vor 5 Stunden - meinbezirk.at
2024 mussten die Mitarbeiter des ARBÖ-Prüfzentrums in Zwettl mehr als 250 Panneneinsätze erledigen. BEZIRK ZWETTL. „Mobilität mit dem eigenen Pkw ist für die Menschen in Niederösterreich und besonders...weiterlesen »
meinbezirk.at
vor 7 Stunden - meinbezirk.at
Die Techniker des ARBÖ-Prüfzentrums Krems hatten 2024 alle Hände voll zu tun: Mehr als 1.000 Einsätze wurden in der Stadt Krems und im Bezirk Krems-Land bewältigt. KREMS. Mit einem Abschlepp-Lkw und einem...weiterlesen »
vor 8 Stunden - meinbezirk.at
Der NÖ Bauernbund in Stockerau präsentierte sein Team und Arbeitsprogramm für die Landwirtschaftskammerwahl am 9. März. Unter der Führung von Johannes Schmuckenschlager, der erneut als Spitzenkandidat...weiterlesen »
Die Bäuerinnen aus Gaming stellten den Volksschulkindern ihre Arbeit vor. GAMING. Die Volksschülerinnen und -schüler der ersten Klasse in Gaming durften einen spannenden Vormittag mit den Bäuerinnen aus...weiterlesen »
vor 9 Stunden - meinbezirk.at
Die Mitarbeiter des ARBÖ-Stützpunkts in Gaming hatten im vergangenen Jahr viel Arbeit zu bewältigen. BEZIRK SCHEIBBS. Viel Arbeit hatten 2024 die ARBÖ-Techniker des Prüfzentrums in Gaming, das die Autofahrer...weiterlesen »
Fast 1.300 Panneneinsätze mussten die Techniker vom ARBÖ-Prüfzentrum Parndorf im vergangenen Jahr erledigen. BEZIRK. Die häufigsten Pannenursachen waren streikende Batterien – besonders im Jänner und im...weiterlesen »
vor 11 Stunden - meinbezirk.at
Zu exakt 1.038 Einsätzen musste das Pannenteam des ARBÖ-Prüfzentrums Horn im Jahr 2024 ausrücken. BEZIRK HORN. „Besonders im Bezirk Horn ist die technische Hilfe für Autofahrer wichtig. Denn in den ländlichen...weiterlesen »
Die Pannenhelfer des ARBÖ-Prüfzentrums Gänserndorf waren im Jahr 2024 stark gefordert. Insgesamt wurden rund 1.200 Einsätze verzeichnet, davon 180 Abschleppungen nach Unfällen oder schweren technischen...weiterlesen »
vor einem Tag - meinbezirk.at
Viel Arbeit hatten 2024 die ARBÖ-Techniker vom ARBÖ-Prüfzentrum in Amstetten. In Summe mussten fast 1.400 Einsätze im vergangenen Jahr bewältigt werden. BEZIRK AMSTETTEN. „Mobilität mit dem eigenen Pkw...weiterlesen »
715 Mal mussten die ARBÖ-Techniker vom ARBÖ-Prüfzentrum in Tulln 2024 zu Panneneinsätzen ausfahren. BEZIRK TULLN. „Mobilität mit dem eigenen Pkw ist für die Menschen in Niederösterreich von großer Bedeutung....weiterlesen »
„Bei der Landwirtschaftskammerwahl am 09. März 2025 geht es um eine klare Richtungsentscheidung, denn nur ein starker Bauernbund garantiert unseren Bäuerinnen und Bauern, dass ihre Interessen mit voller...weiterlesen »
Neue Novelle des Polizeistrafgesetzes erlaubt unkomplizierteres Handeln für mehr Sicherheit in den Gemeinden, wenn sie Gemeinde-Sheriffs einsetzen. Wir fragten in Hollabrunn und Retz nach, ob grundsätzliches...weiterlesen »
Turbulente Zeit: Bauernbund positioniert sich im Vorfeld der Landwirtschaftskammer-Wahlen am 9. März 2025 als stabiler Faktor WALDVIERTEL. Im großen Rahmen wurden am vergangenen Wochenende die Teams für das Waldviertel vonweiterlesen »