vor 10 Stunden - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Die FDP hat den Einzug in den Bundestag verpasst, Parteichef Christian Lindner seinen Rückzug angekündigt. Bei den Liberalen beginnt jetzt die Debatte um die Neuausrichtung der Partei. Thüringens Landeschef...weiterlesen »
MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Hambuger Abendblatt
Lübecker Nachrichten
kreiszeitung.de
Augsburger Allgemeine
Spiegel
T-online
Kieler Nachrichten
inSuedthueringen.de
vor 11 Stunden - Hambuger Abendblatt
Kiel/Berlin. Vizechef bedauert Rückzug Christian Lindners und bietet an, seinen Beitrag zu leisten, „damit wir das Tal des Jammers durchschreiten“.weiterlesen »
vor 7 Stunden - Lübecker Nachrichten
Andere gehen, er bleibt - und wird jetzt womöglich neuer FDP-Chef: Wolfgang Kubicki. Quelle: IMAGO/Mike Schmidt Am Tag nach der Bundestagswahl streben Nord-Politiker ganz unterschiedliche Karrieren an....weiterlesen »
vor 11 Stunden - kreiszeitung.de
Kehrtwende über Nacht: Für das Enfant terrible der FDP scheint die Zukunft offenzustehen. Folgt nun der Parteivorsitz? Kiel/Berlin - Hoffnungsträger, Prügelknabe, Staatsmann und stets für eine Überraschung...weiterlesen »
vor 13 Stunden - Augsburger Allgemeine
Nach dem Ausscheiden aus dem Bundestag steht die FDP möglicherweise vor einem Generationswechsel der etwas anderen Art. Als Favoriten für die Nachfolge des 46-jährigen Christian Lindner werden im Flurfunk...weiterlesen »
vor 15 Stunden - Spiegel
Der Bundesvizechef der FDP sorgt mit widersprüchlichen Äußerungen über seine politische Zukunft für Verwirrung. Nach dem desaströsen Abschneiden seiner Partei bei der Bundestagswahl, bei der die Liberalen...weiterlesen »
vor 15 Stunden - T-online
Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt. Machtvakuum bei der FDP: Mit dem Rückzug von Parteichef Christian Lindner...weiterlesen »
vor 10 Stunden - Lübecker Nachrichten
FDP-Parteivize Wolfgang Kubicki kündigte am Abend der Bundestageswahl zunächst seinen Rückzug aus der Politik an, vollzog am Montag aber eine Kehrtwende und will nun Parteivorsitzender werden. Quelle:...weiterlesen »
vor 10 Stunden - Kieler Nachrichten
vor 10 Stunden - inSuedthueringen.de
Bei den Liberalen stehen dramatische Entscheidungen an. Thomas Kemmerich, Thüringens FDP-Chef und Kurzzeit-Ministerpräsident, will eine Spaltung nicht ausschließen. Wir sprachen mit ihm über die Chancen....weiterlesen »
vor 15 Stunden - Merkur
Wer übernimmt nach Christian Lindners FDP-Rücktritt die Partei? Auch eine komplette Auflösung der FDP nach dem Bundestagswahl-Debakel steht im Raum. Berlin – Die FDP ist einer der ganz großen Verlier der...weiterlesen »
vor 16 Stunden - T-online
FDP-Parteichef Christian Lindner hat seinen Rücktritt angekündigt, die Partei sucht nach einem Nachfolger. Jetzt gibt es einen überraschenden Kandidaten. Noch am Wahlabend erklärte Wolfgang Kubicki , 72,...weiterlesen »
vor 15 Stunden - Stuttgarter Zeitung
Wer folgt Christian Lindner als FDP-Parteichef? Wolfgang Kubicki bringt eine Kandidatur ins Spiel - und ändert überraschend seine Meinung. Der FDP -Politiker Wolfgang Kubicki bringt sich als möglicher...weiterlesen »
vor 16 Stunden - Merkur
Nach dem dramatischen Scheitern der FDP bei der Bundestagswahl wollte Kubicki eigentlich zurücktreten. Jetzt will er als Parteichef kandidieren. Berlin – FDP-Bundesvize Wolfgang Kubicki könnte nach dem...weiterlesen »
vor 16 Stunden - n-tv
Nach dem desaströsen Wahlergebnis der FDP muss Christian Lindner seinen Hut nehmen und die Liberalen brauchen einen neuen Chef - oder womöglich eine Chefin. Marie-Agnes Strack-Zimmermann deutet Interesse...weiterlesen »
vor 16 Stunden - tz
vor 15 Stunden - Sächsische
Wolfgang Kubicki (72) kündigte nach dem Wahlausgang bei der Bundestagswahl 2025 seinen Rückzug aus der Politik an. Doch nun will er offenbar doch für den FDP-Chefposten kandidieren. Quelle: Michael Kappeler/dpa...weiterlesen »
vor 11 Stunden - Kieler Nachrichten
"Konsequenz hat ein Gesicht": Mit diesem Spruch warb FDP-Vize Wolfgang Kubicki für Stimmen bei der Bundestagswahl. Seine Konsequenz aus dem Wahlergebnis der Liberalen: Der 72-Jährige will Parteichef werden....weiterlesen »
vor 16 Stunden - HNA
vor 16 Stunden - kreiszeitung.de
vor 16 Stunden - Berliner Morgenpost
Berlin. Nach dem Ausscheiden der FDP aus dem Bundestag hatte auch Kubicki sein Aus an der FDP-Spitze angekündigt. Nun vollzieht er eine Wende Erst gestern hatte er noch von Rückzug gesprochen: Nun kann...weiterlesen »
vor 16 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
Nach der historischen Wahlniederlage der FDP und dem erneuten Ausscheiden aus dem Bundestag hat am Wahlabend nicht nur Parteichef Christian Lindner, sondern auch Wolfgang Kubicki seinen Rückzug angekündigt....weiterlesen »
vor 16 Stunden - Hambuger Abendblatt
vor 17 Stunden - n-tv
Nach dem desaströsen Wahlergebnis der FDP muss Christian Lindner seinen Hut nehmen, und die Liberalen brauchen einen neuen Chef - oder womöglich eine Chefin. Marie-Agnes Strack-Zimmermann deutet Interesse...weiterlesen »
vor 18 Stunden - RP Online
Düsseldorf · Nach dem Ausscheiden von Christian Lindner als FDP-Vorsitzender richten sich jetzt auch Blicke auf Marie-Agnes Strack-Zimmermann. Ist sie bereit für die Position? Wir haben sie gefragt. Nach...weiterlesen »
vor 13 Stunden - Extremnews.com
Die FDP will sich bei den anstehenden Personalentscheidungen an der Parteispitze an diesem Montag noch nicht endgültig festlegen. Das berichtet die "Rheinische Post" unter Berufung auf Kreise der Parteigremien....weiterlesen »
Berlin · Wie geht es weiter mit der FDP? Nach dem Scheitern bei der Bundestagswahl wird es für die Liberalen in der außerparlamentarischen Opposition hart. Die FDP-Politikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann...weiterlesen »
vor 16 Stunden - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
vor 16 Stunden - Thüringer Allgemeine
vor 14 Stunden - Lübecker Nachrichten
vor 19 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
Die FDP-Politikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann fordert nach der Niederlage ihrer Partei bei der Bundestagswahl eine Neuorientierung. „Ich glaube, dass wir uns thematisch breiter aufstellen müssen, nachdem...weiterlesen »
vor 15 Stunden - Remscheider General-Anzeiger
vor 15 Stunden - Göttinger Tageblatt
vor 15 Stunden - Neue Presse
vor 15 Stunden - Lübecker Nachrichten
vor 15 Stunden - Rems-Zeitung
vor 15 Stunden - Extremnews.com
Der stellvertretende FDP-Vorsitzende Wolfgang Kubicki will möglicherweise für den Parteivorsitz kandidieren. "Ich bin heute Nacht von so vielen Menschen aus der Partei und von Unterstützern gebeten worden,...weiterlesen »
Nach dem angekündigten Rücktritt von FDP-Chef Christian Lindner zeigt sich die EU-Abgeordnete Marie-Agnes Strack-Zimmermann offen, den Parteivorsitz zu übernehmen. "Ich stehe voll und ganz hinter der FDP...weiterlesen »
vor 15 Stunden - Kieler Nachrichten
vor 16 Stunden - MANNHEIM24
vor 16 Stunden - Kurierverlag.de
vor 16 Stunden - HARZ KURIER
vor 16 Stunden - Braunschweiger Zeitung
Erst gestern hatte er noch von Rückzug gesprochen: Nun kann sich FDP-Politiker Wolfgang Kubicki vorstellen, für den Vorsitz seiner Partei zu kandidieren. Das berichtet die „Bild“-Zeitung. „Ich bin heute...weiterlesen »
vor 21 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
vor 19 Stunden - Extremnews.com
Der stellvertretende FDP-Vorsitzende Wolfgang Kubicki will sich im Falle eines Scheiterns der FDP an der Fünf-Prozent-Hürde aus der FDP-Führung zurückziehen. "Ich werde meiner Partei sagen: Ich übernehme...weiterlesen »
vor einem Tag - Hambuger Abendblatt
Berlin. Christian Lindner hat die FDP aus dem Bundestag geführt. Jetzt meldet sich die populäre Liberale Marie-Agnes Strack-Zimmermann zu Wort.weiterlesen »
vor einem Tag - Sächsische
Wolfgang Kubicki auf der FDP-Wahlparty in Berlin. Quelle: IMAGO/Revierfoto Die FDP zittert um den Einzug in den Bundestag. Sollte die Partei an der Fünf-Prozent-Hürde scheitern, will Bundes-Vize Wolfgang...weiterlesen »
vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung
vor einem Tag - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
vor einem Tag - Thüringer Allgemeine
vor einem Tag - Rems-Zeitung
vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger
vor einem Tag - Göttinger Tageblatt
vor einem Tag - Neue Presse
vor einem Tag - Lübecker Nachrichten
Wolfgang Kubicki (72, FDP) knüpft seine politische Zukunft an den Einzug der FDP in den Bundestag. Quelle: Imago Images/HMB-Media Die FDP zittert um den Einzug in den Bundestag. Sollte die Partei an der...weiterlesen »
vor einem Tag - Kieler Nachrichten