Weltweiter Raucheranteil sank in 20 Jahren um ein Drittel

vor 5 Stunden - Salzburger Nachrichten

Der Anteil der Tabaknutzer ist nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) in den vergangenen 20 Jahren weltweit um ein Drittel gesunken. Millionen Menschenleben seien dadurch gerettet worden, sagte...weiterlesen »

WHO-Tabakkonvention: «Plage der Menschheit» – Zahl der Tabaknutzer sinkt in 20 Jahren um ein Drittel

vor 4 Stunden - Basler Zeitung

Der Anteil der Tabaknutzer ist nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) in den vergangenen 20 Jahren weltweit um ein Drittel gesunken. Millionen Menschenleben seien dadurch gerettet worden, sagte...weiterlesen »

Weltweiter Raucheranteil sank in 20 Jahren um ein Drittel

vor 5 Stunden - Volarberg Online

Der Anteil der Tabaknutzer ist nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) in den vergangenen 20 Jahren weltweit um ein Drittel gesunken. Millionen Menschenleben seien dadurch gerettet worden, sagte...weiterlesen »

WHO: Weltweit deutlich weniger Raucher als noch vor 20 Jahren

vor 5 Stunden - Sächsische

Im Freien liegt eine abgebrannte Zigarette in einem Aschenbecher. Der Anteil der Raucher weltweit ist in 20 Jahren um ein Drittel gesunken. Quelle: Anna Ross/dpa Der internationale Vertrag der Weltgesundheitsorganisation...weiterlesen »

Anteil der Raucher weltweit in 20 Jahren deutlich gesunken

vor 5 Stunden - tz

Der internationale Vertrag zum Kampf gegen den Tabak trat vor 20 Jahren in Kraft. Er gilt als großen Erfolg, mit Millionen geretteten Menschenleben. Deutschland sollte aber mehr tun, heißt es. Genf - Der...weiterlesen »

Anteil der Raucher weltweit in 20 Jahren deutlich gesunken

vor 5 Stunden - infranken

Der internationale Vertrag zum Kampf gegen den Tabak trat vor 20 Jahren in Kraft. Er gilt als großen Erfolg, mit Millionen geretteten Menschenleben. Deutschland sollte aber mehr tun, heißt es. Der Anteil...weiterlesen »

Kampf gegen Krankheiten: Anteil der Raucher weltweit in 20 Jahren deutlich gesunken

vor 5 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Deutschland hat bei Tabaksteuern noch Luft nach oben, sagt die Weltgesundheitsorganisation. (Symbolbild) Copyright: Anna Ross/dpa Der internationale Vertrag zum Kampf gegen den Tabak trat vor 20 Jahren...weiterlesen »

Kampf gegen Krankheiten: Anteil der Raucher weltweit in 20 Jahren deutlich gesunken

vor 5 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Der Anteil der Tabaknutzer ist nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) in den vergangenen 20 Jahren weltweit um ein Drittel gesunken. Millionen Menschenleben seien dadurch gerettet worden, sagte...weiterlesen »

Kampf gegen Krankheiten: Anteil der Raucher weltweit in 20 Jahren deutlich gesunken

vor 5 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Der Anteil der Tabaknutzer ist nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) in den vergangenen 20 Jahren weltweit um ein Drittel gesunken. Millionen Menschenleben seien dadurch gerettet worden, sagte...weiterlesen »

Anteil der Raucher weltweit in 20 Jahren deutlich gesunken

vor 5 Stunden - HNA

Der internationale Vertrag zum Kampf gegen den Tabak trat vor 20 Jahren in Kraft. Er gilt als großen Erfolg, mit Millionen geretteten Menschenleben. Deutschland sollte aber mehr tun, heißt es. Genf - Der...weiterlesen »

Anteil der Raucher weltweit in 20 Jahren deutlich gesunken

vor 5 Stunden - kreiszeitung.de

Der internationale Vertrag zum Kampf gegen den Tabak trat vor 20 Jahren in Kraft. Er gilt als großen Erfolg, mit Millionen geretteten Menschenleben. Deutschland sollte aber mehr tun, heißt es. Genf - Der...weiterlesen »

Anteil der Raucher weltweit in 20 Jahren deutlich gesunken

vor 5 Stunden - nordbayern

Kampf gegen Krankheiten Genf - Der internationale Vertrag zum Kampf gegen den Tabak trat vor 20 Jahren in Kraft. Er gilt als großen Erfolg, mit Millionen geretteten Menschenleben....weiterlesen »

Anteil der Raucher weltweit in 20 Jahren deutlich gesunken

vor 5 Stunden - DONAU KURIER

Der internationale Vertrag zum Kampf gegen den Tabak trat vor 20 Jahren in Kraft. Er gilt als großen Erfolg, mit Millionen geretteten Menschenleben. Deutschland sollte aber mehr tun, heißt es. Der Anteil...weiterlesen »

Anteil der Raucher weltweit in 20 Jahren deutlich gesunken

vor 5 Stunden - Erlanger Nachrichten

Kampf gegen Krankheiten Genf - Der internationale Vertrag zum Kampf gegen den Tabak trat vor 20 Jahren in Kraft. Er gilt als großen Erfolg, mit Millionen geretteten Menschenleben....weiterlesen »

Kampf gegen Krankheiten: Anteil der Raucher weltweit in 20 Jahren deutlich gesunken

vor 5 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Der Anteil der Tabaknutzer ist nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) in den vergangenen 20 Jahren weltweit um ein Drittel gesunken. Millionen Menschenleben seien dadurch gerettet worden, sagte...weiterlesen »

Kampf gegen Krankheiten: Anteil der Raucher weltweit in 20 Jahren deutlich gesunken

vor 5 Stunden - Kölnische Rundschau

Der internationale Vertrag zum Kampf gegen den Tabak trat vor 20 Jahren in Kraft. Er gilt als großen Erfolg, mit Millionen geretteten Menschenleben. Deutschland sollte aber mehr tun, heißt es. Der Anteil...weiterlesen »

Anteil der Raucher weltweit in 20 Jahren deutlich gesunken

vor 5 Stunden - Neue Westfälische

Der Anteil der Tabaknutzer ist nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) in den vergangenen 20 Jahren weltweit um ein Drittel gesunken. Millionen Menschenleben seien dadurch gerettet worden, sagte...weiterlesen »

Anteil der Raucher weltweit in 20 Jahren deutlich gesunken

vor 5 Stunden - Wiesbadener Kurier

Der internationale Vertrag zum Kampf gegen den Tabak trat vor 20 Jahren in Kraft. Er gilt als großen Erfolg, mit Millionen geretteten Menschenleben. Deutschland sollte aber mehr... 25. Februar 2025 – 16:27...weiterlesen »

Anteil der Raucher weltweit in 20 Jahren deutlich gesunken

vor 5 Stunden - mittelhessen

Genf (dpa) - . Der Anteil der Tabaknutzer ist nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) in den vergangenen 20 Jahren weltweit um ein Drittel gesunken. Millionen Menschenleben seien dadurch gerettet...weiterlesen »

WHO: Rauchen tötet jährlich 7 Millionen Menschen

vor 5 Stunden - Apotheke-Adhoc

Der Anteil der Tabaknutzer ist nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) in den vergangenen 20 Jahren weltweit um ein Drittel gesunken. Millionen Menschenleben seien dadurch gerettet worden, sagte...weiterlesen »

WHO: Weltweit deutlich weniger Raucher als noch vor 20 Jahren

vor 5 Stunden - Lübecker Nachrichten

Im Freien liegt eine abgebrannte Zigarette in einem Aschenbecher. Der Anteil der Raucher weltweit ist in 20 Jahren um ein Drittel gesunken. Quelle: Anna Ross/dpa Der internationale Vertrag der Weltgesundheitsorganisation...weiterlesen »

WHO: Weltweit deutlich weniger Raucher als noch vor 20 Jahren

vor 5 Stunden - Rems-Zeitung

Im Freien liegt eine abgebrannte Zigarette in einem Aschenbecher. Der Anteil der Raucher weltweit ist in 20 Jahren um ein Drittel gesunken. Quelle: Anna Ross/dpa Der internationale Vertrag der Weltgesundheitsorganisation...weiterlesen »

WHO: Weltweit deutlich weniger Raucher als noch vor 20 Jahren

vor 5 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Im Freien liegt eine abgebrannte Zigarette in einem Aschenbecher. Der Anteil der Raucher weltweit ist in 20 Jahren um ein Drittel gesunken. Quelle: Anna Ross/dpa Der internationale Vertrag der Weltgesundheitsorganisation...weiterlesen »

WHO: Weltweit deutlich weniger Raucher als noch vor 20 Jahren

vor 5 Stunden - Kieler Nachrichten

Im Freien liegt eine abgebrannte Zigarette in einem Aschenbecher. Der Anteil der Raucher weltweit ist in 20 Jahren um ein Drittel gesunken. Quelle: Anna Ross/dpa Der internationale Vertrag der Weltgesundheitsorganisation...weiterlesen »

WHO: Weltweit deutlich weniger Raucher als noch vor 20 Jahren

vor 5 Stunden - Göttinger Tageblatt

Im Freien liegt eine abgebrannte Zigarette in einem Aschenbecher. Der Anteil der Raucher weltweit ist in 20 Jahren um ein Drittel gesunken. Quelle: Anna Ross/dpa Der internationale Vertrag der Weltgesundheitsorganisation...weiterlesen »

WHO: Weltweit deutlich weniger Raucher als noch vor 20 Jahren

vor 5 Stunden - Neue Presse

Im Freien liegt eine abgebrannte Zigarette in einem Aschenbecher. Der Anteil der Raucher weltweit ist in 20 Jahren um ein Drittel gesunken. Quelle: Anna Ross/dpa Der internationale Vertrag der Weltgesundheitsorganisation...weiterlesen »

Anteil der Raucher weltweit in 20 Jahren deutlich gesunken

vor 5 Stunden - Dorstener Zeitung

Der internationale Vertrag zum Kampf gegen den Tabak trat vor 20 Jahren in Kraft. Er gilt als großen Erfolg, mit Millionen geretteten Menschenleben. Deutschland sollte aber mehr tun, heißt es. Verfasst...weiterlesen »

Weltweiter Raucheranteil sank in 20 Jahren um ein Drittel

vor 5 Stunden - Suedtirol News

Schriftgröße Von: APA/dpa Der Anteil der Tabaknutzer ist nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) in den vergangenen 20 Jahren weltweit um ein Drittel gesunken. Millionen Menschenleben seien...weiterlesen »

Anteil der Raucher weltweit in 20 Jahren deutlich gesunken

vor 5 Stunden - Recklinghäuser Zeitung

Der internationale Vertrag zum Kampf gegen den Tabak trat vor 20 Jahren in Kraft. Er gilt als großen Erfolg, mit Millionen geretteten Menschenleben. Deutschland sollte aber mehr tun, heißt es. Verfasst...weiterlesen »

Anteil der Raucher weltweit in 20 Jahren deutlich gesunken

vor 5 Stunden - op-online.de

Der internationale Vertrag zum Kampf gegen den Tabak trat vor 20 Jahren in Kraft. Er gilt als großen Erfolg, mit Millionen geretteten Menschenleben. Deutschland sollte aber mehr tun, heißt es. Genf - Der...weiterlesen »

Anteil der Raucher weltweit in 20 Jahren deutlich gesunken

vor 5 Stunden - MANNHEIM24

Der internationale Vertrag zum Kampf gegen den Tabak trat vor 20 Jahren in Kraft. Er gilt als großen Erfolg, mit Millionen geretteten Menschenleben. Deutschland sollte aber mehr tun, heißt es. Genf - Der...weiterlesen »

Anteil der Raucher weltweit in 20 Jahren deutlich gesunken

vor 5 Stunden - Wormser Zeitung

Genf (dpa) - . Der Anteil der Tabaknutzer ist nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) in den vergangenen 20 Jahren weltweit um ein Drittel gesunken. Millionen Menschenleben seien dadurch gerettet...weiterlesen »

Anteil der Raucher weltweit in 20 Jahren deutlich gesunken

vor 5 Stunden - LZ.de

Der Anteil der Tabaknutzer ist nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) in den vergangenen 20 Jahren weltweit um ein Drittel gesunken. Millionen Menschenleben seien dadurch gerettet worden, sagte...weiterlesen »

Anteil der Raucher weltweit in 20 Jahren deutlich gesunken

vor 5 Stunden - Kurierverlag.de

Der internationale Vertrag zum Kampf gegen den Tabak trat vor 20 Jahren in Kraft. Er gilt als großen Erfolg, mit Millionen geretteten Menschenleben. Deutschland sollte aber mehr tun, heißt es. Genf - Der...weiterlesen »

KLICKEN