vor 4 Stunden - FAZ
Ein Deal mit Putin, bei dem sich die Ukraine Russland ergeben soll, wäre verhängnisvoll für Europa und die Demokratie. Wenn Europa nicht handelt, werden andere über sein Schicksal entscheiden. In der Geschichte...weiterlesen »
FAZ
vor 18 Stunden - FAZ
Im Wahlkampf 2025 waren die Jahre des Wirtschaftswunders das Maß vieler Dinge: immerwährendes Wachstum, klare Verhältnisse und am Ende auch ein bisschen Revolte. Die Wonnen des Gestern sind heute so verführerisch...weiterlesen »
vor 22 Stunden - FAZ
Wähler können nicht als reine Nutzenmaximierer handeln. Bei der Stimmabgabe geht es um generalisierte Zustimmung, nicht um Interessenvertretung. Was genau tun wir eigentlich, wenn wir uns an der politischen...weiterlesen »
vor einem Tag - FAZ
Arbeitslosigkeit und Überschuldung: Banken müssen stärker für ausfallgefährdete Konsumentenkredite vorsorgen. Besonders betroffen sind Volksbanken, Deutsche Bank und ING. Der Tiefpunkt am Gewerbeimmobilienmarkt...weiterlesen »
Sein Hauptwerk „Der Fortschritt in der Philosophie“ wurde 1983 kaum zur Kenntnis genommen. Dabei gehört das Opus magnum von Karl Heinz Haag zum Besten, was die Kritische Theorie hervorgebracht hat. Philosophen...weiterlesen »
Der Hessische Rundfunk würde den Streit um den Vorwurf des Antisemitismus, den Haya Schulmann erhebt, gerne beenden. Doch das wird nicht so leicht. Der 28. Januar schien für die Redaktion der Sendung „Hallo...weiterlesen »
Gerade in Zeiten von Donald Trump hat die demokratische Wahl der Gleichen besonderes Gewicht. Aber auch sonst kann jeder mitwirken. Die Wahl ist ein Recht – und keine Pflicht. Deshalb wird eigentlich auch...weiterlesen »