vor 5 Stunden - FAZ
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat Europa bei seinem Besuch im Weißen Haus eine Stimme gegeben. Er meint, seinem Ziel in Washington einen Schritt nähergekommen zu sein. Frankreich und die Vereinigten...weiterlesen »
FAZ
T-online
Aargauer Zeitung
Die Presse
WAZ
Hambuger Abendblatt
nrz.de
vor 5 Stunden - T-online
Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt. US-Präsident Donald Trump und Kremlchef Wladimir Putin demonstrieren im Ukraine-Krieg...weiterlesen »
vor 5 Stunden - Aargauer Zeitung
Am Hauptsitz der Vereinten Nationen in New York weigern sich die USA, Russland am Jahrestag der Ukraine-Invasion als Aggressor zu bezeichnen. Dies sorgt für Konsternation unter westlichen Diplomaten. Exklusiv...weiterlesen »
Emmanuel Macron benützt seinen Draht zu Donald Trump, so wie er vor drei Jahren mit Wladimir Putin kommuniziert hatte. Bloss: Mit welchem Resultat? Exklusiv für Abonnenten Wenn einer Donald Trump umstimmen...weiterlesen »
vor 6 Stunden - T-online
Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt. US-Präsident Trump empfängt Frankreichs Präsident Macron im Weißen Haus....weiterlesen »
vor 6 Stunden - Die Presse
Während Emmanuel Macron eine Charmeoffensive im Weißen Haus startete, krachten die USA und die Alliierten im UN-Sicherheitsrat aufeinander. Die EU schaltet von Alarmstimmung auf Panikmodus. Eine Berührung...weiterlesen »
vor 6 Stunden - WAZ
Berlin/Washington. Viele Akteure mischen mit: USA, Russland, Ukraine, China, Europa. Was wollen sie? Welches Spiel spielt Macron, wo steht Deutschland? Das internationale Ringen um eine Friedenslösung...weiterlesen »
vor 6 Stunden - Hambuger Abendblatt
vor 6 Stunden - nrz.de
vor 7 Stunden - Die Presse
Donald Trump verschrottet die transatlantische Partnerschaft zugunsten prorussischer Machtspiele. Doch er hat wohl vergessen, wie die USA in den letzten Jahrzehnten zur Weltmacht wurden: dank der Strahlkraft...weiterlesen »
vor 7 Stunden - Merkur
Frankreichs Emmanuel Macron hat in Washington die Karten auf den Tisch gelegt. Wie reagiert der US-Präsident? Ein Kommentar von Georg Anastasiadis. Erst Meloni, dann Macron, dann Starmer: Wie Europa die...weiterlesen »
vor 6 Stunden - Sächsische
Friedrich Merz, CDU-Parteivorsitzender. Quelle: IMAGO/ Der Realitätscheck für die Union kommt früher als gedacht: Kanzlerkandidat Friedrich Merz vollzieht eine bemerkenswerte Wende, indem er mit dem alten...weiterlesen »
vor 7 Stunden - Kurier
Das internationale Ringen in Vorbereitung einer möglichen Friedenslösung für die Ukraine nimmt Fahrt auf. Frankreichs Staatschef Emmanuel Macron hält nach einem Besuch bei US-Präsident Donald Trump wie...weiterlesen »
Eine historische Abstimmung gegen Europa im UN-Sicherheitsrat stellt die westliche Allianz in Frage. EU reagiert mit hektischer Aktivität Stimmenthaltung: Mehr Widerstand gegen Trump und seine Ukraine-Offensive...weiterlesen »
vor 7 Stunden - Sächsische
Friedrich Merz, CDU-Parteivorsitzender. Quelle: IMAGO/ Der Realitätscheck für die Union kommt früher als gedacht: Kanzlerkandidat Friedrich Merz vollzieht eine bemerkenswerte Wende, in dem er mit dem alten...weiterlesen »
vor 8 Stunden - Merkur
Donald Trump will den Ukraine-Krieg mit allen Mitteln beenden. Mit seiner Annäherung an Russland sorgt er in Kiew für Wut und Enttäuschung. Kiew – Donald Trump will mit dem russischen Machthaber Wladimir Putin „große Geschäfte zurweiterlesen »
vor 8 Stunden - tz
vor 9 Stunden - Volarberg Online
Bei einer Pressekonferenz unterbrach der französische Präsident Trump sanft, aber bestimmt und korrigierte ihn bei einer Ukraine-Behauptung. Der französische Staatschef Emmanuel Macron hat sich bei einem...weiterlesen »
vor 8 Stunden - HNA
vor 8 Stunden - kreiszeitung.de
vor 8 Stunden - nordbayern
Krieg gegen die Ukraine Kiew/Moskau - Frankreichs Präsident Emmanuel Macron wird Bundeskanzler Olaf Scholz und die anderen Staats- und Regierungschefs der EU-Staaten per...weiterlesen »
vor 6 Stunden - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
vor 6 Stunden - Thüringer Allgemeine
vor 9 Stunden - n-tv
Immer wieder säht Russland Zweifel an der Legitimität des ukrainischen Präsidenten Selenskyj. Und auch die USA fordern Neuwahlen in der Ukraine - trotz des geltenden Kriegsrechts. Das Parlament in Kiew...weiterlesen »
vor 6 Stunden - Kölnische Rundschau
Die großen internationalen Akteure bringen sich in Stellung auf dem Weg zu einer möglichen Friedenslösung für die Ukraine. Es geht um Sicherheit und nachhaltigen Frieden - aber auch um Rohstoffe. Das internationale...weiterlesen »
vor 9 Stunden - Stuttgarter Zeitung
Die Union spielt mit dem Gedanken, neue Schulden aufzunehmen und dafür die Mehrheiten des alten Bundestags zu nutzen. Ein gewagter Plan, bei dem Friedrich Merz zum ersten Mal Verhandlungsgeschick zeigen...weiterlesen »
vor 9 Stunden - Die Presse
Der Entwurf ist kurz und benennt Russland nicht als Aggressor des Kriegs in der Ukraine: Der UN-Sicherheitsrat stimmte einer knappen und allgemeinen Resolution zu. Erstmals seit Beginn des russischen Angriffskriegs...weiterlesen »
vor 9 Stunden - Sächsische
Die USA haben im Sicherheitsrat gemeinsame Sache mit Russland und China gemacht. Quelle: Bieler/RND (Montage), Fotos: Mikhail Metzel/dpa/IMAGO Die Amerikaner kündigen der EU die Freundschaft und machen...weiterlesen »
vor 9 Stunden - 20 Minuten
Seit dem 24. Februar 2022 herrscht in der Ukraine Krieg. Hier findest du die neusten Entwicklungen der russischen Invasion. Die Wurzeln des Konflikts zwischen Russland und der Ukraine Kurze Zusammenfassung...weiterlesen »
vor 10 Stunden - Merkur
Selenskyj und die EU kritisieren, dass sie bisher nicht an den Ukraine-Verhandlungen von Trump und Putin beteiligt werden. Ändert sich das jetzt? Moskau – Die direkten Verhandlungen zwischen den USA und...weiterlesen »
In Washington äußern sich Trump und Macron über mögliche Friedensvereinbarungen mit Putin im Ukraine-Krieg. Eine Aussage zur Nato lässt aufhorchen. Washington – US-Präsident Donald Trump behauptet, kurz...weiterlesen »
vor 10 Stunden - tz
vor 10 Stunden - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Der britische Außenminister David Lammy spricht sich dafür aus, russische Vermögenswerte nicht mehr nur einzufrieren, sondern zu beschlagnahmen. "Europa muss selbstverständlich rasch handeln und ich bin...weiterlesen »
vor 9 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
Seit dem 24. Februar 2022 verteidigt sich die Ukraine gegen die Invasion Russlands . Aktuell rückt die russische Armee an zahlreichen Frontabschnitten vor allem im Osten der Ukraine vor. Die militärische...weiterlesen »
vor 5 Stunden - THE EPOCH TIMES
Die Bemühungen der USA, den Krieg in der Ukraine zu beenden und das Verhältnis zu Russland zu verbessern, werden nicht nur in der EU mit Besorgnis gesehen. Auch die kommunistische Führung in China dürfte...weiterlesen »
vor 10 Stunden - FAZ
Britischer Außenminister: Russische Vermögen beschlagnahmen +++ Macron: Ukraine-Waffenruhe binnen Wochen +++ 10 der 15 Mitglieder im UN-Sicherheitsrat stimmen für Resolution +++ alle Entwicklungen im Liveblog...weiterlesen »
vor 9 Stunden - nrz.de
Leitende Redakteurin Berlin. Nach dem Macron-Besuch und vor der Starmer-Visite wird klar, wie isoliert Europa ist und was den US-Präsidenten wirklich interessiert. Es ist nicht zu übersehen, dass Frankreichs...weiterlesen »
vor 5 Stunden - jungeWelt
EU kämpft gegen ihre Bedeutungslosigkeit Sitzung des UN-Sicherheitsrats am Montag in New York Europa formiert sich und bleibt stecken: So ließen sich die Ereignisse in Sachen Ukraine-Krieg vom Montag abend...weiterlesen »
Ukraine-Krieg: Vollversammlung und Sicherheitsrat stimmen zugunsten Russlands. EU und Kiew zunehmend unter Zugzwang Schätzen einander angeblich. Frankreichs Präsident Macron trifft am Montag sein Amtskollegen...weiterlesen »
vor 10 Stunden - WAZ
vor 10 Stunden - Hambuger Abendblatt
Berlin. Nach dem Macron-Besuch und vor der Starmer-Visite wird klar, wie isoliert Europa ist und was den US-Präsidenten wirklich interessiert. Es ist nicht zu übersehen, dass Frankreichs Präsident Emmanuel...weiterlesen »
vor 10 Stunden - T-online
In der Ostukraine spitzen sich die Kämpfe weiter zu. Doch die Rolle Deutschlands als Unterstützer der Ukraine steht nach der Bundestagswahl auf dem Prüfstand. Seit mittlerweile drei Jahren verteidigt sich...weiterlesen »
vor 10 Stunden - HNA
vor 10 Stunden - kreiszeitung.de
vor 11 Stunden - Süddeutsche
US-Präsident Trump hatte behauptet, dass Russland europäische Truppen zur Absicherung eines möglichen Waffenstillstands in der Ukraine akzeptieren würde. Putins Sprecher Peskow verweist nun auf eine Erklärung...weiterlesen »
vor 10 Stunden - Stuttgarter Zeitung
Lichter, Hymnen und Protest: In Stuttgart wird an drei Jahre Krieg und Widerstand in der Ukraine erinnert. Mehr als tausend Menschen ziehen an diesem Montagabend durch die Stuttgart er Innenstadt. Stolz,...weiterlesen »
vor 11 Stunden - NOZ.de
Beim Besuch des französischen Präsidenten im Weißen Haus spielt sich bei einer Fragerunde mit Journalisten eine bemerkenswerte Szene ab, als Emmanuel Macron seinen Gesprächspartner Donald Trump unterbricht...weiterlesen »
vor 6 Stunden - Westfälische Rundschau
vor 6 Stunden - HARZ KURIER
vor 6 Stunden - nd-aktuell.de
UN-Sicherheitsrat verabschiedet russlandfreundliche Ukraine-Resolution Die USA haben im UN-Sicherheitsrat eine moskaufreundliche Resolution zum russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine durchgebracht....weiterlesen »
Cyrus Salimi-Asl über die UN-Resolution zum Ukraine-Krieg Mit einer Gefälligkeitsresolution zum Ukraine-Krieg erreicht die US-amerikanische Regierung im UN-Sicherheitsrat die Zustimmung der Russischen...weiterlesen »
vor 11 Stunden - n-tv
US-Präsident Trump will den Krieg in der Ukraine so schnell wie möglich beenden. Um ein Friedensabkommen abzusichern, wird offenbar auch die Entsendung europäischer Truppen diskutiert. Der Kreml erinnert...weiterlesen »
vor 6 Stunden - Lübecker Nachrichten
vor 6 Stunden - Rems-Zeitung
vor 6 Stunden - Kieler Nachrichten
vor 6 Stunden - Göttinger Tageblatt
vor 6 Stunden - Neue Presse
vor 12 Stunden - Watson
Kremlsprecher Dmitri Peskow hat nach einer Äusserung des US-Präsidenten Donald Trump zu europäischen Friedenstruppen in der Ukraine auf die Ablehnung Moskaus verwiesen. Es gebe eine Position des russischen...weiterlesen »
vor 12 Stunden - Spiegel
Treffen von Trump und Macron in Washington: Zur Begrüßung ein Handschlag, ganze 15 Sekunden lang. Frankreichs Staatschef ist gekommen, um den US-Präsidenten davon zu überzeugen, ein mögliches Friedensabkommen...weiterlesen »
vor 7 Stunden - Remscheider General-Anzeiger
Im zweiten Anlauf hat das ukrainische Parlament eine Resolution zur Unterstützung von Präsident Wolodymyr Selenskyj verabschiedet. Am Vortag war es bei dem Versuch gescheitert. Mit 268 Abgeordneten stimmte...weiterlesen »
vor 12 Stunden - Die Presse
Die USA stimmten mit Russland im UN-Sicherheitsrat gegen eine Ukraine-Resolution. Frankreichs Präsident Macron versuchte es im Weißen Haus mit gutem Zureden. Der kurze Clip verbreitete sich am Montagabend wie ein Lauffeuer auf demweiterlesen »
vor 11 Stunden - upday.com
Kremlsprecher Dmitri Peskow hat nach einer Äußerung des US-Präsidenten Donald Trump zu europäischen Friedenstruppen in der Ukraine auf die Ablehnung Moskaus verwiesen. Es gebe eine Position des russischen...weiterlesen »
vor 12 Stunden - Augsburger Allgemeine
Wir informieren Sie hier über die Entwicklungen im von Russland geführten Krieg in der Ukraine . In der Ukraine herrscht bereits seit 2014 ein Krieg. Im Osten des Landes kämpften pro-russische Separatisten,...weiterlesen »
vor 12 Stunden - Merkur
Macron und Trump sprachen in Washington über Putin und den Ukraine-Krieg. Beachtung fand aber auch der befremdliche Händedruck bei ihrem Treffen. Washington – Die Welt steht vor zahlreichen Krisen, die...weiterlesen »
Noch bis vor Kurzem sprachen die US-Vertreter bei der OSZE mit Sitz in Wien von einem „Angriffskrieg gegen die Ukraine“. Nun hat sich das merklich verändert. Auch bei einer nicht-öffentlichen Sondersitzung...weiterlesen »
vor 12 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
vor 7 Stunden - Lübecker Nachrichten
vor 7 Stunden - Rems-Zeitung
vor 7 Stunden - Kieler Nachrichten
vor 7 Stunden - Göttinger Tageblatt
vor 7 Stunden - Neue Presse
vor 10 Stunden - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
vor 10 Stunden - Thüringer Allgemeine
vor 13 Stunden - derStandard
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat sich bei einem Besuch in Washington hinter die Bemühungen von US-Präsident Donald Trump um die Beendigung des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine gestellt....weiterlesen »
vor 8 Stunden - nd-aktuell.de
Frankreichs Präsident sucht nach Schnittmengen mit seinem US-Konterpart An der Männerfreundschaft zwischen Donald Trump und Emmanuel Macron gibt es keinen Zweifel, aber auch nicht an der transatlantischen...weiterlesen »
Die Linkspolitikerin und EU-Abgeordnete Li Andersson über Finnlands Sicherheits- und Verteidigungspolitik Seit Russland seinen Angriffskrieg gegen die Ukraine begonnen hat, fordern kritische Stimmen in-...weiterlesen »
Die Wut des US-Präsidenten auf seinen ukrainischen Amtskollegen Wolodymyr Selenskyj scheint fürs Erste verflogen zu sein. Donald Trump wirkt zufrieden, als er am Montag nach dem geplanten Rohstoff-Pakt...weiterlesen »
vor 8 Stunden - op-online.de
vor 8 Stunden - MANNHEIM24
vor 8 Stunden - Kurierverlag.de
vor 13 Stunden - Merkur
Den ukrainischen Präsidenten nannte Donald Trump einen „Diktator ohne Wahlen“. Beim Autokraten Wladimir Putin hält der US-Präsident die Bezeichnung jedoch für unpassend. Washington, D.C. – US-Präsident...weiterlesen »
vor 13 Stunden - Kurier
Frankreichs Präsident meisterte den diplomatischen Hochseilakt in Sachen Ukraine-Krieg ohne Pannen - aber auch ohne konkrete Ergebnisse. Das internationale Ringen in Vorbereitung einer möglichen Friedenslösung...weiterlesen »
vor 14 Stunden - derStandard
Frankreichs Präsident warnt vor einer "Kapitulation" der Ukraine. Die Europäer könnten laut Putin an Ukraine-Gesprächen teilnehmen "We provided real money, to be clear", warf Emmanuel Macron auf Englisch...weiterlesen »
vor 14 Stunden - Merkur
Macron und Trump sprachen in Washington über Putin und den Ukraine-Krieg. Beachtung fand aber auch der befremdliche Händedruck bei ihrem Treffen. Washington – Eigentlich benötigen die zahlreichen Krisen...weiterlesen »
vor 14 Stunden - tz
vor 9 Stunden - Lübecker Nachrichten
vor 13 Stunden - Deutsche Welle
Der französische Staatschef hält - ebenso wie der US-Präsident - eine baldige Feuerpause in der Ukraine für möglich. Im UN-Sicherheitsrat verhalf Frankreich einer Resolution der USA zum Erfolg, die Russland...weiterlesen »
vor 9 Stunden - Remscheider General-Anzeiger
vor 9 Stunden - Kieler Nachrichten
vor 9 Stunden - Göttinger Tageblatt
vor 9 Stunden - Neue Presse
vor 9 Stunden - el-aviso.es
Entsperren Sie den White House Watch Newsletter kostenlos Ihr Leitfaden dafür, was die US-Wahl 2024 für Washington und die Welt bedeutet Emmanuel Macron hat die Bemühungen, Donald Trump zu beeinflussen,...weiterlesen »
vor 9 Stunden - Rems-Zeitung
vor 14 Stunden - kreiszeitung.de
vor 14 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
Frankreichs Staatschef Emmanuel Macron hält wie US-Präsident Donald Trump eine Feuerpause in der Ukraine innerhalb von Wochen für möglich. „Ich denke, das ist machbar“, sagte Macron nach einem Besuch bei...weiterlesen »
vor 14 Stunden - HNA
vor 11 Stunden - BRF Nachrichten
Im zweiten Anlauf hat das ukrainische Parlament eine Resolution zur Unterstützung von Präsident Wolodymyr Selenskyj verabschiedet. Mit 268 Abgeordneten stimmte diesmal eine deutliche Mehrheit für den Entwurf....weiterlesen »
vor 15 Stunden - 20 Minuten
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron besuchte am Montag Donald Trump in Washington. Beim Gespräch der beiden Präsidenten ging es auch um mögliche Friedenslösungen für die Ukraine. Bei der gemeinsamen...weiterlesen »
vor 10 Stunden - Westfälische Rundschau
Die Pressekonferenzen ausländischer Staatschefs mit Präsident Donald Trump im Weißen Haus gleichen öffentlichen Schaukämpfen: Wer führt wen vor, wer kann wenigstens etwas standhalten gegen den Terminator?weiterlesen »
vor 10 Stunden - HARZ KURIER
vor 15 Stunden - T-online
Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt. Nach der Bundestagswahl steht Deutschland vor einer Regierungskoalition zwischen...weiterlesen »
vor 15 Stunden - Volarberg Online
Zum dritten Jahrestag der russischen Invasion erinnerte die ukrainische Diaspora in Wien mit einer Kundgebung an die Situation in der Ukraine. Vor dem Parlament sprachen EU-Diplomaten und österreichische...weiterlesen »
vor 10 Stunden - op-online.de
vor 10 Stunden - MANNHEIM24
vor 10 Stunden - Kurierverlag.de
vor 15 Stunden - Luxemburger Wort
Als es um die Frage ging, wie die Unterstützerstaaten der Ukraine kompensiert werden sollen, kam es zu einer bemerkenswerten Szene. Video: Reuters Frankreichs Präsident Emmanuel Macron sieht nach seinen...weiterlesen »
vor 12 Stunden - Kölnische Rundschau
Der US-Präsident will erneut eine Unwahrheit verbreiten – Emmanuel Macron hat etwas dagegen. Nun geht die Szene um die Welt. Bereits in der Vergangenheit hat sich der französische Präsident Emmanuel Macron...weiterlesen »
vor 15 Stunden - derStandard
Eine peinliche Niederlage kassierten die USA in der Abstimmung des "Weltparlaments", dafür gab es einen gemeinsamen Erfolg mit Russland im Sicherheitsrat Die USA unter Präsident Trump haben im "Weltparlament"...weiterlesen »
vor 15 Stunden - Sächsische
Der russische Präsident Wladimir Putin hat den USA eine gemeinsame Erschließung von Vorkommen seltener Erden auch in den russisch besetzten Teilen der Ukraine angeboten. Quelle: IMAGO/ITAR-TASS Der Beginn...weiterlesen »
vor 15 Stunden - upday.com
vor 16 Stunden - SRF
Russlands Angriffskrieg auf die Ukraine dauert an, die USA wanken. Westliche Werte müssten verteidigt werden, erklärt Historikerin Anne Applebaum – und nimmt auch die Schweiz in die Pflicht. Autor: Christian...weiterlesen »
vor 15 Stunden - DERWESTEN
Auf einmal sitzt Europa in Sachen Friedensverhandlungen doch mit am Tisch. Donald Trump begrüßt Macron – und wird in die Schranken gewiesen. © IMAGO/ABACAPRESS Donald Trump: Das sind die wichtigsten Minister...weiterlesen »
vor 15 Stunden - Deutsche Welle
Auch im UN-Sicherheitsrat ist der Gleichklang der US-Administration mit Moskau deutlich geworden. Donald Trump und Emmanuel Macron halten eine Feuerpause in der Ukraine binnen Wochen für möglich. Das Wichtigste...weiterlesen »
vor 13 Stunden - domradio.de
Am dritten Jahrestag des Ukrainekrieges haben die Menschen an vielen Orten der Opfer gedacht, aber auch Bitten an die Politik gerichtet. Inzwischen trauert fast jede ukrainische Familie um Angehörige,...weiterlesen »
vor 16 Stunden - Süddeutsche
In der UN-Generalversammlung stimmen die USA, Israel und Ungarn mit Russland und Nordkorea gegen eine Resolution zum Ukrainekrieg. Im Sicherheitsrat setzen die USA ihre putinfreundliche Politik sogar durch....weiterlesen »
vor 16 Stunden - Kurier
Im UN-Sicherheitsrat konnte sich Amerika nun mit einer Resolution durchsetzen, die auf eine Verurteilung Russlands verzichtet. Im Richtungsstreit zwischen den USA und Europa über den Kurs im Ukraine-Krieg...weiterlesen »
vor 16 Stunden - derStandard
Der UN-Sicherheitsrat hat am dritten Jahrestag der russischen Invasion in der Ukraine eine von den USA eingebrachte und von Russland unterstützte Resolution verabschiedet, die ein "rasches Ende des Konflikts"...weiterlesen »
vor 16 Stunden - T-online
Der UN-Sicherheitsrat hat eine russlandfreundliche Resolution verabschiedet. Frankreichs Präsident Macron gestand Fehler im Umgang mit der Ukraine ein. Das internationale Ringen in Vorbereitung einer möglichen...weiterlesen »
vor 16 Stunden - Tagesschau
Frankreichs Präsident Macron hat mit seinem US-Amtskollegen Trump über die Ukraine gesprochen. Dabei setzte er auf eine Charmeoffensive. Das Ziel: Europa an den Verhandlungstisch bringen. Ein Stück näher...weiterlesen »
vor 16 Stunden - Die Presse
Während die USA bei den Vereinten Nationen mit Russland gegen die Ukraine-Resolution stimmten, begab sich mit Emmanuel Macron ein erster Europäer ins Weiße Haus. Der kurze Clip verbreitete sich am Montagabend...weiterlesen »
vor 17 Stunden - Die Presse
Xi Jinping und Russlands Präsident Wladimir Putin zelebrieren ihre Freundschaft. Zugleich bringt sich Peking als Vermittler in Stellung – und könnte so ein Druckmittel gegenüber Europa in die Hand bekommen....weiterlesen »
vor 17 Stunden - T-online
Europäische Vertreter seien bei Verhandlungen um Frieden in der Ukraine willkommen, erklärt Wladimir Putin. Allerdings formuliert er eine Bedingung. Der russische Präsident Wladimir Putin hat die Teilnahme...weiterlesen »
vor 17 Stunden - FAZ
Macron ist nach Washington gereist, um den europäischen Interessen Gehör zu verschaffen, zögert aber auch nicht, Trump zu widersprechen. Der US-Präsident sagt seine Unterstützung zu. Bis zuletzt war sich...weiterlesen »
Der französische Präsident Emmanuel Macron hat US-Präsident Donald Trump im Weißen Haus besucht. Bei einem Pressetermin kam es zu einer ungewöhnlichen Szene. Emmanuel Macron war zu Gesprächen in Washington...weiterlesen »
vor 17 Stunden - Business Insider
10 der 15 Mitglieder im UN-Sicherheitsrat stimmen für Resolution +++ Trump will Selenskyj in Kürze treffen +++ Trump: Putin hat keine Einwände gegen europäische Friedenstruppen +++ alle Entwicklungen im...weiterlesen »
Vor den 193 UN-Mitgliedsstaaten kann US-Präsident Trump zunächst nicht mit seinem Ukraine-Kurs durchdringen. Im mächtigen Sicherheitsrat aber ist das anders. Der UN-Sicherheitsrat hat für eine moskaufreundliche...weiterlesen »
Im Streit über seltene Erden in der Ukraine deutet sich eine Einigung mit den USA an. Doch wer am Ende von der neuen Partnerschaft profitiert, bleibt offen. Im andauernden Krieg mit Russland gerät die...weiterlesen »
Die subjektive Sicht des Autors auf das Thema. Niemand muss diese Meinung übernehmen, aber sie kann zum Nachdenken anregen. Guten Morgen, liebe Leserin, lieber Leser, es ist nicht bekannt, wie viel Kreide...weiterlesen »
vor 16 Stunden - nordbayern
Krieg gegen die Ukraine Kiew/Moskau - Der russische Präsident Wladimir Putin bietet den USA eine gemeinsame Erschließung von Vorkommen seltener Erden auch in den russisch...weiterlesen »
vor 17 Stunden - OÖNachrichten
Das mächtigste UNO-Gremium mit 15 Ratsmitgliedern stimmte Montagabend in New York für eine moskaufreundliche Ukraine-Resolution der US-Regierung. Nach vielen Vetos Russlands war es der erste gemeinsame...weiterlesen »
vor 18 Stunden - Business Insider
Der UN-Sicherheitsrat hat für eine moskaufreundliche Ukraine-Resolution der US-Regierung von Präsident Donald Trump gestimmt. Damit fällte das mächtigste UN-Gremium erstmals einen gemeinsamen Beschluss...weiterlesen »
vor 18 Stunden - Die Presse
„Ich halte das für eine gute Idee“, sagte der russische Präsident Wladimir Putin zu Plänen des US-Präsidenten, dass die USA, Russland und China die Verteidigungsausgaben senken. „Wir sind nicht dagegen“,...weiterlesen »
vor 17 Stunden - Stuttgarter Zeitung
Die großen internationalen Akteure bringen sich in Stellung auf dem Weg zu einer möglichen Friedenslösung für die Ukraine. Es geht um Sicherheit und nachhaltigen Frieden - aber auch um Rohstoffe. Die internationalen...weiterlesen »
vor 12 Stunden - THE EPOCH TIMES
Am Montag, 24.2., haben die USA in der UN-Generalversammlung gegen eine von der Ukraine und der EU eingebrachte Resolution zum dritten Jahrestag der russischen Militäroffensive gestimmt. In dieser wurde...weiterlesen »
vor 18 Stunden - Luxemburger Wort
vor 18 Stunden - NOZ.de
Die großen internationalen Akteure bringen sich in Stellung auf dem Weg zu einer möglichen Friedenslösung für die Ukraine. Es geht beim Treffen von Frankreichs Staatschef Emmanuel Macron und US-Präsident...weiterlesen »
vor 18 Stunden - Tagesschau
Erneut hat Russland die Ukraine in der Nacht mit Raketen und Drohnen angegriffen - auch in Kiew heulten die Sirenen. Laut Putin ist die Beteiligung Europas an Friedensgesprächen in Zukunft notwendig. Die...weiterlesen »
vor 18 Stunden - RP Online
New York · Mit Trumps Putin-freundlichen Kurs haben die USA in der Vollversammlung der UN zwei Schlappen erlebt. Im Sicherheitsrat bekommen sie doch noch eine Mehrheit – durch Schützenhilfe der Veto-Macht...weiterlesen »
vor 13 Stunden - euractiv
In Washington versuchte Frankreichs Präsident Emmanuel Macron, Europa wieder in den Mittelpunkt der Friedensverhandlungen in der Ukraine zu rücken. Für Donald Trump hängt eine Einigung zunehmend vom Zugang...weiterlesen »
vor 18 Stunden - Aargauer Zeitung
Während eines langen Besuchs im Weissen Haus legt Frankreichs Präsident Emmanuel Macron seinem Gastgeber die Ukraine-Pläne der Europäer dar. Konnte er damit auch Donald Trump überzeugen? Exklusiv für Abonnenten...weiterlesen »
vor 18 Stunden - Merkur
Wolodymyr Selenskyj macht in Kiew ein ungewöhnliches Rücktrittsangebot. Wer mögliche Nachfolger im Amt des ukrainischen Präsidenten wären. Kiew – Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hatte im...weiterlesen »
Widerstand hat viele Gesichter. Atesh-Partisanen spionieren Logistik-Ketten aus, Zivilsten fangen an Schießen zu lernen. Die Ukraine bäumt sich auf. Simferopol – „Solche Bemühungen haben unseren Freunden...weiterlesen »
vor 15 Stunden - news38.de
Seit Anfang des Jahres 2025 ist Donald Trump offiziell im Amt, seine größte außenpolitische Herausforderung ist und bleibt der Ukraine-Krieg. Im Alleingang hat der Republikaner den Kontakt zu Putin gesucht...weiterlesen »
vor 18 Stunden - upday.com
vor 13 Stunden - Neue Presse
Mit Ukraine-Flaggen: Auf dem Opernplatz in Hannover demonstrieren rund 500 Menschen gegen den russischen Angriffskrieg. Quelle: Jonas Dengler Zum dritten Jahrestag des russischen Angriffskrieges: Rund...weiterlesen »
vor 18 Stunden - Augsburger Allgemeine
vor 14 Stunden - el-aviso.es
„Nein, um ehrlich zu sein, haben wir tatsächlich bezahlt“, sagte Herr Macron. Wie im Fall der Vereinigten Staaten gab es, so sagte er, eine Mischung aus Zuschüssen, Darlehen und Kreditgarantien. „Wir haben...weiterlesen »
vor 19 Stunden - derStandard
Erstmals hat das mächtigste UN-Gremium Russland nicht als Aggressor benannt. In der Ukraine wurde wegen russischen Raketenbeschusses landesweiter Luftalarm ausgelöst Das Wichtigste in Kürze:weiterlesen »
vor 14 Stunden - MANNHEIM24
vor 14 Stunden - Kurierverlag.de
vor 18 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
Im Richtungsstreit zwischen den USA und Europa über den Kurs im Ukraine-Krieg hat US-Präsident Donald Trump sich den Rückhalt des UN-Sicherheitsrats gesichert. Das mächtigste UN-Gremium mit 15 Ratsmitgliedern...weiterlesen »
vor 14 Stunden - op-online.de
vor 19 Stunden - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Eine Woche nach dem Treffen zwischen Russlands Außenminister Sergej Lawrow und dem US-Außenminister Marco Rubio treffen in der saudiarabischen Hauptstadt Riadam Dienstag erneut diplomatische Delegationen...weiterlesen »
vor 19 Stunden - Watson
vor 19 Stunden - WAZ
Head of Foreign Desk Berlin. Bei einem hochrangigen Besuch in Kiew verspricht die EU mehr Geld. Doch neue Analysen könnten in Moskau für Schadenfreude sorgen. Es reicht. Diese zwei Worte mögen das Gefühl...weiterlesen »
vor 19 Stunden - Hambuger Abendblatt
Berlin. Bei einem hochrangigen Besuch in Kiew verspricht die EU mehr Geld. Doch neue Analysen könnten in Moskau für Schadenfreude sorgen. Es reicht. Diese zwei Worte mögen das Gefühl , das viele Menschen...weiterlesen »
vor 19 Stunden - nrz.de
vor 19 Stunden - T-online
vor 19 Stunden - Merkur
Washington/New York - Das internationale Ringen in Vorbereitung einer möglichen Friedenslösung für die Ukraine nimmt Fahrt auf. Frankreichs Staatschef Emmanuel Macron hält nach einem Besuch bei US-Präsident...weiterlesen »
vor 19 Stunden - tz
Die großen internationalen Akteure bringen sich in Stellung auf dem Weg zu einer möglichen Friedenslösung für die Ukraine. Es geht um Sicherheit und nachhaltigen Frieden - aber auch um Rohstoffe. Washington/New...weiterlesen »
vor 19 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Die großen internationalen Akteure bringen sich in Stellung auf dem Weg zu einer möglichen Friedenslösung für die Ukraine. Es geht um Sicherheit und nachhaltigen Frieden – aber auch um Rohstoffe. Das internationale...weiterlesen »
vor 16 Stunden - euronews
Die Vollversammlung der Vereinten Nationen hat eine russlandfreundliche Resolution der USA für das Ende des Ukraine-Krieges nur mit Änderungen zugunsten der Ukraine angenommen. Im Weltsicherheitsrat kam...weiterlesen »
vor 20 Stunden - Merkur
Macron trifft Trump in Washington – doch der Empfang irritiert. Der US-Präsident bleibt auf Distanz. Hinter den Kulissen geht es um viel mehr. Washington, D.C. – Frankreichs Präsident Emmanuel Macron ist...weiterlesen »
vor 19 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger
US-Präsident Trump empfing seinen französischen Amtskollegen Macron im Weißen Haus. Copyright: Ludovic Marin/POOL AFP/AP/dpa Die großen internationalen Akteure bringen sich in Stellung auf dem Weg zu einer...weiterlesen »
vor 20 Stunden - FAZ
Der Ukraine-Vorstoß von US-Präsident Trump findet in der UN-Vollversammlung keine Mehrheit, setzt sich jedoch im mächtigen Sicherheitsrat durch – mit einer Resolution, die bewusst auf eine Verurteilung...weiterlesen »
vor 19 Stunden - Saarbrücker Zeitung
vor 15 Stunden - Lübecker Nachrichten
Russland hat die Ukraine in der Nacht laut Militärangaben aus Kiew mit einer Kombination aus Kampfdrohnen und Marschflugkörpern angegriffen. (Archivbild) Quelle: Efrem Lukatsky/AP/dpa Der Beginn des russischen...weiterlesen »
vor 15 Stunden - Rems-Zeitung
vor 15 Stunden - Remscheider General-Anzeiger
vor 15 Stunden - Kieler Nachrichten
vor 15 Stunden - Göttinger Tageblatt
vor 15 Stunden - Neue Presse
Frankreichs Staatschef Macron hält nach einem Gespräch mit US-Präsident Trump eine rasche Feuerpause in der Ukraine für möglich. Copyright: Ludovic Marin/POOL AFP/AP/dpa Nach einem Gespräch mit US-Präsident...weiterlesen »
vor 19 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
vor 19 Stunden - HNA
vor 19 Stunden - kreiszeitung.de
vor 19 Stunden - DONAU KURIER
vor 15 Stunden - Thueringen24
vor 15 Stunden - THE EPOCH TIMES
Ihre Teilnahme am Verhandlungsprozess ist notwendig. Wir haben uns nie geweigert“. „Die Europäer, aber auch andere Länder, haben das Recht und die Möglichkeit, teilzunehmen – und das respektieren wir“,...weiterlesen »
vor 15 Stunden - moin.de
vor 21 Stunden - T-online
vor 15 Stunden - euractiv
Spanien werde der Ukraine eine Milliarde Euro an Militärgüter pro Jahr spenden, gab Ministerpräsident Pedro Sánchez am Montag in Kyjiw bekannt. Zudem könne ein „nachhaltiger Frieden“ in der Ukraine nur...weiterlesen »
vor 17 Stunden - BRF Nachrichten
Frankreichs Staatschef Emmanuel Macron hält wie US-Präsident Donald Trump eine Feuerpause in der Ukraine innerhalb von Wochen für möglich. "Ich denke, das ist machbar", sagte Macron nach einem Besuch bei...weiterlesen »
vor 18 Stunden - General-Anzeiger
Washington/New York · Die großen internationalen Akteure bringen sich in Stellung auf dem Weg zu einer möglichen Friedenslösung für die Ukraine. Es geht um Sicherheit und nachhaltigen Frieden - aber auch...weiterlesen »
vor 20 Stunden - DER FARANG
NEW YORK: Vor den 193 UN-Mitgliedsstaaten kann US-Präsident Donald Trump mit seinem Ukraine-Kurs zunächst nicht durchdringen. Im mächtigen Sicherheitsrat aber gibt es nach drei Jahren Krieg eine Premiere....weiterlesen »
vor 16 Stunden - Suedtirol News
Schriftgröße Von: APA/dpa Im Richtungsstreit zwischen den USA und Europa über den Kurs im Ukraine-Krieg hat US-Präsident Donald Trump sich den Rückhalt des UNO-Sicherheitsrats gesichert. Das mächtigste...weiterlesen »
vor 21 Stunden - Süddeutsche
„Ich denke, das ist machbar“, sagt der französische Präsident in einem Interview. Trump hatte zuvor eine ähnliche Aussage getroffen. Der UN-Sicherheitsrat stimmt für eine moskaufreundliche Ukraine-Resolution....weiterlesen »
WASHINGTON: Für US-Präsident Donald Trump hat bei der Lösung des Ukraine-Konflikts ein Vertrag über die Nutzung seltener Erden besondere Bedeutung. Dazu soll es bald ein Treffen geben. US-Präsident Donald...weiterlesen »
vor 21 Stunden - Sächsische
Der russische Präsident Wladimir Putin (rechts) und der chinesische Präsident Xi Jinping am Rande des Brics-Gipfels in Kasan. Quelle: Maxim Shemetov/Pool Reuters/AP/d Während der russische Angriffskrieg...weiterlesen »
vor 18 Stunden - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
vor 18 Stunden - Thüringer Allgemeine
vor 16 Stunden - THE EPOCH TIMES
Am 24. Februar, dem dritten Jahrestag des Ausbruchs des Krieges in der Ukraine, reisten einige der wichtigsten Verbündeten nach Kiew, um ihre Unterstützung zu demonstrieren. Zu denen, die in der ukrainischen...weiterlesen »
vor 17 Stunden - el-aviso.es
Bernd Debusmann Jr im Weißen Haus, BBC News Max Matza und Peter Bowes, Nordamerika-Korrespondenten BBC News Berichterstattung aus Washington DC Ansehen: Trump und Macron erwähnen „Fortschritte“ in Friedensgesprächen...weiterlesen »
vor 17 Stunden - Moneycab
New York – Im Richtungsstreit zwischen den USA und Europa über den Kurs im Ukraine-Krieg hat US-Präsident Donald Trump sich den Rückhalt des UN-Sicherheitsrats gesichert. Das mächtigste UN-Gremium mit...weiterlesen »
vor 22 Stunden - T-online
Nach einem Gespräch mit US-Präsident Trump sieht Frankreichs Präsident Macron einen Weg für eine schnelle Feuerpause in der Ukraine. Frankreichs Staatschef Emmanuel Macron hält wie US-Präsident Donald...weiterlesen »
vor 22 Stunden - Merkur
Washington - Frankreichs Staatschef Emmanuel Macron hält wie US-Präsident Donald Trump eine Feuerpause in der Ukraine innerhalb von Wochen für möglich. „Ich denke, das ist machbar“, sagte Macron nach einem...weiterlesen »
vor 22 Stunden - tz
Nach einem Gespräch mit US-Präsident Trump sieht Frankreichs Präsident Macron einen Weg für eine schnelle Feuerpause in der Ukraine. Washington - Frankreichs Staatschef Emmanuel Macron hält wie US-Präsident...weiterlesen »
vor 22 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Washington / New York – Das internationale Ringen in Vorbereitung einer möglichen Friedenslösung für die Ukraine nimmt Fahrt auf. Frankreichs Staatschef Emmanuel Macron hält nach einem Besuch bei US-Präsident...weiterlesen »
vor 17 Stunden - THE EPOCH TIMES
vor 19 Stunden - Neue Westfälische
vor 19 Stunden - Westdeutsche Zeitung
vor 19 Stunden - Kölnische Rundschau
vor 22 Stunden - Saarbrücker Zeitung
vor 22 Stunden - Abendzeitung
vor 19 Stunden - FreiePresse
vor 19 Stunden - Wiesbadener Kurier
Die großen internationalen Akteure bringen sich in Stellung auf dem Weg zu einer möglichen Friedenslösung für die Ukraine. Es geht um Sicherheit und nachhaltigen Frieden - aber... aktualisiert am 25. Februar...weiterlesen »
Der russische Präsident Wladimir Putin sagte den europäischen Staaten eine Rolle bei möglichen Verhandlungen über eine Beilegung des Ukraine-Konflikts zu. Der russische Regierungschef sagte mit Blick auf...weiterlesen »
vor 19 Stunden - mittelhessen
Washington/New York (dpa) - . Das internationale Ringen in Vorbereitung einer möglichen Friedenslösung für die Ukraine nimmt Fahrt auf. Frankreichs Staatschef Emmanuel Macron hält nach einem Besuch bei...weiterlesen »
vor 22 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
vor 22 Stunden - HNA
vor 22 Stunden - nordbayern
Ukraine-Krieg Washington - Nach einem Gespräch mit US-Präsident Trump sieht Frankreichs Präsident Macron einen Weg für eine schnelle Feuerpause in der Ukraine. Frankreichs...weiterlesen »
vor 22 Stunden - kreiszeitung.de
vor 22 Stunden - DONAU KURIER
vor 22 Stunden - Erlanger Nachrichten
vor 23 Stunden - T-online
Der türkische Präsident will im Ukraine-Krieg vermitteln. In Russland brennt erneut eine Ölraffinerie. Alle Entwicklungen im Newsblog. Embed Kreml-Chef Wladimir Putin hat einen Vorschlag von US-Präsident...weiterlesen »
vor 18 Stunden - MANNHEIM24
Es handelt sich um die ersten diplomatischen Schritte des Westens in Richtung Russland – oder genauer gesagt Trumps in Richtung Putin. Könnte es das Ende des Ukraine-Konflikts sein? Washington, D.C. –...weiterlesen »
Die USA und Russland führen Gespräche über den Krieg in der Ukraine. Moskau wünscht sich, dass Deutschland nach den Bundestagswahlen ebenfalls am Verhandlungstisch Platz nimmt. Berlin – Nach drei Jahren...weiterlesen »
vor 23 Stunden - Spiegel
Zeichnet sich nun tatsächlich eine Waffenruhe im mittlerweile dreijährigen russischen Angriffskrieg in der Ukraine ab? Zumindest wenn es nach Emmanuel Macron (und Donald Trump ) geht, scheint dies zeitnah...weiterlesen »
vor 18 Stunden - Extremnews.com
Die USA haben ihre Ukraine-Resolutionen durch die UN-Gremien bekommen. Im UN-Sicherheitsrat stimmten am Montag in New York zehn Mitglieder für den Text, der Russland nicht als Angreifer benennt. Fünf enthielten...weiterlesen »
US-Präsident Donald Trump will in dieser oder der nächsten Woche bei einem Treffen mit dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj über eine Abmachung für den US-Zugang zu in der Ukraine lagernden Rohstoffen...weiterlesen »
Vor den 193 UN-Mitgliedsstaaten kann US-Präsident Donald Trump mit seinem Ukraine-Kurs zunächst nicht durchdringen. Im mächtigen Sicherheitsrat aber gibt es nach drei Jahren Krieg eine Premiere. Im Richtungsstreit...weiterlesen »
vor 23 Stunden - Merkur
New York - Im Richtungsstreit zwischen den USA und Europa über den Kurs im Ukraine-Krieg hat US-Präsident Donald Trump sich den Rückhalt des UN-Sicherheitsrats gesichert. Das mächtigste UN-Gremium mit...weiterlesen »
vor 23 Stunden - tz
Vor den 193 UN-Mitgliedsstaaten kann US-Präsident Donald Trump mit seinem Ukraine-Kurs zunächst nicht durchdringen. Im mächtigen Sicherheitsrat aber gibt es nach drei Jahren Krieg eine Premiere. New York...weiterlesen »
vor 23 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
vor 18 Stunden - Suedtirol News
Schriftgröße Von: APA/AFP Der französische Staatschef Emmanuel Macron hat sich bei einem Besuch in Washington hinter die Bemühungen von US-Präsident Donald Trump um die Beendigung des Ukraine-Kriegs gestellt....weiterlesen »
vor 18 Stunden - Esslinger Zeitung
Seit einem Telefonat zwischen Wladimir Putin und Donald Trump ist Bewegung in die Lösung für den Ukraine-Krieg gekommen. Trump sprach mit Macron im Weißen Haus und mit den G7 am Telefon dazu. Nach Aussage...weiterlesen »
Der folgende Standpunkt wurde von Thomas Röper geschrieben: "Natürlich wurden die Bundestagswahlen auch in Russland mit Interesse verfolgt. Hier zeige ich eine erste Reaktion aus dem russischen Fernsehen....weiterlesen »
vor 23 Stunden - Hambuger Abendblatt
New York. Vor den 193 UN-Mitgliedsstaaten kann Donald Trump mit seinem Ukraine-Kurs zunächst nicht durchdringen. Der Sicherheitsrat stimmte hingegen zu. Der UN-Sicherheitsrat hat für eine moskaufreundliche...weiterlesen »
vor 19 Stunden - Westfälische Rundschau
vor 19 Stunden - HARZ KURIER
vor 19 Stunden - Business-Punk
Macron und Trump versprechen Frieden in der Ukraine. Doch ist das realistisch oder nur ein diplomatisches Spiel? Putin lädt Europäer zu Gesprächen ein. Die Welt schaut gespannt auf die diplomatischen Manöver...weiterlesen »
vor 23 Stunden - Erlanger Nachrichten
Drei Jahre Ukraine-Krieg New York - Vor den 193 UN-Mitgliedsstaaten kann US-Präsident Donald Trump mit seinem Ukraine-Kurs zunächst nicht durchdringen. Im mächtigen Sicherheitsrat...weiterlesen »
vor 23 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
vor 23 Stunden - Saarbrücker Zeitung
vor 23 Stunden - HNA
vor 23 Stunden - nordbayern
vor 23 Stunden - kreiszeitung.de
vor 23 Stunden - DONAU KURIER
vor einem Tag - Tagesschau
In der Ukraine-Politik werden die Gräben zwischen Europa und USA immer deutlicher. Der UN-Sicherheitsrat nahm am späten Abend eine die russlandfreundliche Resolution der USA an. Stunden zuvor hatte die...weiterlesen »
vor einem Tag - Luxemburger Wort
Nach Aussage von US-Präsident Donald Trump wäre Russlands Präsident Wladimir Putin mit europäischen Friedenstruppen zur Absicherung eines möglichen Waffenstillstands in der Ukraine einverstanden. „Ja,...weiterlesen »
Nach einem Treffen mit US-Präsident Trump ist Frankreichs Präsident Macron optimistisch: Es gebe "substanzielle Fortschritte" in der Diskussion über einen Frieden in der Ukraine. Trump äußerte sich ähnlich....weiterlesen »
vor 19 Stunden - op-online.de
vor 19 Stunden - Welle Niederrhein
vor 19 Stunden - Wormser Zeitung
vor 19 Stunden - MANNHEIM24
vor 19 Stunden - News894.de
Die großen internationalen Akteure bringen sich in Stellung auf dem Weg zu einer möglichen Friedenslösung für die Ukraine. Es geht um Sicherheit und nachhaltigen Frieden - aber auch um Rohstoffe. Frankreich...weiterlesen »
vor 19 Stunden - Kurierverlag.de
vor einem Tag - Süddeutsche
Auch beim Besuch von Emmanuel Macron prescht der US-Präsident beim Thema Ukraine vor. Er spricht von Deals zu Bodenschätzen und behauptet, Wladimir Putin würde europäische Friedenstruppen akzeptieren....weiterlesen »
vor 20 Stunden - MANNHEIM24
vor 20 Stunden - Kurierverlag.de
vor einem Tag - Spiegel
Der Uno-Sicherheitsrat hat für eine moskaufreundliche Ukraine -Resolution der US-Regierung von Präsident Donald Trump gestimmt. Damit fällte das mächtigste Uno-Gremium erstmals einen gemeinsamen Beschluss...weiterlesen »
vor einem Tag - Salzburger Nachrichten
Der UNO-Sicherheitsrat hat für eine moskaufreundliche Ukraine-Resolution der US-Regierung von Präsident Donald Trump gestimmt. Damit fällte das mächtigste UNO-Gremium erstmals einen gemeinsamen Beschluss...weiterlesen »
vor einem Tag - Volarberg Online
vor einem Tag - Sächsische
US-Präsident Donald Trump (r) und Frankreichs Präsident Emmanuel Macron schütteln sich nach einer gemeinsamen Pressekonferenz im East Room des Weißen Hauses die Hände. Quelle: Ludovic Marin/POOL AFP/AP/dpa...weiterlesen »
vor einem Tag - T-online
Die subjektive Sicht des Autors auf das Thema. Niemand muss diese Meinung übernehmen, aber sie kann zum Nachdenken anregen. Donald Trumps UN-Resolution zum Jahrestag der Invasion in der Ukraine nennt Russland...weiterlesen »
Emmanuel Macron ist als erster europäischer Gast in Donald Trumps zweiter Amtszeit ins Weiße Haus gekommen. Die Ukraine hat die Gespräche dominiert. Offenbar ging es vorwärts. Die Gespräche über die Vorbereitung...weiterlesen »
vor 22 Stunden - Westdeutsche Zeitung
vor einem Tag - FAZ
10 der 15 Ratsmitglieder stimmen für Resolution +++ Trump will Selenskyj in Kürze treffen +++ Trump: Putin hat keine Einwände gegen europäische Friedenstruppen +++ alle Entwicklungen im Liveblog Erhalten...weiterlesen »
In der UN-Vollversammlung sind die USA noch am Widerstand der Europäer gescheitert. Der UN-Sicherheitsrat stimmt dem Text der US-Regierung hingegen zu. Trump wird diese oder nächste Woche Selenskij in...weiterlesen »
vor 22 Stunden - FreiePresse
vor 22 Stunden - Wiesbadener Kurier
Nach einem Gespräch mit US-Präsident Trump sieht Frankreichs Präsident Macron einen Weg für eine schnelle Feuerpause in der Ukraine. 25. Februar 2025 – 02:17 Uhr Kommentare dpa Washington (dpa) - . Frankreichs...weiterlesen »
vor 22 Stunden - mittelhessen
Washington (dpa) - . Frankreichs Staatschef Emmanuel Macron hält wie US-Präsident Donald Trump eine Feuerpause in der Ukraine innerhalb von Wochen für möglich. „Ich denke, das ist machbar“, sagte Macron...weiterlesen »
Die Gespräche über die Vorbereitung einer Friedenslösung im Ukraine-Krieg sind nach Aussagen von US-Präsident Donald Trump und Frankreichs Staatschef Emmanuel Macron vorangekommen. »Ich glaube wirklich,...weiterlesen »
vor einem Tag - n-tv
Im UN-Sicherheitsrat ist am dritten Jahrestag der russischen Invasion eine US-Resolution zur Ukraine mit Unterstützung Russlands verabschiedet worden. 10 von 15 Mitgliedsstaaten des Gremiums stimmten für...weiterlesen »
vor einem Tag - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
vor 22 Stunden - Kölnische Rundschau
vor einem Tag - tz
Der UN-Sicherheitsrat hat für eine moskaufreundliche Ukraine-Resolution der US-Regierung von Präsident Donald Trump gestimmt. Im mächtigsten UN-Gremium erhielt der Text, der Russland nicht als Aggressor...weiterlesen »
vor einem Tag - Stuttgarter Zeitung
Vor den 193 UN-Mitgliedsstaaten kann US-Präsident Trump zunächst nicht mit seinem Ukraine-Kurs durchdringen. Im mächtigen Sicherheitsrat aber ist das anders. Der UN -Sicherheitsrat hat für eine moskaufreundliche...weiterlesen »
vor einem Tag - Merkur
Washington - Die Gespräche über die Vorbereitung einer Friedenslösung im Ukraine-Krieg sind nach Aussagen von US-Präsident Donald Trump und Frankreichs Staatschef Emmanuel Macron vorangekommen. „Ich glaube...weiterlesen »
Bei einem Zusammenkommen mit US-Präsident Trump im Weißen Haus gibt sich Frankreichs Staatschef Macron zuversichtlich für das gemeinsame Finden einer Friedenslösung für die Ukraine. Nach dem Zwist der...weiterlesen »
vor einem Tag - Augsburger Allgemeine
Emmanuel Macron ist als erster europäischer Gast in Donald Trumps zweiter Amtszeit ins Weiße Haus gekommen. Die Ukraine hat die Gespräche dominiert. Offenbar ging es vorwärts. Washington - Die Gespräche...weiterlesen »
Seit einem Telefonat zwischen Wladimir Putin und Donald Trump ist Bewegung in die Lösung für den Ukraine-Krieg gekommen. Macron spricht nach Beratungen mit Trump im Weißen Haus von Fortschritt. Frankreichs...weiterlesen »
vor einem Tag - WAZ
Berlin. Die Resolution der USA zum Ukraine-Krieg, die Russland nicht als Aggressor nennt, hat im UN-Sicherheitsrat eine Mehrheit bekommen. News im Blog. Am dritten Jahrestag des russischen Überfalls auf...weiterlesen »
vor einem Tag - nordbayern
Konflikte New York - Vor den 193 UN-Mitgliedsstaaten kann US-Präsident Trump zunächst nicht mit seinem Ukraine-Kurs durchdringen. Im mächtigen Sicherheitsrat aber ist das...weiterlesen »
vor 23 Stunden - Schwarzwaelder-bote.de
vor einem Tag - Erlanger Nachrichten
Trump und Putin führen ein längeres Telefonat. Es geht nicht nur um den Angriffskrieg in der Ukraine, sondern auch um die Wirtschaft. Beide Staatschefs reden über eine gegenseitige Wirtschaftsentwicklung....weiterlesen »
vor einem Tag - Abendzeitung
Gesamtansicht des Saals, während einer Sitzung des UN-Sicherheitsrats über die Lage im Nahen Osten. (Archivbild) Quelle: Kena Betancur/AP/dpa New York. Der UN-Sicherheitsrat hat für eine moskaufreundliche...weiterlesen »
vor einem Tag - infranken
vor 21 Stunden - Neue Presse
vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger
Mächtigstes Gremium der Vereinten Nationen: Der Sicherheitsrat Copyright: Kena Betancur/AP/dpa Der UN-Sicherheitsrat hat für eine moskaufreundliche Ukraine-Resolution der US-Regierung von Präsident Donald...weiterlesen »
vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL
vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung
© dpa-infocom, dpa:250224-930-385993/1weiterlesen »
vor einem Tag - HNA
vor einem Tag - kreiszeitung.de
vor einem Tag - DONAU KURIER
vor einem Tag - Neue Zürcher Zeitung
Das Schicksal der Ukraine lag am Montag in französischen Händen: Bei einem Besuch im Weissen Haus versuchte Emmanuel Macron den US-Präsidenten von einem schlechten Deal mit Putin abzubringen. Doch der...weiterlesen »
Washington - Frankreichs Präsident Emmanuel Macron sieht nach seinen Beratungen mit US-Präsident Donald Trump über den Krieg in der Ukraine „substanzielle Fortschritte“. Es gebe konkrete Gespräche über...weiterlesen »
Seit einem Telefonat zwischen Wladimir Putin und Donald Trump ist Bewegung in die Lösung für den Ukraine-Krieg gekommen. Macron spricht nach Beratungen mit Trump im Weißen Haus von Fortschritt. Washington...weiterlesen »
US-Präsident Donald Trump hat seinen französischen Amtskollegen Emmanuel Macron in Washington empfangen. Copyright: Ludovic Marin/POOL AFP/AP/dpa Emmanuel Macron ist als erster europäischer Gast in Donald...weiterlesen »
vor 23 Stunden - Westdeutsche Zeitung
Ukraine-Krieg Washington - Emmanuel Macron ist als erster europäischer Gast in Donald Trumps zweiter Amtszeit ins Weiße Haus gekommen. Die Ukraine hat die Gespräche dominiert....weiterlesen »
vor 23 Stunden - Wiesbadener Kurier
Vor den 193 UN-Mitgliedsstaaten kann US-Präsident Donald Trump mit seinem Ukraine-Kurs zunächst nicht durchdringen. Im mächtigen Sicherheitsrat aber gibt es nach drei Jahren... aktualisiert am 25. Februar...weiterlesen »
vor 23 Stunden - mittelhessen
New York (dpa) - . Im Richtungsstreit zwischen den USA und Europa über den Kurs im Ukraine-Krieg hat US-Präsident Donald Trump sich den Rückhalt des UN-Sicherheitsrats gesichert. Das mächtigste UN-Gremium...weiterlesen »
Die Gespräche über die Vorbereitung einer Friedenslösung im Ukraine-Krieg sind nach Aussagen von US-Präsident Donald Trump und Frankreichs Staatschef Emmanuel Macron vorangekommen. „Ich glaube wirklich,...weiterlesen »
vor 23 Stunden - FreiePresse
vor 23 Stunden - Neue Westfälische
US-Präsident Donald Trump will die Kämpfe in der Ukraine beenden. Notfalls müsse es erst eine Waffenruhe geben, bevor es zu einer dauerhaften Vereinbarung kommt. Washington - US-Präsident Donald Trump...weiterlesen »
US-Präsident Donald Trump will die Kämpfe in der Ukraine beenden. Notfalls müsse es erst eine Waffenruhe geben, bevor es zu einer dauerhaften Vereinbarung kommt. US-Präsident Donald Trump hält bei der...weiterlesen »
vor 24 Stunden - Südostschweiz
Im Streit um den künftigen Ukraine-Kurs stimmten die USA unter anderem zusammen mit Russland und China. Demgegenüber enthielten sich alle fünf europäischen Länder des Rates, Grossbritannien, Frankreich,...weiterlesen »
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron sieht nach seinen Beratungen mit US-Präsident Donald Trump über den Krieg in der Ukraine „substanzielle Fortschritte“. Es gebe konkrete Gespräche über einen Aktionsplan...weiterlesen »
vor einem Tag - RTL
Der US-Präsident stellt ein Kriegsende in Aussicht! Seit einem Telefonat zwischen Wladimir Putin und Donald Trump ist Bewegung in die Lösung für den Ukraine-Krieg gekommen. Der Republikaner ist überzeugt,...weiterlesen »
Ukraine-Krieg Washington - Seit einem Telefonat zwischen Wladimir Putin und Donald Trump ist Bewegung in die Lösung für den Ukraine-Krieg gekommen. Macron spricht nach Beratungen...weiterlesen »
Macron ist nach Washington gereist, um den europäischen Interessen Gehör zu verschaffen, zögert aber auch nicht, Trump zu widersprechen. Der US-Präsident sieht allerdings Europa in der Pflicht. Die Stimmung...weiterlesen »
Der französische Staatschef warnt bei einer Pressekonferenz mit dem US-Präsidenten Donald Trump, dass eine Friedenslösung für die Ukraine nicht eine „Kapitulation“ des Landes vor Russland bedeuten dürfe....weiterlesen »
Es sind die ersten diplomatischen Annäherungen des Westens mit Russland – oder besser Trumps mit Putin. Kommt das Ende des Ukraine-Kriegs? Washington, D.C. – Im Ukraine-Krieg ist der Kurs ganz auf Diplomatie....weiterlesen »
2022 begann Russland seinen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Was denken die ukrainischen Soldaten am dritten Jahrestag? Wie lange der Krieg in der Ukraine noch andauern wird, kann niemand sagen. Das Land...weiterlesen »
Zwischen den USA und den Europäern hat sich erneut ein Graben im Ukraine-Krieg offenbart: Zunächst nahm die UN-Vollversammlung eine Moskau-kritische Resolution gegen den Willen der USA an - dann änderte...weiterlesen »
vor 22 Stunden - Dorstener Zeitung
Nach einem Gespräch mit US-Präsident Trump sieht Frankreichs Präsident Macron einen Weg für eine schnelle Feuerpause in der Ukraine. Verfasst von: dpa Frankreichs Staatschef Emmanuel Macron hält wie US-Präsident...weiterlesen »
vor 22 Stunden - op-online.de
vor 22 Stunden - Welle Niederrhein
Nach einem Gespräch mit US-Präsident Trump sieht Frankreichs Präsident Macron einen Weg für eine schnelle Feuerpause in der Ukraine. Washington (dpa) - Frankreichs Staatschef Emmanuel Macron hält wie US-Präsident...weiterlesen »
vor 22 Stunden - Recklinghäuser Zeitung
vor 22 Stunden - Wormser Zeitung
vor 22 Stunden - MANNHEIM24
vor 22 Stunden - News894.de
Nach einem Gespräch mit US-Präsident Trump sieht Frankreichs Präsident Macron einen Weg für eine schnelle Feuerpause in der Ukraine. «Die Initiative von Präsident Trump ist eine sehr positive», sagte Macron...weiterlesen »
vor 22 Stunden - LZ.de
Frankreichs Staatschef Emmanuel Macron hält wie US-Präsident Donald Trump eine Feuerpause in der Ukraine innerhalb von Wochen für möglich. «Ich denke, das ist machbar», sagte Macron nach einem Besuch bei...weiterlesen »
vor 22 Stunden - Kurierverlag.de
vor einem Tag - Die Presse
„Ja, er würde das akzeptieren“, sagte der Republikaner auf Nachfrage am Rande eines Besuches von Frankreichs Staatschef Emmanuel Macron in Washington. Nach Aussage von US-Präsident Donald Trump wäre Russlands...weiterlesen »
US-Präsident Donald Trump hält bei der Suche nach einer Friedenslösung für die Ukraine zunächst eine Waffenruhe für möglich, bevor es zu einem dauerhaften Frieden kommt. "Es wäre schön, wenn wir direkt...weiterlesen »
Krieg in der Ukraine Washington - US-Präsident Donald Trump will die Kämpfe in der Ukraine beenden. Notfalls müsse es erst eine Waffenruhe geben, bevor es zu einer dauerhaften...weiterlesen »
vor einem Tag - Deutsche Welle
CDU-Chef Friedrich Merz könnte neuer Bundeskanzler werden. In der Außen- und Sicherheitspolitik will der Wahlsieger umsteuern. "Die Welt da draußen wartet nicht auf uns. Wir müssen jetzt schnell wieder...weiterlesen »
US-Präsident Donald Trump hat sich für einen Waffenstillstand in der Ukraine ausgesprochen, bevor es zu einem dauerhaften Frieden kommt. Copyright: Ludovic Marin/POOL AFP/AP/dpa US-Präsident Donald Trump...weiterlesen »
US-Präsident Donald Trump hält bei der Suche nach einer Friedenslösung für die Ukraine zunächst eine Waffenruhe für möglich, bevor es zu einem dauerhaften Frieden kommt. „Es wäre schön, wenn wir direkt...weiterlesen »
Trump glaubt, Putin würde europäische Truppen in der Ukraine akzeptieren. Ein Treffen zwischen dem US-Präsidenten und Selenskyj steht wohl kurz bevor. Russlands Machthaber Wladimir Putin soll bereit sein,...weiterlesen »
vor einem Tag - Hambuger Abendblatt
Washington. Mit zwei Anliegen im Gepäck war Frankreichs Präsident zu Besuch im Weißen Haus. Eine Aussage des US-Präsidenten konnte er nicht unwidersprochen lassen. Die Vorzeichen, bevor Emmanuel Macron...weiterlesen »
Sind diese Worte heiße Luft oder läuten sie das Ende des Ukraine-Kriegs ein? US-Präsident Donald Trump will sich nach eigener Aussage noch diese oder nächste Woche mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr...weiterlesen »
Russland und die USA verhandeln über den Ukraine-Krieg. Moskau hofft, dass nach der Bundestagswahl auch Deutschland am Verhandlungstisch sitzt. Berlin – Nach drei Jahren Ampel-Regierung strebt Friedrich...weiterlesen »
vor 23 Stunden - HARZ KURIER
vor 23 Stunden - el-aviso.es
Donald Trumps Beleidigungen gegen den ukrainischen Präsidenten Volodymyr Zelenskyy sind „grausam zu hören“ und „vollständige Unwahrheiten“, sagte der ehemalige britische Premierminister Boris Johnson....weiterlesen »
vor einem Tag - NOZ.de
Für US-Präsident Donald Trump hat bei der Lösung des Ukraine-Konflikts ein Vertrag über die Nutzung seltener Erden besondere Bedeutung. Dazu soll es bald ein Treffen geben. US-Präsident Donald Trump will...weiterlesen »
US-Präsident Donald Trump will sich noch diese oder nächste Woche mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj treffen. So teilt es Trump selbst mit. Es gehe um eine Abmachung zum US-Zugang zu...weiterlesen »
US-Präsident Trump stellt ein Kriegsende in der Ukraine "in den kommenden Wochen" in Aussicht. Damit stellt sich die Frage, wer ein entsprechendes Verhandlungsergebnis in welcher Form absichern könnte....weiterlesen »
Trumps Russland-Kurs alarmiert Europa. Macron reist nach Washington, um Einfluss zu nehmen. Doch schon der Empfang im Weißen Haus spricht Bände. Washington, D.C. – Frankreichs Präsident Emmanuel Macron...weiterlesen »
Die Ukraine kann nicht weiterkämpfen ohne Militärhilfe aus den USA. Aber Präsident Trump läutet erstmal "payback time" für die vergangenen drei Jahre ein. Oberst Reisner erklärt ntv.de, warum es für Europa...weiterlesen »
vor einem Tag - Kurier
Zudem soll ein Rohstoff-Abkommen zwischen den beiden Ländern unterzeichnet werden. Das Treffen solle diese oder nächste Woche stattfinden. US-Präsident Donald Trump will sich nach eigener Aussage noch...weiterlesen »
Krieg gegen die Ukraine Kiew/Moskau - Für US-Präsident Donald Trump hat bei der Lösung des Ukraine-Konflikts ein Vertrag über die Nutzung seltener Erden besondere Bedeutung....weiterlesen »
Vor der UN-Vollversammlung legten europäische Staaten und die USA zwei Resolutionen zum Ukraine-Krieg vor. Am Ende stimmten die USA ihrem eigenen Entwurf selbst nicht zu. Im Streit über zwei Resolutionen...weiterlesen »
vor einem Tag - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
US-Präsident Donald Trump will sich nach eigener Aussage noch diese oder nächste Woche mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj treffen. Das sagte Trump am Rande eines Besuches von Frankreichs...weiterlesen »
vor 23 Stunden - Dorstener Zeitung
Vor den 193 UN-Mitgliedsstaaten kann US-Präsident Donald Trump mit seinem Ukraine-Kurs zunächst nicht durchdringen. Im mächtigen Sicherheitsrat aber gibt es nach drei Jahren Krieg eine Premiere. Verfasst...weiterlesen »
vor 23 Stunden - Recklinghäuser Zeitung
vor 23 Stunden - Wormser Zeitung
vor 23 Stunden - Kurierverlag.de
vor einem Tag - Schwarzwaelder-bote.de
vor einem Tag - Watson
Die UN-Vollversammlung hat drei Jahre nach dem Einmarsch Russlands in die Ukraine ein rasches Ende des Krieges gefordert. Dabei verhinderte das grösste Gremium der Vereinten Nationen gleichzeitig die Annahme...weiterlesen »
Die Vollversammlung der Vereinten Nationen hat eine Resolution der US-Regierung von Präsident Donald Trump zum Ukrainekrieg nur in deutlich geänderter Form angenommen. Der ursprünglich moskaufreundliche...weiterlesen »
Bereits in wenigen Tagen könnte es so weit sein: Ein Treffen zwischen Donald Trump und Wolodymyr Selenskyj steht wohl kurz bevor. US-Präsident Donald Trump will sich nach eigener Aussage noch diese oder...weiterlesen »
Mit der Resolution wollte die Parlamentsführung eigentlich symbolisch Selenskij unterstützen, das entsprechende Dokument erhielt statt der notwendigen 226 aber nur 218 Stimmten. US-Präsident Donald Trump...weiterlesen »
Vor den Augen der anwesenden EU-Kommission ist im ukrainischen Parlament eine Resolution zur Unterstützung von Präsident Wolodymyr Selenskyj gescheitert. In der zum dritten Jahrestag der russischen Invasion...weiterlesen »
vor einem Tag - Tagblatt
Seit Ende Februar 2022 führt Russland einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Alle Neuigkeiten und Reaktionen dazu erfahren Sie in unserem Newsblog. Die Ukraine hat etwa die Hälfte der von Russland zerstörten...weiterlesen »
vor 23 Stunden - op-online.de
vor 23 Stunden - Welle Niederrhein
vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung
vor 23 Stunden - MANNHEIM24
vor 23 Stunden - News894.de
Vor den 193 UN-Mitgliedsstaaten kann US-Präsident Donald Trump mit seinem Ukraine-Kurs zunächst nicht durchdringen. Im mächtigen Sicherheitsrat aber gibt es nach drei Jahren Krieg eine Premiere. Trump...weiterlesen »
Trump: Habe mit Putin über wirtschaftliche Kooperation gesprochen +++ Selenskyj: Moskau wird wieder angreifen, wenn wir nicht bereit sind +++ Kiew: Ukraine und USA kurz vor Abkommen über Bodenschätze +++...weiterlesen »
Russland zweifelt immer wieder an der Legitimität des ukrainischen Präsidenten. Ein Votum der Abgeordneten in Kiew sollte nun öffentliche Unterstützung für Selenskyj betonen. Doch der Antrag verpasst knapp...weiterlesen »
US-Präsident Donald Trump steht nach eigenen Angaben in Gesprächen mit dem russischen Staatschef Wladimir Putin über eine umfassende wirtschaftliche Kooperation beider Länder. Er befinde sich in "ernsthaften...weiterlesen »
vor einem Tag - Kölnische Rundschau
vor einem Tag - Neue Westfälische
vor einem Tag - FreiePresse
vor einem Tag - Wiesbadener Kurier
UN-Sicherheitsrat für moskaufreundliche Ukraine-Resolution 24. Februar 2025 – 22:47 Uhr Kommentare dpa New York (dpa) - . Der UN-Sicherheitsrat hat für eine moskaufreundliche Ukraine-Resolution der US-Regierung...weiterlesen »
vor einem Tag - mittelhessen
New York (dpa) - . Der UN-Sicherheitsrat hat für eine moskaufreundliche Ukraine-Resolution der US-Regierung von Präsident Donald Trump gestimmt. Im mächtigsten UN-Gremium erhielt der Text, der Russland...weiterlesen »
Die Gespräche über die Vorbereitung einer Friedenslösung im Ukraine-Krieg sind nach Aussagen von US-Präsident Donald Trump und Frankreichs Staatschef Emmanuel Macron vorangekommen. «Ich glaube wirklich,...weiterlesen »
vor einem Tag - DERWESTEN
Ukraine-Krieg: Er will Sicherheit für sein Land – und ist dafür bereit, alles zu opfern! Warum Selenskyj über seinen Rücktritt spricht. © IMAGO/ZUMA Press Wire Putins Wunderwaffen: So viele Atomwaffen...weiterlesen »
Emmanuel Macron ist als erster europäischer Gast in Donald Trumps zweiter Amtszeit ins Weiße Haus gekommen. Die Ukraine hat die Gespräche dominiert. Offenbar ging es vorwärts. aktualisiert am 24. Februar...weiterlesen »
Washington (dpa) - . Die Gespräche über die Vorbereitung einer Friedenslösung im Ukraine-Krieg sind nach Aussagen von US-Präsident Donald Trump und Frankreichs Staatschef Emmanuel Macron vorangekommen....weiterlesen »
vor 24 Stunden - el-aviso.es
Entsperren Sie den White House Watch Newsletter kostenlos Ihr Leitfaden dafür, was die US-Wahl 2024 für Washington und die Welt bedeutet Ein US-Resolution, die ein „schnelles Ende“ des Krieges in der Ukraine...weiterlesen »
In der UN-Vollversammlung schwindet am dritten Jahrestag der russischen Invasion der Rückhalt für die Ukraine. Zudem reißt das Band zwischen den USA und Europa. Die EU-Staaten erweitern einen Antrag Washingtons...weiterlesen »
Die Regierung von US-Präsident Donald Trump wollte die Vereinten Nationen auf einen russlandfreundlichen Ukraine-Kurs einschwören. Doch die EU-Staaten und die Regierung in Kyjiw machten einen Strich durch...weiterlesen »
Die Gespräche würden gut vorankommen, so Trump. Es gebe "ernsthafte Diskussionen" über ein Ende des Ukraine-Krieges. US-Präsident Donald Trump steht nach eigenen Angaben in Gesprächen mit dem russischen...weiterlesen »
vor einem Tag - Lübecker Nachrichten
Vor den Augen der anwesenden EU-Kommission und mehrerer ausländischer Staatsoberhäupter ist im ukrainischen Parlament eine Resolution zur Unterstützung von Präsident Wolodymyr Selenskyj gescheitert. Quelle:...weiterlesen »
vor einem Tag - Rems-Zeitung
vor einem Tag - Kieler Nachrichten
vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger
vor einem Tag - Göttinger Tageblatt
vor einem Tag - Neue Presse
vor einem Tag - upday.com
US-Präsident Donald Trump will sich nach eigener Aussage noch diese oder nächste Woche mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj treffen. Es gehe um eine Abmachung zum US-Zugang unter anderem...weiterlesen »
Die EU verspricht am dritten Jahrestag in der ukrainischen Hauptstadt weitere Unterstützung. Im Hintergrund knirscht es zwischen Kiew und Washington. Das Schicksal Europas stehe auf dem Spiel, sagte EU-Kommissionspräsidentin...weiterlesen »
Seit einem Telefonat zwischen Wladimir Putin und Donald Trump ist Bewegung in die Lösung für den Ukraine-Krieg gekommen. Macron spricht nach Beratungen mit Trump im Weißen Haus... aktualisiert am 24. Februar...weiterlesen »
Washington (dpa) - . Frankreichs Präsident Emmanuel Macron sieht nach seinen Beratungen mit US-Präsident Donald Trump über den Krieg in der Ukraine „substanzielle Fortschritte“. Es gebe konkrete Gespräche...weiterlesen »
Selenskyj: Moskau wird wieder angreifen, wenn wir nicht bereit sind +++ Kiew: Ukraine und USA kurz vor Abkommen über Bodenschätze +++ Explosion bei russischem Generalkonsulat in Marseille +++ alle Entwicklungen...weiterlesen »
Die Trump-Regierung möchte die Welt auf ihren moskaufreundlichen Ukraine-Kurs einstimmen. Drei Jahre nach Kriegsbeginn drückt die UN-Vollversammlung aber zunächst Unterstützung für Kiew aus. Die UN-Vollversammlung...weiterlesen »
Die UN-Vollversammlung hat eine deutlich abgeänderte Resolution der US-Regierung von Präsident Donald Trump zum Ukraine-Krieg angenommen. Für den Text stimmten 93 der 193 UN-Mitgliedsstaaten, es gab acht...weiterlesen »
US-Präsident Donald Trump steht nach eigenen Angaben in Gesprächen mit dem russischen Staatschef Wladimir Putin über eine umfassende wirtschaftliche Kooperation beider Länder. Die Details. US-Präsident...weiterlesen »
vor einem Tag - euronews
Der Präsident des Europäischen Rates, António Costa, sagt, der EU-Beitritt sei der Schlüssel für die Zukunft der Ukraine. Die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, sagt, dies könne...weiterlesen »
vor einem Tag - 20 Minuten
Der US-Präsident Donald Trump unterhält sich derzeit eigenen Angaben zufolge mit dem russischen Präsidenten über das Ende des Ukraine-Krieges sowie wirtschaftliche Angelegenheiten. Donald Trump führt eigenen...weiterlesen »
US-Präsident Donald Trump hält bei der Suche nach einer Friedenslösung für die Ukraine zunächst eine Waffenruhe für möglich, bevor es zu einem dauerhaften Frieden kommt. «Es wäre schön, wenn wir direkt...weiterlesen »
US-Präsident Donald Trump will die Kämpfe in der Ukraine beenden. Notfalls müsse es erst eine Waffenruhe geben, bevor es zu einer dauerhaften Vereinbarung kommt. 24. Februar 2025 – 21:32 Uhr Kommentare...weiterlesen »
Washington (dpa) - . US-Präsident Donald Trump hält bei der Suche nach einer Friedenslösung für die Ukraine zunächst eine Waffenruhe für möglich, bevor es zu einem dauerhaften Frieden kommt. „Es wäre schön,...weiterlesen »
vor einem Tag - Aargauer Zeitung
Frankreichs Präsident besucht seinen US-Amtskollegen in Washington. Derweil bringen europäische Regierungschefs ein neues Milliarden-Paket nach Kiew. Exklusiv für Abonnenten Die Zugreise ist lange und...weiterlesen »
vor einem Tag - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
vor einem Tag - Thüringer Allgemeine
Die Union ringt um handfeste Entscheidungen zur Ukraine – am 3. Jahrestag des Kriegsbeginns. Ein Sondergipfel soll die bringen Es war wohl der Gelassenheit des abgehenden Staatsmannes geschuldet, dass...weiterlesen »
Berlin. Die Lage wird für die Ukraine militärisch wie politisch immer schwieriger. Trotzdem gelingen der Armee immer wieder kleinere Erfolge. Putins Angriffskrieg ist den russischen Streitkräften bereits...weiterlesen »
Erst kürzlich war die frühere SRF-Korrespondentin Luzia Tschirky wieder in der Ukraine. Sie hat dort Projekte der Schweizer Hilfsorganisation Helvetas besucht und für watson aus einem «Schulbunker» berichtet....weiterlesen »
New York - Die UN-Vollversammlung hat eine Resolution zur Unterstützung der Ukraine im Krieg gegen Russland angenommen. Für die Beschlussvorlage, die Moskau eindeutig als Aggressor benennt und einen Rückzug...weiterlesen »
Gesamtansicht des Saals, während einer Sitzung des UN-Sicherheitsrats über die Lage im Nahen Osten. (Archivbild) Quelle: Kena Betancur/AP/dpa Vor den 193 UN-Mitgliedsstaaten kann US-Präsident Trump zunächst...weiterlesen »
vor einem Tag - Recklinghäuser Zeitung
Die UN-Vollversammlung hat eine deutlich abgeänderte Resolution der US-Regierung von Präsident Donald Trump zum Ukraine-Krieg angenommen. Für den Text stimmten 93 der 193 UN-Mitgliedsstaaten, es gab 8...weiterlesen »
Die Trump-Regierung möchte die Welt auf ihren moskaufreundlichen Ukraine-Kurs einstimmen. Drei Jahre nach Kriegsbeginn drückt die UN-Vollversammlung aber zunächst Unterstützung für Kiew aus. New York -...weiterlesen »
vor einem Tag - Südostschweiz
Macron erklärte, Gespräche auf dem Weg zu einer Lösung seien im Gange. Ziel sei es, dass letztlich ein Friedensabkommen geschlossen und der Wiederaufbau der Ukraine mit Hilfe von Sicherheitsgarantien beginnen...weiterlesen »
vor einem Tag - Dorstener Zeitung
vor einem Tag - DASDING
Donald Trump hat den französischen Präsidenten Emmanuel Macron im Weißen Haus empfangen. Es ging um den Ukraine-Krieg. Bei dem Treffen am Montag hat Trump gesagt, der Krieg in der Ukraine könnte " innerhalb...weiterlesen »
vor einem Tag - op-online.de
vor einem Tag - Welle Niederrhein
vor einem Tag - Wormser Zeitung
vor einem Tag - News894.de
vor einem Tag - LZ.de
vor einem Tag - Kurierverlag.de
Emmanuel Macron ist als erster europäischer Gast in Donald Trumps zweiter Amtszeit ins Weiße Haus gekommen. Die Ukraine hat die Gespräche dominiert. Offenbar ging es vorwärts. Verfasst von: dpa Die Gespräche...weiterlesen »
vor einem Tag - MANNHEIM24
Emmanuel Macron ist als erster europäischer Gast in Donald Trumps zweiter Amtszeit ins Weiße Haus gekommen. Die Ukraine hat die Gespräche dominiert. Offenbar ging es vorwärts. Die beiden hatten davor bei...weiterlesen »
Seit Ende Februar 2022 führt Russland einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Alle Neuigkeiten und Reaktionen dazu erfahren Sie in unserem Newsblog. Die UN-Vollversammlung hat eine Resolution zur Unterstützung...weiterlesen »
Die UN-Vollversammlung hat eine Resolution zur Unterstützung der Ukraine im Krieg gegen Russland angenommen. Für die Beschlussvorlage, die Moskau eindeutig als Aggressor benennt und einen Rückzug der russischen...weiterlesen »
Emmanuel Macron ist als erster europäischer Gast in Donald Trumps zweiter Amtszeit ins Weiße Haus gekommen. Die Ukraine hat die Gespräche dominiert. Offenbar ging es vorwärts. Washington (dpa) - Die Gespräche...weiterlesen »
Russland sei laut Trump bereit, die Absicherung einer möglichen Waffenruhe in der Ukraine durch europäische Truppen zu akzeptieren. US-Präsident Donald Trump hat ein mögliches Ende des Ukraine-Kriegs schon...weiterlesen »
Ukraine-Krieg New York - Die Trump-Regierung möchte die Welt auf ihren moskaufreundlichen Ukraine-Kurs einstimmen. Drei Jahre nach Kriegsbeginn drückt die UN-Vollversammlung...weiterlesen »
Kiew: Ukraine und USA kurz vor Abkommen über Bodenschätze +++ Selenskyj würdigt „drei Jahre Widerstand“ der Ukraine +++ Explosion bei russischem Generalkonsulat in Marseille +++ EU beschließt neues Sanktionspaket...weiterlesen »
Showdown in der Halle der UN-Vollversammlung in New York Copyright: Michael Kappeler/dpa Die Trump-Regierung möchte die Welt auf ihren moskaufreundlichen Ukraine-Kurs einstimmen. Drei Jahre nach Kriegsbeginn...weiterlesen »
Seit einem Telefonat zwischen Wladimir Putin und Donald Trump ist Bewegung in die Lösung für den Ukraine-Krieg gekommen. Macron spricht nach Beratungen mit Trump im Weißen Haus von Fortschritt. Verfasst...weiterlesen »
Nach dem Sieg der Union bei der Bundestagswahl ist es vor allem die Hoffnung auf eine schnelle und positive Neuaufstellung der Beziehungen, die die internationalen Reaktionen bestimmt. Doch auch das starke...weiterlesen »
Zehntausende ukrainische Verteidiger sind im Kampf gegen den russischen Angriffskrieg bisher gefallen. Copyright: Efrem Lukatsky/AP/dpa Auch nach drei Jahren Kampf gegen den russischen Angriff ist der...weiterlesen »
Am 6. März findet ein Sondergipfel der europäischen Staats- und Regierungschefs statt, bei dem das Paket abgesegnet werden könnte. Die EU-Spitzendiplomatin Kaja Kallas erklärte, sie sei "optimistisch",...weiterlesen »
Seit einem Telefonat zwischen Wladimir Putin und Donald Trump ist Bewegung in die Lösung für den Ukraine-Krieg gekommen. Macron spricht nach Beratungen mit Trump im Weißen Haus von Fortschritt. Positiv...weiterlesen »
vor einem Tag - el-aviso.es
Die UN-Generalversammlung hat eine Resolution verabschiedet, in der Russlands Invasion der Ukraine verurteilt wird, die von Kiew und EU-Ländern mitverfasst wurde, obwohl die USA dagegen gestimmt und andere...weiterlesen »
Frankreichs Staatschef Emmanuel Macron ist zu einem Besuch bei US-Präsident Donald Trump im Weißen Haus eingetroffen. Macron und Trump wollen bei dem Treffen zunächst gemeinsam per Telefon mit den übrigen...weiterlesen »
Die EU sichert der Ukraine am Jahrestag der russischen Invasion ihre volle Solidarität zu. Um deren Überleben zu sichern, gibt es nächste Woche einen Sondergipfel. Folgen den großen Worten große Taten?...weiterlesen »
US-Präsident Donald Trump empfängt Frankreichs Präsident Emmanuel Macron am Montag im Weißen Haus in Washington. Zentrales Thema des Treffens am dritten Jahrestag des Beginns des russischen Angriffskrieges...weiterlesen »
US-Präsident Donald Trump will die Kämpfe in der Ukraine beenden. Notfalls müsse es erst eine Waffenruhe geben, bevor es zu einer dauerhaften Vereinbarung kommt. Verfasst von: dpa US-Präsident Donald Trump...weiterlesen »
US-Präsident Donald Trump will die Kämpfe in der Ukraine beenden. Notfalls müsse es erst eine Waffenruhe geben, bevor es zu einer dauerhaften Vereinbarung kommt. Washington (dpa) - US-Präsident Donald...weiterlesen »
US-Präsident Donald Trump will die Kämpfe in der Ukraine beenden. Notfalls müsse es erst eine Waffenruhe geben, bevor es zu einer dauerhaften Vereinbarung kommt. Jeder Tag, den die Kampfhandlungen früher...weiterlesen »
Seit die USA mit Russland über die Ukraine sprechen, ohne das angegriffene Land und Europa einzubeziehen, steckt Präsident Selenskij diplomatisch fest. Mit einer sarkastischen Rücktrittsofferte versucht...weiterlesen »
US-Präsident Trump zielt auf eine schnelle Beendigung des Ukraine-Krieges. Sein Vorgehen weckt in Europa jedoch große Sorgen. Bei einem Besuch in Washington will der französische Präsident Macron dem Thema...weiterlesen »
vor einem Tag - HARZ KURIER
Korrespondent in Washington Washington. Mit zwei Anliegen im Gepäck war Frankreichs Präsident zu Besuch im Weißen Haus. Eine Aussage des US-Präsidenten konnte er nicht unwidersprochen lassen. Die Vorzeichen,...weiterlesen »
vor einem Tag - BRF Nachrichten
Die UN-Vollversammlung hat eine Resolution zur Unterstützung der Ukraine im Krieg gegen Russland angenommen. Für die Beschlussvorlage stimmten 93 der 193 Mitgliedsstaaten. Sie benennt Moskau eindeutig...weiterlesen »
Der ukrainische Präsident Volodymyr Zelensky hat gesagt, „Wir hoffen, dass wir diesen Krieg in diesem Jahr beenden können“ anlässlich des dritten Jahrestags der russischen Vollinvasion. Aber er warnte,...weiterlesen »
Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt. Die russische Invasion in der Ukraine läuft nun seit drei Jahren. Wladimir...weiterlesen »
Die Ukraine hat zum dritten Jahrestag der russischen Invasion Hilfszusagen in Milliardenhöhe erhalten und ihren Verteidigungswillen betont. „Europa ist hier, um die Ukraine in diesem entscheidenden Moment...weiterlesen »
Entsperren Sie den Editor’s Digest kostenlos Roula Khalaf, Chefredakteurin der FT, wählt ihre Lieblingsgeschichten in diesem wöchentlichen Newsletter aus. Der Sieg von Friedrich Merz und seiner Christlich...weiterlesen »
Allein in den vergangenen sechs Monaten mussten mehr als 200 000 Menschen aus den Frontgebieten in Sicherheit gebracht werden, teilen die Vereinten Nationen mit. Die EU beschließt neue Russland-Sanktionen....weiterlesen »
vor einem Tag - THE EPOCH TIMES
Russland sei bereit, die Absicherung einer möglichen Waffenruhe in der Ukraine durch europäische Truppen zu akzeptieren, erklärte der US-Präsident Macron. „Europäische Truppen könnten als Friedenssoldaten...weiterlesen »
Rund 10,6 Millionen Menschen in der Ukraine sind nach UN-Angaben durch den russischen Angriffskrieg von zu Hause vertrieben worden. Allein in den vergangenen sechs Monaten mussten über 200.000 aus den...weiterlesen »
Die europäischen Erwartungen an Wahlsieger Merz sind hoch: Er soll schnell eine stabile Regierung bilden - und mit einer klare Politik im Sinne Europas die Führung übernehmen. Kann er das? Friedrich Merz...weiterlesen »
Drei Jahre nach Beginn des russischen Angriffskrieges ist die Lage der Ukraine ausgesprochen schwierig. Am 24. Februar jährt sich der Beginn der Invasion zum dritten Mal, an diesem Tag 2022 gab Russlands...weiterlesen »
Seit drei Jahren tobt der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine. Moskau gibt sich jetzt erneut friedensbereit - unter Bedingungen. Europa sei jedoch nicht an einem Ende des Krieges interessiert, kritisiert...weiterlesen »
Kündigt in Kiew weitere Unterstützung für die Ukraine an: Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen. Copyright: Ansgar Haase/ENR Pool/dpa Nach drei Jahren Krieg steht die Ukraine angesichts des politischen...weiterlesen »
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj ist auch zum Rücktritt bereit im Gegenzug für einen Nato-Beitritt des Landes. Copyright: Evgeniy Maloletka/AP/dpa Nach drei Jahren Verteidigung gegen den russischen...weiterlesen »
Der französische Staatschef Emmanuel Macron ist zu einem Besuch bei US-Präsident Donald Trump im Weißen Haus eingetroffen. Macron und Trump wollten bei ihrem Treffen am Montag zunächst gemeinsam per Telefon...weiterlesen »
Die Trump-Regierung wollte die Welt auf ihren Ukraine-Kurs einstimmen. Doch die EU-Staaten und Kiew machten Washington in der UN-Vollversammlung einen Strich durch die Rechnung. Die UN-Vollversammlung...weiterlesen »
vor einem Tag - Suedtirol News
Schriftgröße Von: APA/dpa Nach Aussage von US-Präsident Donald Trump wäre Russlands Präsident Wladimir Putin mit europäischen Friedenstruppen zur Absicherung eines möglichen Waffenstillstands in der Ukraine...weiterlesen »
vor einem Tag - Braunschweiger Zeitung
Berlin. Frankreichs Präsident ist zu Gast bei Donald Trump. Anlass genug für den US-Präsidenten, entscheidende Aussagen über die Ukraine zu treffen. News im Blog. Am dritten Jahrestag des russischen Überfalls...weiterlesen »
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat zum Jahrestag der großangelegten Invasion Russlands in die Ukraine zu weiterer Unterstützung für das angegriffene Land aufgerufen und neue Projekte in...weiterlesen »
Drei Jahre nach dem russischen Angriffskrieg werden die Verwüstungen in der Ukraine immer verheerender. Es gibt auch russische Stimmern gegen Wladimir Putins Vorgehen. Quelle: Anton Shtuka/AP/dpa Worte...weiterlesen »
vor einem Tag - K - Wir machen das klar!
Die Trump-Regierung möchte die Welt auf ihren moskaufreundlichen Ukraine-Kurs einstimmen. Drei Jahre nach Kriegsbeginn drückt die UN-Vollversammlung aber zunächst Unterstützung... 24. Februar 2025 – 17:43...weiterlesen »
New York (dpa) - . Die UN-Vollversammlung hat eine Resolution zur Unterstützung der Ukraine im Krieg gegen Russland angenommen. Für die Beschlussvorlage, die Moskau eindeutig als Aggressor benennt und...weiterlesen »
Der russische Präsident Wladimir Putin (r) und der chinesische Präsident Xi Jinping am Rande des BRICS-Gipfels in Kasan. Quelle: Maxim Shemetov/Pool Reuters/AP/d Während der russische Angriffskrieg in...weiterlesen »
Auch nach drei Jahren Kampf gegen den russischen Angriff ist der Wille zum Sieg in der Ukraine ungebrochen. Die EU und andere westliche Staaten helfen. Für Russland gibt es neue Sanktionen. Die Ukraine...weiterlesen »
vor einem Tag - DER FARANG
KIEW: Kann die EU noch etwas tun, wenn US-Präsident Donald Trump die Ukraine im Stich lässt? Die Führungsspitzen geben sich davon überzeugt und sind zum Jahrestag der russischen Invasion in Kiew. EU-Kommissionspräsidentin...weiterlesen »
Seit drei Jahren herrscht in der Ukraine Krieg. Russlands Machthaber Wladimir Putin könnte wohl einen Sieg verkünden und Kiews Helfer als „Feind des Friedens“ darstellen. Moskau/Kiew – Kreml-Chef Wladimir...weiterlesen »
Heute vor drei Jahren überfällt Russland völkerrechtswidrig die Ukraine. Am Jahrestag, zugleich Tag nach der Bundestagswahl, äußert sich der Kreml zum Verhältnis zu Deutschland. Der designierte Kanzler...weiterlesen »
Eine Frau trauert am 3. Jahrestag des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine. Quelle: Andy Spyra/RND Während die USA schnelle Friedensverhandlungen in der Ukraine vorantreiben, überzieht Russland...weiterlesen »
Schriftgröße Von: APA/dpa Die UN-Vollversammlung hat eine deutlich abgeänderte Resolution der US-Regierung von Präsident Donald Trump zum Ukraine-Krieg angenommen. Für den Text stimmten 93 der 193 UN-Mitgliedsstaaten,...weiterlesen »
Die Ukraine hat zum dritten Jahrestag der russischen Invasion Hilfszusagen in Milliardenhöhe erhalten und ihren Verteidigungswillen betont. «Europa ist hier, um die Ukraine in diesem entscheidenden Moment...weiterlesen »
Schriftgröße Von: APA/AFP US-Präsident Donald Trump steht nach eigenen Angaben in Gesprächen mit dem russischen Staatschef Wladimir Putin über eine umfassende wirtschaftliche Kooperation beider Länder....weiterlesen »
Auch nach drei Jahren Kampf gegen den russischen Angriff ist der Wille zum Sieg in der Ukraine ungebrochen. Die EU und andere westliche Staaten helfen. Für Russland gibt es neue... aktualisiert am 24....weiterlesen »
Kiew/Moskau (dpa) - . Die Ukraine hat zum dritten Jahrestag der russischen Invasion Hilfszusagen in Milliardenhöhe erhalten und ihren Verteidigungswillen betont. „Europa ist hier, um die Ukraine in diesem...weiterlesen »
Nach drei Jahren Krieg steht die Ukraine angesichts des politischen Kurswechsels der USA enorm unter Druck. Europäische Partner wollen das Land aber nicht so schnell aufgeben. Russland kritisiert das....weiterlesen »
Zum dritten Jahrestag des Überfalls auf die Ukraine hat die EU weitere Hilfen für Kiew angekündigt und neue Sanktionen gegen Russland verhängt. Die USA wiederum zeigen sich moskaufreundlich: Sie wollen...weiterlesen »
Selenskyj würdigt „drei Jahre Widerstand“ der Ukraine +++ Explosion bei russischem Generalkonsulat in Marseille +++ EU beschließt neues Sanktionspaket gegen Moskau +++ Von der Leyen in Kiew eingetroffen...weiterlesen »
Der russische Außenminister Sergej Lawrow hat die russischen Bedingungen für ein Kriegsende in der Ukraine wiederholt. Bei einer Pressekonferenz in der türkischen Hauptstadt Ankara sagte Lawrow, zu den...weiterlesen »
Vor fast drei Jahren marschierte Russland in die Ukraine ein. Die USA scharten bei den Vereinten Nationen die Welt um sich, um Moskau zu isolieren. Nun sorgt die Trump-Regierung bei den UN für Unruhe....weiterlesen »
Die Trump-Regierung möchte die Welt auf ihren moskaufreundlichen Ukraine-Kurs einstimmen. Drei Jahre nach Kriegsbeginn drückt die UN-Vollversammlung aber zunächst Unterstützung für Kiew aus. Verfasst von:...weiterlesen »
Die Ukraine hat zum dritten Jahrestag des Beginns des russischen Angriffskrieges ihren Kampfeswillen betont und neue Hilfszusagen der EU erhalten. Die EU zieht angesichts der schwierigen Lage in dem Land...weiterlesen »
Die Trump-Regierung möchte die Welt auf ihren moskaufreundlichen Ukraine-Kurs einstimmen. Drei Jahre nach Kriegsbeginn drückt die UN-Vollversammlung aber zunächst Unterstützung für Kiew aus. New York (dpa)...weiterlesen »
Die Trump-Regierung möchte die Welt auf ihren moskaufreundlichen Ukraine-Kurs einstimmen. Drei Jahre nach Kriegsbeginn drückt die UN-Vollversammlung aber zunächst Unterstützung für Kiew aus. Angesichts...weiterlesen »
Die EU-Außenminister kommen den neuen Machthabern in Syrien in einigen Sektoren entgegen. Gegen Russland gibt es am dritten Jahrestag des Beginns des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine ein weiteres...weiterlesen »
Zum dritten Jahrestag der großangelegten Invasion Russlands in die Ukraine werden EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und viele andere Spitzenpolitiker in Kiew erwartet. Die Gäste planen an...weiterlesen »
Europa versucht, noch irgendwie Einfluss auf die neue Ukraine- und Russland-Politik der USA zu nehmen. Nun ist Frankreichs Präsident Macron auf dem Weg ins Weiße Haus. Doch hat er überhaupt Chancen, etwas...weiterlesen »
Der türkische Präsident will im Ukraine-Krieg vermitteln. In Russland brennt erneut eine Ölraffinerie. Alle Entwicklungen im Newsblog. Embed Zum dritten Jahrestag des Angriffs Russlands auf die Ukraine...weiterlesen »
„ Bleiben Sie informiert mit kostenlosen Updates Melden Sie sich einfach für den deutschen Politik-Newsletter myFT Digest an – direkt in Ihrem Posteingang. Der deutsche Wahlgewinner Friedrich Merz erkundet...weiterlesen »
vor einem Tag - SRF
Kreml-Sprecher Dmitri Peskow Quelle: Vyacheslav Prokofyev/AP/dpa Russland steht der künftigen deutschen Regierung abwartend gegenüber. Besonders die mögliche Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern wird...weiterlesen »
Der russische Präsident Putin telefoniert mit seinem Amtskollegen Xi in China. (Archiv) Quelle: IMAGO/ITAR-TASS Der Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine jährt sich am Montag zum dritten...weiterlesen »
vor einem Tag - nd-aktuell.de
Solidaritätsbesuch westlicher Politiker am dritten Jahrestag des Ukraine-Kriegs in Kiew Berlin. Zum dritten Jahrestag des Ukraine-Kriegs sind mehrere europäische Spitzenpolitiker zum Solidaritätsbesuch...weiterlesen »
Zum möglicherweise ersten Mal hat ein amerikanischer Präsident ein deutsches Wahlergebnis kommentiert. Donald Trump bezeichnet den Wahlsonntag als „großartigen Tag für Deutschland“. Auf seinem Social-Media-Kanal...weiterlesen »
Die internationale Presse reagiert auf die Bundestagswahl. Dabei wird eine Sehnsucht erkennbar, dass Wahlsieger Friedrich Merz nicht nur einen Regierungsauftrag für Deutschland hat, sondern auch eine wichtige...weiterlesen »
Nach dem Wahlsieg der Christdemokraten bei den Bundestagswahlen gibt es nicht nur Glückwünsche, sondern auch erste Forderungen aus Brüssel. Von Deutschland werden unter anderem höhere Ausgaben für Verteidigung...weiterlesen »
Auch nach drei Jahren Kampf gegen den russischen Angriff ist der Wille zum Sieg in der Ukraine ungebrochen. Die EU und andere westliche Staaten helfen. Für Russland gibt es neue Sanktionen. Kiew/Moskau...weiterlesen »
Auch nach drei Jahren Kampf gegen den russischen Angriff ist der Wille zum Sieg in der Ukraine ungebrochen. Die EU und andere westliche Staaten helfen. Für Russland gibt es neue Sanktionen. Die EU zieht...weiterlesen »
Ein mögliches Ende des Krieges in der Ukraine sowie die angespannten transatlantischen Beziehungen stehen ganz oben auf der Agenda des Treffens der EU-Außenministerinnen und -minister am Montag in Brüssel....weiterlesen »
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen (M.) und EU-Ratspräsident Antonio Costa (M. links) kommen am dritten Jahrestag der russischen Invasion in die Ukraine in Kiew an. Costa und von der Leyen...weiterlesen »
vor einem Tag - Cicero
Der Wahlsieg von Friedrich Merz bietet auch außenpolitisch eine neue Chance. Es wird an ihm sein, Reformen durchzusetzen, die für die Deutschen, für die EU und für ganz Europa lebenswichtig sind. Das schreibt...weiterlesen »
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat zum dritten Jahrestag der großangelegten Invasion Russlands in die Ukraine zu weiterer Unterstützung für das angegriffene Land aufgerufen und neue Projekte...weiterlesen »
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat nach drei Jahren Kampf gegen die russischen Angreifer den Widerstand des Landes im Verteidigungskrieg gegen Moskau als heldenhaft gewürdigt. "Ich bin stolz...weiterlesen »
Das geplante Treffen zwischen Putin und Trump könnte bereits Ende Februar stattfinden. Laut Kreml wollen die Staatschefs über die Ukraine und globale Themen sprechen. Was die Umkehr in der US-Außenpolitik...weiterlesen »
Schriftgröße Von: APA/AFP Der französische Staatschef Emmanuel Macron ist zu einem Besuch bei US-Präsident Donald Trump im Weißen Haus eingetroffen. Macron und Trump wollten bei ihrem Treffen am Montag...weiterlesen »
Am Jahrestag des Kriegsbeginns in der Ukraine trauert Kiew nicht nur um die Gefallenen und Opfer. Das Land erinnert auch an Erfolge beim Widerstand gegen die russische Invasion. Der ukrainische Präsident...weiterlesen »
vor einem Tag - Moneycab
Ankara – Russland will sich in seinem Angriffskrieg gegen die Ukraine erst auf einen Waffenstillstand einlassen, wenn Moskaus Bedingungen dafür erfüllt sind. Dazu gehöre die Anerkennung von Gebietsverlusten...weiterlesen »
Berlin/Brüssel. Nach seinem Wahlsieg erklärt Friedrich Merz die Europapolitik zur „absoluten Priorität“. Wie Europa auf den Führungsanspruch reagiert. Wahlsieger Friedrich Merz macht ein großes Versprechen...weiterlesen »
Nach drei Jahren Krieg steht die Ukraine angesichts des politischen Kurswechsels der USA enorm unter Druck. Europäische Partner wollen das Land aber nicht so schnell aufgeben.... aktualisiert am 24. Februar...weiterlesen »
Kiew/Moskau (dpa) - . Die Ukraine hat zum dritten Jahrestag des Beginns des russischen Angriffskrieges ihren Kampfeswillen betont und neue Hilfszusagen der EU erhalten. Die EU zieht angesichts der schwierigen...weiterlesen »
Am 24. Februar 2022 überfällt Russland die Ukraine. Inzwischen dauert der Krieg nunmehr drei Jahre. Am Jahrestag der russischen Invasion dankt der ukrainische Präsident Selenskyj seinen Landsleuten. In...weiterlesen »
vor einem Tag - OÖNachrichten
Das Treffen findet am dritten Jahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine statt. Gleich zum Start des Rates beschlossen die Minister das 16. Sanktionspaket gegen Russland. Österreich ist durch Interimskanzler...weiterlesen »
Am dritten Jahrestag des Beginns des russischen Angriffskriegs sind die EU-Spitzen demonstrativ nach Kyjiw gereist. Beschlossen wurde zudem ein neues Sanktionspaket gegen Russland. "Wir sind heute in Kyjiw,...weiterlesen »
Krieg gegen die Ukraine Kiew/Moskau - Die EU zieht angesichts der schwierigen Situation der Ukraine eine geplante Hilfszahlung vor. Kommissionspräsidentin Ursula von der...weiterlesen »
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat nach drei Jahren Kampf gegen die russischen Angreifer den Widerstand des Landes als heldenhaft gewürdigt. „Ich bin stolz auf die Ukraine“, teilte er bei...weiterlesen »
vor einem Tag - euractiv
Friedrich Merz ist angetreten, um Kanzler zu werden und Deutschland aus seiner europäischen Lethargie zu reißen. Ersteres scheint nun so gut wie sicher; bei Letzterem stehen die Chancen nach einem Herzschlagfinale...weiterlesen »
Die EU-Länder sollen nach Meinung von Kommissionspräsidentin von der Leyen die Ukraine mehr unterstützen. Die CDU-Politikerin will die Rüstungsproduktion ausweiten. EU-Kommissionspräsidentin Ursula von...weiterlesen »
vor einem Tag - derStandard
Von der Leyen kündigt Rüstungsplan für Ukraine an. EU-Sondergipfel am 6. März zu Ukraine und Europas Sicherheit. Selenskyj erklärt sich bereit zu Rücktritt im Tausch für Nato-Beitritt Das Wichtigste in Kürze:weiterlesen »
vor einem Tag - RP Online
Analyse | Berlin · An diesem Montag jährt sich die Invasion Russlands in die Ukraine zum dritten Mal. Die Bundesregierung fordert, der völkerrechtswidrige Krieg müsse enden – aber ohne einen Diktatfrieden....weiterlesen »
Drei Jahre nach Beginn der russischen Offensive lobt der ukrainische Präsident Selenskyj die Standhaftigkeit der Ukrainer. Er erinnert an den Preis des Widerstands: zerstörte Städte, verlorene Leben und...weiterlesen »
Der französische Präsident Macron gratuliert dem Wahlsieger Merz – und bespricht mit ihm seinen Besuch heute bei Donald Trump. Die Tage der deutsch-französischen Sprachlosigkeit könnten vorbei sein. Der...weiterlesen »
Nach dem knappen Scheitern des BSW könnten Christ- und Sozialdemokraten eine mehrheitsfähige Regierung bilden. Die EU-Spitze ist anlässlich des dritten Jahrestages des Kriegsbeginns in Kyjiw. Das Wichtigste...weiterlesen »
Am dritten Jahrestag des Beginns des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine sind die EU-Spitzen am Montag zu einem Besuch nach Kiew gereist. Zum dritten Jahrestag der großangelegten Invasion Russlands in die Ukraine werdenweiterlesen »
vor einem Tag - Extremnews.com
Die EU-Spitzen haben die Beitrittsperspektive der Ukraine zur Staatengemeinschaft erneut bekräftigt. Das Land habe "unter schwierigsten Bedingungen erhebliche Fortschritte bei den beitrittsbezogenen...weiterlesen »
Entsperren Sie den White House Watch Newsletter kostenlos Ihr Leitfaden dafür, was die US-Wahl 2024 für Washington und die Welt bedeutet Die USA und Europa ringen in den UN und G7 darüber, ob Russland...weiterlesen »
EU-Spitzen in Kiew eingetroffen +++ Selenskyj: Bin im Tausch für NATO-Beitritt zu Rücktritt bereit +++ EU: Sondergipfel am 6. März +++ Moskau: Treffen mit US-Diplomaten „Ende der Woche“ +++ alle Entwicklungen...weiterlesen »
Ein schneller Frieden, wie ihn die USA aktuell erzwingen wollen, könnte die Kämpfe laut Moskau rasch wieder aufflammen lassen. Laut der russischen Nachrichtenagentur RIA erkennt Russland die Bemühungen...weiterlesen »
Zum dritten Jahrestag des Kriegsbeginns in der Ukraine ist seitens der EU das sechzehnte Sanktionspaket gegen Russland in Kraft getreten. Die EU-Staaten fassten am Montag einen entsprechenden Beschluss....weiterlesen »
Die Kommissionspräsidentin kündigte an, die Rüstungsproduktion und die Verteidigungsfähigkeit der EU auszubauen. Und: Trump empfängt Macron für Gespräche über die Ukraine. EU-Kommissionspräsidentin Ursula...weiterlesen »
Was denkt das Ausland über Deutschland nach der Bundestagswahl? Ein Blick in die internationalen Pressestimmen. © Sören Stache/dpa Friedrich Merz ist Wahlsieger: Was kommt jetzt auf uns zu? Die Union und...weiterlesen »
Am dritten Jahrestag des russischen Überfalls bekommt die ukrainische Hauptstadt hochrangigen Besuch. Frankreichs Präsident versucht derweil, Einfluss auf US-Präsident Trump zu nehmen. Viele Angaben über...weiterlesen »
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und Ratspräsident António Costa sind am Montag zu einem Besuch in der ukrainischen Hauptstadt Kiew eingetroffen. Die beiden Spitzenpolitiker wollen am dritten...weiterlesen »
Die Ukrainerin Hanna Bovhyria lebt nach der Flucht mit ihren Kindern in Unterschleißheim. Ihr Mann kämpft für seine Heimat. Die Sorge zerreißt Hanna Bovhyria. Unterschleißheim – Heute vor drei Jahren marschierten...weiterlesen »
EU-Ratspräsident Costa: „Heute sind wir alle Ukrainer“ +++ Selenskyj: Bin im Tausch für NATO-Beitritt zu Rücktritt bereit +++ EU: Sondergipfel am 6. März +++ Moskau: Treffen mit US-Diplomaten „Ende der...weiterlesen »
Laut der russischen Nachrichtenagentur RIA erkennt Russland die Bemühungen der USA um einen schnellen Waffenstillstand in der Ukraine an. Doch dies sei für Moskau inakzeptabel und könne ernste Folgen für...weiterlesen »
Drei Jahre nach Beginn des russischen Angriffskrieges ist die Lage der Ukraine so schwierig wie nie. Am 24. Februar jährt sich der Beginn der Invasion zum dritten Mal. Fragen und Antworten zu einem bitteren...weiterlesen »
Die EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas weist US-Präsident Trumps Vorwurf zurück, der ukrainische Präsident Selenskyj sei ein "Diktator". Als sie zuerst davon gehört habe, sei sie sicher gewesen, dass Trump...weiterlesen »
Während Putin schweigt, finden Moskaus Propagandisten und Politiker klare Worte für Friedrich Merz und die Bundesregierung. Die Abrechnung mit der noch amtierenden deutschen Bundesregierung begann in Russland...weiterlesen »
Haben die russischen Angreifer im Krieg gegen die Ukraine die besseren Karten? Das meint US-Präsident Donald Trump. Kann die Ukraine trotzdem durchhalten? Fragen an den ehemaligen ukrinischen Vize-Verteidigungsminister...weiterlesen »
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat zum dritten Jahrestag der groß angelegten Invasion Russlands in die Ukraine zu weiterer Unterstützung für das angegriffene Land aufgerufen und neue Projekte...weiterlesen »
Die subjektive Sicht des Autors auf das Thema. Niemand muss diese Meinung übernehmen, aber sie kann zum Nachdenken anregen. Guten Morgen, liebe Leserin, lieber Leser, das Ergebnis der Bundestagswahl ist...weiterlesen »
Kiew (dpa) - . Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat nach drei Jahren Kampf gegen die russischen Angreifer den Widerstand des Landes als heldenhaft gewürdigt. „Ich bin stolz auf die Ukraine“,...weiterlesen »
Unbekannte haben am dritten Jahrestag des Ukraine-Krieges drei Sprengsätze auf das russische Generalkonsulat in Marseille geworfen. Zwei davon seien explodiert, es habe keine Verletzten gegeben, hieß es...weiterlesen »
Am Jahrestag des Kriegsbeginns in der Ukraine trauert Kiew nicht nur um die Gefallenen und Opfer. Das Land erinnert auch an Erfolge beim Widerstand gegen die russische Invasion. aktualisiert am 24. Februar...weiterlesen »
«Eine freie und souveräne Ukraine liegt im Interesse der gesamten Welt», sagte die deutsche Spitzenpolitikerin wenige Stunden vor einem Treffen mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj in Kiew....weiterlesen »
EU-Sondergipfel am 6. März zu Ukraine und Europas Sicherheit. Selenskyj erklärt sich bereit zu Rücktritt im Tausch für Nato-Beitritt Das Wichtigste in Kürze:weiterlesen »
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat nach drei Jahren Kampf gegen die russischen Angreifer den Widerstand des Landes als heldenhaft gewürdigt. «Ich bin stolz auf die Ukraine», teilte er bei...weiterlesen »
Auch zahlreiche andere Politiker gratulierten Friedrich Merz zum Sieg der Union. Glückwünsche stellten sich auch für die AfD ein Berlin/Rom/Washington – Nach der deutschen Bundestagswahl am Sonntag hat...weiterlesen »
Zwei Minuten hätte gestern Morgen die Flugabwehr gefeuert, sonst sei es ruhig, erzählt Sergij, Kiewer Unfallarzt. Diesen Kriegswinter gab es trotz mancher Luftangriffe noch keine großen Strom- und Wasserausfälle...weiterlesen »
Die EU-Kommissionspräsidentin ruft zu weiteren Unterstützung der Ukraine auf und fordert, die sofortige Lieferung von Waffen und Munition zu beschleunigen. EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen...weiterlesen »
Während Putin schweigt, finden Moskaus Propagandisten und Politiker klare Worte für Friedrich Merz und die bisherige Bundesregierung. Die Abrechnung mit der noch amtierenden deutschen Bundesregierung begann...weiterlesen »
Die USA haben die UN-Generalversammlung aufgerufen, ihre Resolution zum dritten Jahrestag der russischen Invasion zu unterstützen. In einer diplomatischen Note bezeichneten sie den Text als "zukunftsorientiert"...weiterlesen »
vor einem Tag - news38.de
Die Medien im Ausland bemerken einen Rechtsruck in Deutschland nach der Bundestagswahl 2025. Sie sind darüber hinaus skeptisch, ob der wahrscheinliche neue Bundeskanzler Friedrich Merz dem Land eine bessere...weiterlesen »
Nach mehreren Jahren Ukraine-Krieg wird auch Putin die Folgen für Russlands Wirtschaft nicht leugnen können. Auch die Ukraine leidet – für einen gibt es nach dem Krieg aber bessere Perspektiven. Moskau...weiterlesen »
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj spricht auf einer Pressekonferenz. Quelle: IMAGO/NurPhoto Über tausend Tage Krieg: Am dritten Jahrestag des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine erwartet...weiterlesen »
vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung
Viel internationaler Besuch in Kiew, Gespräche in Washington und New York, - doch noch stoppt nichts Russlands Invasion in das Nachbarland Ukraine. Der Krieg geht in sein viertes Jahr. Kiew/Moskau/Washington...weiterlesen »
Viel internationaler Besuch in Kiew, Gespräche in Washington und New York, – doch noch stoppt nichts Russlands Invasion in das Nachbarland Ukraine. Der Krieg geht in sein viertes Jahr. Zum dritten Jahrestag...weiterlesen »
Kiew – Die EU zieht angesichts der schwierigen Situation der Ukraine eine geplante Hilfszahlung vor. Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen kündigte in Kiew an, dass bereits im März weitere 3,5 Milliarden...weiterlesen »
Seit über 20 Jahren arbeiten Sie im Bereich militärischer Konflikte, Kriege und Krisen. Warum haben Sie dieses Thema und diesen Bereich gewählt? In welchen Ländern und über welche Kriege haben Sie geschrieben?...weiterlesen »
Viel internationaler Besuch in Kiew, Gespräche in Washington und New York, - doch noch stoppt nichts Russlands Invasion in das Nachbarland Ukraine. Der Krieg geht in sein viertes Jahr. Zum dritten Jahrestag...weiterlesen »
EU-Ratspräsident Costa hat sich zu einer Mitgliedschaft der Ukraine in der Europäischen Union bekannt. EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen ruft zu weiterer Unterstützung für das angegriffene...weiterlesen »
Die EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas hat ein baldiges Treffen mit dem neuen US-Außenminister Marco Rubio in Washington angekündigt. Sie werde am Dienstag in die USA reisen, um Rubio zu treffen, sagte Kallas...weiterlesen »
Zehntausende Tote, kaputte Städte, verwüstete Landschaften – seit 2022 führt Russland Krieg gegen die Ukraine. Und was sich als möglicher Frieden abzeichnet, wirkt bislang düster. Drei Jahre nach Beginn...weiterlesen »
Zehntausende Tote, kaputte Städte, verwüstete Landschaften – seit 2022 führt Russland Krieg gegen die Ukraine. Und was sich als möglicher Frieden abzeichnet, wirkt bislang düster. Kiew/Moskau - Drei Jahre...weiterlesen »
Am Jahrestag des Kriegsbeginns in der Ukraine trauert Kiew nicht nur um die Gefallenen und Opfer. Das Land erinnert auch an Erfolge beim Widerstand gegen die russische Invasion. Kiew - Der ukrainische...weiterlesen »
Yahoo verwendet KI, um Schlussfolgerungen aus diesem Artikel zu generieren. Dies bedeutet, dass die Informationen nicht immer mit dem übereinstimmen, was im Artikel steht. Berichtsfehler helfen uns, die...weiterlesen »
Soldatenbegräbnisse sind für die Ukraine trauriger Alltag. (Archivbild) Copyright: Efrem Lukatsky/AP/dpa Zehntausende Tote, kaputte Städte, verwüstete Landschaften – seit 2022 führt Russland Krieg gegen...weiterlesen »
Die Lage der Ukraine ist nach drei Jahren Krieg so schwierig wie noch nie. Copyright: Danylo Antoniuk/Ukrinform/dpa Viel internationaler Besuch in Kiew, Gespräche in Washington und New York, - doch noch...weiterlesen »
Die Lage im Überblick Kiew/Moskau/Washington - Viel internationaler Besuch in Kiew, Gespräche in Washington und New York, - doch noch stoppt nichts Russlands Invasion in...weiterlesen »
Schriftgröße Von: apa Ein mögliches Ende des Krieges in der Ukraine sowie die angespannten transatlantischen Beziehungen stehen ganz oben auf der Agenda des Treffens der EU-Außenministerinnen und -minister...weiterlesen »
Am Jahrestag des Kriegsbeginns in der Ukraine trauert Kiew nicht nur um die Gefallenen und Opfer. Das Land erinnert auch an Erfolge beim Widerstand gegen die russische Invasion. Kiew (dpa) - Der ukrainische...weiterlesen »
Am Jahrestag des Kriegsbeginns in der Ukraine trauert Kiew nicht nur um die Gefallenen und Opfer. Das Land erinnert auch an Erfolge beim Widerstand gegen die russische Invasion. Verteidigungsminister Rustem...weiterlesen »
Donald Trump interessiert sich vor allem für die Ukraine, wenn es um deren Rohstoffe geht, die USA zeigen sich zuversichtlich, was ein entsprechendes Abkommen angeht. Präsident Selenskyj hält die Begehrlichkeiten...weiterlesen »
Drei Jahre nach Beginn des russischen Angriffskrieges ist die Lage der Ukraine so schwierig wie nie. Am 24. Februar jährt sich der Beginn der Invasion zum dritten Mal, an diesem Tag 2022 gab Russlands...weiterlesen »
Schriftgröße Von: mk Moskau/Kiew/Washington, D.C. – Seit rund drei Jahren trotzt die Ukraine dem russischen Überfall. Galten die USA bislang als enge Verbündete, scheint sich dies mit Donald Trump als...weiterlesen »
Russischer Angriffskrieg Kiew/Moskau - Zehntausende Tote, kaputte Städte, verwüstete Landschaften – seit 2022 führt Russland Krieg gegen die Ukraine. Und was sich als möglicher...weiterlesen »
Die EU-Länder sollen nach Meinung von Kommissionspräsidentin von der Leyen die Ukraine noch mehr unterstützen. Sie will die Rüstungsproduktion erweitern. EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen...weiterlesen »
Dänemark: 54 Millionen Euro für humanitäre Hilfe und Wiederaufbau +++ Selenskyj ist im Tausch für NATO-Beitritt zu Rücktritt bereit +++ EU berät am 6. März auf Sondergipfel über künftige europäische Sicherheit...weiterlesen »
vor einem Tag - Thueringen24
Beim kurzfristigen Treffen in Washington D.C. wird Frankreichs Emmanuel Macron versuchen, mit US-Präsident Donald Trump davon zu überzeugen, dass die Interessen der USA und der EU in Sachen Ukraine nah...weiterlesen »
vor einem Tag - moin.de
KIEW/MOSKAU: Nach drei Jahren Verteidigung gegen den russischen Krieg nimmt in der Ukraine die Sorge zu, dass die westliche Hilfe wegbrechen könne. Daher gibt es zum Jahrestag einen eindringlichen Appell...weiterlesen »
Zum dritten Jahrestag der Invasion Russlands in die Ukraine werden am Montag EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen und zahlreiche andere Spitzenpolitiker in Kiew erwartet. Die Gäste wollen an einem von...weiterlesen »
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron war einer der ersten Gratulanten. Quelle: IMAGO/ABACAPRESS Der Ausgang der deutschen Bundestagswahl ist vom Ausland unterschiedlich aufgenommen worden. Macron ist...weiterlesen »
Drei Jahre nach der russischen Invasion, beginnt sich der schlimmste Albtraum der Ukraine zu verwirklichen. Das Versprechen des Westens, Kyjiw „so lange wie nötig“ zu unterstützen, ist immer schwieriger...weiterlesen »
Nach drei Jahren Verteidigung gegen den russischen Krieg nimmt in der Ukraine die Sorge zu, dass die westliche Hilfe wegbrechen könne. Daher gibt es zum Jahrestag einen eindringlichen Appell aus Kiew....weiterlesen »
Kiew / Moskau / Washington – Zum dritten Jahrestag der grossangelegten Invasion Russlands in die Ukraine werden EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und viele andere Spitzenpolitiker in Kiew...weiterlesen »
Schriftgröße Von: APA/dpa EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und Ratspräsident António Costa sind am Montag zu einem Besuch in der ukrainischen Hauptstadt Kiew eingetroffen. Die beiden Spitzenpolitiker...weiterlesen »
„ Bleiben Sie informiert mit kostenlosen Updates Melden Sie sich einfach für den deutschen Politik myFT Digest an – direkt in Ihrem Posteingang. Der deutsche Wahlsieger Friedrich Merz steht vor ernsthaften...weiterlesen »
Schriftgröße Von: apa Ganz oben auf der Agenda des Treffens der EU-Außenministerinnen und -minister am Montag in Brüssel stehen die Lage in der Ukraine und in Nahost. Das Treffen findet am dritten Jahrestag...weiterlesen »
Viel internationaler Besuch in Kiew, Gespräche in Washington und New York, - doch noch stoppt nichts Russlands Invasion in das Nachbarland Ukraine. Der Krieg geht in sein... 24. Februar 2025 – 04:55 Uhr...weiterlesen »
Kiew/Moskau/Washington (dpa) - . Zum dritten Jahrestag der großangelegten Invasion Russlands in die Ukraine werden EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und viele andere Spitzenpolitiker in Kiew...weiterlesen »
Kiew/Moskau (dpa) - . Drei Jahre nach Beginn des russischen Angriffskrieges ist die Lage der Ukraine so schwierig wie nie. Am 24. Februar jährt sich der Beginn der Invasion zum dritten Mal, an diesem Tag...weiterlesen »
Zehntausende Tote, kaputte Städte, verwüstete Landschaften – seit 2022 führt Russland Krieg gegen die Ukraine. Und was sich als möglicher Frieden abzeichnet, wirkt bislang düster. 24. Februar 2025 – 04:30...weiterlesen »
Viel internationaler Besuch in Kiew, Gespräche in Washington und New York, - doch noch stoppt nichts Russlands Invasion in das Nachbarland Ukraine. Der Krieg geht in sein viertes Jahr. Verfasst von: dpa...weiterlesen »
Viel internationaler Besuch in Kiew, Gespräche in Washington und New York, - doch noch stoppt nichts Russlands Invasion in das Nachbarland Ukraine. Der Krieg geht in sein viertes Jahr. Das Treffen in Kiew...weiterlesen »
Zehntausende Tote, kaputte Städte, verwüstete Landschaften – seit 2022 führt Russland Krieg gegen die Ukraine. Und was sich als möglicher Frieden abzeichnet, wirkt bislang düster. Verfasst von: den dpa-Korrespondenten...weiterlesen »
Zehntausende Tote, kaputte Städte, verwüstete Landschaften – seit 2022 führt Russland Krieg gegen die Ukraine. Und was sich als möglicher Frieden abzeichnet, wirkt bislang düster. Kiew/Moskau (dpa) - Drei...weiterlesen »
Zehntausende Tote, kaputte Städte, verwüstete Landschaften – seit 2022 führt Russland Krieg gegen die Ukraine. Und was sich als möglicher Frieden abzeichnet, wirkt bislang düster. Die USA waren bisher...weiterlesen »
vor 2 Tagen - DERWESTEN
Friedrich Merz wird neuer Bundeskanzler – wirklicher Jubel brandet allerdings nicht auf. Der Grund ist das „Zustrombegrenzungsgesetz“ © IMAGO/NurPhoto Bundestagswahl 2025: So lautet die aktuelle Hochrechnung...weiterlesen »
Die Deutschen haben am Sonntag für einen Wechsel in der Führung gestimmt, mit historisch zuverlässigen Ergebnissen aus einer parlamentarischen Wahl, die zeigte, dass die gemäßigten Konservativen in Führung...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Salzburger Nachrichten
Ganz oben auf der Agenda des Treffens der EU-Außenministerinnen und -minister am Montag in Brüssel stehen die Lage in der Ukraine und in Nahost. Das Treffen findet am dritten Jahrestag des russischen Angriffs...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Volarberg Online
vor 2 Tagen - nordbayern
Krieg gegen die Ukraine Kiew/Moskau - Nach drei Jahren Verteidigung gegen den russischen Krieg nimmt in der Ukraine die Sorge zu, dass die westliche Hilfe wegbrechen könne....weiterlesen »
Der Premierminister Justin Trudeau wird am Montag zusammen mit Weltführern in Kyiv sein, als die Ukraine den dritten Jahrestag der russischen Vollinvasion markiert, sagte der ukrainische Präsident Volodymyr...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Augsburger Allgemeine
vor 2 Tagen - Deutsche Welle
Der Wahlerfolg der Union ist für Friedrich Merz kein Triumph. Nun drängt er die eigene Partei und die Mitbewerber zu raschen Koalitionsverhandlungen. Kann seine verbale Schärfe zum Hindernis werden? Hitziges...weiterlesen »
vor 2 Tagen - news38.de
Die Union geht als klarer Sieger aus dem Wahlabend hervor. Mit 28,5 Prozent (Quelle: ARD-Hochrechnung) sichert sich Friedrich Merz den Platz im Kanzleramt und wird Olaf Scholz beerben. Ein Plus von 9,6...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Thueringen24
vor 2 Tagen - moin.de
vor 2 Tagen - DASDING
Der ukrainische Präsident macht ein Angebot. Damit gibt er eine Antwort auf die provokativen Aussagen von US-Präsident Donald Trump. Diese Aussage lässt aufhorchen: Wenn es, um Frieden zu erzielen, wirklich...weiterlesen »
vor 2 Tagen - K - Wir machen das klar!
vor 2 Tagen - Suedtirol News
Schriftgröße Von: APA/dpa US-Präsident Donald Trump empfängt Frankreichs Präsident Emmanuel Macron am Montag im Weißen Haus in Washington. Zentrales Thema des Treffens am dritten Jahrestag des Beginns...weiterlesen »