Bundestagswahl 2025: Merz siegt, AfD stark wie nie und die SPD historisch schwach

vor 11 Stunden - RTL

Interview mit Politikwissenschaftler Marcel Winter NRW kurz und kompakt Köln in 1:160 Missbrauch durch Erzdiakon? NRW kurz und kompakt Interview mit Politikwissenschaftler Marcel Winter Frau wird auf der...weiterlesen »

Aufarbeitung der Ergebnisse: So sortieren sich die Parteien in NRW nach der Wahl

vor 10 Stunden - RP Online

Düssseldorf · Zwischen Euphorie und Wunden lecken – die Parteien in NRW nutzen den Tag nach der Bundestagswahl zu einer ersten Analyse. Bis in die Morgenstunden musste mancher noch darum zittern, ob die...weiterlesen »

„Wir stellen uns personell und strategisch neu auf“: So sortieren sich die Parteien in NRW nach der Wahl

vor 10 Stunden - RP Online

Düssseldorf · Zwischen Euphorie und Wunden lecken – die Parteien in NRW nutzen den Tag nach dem Urnengang zu einer ersten Analyse. Bis in die Morgenstunden musste mancher noch darum zittern, ob die selbst...weiterlesen »

Schwarz-grüne Brückenbauer aus NRW? Nicht mehr benötigt

vor 11 Stunden - WAZ

Düsseldorf. Die künftige schwarz-rote Koalition von Kanzler Merz verändert die Rolle von Wüst und seiner schwarz-grünen „Zukunftskoalition“ in NRW.weiterlesen »

CDU: Hendrik Wüst fordert mehr Abschiebeflüge aus Deutschland

vor 12 Stunden - T-online

Der Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen fordert eine härtere Gangart Deutschlands in der Migrationspolitik. Er setzt dabei auch auf Friedrich Merz. Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik...weiterlesen »

Vorschlag an die SPD: Merz für Grenz-Zurückweisungen "auf Zeit"

vor 13 Stunden - n-tv

Einen Tag nach ihrem Wahlsieg legt die Union das Thema Migration wieder auf den Tisch. Nach dem heftigen Streit über Zurückweisungen an den Grenzen schlägt CDU-Chef Merz der SPD eine zeitliche Befristung...weiterlesen »

Nach der Wahl: Wüst will bei Kohleausstieg Flinte nicht ins Korn werfen

vor 13 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) hält auch nach der Bundestagswahl am vorgezogenen Kohleausstieg bis 2030 in Nordrhein-Westfalen fest. Copyright: Marcus Brandt/dpa Im Bund stehen die Zeichen nach...weiterlesen »

Wüst fordert mehr Abschiebungen: Wöchentlich volle Flugzeuge

vor 14 Stunden - Merkur

Berlin - Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) hat eine massive Steigerung der Abschiebungen von Asylbewerbern in andere EU-Staaten gemäß den Dublin-Regeln gefordert. „Wir brauchen...weiterlesen »

Helfen CDU und SPD in NRW bei Gesprächen im Bund?

vor 14 Stunden - wdr.de

In NRW schnitten CDU und SPD etwas besser ab als im Bund. Hilft Ministerpräsident Wüst nun Unions-Kanzlerkandidat Merz dabei, ein Bündnis mit der SPD zu schmieden? Beide "Volksparteien" haben ihre Baustellen....weiterlesen »

Asylpolitik: Wüst fordert mehr Abschiebungen: Wöchentlich volle Flugzeuge

vor 14 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) erwartet von der künftigen Bundesregierung unter dem voraussichtlichen Kanzler Friedrich Merz eine Verschärfung der Asylpolitik. Copyright: Marcus Brandt/dpa NRW-Ministerpräsident...weiterlesen »

Wahlnachwehen in NRW: AfD-Schock, Klimasorge und Diplomatie

vor 16 Stunden - Merkur

Düsseldorf - Die Bundestagswahl hat auch in Nordrhein-Westfalen zentrale Fragen aufgeworfen: Wie kann eine möglichst schnelle Regierungsbildung unterstützt werden? Was bedeutet der Aufstieg der AfD für...weiterlesen »

Nach der Wahl: Wüst will bei Kohleausstieg Flinte nicht ins Korn werfen

vor 13 Stunden - Westdeutsche Zeitung

NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) gibt den vorgezogenen Braunkohleausstieg Nordrhein-Westfalens bis 2030 auch mit einer möglichen künftigen schwarz-roten Bundesregierung nicht auf. „Ich halte nichts...weiterlesen »

Kommentar: Die Bundestagswahl hebt NRW aus den Angeln

vor 16 Stunden - wdr.de

Nach der Bundestagswahl muss sich auch das politische NRW neu sortieren. Inhaltlich wie personell. Das kann spannend werden. Eigentlich könnte man sich in der NRW-Politik jetzt zurücklehnen. War doch alles...weiterlesen »

Nach der Wahl: Wüst will bei Kohleausstieg Flinte nicht ins Korn werfen

vor 13 Stunden - Kölnische Rundschau

Im Bund stehen die Zeichen nach der Bundestagswahl auf Schwarz-Rot. Die Grünen werden wohl in die Opposition gehen. Wird der vorgezogene Kohleausstieg in NRW bis 2030 noch geschafft? NRW-Ministerpräsident...weiterlesen »

Wüst will bei Kohleausstieg Flinte nicht ins Korn werfen

vor 13 Stunden - Westfälische Nachrichten

Im Bund stehen die Zeichen nach der Bundestagswahl auf Schwarz-Rot. Die Grünen werden wohl in die Opposition gehen. Wird der vorgezogene Kohleausstieg in NRW bis 2030 noch geschafft? NRW-Ministerpräsident...weiterlesen »

Nach der Bundestagswahl: Wahlnachwehen in NRW: AfD-Schock, Klimasorge und Diplomatie

vor 16 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) weiß, wie sich unterschiedliche Parteien zusammenschweißen lassen. Copyright: Marcus Brandt/dpa Jetzt ist Fingerspitzengefühl statt Austeilen gefragt...weiterlesen »

Asylpolitik: Wüst fordert mehr Abschiebungen: Wöchentlich volle Flugzeuge

vor 14 Stunden - Kölnische Rundschau

NRW-Ministerpräsident Wüst fordert von der neuen Bundesregierung eine härtere Gangart bei Abschiebungen von Asylbewerbern in andere EU-Staaten: mehr Flüge, größere Kontingente, schnellere Verfahren. Nordrhein-Westfalens...weiterlesen »

Asylpolitik: Wüst fordert mehr Abschiebungen: Wöchentlich volle Flugzeuge

vor 14 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) hat eine massive Steigerung der Abschiebungen von Asylbewerbern in andere EU-Staaten gemäß den Dublin-Regeln gefordert. „Wir brauchen wöchentlich...weiterlesen »

Wüst fordert mehr Abschiebungen: Wöchentlich volle Flugzeuge

vor 14 Stunden - Westfälische Nachrichten

NRW-Ministerpräsident Wüst fordert von der neuen Bundesregierung eine härtere Gangart bei Abschiebungen von Asylbewerbern in andere EU-Staaten: mehr Flüge, größere Kontingente, schnellere Verfahren. Nordrhein-Westfalens...weiterlesen »

Wüst will bei Kohleausstieg Flinte nicht ins Korn werfen

vor 13 Stunden - Dorstener Zeitung

Im Bund stehen die Zeichen nach der Bundestagswahl auf Schwarz-Rot. Die Grünen werden wohl in die Opposition gehen. Wird der vorgezogene Kohleausstieg in NRW bis 2030 noch geschafft? Verfasst von: dpa...weiterlesen »

Wüst will bei Kohleausstieg Flinte nicht ins Korn werfen

vor 13 Stunden - Recklinghäuser Zeitung

Im Bund stehen die Zeichen nach der Bundestagswahl auf Schwarz-Rot. Die Grünen werden wohl in die Opposition gehen. Wird der vorgezogene Kohleausstieg in NRW bis 2030 noch geschafft? Verfasst von: dpa...weiterlesen »

Wüst will bei Kohleausstieg Flinte nicht ins Korn werfen

vor 13 Stunden - LZ.de

NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) gibt den vorgezogenen Braunkohleausstieg Nordrhein-Westfalens bis 2030 auch mit einer möglichen künftigen schwarz-roten Bundesregierung nicht auf. «Ich halte nichts...weiterlesen »

Wüst will bei Kohleausstieg Flinte nicht ins Korn werfen

vor 13 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) hält auch nach der Bundestagswahl am vorgezogenen Kohleausstieg bis 2030 in Nordrhein-Westfalen fest. Quelle: Marcus Brandt/dpa Im Bund stehen die Zeichen nach...weiterlesen »

Wüst will bei Kohleausstieg Flinte nicht ins Korn werfen

vor 13 Stunden - Dülmener Zeitung

Im Bund stehen die Zeichen nach der Bundestagswahl auf Schwarz-Rot. Die Grünen werden wohl in die Opposition gehen. Wird der vorgezogene Kohleausstieg in NRW bis 2030 noch geschafft? NRW-Ministerpräsident...weiterlesen »

Nach der Bundestagswahl: Politologe: Wüst wäre guter Berater für schwierige Gespräche

vor 18 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) sei 2022 über seinen Schatten gesprungen, sagt der Wissenschaftler. Copyright: Marcus Brandt/dpa Jetzt ist Fingerspitzengefühl statt Austeilen...weiterlesen »

Wüst fordert mehr Abschiebungen: Wöchentlich volle Flugzeuge

vor 14 Stunden - Recklinghäuser Zeitung

NRW-Ministerpräsident Wüst fordert von der neuen Bundesregierung eine härtere Gangart bei Abschiebungen von Asylbewerbern in andere EU-Staaten: mehr Flüge, größere Kontingente, schnellere Verfahren. Verfasst...weiterlesen »

Wüst fordert mehr Abschiebungen: Wöchentlich volle Flugzeuge

vor 14 Stunden - Dorstener Zeitung

NRW-Ministerpräsident Wüst fordert von der neuen Bundesregierung eine härtere Gangart bei Abschiebungen von Asylbewerbern in andere EU-Staaten: mehr Flüge, größere Kontingente, schnellere Verfahren. Verfasst...weiterlesen »

Wüst fordert mehr Abschiebungen: Wöchentlich volle Flugzeuge

vor 14 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) erwartet von der künftigen Bundesregierung unter dem voraussichtlichen Kanzler Friedrich Merz eine Verschärfung der Asylpolitik. Quelle: Marcus Brandt/dpa NRW-Ministerpräsident...weiterlesen »

Nach der Bundestagswahl: Wahlnachwehen in NRW: AfD-Schock, Klimasorge und Diplomatie

vor 16 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Die Bundestagswahl hat auch in Nordrhein-Westfalen zentrale Fragen aufgeworfen: Wie kann eine möglichst schnelle Regierungsbildung unterstützt werden? Was bedeutet der Aufstieg der AfD für die Parteienlandschaft...weiterlesen »

Wüst fordert mehr Abschiebungen: Wöchentlich volle Flugzeuge

vor 14 Stunden - Dülmener Zeitung

NRW-Ministerpräsident Wüst fordert von der neuen Bundesregierung eine härtere Gangart bei Abschiebungen von Asylbewerbern in andere EU-Staaten: mehr Flüge, größere Kontingente, schnellere Verfahren. Nordrhein-Westfalens...weiterlesen »

Wüst fordert mehr Abschiebungen: Wöchentlich volle Flugzeuge

vor 14 Stunden - LZ.de

Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) hat eine massive Steigerung der Abschiebungen von Asylbewerbern in andere EU-Staaten gemäß den Dublin-Regeln gefordert. «Wir brauchen wöchentlich...weiterlesen »

Nach der Bundestagswahl: Wahlnachwehen in NRW: AfD-Schock, Klimasorge und Diplomatie

vor 16 Stunden - Kölnische Rundschau

Jetzt ist Fingerspitzengefühl statt Austeilen gefragt in der Bundespolitik. Ein Politikwissenschaftler rät Merz, von Wüst zu lernen, wie man über seinen Schatten springt. Die Bundestagswahl hat auch in...weiterlesen »

Wahlnachwehen in NRW: AfD-Schock, Klimasorge und Diplomatie

vor 16 Stunden - Westfälische Nachrichten

Jetzt ist Fingerspitzengefühl statt Austeilen gefragt in der Bundespolitik. Ein Politikwissenschaftler rät Merz, von Wüst zu lernen, wie man über seinen Schatten springt. Die Bundestagswahl hat auch in...weiterlesen »

Bundestagswahl: Wüst: Brücken bauen für neue Regierung

vor 20 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Wüst wirbt bei der Regierungsbildung für Kompromissbereitschaft. Copyright: Christoph Soeder/dpa CDU-Chef und Wahlsieger Merz will bis Ostern eine neue Regierung bilden. Leicht dürfte diese Aufgabe nicht...weiterlesen »

Nach der Bundestagswahl: Politologe: Wüst wäre guter Berater für schwierige Gespräche

vor 18 Stunden - Kölnische Rundschau

Jetzt ist Fingerspitzengefühl statt Austeilen gefragt in der Bundespolitik. Ein Politikwissenschaftler rät Merz, von Wüst zu lernen, wie man über seinen Schatten springt. Der Münsteraner Politik-Professor...weiterlesen »

Politologe: Wüst wäre guter Berater für schwierige Gespräche

vor 18 Stunden - Westfälische Nachrichten

Jetzt ist Fingerspitzengefühl statt Austeilen gefragt in der Bundespolitik. Ein Politikwissenschaftler rät Merz, von Wüst zu lernen, wie man über seinen Schatten springt. Der Münsteraner Politik-Professor...weiterlesen »

Nach der Bundestagswahl: Politologe: Wüst wäre guter Berater für schwierige Gespräche

vor 18 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Der Münsteraner Politik-Professor Norbert Kersting empfiehlt der Union, bei den anstehenden schwierigen Koalitionssondierungen auch auf moderate, erfahrene Länderchefs zu hören. Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident...weiterlesen »

Wahlnachwehen in NRW: AfD-Schock, Klimasorge und Diplomatie

vor 16 Stunden - Dorstener Zeitung

Jetzt ist Fingerspitzengefühl statt Austeilen gefragt in der Bundespolitik. Ein Politikwissenschaftler rät Merz, von Wüst zu lernen, wie man über seinen Schatten springt. Verfasst von: Bettina Grönewald...weiterlesen »

Wahlnachwehen in NRW: AfD-Schock, Klimasorge und Diplomatie

vor 16 Stunden - Recklinghäuser Zeitung

Jetzt ist Fingerspitzengefühl statt Austeilen gefragt in der Bundespolitik. Ein Politikwissenschaftler rät Merz, von Wüst zu lernen, wie man über seinen Schatten springt. Verfasst von: Bettina Grönewald...weiterlesen »

Wahlnachwehen in NRW: AfD-Schock, Klimasorge und Diplomatie

vor 16 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) weiß, wie sich unterschiedliche Parteien zusammenschweißen lassen. Quelle: Marcus Brandt/dpa Jetzt ist Fingerspitzengefühl statt Austeilen gefragt in der Bundespolitik. Einweiterlesen »

Wahlnachwehen in NRW: AfD-Schock, Klimasorge und Diplomatie

vor 16 Stunden - Dülmener Zeitung

Jetzt ist Fingerspitzengefühl statt Austeilen gefragt in der Bundespolitik. Ein Politikwissenschaftler rät Merz, von Wüst zu lernen, wie man über seinen Schatten springt. Die Bundestagswahl hat auch in...weiterlesen »

Wahlnachwehen in NRW: AfD-Schock, Klimasorge und Diplomatie

vor 16 Stunden - LZ.de

Die Bundestagswahl hat auch in Nordrhein-Westfalen zentrale Fragen aufgeworfen: Wie kann eine möglichst schnelle Regierungsbildung unterstützt werden? Was bedeutet der Aufstieg der AfD für die Parteienlandschaft...weiterlesen »

Bundestagswahl: Wüst: Brücken bauen für neue Regierung

vor 20 Stunden - Kölnische Rundschau

CDU-Chef und Wahlsieger Merz will bis Ostern eine neue Regierung bilden. Leicht dürfte diese Aufgabe nicht werden. NRW-Ministerpräsident Wüst mahnt zur Kompromissbereitschaft. Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident...weiterlesen »

Wüst: Brücken bauen für neue Regierung

vor 20 Stunden - Westfälische Nachrichten

CDU-Chef und Wahlsieger Merz will bis Ostern eine neue Regierung bilden. Leicht dürfte diese Aufgabe nicht werden. NRW-Ministerpräsident Wüst mahnt zur Kompromissbereitschaft. Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident...weiterlesen »

Bundestagswahl: Wüst: Brücken bauen für neue Regierung

vor 20 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst wirbt nach dem harten Wahlkampf für Kompromissbereitschaft zur Bildung einer neuen Bundesregierung. „Die Menschen in Deutschland haben einen Politikwechsel...weiterlesen »

Politologe: Wüst wäre guter Berater für schwierige Gespräche

vor 18 Stunden - Recklinghäuser Zeitung

Jetzt ist Fingerspitzengefühl statt Austeilen gefragt in der Bundespolitik. Ein Politikwissenschaftler rät Merz, von Wüst zu lernen, wie man über seinen Schatten springt. Verfasst von: dpa Der Münsteraner...weiterlesen »

Politologe: Wüst wäre guter Berater für schwierige Gespräche

vor 18 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) sei 2022 über seinen Schatten gesprungen, sagt der Wissenschaftler. Quelle: Marcus Brandt/dpa Jetzt ist Fingerspitzengefühl statt Austeilen gefragt...weiterlesen »

Politologe: Wüst wäre guter Berater für schwierige Gespräche

vor 18 Stunden - Dülmener Zeitung

Jetzt ist Fingerspitzengefühl statt Austeilen gefragt in der Bundespolitik. Ein Politikwissenschaftler rät Merz, von Wüst zu lernen, wie man über seinen Schatten springt. Der Münsteraner Politik-Professor...weiterlesen »

Politologe: Wüst wäre guter Berater für schwierige Gespräche

vor 18 Stunden - LZ.de

Der Münsteraner Politik-Professor Norbert Kersting empfiehlt der Union, bei den anstehenden schwierigen Koalitionssondierungen auch auf moderate, erfahrene Länderchefs zu hören. Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident...weiterlesen »

Wüst: Brücken bauen für neue Regierung

vor 20 Stunden - Dorstener Zeitung

CDU-Chef und Wahlsieger Merz will bis Ostern eine neue Regierung bilden. Leicht dürfte diese Aufgabe nicht werden. NRW-Ministerpräsident Wüst mahnt zur Kompromissbereitschaft. Verfasst von: dpa Nordrhein-Westfalens...weiterlesen »

Wüst: Brücken bauen für neue Regierung

vor 20 Stunden - Recklinghäuser Zeitung

CDU-Chef und Wahlsieger Merz will bis Ostern eine neue Regierung bilden. Leicht dürfte diese Aufgabe nicht werden. NRW-Ministerpräsident Wüst mahnt zur Kompromissbereitschaft. Verfasst von: dpa Nordrhein-Westfalens...weiterlesen »

Wüst: Brücken bauen für neue Regierung

vor 20 Stunden - LZ.de

Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst wirbt nach dem harten Wahlkampf für Kompromissbereitschaft zur Bildung einer neuen Bundesregierung. «Die Menschen in Deutschland haben einen Politikwechsel...weiterlesen »

Wüst: Brücken bauen für neue Regierung

vor 20 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Wüst wirbt bei der Regierungsbildung für Kompromissbereitschaft. Quelle: Christoph Soeder/dpa CDU-Chef und Wahlsieger Merz will bis Ostern eine neue Regierung bilden. Leicht dürfte diese Aufgabe nicht...weiterlesen »

Wüst: Brücken bauen für neue Regierung

vor 20 Stunden - Dülmener Zeitung

CDU-Chef und Wahlsieger Merz will bis Ostern eine neue Regierung bilden. Leicht dürfte diese Aufgabe nicht werden. NRW-Ministerpräsident Wüst mahnt zur Kompromissbereitschaft. Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident...weiterlesen »

Schwarz-Grün und Draht nach Berlin: Das bedeutet die Wahl für NRW

vor einem Tag - RP Online

Analyse | Düsseldorf · Die CDU hat die Bundestagswahl gewonnen: NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst bringt dieser Wahlsieg in eine günstige Position. Allerdings sind die Erwartungen der Bürger nun hoch...weiterlesen »

Schwarz-Grün und der Draht nach Berlin: Das bedeutet die Wahl für Nordrhein-Westfalen

vor einem Tag - RP Online

Analyse | Düsseldorf · NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst bringt dieser Wahlsieg in eine günstige Position. Allerdings sind die Erwartungen der Bürger nun hoch – und als nächstes geht es an die Kommunalwahlen....weiterlesen »

Darum feiert die CDU in NRW mit angezogener Handbremse

vor einem Tag - WAZ

Korrespondent Düsseldorf. Mit dem schwierigen Wahlausgang endet wohl auch Wüsts gemütliches Regieren mit Schwarz-Grün in NRW. Das sind die Gründe. An den Prognosen kann es nicht gelegen haben, dass die...weiterlesen »

Darum feiert die CDU in NRW mit angezogener Handbremse

vor einem Tag - nrz.de

Korrespondent Düsseldorf. Mit dem schwierigen Wahlausgang endet wohl auch Wüsts gemütliches Regieren mit Schwarz-Grün in NRW. Das sind die Gründe. An den Prognosen kann es nicht gelegen haben, dass die...weiterlesen »

Warum für die Wüst-Regierung in NRW jetzt ein neuer Abschnitt beginnt

vor einem Tag - Neue Westfälische

Der Wahlausgang wird auch Auswirkungen auf die Arbeit der schwarz-grünen Landesregierung haben. Die AfD bleibt am Rhein derweil vergleichsweise schwach.weiterlesen »

Feiern mit angezogener Handbremse: Warum der Wahlausgang Wüst in Bedrängnis bringt

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Mit dem schwierigen Wahlausgang endet wohl auch Wüsts gemütliches Regieren mit Schwarz-Grün in NRW. An den Prognosen kann es nicht gelegen haben, dass die nordrhein-westfälische CDU am Sonntag zu keiner...weiterlesen »

Darum feiert die CDU in NRW mit angezogener Handbremse

vor einem Tag - Westfälische Rundschau

Düsseldorf. Mit dem schwierigen Wahlausgang endet wohl auch Wüsts gemütliches Regieren mit Schwarz-Grün in NRW. Das sind die Gründe. An den Prognosen kann es nicht gelegen haben, dass die nordrhein-westfälische...weiterlesen »

KLICKEN