Drei Jahre Ukraine-Krieg: Hunderte demonstrieren in Dresden

vor 6 Stunden - TAG24

Dresden - Drei Jahre Krieg, drei Jahre Widerstand: Am Montagnachmittag zeigten Hunderte Menschen auf dem Neumarkt in Dresden ihre Solidarität mit der Ukraine . Ab 17 Uhr hatten vor der Frauenkirche mehrere...weiterlesen »

Ukrainer in Dresden fordern einen gerechten Frieden

vor 6 Stunden - Sächsische

Annähernd 1.000 Menschen haben sich zum Jahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine auf dem Neumarkt in Dresden versammelt. Sie fordern ein Ende der Gewalt und einen gerechten Frieden. Quelle: Alexander...weiterlesen »

Krieg in der Ukraine: „Halte durch, liebe Ukraine!“

vor 7 Stunden - Süddeutsche

1500 Menschen, darunter viel politische Prominenz, versammeln sich am Montagabend auf dem Marienplatz, um an den dritten Jahrestag zu erinnern, an dem Putin die Ukraine überfallen hat. Es ist ein leidenschaftliches...weiterlesen »

Hunderte Menschen erinnern in Dresden an Schrecken des Ukraine-Krieges

vor 8 Stunden - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Am dritten Jahrestag des russischen Überfalls auf die Ukraine haben sich auf dem Dresdner Neumarkt hunderte Menschen versammelt. Mit einer gemeinsamen Schweigeminute erinnerten sie an die Opfer des seit...weiterlesen »

Russischer Überfall vor drei Jahren: Der Ukraine-Krieg ist ein Zivilisationsbruch

vor 12 Stunden - Sächsische

Ein Volk in Trauer: Angehörige und Freunde versammeln sich während der Beerdigung eines 33-jährigen Soldaten, der während eines Kampfeinsatzes in der Region Donezk starb. Quelle: Felipe Dana/AP/dpa Vor...weiterlesen »

Demo in Dresden: Drei Jahre Angriffskrieg in der Ukraine

vor 9 Stunden - Dresdner Neueste Nachrichten

In Dresden trafen sich am Montag etwa hundert Menschen, um der Opfer des Ukrainekriegs zu gedenken. Quelle: Dietrich Flechtner Seit nun mehr drei Jahren herrscht Krieg in Europa, seit Russland die Ukraine...weiterlesen »

"Keine fragwürdigen Deals" / Erzbischof Koch wünscht sich entschiedene Ukraine-Politik

vor 11 Stunden - domradio.de

Am dritten Jahrestag des Ukraine-Krieges wünscht sich Erzbischof Koch von der künftigen Bundesregierung ein entschiedenes Vorgehen auf internationaler Bühne. Friedensverträge ohne Ukrainer und Europäer...weiterlesen »

Ukraine-Demonstration in Lörrach: Lörracher setzen ein klares Zeichen – Scharfe Kritik an Putin und Trump

vor 9 Stunden - verlagshaus-jaumann.de

Drei Jahre nach dem Kriegsbeginn in der Ukraine erinnern Demonstranten an das Leid. Die Redner sprechen sich für die weitere Solidarität und gegen Unterdrückung aus. Bei einer Kundgebung am Montagnachmittag...weiterlesen »

Kirchen am Ukraine-Jahrestag: "Dürfen uns nicht an den Krieg gewöhnen"

vor 16 Stunden - Hessenschau

Am Montag jährt sich der Beginn des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine zum dritten Mal. Angesichts des Jahrestags riefen die Bischöfin der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) und der...weiterlesen »

Russischer Überfall vor drei Jahren: Der Ukraine-Krieg ist ein Zivilisationsbruch

vor 12 Stunden - Lübecker Nachrichten

Ein Volk in Trauer: Angehörige und Freunde versammeln sich während der Beerdigung eines 33-jährigen Soldaten, der während eines Kampfeinsatzes in der Region Donezk starb. Quelle: Felipe Dana/AP/dpa Vor...weiterlesen »

Russischer Überfall vor drei Jahren: Der Ukraine-Krieg ist ein Zivilisationsbruch

vor 12 Stunden - Göttinger Tageblatt

Ein Volk in Trauer: Angehörige und Freunde versammeln sich während der Beerdigung eines 33-jährigen Soldaten, der während eines Kampfeinsatzes in der Region Donezk starb. Quelle: Felipe Dana/AP/dpa Vor...weiterlesen »

Russischer Überfall vor drei Jahren: Der Ukraine-Krieg ist ein Zivilisationsbruch

vor 12 Stunden - Neue Presse

Ein Volk in Trauer: Angehörige und Freunde versammeln sich während der Beerdigung eines 33-jährigen Soldaten, der während eines Kampfeinsatzes in der Region Donezk starb. Quelle: Felipe Dana/AP/dpa Vor...weiterlesen »

Russischer Überfall vor drei Jahren: Der Ukraine-Krieg ist ein Zivilisationsbruch

vor 12 Stunden - Rems-Zeitung

Ein Volk in Trauer: Angehörige und Freunde versammeln sich während der Beerdigung eines 33-jährigen Soldaten, der während eines Kampfeinsatzes in der Region Donezk starb. Quelle: Felipe Dana/AP/dpa Vor...weiterlesen »

Russischer Überfall vor drei Jahren: Der Ukraine-Krieg ist ein Zivilisationsbruch

vor 12 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Ein Volk in Trauer: Angehörige und Freunde versammeln sich während der Beerdigung eines 33-jährigen Soldaten, der während eines Kampfeinsatzes in der Region Donezk starb. Quelle: Felipe Dana/AP/dpa Vor...weiterlesen »

Russischer Überfall vor drei Jahren: Der Ukraine-Krieg ist ein Zivilisationsbruch

vor 12 Stunden - Kieler Nachrichten

Ein Volk in Trauer: Angehörige und Freunde versammeln sich während der Beerdigung eines 33-jährigen Soldaten, der während eines Kampfeinsatzes in der Region Donezk starb. Quelle: Felipe Dana/AP/dpa Vor...weiterlesen »

Demo zum dritten Jahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine

vor 14 Stunden - buten un binnen

Zum dritten Jahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine finden in Bremen und Bremerhaven Demonstrationen und Kundgebungen statt.weiterlesen »

"Krieg ist Teil unseres Alltags geworden" / Bischof aus Odessa appelliert an künftige Bundesregierung

vor 15 Stunden - domradio.de

Zum dritten Jahrestag des Ukraine-Krieges wünscht sich der Bischof von Odessa einen gerechten Frieden und von der künftigen Bundesregierung eine kluge Ukraine-Politik. Sein Appell an Friedrich Merz: "Vergesst...weiterlesen »

3 Jahre Ukraine-Krieg: Kundgebung und Friedensgebet in Bremen geplant

vor 16 Stunden - buten un binnen

Die Veranstalter rechnen mit rund 1.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern. In Bremerhaven findet eine Demo vor der Großen Kirche statt. Heute jährt sich der Angriff Russlands auf die Ukraine zum dritten...weiterlesen »

Friedensgebete für die Ukraine / Kirchen kündigen Gebete zum dritten Jahrestag des Ukraine-Kriegs an

vor 20 Stunden - domradio.de

Am 24. Februar vor drei Jahren begann der russische Angriff auf die Ukraine. Zahlreiche Kirchen kündigen Veranstaltungen an, auch das traditionelle Friedensgebet in der Leipziger Nikolaikirche soll im...weiterlesen »

Bundespräsident Steinmeier sichert Ukraine weitere Unterstützung Deutschlands zu

vor 18 Stunden - THE EPOCH TIMES

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat anlässlich des dritten Jahrestages des Ukraine-Krieges die anhaltende Unterstützung Deutschlands für das Land bekräftigt. „Deutschland steht fest an der Seite...weiterlesen »

Schallenberg sieht Verhandlungen nur mit der Ukraine

vor einem Tag - meinbezirk.at

Bei einem Besuch der Ukrainischen Samstagsschule in Wien äußerte sich Bundeskanzler Schallenberg (ÖVP) zur aktuellen Stellung des Bundeskanzleramts zur Lage des Ukraine-Kriegs. Verhandlungen, ohne dass...weiterlesen »

D/Ukraine: Aufruf zu Einigkeit

vor einem Tag - VATICAN NEWS

„Bis vor ein paar Tagen dachten wir, dass die europäische und weltweite Unterstützung des so sehr geschundenen Volks solidarisch und fest steht“, sagte Heße am Sonntag bei einem Gottesdienst im Benediktinerkloster...weiterlesen »

Aufruf zu Solidarität / Erzbischof Heße mahnt Unterstützung für die Ukraine an

vor einem Tag - domradio.de

Drei Jahre nach dem russischen Überfall auf die Ukraine droht das Land zum Spielball der Weltpolitik zu werden, warnt der Hamburger Erzbischof Stefan Heße. Er mahnt mehr Solidarität an und appelliert an...weiterlesen »

Dritter Jahrestag: Deutsche Städte bekräftigen Ukraine-Unterstützung

vor einem Tag - Tagesschau

Am Montag jährt sich der der russische Überfall auf die Ukraine zum dritten Mal. Der Deutsche Städtetag mahnt, die Unterstützung für die Ukrainer sei gerade jetzt wichtiger denn je - auch mit Blick auf...weiterlesen »

Aufruf zu Solidarität / Erzbischof mahnt Unterstützung für die Ukraine an

vor einem Tag - domradio.de

Drei Jahre nach dem russischen Überfall auf die Ukraine droht das Land zum Spielball der Weltpolitik zu werden, warnt der katholische Erzbischof von Hamburg. Er mahnt mehr Solidarität an und appelliert...weiterlesen »

"Die Kirche muss immer wieder Hoffnung schenken" / Woher Menschen in der Ukraine ihre Kraft beziehen

vor einem Tag - domradio.de

Drei Jahre Krieg in der Ukraine, und ein Ende zeichnet sich nicht ab. Der ukrainische Priester und Mitglied der internationalen Seelsorge im Erzbistum Köln Hennadii Aronovych erzählt, wie der Glaube den...weiterlesen »

KLICKEN