Das Parlament im Leerlaufmodus [premium]

vor 4 Stunden - Die Presse

Der Nationalrat tritt am Mittwoch wieder zusammen. Auf der Tagesordnung steht ein einziger Gesetzesbeschluss. Die Abgeordneten warten auf den Abschluss der Koalitionsverhandlungen. Eigentlich war alles...weiterlesen »

Wählerwille re-reloaded: Ein Rückblick

vor 4 Stunden - Die Presse

Eine Zusammenfassung des angeblichen österreichischen Wählerwillens im Wandel der vergangenen Wochen. Da absolute Mehrheiten nicht mehr zu erreichen sind, wird der angebliche Wählerwille zum Killer-Argument....weiterlesen »

Nach Endlos-Sondierungen in Österreich: „Zuckerl-Koalition” endlich bereit zum Regieren

vor 5 Stunden - Merkur

Nach langen Verhandlungen könnte Österreich bald eine neue Regierung haben. ÖVP, SPÖ und Neos erarbeiten ein Programm, doch einige Fragen bleiben offen. Wien – Nach monatelangen Koalitionsverhandlungen...weiterlesen »

Nach Endlos-Sondierungen in Österreich: „Zuckerl-Koalition” endlich bereit zum Regieren

vor 5 Stunden - tz

Nach langen Verhandlungen könnte Österreich bald eine neue Regierung haben. ÖVP, SPÖ und Neos erarbeiten ein Programm, doch einige Fragen bleiben offen. Wien – Nach monatelangen Koalitionsverhandlungen...weiterlesen »

Das Parlament im Leerlauf-Modus [premium]

vor 5 Stunden - Die Presse

Der Nationalrat tritt am Mittwoch wieder zusammen. Auf der Tagesordnung steht ein einziger Gesetzesbeschluss. Die Abgeordneten warten auf den Abschluss der Koalitionsverhandlungen. Eigentlich war alles...weiterlesen »

Nach Endlos-Sondierungen in Österreich: „Zuckerl-Koalition” endlich bereit zum Regieren

vor 5 Stunden - HNA

Nach langen Verhandlungen könnte Österreich bald eine neue Regierung haben. ÖVP, SPÖ und Neos erarbeiten ein Programm, doch einige Fragen bleiben offen. Wien – Nach monatelangen Koalitionsverhandlungen...weiterlesen »

Nach Endlos-Sondierungen in Österreich: „Zuckerl-Koalition” endlich bereit zum Regieren

vor 5 Stunden - kreiszeitung.de

Nach langen Verhandlungen könnte Österreich bald eine neue Regierung haben. ÖVP, SPÖ und Neos erarbeiten ein Programm, doch einige Fragen bleiben offen. Wien – Nach monatelangen Koalitionsverhandlungen...weiterlesen »

Mehrheitswahlrecht, ein Gedankenspiel

vor 6 Stunden - Die Presse

Was würde der Wechsel vom Verhältnis- zum Mehrheitswahlrecht für Österreich konkret bedeuten? Nach Wahlen mit schwer deutbarem Ausgang und angesichts zäher Koalitionsverhandlungen ertönt oft der Vorschlag,...weiterlesen »

Nach Endlos-Sondierungen in Österreich: „Zuckerl-Koalition” endlich bereit zum Regieren

vor 5 Stunden - op-online.de

Nach langen Verhandlungen könnte Österreich bald eine neue Regierung haben. ÖVP, SPÖ und Neos erarbeiten ein Programm, doch einige Fragen bleiben offen. Wien – Nach monatelangen Koalitionsverhandlungen...weiterlesen »

Nach Endlos-Sondierungen in Österreich: „Zuckerl-Koalition” endlich bereit zum Regieren

vor 5 Stunden - MANNHEIM24

Nach langen Verhandlungen könnte Österreich bald eine neue Regierung haben. ÖVP, SPÖ und Neos erarbeiten ein Programm, doch einige Fragen bleiben offen. Wien – Nach monatelangen Koalitionsverhandlungen...weiterlesen »

Nach Endlos-Sondierungen in Österreich: „Zuckerl-Koalition” endlich bereit zum Regieren

vor 5 Stunden - Kurierverlag.de

Nach langen Verhandlungen könnte Österreich bald eine neue Regierung haben. ÖVP, SPÖ und Neos erarbeiten ein Programm, doch einige Fragen bleiben offen. Wien – Nach monatelangen Koalitionsverhandlungen...weiterlesen »

Dreierkoalition erwartet die nächste Hürde

vor 11 Stunden - Volarberg Online

Ein Abschluss der Verhandlungen von ÖVP, SPÖ und NEOS bedeutet noch nicht, dass die Dreierkoalition in trockenen Tüchern ist. Die Dreierkoalition zwischen ÖVP, SPÖ und NEOS muss nach Abschluss der Verhandlungen...weiterlesen »

"Undemokratische Ausgrenzungspolitik": In Lassee kommt es zu Neuwahlen

vor 11 Stunden - Kurier

Die FPÖ Lassee unter Spitzenkandidat Herbert Pemp führt Neuwahlen herbei. Der Grund: ÖVP und SPÖ wollten die Freiheitlichen trotz Stimmenmehrheit übergehen. Es steht fest: In Lassee (Bezirk Gänserndorf)...weiterlesen »

Lange Suche nach einer Regierung: Koalitionsgespräche in Österreich wohl auf der Zielgeraden

vor 12 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

In Österreich scheinen die Gespräche von ÖVP, SPÖ und liberalen Neos zur Bildung einer Koalition auf der Zielgeraden. Es werde konstruktiv an einem gemeinsamen Regierungsprogramm gearbeitet, hieß es aus...weiterlesen »

Österreichs Koalitionsgespräche auf Zielgerade – er könnte neuer Kanzler werden

vor 13 Stunden - Watson

Es werde konstruktiv an einem gemeinsamen Regierungsprogramm gearbeitet, hiess es aus Verhandlerkreisen. Ein solches Programm solle voraussichtlich Mitte der Woche präsentiert werden. Eine Dreier-Koalition...weiterlesen »

ÖVP, SPÖ und Neos: Koalitionsgespräche in Österreich wohl auf der Zielgeraden

vor 14 Stunden - Sächsische

Im Fall einer Einigung von ÖVP, SPÖ und Neos würde der 64 Jahre alte Christian Stocker Regierungschef der Alpenrepublik. Quelle: Georg Hochmuth/APA/dpa Konservative, Sozialdemokraten und Liberale verhandeln...weiterlesen »

Koalitionsgespräche in Österreich wohl auf der Zielgeraden

vor 15 Stunden - WAZ

Wien. In Österreich kann offenbar in wenigen Tagen eine neue Koalition die Arbeit aufnehmen. Die Regierungsbildung dauert schon etwa 150 Tage. Deutschlands Nachbarland Österreich steuert auf eine Regierungskoalition...weiterlesen »

ÖVP, SPÖ und Neos beinahe einig: Koalitionsgespräche in Österreich wohl kurz vor Abschluss

vor 15 Stunden - n-tv

Die "Zuckerl-Koalition" ist so gut wie perfekt. ÖVP, SPÖ und Neos sollen bereits an einem gemeinsamen Programm arbeiten, heißt es von Insidern. Damit hat die Rekord-Hängepartie um eine neue österreichische...weiterlesen »

Koalitionsgespräche in Österreich wohl auf der Zielgeraden

vor 15 Stunden - Berliner Morgenpost

Wien. In Österreich kann offenbar in wenigen Tagen eine neue Koalition die Arbeit aufnehmen. Die Regierungsbildung dauert schon etwa 150 Tage. Deutschlands Nachbarland Österreich steuert auf eine Regierungskoalition...weiterlesen »

Koalitionsgespräche in Österreich wohl auf der Zielgeraden

vor 15 Stunden - Hambuger Abendblatt

Wien. In Österreich kann offenbar in wenigen Tagen eine neue Koalition die Arbeit aufnehmen. Die Regierungsbildung dauert schon etwa 150 Tage. Deutschlands Nachbarland Österreich steuert auf eine Regierungskoalition...weiterlesen »

ÖVP, SPÖ und Neos: Koalitionsgespräche in Österreich wohl auf der Zielgeraden

vor 14 Stunden - Lübecker Nachrichten

Im Fall einer Einigung von ÖVP, SPÖ und Neos würde der 64 Jahre alte Christian Stocker Regierungschef der Alpenrepublik. Quelle: Georg Hochmuth/APA/dpa Konservative, Sozialdemokraten und Liberale verhandeln...weiterlesen »

Koalitionsgespräche in Österreich wohl auf der Zielgeraden

vor 15 Stunden - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Wien. In Österreich kann offenbar in wenigen Tagen eine neue Koalition die Arbeit aufnehmen. Die Regierungsbildung dauert schon etwa 150 Tage. Deutschlands Nachbarland Österreich steuert auf eine Regierungskoalition...weiterlesen »

ÖVP, SPÖ und Neos: Koalitionsgespräche in Österreich wohl auf der Zielgeraden

vor 14 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Im Fall einer Einigung von ÖVP, SPÖ und Neos würde der 64 Jahre alte Christian Stocker Regierungschef der Alpenrepublik. Quelle: Georg Hochmuth/APA/dpa Konservative, Sozialdemokraten und Liberale verhandeln...weiterlesen »

Koalitionsgespräche in Österreich wohl auf der Zielgeraden

vor 15 Stunden - Thüringer Allgemeine

Wien. In Österreich kann offenbar in wenigen Tagen eine neue Koalition die Arbeit aufnehmen. Die Regierungsbildung dauert schon etwa 150 Tage. Deutschlands Nachbarland Österreich steuert auf eine Regierungskoalition...weiterlesen »

ÖVP, SPÖ und Neos: Koalitionsgespräche in Österreich wohl auf der Zielgeraden

vor 14 Stunden - Göttinger Tageblatt

Im Fall einer Einigung von ÖVP, SPÖ und Neos würde der 64 Jahre alte Christian Stocker Regierungschef der Alpenrepublik. Quelle: Georg Hochmuth/APA/dpa Konservative, Sozialdemokraten und Liberale verhandeln...weiterlesen »

ÖVP, SPÖ und Neos: Koalitionsgespräche in Österreich wohl auf der Zielgeraden

vor 14 Stunden - Rems-Zeitung

Im Fall einer Einigung von ÖVP, SPÖ und Neos würde der 64 Jahre alte Christian Stocker Regierungschef der Alpenrepublik. Quelle: Georg Hochmuth/APA/dpa Konservative, Sozialdemokraten und Liberale verhandeln...weiterlesen »

ÖVP, SPÖ und Neos: Koalitionsgespräche in Österreich wohl auf der Zielgeraden

vor 14 Stunden - Kieler Nachrichten

Im Fall einer Einigung von ÖVP, SPÖ und Neos würde der 64 Jahre alte Christian Stocker Regierungschef der Alpenrepublik. Quelle: Georg Hochmuth/APA/dpa Konservative, Sozialdemokraten und Liberale verhandeln...weiterlesen »

ÖVP, SPÖ und Neos: Koalitionsgespräche in Österreich wohl auf der Zielgeraden

vor 14 Stunden - Neue Presse

Im Fall einer Einigung von ÖVP, SPÖ und Neos würde der 64 Jahre alte Christian Stocker Regierungschef der Alpenrepublik. Quelle: Georg Hochmuth/APA/dpa Konservative, Sozialdemokraten und Liberale verhandeln...weiterlesen »

Koalitionsgespräche in Österreich wohl auf der Zielgeraden

vor 15 Stunden - HARZ KURIER

Wien. In Österreich kann offenbar in wenigen Tagen eine neue Koalition die Arbeit aufnehmen. Die Regierungsbildung dauert schon etwa 150 Tage. Deutschlands Nachbarland Österreich steuert auf eine Regierungskoalition...weiterlesen »

Koalitionsgespräche in Österreich wohl auf der Zielgeraden

vor 15 Stunden - Braunschweiger Zeitung

Wien. In Österreich kann offenbar in wenigen Tagen eine neue Koalition die Arbeit aufnehmen. Die Regierungsbildung dauert schon etwa 150 Tage. Deutschlands Nachbarland Österreich steuert auf eine Regierungskoalition...weiterlesen »

Was sich Karl Nehammer denkt

vor einem Tag - derStandard

Der frühere ÖVP-Parteichef hat mit seiner Ablehnung der Kickl-FPÖ recht behalten Manche mögen sich fragen, wie sich jetzt wohl Karl Nehammer fühlt.weiterlesen »

Regierungsbildung: Kommt die „Zuckerl-Koalition“ für Österreich jetzt doch?

vor einem Tag - Stuttgarter Zeitung

Österreich wartet seit den Parlamentswahlen im September auf eine handlungsfähige Regierung. Nun könnte es – im zweiten Anlauf – zu einer sogenannten „Zuckerl“-Koalition kommen. Das monatelange Hin und...weiterlesen »

Regierungsfindung in Österreich: Wieder alles auf Anfang

vor einem Tag - Augsburger Allgemeine

Fast fünf Monate ist es her, dass die Österreicher ein neues Parlament gewählt haben. Doch was die Parteien in den vergangenen Wochen zum Besten gaben, glich einer politischen Achterbahnfahrt : Auf das...weiterlesen »

Wie die Neos verhindern, dass eine Giraffe die Koalition gefährdet [premium]

vor einem Tag - Die Presse

Wer noch rasch überweist, darf bei den Pinken über die neue Regierung abstimmen. Politische Gegner und Scheinmitglieder will man aber fernhalten. Wien. Auf den ersten Blick könnte man meinen, dass auch...weiterlesen »

Regierungsbildung: Neuer Anlauf: ÖVP, SPÖ und Neos wollen Regierung bilden

vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger

Van der Bellen sieht nun Fortschritte im Bemühen um eine Regierungsbildung. (Archivbild) Copyright: Max Slovencik/APA/dpa Verhandlungen über eine Dreierkoalition waren in Österreich zunächst gescheitert....weiterlesen »

Koalition: Der Fahrplan zur Regierungsangelobung

vor einem Tag - Kurier

Verhandler könnten sich schon morgen einigen. Stimmt die Parteibasis der Neos zu, wird voraussichtlich am kommenden Montag angelobt. Wenn ohnehin alles öffentlich wird, dann kann man die Sache gleich ordentlich...weiterlesen »

Van der Bellen besteht nicht auf unabhängigem Justizminister

vor einem Tag - derStandard

Die Ressortverteilung haben ÖVP, SPÖ und Neos bereits fixiert, jetzt geht's um die richtige Personalauswahl. Da gibt es parteiintern noch ein heftiges Tauziehen um Macht und Einfluss Der Bundespräsident...weiterlesen »

Regierungsbildung: Neuer Anlauf: ÖVP, SPÖ und Neos wollen Regierung bilden

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Verhandlungen über eine Dreierkoalition waren in Österreich zunächst gescheitert. Fast fünf Monate nach der Wahl soll aber nun doch eine Regierung ohne den Wahlsieger FPÖ zustande kommen. In Österreich...weiterlesen »

Schrems: Bauernbund-Direktor wird Bürgermeister

vor einem Tag - ORF.at

David Süß (ÖVP) wird neuer Bürgermeister von Schrems (Bezirk Gmünd). Sein Amt als Bauernbund-Direktor wird er mit Ende März zurücklegen. Die Volkspartei hatte in Schrems eine Koalition mit der FPÖ fixiert,...weiterlesen »

Fünf Monate nach der Wahl: Bringt diese Woche eine Regierung?

vor einem Tag - Die Presse

Noch wird verhandelt. Wenn die Neos-Mitglieder am kommenden Sonntag für eine Regierungsbeteiligung stimmen, könnte am 3. März angelobt werden. Start in eine Woche, an deren Ende eine fertige Bundesregierung...weiterlesen »

So wollen die Neos die pinken Mitglieder auf Regierungskurs bringen

vor einem Tag - Kurier

Am 2. März entscheiden die Neos-Mitglieder, ob aus der Dreier-Koalition etwas wird. Noch sind viele Fragen offen, sagt Beate Meinl-Reisinger. Sie sind als erste vom Verhandlungstisch aufgestanden - und...weiterlesen »

Mit den Neos-Mitgliedern wartet noch eine unberechenbare Hürde auf die Dreierkoalition

vor einem Tag - derStandard

3000 Neos sollen kommenden Sonntag entscheiden, ob Schwarz-Rot-Pink zustande kommt. Der Ausgang ist ungewiss, ein Drittel der Stimmen würde für eine Revolte gegen den Pakt reichen Es ist wohl die letzte...weiterlesen »

KLICKEN