Knappste Niederlage aller Zeiten: Die "verschwendeten" Stimmen der Bundestagswahl

vor 13 Stunden - n-tv

Nie zuvor hat eine Partei den Einzug in den Bundestag so knapp verpasst wie das BSW in diesem Jahr. Nur etwas über 13.000 Stimmen mehr für die Wagenknecht-Partei und die Ausgangslage für Wahlsieger CDU...weiterlesen »

In Deutschland kommen 23 Kandidaten nicht ins Parlament, obwohl sie jeweils ihren Wahlkreis gewonnen haben

vor 13 Stunden - Neue Zürcher Zeitung

Die Reform des Wahlrechts wirkt sich erstmals aus und bringt Ungerechtigkeiten. Besonders Kandidaten der CDU und der CSU leiden darunter. Deshalb wollen die beiden Parteien das Gesetz wieder ändern. Das...weiterlesen »

„Ich will mich freuen, kann es aber nicht“: Sie gewannen ihren Wahlkreis, schaffen es aber nicht in den Bundestag

vor 13 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Es war von der Ampel eingepreist, und trotzdem ist es bitter für die Betroffenen: Durch die Reform des Wahlrechts werden 23 Bundestagskandidaten nicht ins Parlament einziehen, obwohl sie die Mehrheit der...weiterlesen »

Bundestagswahl 2025: „Das ist pure Zufriedenheit“

vor 14 Stunden - Süddeutsche

Sie traten an, ohne eine echte Chance auf das Wahlkreismandat zu haben: die Kandidatinnen und Kandidaten der sogenannten kleinen Parteien. Dennoch können die meisten von ihnen mit ihrem Ergebnis gut leben....weiterlesen »

Politisches Patt im Bundestag? Wie sich die neuen Mehrheitsverhältnisse auswirken

vor 15 Stunden - NOZ.de

Die neuen Mehrheitsverhältnisse im Bundestag könnten das politische Handeln erheblich verkomplizieren. Warum zentrale Entscheidungen nun schwieriger durchzusetzen sind. Die Mehrheitsverhältnisse im neuen...weiterlesen »

Sperrminorität: Was AfD und die Linke alles blockieren können

vor 14 Stunden - Hambuger Abendblatt

Berlin. FDP und BSW sind raus. Das kann zu bemerkenswerten Konstellationen führen, denn Linke und AfD haben die Sperrminorität. So funktioniert sie. Das vorläufige Ergebnis der Bundestagswahl 2025 steht...weiterlesen »

Neues Wahlrecht: Wahlrechtsforscher: Ermittlung der Wahlkreissieger ändern

vor 15 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Wahlrechtsexperte für Änderung bei Vergabe der Direktmandate Copyright: Christoph Soeder/dpa Direkt gewählt und doch keinen Sitz im Bundestag - so ergeht es bei der Bundestagswahl 23 Direktkandidaten....weiterlesen »

AfD wird stärkste Kraft in der Opposition – was das bedeutet

vor 15 Stunden - upday.com

Die AfD wird im neuen Bundestag stärkste Oppositionsfraktion – wie schon in der Wahlperiode von 2017 bis 2021. Damit kann sie künftig zuerst auf Regierungserklärungen antworten und die Generaldebatten...weiterlesen »

Kein Direktkandidat: Welche Wahlkreise wegen der Wahlrechtsreform verwaist bleiben

vor 17 Stunden - Sächsische

Das Parlament wird kleiner - insgesamt 23 Kandidaten haben zwar ihre Wahlkreise über die Erststimmen gewonnen, in den Bundestag einziehen dürfen sie damit trotzdem nicht. Quelle: Haensel/RND (Montage),...weiterlesen »

Sperrminorität: Was AfD und die Linke alles blockieren können

vor 14 Stunden - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Berlin. FDP und BSW sind raus. Das kann zu bemerkenswerten Konstellationen führen, denn Linke und AfD haben die Sperrminorität. So funktioniert sie. Das vorläufige Ergebnis der Bundestagswahl 2025 steht...weiterlesen »

Sperrminorität: Was AfD und die Linke alles blockieren können

vor 14 Stunden - Thüringer Allgemeine

Berlin. FDP und BSW sind raus. Das kann zu bemerkenswerten Konstellationen führen, denn Linke und AfD haben die Sperrminorität. So funktioniert sie. Das vorläufige Ergebnis der Bundestagswahl 2025 steht...weiterlesen »

Neues Wahlrecht: Wahlrechtsforscher: Ermittlung der Wahlkreissieger ändern

vor 15 Stunden - Kölnische Rundschau

Direkt gewählt und doch keinen Sitz im Bundestag - so ergeht es bei der Bundestagswahl 23 Direktkandidaten. Ein Wahlrechtsfachmann empfiehlt, dies zu ändern. Er macht auch einen konkreten Vorschlag. Der...weiterlesen »

Sperrminorität im Bundestag: Merz könnte auf die Linke oder die AfD angewiesen sein

vor 18 Stunden - Süddeutsche

Die beiden Parteien stellen zusammen mehr als ein Drittel der Abgeordneten und können damit wichtige Beschlüsse blockieren. Sind eine Reform der Schuldenbremse und höhere Verteidigungsausgaben noch möglich?...weiterlesen »

6,9 Millionen wählten Kleinparteien: Verschenkte Stimme?

vor 18 Stunden - upday.com

Etwas mehr als jede siebte Stimme ging bei der Bundestagswahl an eine Partei, die nicht im nächsten Bundestag vertreten sein wird. Nach dem Ergebnis der Auszählung aller Wahlkreise wählten etwa 13,9 Prozent...weiterlesen »

Neues Wahlrecht: Wahlrechtsforscher: Ermittlung der Wahlkreissieger ändern

vor 18 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Der Wahlrechtsexperte Robert Vehrkamp schlägt nach den Erfahrungen bei der Bundestagswahl vor, das Verfahren zur Ermittlung der erfolgreichen Direktkandidaten in den 299 Wahlkreisen zu ändern. „Man muss...weiterlesen »

Neues Wahlrecht: Wahlrechtsforscher: Ermittlung der Wahlkreissieger ändern

vor 18 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Der Wahlrechtsexperte Robert Vehrkamp schlägt nach den Erfahrungen bei der Bundestagswahl vor, das Verfahren zur Ermittlung der erfolgreichen Direktkandidaten in den 299 Wahlkreisen zu ändern. „Man muss...weiterlesen »

Sperrminorität für AfD und Linke: Die Aufrüstung Deutschlands könnte scheitern

vor 19 Stunden - Die Presse

Eine ungewohnte politische Konstellation im deutschen Parlament könnte sich beim Thema Verteidigung auswirken. AfD und Linke könnten zusammen wichtige Entscheidungen des Parlaments blockieren, die eine...weiterlesen »

Sperrminorität: Was AfD und die Linke alles blockieren können

vor 14 Stunden - HARZ KURIER

Berlin. FDP und BSW sind raus. Das kann zu bemerkenswerten Konstellationen führen, denn Linke und AfD haben die Sperrminorität. So funktioniert sie. Das vorläufige Ergebnis der Bundestagswahl 2025 steht...weiterlesen »

Bundestagswahl: Aufschwung von AfD und Linkspartei – mit krassen Folgen für die Regierung

vor 19 Stunden - DERWESTEN

Die Gewinner der Bundestagswahl sind die Linkspartei und die AfD. Auch ohne Regierungsbeteiligung werden sie ihr Arbeit bestimmen. © IMAGO/Chris Emil Janßen Merz gewinnt die Wahl, doch der wahre Shootingstar...weiterlesen »

Bundestagswahl: Diese Wahlkreise bekommen kein Direktmandat

vor 16 Stunden - Wiesbadener Kurier

23 Direktkandidierende haben ihren Wahlkreis zwar gewonnen, ziehen aber trotzdem nicht über die Erststimme in den Bundestag ein. Eine Karte zeigt, welche Regionen es trifft. 24. Februar 2025 – 14:15 Uhr...weiterlesen »

Bundestagswahl: Diese Wahlkreise bekommen kein Direktmandat

vor 16 Stunden - mittelhessen

Deutschland. Die Wahlkreise Darmstadt, Mainz und Groß-Gerau sind darunter – und in Frankfurt trifft es sogar beide Wahlkreise innerhalb der Stadt. Obwohl die Kandidierenden hier die meisten Erststimmen...weiterlesen »

AfD und Linke haben zusammen Sperrminorität im Bundestag

vor 20 Stunden - upday.com

Nach dem Ausscheiden von BSW und FDP aus dem Bundestag entsteht eine ungewohnte politische Konstellation im Parlament. AfD und Linke verfügen addiert über 216 der 630 Sitze und damit knapp mehr als ein...weiterlesen »

Fünf-Prozent-Hürde: Warum 13,7 Prozent der Stimmen nicht im Deutschen Bundestag vertreten sind

vor 21 Stunden - Die Presse

Die im Vergleich mit anderen Ländern hohe Hürde für den Einzug in den Deutschen Bundestag sorgt für ein außergewöhnliches Ergebnis. BSW und FDP scheitern an der Fünf-Prozent-Hürde, was dazu führt, dass...weiterlesen »

Neues Wahlrecht: Wahlrechtsforscher: Ermittlung der Wahlkreissieger ändern

vor 18 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Der Wahlrechtsexperte Robert Vehrkamp schlägt nach den Erfahrungen bei der Bundestagswahl vor, das Verfahren zur Ermittlung der erfolgreichen Direktkandidaten in den 299 Wahlkreisen zu ändern. „Man muss...weiterlesen »

Wahlrechtsforscher: Ermittlung der Wahlkreissieger ändern

vor 18 Stunden - Neue Westfälische

Der Wahlrechtsexperte Robert Vehrkamp schlägt nach den Erfahrungen bei der Bundestagswahl vor, das Verfahren zur Ermittlung der erfolgreichen Direktkandidaten in den 299 Wahlkreisen zu ändern. «Man muss...weiterlesen »

Wahlrechtsforscher: Ermittlung der Wahlkreissieger ändern

vor 18 Stunden - FreiePresse

Direkt gewählt und doch keinen Sitz im Bundestag - so ergeht es bei der Bundestagswahl 23 Direktkandidaten. Ein Wahlrechtsfachmann empfiehlt, dies zu ändern. Er macht auch einen konkreten Vorschlag. Der...weiterlesen »

Wahlrechtsforscher: Ermittlung der Wahlkreissieger ändern

vor 18 Stunden - Wiesbadener Kurier

Direkt gewählt und doch keinen Sitz im Bundestag - so ergeht es bei der Bundestagswahl 23 Direktkandidaten. Ein Wahlrechtsfachmann empfiehlt, dies zu ändern. Er macht auch einen... aktualisiert am 24....weiterlesen »

Wahlrechtsforscher: Ermittlung der Wahlkreissieger ändern

vor 18 Stunden - mittelhessen

Berlin (dpa) - . Der Wahlrechtsexperte Robert Vehrkamp schlägt nach den Erfahrungen bei der Bundestagswahl vor, das Verfahren zur Ermittlung der erfolgreichen Direktkandidaten in den 299 Wahlkreisen zu...weiterlesen »

Bundestagswahl: Diese Wahlkreise bekommen kein Direktmandat

vor 16 Stunden - Wormser Zeitung

Deutschland. Die Wahlkreise Darmstadt, Mainz und Groß-Gerau sind darunter – und in Frankfurt trifft es sogar beide Wahlkreise innerhalb der Stadt. Obwohl die Kandidierenden hier die meisten Erststimmen...weiterlesen »

Kein Direktkandidat: Welche Wahlkreise wegen der Wahlrechtsreform verwaist bleiben

vor 16 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Das Parlament wird kleiner - insgesamt 23 Kandidaten haben zwar ihre Wahlkreise über die Erststimmen gewonnen, in den Bundestag einziehen dürfen sie damit trotzdem nicht. Quelle: Haensel/RND (Montage),...weiterlesen »

Kein Direktkandidat: Welche Wahlkreise wegen der Wahlrechtsreform verwaist bleiben

vor 17 Stunden - Lübecker Nachrichten

Das Parlament wird kleiner - insgesamt 23 Kandidaten haben zwar ihre Wahlkreise über die Erststimmen gewonnen, in den Bundestag einziehen dürfen sie damit trotzdem nicht. Quelle: Haensel/RND (Montage),...weiterlesen »

Kein Direktkandidat: Welche Wahlkreise wegen der Wahlrechtsreform verwaist bleiben

vor 17 Stunden - Rems-Zeitung

Das Parlament wird kleiner - insgesamt 23 Kandidaten haben zwar ihre Wahlkreise über die Erststimmen gewonnen, in den Bundestag einziehen dürfen sie damit trotzdem nicht. Quelle: Haensel/RND (Montage),...weiterlesen »

Bundestagswahl: Aufschwung von AfD und Linkspartei – mit krassen Folgen für die Regierung

vor 19 Stunden - news38.de

Die Bundestagswahl hat mit der Union einen eindeutigen Sieger hervorgebracht. Daran, dass Friedrich Merz neuer Bundeskanzler werden wird, bestand in den letzten Wochen jedoch kaum noch ein Zweifel. Zu...weiterlesen »

Kein Direktkandidat: Welche Wahlkreise wegen der Wahlrechtsreform verwaist bleiben

vor 17 Stunden - Kieler Nachrichten

Das Parlament wird kleiner - insgesamt 23 Kandidaten haben zwar ihre Wahlkreise über die Erststimmen gewonnen, in den Bundestag einziehen dürfen sie damit trotzdem nicht. Quelle: Haensel/RND (Montage),...weiterlesen »

Kein Direktkandidat: Welche Wahlkreise wegen der Wahlrechtsreform verwaist bleiben

vor 17 Stunden - Göttinger Tageblatt

Das Parlament wird kleiner - insgesamt 23 Kandidaten haben zwar ihre Wahlkreise über die Erststimmen gewonnen, in den Bundestag einziehen dürfen sie damit trotzdem nicht. Quelle: Haensel/RND (Montage),...weiterlesen »

Kein Direktkandidat: Welche Wahlkreise wegen der Wahlrechtsreform verwaist bleiben

vor 17 Stunden - Neue Presse

Das Parlament wird kleiner - insgesamt 23 Kandidaten haben zwar ihre Wahlkreise über die Erststimmen gewonnen, in den Bundestag einziehen dürfen sie damit trotzdem nicht. Quelle: Haensel/RND (Montage),...weiterlesen »

Wahlrechtsforscher: Ermittlung der Wahlkreissieger ändern

vor 18 Stunden - Welle Niederrhein

Direkt gewählt und doch keinen Sitz im Bundestag - so ergeht es bei der Bundestagswahl 23 Direktkandidaten. Ein Wahlrechtsfachmann empfiehlt, dies zu ändern. Er macht auch einen konkreten Vorschlag. Berlin...weiterlesen »

Wahlrechtsforscher: Ermittlung der Wahlkreissieger ändern

vor 18 Stunden - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Der Wahlrechtsexperte Robert Vehrkamp schlägt nach den Erfahrungen bei der Bundestagswahl vor, das Verfahren zur Ermittlung der erfolgreichen Direktkandidaten in den 299 Wahlkreisen zu...weiterlesen »

Wahlrechtsforscher: Ermittlung der Wahlkreissieger ändern

vor 18 Stunden - News894.de

Direkt gewählt und doch keinen Sitz im Bundestag - so ergeht es bei der Bundestagswahl 23 Direktkandidaten. Ein Wahlrechtsfachmann empfiehlt, dies zu ändern. Er macht auch einen konkreten Vorschlag. Zugleich...weiterlesen »

Bundestagswahl: Aufschwung von AfD und Linkspartei – mit krassen Folgen für die Regierung

vor 19 Stunden - Thueringen24

Die Gewinner der Bundestagswahl sind die Linkspartei und die AfD. Auch ohne Regierungsbeteiligung werden sie ihr Arbeit bestimmen. © IMAGO/Chris Emil Janßen Merz gewinnt die Wahl, doch der wahre Shootingstar...weiterlesen »

Bundestagswahl: Aufschwung von AfD und Linkspartei – mit krassen Folgen für die Regierung

vor 19 Stunden - moin.de

Die Gewinner der Bundestagswahl sind die Linkspartei und die AfD. Auch ohne Regierungsbeteiligung werden sie ihr Arbeit bestimmen. © IMAGO/Chris Emil Janßen Merz gewinnt die Wahl, doch der wahre Shootingstar...weiterlesen »

Wahlrechtsreform: Warum ein Sieg im Wahlkreis nicht automatisch nach Berlin führt

vor einem Tag - Hessenschau

Die Ampel-Regierung hat 2023 das Wahlrecht geändert. Die Bundestagswahl am 23. Februar ist die erste, die den veränderten Regeln folgt. Vor allem Direktkandidaten in den Wahlkreisen und deren Wähler müssen...weiterlesen »

Sperrminorität aus Linke und AfD? Was das bedeuten würde

vor einem Tag - T-online

Fachleute warnen vor einer möglichen Sperrminorität, die Oppositionsparteien nutzen könnten, um wichtige Entscheidungen zu blockieren. Aber was ist das überhaupt? Und wie wahrscheinlich ist sie? Eine Sperrminorität...weiterlesen »

Wahl in Deutschland: Die Resultate der Bundestagswahl in der Übersicht

vor einem Tag - Basler Zeitung

Die Wählerinnen und Wähler in Deutschland stimmen heute über die Zusammensetzung des neuen Bundestages ab. Bis 18 Uhr können die mehr als 59 Millionen Wahlberechtigten in Europas grösster Volkswirtschaft...weiterlesen »

Erststimme und Zweitstimme bei der Bundestagswahl 2025: Wie wählt man und was ändert das neue Wahlrecht?

vor einem Tag - Augsburger Allgemeine

Durch das Aus für die Ampel-Regierung und die Neuwahlen entscheiden die Bürgerinnen und Bürger heute über einen neuen Bundestag . Der Termin für die Bundestagswahl 2025 ist der 23. Februar. Dabei setzen...weiterlesen »

Wie wählt man bei der Bundestagswahl 2025?: Die 15 wichtigsten Fragen und Antworten zur Wahl

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Deutschland wählt einen neuen Bundestag. Hier unser Leitfaden für den Wahlsonntag - und danach. Die Bundestagswahl findet statt am Sonntag, den 23. Februar . Ursprünglich war die Wahl für den 28. September...weiterlesen »

Wie funktioniert das deutsche Wahlsystem und was ändert sich dieses Mal?

vor einem Tag - euronews

Mit einer Reform des Wahlrechts gibt es bei dieser Bundestagswahl ein paar Neuheiten. Die größte Änderung betrifft den Wegfall von Überhangmandaten, weshalb eine Direktkandidaten leer ausgehen könnten....weiterlesen »

Zweitstimmendeckung: Warum nicht alle Wahlkreissieger in den Bundestag einziehen könnten

vor einem Tag - Dorstener Zeitung

In den neuen Bundestag ziehen maximal 630 Abgeordnete ein. Dabei spielt die Zweitstimmendeckung eine große Rolle. Das neue Wahlrecht einfach erklärt. Der Deutsche Bundestag ist in den vergangenen Jahren...weiterlesen »

Zweitstimmendeckung: Warum nicht alle Wahlkreissieger in den Bundestag einziehen könnten

vor einem Tag - Recklinghäuser Zeitung

In den neuen Bundestag ziehen maximal 630 Abgeordnete ein. Dabei spielt die Zweitstimmendeckung eine große Rolle. Das neue Wahlrecht einfach erklärt. Der Deutsche Bundestag ist in den vergangenen Jahren...weiterlesen »

Wahlrechtsreform kurz erklärt: Warum nicht jeder Wahlkreisgewinner in den Bundestag einzieht

vor einem Tag - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Der neue Bundestag wird erstmals nach neuem Wahlrecht gewählt. Das Parlament hat nun eine feste Anzahl von 630 Abgeordneten. Damit kann nicht jeder Wahlkreisgewinner sicher sein, auch in den Bundestag...weiterlesen »

Neues Wahlrecht zur Bundestagswahl 2025 erstmals in Kraft: mit großem Effekt

vor einem Tag - Merkur

Die Bundestagswahl 2025 läuft nach neuen Regeln. Für Wähler bleibt vieles gleich. Doch die Zweitstimme gewinnt an entscheidender Bedeutung. Berlin - Die Bundestagswahl 2025 läuft seit 8 Uhr. Und die ersten...weiterlesen »

Bundestagswahl 2025 erklärt: Wofür steht Erst- und Zweitstimme?

vor einem Tag - DERWESTEN

Zur Bundestagswahl hat jeder Wähler zwei Stimmen auf dem Wahlzettel, die Erst- und die Zweistimme. Doch wofür stehen sie eigentlich? © IMAGO / Bihlmayerfotografie Bundestagswahl im Februar: Alles was Du...weiterlesen »

Fünf-Prozent-Hürde: Darum gibt es die Klausel – einfach erklärt

vor einem Tag - WAZ

Berlin. Im Rahmen der Bundestagswahl 2025 ist von der Fünf-Prozent-Hürde zu hören. Was bedeutet diese Klausel und welche Ausnahme gibt es? Bei der heutigen Bundestagswahl am 23. Februar bekommt nicht jede...weiterlesen »

Bundestagswahl-Umfragen: Kuriose Sperrminorität im Bundestag möglich

vor 2 Tagen - Merkur

Parteien oder Bündnisse, die sich mit einem Drittel der Sitze im Bundestag einer Entscheidung entgegenstellen, können wichtige Beschlüsse blockieren. Berlin – Vor der Bundestagswahl warnen Fachleute bereits...weiterlesen »

Bundestagswahl-Umfragen: Kuriose Sperrminorität im Bundestag möglich

vor 2 Tagen - kreiszeitung.de

Parteien oder Bündnisse, die sich mit einem Drittel der Sitze im Bundestag einer Entscheidung entgegenstellen, können wichtige Beschlüsse blockieren. Berlin – Vor der Bundestagswahl warnen Fachleute bereits...weiterlesen »

Trend in Umfragen zur Bundestagswahl: Mögliche Sperrminorität – unwahrscheinlich, aber möglich

vor 2 Tagen - Merkur

Parteien oder Bündnisse, die mit einem Drittel der Sitze im Bundestag eine Entscheidung widersprechen, können wichtige Beschlüsse aufhalten. Berlin – Vor der Bundestagswahl warnen Fachleute bereits auf...weiterlesen »

Trend in Umfragen zur Bundestagswahl: Mögliche Sperrminorität – unwahrscheinlich, aber möglich

vor 2 Tagen - tz

Parteien oder Bündnisse, die mit einem Drittel der Sitze im Bundestag eine Entscheidung widersprechen, können wichtige Beschlüsse aufhalten. Berlin – Vor der Bundestagswahl warnen Fachleute bereits auf...weiterlesen »

Erststimme und Zweitstimme bei der Bundestagswahl 2025: Wie wählt man und was ändert das neue Wahlrecht?

vor 2 Tagen - Augsburger Allgemeine

Durch das Aus für die Ampel-Regierung und die Neuwahlen entscheiden die Bürgerinnen und Bürger heute über einen neuen Bundestag . Der Termin für die Bundestagswahl 2025 ist der 23. Februar. Dabei setzen...weiterlesen »

Trend in Umfragen zur Bundestagswahl: Mögliche Sperrminorität – unwahrscheinlich, aber möglich

vor 2 Tagen - HNA

Parteien oder Bündnisse, die mit einem Drittel der Sitze im Bundestag eine Entscheidung widersprechen, können wichtige Beschlüsse aufhalten. Berlin – Vor der Bundestagswahl warnen Fachleute bereits auf...weiterlesen »

Trend in Umfragen zur Bundestagswahl: Mögliche Sperrminorität – unwahrscheinlich, aber möglich

vor 2 Tagen - kreiszeitung.de

Parteien oder Bündnisse, die mit einem Drittel der Sitze im Bundestag eine Entscheidung widersprechen, können wichtige Beschlüsse aufhalten. Berlin – Vor der Bundestagswahl warnen Fachleute bereits auf...weiterlesen »

Bundestagswahl-Umfragen: Kuriose Sperrminorität im Bundestag möglich

vor 2 Tagen - MANNHEIM24

Parteien oder Bündnisse, die sich mit einem Drittel der Sitze im Bundestag einer Entscheidung entgegenstellen, können wichtige Beschlüsse blockieren. Berlin – Vor der Bundestagswahl warnen Fachleute bereits...weiterlesen »

Bundestagswahl-Umfragen: Kuriose Sperrminorität im Bundestag möglich

vor 2 Tagen - Kurierverlag.de

Parteien oder Bündnisse, die sich mit einem Drittel der Sitze im Bundestag einer Entscheidung entgegenstellen, können wichtige Beschlüsse blockieren. Berlin – Vor der Bundestagswahl warnen Fachleute bereits...weiterlesen »

Bundestagswahl-Umfragen: Kuriose Sperrminorität im Bundestag möglich

vor 2 Tagen - op-online.de

Parteien oder Bündnisse, die sich mit einem Drittel der Sitze im Bundestag einer Entscheidung entgegenstellen, können wichtige Beschlüsse blockieren. Berlin – Vor der Bundestagswahl warnen Fachleute bereits...weiterlesen »

Trend in Umfragen zur Bundestagswahl: Mögliche Sperrminorität – unwahrscheinlich, aber möglich

vor 2 Tagen - MANNHEIM24

Parteien oder Bündnisse, die mit einem Drittel der Sitze im Bundestag eine Entscheidung widersprechen, können wichtige Beschlüsse aufhalten. Berlin – Vor der Bundestagswahl warnen Fachleute bereits auf...weiterlesen »

Trend in Umfragen zur Bundestagswahl: Mögliche Sperrminorität – unwahrscheinlich, aber möglich

vor 2 Tagen - Kurierverlag.de

Parteien oder Bündnisse, die mit einem Drittel der Sitze im Bundestag eine Entscheidung widersprechen, können wichtige Beschlüsse aufhalten. Berlin – Vor der Bundestagswahl warnen Fachleute bereits auf...weiterlesen »

KLICKEN