vor 4 Stunden - Sächsische
Wenn in den deutschen Freizeitparks die Saison wieder losgeht, beginnt für Achterbahn-Fans die beste Zeit des Jahres. Quelle: Getty Images Die meisten deutschen Freizeitparks befinden sich derzeit noch...weiterlesen »
Sächsische
Leipziger Volkszeitung
news38.de
Lübecker Nachrichten
Rems-Zeitung
Remscheider General-Anzeiger
Kieler Nachrichten
Göttinger Tageblatt
Neue Presse
OP-marburg
vor 4 Stunden - Leipziger Volkszeitung
vor 4 Stunden - news38.de
Wer in der Stadt lebt, genießt viele Vorteile. Oft ist der Arbeitsplatz sehr nah, Ausflugsziele und Cafés sind direkt um die Ecke und überhaupt wohnt man dort, wo das Leben passiert. Doch dieses Leben...weiterlesen »
vor 5 Stunden - Sächsische
In den Städten wird es immer enger. Das liegt nicht zuletzt am zunehmenden Verkehr. Quelle: IMAGO/Dirk Sattler Mehr und größere Fahrzeuge benötigen zusätzlich Platz zum Abstellen. Das bedeutet: Es bleibt...weiterlesen »
vor 4 Stunden - Lübecker Nachrichten
vor 4 Stunden - Rems-Zeitung
vor 4 Stunden - Remscheider General-Anzeiger
vor 4 Stunden - Kieler Nachrichten
vor 4 Stunden - Göttinger Tageblatt
vor 4 Stunden - Neue Presse
vor 4 Stunden - OP-marburg
vor 5 Stunden - Lübecker Nachrichten
vor 5 Stunden - Rems-Zeitung
vor 5 Stunden - Remscheider General-Anzeiger
vor 5 Stunden - Kieler Nachrichten
vor 5 Stunden - Göttinger Tageblatt
vor 5 Stunden - Neue Presse
vor 11 Stunden - TAG24
Dresden - Als die Dresdner Stadtverwaltung im November ankündigte, die Kosten für Anwohnerparken vervierfachen zu wollen, sorgte das für einen Sturm der Entrüstung. Jetzt legt die Deutsche Umwelthilfe...weiterlesen »
vor 11 Stunden - Erlanger Nachrichten
So viel kosten Tickets Landkreis Nürnberger Land/Schnaittach - Alles wird teurer. So auch der Eintritt ins Schnaittacher Freibad. Die Marktgemeinde muss 2025 sparen – und...weiterlesen »
vor 13 Stunden - Göttinger Tageblatt
Die Göttinger Oststadt soll künftig nicht mehr kostenloser Parkraum sein. Quelle: Christina Hinzmann Das Parken in der Göttinger Oststadt wird kostenpflichtig. Das steht seit langem fest, aber nicht, wann...weiterlesen »
vor 19 Stunden - Extremnews.com
Immer mehr deutsche Städte nutzen die Möglichkeit, Gebühren für Anwohnerparkausweise auf einen angemessenen Preis zu erhöhen. Das zeigt eine bundesweite Abfrage der Deutschen Umwelthilfe (DUH) unter 107...weiterlesen »
vor einem Tag - Süddeutsche
In manchen deutschen Städten kostet Parken für Anwohner inzwischen mehr als 100 Euro. Die Staatsregierung will das in Bayern nicht zulassen – trotz anderslautender Forderungen aus einigen Rathäusern. Anwohner...weiterlesen »
vor einem Tag - Göttinger Tageblatt
Viel zu billig: Die Deutsche Umwelthilfe fordert, dass Städte wie Hannover jährlich 360 Euro fürs Anwohnerparken verlangen. (Symbolfoto) Quelle: Christian Charisius/dpa Die Deutsche Umwelthilfe fordert...weiterlesen »
vor einem Tag - Neue Presse
vor einem Tag - buten un binnen
Nach Ansicht der Deutschen Umwelthilfe, seien die Parkgebühren für Anwohner in Bremen und Niedersachsen zu niedrig. Der Verein fordert eine höhere Mindestgebühr. Die Umwelthilfe hält eine Mindestparkgebühr...weiterlesen »
vor einem Tag - autogazette
Das Parken für Anwohner in deutschen Städten ist nach Auffassung der Deutschen Umwelthilfe zu günstig. Die Umweltorganisation hat Preise in 100 Städten erfasst. Die Gebühren fürs Anwohnerparken sind in...weiterlesen »
vor einem Tag - T-online
In Bremerhaven können Anwohner günstig parken. Die Gebühr für den Bewohnerparkausweis liegt weit unter dem bundesweiten Schnitt. Bremerhaven bleibt für Anwohner mit eigenem Auto besonders günstig: Mit...weiterlesen »
vor einem Tag - DERWESTEN
Einen Parkplatz in einer Stadt in NRW zu suchen, gleicht meist einem XXL-Abenteuer. Und genau hier winken Parkegeln, die fast keiner kennt. © IMAGO/Michael Gstettenbauer Parkscheinautomat: Wer das tut,...weiterlesen »
In Niedersachsen variieren die Gebühren für Anwohnerparken stark. In welchen Städten sie am teuersten und am günstigsten sind. Hannover bleibt für Anwohner mit eigenem Auto günstig: Mit einer Gebühr von...weiterlesen »
vor einem Tag - Hamburger Morgenpost
Beim Einwohnerparken dürfen Länder und Kommunen schon seit einigen Jahren selbst über die Preise entscheiden. Das führt unter den Millionenstädten zu großen Preisunterschieden wie aktuelle Zahlen zeigen....weiterlesen »
vor einem Tag - n-tv
Parkgebühren für Anwohner sind in vielen deutschen Städten viel zu gering, klagt die Umwelthilfe. Damit würden nicht einmal die Verwaltungsgebühren gedeckt. Und der Umstieg auf den ÖPNV wird kaum schmackhaft...weiterlesen »
vor einem Tag - guetsel.de
Neue Abfrage der Deutschen #Umwelthilfe zu Anwohnerparkausweisen: Immer mehr Städte erheben höhere Parkgebühren Berlin, 22. Februar 2025 Immer mehr deutsche Städte nutzen die Möglichkeit, Gebühren für...weiterlesen »
vor 2 Tagen - KA-INSIDER
Jetzt wird es teuer. Eine Großstadt erhöht bestimmte Gebühren für Autofahrer und frustriert damit zahlreiche Einwohner und Besucher. Verschiedene Stimmen machen ihrem Ärger Luft, auch wenn die Entscheidung...weiterlesen »
vor 2 Tagen - kreiszeitung.de
Ein Anwohnerparkausweis kann in Niedersachsen mehr als hundert Euro im Jahr kosten. Der Deutschen Umwelthilfe ist das nicht teuer genug. Hannover/Bremen – In Bremerhaven parken Autobesitzer in der Nähe...weiterlesen »
vor 2 Tagen - HARZ KURIER
Hannover/Bremen. Braunschweig und Salzgitter gehören zu den billigsten Städten in Niederachsen, wenn es ums Anwohnerparken geht. Besonders teuer ist es in Wolfsburg. In Braunschweig und Salzgitter müssen...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Braunschweiger Zeitung
vor 2 Tagen - T-online
Wer in Köln, Bonn oder Münster sein Auto als Anwohner abstellen will, muss tief in die Tasche greifen. In anderen Städten Deutschlands parkt es sich wesentlich günstiger. In Nordrhein-Westfalen zahlen...weiterlesen »