Drei Jahre Krieg: Ukrainische Soldaten erzählen im Video von Stimmung an der Front

vor 7 Stunden - Merkur

2022 begann Russland seinen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Was denken die ukrainischen Soldaten am dritten Jahrestag? Wie lange der Krieg in der Ukraine noch andauern wird, kann niemand sagen. Das Land...weiterlesen »

Drei Jahre Krieg: Ukrainische Soldaten erzählen im Video von Stimmung an der Front

vor 7 Stunden - tz

2022 begann Russland seinen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Was denken die ukrainischen Soldaten am dritten Jahrestag? Wie lange der Krieg in der Ukraine noch andauern wird, kann niemand sagen. Das Land...weiterlesen »

Drei Jahre Krieg: Ukrainische Soldaten erzählen im Video von Stimmung an der Front

vor 7 Stunden - HNA

2022 begann Russland seinen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Was denken die ukrainischen Soldaten am dritten Jahrestag? Wie lange der Krieg in der Ukraine noch andauern wird, kann niemand sagen. Das Land...weiterlesen »

Drei Jahre Krieg: Ukrainische Soldaten erzählen im Video von Stimmung an der Front

vor 7 Stunden - kreiszeitung.de

2022 begann Russland seinen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Was denken die ukrainischen Soldaten am dritten Jahrestag? Wie lange der Krieg in der Ukraine noch andauern wird, kann niemand sagen. Das Land...weiterlesen »

Europaturm leuchtet in Farben der Ukraine

vor 8 Stunden - HNA

Vor drei Jahren startete Russland den Angriffskrieg gegen die Ukraine. In Frankfurt wird ein Zeichen der Solidarität gesetzt. Frankfurt/Main - Zum dritten Jahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine...weiterlesen »

Europaturm leuchtet in Farben der Ukraine

vor 8 Stunden - Wiesbadener Kurier

Vor drei Jahren startete Russland den Angriffskrieg gegen die Ukraine. In Frankfurt wird ein Zeichen der Solidarität gesetzt. 24. Februar 2025 – 20:26 Uhr Kommentare dpa Frankfurt/Main (dpa/lhe) - . Zum...weiterlesen »

Europaturm leuchtet in Farben der Ukraine

vor 8 Stunden - mittelhessen

Frankfurt/Main (dpa/lhe) - . Zum dritten Jahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine ist der Europaturm in Frankfurt in den Nationalfarben des Landes blau und gelb erstrahlt. „Drei Jahren nun schon...weiterlesen »

Drei Jahre Krieg: Ukrainische Soldaten erzählen im Video von Stimmung an der Front

vor 7 Stunden - op-online.de

2022 begann Russland seinen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Was denken die ukrainischen Soldaten am dritten Jahrestag? Wie lange der Krieg in der Ukraine noch andauern wird, kann niemand sagen. Das Land...weiterlesen »

Drei Jahre Krieg: Ukrainische Soldaten erzählen im Video von Stimmung an der Front

vor 7 Stunden - MANNHEIM24

2022 begann Russland seinen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Was denken die ukrainischen Soldaten am dritten Jahrestag? Wie lange der Krieg in der Ukraine noch andauern wird, kann niemand sagen. Das Land...weiterlesen »

Drei Jahre Krieg: Ukrainische Soldaten erzählen im Video von Stimmung an der Front

vor 7 Stunden - Kurierverlag.de

2022 begann Russland seinen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Was denken die ukrainischen Soldaten am dritten Jahrestag? Wie lange der Krieg in der Ukraine noch andauern wird, kann niemand sagen. Das Land...weiterlesen »

Europaturm leuchtet in Farben der Ukraine

vor 8 Stunden - op-online.de

Vor drei Jahren startete Russland den Angriffskrieg gegen die Ukraine. In Frankfurt wird ein Zeichen der Solidarität gesetzt. Frankfurt/Main - Zum dritten Jahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine...weiterlesen »

Europaturm leuchtet in Farben der Ukraine

vor 8 Stunden - Wormser Zeitung

Frankfurt/Main (dpa/lhe) - . Zum dritten Jahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine ist der Europaturm in Frankfurt in den Nationalfarben des Landes blau und gelb erstrahlt. „Drei Jahren nun schon...weiterlesen »

Drei Jahre Krieg in der Ukraine: Eine Bilanz

vor 13 Stunden - Kurier

Am 24. Februar 2022 ist Russland in die Ukraine einmarschiert. Der Beginn des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine hat die Welt verändert. Heute jährt er sich zum dritten Mal – und die Situation...weiterlesen »

Zahl der Ukraine-Flüchtlinge in Deutschland steigt wieder

vor 14 Stunden - upday.com

Drei Jahre nach dem Beginn des russischen Angriffskriegs ist die Zahl der Ukraine-Flüchtlinge in Deutschland nicht zurückgegangen. Wie das Bundesinnenministerium mitteilte, leben aktuell rund 1,25 Millionen Geflüchteteweiterlesen »

Wie mich drei Jahre Krieg veränderten - ein Ukrainer erzählt

vor 15 Stunden - Deutsche Welle

Als der Krieg ausbrach, kehrte DW-Journalist Kostiantyn Honcharov aus Deutschland in die Ukraine zurück, um sich den ukrainischen Streitkräften anzuschließen. "Jeder von uns ist müde,", bilanziert er nach...weiterlesen »

„Wir mussten Geschäfte plündern, um zu überleben“: Wie geht es Ukrainern in Chemnitz drei Jahre nach Kriegsbeginn?

vor 12 Stunden - FreiePresse

Vor drei Jahren begann Russland seinen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Millionen von Menschen mussten ihr Zuhause verlassen. Deutschland nahm die meisten ukrainischen Flüchtlinge auf – etwa 1,2 Millionen...weiterlesen »

Bilanz des Grauens: Hunderttausende Tote und Verletzte in drei Jahren Angriffskrieg gegen die Ukraine

vor 21 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

An dem Denkmal für die gefallenen Soldaten im Zentrum von Kiew sind hunderte Namen aufgelistet. Doch wie viele Menschen tatsächlich in den drei Jahren seit Beginn des russischen Angriffskrieges gegen die...weiterlesen »

Russlands Invasion: Drei Jahre Tod, Vertreibung, Zerstörung

vor 23 Stunden - Tagesschau

Nach drei Jahren Krieg macht sich in der Ukraine Erschöpfung breit - bei Soldaten und Zivilisten gleichermaßen. Psychologen berichten von posttraumatischen Belastungsstörungen, die Gewalt gegen Frauen...weiterlesen »

Drei Jahre Ukraine-Krieg: Hunderttausende Tote und Verletzte

vor 22 Stunden - THE EPOCH TIMES

An dem Denkmal für die gefallenen Soldaten im Zentrum von Kiew sind hunderte Namen aufgelistet. Doch wie viele Menschen tatsächlich in den drei Jahren seit Beginn des Ukraine-Krieges getötet wurden, ist...weiterlesen »

Wie uns drei Jahre Krieg veränderten - ein Ukrainer erzählt

vor einem Tag - Deutsche Welle

Als der Krieg ausbrach, kehrte der DW-Journalist Kostiantyn Honcharov aus Deutschland in die Ukraine zurück, um sich den ukrainischen Streitkräften anzuschließen. Hier ist seine Bilanz nach drei Jahren...weiterlesen »

KLICKEN