vor 12 Stunden - Merkur
Bei der Bundestagswahl legte die Linke ein politisches Comeback hin. Wirtschaftliche Sorgen der Wählenden dürften zu diesem Erfolg erheblich beigetragen haben, zeigen Analysen. Berlin – Das vorläufige...weiterlesen »
Merkur
tz
HNA
kreiszeitung.de
op-online.de
MANNHEIM24
Kurierverlag.de
TAG24
vor 12 Stunden - tz
vor 12 Stunden - HNA
vor 12 Stunden - kreiszeitung.de
vor 16 Stunden - Merkur
Die Linke feiert bei der Bundestagswahl ein beeindruckendes Comeback. Dabei half ihr ein Thema, dem andere Parteien keine Beachtung schenkten. Berlin – Neben der Union und der AfD konnte auch die Partei...weiterlesen »
vor 12 Stunden - op-online.de
vor 12 Stunden - MANNHEIM24
vor 12 Stunden - Kurierverlag.de
vor 18 Stunden - Merkur
Die Linke hat bei der Bundestagswahl einen beachtlichen Erfolg eingefahren. Dabei half der Partei vor allem in Berlin ein Thema ganz besonders. Berlin – Neben Union und AfD konnte auch die Partei die Linke...weiterlesen »
vor 18 Stunden - tz
vor 18 Stunden - TAG24
Von Andreas Heimann Berlin - Die Linke in Berlin will der schwarz-roten Regierungskoalition weiter Druck bei Sozial- und Mietenpolitik machen. Ihren Erfolg bei der Bundestagswahl führt sie nicht zuletzt...weiterlesen »
vor 18 Stunden - HNA
vor 18 Stunden - kreiszeitung.de
vor 20 Stunden - Berliner Kurier
„Totgesagte leben länger“, hatte DDR-Staatschef Erich Honecker Anfang Oktober 1989 gesagt. Auf ihn selbst traf das nicht zu. Wenige Wochen später war er weg vom Fenster und die Mauer fiel. Aber das Sprichwort...weiterlesen »
vor 20 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
Die Linke in Berlin will der schwarz-roten Regierungskoalition weiter Druck bei Sozial- und Mietenpolitik machen. Ihren Erfolg bei der Bundestagswahl führt sie nicht zuletzt auf diese Themen zurück. „Es...weiterlesen »
vor 18 Stunden - op-online.de
vor 18 Stunden - MANNHEIM24
vor 18 Stunden - Kurierverlag.de
vor einem Tag - Spiegel
Bei 83 bis 84 Prozent liegt laut Schätzungen die Beteiligung bei der aktuellen Bundestagswahl. Obwohl damit anteilig so viele Wahlberechtigten abgestimmt haben wie noch nie seit der Wiedervereinigung ,...weiterlesen »
vor einem Tag - Tagesschau
Umfragen des ARD-DeutschlandTrends zeigen eine beunruhigte Stimmung bei den Wahlberechtigten in Deutschland. Vor allem die Themen Zuwanderung, Wirtschaft und Krieg sorgen für einen pessimistischen Blick...weiterlesen »
vor einem Tag - THE EPOCH TIMES
Nach einem verkürzten „Wahlkampf im Turbomodus“ zur Bundestagswahl am Sonntag, 23. Februar, kann von einer Aufbruchsstimmung nach dem Ende der Ampelregierung keine Rede sein. Einem Stimmungsbild zufolge,...weiterlesen »