirchen

vor 8 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Bei der Bundestagswahl hat das bevölkerungsreichste Bundesland NRW mit etwa 21 Prozent der Wahlberechtigten ein besonderes Gewicht. Quelle: Christoph Reichwein/dpa Die AfD hatte gehofft, den Wahlkreis-Kandidaten...weiterlesen »

AfD bekommt die meisten Zweitstimmen in Gelsenkirchen

vor 8 Stunden - Dülmener Zeitung

Die AfD hatte gehofft, den Wahlkreis-Kandidaten für Gelsenkirchen im Bundestag stellen zu können. Das hat nicht geklappt. Doch bei den Zweitstimmen schneidet die Partei so stark ab wie nie. Die AfD hat...weiterlesen »

AfD bekommt die meisten Zweitstimmen in Gelsenkirchen

vor 8 Stunden - LZ.de

Die AfD hat im Wahlkreis Gelsenkirchen die meisten Zweitstimmen bekommen. Für die Partei stimmten nach Angaben der Stadt 24,7 Prozent der Wähler, dahinter folgten die SPD mit 24,1 und die CDU mit 22,7...weiterlesen »

Bundestagswahlen 2025: Die Live-Ergebnisse in Hattingen

vor 10 Stunden - Westfälische Rundschau

Hattingen. Bundestagswahlen 2025: Die Wahlergebnisse für Hattingen, Nordrhein-Westfalen und Deutschland live auf einen Blick. Die Deutschen wählen einen neuen Bundestag – auch in Hattingen. Wer letztlich...weiterlesen »

AfD gewinnt keine Direktmandate in Gelsenkirchen und Duisburg

vor 11 Stunden - Ruhrbarone

Nach Auszählung von mehr als zwei Dritteln der Stimmen ist klar, dass die AfD weder in Gelsenkirchen noch in Duisburg einen Wahlkreis direkt gewinnen wird. In beiden Städten galt das lange als möglich....weiterlesen »

Bundestagswahl in NRW: Wahlbeteiligung in NRW „tendenziell“ höher als 2021

vor 16 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Ein Wahllokal in Köln war im Gewächshaus eines Gartenbaubetriebs eingerichtet. Copyright: Henning Kaiser/dpa Bis zum frühen Nachmittag haben sich in NRW in acht Kommunen im Schnitt 63 Prozent der Wahlberechtigte...weiterlesen »

Bundestagswahl 2025 in Düren: Die Live-Ergebnisse

vor 13 Stunden - Westfälische Rundschau

Düren. Wie haben die Menschen in Düren bei der Bundestagswahl 2025 abgestimmt? Hier gibt es am Wahlabend (23. Februar) die Live-Wahlergebnisse. Die Deutschen wählen einen neuen Bundestag – auch in Düren....weiterlesen »

Land verzeichnet «tendenziell» höhere Wahlbeteiligung

vor 15 Stunden - Westfälische Nachrichten

Am Nachmittag hatten in bestimmten Kommunen schon rund 63 Prozent der Wahlberechtigten ihre Stimme abgegeben. 110.000 Wahlhelfer werden am Abend auszählen. Bei der Bundestagswahl in Nordrhein-Westfalen...weiterlesen »

Bundestagswahl in NRW: Land verzeichnet „tendenziell“ höhere Wahlbeteiligung

vor 15 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Bei der Bundestagswahl in Nordrhein-Westfalen zeichnet sich in mehreren Kommunen eine tendenziell höhere Wahlbeteiligung als 2021 ab. Bis 14.00 Uhr hätten in acht ausgewählten Kreisen und Städten rund...weiterlesen »

Bundestagswahl - Fast 13 Millionen NRW-Bürger dürfen wählen

vor 17 Stunden - WAZ

Essen. Die Bundestagswahl läuft: Am 23. Februar wird auch in NRW gewählt. Hier finden Sie die wichtigsten Informationen im Newsblog. Nach dem Ende der Ampel-Regierung wird Deutschland vorzeitig einen neuen...weiterlesen »

Bundestagswahl: So ist die Wahlbeteiligung in Gelsenkirchen

vor 17 Stunden - WAZ

Gelsenkirchen. Welche Direktkandidaten aus Gelsenkirchen treten zur Bundestagswahl 2025 an? Das ist der aktuelle Stand bei der Wahlbeteiligung. Der Newsblog. Sonntag, 13.50: Sie wollen sich im letzten...weiterlesen »

Bundestagswahl - Fast 13 Millionen NRW-Bürger dürfen wählen

vor 17 Stunden - nrz.de

Essen. Die Bundestagswahl läuft: Am 23. Februar wird auch in NRW gewählt. Hier finden Sie die wichtigsten Informationen im Newsblog. Nach dem Ende der Ampel-Regierung wird Deutschland vorzeitig einen neuen...weiterlesen »

Bundestagswahl in NRW: Wahlbeteiligung in NRW „tendenziell“ höher als 2021

vor 16 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Bei der Bundestagswahl in Nordrhein-Westfalen zeichnet sich in acht ausgewählten Kommunen eine „tendenziell“ höhere Wahlbeteiligung als 2021 ab. Bis 14.00 Uhr hätten dort rund 63 Prozent der Wahlberechtigten...weiterlesen »

Bundestagswahl in NRW: NRW wählt den Bundestag - höhere Wahlbeteiligung in Köln

vor 18 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Ein Wahllokal in Köln war im Gewächshaus eines Gartenbaubetriebs eingerichtet. Copyright: Henning Kaiser/dpa Jeder fünfte Wahlberechtigte lebt in NRW. Damit bringt das Bundesland viel Gewicht in die politische...weiterlesen »

Bundestagswahl in NRW: Wahlbeteiligung in NRW „tendenziell“ höher als 2021

vor 16 Stunden - Kölnische Rundschau

Bis zum frühen Nachmittag haben sich in NRW in acht Kommunen im Schnitt 63 Prozent der Wahlberechtigte an der Bundestagswahl beteiligt. Die Landeswahlleiterin ruft erneut dazu auf, wählen zu gehen. Bei...weiterlesen »

Wahlbeteiligung in NRW «tendenziell» höher als 2021

vor 16 Stunden - Westfälische Nachrichten

Bis zum frühen Nachmittag haben sich in NRW in acht Kommunen im Schnitt 63 Prozent der Wahlberechtigte an der Bundestagswahl beteiligt. Die Landeswahlleiterin ruft erneut dazu auf, wählen zu gehen. Bei...weiterlesen »

Land verzeichnet «tendenziell» höhere Wahlbeteiligung

vor 15 Stunden - Dülmener Zeitung

Am Nachmittag hatten in bestimmten Kommunen schon rund 63 Prozent der Wahlberechtigten ihre Stimme abgegeben. 110.000 Wahlhelfer werden am Abend auszählen. Bei der Bundestagswahl in Nordrhein-Westfalen...weiterlesen »

Wahlbeteiligung in NRW „tendenziell“ höher als 2021

vor 15 Stunden - Dorstener Zeitung

Bis zum frühen Nachmittag haben sich in NRW in acht Kommunen im Schnitt 63 Prozent der Wahlberechtigte an der Bundestagswahl beteiligt. Die Landeswahlleiterin ruft erneut dazu auf, wählen zu gehen. Verfasst...weiterlesen »

Wahlbeteiligung in NRW „tendenziell“ höher als 2021

vor 15 Stunden - Recklinghäuser Zeitung

Bis zum frühen Nachmittag haben sich in NRW in acht Kommunen im Schnitt 63 Prozent der Wahlberechtigte an der Bundestagswahl beteiligt. Die Landeswahlleiterin ruft erneut dazu auf, wählen zu gehen. Verfasst...weiterlesen »

Wahlbeteiligung in NRW «tendenziell» höher als 2021

vor 16 Stunden - Dülmener Zeitung

Bis zum frühen Nachmittag haben sich in NRW in acht Kommunen im Schnitt 63 Prozent der Wahlberechtigte an der Bundestagswahl beteiligt. Die Landeswahlleiterin ruft erneut dazu auf, wählen zu gehen. Bei...weiterlesen »

Wahlbeteiligung in NRW «tendenziell» höher als 2021

vor 16 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Ein Wahllokal in Köln war im Gewächshaus eines Gartenbaubetriebs eingerichtet. Quelle: Henning Kaiser/dpa Bis zum frühen Nachmittag haben sich in NRW in acht Kommunen im Schnitt 63 Prozent der Wahlberechtigte...weiterlesen »

Wahlbeteiligung in NRW «tendenziell» höher als 2021

vor 16 Stunden - LZ.de

Bei der Bundestagswahl in Nordrhein-Westfalen zeichnet sich in acht ausgewählten Kommunen eine «tendenziell» höhere Wahlbeteiligung als 2021 ab. Bis 14.00 Uhr hätten dort rund 63 Prozent der Wahlberechtigten...weiterlesen »

Bundestagswahl in NRW: NRW wählt den Bundestag - höhere Wahlbeteiligung in Köln

vor 18 Stunden - Kölnische Rundschau

Jeder fünfte Wahlberechtigte lebt in NRW. Damit bringt das Bundesland viel Gewicht in die politische Waagschale. Unter den 110.000 Wahlhelfern ist auch eine Hundertjährige. Bei der Bundestagswahl in Nordrhein-Westfalen...weiterlesen »

NRW wählt den Bundestag - höhere Wahlbeteiligung in Köln

vor 18 Stunden - Westfälische Nachrichten

Jeder fünfte Wahlberechtigte lebt in NRW. Damit bringt das Bundesland viel Gewicht in die politische Waagschale. Unter den 110.000 Wahlhelfern ist auch eine Hundertjährige. Bei der Bundestagswahl in Nordrhein-Westfalen...weiterlesen »

Bundestagswahl in NRW: NRW wählt den Bundestag - höhere Wahlbeteiligung in Köln

vor 18 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Bei der Bundestagswahl in Nordrhein-Westfalen haben bis zum Mittag zahlreiche Bürgerinnen und Bürger ihre Stimme abgegeben. In der Millionenstadt Köln lag die Wahlbeteiligung deutlich höher als 2021. So...weiterlesen »

Bundestagswahl: Fast 13 Millionen Bürger in NRW zur Wahl aufgerufen

vor 22 Stunden - RP Online

Düsseldorf · Etwa jeder Fünfte, der seine Kreuzchen für die Bundestagswahl machen darf, lebt in NRW. Damit bringt das Bundesland viel Gewicht in die politische Waagschale. Um 8 Uhr öffneten die Wahllokale....weiterlesen »

Bundestagswahl - Fast 13 Millionen NRW-Bürger dürfen wählen

vor 17 Stunden - Westfälische Rundschau

Essen. Die Bundestagswahl läuft: Am 23. Februar wird auch in NRW gewählt. Hier finden Sie die wichtigsten Informationen im Newsblog. Nach dem Ende der Ampel-Regierung wird Deutschland vorzeitig einen neuen...weiterlesen »

NRW wählt den Bundestag – höhere Wahlbeteiligung in Köln

vor 18 Stunden - Dorstener Zeitung

Jeder fünfte Wahlberechtigte lebt in NRW. Damit bringt das Bundesland viel Gewicht in die politische Waagschale. Unter den 110.000 Wahlhelfern ist auch eine Hundertjährige. Verfasst von: dpa Bei der Bundestagswahl...weiterlesen »

NRW wählt den Bundestag – höhere Wahlbeteiligung in Köln

vor 18 Stunden - Recklinghäuser Zeitung

Jeder fünfte Wahlberechtigte lebt in NRW. Damit bringt das Bundesland viel Gewicht in die politische Waagschale. Unter den 110.000 Wahlhelfern ist auch eine Hundertjährige. Verfasst von: dpa Bei der Bundestagswahl...weiterlesen »

NRW wählt den Bundestag - höhere Wahlbeteiligung in Köln

vor 18 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Ein Wahllokal in Köln war im Gewächshaus eines Gartenbaubetriebs eingerichtet. Quelle: Henning Kaiser/dpa Jeder fünfte Wahlberechtigte lebt in NRW. Damit bringt das Bundesland viel Gewicht in die politische...weiterlesen »

NRW wählt den Bundestag - höhere Wahlbeteiligung in Köln

vor 18 Stunden - Dülmener Zeitung

Jeder fünfte Wahlberechtigte lebt in NRW. Damit bringt das Bundesland viel Gewicht in die politische Waagschale. Unter den 110.000 Wahlhelfern ist auch eine Hundertjährige. Bei der Bundestagswahl in Nordrhein-Westfalen...weiterlesen »

NRW wählt den Bundestag - höhere Wahlbeteiligung in Köln

vor 18 Stunden - LZ.de

Bei der Bundestagswahl in Nordrhein-Westfalen haben bis zum Mittag zahlreiche Bürgerinnen und Bürger ihre Stimme abgegeben. In der Millionenstadt Köln lag die Wahlbeteiligung deutlich höher als 2021. So...weiterlesen »

Bundestagswahl 2025 in Gelsenkirchen: Die Ergebnisse

vor 23 Stunden - nrz.de

Gelsenkirchen. Wie haben die Menschen in Gelsenkirchen bei der Bundestagswahl 2025 abgestimmt? Hier gibt es am Wahlabend (23. Februar) die Wahlergebnisse. Die Deutschen wählen einen neuen Bundestag – auch...weiterlesen »

Bundestagswahl 2025 in Gelsenkirchen: Die Ergebnisse

vor 23 Stunden - WAZ

Gelsenkirchen. Wie haben die Menschen in Gelsenkirchen bei der Bundestagswahl 2025 abgestimmt? Hier gibt es am Wahlabend (23. Februar) die Wahlergebnisse. Die Deutschen wählen einen neuen Bundestag – auch...weiterlesen »

Wahlkreis Gelsenkirchen: Die Wahlergebnisse der Bundestagswahl 2025 im Überblick

vor 24 Stunden - Augsburger Allgemeine

Wahlberechtigte können bei der vorgezogenen Bundestagswahl von ihrem Stimmrecht Gebrauch machen, entweder vorab per Briefwahl oder am 23. Februar in einem Wahllokal. Das gilt natürlich auch für die Menschen...weiterlesen »

Bundestagswahl in NRW: Fast 13 Millionen zur Wahl aufgerufen - Wahllokale geöffnet

vor 23 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Auch in Nordrhein-Westfalen sind am Sonntag die Bürgerinnen und Bürger zur Bundestagswahl aufgerufen. 12,6 Millionen Wahlberechtigte können hier ihre Stimme abgeben. Das sind nach Angaben der Landeswahlleiterin...weiterlesen »

Fast 13 Millionen zur Wahl aufgerufen -Wahllokale geöffnet

vor 23 Stunden - Westfälische Nachrichten

Etwa jeder Fünfte, der seine Kreuzchen für die Bundestagswahl machen darf, lebt in NRW. Damit bringt das Bundesland viel Gewicht in die politische Waagschale. Um 8.00 Uhr öffneten die Wahllokale. Auch...weiterlesen »

Bundestagswahl: Fast 13 Millionen NRW-Bürger zur Bundestagswahl aufgerufen

vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger

Am Sonntag werden die Abgeordneten des Deutschen Bundestags bei Neuwahlen gewählt. (Archivbild) Copyright: Michael Kappeler/dpa-Pool/dpa Etwa jeder Fünfte, der seine Kreuzchen für die Bundestagswahl machen...weiterlesen »

Bundestagswahl: Fast 13 Millionen NRW-Bürger zur Bundestagswahl aufgerufen

vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger

„Wahlen werden in Nordrhein-Westfalen gewonnen“, lautet eine politische Formel. Immerhin stammt gut jeder vierte Wahlberechtigte aus dem bevölkerungsreichsten Bundesland. (Archivbild) Copyright: Michael...weiterlesen »

Fast 13 Millionen zur Wahl aufgerufen - Wahllokale geöffnet

vor 23 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

«Wahlen werden in Nordrhein-Westfalen gewonnen», lautet eine politische Formel. Immerhin stammt gut jeder vierte Wahlberechtigte aus dem bevölkerungsreichsten Bundesland. (Archivbild) Quelle: Michael Kappeler/dpa-Pool/dpa...weiterlesen »

Fast 13 Millionen zur Wahl aufgerufen -Wahllokale geöffnet

vor 23 Stunden - Dülmener Zeitung

Etwa jeder Fünfte, der seine Kreuzchen für die Bundestagswahl machen darf, lebt in NRW. Damit bringt das Bundesland viel Gewicht in die politische Waagschale. Um 8.00 Uhr öffneten die Wahllokale. Auch...weiterlesen »

Bundestagswahl 2025 in Gelsenkirchen: Die Ergebnisse

vor 23 Stunden - Westfälische Rundschau

Gelsenkirchen. Wie haben die Menschen in Gelsenkirchen bei der Bundestagswahl 2025 abgestimmt? Hier gibt es am Wahlabend (23. Februar) die Wahlergebnisse. Die Deutschen wählen einen neuen Bundestag – auch...weiterlesen »

Bundestagswahl: Fast 13 Millionen NRW-Bürger zur Bundestagswahl aufgerufen

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Etwa jeder Fünfte, der seine Kreuzchen für die Bundestagswahl machen darf, lebt in NRW. Damit bringt das bevölkerungsreichste Bundesland viel Gewicht in die politische Waagschale. Auch in Nordrhein-Westfalen...weiterlesen »

Bundestagswahl: Fast 13 Millionen NRW-Bürger zur Bundestagswahl aufgerufen

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Etwa jeder Fünfte, der seine Kreuzchen für die Bundestagswahl machen darf, lebt in NRW. Damit bringt das bevölkerungsreichste Bundesland viel Gewicht in die politische Waagschale. Auch in Nordrhein-Westfalen...weiterlesen »

Bundestagswahl: Fast 13 Millionen NRW-Bürger zur Bundestagswahl aufgerufen

vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung

Auch in Nordrhein-Westfalen sind am Sonntag die Bürgerinnen und Bürger zur Bundestagswahl aufgerufen. 12,6 Millionen Wahlberechtigte können hier ihre Stimme abgeben. Das sind nach Angaben der Landeswahlleiterin...weiterlesen »

Bundestagswahl: Fast 13 Millionen NRW-Bürger zur Bundestagswahl aufgerufen

vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung

Auch in Nordrhein-Westfalen sind heute die Bürgerinnen und Bürger zur Bundestagswahl aufgerufen. 12,6 Millionen Wahlberechtigte können hier ihre Stimme abgeben. Das sind nach Angaben der Landeswahlleiterin...weiterlesen »

Fast 13 Millionen NRW-Bürger zur Bundestagswahl aufgerufen

vor einem Tag - Westfälische Nachrichten

Etwa jeder Fünfte, der seine Kreuzchen für die Bundestagswahl machen darf, lebt in NRW. Damit bringt das bevölkerungsreichste Bundesland viel Gewicht in die politische Waagschale. Auch in Nordrhein-Westfalen...weiterlesen »

Fast 13 Millionen NRW-Bürger zur Bundestagswahl aufgerufen

vor einem Tag - Westfälische Nachrichten

Etwa jeder Fünfte, der seine Kreuzchen für die Bundestagswahl machen darf, lebt in NRW. Damit bringt das bevölkerungsreichste Bundesland viel Gewicht in die politische Waagschale. Auch in Nordrhein-Westfalen...weiterlesen »

Fast 13 Millionen NRW-Bürger zur Bundestagswahl aufgerufen

vor einem Tag - Dorstener Zeitung

Etwa jeder Fünfte, der seine Kreuzchen für die Bundestagswahl machen darf, lebt in NRW. Damit bringt das bevölkerungsreichste Bundesland viel Gewicht in die politische Waagschale. Verfasst von: dpa Auch...weiterlesen »

Fast 13 Millionen NRW-Bürger zur Bundestagswahl aufgerufen

vor einem Tag - Dorstener Zeitung

Etwa jeder Fünfte, der seine Kreuzchen für die Bundestagswahl machen darf, lebt in NRW. Damit bringt das bevölkerungsreichste Bundesland viel Gewicht in die politische Waagschale. Verfasst von: dpa Auch...weiterlesen »

Fast 13 Millionen NRW-Bürger zur Bundestagswahl aufgerufen

vor einem Tag - Recklinghäuser Zeitung

Etwa jeder Fünfte, der seine Kreuzchen für die Bundestagswahl machen darf, lebt in NRW. Damit bringt das bevölkerungsreichste Bundesland viel Gewicht in die politische Waagschale. Verfasst von: dpa Auch...weiterlesen »

Fast 13 Millionen NRW-Bürger zur Bundestagswahl aufgerufen

vor einem Tag - Recklinghäuser Zeitung

Etwa jeder Fünfte, der seine Kreuzchen für die Bundestagswahl machen darf, lebt in NRW. Damit bringt das bevölkerungsreichste Bundesland viel Gewicht in die politische Waagschale. Verfasst von: dpa Auch...weiterlesen »

Fast 13 Millionen NRW-Bürger zur Bundestagswahl aufgerufen

vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger

«Wahlen werden in Nordrhein-Westfalen gewonnen», lautet eine politische Formel. Immerhin stammt gut jeder vierte Wahlberechtigte aus dem bevölkerungsreichsten Bundesland. (Archivbild) Quelle: Michael Kappeler/dpa-Pool/dpa...weiterlesen »

Fast 13 Millionen NRW-Bürger zur Bundestagswahl aufgerufen

vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger

Am Sonntag werden die Abgeordneten des Deutschen Bundestags bei Neuwahlen gewählt. (Archivbild) Quelle: Michael Kappeler/dpa-Pool/dpa Etwa jeder Fünfte, der seine Kreuzchen für die Bundestagswahl machen...weiterlesen »

Fast 13 Millionen NRW-Bürger zur Bundestagswahl aufgerufen

vor einem Tag - Dülmener Zeitung

Etwa jeder Fünfte, der seine Kreuzchen für die Bundestagswahl machen darf, lebt in NRW. Damit bringt das bevölkerungsreichste Bundesland viel Gewicht in die politische Waagschale. Auch in Nordrhein-Westfalen...weiterlesen »

Fast 13 Millionen NRW-Bürger zur Bundestagswahl aufgerufen

vor einem Tag - Dülmener Zeitung

Etwa jeder Fünfte, der seine Kreuzchen für die Bundestagswahl machen darf, lebt in NRW. Damit bringt das bevölkerungsreichste Bundesland viel Gewicht in die politische Waagschale. Auch in Nordrhein-Westfalen...weiterlesen »

Fast 13 Millionen NRW-Bürger zur Bundestagswahl aufgerufen

vor einem Tag - LZ.de

Auch in Nordrhein-Westfalen sind heute die Bürgerinnen und Bürger zur Bundestagswahl aufgerufen. 12,6 Millionen Wahlberechtigte können hier ihre Stimme abgeben. Das sind nach Angaben der Landeswahlleiterin...weiterlesen »

Fast 13 Millionen NRW-Bürger zur Bundestagswahl aufgerufen

vor einem Tag - LZ.de

Auch in Nordrhein-Westfalen sind am Sonntag die Bürgerinnen und Bürger zur Bundestagswahl aufgerufen. 12,6 Millionen Wahlberechtigte können hier ihre Stimme abgeben. Das sind nach Angaben der Landeswahlleiterin...weiterlesen »

Zahlen zur Wahl: In NRW dürfen fast 13 Millionen Menschen wählen

vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger

NRW ist das Bundesland, in dem am Sonntag die meisten Menschen wählen. Copyright: dpa Einer von fünf Wahlberechtigten in Deutschland lebt in NRW. Nur vier Parteien treten in allen Wahlkreisen des Bundeslandes...weiterlesen »

Bundestagswahl 2025 in NRW live: Entwicklungen und Ergebnisse live im Ticker

vor einem Tag - Merkur

Auch in NRW wird die Bundestagswahl mit Spannung erwartet. Über 12 Millionen Menschen stimmen dort ab. Alle News, Entwicklungen und Ergebnisse live im Ticker. NRW - Dreieinhalb Monate ist das Aus der Ampel-Koalition...weiterlesen »

Bundestagswahl 2025 in NRW live: Entwicklungen und Ergebnisse live im Ticker

vor einem Tag - tz

Auch in NRW wird die Bundestagswahl mit Spannung erwartet. Über 12 Millionen Menschen stimmen dort ab. Alle News, Entwicklungen und Ergebnisse live im Ticker. NRW - Dreieinhalb Monate ist das Aus der Ampel-Koalition...weiterlesen »

Bundestagswahl 2025 in NRW live: Entwicklungen und Ergebnisse live im Ticker

vor einem Tag - HNA

Auch in NRW wird die Bundestagswahl mit Spannung erwartet. Über 12 Millionen Menschen stimmen dort ab. Alle News, Entwicklungen und Ergebnisse live im Ticker. NRW - Dreieinhalb Monate ist das Aus der Ampel-Koalition...weiterlesen »

Bundestagswahl 2025 in NRW live: Entwicklungen und Ergebnisse live im Ticker

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Auch in NRW wird die Bundestagswahl mit Spannung erwartet. Über 12 Millionen Menschen stimmen dort ab. Alle News, Entwicklungen und Ergebnisse live im Ticker. NRW - Dreieinhalb Monate ist das Aus der Ampel-Koalition...weiterlesen »

Zahlen zur Wahl: In NRW dürfen fast 13 Millionen Menschen wählen

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Einer von fünf Wahlberechtigten in Deutschland lebt in NRW. Nur vier Parteien treten in allen Wahlkreisen des Bundeslandes an. Auch in Nordrhein-Westfalen sind am Sonntag die Bürgerinnen und Bürger zur...weiterlesen »

Bundestagswahl 2025 in NRW live: Entwicklungen und Ergebnisse live im Ticker

vor einem Tag - op-online.de

Auch in NRW wird die Bundestagswahl mit Spannung erwartet. Über 12 Millionen Menschen stimmen dort ab. Alle News, Entwicklungen und Ergebnisse live im Ticker. NRW - Dreieinhalb Monate ist das Aus der Ampel-Koalition...weiterlesen »

Bundestagswahl 2025 in NRW live: Entwicklungen und Ergebnisse live im Ticker

vor einem Tag - MANNHEIM24

Auch in NRW wird die Bundestagswahl mit Spannung erwartet. Über 12 Millionen Menschen stimmen dort ab. Alle News, Entwicklungen und Ergebnisse live im Ticker. NRW - Dreieinhalb Monate ist das Aus der Ampel-Koalition...weiterlesen »

Bundestagswahl 2025 in NRW live: Entwicklungen und Ergebnisse live im Ticker

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Auch in NRW wird die Bundestagswahl mit Spannung erwartet. Über 12 Millionen Menschen stimmen dort ab. Alle News, Entwicklungen und Ergebnisse live im Ticker. NRW - Dreieinhalb Monate ist das Aus der Ampel-Koalition...weiterlesen »

KLICKEN