Inflation springt im Jänner auf 3,2 Prozent: Strompreisbremsen-Aus als Haupttreiber

vor 4 Stunden - Volarberg Online

Die Inflation in Österreich ist im Jänner 2025 auf 3,2 Prozent gestiegen, nachdem sie im Dezember 2024 noch bei 2,0 Prozent lag. Der Wegfall der strompreisdämpfenden Maßnahmen hat die Inflation im Jänner...weiterlesen »

Inflation im Jänner auf 3,2 Prozent gestiegen

vor 4 Stunden - OÖNachrichten

"Das Auslaufen der Strompreisbremse, der Anstieg der Netzentgelte bei Strom und Erdgas und die Anhebung von Erneuerbaren-Förderung und CO2-Steuer haben die Teuerung in Österreich zu Jahresbeginn 2025 steigen lassen", soweiterlesen »

Inflation im Jänner auf 3,2 Prozent gestiegen

vor 4 Stunden - Kurier

Ohne die Preisentwicklung bei Strom läge die Inflation nur bei 2,4 Prozent, teilt die Statistik Austria mit. Der Wegfall der strompreisdämpfenden Maßnahmen hat die Inflation im Jänner stark nach oben getrieben....weiterlesen »

Inflation schnellte im Jänner auf 3,2 Prozent

vor 4 Stunden - Die Presse

Ohne die Preisentwicklung bei Strom läge die Inflation bei 2,4 Prozent, heißt es von der Statistik Austria. Der Wegfall der strompreisdämpfenden Maßnahmen hat die Inflation im Jänner stark nach oben getrieben....weiterlesen »

Strompreisbremsen-Aus trieb Inflation im Jänner nach oben

vor 4 Stunden - Salzburger Nachrichten

Der Wegfall der strompreisdämpfenden Maßnahmen hat die Inflation im Jänner stark nach oben getrieben. Die Verbraucherpreise waren im Schnitt um 3,2 Prozent höher als im Vorjahresmonat. "Das Auslaufen der...weiterlesen »

Inflation im Jänner auf 3,2 Prozent gestiegen

vor 4 Stunden - derStandard

Der Wegfall strompreisdämpfender Maßnahmen trieb die Inflation nach oben. Ohne die Preisentwicklung bei Strom läge sie im Jänner bei 2,4 Prozent Wien – Der Wegfall der strompreisdämpfenden Maßnahmen hat...weiterlesen »

Strompreisbremsen-Aus trieb Inflation im Jänner nach oben

vor 4 Stunden - Volarberg Online

Der Wegfall der strompreisdämpfenden Maßnahmen hat die Inflation im Jänner stark nach oben getrieben. Die Verbraucherpreise waren im Schnitt um 3,2 Prozent höher als im Vorjahresmonat. "Das Auslaufen der...weiterlesen »

Künstliche Intelligenz optimiert den Stromverbrauch in Haushalten

vor 5 Stunden - OÖNachrichten

Künstliche Intelligenz (KI) dürfte in Zukunft eine wichtige Rolle dabei spielen, den Stromverbrauch in Einfamilienhäusern effizienter zu gestalten und damit Energiekosten zu senken sowie das Stromnetz...weiterlesen »

KLICKEN