vor 4 Stunden - DER FARANG
«Kein Plan B»: Weltverband hält an Rad-WM in Ruanda fest KIGALI: Weil Ruanda einen Rebellenaufstand in der benachbarten Demokratischen Republik Kongo unterstützen soll, kommt Kritik an der Vergabe der...weiterlesen »
DER FARANG
Kölner Stadt-Anzeiger
DER TAGESSPIEGEL
nordbayern
Kölnische Rundschau
Neue Westfälische
Westdeutsche Zeitung
Wiesbadener Kurier
mittelhessen
Dülmener Zeitung
Wormser Zeitung
vor 4 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger
Kein Plan B zur WM in Ruanda: UCI-Boss David Lappartient. Copyright: Sebastian Gollnow/dpa Weil Ruanda einen Rebellenaufstand in der benachbarten Demokratischen Republik Kongo unterstützen soll, kommt...weiterlesen »
vor 4 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
Die Straßenrad-Weltmeisterschaften sollen trotz der politischen Spannungen in Ruanda stattfinden. „Es gibt keinen Plan B“, sagte Weltverbandspräsident David Lappartient bei „Cyclingnews“. Zuletzt hatte...weiterlesen »
vor 4 Stunden - nordbayern
Unruhen in Afrika Kigali - Weil Ruanda einen Rebellenaufstand in der benachbarten Demokratischen Republik Kongo unterstützen soll, kommt Kritik an der Vergabe der Rad-WM...weiterlesen »
vor 4 Stunden - Kölnische Rundschau
Weil Ruanda einen Rebellenaufstand in der benachbarten Demokratischen Republik Kongo unterstützen soll, kommt Kritik an der Vergabe der Rad-WM auf. Der Weltverband ist anderer Meinung. Die Straßenrad-Weltmeisterschaften...weiterlesen »
vor 4 Stunden - Neue Westfälische
Die Straßenrad-Weltmeisterschaften sollen trotz der politischen Spannungen in Ruanda stattfinden. «Es gibt keinen Plan B», sagte Weltverbandspräsident David Lappartient bei «Cyclingnews». Zuletzt hatte...weiterlesen »
vor 4 Stunden - Westdeutsche Zeitung
vor 4 Stunden - Wiesbadener Kurier
Weil Ruanda einen Rebellenaufstand in der benachbarten Demokratischen Republik Kongo unterstützen soll, kommt Kritik an der Vergabe der Rad-WM auf. Der Weltverband ist anderer... 25. Februar 2025 – 09:42...weiterlesen »
vor 4 Stunden - mittelhessen
Kigali (dpa) - . Die Straßenrad-Weltmeisterschaften sollen trotz der politischen Spannungen in Ruanda stattfinden. „Es gibt keinen Plan B“, sagte Weltverbandspräsident David Lappartient bei „Cyclingnews“....weiterlesen »
vor 4 Stunden - Dülmener Zeitung
vor 4 Stunden - Wormser Zeitung
vor 7 Stunden - DERWESTEN
In der Formel 1 ist die Hoffnung auf eine spektakuläre Rückkehr groß. Doch ein blutiger Konflikt könnte das verhindern. © IMAGO/PsnewZ Formel 1-Saison 2025: Das sind alle Fahrer & Teams Die Formel 1-Saison...weiterlesen »
vor 8 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
5000 Tote sind bisher im Osten der Demokratischen Republik Kongo beerdigt worden. Sie sind Opfer des Eroberungsfeldzuges der M23-Rebellen , die von Ruanda unterstützt werden, und seit Januar zwei Millionen-Städte...weiterlesen »
vor 16 Stunden - n-tv
Die Rebellen von M23 wollen den Präsidenten stürzen und weitere Gebiete im Kongo erobern. Dabei rekrutieren sie immer mehr Männer für ihre Armee. Auch vor Kindern von kongolesischen Soldaten schrecken...weiterlesen »
vor 21 Stunden - Stuttgarter Zeitung
Immer mehr Tote im Konflikt im Ostkongo. Inzwischen beziffert die kongolesische Regierung die Zahl der Opfer seit dem Vormarsch der Miliz M23 mit 7.000. Frieden ist nicht in Sicht. Bei den Kämpfen im rohstoffreichen...weiterlesen »
vor 22 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
Bei den Kämpfen im rohstoffreichen Ostkongo sind nach Angaben der Regierung seit Januar rund 7.000 Menschen getötet worden. Wegen der Zerstörung Dutzender Flüchtlingscamps seien zudem rund 450.000 Binnenflüchtlinge...weiterlesen »
vor 24 Stunden - derStandard
Nach der Zerstörung von 90 Flüchtlingslagern sind etwa 450.000 Menschen obdachlos. Mitarbeiter von Ärzte ohne Grenzen wurden durch Schüsse getötet Genf – In der Demokratischen Republik Kongo sind nach...weiterlesen »
vor einem Tag - Salzburger Nachrichten
In der Demokratischen Republik Kongo sind nach Regierungsangaben seit Jänner mindestens 7.000 Menschen bei Kämpfen im Osten des Landes getötet worden. "Es ist unmöglich, die Schreie und das Weinen von...weiterlesen »
vor einem Tag - Volarberg Online
vor einem Tag - ORF.at
In einer Kirche im Territorium Lubero im Osten der Demokratischen Republik Kongo sind nach Angaben von Hilfswerken mehr als 70 teils gefesselte und enthauptete Leichen aufgefunden worden. Das bestätigte...weiterlesen »
vor einem Tag - K - Wir machen das klar!
vor einem Tag - katholisch.at
70 teils gefesselte und enthauptete Leichen aufgefunden, unter ihnen vor allem Frauen, Kinder und ältere Menschen In einer Kirche im Territorium Lubero im Osten der Demokratischen Republik Kongo sind nach...weiterlesen »
vor einem Tag - BRF Nachrichten
Félix Tshisekedi, Präsident der Demokratischen Republik Kongo, schließt jegliche Gespräche oder Verhandlungen mit den M23-Rebellen weiterhin aus. Er kündigte zudem die Bildung einer Regierung der nationalen...weiterlesen »
vor einem Tag - nd-aktuell.de
Rebellen der M23 dringen weiter vor Kinshasa. Der Präsident der Demokratischen Republik Kongo, Félix Tshisekedi, hat einen Dialog mit der in dem Land weiter vordringenden Rebellenmiliz M23 erneut ausgeschlossen...weiterlesen »