Koalitionsverhandlungen: Ministerliste dürfte fix sein

vor 4 Stunden - OÖNachrichten

Wie der APA aus den Parteien bestätigt wurde, ist nach wie vor eine Präsentation Mitte der Woche in Aussicht genommen. Derweil werde an den letzten Details gefeilt und das Regierungsprogramm geschrieben....weiterlesen »

Verhandlungen für Dreierkoalition im Finale

vor 4 Stunden - Salzburger Nachrichten

Die Verhandler der Dreierkoalition zwischen ÖVP, SPÖ und NEOS haben am Montag über letzte Details gefeilscht. Wie der APA aus den Parteien bestätigt wurde, ist nach wie vor eine Präsentation Mitte der...weiterlesen »

Verhandlungen für Dreierkoalition im Finale

vor 4 Stunden - Volarberg Online

Die Verhandler der Dreierkoalition zwischen ÖVP, SPÖ und NEOS haben am Montag über letzte Details gefeilscht. Wie der APA aus den Parteien bestätigt wurde, ist nach wie vor eine Präsentation Mitte der...weiterlesen »

Steirische NEOS-Vertreter vorsichtig

vor 5 Stunden - ORF.at

ÖVP, SPÖ und NEOS feilen weiter an einem gemeinsamen Regierungsprogramm. Die NEOS-Mitglieder stimmen kommenden Sonntag in einer Mitgliederversammlung ab, ob sie die Koalition wagen. Steirische NEOS-Vertreter...weiterlesen »

Verhandlungen für Dreierkoalition im Finale

vor 4 Stunden - K - Wir machen das klar!

Die Verhandler der Dreierkoalition zwischen ÖVP, SPÖ und NEOS haben am Montag über letzte Details gefeilscht. Wie der APA aus den Parteien bestätigt wurde, ist nach wie vor eine Präsentation Mitte der...weiterlesen »

Verhandlungen für Dreierkoalition im Finale

vor 4 Stunden - Suedtirol News

Schriftgröße Von: apa Die Verhandler der Dreierkoalition zwischen ÖVP, SPÖ und NEOS haben am Montag über letzte Details gefeilscht. Wie der APA aus den Parteien bestätigt wurde, ist nach wie vor eine Präsentation...weiterlesen »

Fünf Monate nach der Wahl: Bringt diese Woche eine Regierung?

vor 8 Stunden - Die Presse

Noch wird verhandelt. Wenn die Neos-Mitglieder am kommenden Sonntag für eine Regierungsbeteiligung stimmen, könnte am 3. März angelobt werden. Start in eine Woche, an deren Ende eine fertige Bundesregierung...weiterlesen »

So wollen die Neos die pinken Mitglieder auf Regierungskurs bringen

vor 12 Stunden - Kurier

Am 2. März entscheiden die Neos-Mitglieder, ob aus der Dreier-Koalition etwas wird. Noch sind viele Fragen offen, sagt Beate Meinl-Reisinger. Sie sind als erste vom Verhandlungstisch aufgestanden - und...weiterlesen »

Mit den Neos-Mitgliedern wartet noch eine unberechenbare Hürde auf die Dreierkoalition

vor 12 Stunden - derStandard

3000 Neos sollen kommenden Sonntag entscheiden, ob Schwarz-Rot-Pink zustande kommt. Der Ausgang ist ungewiss, ein Drittel der Stimmen würde für eine Revolte gegen den Pakt reichen Es ist wohl die letzte...weiterlesen »

ÖVP, SPÖ, Neos: Mittwoch soll Regierungsprogramm präsentiert werden

vor 11 Stunden - profil

In der Endphase von Koalitionsverhandlungen gibt es deutlich mehr Fragen als Antworten – beziehungsweise unterschiedliche Antworten. Nehmen wir das Justizministerium. An wen geht das Ressort? An einen...weiterlesen »

Wo sind die inhaltlichen Knackpunkte?

vor 23 Stunden - OÖNachrichten

Österreich steuert erneut einer Dreierkoalition bestehend aus ÖVP, SPÖ und Neos entgegen. Das Protokoll der ersten Verhandlungen von Anfang Jänner gilt als Ausgangsbasis für die nunmehrigen Verhandlungen....weiterlesen »

Grüne schließen Gemeinderat Öztas aus Partei aus

vor einem Tag - Salzburger Nachrichten

Die Wiener Grünen haben den Gemeinderat Ömer Öztas, dessen Anwerbung von möglichen Anhängern für interne Kritik gesorgt hatte, aus der Partei ausgeschlossen. Die Grünen bestätigten einen entsprechenden...weiterlesen »

Grüne schließen Gemeinderat Öztas aus Partei aus

vor einem Tag - Volarberg Online

Die Wiener Grünen haben den Gemeinderat Ömer Öztas, dessen Anwerbung von möglichen Anhängern für interne Kritik gesorgt hatte, aus der Partei ausgeschlossen. Die Grünen bestätigten einen entsprechenden...weiterlesen »

Grüner Gemeinderat jetzt ausgeschlossen

vor einem Tag - ORF.at

Die Wiener Grünen haben den Gemeinderat Ömer Öztas, dessen Anwerbung von möglichen Anhängern für interne Kritik gesorgt hatte, aus der Partei ausgeschlossen. Die Grünen bestätigten einen entsprechenden...weiterlesen »

Gemeinderat von Wiener Grünen ausgeschlossen

vor einem Tag - Volarberg Online

Die Wiener Grünen haben beschlossen, Gemeinderat Öztas aus ihrer Partei auszuschließen, nachdem seine Anwerbung von möglichen Anhängern intern Kritik ausgelöst hatte. Die Grünen bestätigten am Sonntag...weiterlesen »

Gemeindefinanzen: SPÖ fordert Transfergipfel

vor einem Tag - OÖNachrichten

In einem Brief an Landeshauptmann Thomas Stelzer (VP) fordert die oberösterreichische SPÖ aufgrund der prekären Gemeindefinanzen einen „Transfergipfel“ gemeinsam mit Städte- und Gemeindebund. Es brauche...weiterlesen »

Grüner Gemeinderat Öztas aus Partei ausgeschlossen

vor einem Tag - derStandard

Der Gemeinderatsabgeordnete soll Unterstützer in die Partei "eingeschleust" haben, um seine Wiederwahl bei der Wien-Wahl Ende April abzusichern Wien – Die Wiener Grünen haben den Gemeinderat Ömer Öztas,...weiterlesen »

Wiener Grüne schließen Gemeinderat aus Partei aus

vor einem Tag - Die Presse

Ömer Öztas soll zahlreiche Unterstützer in die Partei geholt haben, um seine Wiederwahl auf die Kandidatenliste zu sichern. Die Wiener Grünen haben den Gemeinderat Ömer Öztas, dessen Anwerbung von möglichen...weiterlesen »

Ex-Partnerin in Wien mit dem Umbringen bedroht: 42-Jähriger festgenommen

vor einem Tag - OÖNachrichten

Die Frau rief die Polizei, die den Mann anhielt. Der augenscheinlich Betrunkene verhielt sich unkooperativ und wollte sich nicht ausweisen. Als er gegenüber den Beamten immer aggressiver wurde und mehrmals...weiterlesen »

Grüne schließen Gemeinderat Öztas aus Partei aus

vor einem Tag - K - Wir machen das klar!

Die Wiener Grünen haben den Gemeinderat Ömer Öztas, dessen Anwerbung von möglichen Anhängern für interne Kritik gesorgt hatte, aus der Partei ausgeschlossen. Die Grünen bestätigten einen entsprechenden...weiterlesen »

Chefverhandler feilen weiter an Dreierkoalition

vor einem Tag - Die Presse

Auch am Sonntag feilen die Chefverhandler weiter über das Regierungsprogramm und freilich auch über die Ministerposten. Festzustehen scheint Stocker als Kanzler. Für die Neos soll es zwei Ministerien geben,...weiterlesen »

Ressorteinteilung: Wer bekommt Außen, wer Justiz? [premium]

vor einem Tag - Die Presse

Das Postenkarussell dreht sich. Bildung und Äußeres werden wohl pink, Verteidigung bleibt doch bei der ÖVP und es gibt zwei überraschende Kandidaten für das Finanzministerium. Der (Wieder-)einstieg der...weiterlesen »

Österreich: Ministerverteilung steht wohl fest

vor einem Tag - T-online

Die nächste Hürde scheint für die wahrscheinlich kommende Koalition in Österreich genommen zu sein. Mindestens eine Personalie bleibt aber noch ungewiss. Die Ressortverteilung innerhalb der möglichen Koalition...weiterlesen »

Angelobung am 3. März? ÖVP, SPÖ und Neos feilen weiter an Dreierkoalition

vor einem Tag - Kurier

Ziel ist es, Mitte der Woche das gemeinsame Regierungsprogramm zu präsentieren. Der frühestmögliche Termin für die Angelobung der neuen Regierung wäre der nächste Montag. Auch am Sonntag feilen ÖVP , SPÖ...weiterlesen »

Koalitionsverhandlungen gehen am Sonntag weiter

vor einem Tag - Volarberg Online

Auch am Sonntag arbeiten ÖVP, SPÖ und NEOS weiter an einem gemeinsamen Regierungsprogramm. Trotz offiziell laufender Koalitionsverhandlungen wird weiterhin großer Wert auf Vertraulichkeit gelegt. Details...weiterlesen »

Chefverhandler feilen weiter an Dreierkoalition

vor einem Tag - OÖNachrichten

Auch wenn nun offiziell Koalitionsverhandlungen geführt werden, wird Vertraulichkeit weiter großgeschrieben und Ort, Zeit sowie genaue Teilnehmer nicht kommuniziert. Bis Mitte der Woche soll das Koalitionsabkommen...weiterlesen »

Chefverhandler feilen weiter an Dreierkoalition

vor einem Tag - Salzburger Nachrichten

Auch am Sonntag feilen ÖVP, SPÖ und NEOS weiter an einem gemeinsamen Regierungsprogramm. Auch wenn nun offiziell Koalitionsverhandlungen geführt werden, wird Vertraulichkeit weiter großgeschrieben und...weiterlesen »

Chefverhandler feilen weiter an Dreierkoalition

vor einem Tag - Volarberg Online

Auch am Sonntag feilen ÖVP, SPÖ und NEOS weiter an einem gemeinsamen Regierungsprogramm. Auch wenn nun offiziell Koalitionsverhandlungen geführt werden, wird Vertraulichkeit weiter großgeschrieben und...weiterlesen »

Wiederkehr NEOS-Spitzenkandidat bei Wien-Wahl

vor einem Tag - Volarberg Online

Christoph Wiederkehr, Chef der Wiener NEOS und Vizebürgermeister, wurde bei der Mitgliederversammlung erneut zum Spitzenkandidat der Pinken für die Wien-Wahl gekürt. Wiens NEOS-Chef Christoph Wiederkehr...weiterlesen »

Justizministerium geht scheinbar an die SPÖ, Neos mit Außenressort

vor einem Tag - meinbezirk.at

Die SPÖ erhält, laut Berichten von "Der Standard", das Justizministerium. Das Außenministerium scheint Neos-Chefin Beate Meinl-Reisinger zu besetzen. ÖSTERREICH. Die Koalitionsverhandlungen laufen in Österreich...weiterlesen »

Grüne-Spitzenkandidatin Pühringer wirbt für Rot-Grün nach Wien-Wahl

vor einem Tag - Volarberg Online

Am Samstag haben die Wiener Grünen bei einer Landesversammlung Judith Pühringer zur Spitzenkandidatin für die Wien-Wahl am 27. April gewählt. Dabei wurde für eine Koalition mit der SPÖ nach der Gemeinderatswahl...weiterlesen »

Geheime Ministerliste: So könnte die neue Regierung aussehen

vor einem Tag - Volarberg Online

Die Verhandlungen für eine sogenannte "Austro-Ampel" gehen in die finale Phase. Die ÖVP soll sechs Ministerien übernehmen, die SPÖ fünf – darunter das Finanzressort. Die NEOS könnten künftig für Bildung...weiterlesen »

SPÖ bekommt Justizministerium, Meinl-Reisinger soll Außenministerin werden

vor einem Tag - derStandard

Wie dem STANDARD aus mehreren Quellen bestätigt wurde, sei die Ressortverteilung von Schwarz-Rot-Pink erfolgt. Es kursieren bereits mehrere Namen für das Justizressort Lange wurde über das Justizministerium...weiterlesen »

Chefverhandler feilen weiter an Dreierkoalition

vor einem Tag - K - Wir machen das klar!

Auch am Sonntag feilen ÖVP, SPÖ und NEOS weiter an einem gemeinsamen Regierungsprogramm. Auch wenn nun offiziell Koalitionsverhandlungen geführt werden, wird Vertraulichkeit weiter großgeschrieben und...weiterlesen »

NEOS und Grüne zu möglicher Dreierkoalition

vor einem Tag - ORF.at

Nach dem Gespräch mit dem Bundespräsidenten am Samstag haben schon die Spekulationen begonnen, welche Posten NEOS in einer Koalitionsregierung mit ÖVP und SPÖ übernehmen könnten. Salzburgs Grüne haben...weiterlesen »

Wer wird Minister? Chancen haben ein Ex-Präsident und ein bekannter Nachname

vor einem Tag - Kurier

ÖVP, SPÖ und Neos wollen in einem zweiten Anlauf die erste Dreier-Koalition der Zweiten Republik zustande bringen. Welche Ressorts die ÖVP behält und wer Finanz und Justiz bekommen könnte. Woran eine Regierung...weiterlesen »

Das sagen die Länder zum zweiten Versuch der Dreierkoalition

vor einem Tag - Volarberg Online

Der neuerliche Anlauf zu Koalitionsverhandlungen zwischen ÖVP, SPÖ und NEOS stößt bei den Parteikollegen in den Bundesländern überwiegend auf Wohlwollen, vor allem ÖVP-Landesparteien, aber auch der SPÖ-Landeshauptmann...weiterlesen »

Dreierkoalition: Ungeduld, Zuversicht, aber auch Skepsis in den Ländern

vor einem Tag - Die Presse

Die Landeshauptleute drängen auf Tempo. Einige zeigten sich zufrieden über einen neuerlichen Anlauf zur Dreierkoalition, andere sind skeptisch. Der neuerliche Anlauf zu Koalitionsverhandlungen zwischen...weiterlesen »

Neos-Chef Christoph Wiederkehr: „Dieses Land ist zu sanieren“

vor einem Tag - Die Presse

Der Parteichef der Wiener Neos, Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr, wurde am Samstag zum pinken Spitzenkandidaten für die Wien-Wahl am 27. April gekürt. Bei den Koalitionsverhandlungen auf Bundesebene...weiterlesen »

Gemischte Reaktionen auf ÖVP, SPÖ, NEOS

vor einem Tag - ORF.at

Der neuerliche Anlauf zu Koalitionsverhandlungen zwischen ÖVP, SPÖ und NEOS auf Bundesebene stößt bei den Parteikollegen und -kolleginnen in den Bundesländern überwiegend auf Wohlwollen, vor allem ÖVP-Landesparteien...weiterlesen »

Koalition: Ungeduld, Zuversicht, aber auch Skepsis in den Ländern

vor einem Tag - OÖNachrichten

Deutliche Skepsis herrscht ob der Aussicht auf eine Dreierkoalition bei der burgenländischen SPÖ und den Tiroler Neos. Ungeduld durchblicken ließ Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner...weiterlesen »

Wien-Wahl: Grüner Gemeinderat aus der Partei ausgeschlossen

vor einem Tag - Kurier

Öztas soll Gefolgsleute in die Partei "eingeschleust" haben. Seine Kandidatur hatte er trotz der Vorwürfe bereits abgeschickt. Vor der Wien-Wahl am 27. April rumpelte es  bei den Wiener Grünen: Gegen den...weiterlesen »

Regierung: Wiener SPÖ begrüßt Fortschritt

vor einem Tag - ORF.at

Die Koalitionsverhandlungen von ÖVP, SPÖ und NEOS befinden sich offenbar auf der Zielgeraden. In der Wiener SPÖ wird das mit Wohlwollen aufgenommen. Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr (NEOS) wird als...weiterlesen »

Wien-Wahl: Grüne kürten Judith Pühringer zu Spitzenkandidatin

vor einem Tag - OÖNachrichten

Gleichzeitig warb man für eine Koalition mit der SPÖ nach der Wahl. "Rot-Grün statt Rot-Blass" gab Bundessprecher Werner Kogler am Ende seiner Rede, in der er nicht mit Kritik an den Neos sparte, als Losung...weiterlesen »

Suche nach neuer Regierung in Österreich: So stehen die Chancen für „Koalition der Lösungen“

vor einem Tag - Merkur

Österreich könnte bald eine neue Regierung aus ÖVP, SPÖ und Neos bekommen. Doch einige Hürden muss die Koalition noch nehmen. Wien – Österreichs Konservative, Sozialdemokraten und Liberale wagen einen...weiterlesen »

Suche nach neuer Regierung in Österreich: So stehen die Chancen für „Koalition der Lösungen“

vor einem Tag - tz

Österreich könnte bald eine neue Regierung aus ÖVP, SPÖ und Neos bekommen. Doch einige Hürden muss die Koalition noch nehmen. Wien – Österreichs Konservative, Sozialdemokraten und Liberale wagen einen...weiterlesen »

Koalition: Kaiser zuversichtlich

vor 2 Tagen - ORF.at

ÖVP, SPÖ und NEOS wollen gemeinsam eine Regierung bilden. Das haben die Vorsitzenden der drei Parteien Bundespräsident Alexander Van der Bellen Samstagmittag mitgeteilt. Landeshauptmann Peter Kaiser (SPÖ)...weiterlesen »

Suche nach neuer Regierung in Österreich: So stehen die Chancen für „Koalition der Lösungen“

vor 2 Tagen - HNA

Österreich könnte bald eine neue Regierung aus ÖVP, SPÖ und Neos bekommen. Doch einige Hürden muss die Koalition noch nehmen. Wien – Österreichs Konservative, Sozialdemokraten und Liberale wagen einen...weiterlesen »

Suche nach neuer Regierung in Österreich: So stehen die Chancen für „Koalition der Lösungen“

vor 2 Tagen - kreiszeitung.de

Österreich könnte bald eine neue Regierung aus ÖVP, SPÖ und Neos bekommen. Doch einige Hürden muss die Koalition noch nehmen. Wien – Österreichs Konservative, Sozialdemokraten und Liberale wagen einen...weiterlesen »

"Größte Ehre meines Lebens": Schallenberg kündigt Rückzug an

vor 2 Tagen - OÖNachrichten

Das teilte der Außenminister am Samstagnachmittag in einer Aussendung mit. Derzeit ist er in einer Zweitfunktion als längst dienendes Mitglied auch Regierungschef.Wien. Nach beinahe sechs Jahren als Mitglied...weiterlesen »

"Rot-Grün statt Rot-Blass": Grüne kürten Pühringer zur Spitzenkandidatin

vor 2 Tagen - Kurier

Judith Pühringer zieht für die Grünen in den Wahlkampf um Wien. Gleichzeit warb die Partei für eine Koalition mit der SPÖ. Die grüne Landesversammlung hat am Samstag Judith Pühringer mit 87 Prozent der...weiterlesen »

Es ist gut, dass die Neos über ihren Schatten springen

vor 2 Tagen - derStandard

Die Neos haben sich zur Regierungsbildung mit ÖVP und SPÖ durchgerungen. Für die Partei mag das auch Nachteile haben. Für die Demokratie ist es die überfällige, richtige Entscheidung Unkenrufe gab es am...weiterlesen »

Wien-Wahl: Grüne küren Pühringer zu Spitzenkandidatin

vor 2 Tagen - Die Presse

Für Kogler ist klar, dass der nächste Wiener Bürgermeister wieder Michael Ludwig heißen wird. Als Partner solle sich dieser aber die Grünen suchen: „Rot-Grün statt Rot-Blass.“ Judith Pühringer ist ihre...weiterlesen »

Regierungsbildung befindet sich auf der Zielgeraden

vor 2 Tagen - meinbezirk.at

ÖVP, SPÖ und Neos teilten Bundespräsident Alexander Van der Bellen mit, dass sie gemeinsam eine Regierung bilden wollen. Man habe in der Vergangenheit intensive Gespräche geführt, sei Kompromisse eingegangen...weiterlesen »

Suche nach neuer Regierung in Österreich: So stehen die Chancen für „Koalition der Lösungen“

vor 2 Tagen - op-online.de

Österreich könnte bald eine neue Regierung aus ÖVP, SPÖ und Neos bekommen. Doch einige Hürden muss die Koalition noch nehmen. Wien – Österreichs Konservative, Sozialdemokraten und Liberale wagen einen...weiterlesen »

Suche nach neuer Regierung in Österreich: So stehen die Chancen für „Koalition der Lösungen“

vor 2 Tagen - MANNHEIM24

Österreich könnte bald eine neue Regierung aus ÖVP, SPÖ und Neos bekommen. Doch einige Hürden muss die Koalition noch nehmen. Wien – Österreichs Konservative, Sozialdemokraten und Liberale wagen einen...weiterlesen »

Suche nach neuer Regierung in Österreich: So stehen die Chancen für „Koalition der Lösungen“

vor 2 Tagen - Kurierverlag.de

Österreich könnte bald eine neue Regierung aus ÖVP, SPÖ und Neos bekommen. Doch einige Hürden muss die Koalition noch nehmen. Wien – Österreichs Konservative, Sozialdemokraten und Liberale wagen einen...weiterlesen »

ÖVP, SPÖ und NEOS peilen Koalition an

vor 2 Tagen - Volarberg Online

ÖVP, SPÖ und NEOS wollen gemeinsam eine Regierung bilden. Das haben die Vorsitzenden der drei Parteien Bundespräsident Alexander Van der Bellen Samstagmittag mitgeteilt, wie das Staatsoberhaupt im Anschluss...weiterlesen »

ÖVP, SPÖ und Neos einigen sich auf Koalition

vor 2 Tagen - ORF.at

ÖVP, SPÖ und NEOS wollen gemeinsam eine Regierung bilden. Das haben die Vorsitzenden der drei Parteien Bundespräsident Alexander Van der Bellen Samstagmittag mitgeteilt, wie das Staatsoberhaupt im Anschluss...weiterlesen »

Neos wollen Dreierkoalition mit ÖVP und SPÖ schmieden

vor 2 Tagen - OÖNachrichten

Sie informieren das Staatsoberhaupt über den Stand der erneuten Gespräche zu einer Dreierkoalition. Man sei mit ÖVP und SPÖ übereingekommen, "Gespräche für die Bildung einer Koalition und die Erarbeitung...weiterlesen »

KLICKEN