Bundestagswahl 2025: Kleine Geschichte der Fünfprozenthürde

vor 5 Stunden - FAZ

FDP und BSW verpassen den Einzug in den Bundestag wegen der Sperrklausel. Warum wurde sie eingeführt und welche Parteien hatten auch schon mit ihr zu kämpfen? Etwa 6,9 Millionen Deutsche haben am Sonntag...weiterlesen »

BSW nach der Wahl: Eine Partei vor der Existenzfrage

vor 7 Stunden - FAZ

Das BSW ist an der Fünfprozenthürde gescheitert. Obwohl sie es angedeutet hatte, ist Wagenknecht bislang nicht abgesprungen. Stattdessen wirft sie am Montag einem Umfrageinstitut gezielte Manipulation...weiterlesen »

Warnstreiks führen zu vielen Flugausfällen

vor 13 Stunden - FAZ

Nach Kitas, Busbetrieben und Ämtern erreicht der Tarifstreit im öffentlichen Dienst die Flughäfen – erst in Düsseldorf und Köln, dann in München. Die Airports sehen sich ohnehin finanziell in der Bredouille....weiterlesen »

„Was machen wir jetzt mit 800.000 Euro?“

vor 17 Stunden - FAZ

Ein Ehepaar erhält durch eine Erbschaft und einen Hausverkauf sehr viel Geld. Nun suchen die beiden die richtige Anlagestrategie. Annemarie und Franz Runkel sind keine Menschen, die sich groß über das...weiterlesen »

Schwede baut Häuser aus Tokio als Miniaturen nach

vor 18 Stunden - FAZ

Christopher Robin Nordström geht gern spazieren – auf Google Maps in Tokio. Aus den Gebäuden, die er dabei sieht, macht er imposante Modelle. „Schau mal, meine neueste Errungenschaft“, sagt Christopher...weiterlesen »

Sollte Handynutzung zur Straftat werden?

vor 19 Stunden - FAZ

Viele Autofahrer nutzen während der Fahrt ihr Smartphone – und verursachen deshalb Unfälle. Experten haben Ideen, wie man das effizient unterbinden könnte. Der Fuß auf dem Gas, das Handy in der Hand. Für...weiterlesen »

Karl Heinz Haag: Ein vergessener Pionier der Frankfurter Philosophie

vor einem Tag - FAZ

Sein Hauptwerk „Der Fortschritt in der Philosophie“ wurde 1983 kaum zur Kenntnis genommen. Dabei gehört das Opus magnum von Karl Heinz Haag zum Besten, was die Kritische Theorie hervorgebracht hat. Philosophen...weiterlesen »

KLICKEN