Brandenburger Tor leuchtet in blau-gelb: Demonstration für die Ukraine in Berlin – Wegner fordert weitere Unterstützung

vor 9 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Zum dritten Jahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine haben in Berlin zahlreiche Menschen für Frieden und gegen Russland demonstriert. Weit mehr als 1000 Demonstranten liefen am Montagabend auf...weiterlesen »

Berlin und der Ukraine-Krieg: Brandenburger Tor in blau-gelb als Zeichen der Solidarität

vor 10 Stunden - Spiegel

Am dritten Jahrestag des russischen Überfalls auf die Ukraine haben in Berlin zahlreiche Menschen für Frieden und gegen die russische Regierung demonstriert. Weit über tausend Demonstranten zogen am Montagabend...weiterlesen »

Brandenburger Tor leuchtet in blau-gelb: Demonstration für die Ukraine in Berlin – Wegner drückt Unterstützung aus

vor 10 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Zum dritten Jahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine haben in Berlin zahlreiche Menschen für Frieden und gegen Russland demonstriert. Weit mehr als 1000 Demonstranten liefen am Montagabend auf...weiterlesen »

Krieg in der Ukraine: „Halte durch, liebe Ukraine!“

vor 11 Stunden - Süddeutsche

1500 Menschen, darunter viel politische Prominenz, versammeln sich am Montagabend auf dem Marienplatz, um an den dritten Jahrestag zu erinnern, an dem Putin die Ukraine überfallen hat. Es ist ein leidenschaftliches...weiterlesen »

Russlands Krieg gegen Ukraine: Demonstration für Ukraine - „Aggressor aus Russland mordet“

vor 10 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Zum dritten Jahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine haben in Berlin zahlreiche Menschen für Frieden und gegen Russland demonstriert. Weit mehr als 1000 Demonstranten liefen am Montagabend auf...weiterlesen »

Russlands Krieg gegen Ukraine: Demonstration für Ukraine - Brandenburger Tor in blau-gelb

vor 12 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Zum dritten Jahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine haben in Berlin zahlreiche Menschen für Frieden und gegen Russland demonstriert. Weit mehr als eintausend Demonstranten liefen am Montagabend...weiterlesen »

Jahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine: Brandenburger Tor leuchtet am Abend in blau-gelb

vor 12 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Zum dritten Jahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine ist das Brandenburger Tor in Berlin in den Nationalfarben des Landes blau und gelb angestrahlt worden. „Heute setzen wir erneut gemeinsam ein...weiterlesen »

Auf dem Landwehrplatz: Hunderte Menschen demonstrieren für die Ukraine in Saarbrücken (mit Fotos)

vor 12 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Mehr als tausend Teilnehmer versammelten sich am Montag auf dem Landwehrplatz in Saarbrücken, um gegen den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine zu demonstrieren und ihre Solidarität mit dem Land zu...weiterlesen »

Jahrestag: Landtagspräsidentin: Nicht an den Ukraine-Krieg gewöhnen

vor 14 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

In Brandenburg ist mit mehreren Gedenkveranstaltungen an den Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine vor drei Jahren erinnert worden. Landtagspräsidentin Ulrike Liedtke warnte davor, sich...weiterlesen »

Russischer Überfall vor drei Jahren: Der Ukraine-Krieg ist ein Zivilisationsbruch

vor 16 Stunden - Sächsische

Ein Volk in Trauer: Angehörige und Freunde versammeln sich während der Beerdigung eines 33-jährigen Soldaten, der während eines Kampfeinsatzes in der Region Donezk starb. Quelle: Felipe Dana/AP/dpa Vor...weiterlesen »

Ukraine-Demonstration in Lörrach: Lörracher setzen ein klares Zeichen – Scharfe Kritik an Putin und Trump

vor 13 Stunden - verlagshaus-jaumann.de

Drei Jahre nach dem Kriegsbeginn in der Ukraine erinnern Demonstranten an das Leid. Die Redner sprechen sich für die weitere Solidarität und gegen Unterdrückung aus. Bei einer Kundgebung am Montagnachmittag...weiterlesen »

Zum dritten Jahrestag: Brandenburger Tor wird in Ukraine-Farben leuchten

vor 19 Stunden - TAG24

Von Caroline Bock Berlin - Zum dritten Jahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine soll das Brandenburger Tor in den Nationalfarben des Landes blau und gelb leuchten. "Heute setzen wir erneut gemeinsam...weiterlesen »

Kirchen am Ukraine-Jahrestag: "Dürfen uns nicht an den Krieg gewöhnen"

vor 20 Stunden - Hessenschau

Am Montag jährt sich der Beginn des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine zum dritten Mal. Angesichts des Jahrestags riefen die Bischöfin der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) und der...weiterlesen »

Russischer Überfall vor drei Jahren: Der Ukraine-Krieg ist ein Zivilisationsbruch

vor 16 Stunden - Lübecker Nachrichten

Ein Volk in Trauer: Angehörige und Freunde versammeln sich während der Beerdigung eines 33-jährigen Soldaten, der während eines Kampfeinsatzes in der Region Donezk starb. Quelle: Felipe Dana/AP/dpa Vor...weiterlesen »

Russischer Überfall vor drei Jahren: Der Ukraine-Krieg ist ein Zivilisationsbruch

vor 16 Stunden - Göttinger Tageblatt

Ein Volk in Trauer: Angehörige und Freunde versammeln sich während der Beerdigung eines 33-jährigen Soldaten, der während eines Kampfeinsatzes in der Region Donezk starb. Quelle: Felipe Dana/AP/dpa Vor...weiterlesen »

Russischer Überfall vor drei Jahren: Der Ukraine-Krieg ist ein Zivilisationsbruch

vor 16 Stunden - Neue Presse

Ein Volk in Trauer: Angehörige und Freunde versammeln sich während der Beerdigung eines 33-jährigen Soldaten, der während eines Kampfeinsatzes in der Region Donezk starb. Quelle: Felipe Dana/AP/dpa Vor...weiterlesen »

Russischer Überfall vor drei Jahren: Der Ukraine-Krieg ist ein Zivilisationsbruch

vor 16 Stunden - Rems-Zeitung

Ein Volk in Trauer: Angehörige und Freunde versammeln sich während der Beerdigung eines 33-jährigen Soldaten, der während eines Kampfeinsatzes in der Region Donezk starb. Quelle: Felipe Dana/AP/dpa Vor...weiterlesen »

Russischer Überfall vor drei Jahren: Der Ukraine-Krieg ist ein Zivilisationsbruch

vor 16 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Ein Volk in Trauer: Angehörige und Freunde versammeln sich während der Beerdigung eines 33-jährigen Soldaten, der während eines Kampfeinsatzes in der Region Donezk starb. Quelle: Felipe Dana/AP/dpa Vor...weiterlesen »

Russischer Überfall vor drei Jahren: Der Ukraine-Krieg ist ein Zivilisationsbruch

vor 16 Stunden - Kieler Nachrichten

Ein Volk in Trauer: Angehörige und Freunde versammeln sich während der Beerdigung eines 33-jährigen Soldaten, der während eines Kampfeinsatzes in der Region Donezk starb. Quelle: Felipe Dana/AP/dpa Vor...weiterlesen »

Demo zum dritten Jahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine

vor 18 Stunden - buten un binnen

Zum dritten Jahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine finden in Bremen und Bremerhaven Demonstrationen und Kundgebungen statt.weiterlesen »

3 Jahre Ukraine-Krieg: Kundgebung und Friedensgebet in Bremen geplant

vor 20 Stunden - buten un binnen

Die Veranstalter rechnen mit rund 1.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern. In Bremerhaven findet eine Demo vor der Großen Kirche statt. Heute jährt sich der Angriff Russlands auf die Ukraine zum dritten...weiterlesen »

Friedensgebete für die Ukraine / Kirchen kündigen Gebete zum dritten Jahrestag des Ukraine-Kriegs an

vor 24 Stunden - domradio.de

Am 24. Februar vor drei Jahren begann der russische Angriff auf die Ukraine. Zahlreiche Kirchen kündigen Veranstaltungen an, auch das traditionelle Friedensgebet in der Leipziger Nikolaikirche soll im...weiterlesen »

Bundespräsident Steinmeier sichert Ukraine weitere Unterstützung Deutschlands zu

vor 22 Stunden - THE EPOCH TIMES

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat anlässlich des dritten Jahrestages des Ukraine-Krieges die anhaltende Unterstützung Deutschlands für das Land bekräftigt. „Deutschland steht fest an der Seite...weiterlesen »

Am 24. Februar: Stadtverwaltung erwartet zwei Ukraine-Friedens-Demos in Saarbrücken

vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung

Das Gedenken an die Opfer des Angriffskriegs Russlands auf die Ukraine ist der Anlass, dass an diesem Montag in Saarbrücken Menschen auf die Straße gehen. Am dritten Jahrestag haben zwei Veranstalter zu...weiterlesen »

Zwei Demos in Saarbrücken angemeldet: Stadtverwaltung erwartet zwei Ukraine-Friedens-Demos in Saarbrücken

vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung

Das Gedenken an die Opfer des Angriffskriegs Russlands auf die Ukraine ist der Anlass, dass an diesem Montag in Saarbrücken Menschen auf die Straße gehen. Am dritten Jahrestag haben zwei Veranstalter zu...weiterlesen »

Schallenberg sieht Verhandlungen nur mit der Ukraine

vor einem Tag - meinbezirk.at

Bei einem Besuch der Ukrainischen Samstagsschule in Wien äußerte sich Bundeskanzler Schallenberg (ÖVP) zur aktuellen Stellung des Bundeskanzleramts zur Lage des Ukraine-Kriegs. Verhandlungen, ohne dass...weiterlesen »

Zum dritten Jahrestag des Angriffs auf die Ukraine: Mahnwachen, Demos und Gedenken am Montag in Berlin

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Am 24. Februar 2022 hat Russland die Ukraine überfallen und damit einen Krieg in Europa ausgelöst. Seitdem kämpfen die ukrainischen Truppen zur Verteidigung ihres Landes. Am Montag jährt sich der Beginn...weiterlesen »

D/Ukraine: Aufruf zu Einigkeit

vor einem Tag - VATICAN NEWS

„Bis vor ein paar Tagen dachten wir, dass die europäische und weltweite Unterstützung des so sehr geschundenen Volks solidarisch und fest steht“, sagte Heße am Sonntag bei einem Gottesdienst im Benediktinerkloster...weiterlesen »

Aufruf zu Solidarität / Erzbischof Heße mahnt Unterstützung für die Ukraine an

vor einem Tag - domradio.de

Drei Jahre nach dem russischen Überfall auf die Ukraine droht das Land zum Spielball der Weltpolitik zu werden, warnt der Hamburger Erzbischof Stefan Heße. Er mahnt mehr Solidarität an und appelliert an...weiterlesen »

Dritter Jahrestag: Deutsche Städte bekräftigen Ukraine-Unterstützung

vor einem Tag - Tagesschau

Am Montag jährt sich der der russische Überfall auf die Ukraine zum dritten Mal. Der Deutsche Städtetag mahnt, die Unterstützung für die Ukrainer sei gerade jetzt wichtiger denn je - auch mit Blick auf...weiterlesen »

Kriegsbeginn vor drei Jahren: Woidke: Frieden nur mit der Ukraine

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Zum dritten Jahrestag des Ukraine-Kriegs dringt Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) auf Friedensverhandlungen – aber mit der Ukraine. „Russland muss seinen grausamen Angriffskrieg endlich...weiterlesen »

Aufruf zu Solidarität / Erzbischof mahnt Unterstützung für die Ukraine an

vor einem Tag - domradio.de

Drei Jahre nach dem russischen Überfall auf die Ukraine droht das Land zum Spielball der Weltpolitik zu werden, warnt der katholische Erzbischof von Hamburg. Er mahnt mehr Solidarität an und appelliert...weiterlesen »

Kriegsbeginn vor drei Jahren: Woidke: Frieden nur mit der Ukraine

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Zum dritten Jahrestag des Ukraine-Kriegs dringt Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) auf Friedensverhandlungen – aber mit der Ukraine. „Russland muss seinen grausamen Angriffskrieg endlich...weiterlesen »

KLICKEN