Brandenburger Tor leuchtet in blau-gelb: Demonstration für die Ukraine in Berlin – Wegner fordert weitere Unterstützung

vor 7 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Zum dritten Jahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine haben in Berlin zahlreiche Menschen für Frieden und gegen Russland demonstriert. Weit mehr als 1000 Demonstranten liefen am Montagabend auf...weiterlesen »

Berlin und der Ukraine-Krieg: Brandenburger Tor in blau-gelb als Zeichen der Solidarität

vor 8 Stunden - Spiegel

Am dritten Jahrestag des russischen Überfalls auf die Ukraine haben in Berlin zahlreiche Menschen für Frieden und gegen die russische Regierung demonstriert. Weit über tausend Demonstranten zogen am Montagabend...weiterlesen »

Brandenburger Tor leuchtet in blau-gelb: Demonstration für die Ukraine in Berlin – Wegner drückt Unterstützung aus

vor 8 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Zum dritten Jahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine haben in Berlin zahlreiche Menschen für Frieden und gegen Russland demonstriert. Weit mehr als 1000 Demonstranten liefen am Montagabend auf...weiterlesen »

Russlands Krieg gegen Ukraine: Demonstration für Ukraine - „Aggressor aus Russland mordet“

vor 8 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Zum dritten Jahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine haben in Berlin zahlreiche Menschen für Frieden und gegen Russland demonstriert. Weit mehr als 1000 Demonstranten liefen am Montagabend auf...weiterlesen »

Russlands Krieg gegen Ukraine: Demonstration für Ukraine - Brandenburger Tor in blau-gelb

vor 10 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Zum dritten Jahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine haben in Berlin zahlreiche Menschen für Frieden und gegen Russland demonstriert. Weit mehr als eintausend Demonstranten liefen am Montagabend...weiterlesen »

Jahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine: Brandenburger Tor leuchtet am Abend in blau-gelb

vor 11 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Zum dritten Jahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine ist das Brandenburger Tor in Berlin in den Nationalfarben des Landes blau und gelb angestrahlt worden. „Heute setzen wir erneut gemeinsam ein...weiterlesen »

Drei Jahre Ukraine-Krieg: Mahnwache in Bielefeld zu „traurigem Jahrestag“

vor 9 Stunden - Neue Westfälische

300 Menschen versammeln sich am Montag am Rathaus und gedenken den Kriegsopfern.weiterlesen »

Jahrestag: Landtagspräsidentin: Nicht an den Ukraine-Krieg gewöhnen

vor 12 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

In Brandenburg ist mit mehreren Gedenkveranstaltungen an den Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine vor drei Jahren erinnert worden. Landtagspräsidentin Ulrike Liedtke warnte davor, sich...weiterlesen »

Russischer Überfall vor drei Jahren: Der Ukraine-Krieg ist ein Zivilisationsbruch

vor 14 Stunden - Sächsische

Ein Volk in Trauer: Angehörige und Freunde versammeln sich während der Beerdigung eines 33-jährigen Soldaten, der während eines Kampfeinsatzes in der Region Donezk starb. Quelle: Felipe Dana/AP/dpa Vor...weiterlesen »

Zum dritten Jahrestag: Brandenburger Tor wird in Ukraine-Farben leuchten

vor 18 Stunden - TAG24

Von Caroline Bock Berlin - Zum dritten Jahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine soll das Brandenburger Tor in den Nationalfarben des Landes blau und gelb leuchten. "Heute setzen wir erneut gemeinsam...weiterlesen »

Russischer Überfall vor drei Jahren: Der Ukraine-Krieg ist ein Zivilisationsbruch

vor 14 Stunden - Lübecker Nachrichten

Ein Volk in Trauer: Angehörige und Freunde versammeln sich während der Beerdigung eines 33-jährigen Soldaten, der während eines Kampfeinsatzes in der Region Donezk starb. Quelle: Felipe Dana/AP/dpa Vor...weiterlesen »

Russischer Überfall vor drei Jahren: Der Ukraine-Krieg ist ein Zivilisationsbruch

vor 14 Stunden - Göttinger Tageblatt

Ein Volk in Trauer: Angehörige und Freunde versammeln sich während der Beerdigung eines 33-jährigen Soldaten, der während eines Kampfeinsatzes in der Region Donezk starb. Quelle: Felipe Dana/AP/dpa Vor...weiterlesen »

Russischer Überfall vor drei Jahren: Der Ukraine-Krieg ist ein Zivilisationsbruch

vor 14 Stunden - Neue Presse

Ein Volk in Trauer: Angehörige und Freunde versammeln sich während der Beerdigung eines 33-jährigen Soldaten, der während eines Kampfeinsatzes in der Region Donezk starb. Quelle: Felipe Dana/AP/dpa Vor...weiterlesen »

Russischer Überfall vor drei Jahren: Der Ukraine-Krieg ist ein Zivilisationsbruch

vor 14 Stunden - Rems-Zeitung

Ein Volk in Trauer: Angehörige und Freunde versammeln sich während der Beerdigung eines 33-jährigen Soldaten, der während eines Kampfeinsatzes in der Region Donezk starb. Quelle: Felipe Dana/AP/dpa Vor...weiterlesen »

Russischer Überfall vor drei Jahren: Der Ukraine-Krieg ist ein Zivilisationsbruch

vor 14 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Ein Volk in Trauer: Angehörige und Freunde versammeln sich während der Beerdigung eines 33-jährigen Soldaten, der während eines Kampfeinsatzes in der Region Donezk starb. Quelle: Felipe Dana/AP/dpa Vor...weiterlesen »

Russischer Überfall vor drei Jahren: Der Ukraine-Krieg ist ein Zivilisationsbruch

vor 14 Stunden - Kieler Nachrichten

Ein Volk in Trauer: Angehörige und Freunde versammeln sich während der Beerdigung eines 33-jährigen Soldaten, der während eines Kampfeinsatzes in der Region Donezk starb. Quelle: Felipe Dana/AP/dpa Vor...weiterlesen »

Zum dritten Jahrestag des Angriffs auf die Ukraine: Mahnwachen, Demos und Gedenken am Montag in Berlin

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Am 24. Februar 2022 hat Russland die Ukraine überfallen und damit einen Krieg in Europa ausgelöst. Seitdem kämpfen die ukrainischen Truppen zur Verteidigung ihres Landes. Am Montag jährt sich der Beginn...weiterlesen »

Kriegsbeginn vor drei Jahren: Woidke: Frieden nur mit der Ukraine

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Zum dritten Jahrestag des Ukraine-Kriegs dringt Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) auf Friedensverhandlungen – aber mit der Ukraine. „Russland muss seinen grausamen Angriffskrieg endlich...weiterlesen »

Kriegsbeginn vor drei Jahren: Woidke: Frieden nur mit der Ukraine

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Zum dritten Jahrestag des Ukraine-Kriegs dringt Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) auf Friedensverhandlungen – aber mit der Ukraine. „Russland muss seinen grausamen Angriffskrieg endlich...weiterlesen »

KLICKEN