Bayerns katholische Bischöfe tagen in Passau

vor 5 Stunden - nordbayern

Kirche Passau - Die Freisinger Bischofskonferenz tagt in Passau. Dabei geht es um die katholischen Hochschulen - und die politische Landschaft nach der Bundestagswahl. Bayerns...weiterlesen »

Bayerns katholische Bischöfe tagen in Passau

vor 5 Stunden - DONAU KURIER

Die Freisinger Bischofskonferenz tagt in Passau. Dabei geht es um die katholischen Hochschulen - und die politische Landschaft nach der Bundestagswahl. Bayerns katholische Bischöfe kommen in Passau zu...weiterlesen »

Bayerns katholische Bischöfe tagen in Passau

vor 5 Stunden - Onetz

Bayerns katholische Bischöfe kommen in Passau zu ihrer Frühjahrsvollversammlung zusammen. Am Mittwoch beginnen sie mit den Beratungen. Bis Donnerstag wollen sie sich mit dem Präsidium des Landeskomitees...weiterlesen »

"Keine fragwürdigen Deals" / Erzbischof Koch wünscht sich entschiedene Ukraine-Politik

vor 16 Stunden - domradio.de

Am dritten Jahrestag des Ukraine-Krieges wünscht sich Erzbischof Koch von der künftigen Bundesregierung ein entschiedenes Vorgehen auf internationaler Bühne. Friedensverträge ohne Ukrainer und Europäer...weiterlesen »

Versöhnung nach Wahlkampf / Evangelischer Bischof Stäblein appelliert zu Kompromissfindung

vor 16 Stunden - domradio.de

Die Union gewinnt, die AfD triumphiert, die SPD liegt am Boden. So das gestrige Wahlergebnis in Kürze. Der evangelische Hauptstadtbischof Christian Stäblein ordnet die Wahlentscheidungen ein, äußert Sorgen...weiterlesen »

"Künftige Koalition muss erfolgreich sein" / Sozialdemokrat Thierse sieht SPD und Union vor großer Herausforderung

vor 16 Stunden - domradio.de

Wolfgang Thierse warnt davor, sich nach deren Erstarken bei der Bundestagswahl auf die AfD zu fixieren. Seiner Partei rät er zur Profilschärfung; die Rolle der Kirchen sieht er darin, zur Entgiftung der...weiterlesen »

Politik, Synode und Enzyklika / Deutsche Bischöfe wollen über Zusammenarbeit mit Parteien diskutieren

vor 17 Stunden - domradio.de

Nach der Bundestagswahl haben die Bischöfe angekündigt, bald über die Zusammenarbeit mit politischen Parteien zu beraten. Bei der Vollversammlung im März im Kloster Steinfeld haben sie einige umstrittene...weiterlesen »

Kirchen am Ukraine-Jahrestag: "Dürfen uns nicht an den Krieg gewöhnen"

vor 21 Stunden - Hessenschau

Am Montag jährt sich der Beginn des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine zum dritten Mal. Angesichts des Jahrestags riefen die Bischöfin der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) und der...weiterlesen »

Union und Kirchen zwischen Entfremdung und Annährung / Was ist von einem katholischen Bundeskanzler zu erwarten?

vor 19 Stunden - domradio.de

Friedrich Merz wird wohl neuer Bundeskanzler. Auf welche Themen wird der Katholik setzen und wie wird sich sein Verhältnis zu den Kirchen entwickeln? Karin Wollschläger von der Katholischen Nachrichtenagentur...weiterlesen »

"Krieg ist Teil unseres Alltags geworden" / Bischof aus Odessa appelliert an künftige Bundesregierung

vor 19 Stunden - domradio.de

Zum dritten Jahrestag des Ukraine-Krieges wünscht sich der Bischof von Odessa einen gerechten Frieden und von der künftigen Bundesregierung eine kluge Ukraine-Politik. Sein Appell an Friedrich Merz: "Vergesst...weiterlesen »

Deutschland: Kirchen fordern rasche Regierungsbildung

vor 23 Stunden - ORF.at

Spitzenvertreter der katholischen und evangelischen Kirche hoffen nach der Bundestagswahl auf eine zügige und verantwortungsvolle Regierungsbildung. Zugleich zeigten sie sich besorgt mit Blick auf den...weiterlesen »

Deutschland: „Jetzt konstruktiv um gerechte Lösungen ringen"

vor 23 Stunden - VATICAN NEWS

Nach den Bundestagswahlen in Deutschland hofft der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz (DBK) darauf, dass „zügig eine stabile Regierung“ gebildet werden könne. Das sagte Bischof Georg Bätzing am...weiterlesen »

Friedensgebete für die Ukraine / Kirchen kündigen Gebete zum dritten Jahrestag des Ukraine-Kriegs an

vor einem Tag - domradio.de

Am 24. Februar vor drei Jahren begann der russische Angriff auf die Ukraine. Zahlreiche Kirchen kündigen Veranstaltungen an, auch das traditionelle Friedensgebet in der Leipziger Nikolaikirche soll im...weiterlesen »

Zentralrat der Juden "erschrocken über Wahlerfolg der AfD"

vor einem Tag - Extremnews.com

Josef Schuster, Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, hat sich "erschrocken" über das Abschneiden der AfD bei der Bundestagswahl gezeigt. "Obwohl dieses Ergebnis nach den Umfragen zu erwarten...weiterlesen »

"Ich wünsche unseren Politikern Demut“ / Bruder Paulus blickt auf die Wahlergebnisse und Regierungsbildung

vor einem Tag - domradio.de

Bruder Paulus stimmt die hohe Wahlbeteiligung hoffnungsvoll, die Demokratie habe bei dieser Bundestagswahl bereits gesiegt. Von den Politikern der künftigen Regierung wünscht er sich Demut – und die richtigen...weiterlesen »

"Maßvoll und klug Probleme angehen!" / Kirchen hoffen auf rasche und verantwortungsvolle Regierungsbildung

vor einem Tag - domradio.de

Das Ergebnis der Bundestagswahl zeichnet sich ab und die Kirchen formulieren am Wahlabend Sorgen und Appelle. Bei der anstehenden Regierungsbildung müssten Menschenwürde, Respekt und Zusammenhalt im Mittelpunkt...weiterlesen »

Bundestagswahl: Kirchen drängen auf schnelle Regierungsbildung

vor einem Tag - Kirche+Leben

Spitzenvertreter der katholischen und evangelischen Kirche hoffen nach der Bundestagswah l auf eine zügige und verantwortungsvolle Regierungsbildung . Zugleich zeigten sie sich besorgt mit Blick auf den...weiterlesen »

"Maßvoll und klug Probleme angehen!" / Bischöfe hoffen auf zügige Bildung neuer Bundesregierung

vor einem Tag - domradio.de

Die Hochrechnungen zur Bundestagswahl zeigen einen deutlichen Wahlsieg der Union. Nach der Wahl betonen die deutschen Bischöfe die Bedeutung von Nächstenliebe, Toleranz und gesellschaftlichem Zusammenhalt....weiterlesen »

"Maßvoll und klug politische Probleme angehen! / Kardinal Woelki hofft auf zügige Bildung neuer Bundesregierung

vor einem Tag - domradio.de

Die Hochrechnungen zur Bundestagswahl zeigen einen deutlichen Wahlsieg der Union. Nach der Wahl betont der Kölner Erzbischof Rainer Maria Kardinal Woelki die Bedeutung von Nächstenliebe, Toleranz und gesellschaftlichem...weiterlesen »

D/Ukraine: Aufruf zu Einigkeit

vor einem Tag - VATICAN NEWS

„Bis vor ein paar Tagen dachten wir, dass die europäische und weltweite Unterstützung des so sehr geschundenen Volks solidarisch und fest steht“, sagte Heße am Sonntag bei einem Gottesdienst im Benediktinerkloster...weiterlesen »

Aufruf zu Solidarität / Erzbischof Heße mahnt Unterstützung für die Ukraine an

vor einem Tag - domradio.de

Drei Jahre nach dem russischen Überfall auf die Ukraine droht das Land zum Spielball der Weltpolitik zu werden, warnt der Hamburger Erzbischof Stefan Heße. Er mahnt mehr Solidarität an und appelliert an...weiterlesen »

Aufruf zu Solidarität / Erzbischof mahnt Unterstützung für die Ukraine an

vor einem Tag - domradio.de

Drei Jahre nach dem russischen Überfall auf die Ukraine droht das Land zum Spielball der Weltpolitik zu werden, warnt der katholische Erzbischof von Hamburg. Er mahnt mehr Solidarität an und appelliert...weiterlesen »

Extremismus und Christentum nicht vereinbar / Berliner Erzbischof Koch ruft zur Stimmabgabe bei Bundestagswahl auf

vor einem Tag - domradio.de

Auch wenn es viele schon nicht mehr hören könnten, appelliert der Berliner Erzbischof Heiner Koch einen Tag vor der Bundestagswahl an die Wähler. Mit ihrer Stimme sollten sie sich für ein demokratisches...weiterlesen »

Demokratie stärken gegen Extremismus / Kirchen rufen zur Wahl auf

vor einem Tag - domradio.de

Gehen Sie bitte zur Wahl! Solche freundlichen Appelle veröffentlichen die Kirchen regelmäßig zu den Urnengängen. Diesmal aber ist es ihnen offenbar besonders wichtig, auch einige inhaltliche Denkanstöße...weiterlesen »

"Die Kirche muss immer wieder Hoffnung schenken" / Woher Menschen in der Ukraine ihre Kraft beziehen

vor einem Tag - domradio.de

Drei Jahre Krieg in der Ukraine, und ein Ende zeichnet sich nicht ab. Der ukrainische Priester und Mitglied der internationalen Seelsorge im Erzbistum Köln Hennadii Aronovych erzählt, wie der Glaube den...weiterlesen »

KLICKEN