vor 5 Stunden - meinbezirk.at
Ob nach einem Unfall, der Geburt oder für Patient_innen mit einer schweren Krankheit – in Österreich wird alle 90 Sekunden eine Blutkonserve benötigt. Das sind fast 1.000 Blutkonserven am Tag. Blut ist...weiterlesen »
meinbezirk.at
Volarberg Online
Westfälische Rundschau
Recklinghäuser Zeitung
Hall Anzeiger
mittelhessen
erkrath.jetzt
vor 10 Stunden - Volarberg Online
Auch im April 2025 gibt es zahlreiche Möglichkeiten, in Vorarlberg und Umgebung Blut zu spenden. Das Österreichische Rote Kreuz lädt alle gesunden Menschen dazu ein, mit einer Spende einen wertvollen Beitrag...weiterlesen »
vor 5 Stunden - Westfälische Rundschau
Hohenlimburg. Das Deutsche Rote Kreuz in Hohenlimburg hat mehrere treue Blutspender ausgezeichnet. Mit ihrem Einsatz helfen sie, Leben zu retten: Für 172 Liter gespendetes Blut konnte sich das Deutsche...weiterlesen »
vor 6 Stunden - Recklinghäuser Zeitung
Das Deutsche Rote Kreuz benötigt immer wieder Blutspenden der Menschen. Der nächste Termin in Oer-Erkenschwick ist am Freitag (28.2.). Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) ruft in Oer-Erkenschwick wieder zur...weiterlesen »
vor 7 Stunden - Hall Anzeiger
Halle. DRK. Der DRK-Kreisverband Halle-Saalkreis-Mansfelder Land e.V. ruft alle Blutspendewilligen zur Blutspende im März 2025 auf. Termin & Ort Montag, 03.03.2025 15.30 – 19 Uhr Jugendherberge Große Steinstraße...weiterlesen »
vor einem Tag - Volarberg Online
Am Montag 03. März findet im Pfarrhaus St. Martin von 16:30 bis 21:00 Uhr eine Blutspendeaktion statt. Als Blutspender tragen sie mit dazu bei, Menschenleben zu retten. Wenn Ihre letzte Blutspende, mindestens...weiterlesen »
vor einem Tag - mittelhessen
Waldsolms-Kröffelbach. Der DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg/ Hessen ruft für Mittwoch, 5. März, zu einem Blutspende-Termin im Dorfgemeinschaftshaus in Kröffelbach, Kraftsolmser Straße 18, auf. Die...weiterlesen »
vor einem Tag - erkrath.jetzt
Das Rote Kreuz ruft rund um die Karnevalstage eindringlich zur Blutspende auf. Die Karnevalisten schunkeln sich wieder warm. Gerade in den Karnevalshochburgen wirkt sich das närrische Treiben häufig stark...weiterlesen »