vor 4 Stunden - Merkur
Was wäre, wenn Krieg ist, und die Amerikaner blieben weg? Europa muss seine Verteidigung neu organisieren. Wahrscheinlich sind immense Schulden nötig. Brüssel – „Wir brauchen Strukturen, die auf Krise...weiterlesen »
Merkur
tz
HNA
kreiszeitung.de
op-online.de
MANNHEIM24
Kurierverlag.de
upday.com
fireworld
LZ.de
vor 7 Stunden - Merkur
Militärausgaben werden oft als Geld- und Ressourcenverschwendung angesehen. Dabei könnten sie auch eine große Chance für die Wirtschaft sein. Berlin – Europa und damit auch Deutschland können sich nicht...weiterlesen »
vor 7 Stunden - tz
vor 7 Stunden - HNA
vor 7 Stunden - kreiszeitung.de
vor 7 Stunden - op-online.de
vor 7 Stunden - MANNHEIM24
vor 7 Stunden - Kurierverlag.de
vor einem Tag - upday.com
Die europäischen Staaten benötigen einer Analyse zufolge 300.000 weitere Soldaten, um sich im Kriegsfall ohne US-Unterstützung gegen Russland zu verteidigen. Jährlich wären in der EU etwa 250 Milliarden...weiterlesen »
vor einem Tag - fireworld
Europa ohne künftige militärische Unterstützung durch die USA müsste laut neuen Berechnungen des Forschungsinstituts Bruegel und des Kiel Instituts für Weltwirtschaft (IfW Kiel) jährlich rund 250 Mrd....weiterlesen »
vor einem Tag - LZ.de
Was Skeptiker befürchtet hatten, wird Realität: Die Nato hat seit der zweiten Amtsübernahme von US-Präsident Donald Trump praktisch aufgehört zu existieren. Denn ob er sich im Falle eines russischen Angriffs...weiterlesen »