Liveticker zur Bundestagswahl 2025: Brantner: Grüne von Zustimmung „weiter entfernt“ als zuvor

vor 6 Monaten - FAZ

Die Grünen kritisieren die Ergebnisse der Sondierungen von Union und SPD scharf und stellen ihre Zustimmung zu dem geplanten Milliarden-Schuldenpaket infrage. "Von einer Zustimmung sind wir heute weiter...weiterlesen »

"So katastrophal wie erwartet": Linke, AfD und FDP einig in scharfer Kritik an Sondierungspapier

vor 6 Monaten - n-tv

Knapp zwei Wochen nach der Bundestagswahl verkünden Union und SPD einen Durchbruch bei den Sondierungen. Beide Seiten wollen bald Koalitionsverhandlungen beginnen. Jedoch lassen sowohl Linke als auch AfD...weiterlesen »

Sondierungen abgeschlossen: So reagiert die Politik auf die Einigung von Union und SPD

vor 6 Monaten - RP Online

Berlin · Die Sondierungen wurden erfolgreich in Berlin abgeschlossen. In einer ganzen Reihe von Sachfragen habe man sich einigen können, sagte CDU-Chef Friedrich Merz. So wird auf den Inhalt der Einigungen...weiterlesen »

Bricht Merz seine Wahlversprechen? So reagieren Linke, Grüne und AfD auf das Sondierungspapier

vor 6 Monaten - NOZ.de

Bei der Vorstellung des Sondierungspapiers betonten Union und SPD ihre Einigkeit. Grüne, Linke und AfD sehen die Vereinbarung dagegen deutlich kritischer. Die AfD hat Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz...weiterlesen »

Liveticker zur Regierungsbildung: Grüne, Linke, AfD und FDP kritisieren schwarz-rote Sondierungsvereinbarung

vor 6 Monaten - Sächsische

Die Grünen haben die Ergebnisse der Sondierungsgespräche von CDU, CSU und SPD harsch kritisiert. Quelle: Hannes P. Albert/dpa Der erste Schritt auf dem Weg zu einer schwarz-roten Bundesregierung ist gemacht....weiterlesen »

Bundestagswahl: Grüne kritisieren Sondierungs-Ergebnisse - "Gift für unser Land"

vor 6 Monaten - TAG24

Berlin - Der erste Schritt auf dem Weg zu einer schwarz-roten Bundesregierung ist gemacht: SPD und Union haben sich rund zwei Wochen nach der Bundestagswahl geeinigt. Bei den Sondierungen wurde am Sonnabend...weiterlesen »

Grüne stimmen Angebot von Union und SPD nicht zu | Sondierungen

vor 6 Monaten - T-online

Jetzt neu bei t-online: Artikel hören statt lesen! Ohne die Grünen wird es schwierig mit der Erhöhung der Ausgaben für Verteidigung und Infrastruktur. Nun signalisiert Merz Verhandlungsbereitschaft. Unionsfraktionschef...weiterlesen »

Reaktionen zu Sondierungen – Grüne poltern: "Das ist Gift für Deutschland"

vor 6 Monaten - T-online

Jetzt neu bei t-online: Artikel hören statt lesen! Union und SPD sind der Bildung einer schwarz-roten Regierungskoaliton näher gekommen. Ihre Einigung hat auch scharfe Kritik hervorgerufen. In den Sondierungsgesprächen...weiterlesen »

Nach Sondierungen: Kritik von Grünen, AfD Linken und FDP

vor 6 Monaten - Tagesschau

Die AfD sieht im schwarz-roten Sondierungspapier Sozialismus, die FDP "ideologisierte Klimapolitik". Linke und Grüne hingegen kritisieren Versäumnisse im Sozialen. Die Grünen stellen ihre Zustimmung zum...weiterlesen »

Für Union-SPD-Schuldenpaket: Grüne: Weiter weg von Zustimmung als zuvor

vor 6 Monaten - n-tv

Ohne die Grünen geht es nicht: Für das umfangreiche Finanzpaket ist im Bundestag eine Zweidrittelmehrheit nötig. Die Partei hat ihre Zustimmung zunächst offen gelassen. Die Vorstellung des Sondierungspapiers...weiterlesen »

Finanzpaket: Grüne wollen Angebot von Union und SPD nicht zustimmen

vor 6 Monaten - T-online

Jetzt neu bei t-online: Artikel hören statt lesen! Ohne die Grünen wird es schwierig mit der Erhöhung der Ausgaben für Verteidigung und Infrastruktur. Nun signalisiert Merz Verhandlungsbereitschaft. Unionsfraktionschef...weiterlesen »

«Gift für unser Land»: Grüne kritisieren Sondierungsergebnisse

vor 6 Monaten - upday.com

Die Grünen haben die Ergebnisse der Sondierungsgespräche von CDU, CSU und SPD harsch kritisiert. Statt strukturelle Probleme zu lösen, wollten die Parteien schon wie in früheren schwarz-roten Regierungen...weiterlesen »

Finanzpaket: Union und SPD kommen Grünen entgegen

vor 6 Monaten - T-online

Jetzt neu bei t-online: Artikel hören statt lesen! Ohne die Grünen wird es schwierig mit der Erhöhung der Ausgaben für Verteidigung und Infrastruktur. Nun signalisiert Merz Verhandlungsbereitschaft. Unionsfraktionschef...weiterlesen »

Liveticker zur Regierungsbildung: Grüne, Linke und AfD kritisieren schwarz-rote Sondierungsvereinbarung

vor 6 Monaten - Sächsische

Die Grünen haben die Ergebnisse der Sondierungsgespräche von CDU, CSU und SPD harsch kritisiert. Quelle: Hannes P. Albert/dpa Der erste Schritt auf dem Weg zu einer schwarz-roten Bundesregierung ist gemacht....weiterlesen »

Koalitions- und Sondierungsgespräche: Das ist der Unterschied

vor 6 Monaten - T-online

Jetzt neu bei t-online: Artikel hören statt lesen! Mit dem Abschluss der Sondierungen hat die mögliche schwarz-rote Koalition eine Hürde in kleiner Runde genommen. Im nächsten Schritt sind hunderte Personen...weiterlesen »

„Das ist Gift für unser Land“: So reagieren Grüne und FDP auf das Sondierungspapier von Schwarz-Rot

vor 6 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Die Grünen und die FDP haben die Sondierungsvereinbarungen von Union und SPD am Samstag scharf kritisiert. Grünen-Vorsitzende Franziska Brantner hat am Samstagabend bei einer Pressekonferenz mit ihrem...weiterlesen »

Sondierungen abgeschlossen: Plan von Union und SPD ist eine Zumutung

vor 6 Monaten - T-online

Die subjektive Sicht zweier Autoren auf ein Thema. Niemand muss diese Meinungen übernehmen, aber sie können zum Nachdenken anregen. Jetzt neu bei t-online: Artikel hören statt lesen! Milliardenschulden...weiterlesen »

Antrag auf Eilentscheidung: AfD-Abgeordneter klagt gegen Sondersitzungen

vor 6 Monaten - n-tv

In Kürze wird er aufgelöst - doch bis dahin soll der alten Bundestag in zwei Sondersitzungen noch ein milliardenschweres Sondervermögen und eine Reform der Schuldenbremse beschließen. Die AfD-Fraktion...weiterlesen »

Liveticker zur Bundestagswahl 2025: Schulze kritisiert Rückschritte bei Frauenrechten

vor 6 Monaten - FAZ

Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze kritisiert Rückschritte bei den Rechten von Frauen und Mädchen und ruft zu Standhaftigkeit auf. „Frauen und Mädchen haben heute keinen Grund zu feiern, stattdessen...weiterlesen »

Bundestagswahl: Worauf sich Union und SPD in den Sondierungen geeinigt haben

vor 6 Monaten - TAG24

Berlin - Der erste Schritt auf dem Weg zu einer schwarz-roten Bundesregierung ist gemacht: SPD und Union haben sich rund zwei Wochen nach der Bundestagswahl geeinigt. Bei den Sondierungen wurde am Sonnabend...weiterlesen »

Bundestagswahl: SPD und Union verkünden Einigung in den Sondierungen

vor 6 Monaten - TAG24

Berlin - SPD und Union haben sich geeinigt. Doch auf welche Inhalte und was bedeutet das für die Sondierungen? Migration, Wirtschaftspolitik, Bürgergeld: Union und SPD mussten noch einige Streitpunkte...weiterlesen »

Umfaller Merz: In der CDU regt sich erster Widerstand – „Harter Schlag“

vor 6 Monaten - DERWESTEN

Schulden-Wortbruch von Friedrich Merz: Kurz nach der Wahl treibt der CDU-Chef eine Politik voran, die er im Wahlkampf noch ablehnte. © IMAGO/Christian Ender Hat Merz seine Wähler "verarscht"? Friedrich...weiterlesen »

Liveticker zur Regierungsbildung: Union und SPD einigen sich auf gemeinsames Sondierungspapier

vor 6 Monaten - Sächsische

Markus Söder (CSU), Ministerpräsident von Bayern und CSU-Vorsitzender, Friedrich Merz, Unions-Kanzlerkandidat und CDU-Bundesvorsitzender, Lars Klingbeil, SPD-Bundesvorsitzender, und SPD-Fraktionsvorsitzender sowie Saskia Esken,weiterlesen »

Liveticker nach Bundestagswahl 2025: Union und SPD stellen gemeinsames Sondierungspapier vor

vor 6 Monaten - Sächsische

Markus Söder (CSU), Ministerpräsident von Bayern und CSU-Vorsitzender, Friedrich Merz, Unions-Kanzlerkandidat und CDU-Bundesvorsitzender, Lars Klingbeil, SPD-Bundesvorsitzender, und SPD-Fraktionsvorsitzender sowie Saskia Esken,weiterlesen »

Liveticker zur Regierungsbildung: Grüne, Linke, AfD und FDP kritisieren schwarz-rote Sondierungsvereinbarung

vor 6 Monaten - Neue Presse

Die Grünen haben die Ergebnisse der Sondierungsgespräche von CDU, CSU und SPD harsch kritisiert. Quelle: Hannes P. Albert/dpa Der erste Schritt auf dem Weg zu einer schwarz-roten Bundesregierung ist gemacht....weiterlesen »

Liveticker zur Regierungsbildung: Grüne, Linke, AfD und FDP kritisieren schwarz-rote Sondierungsvereinbarung

vor 6 Monaten - Lübecker Nachrichten

Die Grünen haben die Ergebnisse der Sondierungsgespräche von CDU, CSU und SPD harsch kritisiert. Quelle: Hannes P. Albert/dpa Der erste Schritt auf dem Weg zu einer schwarz-roten Bundesregierung ist gemacht....weiterlesen »

Liveticker zur Regierungsbildung: Grüne, Linke, AfD und FDP kritisieren schwarz-rote Sondierungsvereinbarung

vor 6 Monaten - Rems-Zeitung

Die Grünen haben die Ergebnisse der Sondierungsgespräche von CDU, CSU und SPD harsch kritisiert. Quelle: Hannes P. Albert/dpa Der erste Schritt auf dem Weg zu einer schwarz-roten Bundesregierung ist gemacht....weiterlesen »

Liveticker zur Regierungsbildung: Grüne, Linke, AfD und FDP kritisieren schwarz-rote Sondierungsvereinbarung

vor 6 Monaten - Kieler Nachrichten

Die Grünen haben die Ergebnisse der Sondierungsgespräche von CDU, CSU und SPD harsch kritisiert. Quelle: Hannes P. Albert/dpa Der erste Schritt auf dem Weg zu einer schwarz-roten Bundesregierung ist gemacht....weiterlesen »

Liveticker zur Regierungsbildung: Grüne, Linke, AfD und FDP kritisieren schwarz-rote Sondierungsvereinbarung

vor 6 Monaten - Remscheider General-Anzeiger

Die Grünen haben die Ergebnisse der Sondierungsgespräche von CDU, CSU und SPD harsch kritisiert. Quelle: Hannes P. Albert/dpa Der erste Schritt auf dem Weg zu einer schwarz-roten Bundesregierung ist gemacht....weiterlesen »

Liveticker zur Regierungsbildung: Grüne, Linke, AfD und FDP kritisieren schwarz-rote Sondierungsvereinbarung

vor 6 Monaten - Göttinger Tageblatt

Die Grünen haben die Ergebnisse der Sondierungsgespräche von CDU, CSU und SPD harsch kritisiert. Quelle: Hannes P. Albert/dpa Der erste Schritt auf dem Weg zu einer schwarz-roten Bundesregierung ist gemacht....weiterlesen »

Liveticker zur Regierungsbildung: Grüne, Linke, AfD und FDP kritisieren schwarz-rote Sondierungsvereinbarung

vor 6 Monaten - OP-marburg

Die Grünen haben die Ergebnisse der Sondierungsgespräche von CDU, CSU und SPD harsch kritisiert. Quelle: Hannes P. Albert/dpa Der erste Schritt auf dem Weg zu einer schwarz-roten Bundesregierung ist gemacht....weiterlesen »

Sondierungen abgeschlossen: Union und SPD wollen eine Regierung bilden

vor 6 Monaten - Augsburger Allgemeine

Historisch viele Menschen haben am 23. Februar ihre Stimme für die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag abgegeben. CDU / CSU sind die klar stärkste Kraft, die SPD ist abgestürzt und die AfD landete auf Platz...weiterlesen »

Liveticker zur Bundestagswahl 2025: Sondierung: Union und SPD laden zu Statement ein

vor 6 Monaten - FAZ

Union und SPD laden für etwa 15.00 Uhr zu Statements ein. Die Parteichefs Friedrich Merz (CDU), Markus Söder (CSU), Lars Klingbeil und Saskia Esken (beide SPD) wollen sich der Presse stellen. Details wurden...weiterlesen »

Liveticker nach Bundestagswahl 2025: Merz, Söder, Esken und Klingbeil geben Statement zu Sondierungsgesprächen ab

vor 6 Monaten - Sächsische

Die Partei- und Fraktionsspitzen von SPD, CDU und CSU laden zu einem Statement zum Thema Sondierungsgespräche ein. (Archivbild) Quelle: Kay Nietfeld/dpa Wer regiert künftig in Deutschland? Nach der Bundestagswahl...weiterlesen »

Union und SPD kündigen für 15 Uhr ein Statement an

vor 6 Monaten - 20 Minuten

Deutschland wählte am 23. Februar den neuen Bundestag, nachdem im November die Ampel-Koalition gescheitert war. Mit dem 20-Minuten-Liveticker bleibst du auf dem Laufenden. Am Sonntag fand in Deutschland...weiterlesen »

AfD in der Regierung – Alice Weidel Kanzlerin? Deutschland ist gespalten

vor 6 Monaten - T-online

Die subjektive Sicht zweier Autoren auf ein Thema. Niemand muss diese Meinungen übernehmen, aber sie können zum Nachdenken anregen. Jetzt neu bei t-online: Artikel hören statt lesen! Die AfD wurde bei...weiterlesen »

Milliarden-Schulden: Merz und SPD planen, AfD klagt - Ist das okay?

vor 6 Monaten - T-online

Die subjektive Sicht zweier Autoren auf ein Thema. Niemand muss diese Meinungen übernehmen, aber sie können zum Nachdenken anregen. Jetzt neu bei t-online: Artikel hören statt lesen! Milliardenschulden...weiterlesen »

Koalitionsverhandlungen: Wie eine neue Regierung entsteht

vor 6 Monaten - WAZ

Online-Redakteur*in Berlin. Nach der Wahl ist vor der Regierungsbildung: Dafür treten die Parteien in Koalitionsverhandlungen. Was dabei passiert, lesen Sie hier. Die Bundestagswahl ist gelaufen, Millionen...weiterlesen »

Koalitionsverhandlungen: Wie eine neue Regierung entsteht

vor 6 Monaten - Hambuger Abendblatt

Berlin. Nach der Wahl ist vor der Regierungsbildung: Dafür treten die Parteien in Koalitionsverhandlungen. Was dabei passiert, lesen Sie hier. Die Bundestagswahl ist gelaufen, Millionen Stimmen sind abgeben...weiterlesen »

Koalitionsverhandlungen: Wie eine neue Regierung entsteht

vor 6 Monaten - nrz.de

Online-Redakteur*in Berlin. Nach der Wahl ist vor der Regierungsbildung: Dafür treten die Parteien in Koalitionsverhandlungen. Was dabei passiert, lesen Sie hier. Die Bundestagswahl ist gelaufen, Millionen...weiterlesen »

Bewegung bei den Sondierungsgesprächen? Union und SPD kündigen Statement an

vor 6 Monaten - Augsburger Allgemeine

Historisch viele Menschen haben am 23. Februar ihre Stimme für die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag abgegeben. CDU / CSU sind die klar stärkste Kraft, die SPD ist abgestürzt und die AfD landete auf Platz...weiterlesen »

Liveticker zur Regierungsbildung: Grüne, Linke und AfD kritisieren schwarz-rote Sondierungsvereinbarung

vor 6 Monaten - Lübecker Nachrichten

Die Grünen haben die Ergebnisse der Sondierungsgespräche von CDU, CSU und SPD harsch kritisiert. Quelle: Hannes P. Albert/dpa Der erste Schritt auf dem Weg zu einer schwarz-roten Bundesregierung ist gemacht....weiterlesen »

Liveticker zur Regierungsbildung: Grüne, Linke und AfD kritisieren schwarz-rote Sondierungsvereinbarung

vor 6 Monaten - Rems-Zeitung

Die Grünen haben die Ergebnisse der Sondierungsgespräche von CDU, CSU und SPD harsch kritisiert. Quelle: Hannes P. Albert/dpa Der erste Schritt auf dem Weg zu einer schwarz-roten Bundesregierung ist gemacht....weiterlesen »

Liveticker zur Regierungsbildung: Grüne, Linke und AfD kritisieren schwarz-rote Sondierungsvereinbarung

vor 6 Monaten - Remscheider General-Anzeiger

Die Grünen haben die Ergebnisse der Sondierungsgespräche von CDU, CSU und SPD harsch kritisiert. Quelle: Hannes P. Albert/dpa Der erste Schritt auf dem Weg zu einer schwarz-roten Bundesregierung ist gemacht....weiterlesen »

Liveticker zur Regierungsbildung: Grüne, Linke und AfD kritisieren schwarz-rote Sondierungsvereinbarung

vor 6 Monaten - Kieler Nachrichten

Die Grünen haben die Ergebnisse der Sondierungsgespräche von CDU, CSU und SPD harsch kritisiert. Quelle: Hannes P. Albert/dpa Der erste Schritt auf dem Weg zu einer schwarz-roten Bundesregierung ist gemacht....weiterlesen »

Liveticker zur Regierungsbildung: Grüne, Linke und AfD kritisieren schwarz-rote Sondierungsvereinbarung

vor 6 Monaten - Göttinger Tageblatt

Die Grünen haben die Ergebnisse der Sondierungsgespräche von CDU, CSU und SPD harsch kritisiert. Quelle: Hannes P. Albert/dpa Der erste Schritt auf dem Weg zu einer schwarz-roten Bundesregierung ist gemacht....weiterlesen »

Liveticker zur Regierungsbildung: Grüne, Linke und AfD kritisieren schwarz-rote Sondierungsvereinbarung

vor 6 Monaten - Neue Presse

Die Grünen haben die Ergebnisse der Sondierungsgespräche von CDU, CSU und SPD harsch kritisiert. Quelle: Hannes P. Albert/dpa Der erste Schritt auf dem Weg zu einer schwarz-roten Bundesregierung ist gemacht....weiterlesen »

Liveticker zur Regierungsbildung: Grüne, Linke und AfD kritisieren schwarz-rote Sondierungsvereinbarung

vor 6 Monaten - OP-marburg

Die Grünen haben die Ergebnisse der Sondierungsgespräche von CDU, CSU und SPD harsch kritisiert. Quelle: Hannes P. Albert/dpa Der erste Schritt auf dem Weg zu einer schwarz-roten Bundesregierung ist gemacht....weiterlesen »

Liveblog: Union und SPD schließen Sondierungsgespräche ab

vor 6 Monaten - Wiesbadener Kurier

CDU, CSU und SPD haben sich gemeinsam auf ein Sondierungspapier geeinigt. CDU-Chef Friedrich Merz erläuterte am Samstag die weiteren Schritte. aktualisiert am 8. März 2025 – 15:00 Uhr 20 min Kommentare...weiterlesen »

Liveblog: Union und SPD schließen Sondierungsgespräche ab

vor 6 Monaten - mittelhessen

Berlin. Die Union dürfte nach der Bundestagswahl den Kanzler stellen. Die SPD erleidet eine Pleite, die AfD wird zweitstärkste Kraft, die Linke bleibt im Parlament. Das geht aus dem vorläufigen Ergebnis...weiterlesen »

Bund der Steuerzahler kritisiert Sondervermögen als „Selbstbedienungsladen“

vor 6 Monaten - Sächsische

Reiner Holznagel, Präsident vom Bund der Steuerzahler. Quelle: Britta Pedersen/dpa Der Bund der Steuerzahler warnt angesichts der von Union und SPD geplanten Finanzpakete vor ungehemmter Neuverschuldung...weiterlesen »

Koalitionsverhandlungen: Wie eine neue Regierung entsteht

vor 6 Monaten - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Berlin. Nach der Wahl ist vor der Regierungsbildung: Dafür treten die Parteien in Koalitionsverhandlungen. Was dabei passiert, lesen Sie hier. Die Bundestagswahl ist gelaufen, Millionen Stimmen sind abgeben...weiterlesen »

Koalitionsverhandlungen: Wie eine neue Regierung entsteht

vor 6 Monaten - Thüringer Allgemeine

Berlin. Nach der Wahl ist vor der Regierungsbildung: Dafür treten die Parteien in Koalitionsverhandlungen. Was dabei passiert, lesen Sie hier. Die Bundestagswahl ist gelaufen, Millionen Stimmen sind abgeben...weiterlesen »

Grusel-Kabinett von Merz: Diese 3 Leute sollen bloß nicht Minister werden

vor 6 Monaten - DERWESTEN

Ist das das Merz-Horrorkabinett? Diese drei Politiker wollen die Deutschen auf keinen Fall als Minister sehen! Langsam wird es ernst mit den Sondierungsgesprächen. Alles sieht danach aus, als würde die...weiterlesen »

TICKER Nach der Wahl | Union und SPD beginnen mit Koalitionsverhandlungen

vor 6 Monaten - THE EPOCH TIMES

Der neue Bundestag sortiert sich. Für Merz ist klar: Es soll eine Koalition mit der SPD geben. Union und Sozialdemokraten hätten im neuen Bundestag genug Mandate, um eine schwarz-rote Koalition zu bilden....weiterlesen »

Liveticker zur Regierungsbildung: Union und SPD einigen sich auf gemeinsames Sondierungspapier

vor 6 Monaten - Lübecker Nachrichten

Markus Söder (CSU), Ministerpräsident von Bayern und CSU-Vorsitzender, Friedrich Merz, Unions-Kanzlerkandidat und CDU-Bundesvorsitzender, Lars Klingbeil, SPD-Bundesvorsitzender, und SPD-Fraktionsvorsitzender sowie Saskia Esken,weiterlesen »

Liveticker zur Regierungsbildung: Union und SPD einigen sich auf gemeinsames Sondierungspapier

vor 6 Monaten - Kieler Nachrichten

Markus Söder (CSU), Ministerpräsident von Bayern und CSU-Vorsitzender, Friedrich Merz, Unions-Kanzlerkandidat und CDU-Bundesvorsitzender, Lars Klingbeil, SPD-Bundesvorsitzender, und SPD-Fraktionsvorsitzender sowie Saskia Esken,weiterlesen »

Liveticker zur Regierungsbildung: Union und SPD einigen sich auf gemeinsames Sondierungspapier

vor 6 Monaten - Göttinger Tageblatt

Markus Söder (CSU), Ministerpräsident von Bayern und CSU-Vorsitzender, Friedrich Merz, Unions-Kanzlerkandidat und CDU-Bundesvorsitzender, Lars Klingbeil, SPD-Bundesvorsitzender, und SPD-Fraktionsvorsitzender sowie Saskia Esken,weiterlesen »

Liveticker zur Regierungsbildung: Union und SPD einigen sich auf gemeinsames Sondierungspapier

vor 6 Monaten - Neue Presse

Markus Söder (CSU), Ministerpräsident von Bayern und CSU-Vorsitzender, Friedrich Merz, Unions-Kanzlerkandidat und CDU-Bundesvorsitzender, Lars Klingbeil, SPD-Bundesvorsitzender, und SPD-Fraktionsvorsitzender sowie Saskia Esken,weiterlesen »

Liveticker zur Regierungsbildung: Union und SPD einigen sich auf gemeinsames Sondierungspapier

vor 6 Monaten - OP-marburg

Markus Söder (CSU), Ministerpräsident von Bayern und CSU-Vorsitzender, Friedrich Merz, Unions-Kanzlerkandidat und CDU-Bundesvorsitzender, Lars Klingbeil, SPD-Bundesvorsitzender, und SPD-Fraktionsvorsitzender sowie Saskia Esken,weiterlesen »

Liveticker nach Bundestagswahl 2025: Union und SPD stellen gemeinsames Sondierungspapier vor

vor 6 Monaten - Lübecker Nachrichten

Markus Söder (CSU), Ministerpräsident von Bayern und CSU-Vorsitzender, Friedrich Merz, Unions-Kanzlerkandidat und CDU-Bundesvorsitzender, Lars Klingbeil, SPD-Bundesvorsitzender, und SPD-Fraktionsvorsitzender sowie Saskia Esken,weiterlesen »

Liveticker zur Regierungsbildung: Union und SPD einigen sich auf gemeinsames Sondierungspapier

vor 6 Monaten - Rems-Zeitung

Markus Söder (CSU), Ministerpräsident von Bayern und CSU-Vorsitzender, Friedrich Merz, Unions-Kanzlerkandidat und CDU-Bundesvorsitzender, Lars Klingbeil, SPD-Bundesvorsitzender, und SPD-Fraktionsvorsitzender sowie Saskia Esken,weiterlesen »

Liveticker zur Regierungsbildung: Union und SPD einigen sich auf gemeinsames Sondierungspapier

vor 6 Monaten - Remscheider General-Anzeiger

Markus Söder (CSU), Ministerpräsident von Bayern und CSU-Vorsitzender, Friedrich Merz, Unions-Kanzlerkandidat und CDU-Bundesvorsitzender, Lars Klingbeil, SPD-Bundesvorsitzender, und SPD-Fraktionsvorsitzender sowie Saskia Esken,weiterlesen »

Liveticker nach Bundestagswahl 2025: Union und SPD stellen gemeinsames Sondierungspapier vor

vor 6 Monaten - Kieler Nachrichten

Markus Söder (CSU), Ministerpräsident von Bayern und CSU-Vorsitzender, Friedrich Merz, Unions-Kanzlerkandidat und CDU-Bundesvorsitzender, Lars Klingbeil, SPD-Bundesvorsitzender, und SPD-Fraktionsvorsitzender sowie Saskia Esken,weiterlesen »

Liveticker nach Bundestagswahl 2025: Union und SPD stellen gemeinsames Sondierungspapier vor

vor 6 Monaten - Göttinger Tageblatt

Markus Söder (CSU), Ministerpräsident von Bayern und CSU-Vorsitzender, Friedrich Merz, Unions-Kanzlerkandidat und CDU-Bundesvorsitzender, Lars Klingbeil, SPD-Bundesvorsitzender, und SPD-Fraktionsvorsitzender sowie Saskia Esken,weiterlesen »

Liveticker nach Bundestagswahl 2025: Union und SPD stellen gemeinsames Sondierungspapier vor

vor 6 Monaten - Neue Presse

Markus Söder (CSU), Ministerpräsident von Bayern und CSU-Vorsitzender, Friedrich Merz, Unions-Kanzlerkandidat und CDU-Bundesvorsitzender, Lars Klingbeil, SPD-Bundesvorsitzender, und SPD-Fraktionsvorsitzender sowie Saskia Esken,weiterlesen »

Liveticker nach Bundestagswahl 2025: Union und SPD stellen gemeinsames Sondierungspapier vor

vor 6 Monaten - OP-marburg

Markus Söder (CSU), Ministerpräsident von Bayern und CSU-Vorsitzender, Friedrich Merz, Unions-Kanzlerkandidat und CDU-Bundesvorsitzender, Lars Klingbeil, SPD-Bundesvorsitzender, und SPD-Fraktionsvorsitzender sowie Saskia Esken,weiterlesen »

Liveticker nach Bundestagswahl 2025: Union und SPD stellen gemeinsames Sondierungspapier vor

vor 6 Monaten - Rems-Zeitung

Markus Söder (CSU), Ministerpräsident von Bayern und CSU-Vorsitzender, Friedrich Merz, Unions-Kanzlerkandidat und CDU-Bundesvorsitzender, Lars Klingbeil, SPD-Bundesvorsitzender, und SPD-Fraktionsvorsitzender sowie Saskia Esken,weiterlesen »

Liveblog: Union und SPD schließen Sondierungsgespräche ab

vor 6 Monaten - Wormser Zeitung

Berlin. Die Union dürfte nach der Bundestagswahl den Kanzler stellen. Die SPD erleidet eine Pleite, die AfD wird zweitstärkste Kraft, die Linke bleibt im Parlament. Das geht aus dem vorläufigen Ergebnis...weiterlesen »

TICKER Nach der Wahl | Union und SPD schließen Sondierungen mit Einigung ab

vor 6 Monaten - THE EPOCH TIMES

Der neue Bundestag sortiert sich. Für Merz ist klar: Es soll eine Koalition mit der SPD geben. Union und Sozialdemokraten hätten im neuen Bundestag genug Mandate, um eine schwarz-rote Koalition zu bilden....weiterlesen »

Liveticker nach Bundestagswahl 2025: Merz, Söder, Esken und Klingbeil geben Statement zu Sondierungsgesprächen ab

vor 6 Monaten - Lübecker Nachrichten

Die Partei- und Fraktionsspitzen von SPD, CDU und CSU laden zu einem Statement zum Thema Sondierungsgespräche ein. (Archivbild) Quelle: Kay Nietfeld/dpa Wer regiert künftig in Deutschland? Am Samstagnachmittag...weiterlesen »

Liveticker nach Bundestagswahl 2025: Merz, Söder, Esken und Klingbeil geben Statement zu Sondierungsgesprächen ab

vor 6 Monaten - Remscheider General-Anzeiger

Die Partei- und Fraktionsspitzen von SPD, CDU und CSU laden zu einem Statement zum Thema Sondierungsgespräche ein. (Archivbild) Quelle: Kay Nietfeld/dpa Wer regiert künftig in Deutschland? Am Samstagnachmittag...weiterlesen »

Liveticker nach Bundestagswahl 2025: Merz, Söder, Esken und Klingbeil geben Statement zu Sondierungsgesprächen ab

vor 6 Monaten - Kieler Nachrichten

Die Partei- und Fraktionsspitzen von SPD, CDU und CSU laden zu einem Statement zum Thema Sondierungsgespräche ein. (Archivbild) Quelle: Kay Nietfeld/dpa Wer regiert künftig in Deutschland? Am Samstagnachmittag...weiterlesen »

Liveticker nach Bundestagswahl 2025: Merz, Söder, Esken und Klingbeil geben Statement zu Sondierungsgesprächen ab

vor 6 Monaten - Göttinger Tageblatt

Die Partei- und Fraktionsspitzen von SPD, CDU und CSU laden zu einem Statement zum Thema Sondierungsgespräche ein. (Archivbild) Quelle: Kay Nietfeld/dpa Wer regiert künftig in Deutschland? Am Samstagnachmittag...weiterlesen »

Liveticker nach Bundestagswahl 2025: Merz, Söder, Esken und Klingbeil geben Statement zu Sondierungsgesprächen ab

vor 6 Monaten - Neue Presse

Die Partei- und Fraktionsspitzen von SPD, CDU und CSU laden zu einem Statement zum Thema Sondierungsgespräche ein. (Archivbild) Quelle: Kay Nietfeld/dpa Wer regiert künftig in Deutschland? Am Samstagnachmittag...weiterlesen »

Liveticker nach Bundestagswahl 2025: Merz, Söder, Esken und Klingbeil geben Statement zu Sondierungsgesprächen ab

vor 6 Monaten - OP-marburg

Die Partei- und Fraktionsspitzen von SPD, CDU und CSU laden zu einem Statement zum Thema Sondierungsgespräche ein. (Archivbild) Quelle: Kay Nietfeld/dpa Wer regiert künftig in Deutschland? Am Samstagnachmittag...weiterlesen »

Liveticker nach Bundestagswahl 2025: Merz, Söder, Esken und Klingbeil geben Statement zu Sondierungsgesprächen ab

vor 6 Monaten - Rems-Zeitung

Die Partei- und Fraktionsspitzen von SPD, CDU und CSU laden zu einem Statement zum Thema Sondierungsgespräche ein. (Archivbild) Quelle: Kay Nietfeld/dpa Wer regiert künftig in Deutschland? Nach der Bundestagswahl...weiterlesen »

Bedrohung für Schwarz-Rot: Es tickt eine Zeitbombe im Mega-Schulden-Deal

vor 6 Monaten - n-tv

Friedrich Merz gelingt, was Olaf Scholz immer wollte: mehr Geld auf Pump. SPD und Union haben aber ein Problem im Kleingedruckten beerdigt, das die Koalition noch als Zombie heimsuchen wird. Wir leben...weiterlesen »

Koalitionsverhandlungen: Wie eine neue Regierung entsteht

vor 6 Monaten - Westfälische Rundschau

Berlin. Nach der Wahl ist vor der Regierungsbildung: Dafür treten die Parteien in Koalitionsverhandlungen. Was dabei passiert, lesen Sie hier. Die Bundestagswahl ist gelaufen, Millionen Stimmen sind abgeben...weiterlesen »

Koalitionsverhandlungen: Wie eine neue Regierung entsteht

vor 6 Monaten - HARZ KURIER

Online-Redakteur*in Berlin. Nach der Wahl ist vor der Regierungsbildung: Dafür treten die Parteien in Koalitionsverhandlungen. Was dabei passiert, lesen Sie hier. Die Bundestagswahl ist gelaufen, Millionen...weiterlesen »

Markus Söder demütigt die Grünen: Einigung über Schuldenpakete wird zur Zitterpartie

vor 6 Monaten - Sächsische

Britta Haßelmann, Bundestags Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, spricht neben Katharina Dröge (l), Bundestags Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen. Quelle: Michael Kappeler/dpa Union...weiterlesen »

TICKER Nach der Wahl | Sondierung: Pressestatement um 15:00 Uhr

vor 6 Monaten - THE EPOCH TIMES

Der neue Bundestag sortiert sich. Für Merz ist klar: Es soll eine Koalition mit der SPD geben. Union und Sozialdemokraten hätten im neuen Bundestag genug Mandate, um eine schwarz-rote Koalition zu bilden....weiterlesen »

Woran das XXL-Schuldenpaket von Union und SPD scheitern könnte

vor 6 Monaten - THE EPOCH TIMES

In der kommenden Woche soll im Bundestag der Gesetzgebungsprozess für die geplanten Grundgesetzänderungen beginnen, auf die sich Union und SPD in ihren Sondierungsgesprächen geeinigt haben. Diese umfassen...weiterlesen »

Schwarz-rotes Milliardenpaket: Steuerzahlerbund warnt vor "Selbstbedienungsladen"

vor 6 Monaten - Tagesschau

Vom Steuerzahlerbund kommt scharfe Kritik am geplanten Finanzpaket von Union und SPD. Ihr Verbandspräsident sieht es als Einladung zur Selbstbedienung. Auch der Wirtschaftsrat der CDU warnt. Der Bund der...weiterlesen »

Bundestagswahl: Steuerzahlerbund übt Kritik am Sondervermögen: "Selbstbedienungsladen"

vor 6 Monaten - TAG24

Berlin - Mit ihrer Einigung auf ein riesiges Finanzpaket haben Union und SPD erste wichtige Weichen gestellt. Nun geht es um weitere strittige Themen. Biegen die Sondierungsgespräche auf die Zielgerade...weiterlesen »

Steuerzahlerbund: Sondervermögen wird zum staatlichen Selbstbedienungsladen

vor 6 Monaten - THE EPOCH TIMES

Der Bund der Steuerzahler hat angesichts des von Union und SPD geplanten Milliarden-Finanzpakets vor einer unkontrollierten Schuldenpolitik gewarnt. „Die Schleusen sind auf – und jeder kann jetzt machen,...weiterlesen »

Bund der Steuerzahler kritisiert Sondervermögen als „Selbstbedienungsladen“

vor 6 Monaten - Lübecker Nachrichten

Reiner Holznagel, Präsident vom Bund der Steuerzahler. Quelle: Britta Pedersen/dpa Der Bund der Steuerzahler warnt angesichts der von Union und SPD geplanten Finanzpakete vor ungehemmter Neuverschuldung...weiterlesen »

Bund der Steuerzahler kritisiert Sondervermögen als „Selbstbedienungsladen“

vor 6 Monaten - Rems-Zeitung

Reiner Holznagel, Präsident vom Bund der Steuerzahler. Quelle: Britta Pedersen/dpa Der Bund der Steuerzahler warnt angesichts der von Union und SPD geplanten Finanzpakete vor ungehemmter Neuverschuldung...weiterlesen »

Bund der Steuerzahler kritisiert Sondervermögen als „Selbstbedienungsladen“

vor 6 Monaten - Remscheider General-Anzeiger

Reiner Holznagel, Präsident vom Bund der Steuerzahler. Quelle: Britta Pedersen/dpa Der Bund der Steuerzahler warnt angesichts der von Union und SPD geplanten Finanzpakete vor ungehemmter Neuverschuldung...weiterlesen »

Bund der Steuerzahler kritisiert Sondervermögen als „Selbstbedienungsladen“

vor 6 Monaten - Kieler Nachrichten

Reiner Holznagel, Präsident vom Bund der Steuerzahler. Quelle: Britta Pedersen/dpa Der Bund der Steuerzahler warnt angesichts der von Union und SPD geplanten Finanzpakete vor ungehemmter Neuverschuldung...weiterlesen »

Bund der Steuerzahler kritisiert Sondervermögen als „Selbstbedienungsladen“

vor 6 Monaten - Göttinger Tageblatt

Reiner Holznagel, Präsident vom Bund der Steuerzahler. Quelle: Britta Pedersen/dpa Der Bund der Steuerzahler warnt angesichts der von Union und SPD geplanten Finanzpakete vor ungehemmter Neuverschuldung...weiterlesen »

Bund der Steuerzahler kritisiert Sondervermögen als „Selbstbedienungsladen“

vor 6 Monaten - OP-marburg

Reiner Holznagel, Präsident vom Bund der Steuerzahler. Quelle: Britta Pedersen/dpa Der Bund der Steuerzahler warnt angesichts der von Union und SPD geplanten Finanzpakete vor ungehemmter Neuverschuldung...weiterlesen »

Bund der Steuerzahler kritisiert Sondervermögen als „Selbstbedienungsladen“

vor 6 Monaten - Neue Presse

Reiner Holznagel, Präsident vom Bund der Steuerzahler. Quelle: Britta Pedersen/dpa Der Bund der Steuerzahler warnt angesichts der von Union und SPD geplanten Finanzpakete vor ungehemmter Neuverschuldung...weiterlesen »

Grundgesetz ändern, Schuldenbremse lockern – Das haben Union und SPD vor

vor 6 Monaten - Merkur

Mit den Mehrheiten des alten Bundestages planen CDU und SPD, die Schuldenbremse zu überarbeiten. Sie beabsichtigen, die Verfassung zu ändern. Berlin – Noch im März wollen CDU , CSU und SPD das Grundgesetz...weiterlesen »

AfD-Sprecher klagt gegen Bundestags-Sondersitzung

vor 6 Monaten - T-online

Jetzt neu bei t-online: Artikel hören statt lesen! Aus Reihen der AfD ist Klage gegen die geplanten Sondersitzungen des Bundestags erhoben worden. Jetzt muss das Bundesverfassungsgericht entscheiden. Eigentlich...weiterlesen »

Markus Söder demütigt die Grünen: Einigung über Schuldenpakete wird zur Zitterpartie

vor 6 Monaten - Lübecker Nachrichten

Britta Haßelmann, Bundestags Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, spricht neben Katharina Dröge (l), Bundestags Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen. Quelle: Michael Kappeler/dpa Union...weiterlesen »

Markus Söder demütigt die Grünen: Einigung über Schuldenpakete wird zur Zitterpartie

vor 6 Monaten - Rems-Zeitung

Britta Haßelmann, Bundestags Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, spricht neben Katharina Dröge (l), Bundestags Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen. Quelle: Michael Kappeler/dpa Union...weiterlesen »

Markus Söder demütigt die Grünen: Einigung über Schuldenpakete wird zur Zitterpartie

vor 6 Monaten - Remscheider General-Anzeiger

Britta Haßelmann, Bundestags Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, spricht neben Katharina Dröge (l), Bundestags Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen. Quelle: Michael Kappeler/dpa Union...weiterlesen »

Markus Söder demütigt die Grünen: Einigung über Schuldenpakete wird zur Zitterpartie

vor 6 Monaten - Kieler Nachrichten

Britta Haßelmann, Bundestags Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, spricht neben Katharina Dröge (l), Bundestags Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen. Quelle: Michael Kappeler/dpa Union...weiterlesen »

Markus Söder demütigt die Grünen: Einigung über Schuldenpakete wird zur Zitterpartie

vor 6 Monaten - Göttinger Tageblatt

Britta Haßelmann, Bundestags Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, spricht neben Katharina Dröge (l), Bundestags Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen. Quelle: Michael Kappeler/dpa Union...weiterlesen »

Markus Söder demütigt die Grünen: Einigung über Schuldenpakete wird zur Zitterpartie

vor 6 Monaten - Neue Presse

Britta Haßelmann, Bundestags Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, spricht neben Katharina Dröge (l), Bundestags Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen. Quelle: Michael Kappeler/dpa Union...weiterlesen »

Markus Söder demütigt die Grünen: Einigung über Schuldenpakete wird zur Zitterpartie

vor 6 Monaten - OP-marburg

Britta Haßelmann, Bundestags Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, spricht neben Katharina Dröge (l), Bundestags Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen. Quelle: Michael Kappeler/dpa Union...weiterlesen »

Rot-Schwarz crasht Schuldenuhr: Steuerzahlerbund sieht die "Schleusen offen"

vor 6 Monaten - n-tv

Die berühmte Schuldenuhr des Steuerzahlerbundes könnte bald eine neue Version bekommen, die auch in der Nacht weiterläuft. Die geplanten gigantischen Schuldentöpfe der rot-schwarzen Sondierer stoßen auf...weiterlesen »

Liveticker zur Bundestagswahl 2025: Esken zu Foto: Platz am Tisch selbst gewählt

vor 6 Monaten - FAZ

Die SPD-Vorsitzende Saskia Esken misst einem Foto, das für Irritationen gesorgt hatte, keine große Bedeutung zu. Kanzler Olaf Scholz hatte am Mittwoch im Kanzleramt mit CDU-Chef Friedrich Merz, den SPD-Chefs...weiterlesen »

TICKER Nach der Wahl | Dobrindt sieht Sondierer vor schwieriger Aufgabe

vor 6 Monaten - THE EPOCH TIMES

Der neue Bundestag sortiert sich. Für Merz ist klar: Es soll eine Koalition mit der SPD geben. Union und Sozialdemokraten hätten im neuen Bundestag genug Mandate, um eine schwarz-rote Koalition zu bilden....weiterlesen »

Grüne auf 180 wegen Söders Bashing – wird das teuer für Merz?

vor 6 Monaten - DERWESTEN

Die CDU braucht die Grünen für ihr Milliardenpaket – Doch der kleine bayerische Bruder macht ihnen einen Strich durch die Rechnung. © IMAGO/IPA Photo Hat Merz seine Wähler "verarscht"? Friedrich Merz wird...weiterlesen »

AfD-Sprecher klagt gegen Bundestags-Sondersiztung

vor 6 Monaten - T-online

Jetzt neu bei t-online: Artikel hören statt lesen! Aus Reihen der AfD ist Klage gegen die geplanten Sondersitzungen des Bundestags erhoben worden. Jetzt muss das Bundesverfassungsgericht entscheiden. Eigentlich...weiterlesen »

Bundestag: AfD will Sondersitzung stoppen - Ultimatum an Bas

vor 6 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger

Der alte Bundestag soll am 13. und 18. März zu Sondersitzungen zusammenkommen (Archivbild). Copyright: Hannes P Albert/dpa Die AfD will die geplanten Sondersitzungen des alten Bundestags zur Lockerung...weiterlesen »

Grundgesetz ändern, Schuldenbremse lockern – Das haben Union und SPD vor

vor 6 Monaten - MANNHEIM24

Mit den Mehrheiten des alten Bundestages planen CDU und SPD, die Schuldenbremse zu überarbeiten. Sie beabsichtigen, die Verfassung zu ändern. Berlin – Noch im März wollen CDU , CSU und SPD das Grundgesetz...weiterlesen »

Ohne Reform droht Verschwendung: CDU-Wirtschaftsrat alarmiert über Schuldentopf für Infrastruktur

vor 6 Monaten - n-tv

Auf Drängen der SPD soll die Infrastruktur mit einem Sondervermögen ertüchtigt werden. Der CDU-Wirtschaftsrat warnt davor, die Milliarden ohne vorherige Reformen auszugeben. Als Beispiel nennt er teure...weiterlesen »

Bundestag: AfD will Sondersitzung stoppen - Ultimatum an Bas

vor 6 Monaten - Kölnische Rundschau

Die AfD will die geplanten Sondersitzungen des alten Bundestags zur Lockerung der Schuldenbremse verhindern und droht per Anwalt mit einem Eilverfahren in Karlsruhe. Werden die Pläne von Union und SPD...weiterlesen »

Grusel-Kabinett von Merz: Diese 3 Leute sollen bloß nicht Minister werden

vor 6 Monaten - DERWESTEN

Ist das das Merz-Horrorkabinett? Diese drei Politiker wollen die Deutschen auf keinen Fall als Minister sehen! Langsam wird es ernst mit den Sondierungsgesprächen. Alles sieht danach aus, als würde die...weiterlesen »

Schuldenbremse lockern und umgehen: So soll das Grundgesetz geändert werden

vor 6 Monaten - Merkur

Mit den Mehrheiten des alten Bundestages wollen Union und SPD die Schuldenbremse reformieren. So wollen sie die Verfassung im Detail ändern. Berlin – Noch im März wollen CDU , CSU und SPD das Grundgesetz...weiterlesen »

Schuldenbremse lockern und umgehen: So soll das Grundgesetz geändert werden

vor 6 Monaten - tz

Mit den Mehrheiten des alten Bundestages wollen Union und SPD die Schuldenbremse reformieren. So wollen sie die Verfassung im Detail ändern. Berlin – Noch im März wollen CDU , CSU und SPD das Grundgesetz...weiterlesen »

Nach Gespräch mit Merz und Klingbeil: Grüne lassen ihre Zustimmung zu Finanzpaket von Union und SPD weiter offen

vor 6 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Nach Gesprächen mit Union und SPD lassen die Grünen weiter offen, ob sie dem milliardenschweren Finanzpaket der beiden möglichen Koalitionspartner kommende Woche im Bundestag zustimmen werden. Grünen-Ko-Fraktionschefin...weiterlesen »

Schuldenbremse lockern und umgehen: So soll das Grundgesetz geändert werden

vor 6 Monaten - HNA

Mit den Mehrheiten des alten Bundestages wollen Union und SPD die Schuldenbremse reformieren. So wollen sie die Verfassung im Detail ändern. Berlin – Noch im März wollen CDU , CSU und SPD das Grundgesetz...weiterlesen »

Schuldenbremse lockern und umgehen: So soll das Grundgesetz geändert werden

vor 6 Monaten - kreiszeitung.de

Mit den Mehrheiten des alten Bundestages wollen Union und SPD die Schuldenbremse reformieren. So wollen sie die Verfassung im Detail ändern. Berlin – Noch im März wollen CDU , CSU und SPD das Grundgesetz...weiterlesen »

Merz-Plan nicht legitim? „Der alte Bundestag ist doch schon aufgelöst!“

vor 6 Monaten - DERWESTEN

CDU und SPD haben für ihre Pläne nicht die nötige parlamentarische Mehrheit, also versuchen sie es mit dem alten Bundestag. Dürfen die das? © IMAGO/Metodi Popow Hat Merz seine Wähler "verarscht"? Friedrich...weiterlesen »

Wer stimmt für Giga-Finanzpaket?: Merz spricht mit Grünen - das bringt ihn offenbar nicht weiter

vor 6 Monaten - n-tv

Die Uhr tickt: In den kommenden beiden Wochen wollen Union und SPD ihre Mega-Finanzpaket durch den Bundestag bringen. Hierfür sind Stimmen der Grünen oder der FDP nötig. Nach einem Gespräch mit Merz und...weiterlesen »

Friedrich Merz bricht wichtiges Wahlversprechen! Wähler reagieren wütend

vor 6 Monaten - VIPFLASH.DE

Friedrich Merz (CDU), der designierte Bundeskanzler, will offenbar keine Zeit verlieren - und opfert dafür direkt ein erstes, entscheidendes Wahlversprechen! Wurden die Bürger und Wähler eiskalt getäuscht?...weiterlesen »

Bundestagswahl: AfD-Fraktion fordert Absage der Sondersitzungen

vor 6 Monaten - TAG24

Berlin - Mit ihrer Einigung auf ein riesiges Finanzpaket haben Union und SPD erste wichtige Weichen gestellt. Nun geht es um weitere strittige Themen. Biegen die Sondierungsgespräche auf die Zielgerade...weiterlesen »

Zweifel an schwarz-rotem Plan: AfD will Sondersitzung des alten Bundestags verhindern

vor 6 Monaten - n-tv

Ein neues Sondervermögen und eine Lockerung der Schuldenbremse: Für beide Pläne braucht Schwarz-Rot eine Zwei-Drittel-Mehrheit im Bundestag. Die gibt es gemeinsam mit den Grünen im alten Parlament, deshalb...weiterlesen »

Schulden für Bundeswehr-Milliarden? Das sagen die Deutschen

vor 6 Monaten - TAG24

Mainz - Im Rahmen ihrer Sondierungsgespräche haben die Vorsitzenden von CDU , CSU und SPD unter anderem eine massive Erhöhung der Ausgaben für die Bundeswehr angekündigt, die von der Schuldenbremse ausgenommen...weiterlesen »

Sondierungsgespräche von Union und SPD: Jetzt wird es eng

vor 6 Monaten - T-online

Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt. Jetzt neu bei t-online: Artikel hören statt lesen! Scheitert das Milliardenpaket...weiterlesen »

Frust-Umfrage nach Bundestagswahl: Deutsche nörgeln gewaltig

vor 6 Monaten - DERWESTEN

Wie reagieren die Wähler auf die Bundestagswahl? Eine neue ZDF-Umfrage ist ein echter Dämpfer für Merz und Co. © IMAGO/dts Nachrichtenagentur Hat Merz seine Wähler "verarscht"? Friedrich Merz wird der...weiterlesen »

Weidels herbeigeredete schwarz-blaue Wechselstimmung ist ein Hirngespinnst

vor 6 Monaten - Augsburger Allgemeine

Es ist ein ganz großes Thema der Alice Weidel – vor und nach der Bundestagswahl: „Die Mehrheit spricht sich für eine schwarz-blaue Koalition aus. Die Wähler wollen stabile, bürgerliche Verhältnisse und...weiterlesen »

Neue Umfrage zeigt Trend: Großteil unzufrieden mit Ergebnis der Bundestagswahl – aber nicht mit Merz

vor 6 Monaten - Merkur

Die Ergebnisse des ZDF-Politbarometers zeigen: 64 Prozent sind unzufrieden mit dem Wahlausgang, aber Merz könnte als Kanzler viel Zustimmung erfahren. Berlin – Nach der Bundestagswahl in Deutschland zeigt...weiterlesen »

Merz-Plan nicht legitim? „Der alte Bundestag ist doch schon aufgelöst!“

vor 6 Monaten - news38.de

Der Kanzlerkandidat von CDU/CSU Friedrich Merz will zusammen mit der SPD ein Sondervermögen und eine Reformierung der Schuldenbremse durchsetzen – und das mit dem alten Bundestag. Darüber regt sich nicht...weiterlesen »

Sondierungen: Linnemann rechnet mit Einigung am Wochenende

vor 6 Monaten - T-online

Jetzt neu bei t-online: Artikel hören statt lesen! Wie der CDU-Generalsekretär erklärt, werden die Sondierungsgespräche heute noch nicht beendet. Die Grünen wollen das Milliarden-Paket von SPD und Union...weiterlesen »

Neue Umfrage zeigt Trend: Großteil unzufrieden mit Ergebnis der Bundestagswahl – aber nicht mit Merz

vor 6 Monaten - tz

Die Ergebnisse des ZDF-Politbarometers zeigen: 64 Prozent sind unzufrieden mit dem Wahlausgang, aber Merz könnte als Kanzler viel Zustimmung erfahren. Berlin – Nach der Bundestagswahl in Deutschland zeigt...weiterlesen »

Schuldenbremse: AfD will Reform im alten Bundestag verhindern

vor 6 Monaten - T-online

Jetzt neu bei t-online: Artikel hören statt lesen! Im alten Bundestag könnten Union, SPD und Grüne die Schuldenbremse noch reformieren. Deshalb will die AfD dessen Einberufung unbedingt verhindern. Die...weiterlesen »

Neue Umfrage zeigt Trend: Großteil unzufrieden mit Ergebnis der Bundestagswahl – aber nicht mit Merz

vor 6 Monaten - HNA

Die Ergebnisse des ZDF-Politbarometers zeigen: 64 Prozent sind unzufrieden mit dem Wahlausgang, aber Merz könnte als Kanzler viel Zustimmung erfahren. Berlin – Nach der Bundestagswahl in Deutschland zeigt...weiterlesen »

Neue Umfrage zeigt Trend: Großteil unzufrieden mit Ergebnis der Bundestagswahl – aber nicht mit Merz

vor 6 Monaten - kreiszeitung.de

Die Ergebnisse des ZDF-Politbarometers zeigen: 64 Prozent sind unzufrieden mit dem Wahlausgang, aber Merz könnte als Kanzler viel Zustimmung erfahren. Berlin – Nach der Bundestagswahl in Deutschland zeigt...weiterlesen »

Milliarden-Pläne im Bundesrat: Aiwanger könnte auf stur stellen und Merz zappeln lassen

vor 6 Monaten - n-tv

Union und SPD wollen für ihre gigantischen Milliardenpläne das Grundgesetz ändern. Dafür müssen Bundestag und Bundesrat zustimmen. In der Ländervertretung wartet ein Stolperstein: Hubert Aiwanger. Bei...weiterlesen »

Zoff um neues Wahlrecht: Wenn siegreiche Direktkandidaten nicht in den Bundestag einziehen

vor 6 Monaten - swr.de

Das reformierte Wahlrecht hatte bei der Bundestagswahl gerade seinen ersten Einsatz und sorgt schon für Zündstoff. Denn jetzt ziehen nicht mehr alle siegreichen Wahlkreis-Kandidaten automatisch in den...weiterlesen »

Bundestag: AfD will Sondersitzung stoppen - Ultimatum an Bas

vor 6 Monaten - Saarbrücker Zeitung

Werden die Pläne von Union und SPD für ein 500 Milliarden Euro schweres sogenanntes Sondervermögen für die Infrastruktur und zur Lockerung der Schuldenbremse noch von höchster Stelle juristisch gestoppt?...weiterlesen »

Sondervermögen und Schuldenplan von Union und SPD: Grüne weiter skeptisch

vor 6 Monaten - T-online

Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt. Jetzt neu bei t-online: Artikel hören statt lesen! Scheitert das Milliardenpaket...weiterlesen »

Diese Hürden muss das Milliardenpaket von Union und SPD nehmen

vor 6 Monaten - Tagesschau

Union und SPD wollen auf die veränderte Weltlage mit einem riesigen Finanzpaket reagieren, noch bevor eine schwarz-rote Koalition steht. Die dafür notwendigen Mehrheiten sind aber keineswegs sicher - und...weiterlesen »

Merz-Plan nicht legitim? „Der alte Bundestag ist doch schon aufgelöst!“

vor 6 Monaten - Thueringen24

CDU und SPD haben für ihre Pläne nicht die nötige parlamentarische Mehrheit, also versuchen sie es mit dem alten Bundestag. Dürfen die das? © IMAGO/Metodi Popow Hat Merz seine Wähler "verarscht"? Friedrich...weiterlesen »

Merz-Plan nicht legitim? „Der alte Bundestag ist doch schon aufgelöst!“

vor 6 Monaten - moin.de

CDU und SPD haben für ihre Pläne nicht die nötige parlamentarische Mehrheit, also versuchen sie es mit dem alten Bundestag. Dürfen die das? © IMAGO/Metodi Popow Hat Merz seine Wähler "verarscht"? Friedrich...weiterlesen »

Frust-Umfrage nach Bundestagswahl: Deutsche nörgeln gewaltig

vor 6 Monaten - news38.de

Nie hatte eine Bundesregierung weniger Rückhalt im Volk als die Ampel. So unbeliebt wie die Scholz-Regierung mit Robert Habeck und Christian Lindner war keine. Wird nun alles besser nach der Wahl? Werden...weiterlesen »

Schuldenbremse lockern und umgehen: So soll das Grundgesetz geändert werden

vor 6 Monaten - op-online.de

Mit den Mehrheiten des alten Bundestages wollen Union und SPD die Schuldenbremse reformieren. So wollen sie die Verfassung im Detail ändern. Berlin – Noch im März wollen CDU , CSU und SPD das Grundgesetz...weiterlesen »

Schuldenbremse lockern und umgehen: So soll das Grundgesetz geändert werden

vor 6 Monaten - MANNHEIM24

Mit den Mehrheiten des alten Bundestages wollen Union und SPD die Schuldenbremse reformieren. So wollen sie die Verfassung im Detail ändern. Berlin – Noch im März wollen CDU , CSU und SPD das Grundgesetz...weiterlesen »

Das Parlament als Treuhänder - Warum das Merz-Manöver verfassungswidrig ist

vor 6 Monaten - Cicero

Merz und Klingbeil brauchen Geld. Dabei stört die Schuldenbremse. Deshalb soll der im Dezember aufgelöste Bundestag schnell noch die Verfassung ändern. Verfassungsänderungen aus politischem Kalkül, um...weiterlesen »

Sondervermögen und Schuldenbremsenreform: Grüne weiter skeptisch

vor 6 Monaten - T-online

Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt. Jetzt neu bei t-online: Artikel hören statt lesen! Scheitert das Milliardenpaket...weiterlesen »

Umfaller Merz: In der CDU regt sich erster Widerstand – „Harter Schlag“

vor 6 Monaten - DERWESTEN

Schulden-Wortbruch von Friedrich Merz: Kurz nach der Wahl treibt der CDU-Chef eine Politik voran, die er im Wahlkampf noch ablehnte. © IMAGO/Christian Ender Hat Merz seine Wähler "verarscht"? Friedrich...weiterlesen »

FDP: Eine Partei sucht ihren Bedeutungsmoment

vor 6 Monaten - Sächsische

FDP-Fraktionschef Christian Dürr, hier bei einem Auftritt im Bundestagswahlkampf in Rheinland-Pfalz, hat einen Gegenvorschlag zum Finanzpaket von Union und SPD. Neben Dürr ein Wahlplakat mit FDP-Chef Christian...weiterlesen »

Liveticker nach Bundestagswahl 2025: AfD will Bundestag-Sondersitzungen juristisch stoppen

vor 6 Monaten - Sächsische

Die AfD fordert eine Absage der geplanten Sondersitzungen des alten Bundestags zur Lockerung der Schuldenbremse und will dies notfalls vor dem Bundesverfassungsgericht durchsetzen. Der stellvertretende...weiterlesen »

Die vier Probleme des Friedrich Merz: Wo es bei den Sondierungen brenzlig werden könnte

vor 6 Monaten - Sächsische

CDU-Chef Friedrich Merz ist dem Kanzleramt so nah wie nie und muss doch noch einige Hürden überwinden. Quelle: Carsten Koall/dpa Die Union will diese Woche die Sondierungen abschließen und schnell in die...weiterlesen »

Bundestag: AfD will Sondersitzung stoppen - Ultimatum an Bas

vor 6 Monaten - Schwarzwaelder-bote.de

Die AfD will die geplanten Sondersitzungen des alten Bundestags zur Lockerung der Schuldenbremse verhindern und droht per Anwalt mit einem Eilverfahren in Karlsruhe. Berlin - Werden die Pläne von Union...weiterlesen »

Stephan Brandner: AfD-Fraktion fordert Bundestagspräsidentin auf, Sondersitzungen abzusagen

vor 6 Monaten - Extremnews.com

Die AfD-Fraktion wird mit allen Möglichkeiten versuchen, zu verhindern, dass mit dem "alten" Bundestag noch versucht wird, weitreichende Grundgesetzänderungen herbeizuführen. In einem ersten Schritt hat...weiterlesen »

FDP: Helfen doch die Liberalen SPD und Union bei ihrem Finanzpaket?

vor 6 Monaten - Sächsische

FDP-Fraktionschef Christian Dürr, hier bei einem Auftritt im Bundestagswahlkampf in Rheinland-Pfalz, hat einen Gegenvorschlag zum Finanzpaket von Union und SPD. Neben Dürr ein Wahlplakat mit FDP-Chef Christian...weiterlesen »

AfD will Sondersitzung stoppen - Ultimatum an Bas

vor 6 Monaten - Neue Westfälische

Werden die Pläne von Union und SPD für ein 500 Milliarden Euro schweres sogenanntes Sondervermögen für die Infrastruktur und zur Lockerung der Schuldenbremse noch von höchster Stelle juristisch gestoppt?...weiterlesen »

AfD will Sondersitzung stoppen - Ultimatum an Bas

vor 6 Monaten - FreiePresse

Die AfD will die geplanten Sondersitzungen des alten Bundestags zur Lockerung der Schuldenbremse verhindern und droht per Anwalt mit einem Eilverfahren in Karlsruhe. Werden die Pläne von Union und SPD...weiterlesen »

Bundestag: AfD will Sondersitzung stoppen - Ultimatum an Bas

vor 6 Monaten - Westdeutsche Zeitung

Werden die Pläne von Union und SPD für ein 500 Milliarden Euro schweres sogenanntes Sondervermögen für die Infrastruktur und zur Lockerung der Schuldenbremse noch von höchster Stelle juristisch gestoppt?...weiterlesen »

AfD will Sondersitzung stoppen - Ultimatum an Bas

vor 6 Monaten - Wiesbadener Kurier

Die AfD will die geplanten Sondersitzungen des alten Bundestags zur Lockerung der Schuldenbremse verhindern und droht per Anwalt mit einem Eilverfahren in Karlsruhe. aktualisiert am 7. März 2025 – 16:26...weiterlesen »

AfD will Sondersitzung stoppen - Ultimatum an Bas

vor 6 Monaten - mittelhessen

Berlin (dpa) - . Werden die Pläne von Union und SPD für ein 500 Milliarden Euro schweres sogenanntes Sondervermögen für die Infrastruktur und zur Lockerung der Schuldenbremse noch von höchster Stelle juristisch...weiterlesen »

Friedrich Merz: Seine Ultras setzen den Unions-Chef unter Druck - Kommentar

vor 6 Monaten - Sächsische

Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz muss sich Kritik gefallen lassen - aus den eigenen Reihen. Quelle: Michael Kappeler/dpa Nach der Wahl kommt der Frust: In der Union wachen viele jetzt auf - und erkennen,...weiterlesen »

Friedrich Merz´ vier Probleme: Wo es bei den Sondierungen brenzlig werden könnte

vor 6 Monaten - Sächsische

CDU-Chef Friedrich Merz ist dem Kanzleramt so nah wie nie und muss doch noch einige Hürden überwinden. Quelle: Carsten Koall/dpa Die Union will diese Woche die Sondierungen abschließen und schnell in die...weiterlesen »

Vor der Wahl ist nicht nach der Wahl 07.03.2025

vor 6 Monaten - European News Agency

Deutschland [ENA] Das hatten sich sicherlich einige oder auch einige mehr CDU Wähler aber so ganz anders vorgestellt, waren doch die Versprechungen von Merz in Bereichen Migration, Schuldenbremse und Heizungsgesetz...weiterlesen »

Frust-Umfrage nach Bundestagswahl: Deutsche nörgeln gewaltig

vor 6 Monaten - Thueringen24

Wie reagieren die Wähler auf die Bundestagswahl? Eine neue ZDF-Umfrage ist ein echter Dämpfer für Merz und Co. © IMAGO/dts Nachrichtenagentur Hat Merz seine Wähler "verarscht"? Friedrich Merz wird der...weiterlesen »

Frust-Umfrage nach Bundestagswahl: Deutsche nörgeln gewaltig

vor 6 Monaten - moin.de

Wie reagieren die Wähler auf die Bundestagswahl? Eine neue ZDF-Umfrage ist ein echter Dämpfer für Merz und Co. © IMAGO/dts Nachrichtenagentur Hat Merz seine Wähler "verarscht"? Friedrich Merz wird der...weiterlesen »

Liveticker nach Bundestagswahl 2025: Union und SPD stellen sich auf Fortsetzung der Gespräche am Wochenende ein

vor 6 Monaten - Sächsische

Union und SPD stellen sich eine Woche nach Beginn ihrer schwierigen Gespräche zur Regierungsbildung auf eine Fortsetzung am Wochenende ein. Quelle: Kay Nietfeld/dpa Wer regiert künftig in Deutschland?...weiterlesen »

Geplante Milliardenkredite - Wie verhalten sich Grüne

vor 6 Monaten - wdr.de

Die Pläne für Verteidigung und Infrastruktur benötigen eine Zweidrittelmehrheit. Die Grünen-Chefin Katharina Dröge fordert im Interview mit dem WDR inhaltliche Änderungen und zweifelt an der Legitimität...weiterlesen »

Merz und die Milliardenschulden - in der Union grummelt es

vor 6 Monaten - Tagesschau

Im Wahlkampf hatte CDU-Chef Merz die Schuldenbremse eisern verteidigt. Jetzt ist er bereit, die Schuldenregeln aufzuweichen. In seiner Fraktion sind nicht alle mit dem Kurswechsel einverstanden. Die Einladung...weiterlesen »

Liveticker zur Bundestagswahl 2025: Umfrage sieht Mehrheit für Aufrüstung durch Schulden

vor 6 Monaten - FAZ

Die geplante Aufrüstung der Bundeswehr trägt eine klare Mehrheit der Deutschen mit. Im ZDF-Politbarometer gaben 76 Prozent der Befragten an, die spürbare Aufstockung der finanziellen Mittel für Verteidigung...weiterlesen »

Neue Umfrage zeigt Trend: Großteil unzufrieden mit Ergebnis der Bundestagswahl – aber nicht mit Merz

vor 6 Monaten - op-online.de

Die Ergebnisse des ZDF-Politbarometers zeigen: 64 Prozent sind unzufrieden mit dem Wahlausgang, aber Merz könnte als Kanzler viel Zustimmung erfahren. Berlin – Nach der Bundestagswahl in Deutschland zeigt...weiterlesen »

Neue Umfrage zeigt Trend: Großteil unzufrieden mit Ergebnis der Bundestagswahl – aber nicht mit Merz

vor 6 Monaten - Kurierverlag.de

Die Ergebnisse des ZDF-Politbarometers zeigen: 64 Prozent sind unzufrieden mit dem Wahlausgang, aber Merz könnte als Kanzler viel Zustimmung erfahren. Berlin – Nach der Bundestagswahl in Deutschland zeigt...weiterlesen »

Sondierungen und Schuldenbremse: Grüne unzufrieden

vor 6 Monaten - T-online

Jetzt neu bei t-online: Artikel hören statt lesen! Die Grünen wollen das Milliarden-Paket von SPD und Union nicht in seiner jetzigen Form unterstützen. Die Sondierungen könnten am Wochenende noch weitergehen....weiterlesen »

Neue Umfrage zeigt Trend: Großteil unzufrieden mit Ergebnis der Bundestagswahl – aber nicht mit Merz

vor 6 Monaten - MANNHEIM24

Die Ergebnisse des ZDF-Politbarometers zeigen: 64 Prozent sind unzufrieden mit dem Wahlausgang, aber Merz könnte als Kanzler viel Zustimmung erfahren. Berlin – Nach der Bundestagswahl in Deutschland zeigt...weiterlesen »

FDP: Eine Partei sucht ihren Bedeutungsmoment

vor 6 Monaten - OP-marburg

FDP-Fraktionschef Christian Dürr, hier bei einem Auftritt im Bundestagswahlkampf in Rheinland-Pfalz, hat einen Gegenvorschlag zum Finanzpaket von Union und SPD. Neben Dürr ein Wahlplakat mit FDP-Chef Christian...weiterlesen »

AfD will Sondersitzung stoppen - Ultimatum an Bas

vor 6 Monaten - Welle Niederrhein

Die AfD will die geplanten Sondersitzungen des alten Bundestags zur Lockerung der Schuldenbremse verhindern und droht per Anwalt mit einem Eilverfahren in Karlsruhe. Berlin (dpa) - Werden die Pläne von...weiterlesen »

AfD will Sondersitzung stoppen - Ultimatum an Bas

vor 6 Monaten - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Werden die Pläne von Union und SPD für ein 500 Milliarden Euro schweres sogenanntes Sondervermögen für die Infrastruktur und zur Lockerung der Schuldenbremse noch von höchster Stelle juristisch...weiterlesen »

AfD will Sondersitzung stoppen - Ultimatum an Bas

vor 6 Monaten - News894.de

Die AfD will die geplanten Sondersitzungen des alten Bundestags zur Lockerung der Schuldenbremse verhindern und droht per Anwalt mit einem Eilverfahren in Karlsruhe. Die AfD-Fraktion hat nach eigenen Angaben...weiterlesen »

Hubert Aiwanger droht im Bundesrat mit einem Nein zum Schuldenpaket. Damit könnte er dem CDU-Chef Merz aus der Verlegenheit helfen

vor 6 Monaten - Neue Zürcher Zeitung

Geht es nach Union und SPD, soll Deutschland sich massiv verschulden. Neben dem Bundestag muss auch die Ländervertretung zustimmen. Dabei kommt es auf die Stimmen Bayerns an. Doch die Freien Wähler knüpfen...weiterlesen »

Liveticker zur Bundestagswahl 2025: Esken und Dobrindt sprechen von guten Gesprächen

vor 6 Monaten - FAZ

Die Sondierungen von Union und SPD werden sich nach Einschätzung des CSU-Landesgruppenchefs Alexander Dobrindt auch noch auf das anstehende Wochenende erstrecken. „Ich gehe davon aus, dass das auch noch...weiterlesen »

Koalitionsverhandlungen: So entsteht die neue Regierung

vor 6 Monaten - WAZ

Online-Redakteur*in Berlin. Nach der Wahl ist vor der Regierungsbildung: Dafür treten die Parteien in Koalitionsverhandlungen. Was dabei passiert, lesen Sie hier. Die Bundestagswahl ist gelaufen, Millionen...weiterlesen »

Koalitionsverhandlungen: So entsteht die neue Regierung

vor 6 Monaten - Hambuger Abendblatt

Berlin. Nach der Wahl ist vor der Regierungsbildung: Dafür treten die Parteien in Koalitionsverhandlungen. Was dabei passiert, lesen Sie hier. Die Bundestagswahl ist gelaufen, Millionen Stimmen sind abgeben...weiterlesen »

Koalitionsverhandlungen: So entsteht die neue Regierung

vor 6 Monaten - nrz.de

Online-Redakteur*in Berlin. Nach der Wahl ist vor der Regierungsbildung: Dafür treten die Parteien in Koalitionsverhandlungen. Was dabei passiert, lesen Sie hier. Die Bundestagswahl ist gelaufen, Millionen...weiterlesen »

Zustimmung für Aufrüstung auch mit Schulden: Mehr Menschen würden heute Grüne und Linke wählen

vor 6 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Bei ihren Sondierungen haben sich Union und SPD auf milliardenschwere, kreditfinanzierte Investitionen in Infrastruktur und Verteidigung geeinigt. Während der wahrscheinlich nächste Bundeskanzler Friedrich...weiterlesen »

Fraktionen, Bundesrat, Karlsruhe: So könnte Merz' Milliardenpaket noch scheitern

vor 6 Monaten - n-tv

Union und SPD haben mit ihrer Einigung auf ein riesiges, kreditfinanziertes Investitionspaket in Verteidigung und Infrastruktur weltweit für Furore gesorgt. Aber auch wenn man sich nun auf einen Zeitplan...weiterlesen »

Sondierungen gehen am Wochenende wohl weiter

vor 6 Monaten - T-online

Jetzt neu bei t-online: Artikel hören statt lesen! Die Sondierungen könnten am Wochenende noch weitergehen. Der Linken-Chef verknüpft jedoch die Zustimmung zum Schuldenpaket an Bedingungen. Alle Entwicklungen...weiterlesen »

Differenzen zwischen CSU und FW: Warum die Schuldenbremse in Bayern zum Koalitionskrach führen könnte

vor 6 Monaten - Süddeutsche

Union und SPD wollen den Ländern Lockerungen bei der Schuldenbremse ermöglichen. Die notwendige Änderung der Verfassung in Bayern ist aber kein Selbstläufer. Die Freien Wähler wollen sich von Söder nichts...weiterlesen »

Merz‘ Schuldenplan: Überraschende Umfrage zeigt, was Bürger über Milliarden-Paket denken

vor 6 Monaten - tz

SPD und Union brauchen Mehrheiten im Bundestag für ihren Investitionsplan. Die künftige Opposition kritisiert die Milliarden-Pläne – die Bürger sehen das anders. Berlin – Der wahrscheinlich nächste Bundeskanzler...weiterlesen »

Bundestagswahl: Genug sondiert? Gespräche dauern laut Dobrindt "noch etwas"

vor 6 Monaten - TAG24

Berlin - Mit ihrer Einigung auf ein riesiges Finanzpaket haben Union und SPD erste wichtige Weichen gestellt. Nun geht es um weitere strittige Themen. Biegen die Sondierungsgespräche auf die Zielgerade...weiterlesen »

FDP: Eine Partei sucht ihren Bedeutungsmoment

vor 6 Monaten - Göttinger Tageblatt

FDP-Fraktionschef Christian Dürr, hier bei einem Auftritt im Bundestagswahlkampf in Rheinland-Pfalz, hat einen Gegenvorschlag zum Finanzpaket von Union und SPD. Neben Dürr ein Wahlplakat mit FDP-Chef Christian...weiterlesen »

Historisches Schuldenpaket: So denken die Deutschen über Merz‘ Milliarden-Plan

vor 6 Monaten - Merkur

SPD und Union brauchen Mehrheiten im Bundestag für ihren Investitionsplan. Die künftige Opposition kritisiert die Milliarden-Pläne – die Bürger sehen das anders. Berlin – Der wahrscheinlich nächste Bundeskanzler...weiterlesen »

Historisches Schuldenpaket: So denken die Deutschen über Merz‘ Milliarden-Plan

vor 6 Monaten - tz

SPD und Union brauchen Mehrheiten im Bundestag für ihren Investitionsplan. Die künftige Opposition kritisiert die Milliarden-Pläne – die Bürger sehen das anders. Berlin – Der wahrscheinlich nächste Bundeskanzler...weiterlesen »

FDP: Eine Partei sucht ihren Bedeutungsmoment

vor 6 Monaten - Lübecker Nachrichten

FDP-Fraktionschef Christian Dürr, hier bei einem Auftritt im Bundestagswahlkampf in Rheinland-Pfalz, hat einen Gegenvorschlag zum Finanzpaket von Union und SPD. Neben Dürr ein Wahlplakat mit FDP-Chef Christian...weiterlesen »

FDP: Eine Partei sucht ihren Bedeutungsmoment

vor 6 Monaten - Rems-Zeitung

FDP-Fraktionschef Christian Dürr, hier bei einem Auftritt im Bundestagswahlkampf in Rheinland-Pfalz, hat einen Gegenvorschlag zum Finanzpaket von Union und SPD. Neben Dürr ein Wahlplakat mit FDP-Chef Christian...weiterlesen »

FDP: Eine Partei sucht ihren Bedeutungsmoment

vor 6 Monaten - Remscheider General-Anzeiger

FDP-Fraktionschef Christian Dürr, hier bei einem Auftritt im Bundestagswahlkampf in Rheinland-Pfalz, hat einen Gegenvorschlag zum Finanzpaket von Union und SPD. Neben Dürr ein Wahlplakat mit FDP-Chef Christian...weiterlesen »

FDP: Eine Partei sucht ihren Bedeutungsmoment

vor 6 Monaten - Kieler Nachrichten

FDP-Fraktionschef Christian Dürr, hier bei einem Auftritt im Bundestagswahlkampf in Rheinland-Pfalz, hat einen Gegenvorschlag zum Finanzpaket von Union und SPD. Neben Dürr ein Wahlplakat mit FDP-Chef Christian...weiterlesen »

FDP: Eine Partei sucht ihren Bedeutungsmoment

vor 6 Monaten - Neue Presse

FDP-Fraktionschef Christian Dürr, hier bei einem Auftritt im Bundestagswahlkampf in Rheinland-Pfalz, hat einen Gegenvorschlag zum Finanzpaket von Union und SPD. Neben Dürr ein Wahlplakat mit FDP-Chef Christian...weiterlesen »

Lockerung der Schuldenbremse droht zum Zankapfel zu werden

vor 6 Monaten - Abendzeitung

Die von Union und SPD im Bund verabredete Lockerung der Schuldenbremse auf Länderebene droht in Bayern zu einem Zankapfel zu werden. Weder die Stimmen der mit der CSU regierenden Freien Wähler noch die...weiterlesen »

Liveticker nach Bundestagswahl 2025: AfD will Bundestag-Sondersitzungen juristisch stoppen

vor 6 Monaten - Lübecker Nachrichten

Die AfD fordert eine Absage der geplanten Sondersitzungen des alten Bundestags zur Lockerung der Schuldenbremse und will dies notfalls vor dem Bundesverfassungsgericht durchsetzen. Der stellvertretende...weiterlesen »

Liveticker nach Bundestagswahl 2025: AfD will Bundestag-Sondersitzungen juristisch stoppen

vor 6 Monaten - Rems-Zeitung

Die AfD fordert eine Absage der geplanten Sondersitzungen des alten Bundestags zur Lockerung der Schuldenbremse und will dies notfalls vor dem Bundesverfassungsgericht durchsetzen. Der stellvertretende...weiterlesen »

Liveticker nach Bundestagswahl 2025: AfD will Bundestag-Sondersitzungen juristisch stoppen

vor 6 Monaten - Remscheider General-Anzeiger

Die AfD fordert eine Absage der geplanten Sondersitzungen des alten Bundestags zur Lockerung der Schuldenbremse und will dies notfalls vor dem Bundesverfassungsgericht durchsetzen. Der stellvertretende...weiterlesen »

Liveticker nach Bundestagswahl 2025: AfD will Bundestag-Sondersitzungen juristisch stoppen

vor 6 Monaten - Kieler Nachrichten

Die AfD fordert eine Absage der geplanten Sondersitzungen des alten Bundestags zur Lockerung der Schuldenbremse und will dies notfalls vor dem Bundesverfassungsgericht durchsetzen. Der stellvertretende...weiterlesen »

ZDF-Politbarometer März I 2025: Drei Viertel: Mehr Geld für Bundeswehr – trotz Schuldenfinanzierung

vor 6 Monaten - Extremnews.com

Neben einem Sondervermögen für Investitionen in Infrastruktur haben die Vorsitzenden von CDU, CSU und SPD in dieser Woche auch eine massive Erhöhung der Ausgaben für die Bundeswehr angekündigt, die von...weiterlesen »

Liveticker nach Bundestagswahl 2025: AfD will Bundestag-Sondersitzungen juristisch stoppen

vor 6 Monaten - Göttinger Tageblatt

Die AfD fordert eine Absage der geplanten Sondersitzungen des alten Bundestags zur Lockerung der Schuldenbremse und will dies notfalls vor dem Bundesverfassungsgericht durchsetzen. Der stellvertretende...weiterlesen »

Die vier Probleme des Friedrich Merz: Wo es bei den Sondierungen brenzlig werden könnte

vor 6 Monaten - Göttinger Tageblatt

CDU-Chef Friedrich Merz ist dem Kanzleramt so nah wie nie und muss doch noch einige Hürden überwinden. Quelle: Carsten Koall/dpa Die Union will diese Woche die Sondierungen abschließen und schnell in die...weiterlesen »

Liveticker nach Bundestagswahl 2025: AfD will Bundestag-Sondersitzungen juristisch stoppen

vor 6 Monaten - Neue Presse

Die AfD fordert eine Absage der geplanten Sondersitzungen des alten Bundestags zur Lockerung der Schuldenbremse und will dies notfalls vor dem Bundesverfassungsgericht durchsetzen. Der stellvertretende...weiterlesen »

Liveticker nach Bundestagswahl 2025: AfD will Bundestag-Sondersitzungen juristisch stoppen

vor 6 Monaten - OP-marburg

Die AfD fordert eine Absage der geplanten Sondersitzungen des alten Bundestags zur Lockerung der Schuldenbremse und will dies notfalls vor dem Bundesverfassungsgericht durchsetzen. Der stellvertretende...weiterlesen »

Die vier Probleme des Friedrich Merz: Wo es bei den Sondierungen brenzlig werden könnte

vor 6 Monaten - OP-marburg

CDU-Chef Friedrich Merz ist dem Kanzleramt so nah wie nie und muss doch noch einige Hürden überwinden. Quelle: Carsten Koall/dpa Die Union will diese Woche die Sondierungen abschließen und schnell in die...weiterlesen »

FDP: Helfen doch die Liberalen SPD und Union bei ihrem Finanzpaket?

vor 6 Monaten - OP-marburg

FDP-Fraktionschef Christian Dürr, hier bei einem Auftritt im Bundestagswahlkampf in Rheinland-Pfalz, hat einen Gegenvorschlag zum Finanzpaket von Union und SPD. Neben Dürr ein Wahlplakat mit FDP-Chef Christian...weiterlesen »

Die vier Probleme des Friedrich Merz: Wo es bei den Sondierungen brenzlig werden könnte

vor 6 Monaten - Lübecker Nachrichten

CDU-Chef Friedrich Merz ist dem Kanzleramt so nah wie nie und muss doch noch einige Hürden überwinden. Quelle: Carsten Koall/dpa Die Union will diese Woche die Sondierungen abschließen und schnell in die...weiterlesen »

FDP: Helfen doch die Liberalen SPD und Union bei ihrem Finanzpaket?

vor 6 Monaten - Lübecker Nachrichten

FDP-Fraktionschef Christian Dürr, hier bei einem Auftritt im Bundestagswahlkampf in Rheinland-Pfalz, hat einen Gegenvorschlag zum Finanzpaket von Union und SPD. Neben Dürr ein Wahlplakat mit FDP-Chef Christian...weiterlesen »

Die vier Probleme des Friedrich Merz: Wo es bei den Sondierungen brenzlig werden könnte

vor 6 Monaten - Rems-Zeitung

CDU-Chef Friedrich Merz ist dem Kanzleramt so nah wie nie und muss doch noch einige Hürden überwinden. Quelle: Carsten Koall/dpa Die Union will diese Woche die Sondierungen abschließen und schnell in die...weiterlesen »

FDP: Helfen doch die Liberalen SPD und Union bei ihrem Finanzpaket?

vor 6 Monaten - Rems-Zeitung

FDP-Fraktionschef Christian Dürr, hier bei einem Auftritt im Bundestagswahlkampf in Rheinland-Pfalz, hat einen Gegenvorschlag zum Finanzpaket von Union und SPD. Neben Dürr ein Wahlplakat mit FDP-Chef Christian...weiterlesen »

Die vier Probleme des Friedrich Merz: Wo es bei den Sondierungen brenzlig werden könnte

vor 6 Monaten - Remscheider General-Anzeiger

CDU-Chef Friedrich Merz ist dem Kanzleramt so nah wie nie und muss doch noch einige Hürden überwinden. Quelle: Carsten Koall/dpa Die Union will diese Woche die Sondierungen abschließen und schnell in die...weiterlesen »

Die vier Probleme des Friedrich Merz: Wo es bei den Sondierungen brenzlig werden könnte

vor 6 Monaten - Kieler Nachrichten

CDU-Chef Friedrich Merz ist dem Kanzleramt so nah wie nie und muss doch noch einige Hürden überwinden. Quelle: Carsten Koall/dpa Die Union will diese Woche die Sondierungen abschließen und schnell in die...weiterlesen »

FDP: Helfen doch die Liberalen SPD und Union bei ihrem Finanzpaket?

vor 6 Monaten - Remscheider General-Anzeiger

FDP-Fraktionschef Christian Dürr, hier bei einem Auftritt im Bundestagswahlkampf in Rheinland-Pfalz, hat einen Gegenvorschlag zum Finanzpaket von Union und SPD. Neben Dürr ein Wahlplakat mit FDP-Chef Christian...weiterlesen »

FDP: Helfen doch die Liberalen SPD und Union bei ihrem Finanzpaket?

vor 6 Monaten - Kieler Nachrichten

FDP-Fraktionschef Christian Dürr, hier bei einem Auftritt im Bundestagswahlkampf in Rheinland-Pfalz, hat einen Gegenvorschlag zum Finanzpaket von Union und SPD. Neben Dürr ein Wahlplakat mit FDP-Chef Christian...weiterlesen »

FDP: Helfen doch die Liberalen SPD und Union bei ihrem Finanzpaket?

vor 6 Monaten - Göttinger Tageblatt

FDP-Fraktionschef Christian Dürr, hier bei einem Auftritt im Bundestagswahlkampf in Rheinland-Pfalz, hat einen Gegenvorschlag zum Finanzpaket von Union und SPD. Neben Dürr ein Wahlplakat mit FDP-Chef Christian...weiterlesen »

Die vier Probleme des Friedrich Merz: Wo es bei den Sondierungen brenzlig werden könnte

vor 6 Monaten - Neue Presse

CDU-Chef Friedrich Merz ist dem Kanzleramt so nah wie nie und muss doch noch einige Hürden überwinden. Quelle: Carsten Koall/dpa Die Union will diese Woche die Sondierungen abschließen und schnell in die...weiterlesen »

FDP: Helfen doch die Liberalen SPD und Union bei ihrem Finanzpaket?

vor 6 Monaten - Neue Presse

FDP-Fraktionschef Christian Dürr, hier bei einem Auftritt im Bundestagswahlkampf in Rheinland-Pfalz, hat einen Gegenvorschlag zum Finanzpaket von Union und SPD. Neben Dürr ein Wahlplakat mit FDP-Chef Christian...weiterlesen »

Merz‘ Schuldenplan: Überraschende Umfrage zeigt, was Bürger über Milliarden-Paket denken

vor 6 Monaten - kreiszeitung.de

SPD und Union brauchen Mehrheiten im Bundestag für ihren Investitionsplan. Die künftige Opposition kritisiert die Milliarden-Pläne – die Bürger sehen das anders. Berlin – Der wahrscheinlich nächste Bundeskanzler...weiterlesen »

Liveticker nach Bundestagswahl 2025: Union und SPD stellen sich auf Fortsetzung der Gespräche am Wochenende ein

vor 6 Monaten - OP-marburg

Union und SPD stellen sich eine Woche nach Beginn ihrer schwierigen Gespräche zur Regierungsbildung auf eine Fortsetzung am Wochenende ein. Quelle: Kay Nietfeld/dpa Wer regiert künftig in Deutschland?...weiterlesen »

Historisches Schuldenpaket: So denken die Deutschen über Merz‘ Milliarden-Plan

vor 6 Monaten - HNA

SPD und Union brauchen Mehrheiten im Bundestag für ihren Investitionsplan. Die künftige Opposition kritisiert die Milliarden-Pläne – die Bürger sehen das anders. Berlin – Der wahrscheinlich nächste Bundeskanzler...weiterlesen »

Historisches Schuldenpaket: So denken die Deutschen über Merz‘ Milliarden-Plan

vor 6 Monaten - kreiszeitung.de

SPD und Union brauchen Mehrheiten im Bundestag für ihren Investitionsplan. Die künftige Opposition kritisiert die Milliarden-Pläne – die Bürger sehen das anders. Berlin – Der wahrscheinlich nächste Bundeskanzler...weiterlesen »

Knackpunkte bei Sondierungen: Migration, Bürgergeld und XY ungelöst

vor 6 Monaten - Tagesschau

Schnell haben die Union und SPD bei ihren Sondierungen erste Weichen gestellt. Doch einige Wunden des Wahlkampfs sind noch nicht verheilt und bei einigen Themen liegen schwarz und rot noch weit auseinander....weiterlesen »

Friedrich Merz: Seine Ultras setzen den Unions-Chef unter Druck - Kommentar

vor 6 Monaten - Lübecker Nachrichten

Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz muss sich Kritik gefallen lassen - aus den eigenen Reihen. Quelle: Michael Kappeler/dpa Nach der Wahl kommt der Frust: In der Union wachen viele jetzt auf - und erkennen,...weiterlesen »

Friedrich Merz´ vier Probleme: Wo es bei den Sondierungen brenzlig werden könnte

vor 6 Monaten - Lübecker Nachrichten

CDU-Chef Friedrich Merz ist dem Kanzleramt so nah wie nie und muss doch noch einige Hürden überwinden. Quelle: Carsten Koall/dpa Die Union will diese Woche die Sondierungen abschließen und schnell in die...weiterlesen »

Friedrich Merz: Seine Ultras setzen den Unions-Chef unter Druck - Kommentar

vor 6 Monaten - Rems-Zeitung

Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz muss sich Kritik gefallen lassen - aus den eigenen Reihen. Quelle: Michael Kappeler/dpa Nach der Wahl kommt der Frust: In der Union wachen viele jetzt auf - und erkennen,...weiterlesen »

Friedrich Merz: Seine Ultras setzen den Unions-Chef unter Druck - Kommentar

vor 6 Monaten - Remscheider General-Anzeiger

Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz muss sich Kritik gefallen lassen - aus den eigenen Reihen. Quelle: Michael Kappeler/dpa Nach der Wahl kommt der Frust: In der Union wachen viele jetzt auf - und erkennen,...weiterlesen »

Friedrich Merz´ vier Probleme: Wo es bei den Sondierungen brenzlig werden könnte

vor 6 Monaten - Remscheider General-Anzeiger

CDU-Chef Friedrich Merz ist dem Kanzleramt so nah wie nie und muss doch noch einige Hürden überwinden. Quelle: Carsten Koall/dpa Die Union will diese Woche die Sondierungen abschließen und schnell in die...weiterlesen »

Friedrich Merz´ vier Probleme: Wo es bei den Sondierungen brenzlig werden könnte

vor 6 Monaten - Kieler Nachrichten

CDU-Chef Friedrich Merz ist dem Kanzleramt so nah wie nie und muss doch noch einige Hürden überwinden. Quelle: Carsten Koall/dpa Die Union will diese Woche die Sondierungen abschließen und schnell in die...weiterlesen »

Friedrich Merz: Seine Ultras setzen den Unions-Chef unter Druck - Kommentar

vor 6 Monaten - Kieler Nachrichten

Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz muss sich Kritik gefallen lassen - aus den eigenen Reihen. Quelle: Michael Kappeler/dpa Nach der Wahl kommt der Frust: In der Union wachen viele jetzt auf - und erkennen,...weiterlesen »

Friedrich Merz: Seine Ultras setzen den Unions-Chef unter Druck - Kommentar

vor 6 Monaten - Göttinger Tageblatt

Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz muss sich Kritik gefallen lassen - aus den eigenen Reihen. Quelle: Michael Kappeler/dpa Nach der Wahl kommt der Frust: In der Union wachen viele jetzt auf - und erkennen,...weiterlesen »

Friedrich Merz: Seine Ultras setzen den Unions-Chef unter Druck - Kommentar

vor 6 Monaten - Neue Presse

Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz muss sich Kritik gefallen lassen - aus den eigenen Reihen. Quelle: Michael Kappeler/dpa Nach der Wahl kommt der Frust: In der Union wachen viele jetzt auf - und erkennen,...weiterlesen »

Friedrich Merz´ vier Probleme: Wo es bei den Sondierungen brenzlig werden könnte

vor 6 Monaten - Göttinger Tageblatt

CDU-Chef Friedrich Merz ist dem Kanzleramt so nah wie nie und muss doch noch einige Hürden überwinden. Quelle: Carsten Koall/dpa Die Union will diese Woche die Sondierungen abschließen und schnell in die...weiterlesen »

Friedrich Merz´ vier Probleme: Wo es bei den Sondierungen brenzlig werden könnte

vor 6 Monaten - Neue Presse

CDU-Chef Friedrich Merz ist dem Kanzleramt so nah wie nie und muss doch noch einige Hürden überwinden. Quelle: Carsten Koall/dpa Die Union will diese Woche die Sondierungen abschließen und schnell in die...weiterlesen »

Friedrich Merz: Seine Ultras setzen den Unions-Chef unter Druck - Kommentar

vor 6 Monaten - OP-marburg

Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz muss sich Kritik gefallen lassen - aus den eigenen Reihen. Quelle: Michael Kappeler/dpa Nach der Wahl kommt der Frust: In der Union wachen viele jetzt auf - und erkennen,...weiterlesen »

Friedrich Merz´ vier Probleme: Wo es bei den Sondierungen brenzlig werden könnte

vor 6 Monaten - OP-marburg

CDU-Chef Friedrich Merz ist dem Kanzleramt so nah wie nie und muss doch noch einige Hürden überwinden. Quelle: Carsten Koall/dpa Die Union will diese Woche die Sondierungen abschließen und schnell in die...weiterlesen »

Friedrich Merz´ vier Probleme: Wo es bei den Sondierungen brenzlig werden könnte

vor 6 Monaten - Rems-Zeitung

CDU-Chef Friedrich Merz ist dem Kanzleramt so nah wie nie und muss doch noch einige Hürden überwinden. Quelle: Carsten Koall/dpa Die Union will diese Woche die Sondierungen abschließen und schnell in die...weiterlesen »

Koalitionsverhandlungen: So entsteht die neue Regierung

vor 6 Monaten - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Berlin. Nach der Wahl ist vor der Regierungsbildung: Dafür treten die Parteien in Koalitionsverhandlungen. Was dabei passiert, lesen Sie hier. Die Bundestagswahl ist gelaufen, Millionen Stimmen sind abgeben...weiterlesen »

Koalitionsverhandlungen: So entsteht die neue Regierung

vor 6 Monaten - Thüringer Allgemeine

Berlin. Nach der Wahl ist vor der Regierungsbildung: Dafür treten die Parteien in Koalitionsverhandlungen. Was dabei passiert, lesen Sie hier. Die Bundestagswahl ist gelaufen, Millionen Stimmen sind abgeben...weiterlesen »

Liveticker nach Bundestagswahl 2025: Union und SPD stellen sich auf Fortsetzung der Gespräche am Wochenende ein

vor 6 Monaten - Lübecker Nachrichten

Union und SPD stellen sich eine Woche nach Beginn ihrer schwierigen Gespräche zur Regierungsbildung auf eine Fortsetzung am Wochenende ein. Quelle: Kay Nietfeld/dpa Wer regiert künftig in Deutschland?...weiterlesen »

Liveticker nach Bundestagswahl 2025: Union und SPD stellen sich auf Fortsetzung der Gespräche am Wochenende ein

vor 6 Monaten - Rems-Zeitung

Union und SPD stellen sich eine Woche nach Beginn ihrer schwierigen Gespräche zur Regierungsbildung auf eine Fortsetzung am Wochenende ein. Quelle: Kay Nietfeld/dpa Wer regiert künftig in Deutschland?...weiterlesen »

Liveticker nach Bundestagswahl 2025: Union und SPD stellen sich auf Fortsetzung der Gespräche am Wochenende ein

vor 6 Monaten - Remscheider General-Anzeiger

Union und SPD stellen sich eine Woche nach Beginn ihrer schwierigen Gespräche zur Regierungsbildung auf eine Fortsetzung am Wochenende ein. Quelle: Kay Nietfeld/dpa Wer regiert künftig in Deutschland?...weiterlesen »

Liveticker nach Bundestagswahl 2025: Union und SPD stellen sich auf Fortsetzung der Gespräche am Wochenende ein

vor 6 Monaten - Kieler Nachrichten

Union und SPD stellen sich eine Woche nach Beginn ihrer schwierigen Gespräche zur Regierungsbildung auf eine Fortsetzung am Wochenende ein. Quelle: Kay Nietfeld/dpa Wer regiert künftig in Deutschland?...weiterlesen »

Liveticker nach Bundestagswahl 2025: Union und SPD stellen sich auf Fortsetzung der Gespräche am Wochenende ein

vor 6 Monaten - Göttinger Tageblatt

Union und SPD stellen sich eine Woche nach Beginn ihrer schwierigen Gespräche zur Regierungsbildung auf eine Fortsetzung am Wochenende ein. Quelle: Kay Nietfeld/dpa Wer regiert künftig in Deutschland?...weiterlesen »

Liveticker nach Bundestagswahl 2025: Union und SPD stellen sich auf Fortsetzung der Gespräche am Wochenende ein

vor 6 Monaten - Neue Presse

Union und SPD stellen sich eine Woche nach Beginn ihrer schwierigen Gespräche zur Regierungsbildung auf eine Fortsetzung am Wochenende ein. Quelle: Kay Nietfeld/dpa Wer regiert künftig in Deutschland?...weiterlesen »

Wie Friedrich Merz mit einem Trick der SPD Geld für ihre Lieblingsprojekte zuschanzt

vor 6 Monaten - Business-Punk

Mit einer Regelung für den Wehretat, die Ausgaben an der Haushaltsplanung vorbei möglich macht, schafft sich die Koalition auch Freiräume für Projekte, die nichts mit Verteidigung zu tun haben. Als Friedrich...weiterlesen »

ZDF-Politbarometer März I 2025 Drei Viertel: Mehr Geld für Bundeswehr – trotz Schuldenfinanzierung

vor 6 Monaten - Extremnews.com

Neben einem Sondervermögen für Investitionen in Infrastruktur haben die Vorsitzenden von CDU, CSU und SPD in dieser Woche auch eine massive Erhöhung der Ausgaben für die Bundeswehr angekündigt, die von...weiterlesen »

Was ist die Schuldenbremse? Das Wesentliche einfach erklärt

vor 6 Monaten - Sächsische

Die Lockerung der Schuldenbremse könnte noch vor der Bildung einer neuen Regierung im Bundestag beschlossen werden. Quelle: Soeren Stache/dpa Die Schuldenbremse ist seit langem ein Streitpunkt in der deutschen...weiterlesen »

Schwarz-Rot Newsblog: Liefert Söder nicht wie versprochen? Mehrheit im Bundesrat wackelt

vor 6 Monaten - DERWESTEN

Die Sondierungsgesprächen zwischen CDU/CSU und SPD gehen weiter. Noch immer ist unklar, wie Schwarz-Rot unter Merz das nötige Geld beschaffen will. © IMAGO / Panthermedia, IMAGO / dts Nachrichtenagentur,...weiterlesen »

TICKER Nach der Wahl | Kippt das BSW im Bundesrat das Sondervermögen für Verteidigung?

vor 6 Monaten - THE EPOCH TIMES

Der neue Bundestag sortiert sich. Für Merz ist klar: Es soll eine Koalition mit der SPD geben. Union und Sozialdemokraten hätten im neuen Bundestag genug Mandate, um eine schwarz-rote Koalition zu bilden....weiterlesen »

Koalitionsverhandlungen: So entsteht die neue Regierung

vor 6 Monaten - Westfälische Rundschau

Berlin. Nach der Wahl ist vor der Regierungsbildung: Dafür treten die Parteien in Koalitionsverhandlungen. Was dabei passiert, lesen Sie hier. Die Bundestagswahl ist gelaufen, Millionen Stimmen sind abgeben...weiterlesen »

Koalitionsverhandlungen: So entsteht die neue Regierung

vor 6 Monaten - HARZ KURIER

Online-Redakteur*in Berlin. Nach der Wahl ist vor der Regierungsbildung: Dafür treten die Parteien in Koalitionsverhandlungen. Was dabei passiert, lesen Sie hier. Die Bundestagswahl ist gelaufen, Millionen...weiterlesen »

TICKER Nach der Wahl | Kippt das BSW im Bundesrat das Bundeswehr-Sondervermögen?

vor 6 Monaten - THE EPOCH TIMES

Der neue Bundestag sortiert sich. Für Merz ist klar: Es soll eine Koalition mit der SPD geben. Union und Sozialdemokraten hätten im neuen Bundestag genug Mandate, um eine schwarz-rote Koalition zu bilden....weiterlesen »

Grüne zwischen Empörung und Verantwortung beim Finanzpaket

vor 6 Monaten - Tagesschau

Die Grünen müssen sich in ihrer neuen Rolle einrichten. Habeck und Baerbock ziehen sich zurück. Beim Finanzpaket sind sie das Zünglein an der Waage. Staatsmännische Verantwortung oder Opposition pur: Wie...weiterlesen »

Sicherheit: Drei Viertel der Deutschen für höhere Ausgaben für Bundeswehr

vor 6 Monaten - THE EPOCH TIMES

Gut drei Viertel der Deutschen befürworten höhere Ausgaben für die Bundeswehr, auch wenn dafür mehr Schulden gemacht werden müssen. Im am Freitag veröffentlichten ZDF-„Politbarometer“ äußerten 76 Prozent...weiterlesen »

Sondervermögen für Verteidigung: Gesetzesänderung auf der Überholspur?

vor 6 Monaten - euronews

Union und SPD schlagen vor, durch eine Reform der Schuldenbremse ein Sondervermögen von 500 Milliarden Euro für Infrastruktur und Verteidigung zu schaffen. Um von der Mehrheit des alten Bundestags zu profitieren,...weiterlesen »

Lockerung der Schuldenbremse droht zum Zankapfel zu werden

vor 6 Monaten - Merkur

München - Die von Union und SPD im Bund verabredete Lockerung der Schuldenbremse auf Länderebene droht in Bayern zu einem Zankapfel zu werden. Weder die Stimmen der mit der CSU regierenden Freien Wähler...weiterlesen »

Lockerung der Schuldenbremse droht zum Zankapfel zu werden

vor 6 Monaten - tz

Union und SPD wollen den Ländern Lockerungen bei der Schuldenbremse ermöglichen. Die dazu notwendige Änderung der Verfassung im Freistaat ist aber kein Selbstläufer. Es wird kompliziert. München - Die...weiterlesen »

Merz‘ Schuldenplan: Überraschende Umfrage zeigt, was Bürger über Milliarden-Paket denken

vor 6 Monaten - op-online.de

SPD und Union brauchen Mehrheiten im Bundestag für ihren Investitionsplan. Die künftige Opposition kritisiert die Milliarden-Pläne – die Bürger sehen das anders. Berlin – Der wahrscheinlich nächste Bundeskanzler...weiterlesen »

Merz‘ Schuldenplan: Überraschende Umfrage zeigt, was Bürger über Milliarden-Paket denken

vor 6 Monaten - MANNHEIM24

SPD und Union brauchen Mehrheiten im Bundestag für ihren Investitionsplan. Die künftige Opposition kritisiert die Milliarden-Pläne – die Bürger sehen das anders. Berlin – Der wahrscheinlich nächste Bundeskanzler...weiterlesen »

Merz‘ Schuldenplan: Überraschende Umfrage zeigt, was Bürger über Milliarden-Paket denken

vor 6 Monaten - Kurierverlag.de

SPD und Union brauchen Mehrheiten im Bundestag für ihren Investitionsplan. Die künftige Opposition kritisiert die Milliarden-Pläne – die Bürger sehen das anders. Berlin – Der wahrscheinlich nächste Bundeskanzler...weiterlesen »

Historisches Schuldenpaket: So denken die Deutschen über Merz‘ Milliarden-Plan

vor 6 Monaten - op-online.de

SPD und Union brauchen Mehrheiten im Bundestag für ihren Investitionsplan. Die künftige Opposition kritisiert die Milliarden-Pläne – die Bürger sehen das anders. Berlin – Der wahrscheinlich nächste Bundeskanzler...weiterlesen »

Historisches Schuldenpaket: So denken die Deutschen über Merz‘ Milliarden-Plan

vor 6 Monaten - MANNHEIM24

SPD und Union brauchen Mehrheiten im Bundestag für ihren Investitionsplan. Die künftige Opposition kritisiert die Milliarden-Pläne – die Bürger sehen das anders. Berlin – Der wahrscheinlich nächste Bundeskanzler...weiterlesen »

Historisches Schuldenpaket: So denken die Deutschen über Merz‘ Milliarden-Plan

vor 6 Monaten - Kurierverlag.de

SPD und Union brauchen Mehrheiten im Bundestag für ihren Investitionsplan. Die künftige Opposition kritisiert die Milliarden-Pläne – die Bürger sehen das anders. Berlin – Der wahrscheinlich nächste Bundeskanzler...weiterlesen »

Lockerung der Schuldenbremse droht zum Zankapfel zu werden

vor 6 Monaten - nordbayern

Debatte um Verfassungsänderung München - Union und SPD wollen den Ländern Lockerungen bei der Schuldenbremse ermöglichen. Die dazu notwendige Änderung der Verfassung im Freistaat...weiterlesen »

Lockerung der Schuldenbremse droht zum Zankapfel zu werden

vor 6 Monaten - DONAU KURIER

Union und SPD wollen den Ländern Lockerungen bei der Schuldenbremse ermöglichen. Die dazu notwendige Änderung der Verfassung im Freistaat ist aber kein Selbstläufer. Es wird kompliziert. Die von Union...weiterlesen »

Lockerung der Schuldenbremse droht zum Zankapfel zu werden

vor 6 Monaten - DONAU KURIER

Union und SPD wollen den Ländern Lockerungen bei der Schuldenbremse ermöglichen. Die dazu notwendige Änderung der Verfassung im Freistaat ist aber kein Selbstläufer. Es wird kompliziert. Die von Union...weiterlesen »

Was ist die Schuldenbremse? Das Wesentliche einfach erklärt

vor 6 Monaten - Lübecker Nachrichten

Die Lockerung der Schuldenbremse könnte noch vor der Bildung einer neuen Regierung im Bundestag beschlossen werden. Quelle: Soeren Stache/dpa Die Schuldenbremse ist seit langem ein Streitpunkt in der deutschen...weiterlesen »

Was ist die Schuldenbremse? Das Wesentliche einfach erklärt

vor 6 Monaten - Rems-Zeitung

Die Lockerung der Schuldenbremse könnte noch vor der Bildung einer neuen Regierung im Bundestag beschlossen werden. Quelle: Soeren Stache/dpa Die Schuldenbremse ist seit langem ein Streitpunkt in der deutschen...weiterlesen »

Liveticker nach Bundestagswahl 2025: Sondierungen von Union und SPD in entscheidender Phase

vor 6 Monaten - Sächsische

Manuel Hagel, Landesvorsitzender der CDU in Baden-Württemberg. Quelle: Markus Lenhardt/dpa Wer regiert künftig in Deutschland? Nach der Bundestagswahl rückt der Fokus jetzt auf die Regierungsbildung. Sämtliche...weiterlesen »

Was ist die Schuldenbremse? Das Wesentliche einfach erklärt

vor 6 Monaten - Kieler Nachrichten

Die Lockerung der Schuldenbremse könnte noch vor der Bildung einer neuen Regierung im Bundestag beschlossen werden. Quelle: Soeren Stache/dpa Die Schuldenbremse ist seit langem ein Streitpunkt in der deutschen...weiterlesen »

Was ist die Schuldenbremse? Das Wesentliche einfach erklärt

vor 6 Monaten - Remscheider General-Anzeiger

Die Lockerung der Schuldenbremse könnte noch vor der Bildung einer neuen Regierung im Bundestag beschlossen werden. Quelle: Soeren Stache/dpa Die Schuldenbremse ist seit langem ein Streitpunkt in der deutschen...weiterlesen »

Was ist die Schuldenbremse? Das Wesentliche einfach erklärt

vor 6 Monaten - Göttinger Tageblatt

Die Lockerung der Schuldenbremse könnte noch vor der Bildung einer neuen Regierung im Bundestag beschlossen werden. Quelle: Soeren Stache/dpa Die Schuldenbremse ist seit langem ein Streitpunkt in der deutschen...weiterlesen »

Was ist die Schuldenbremse? Das Wesentliche einfach erklärt

vor 6 Monaten - Neue Presse

Die Lockerung der Schuldenbremse könnte noch vor der Bildung einer neuen Regierung im Bundestag beschlossen werden. Quelle: Soeren Stache/dpa Die Schuldenbremse ist seit langem ein Streitpunkt in der deutschen...weiterlesen »

Was ist die Schuldenbremse? Das Wesentliche einfach erklärt

vor 6 Monaten - OP-marburg

Die Lockerung der Schuldenbremse könnte noch vor der Bildung einer neuen Regierung im Bundestag beschlossen werden. Quelle: Soeren Stache/dpa Die Schuldenbremse ist seit langem ein Streitpunkt in der deutschen...weiterlesen »

Lockerung der Schuldenbremse droht zum Zankapfel zu werden

vor 6 Monaten - Onetz

Die von Union und SPD im Bund verabredete Lockerung der Schuldenbremse auf Länderebene droht in Bayern zu einem Zankapfel zu werden. Weder die Stimmen der mit der CSU regierenden Freien Wähler noch die...weiterlesen »

Lockerung der Schuldenbremse droht zum Zankapfel zu werden

vor 6 Monaten - Kurierverlag.de

Union und SPD wollen den Ländern Lockerungen bei der Schuldenbremse ermöglichen. Die dazu notwendige Änderung der Verfassung im Freistaat ist aber kein Selbstläufer. Es wird kompliziert. München - Die...weiterlesen »

Schuldenbremse: Alter Bundestag kommt zu zwei Sondersitzungen zusammen

vor 6 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger

Der neue Bundestag ist schon gewählt. Der alte kommt aber für umstrittene Beschlüsse zur Schuldenbremse noch einmal zusammen. Copyright: Hannes P. Albert/dpa Viele hatten sich schon verabschiedet, jetzt...weiterlesen »

Liveticker nach Bundestagswahl 2025: Sondierungen von Union und SPD in entscheidender Phase

vor 6 Monaten - Remscheider General-Anzeiger

Manuel Hagel, Landesvorsitzender der CDU in Baden-Württemberg. Quelle: Markus Lenhardt/dpa Wer regiert künftig in Deutschland? Nach der Bundestagswahl rückt der Fokus jetzt auf die Regierungsbildung. Sämtliche...weiterlesen »

Liveticker nach Bundestagswahl 2025: Sondierungen von Union und SPD in entscheidender Phase

vor 6 Monaten - Lübecker Nachrichten

Manuel Hagel, Landesvorsitzender der CDU in Baden-Württemberg. Quelle: Markus Lenhardt/dpa Wer regiert künftig in Deutschland? Nach der Bundestagswahl rückt der Fokus jetzt auf die Regierungsbildung. Sämtliche...weiterlesen »

Liveticker nach Bundestagswahl 2025: Sondierungen von Union und SPD in entscheidender Phase

vor 6 Monaten - Rems-Zeitung

Manuel Hagel, Landesvorsitzender der CDU in Baden-Württemberg. Quelle: Markus Lenhardt/dpa Wer regiert künftig in Deutschland? Nach der Bundestagswahl rückt der Fokus jetzt auf die Regierungsbildung. Sämtliche...weiterlesen »

Liveticker nach Bundestagswahl 2025: Sondierungen von Union und SPD in entscheidender Phase

vor 6 Monaten - Kieler Nachrichten

Manuel Hagel, Landesvorsitzender der CDU in Baden-Württemberg. Quelle: Markus Lenhardt/dpa Wer regiert künftig in Deutschland? Nach der Bundestagswahl rückt der Fokus jetzt auf die Regierungsbildung. Sämtliche...weiterlesen »

Liveticker nach Bundestagswahl 2025: Sondierungen von Union und SPD in entscheidender Phase

vor 6 Monaten - Göttinger Tageblatt

Manuel Hagel, Landesvorsitzender der CDU in Baden-Württemberg. Quelle: Markus Lenhardt/dpa Wer regiert künftig in Deutschland? Nach der Bundestagswahl rückt der Fokus jetzt auf die Regierungsbildung. Sämtliche...weiterlesen »

Liveticker nach Bundestagswahl 2025: Sondierungen von Union und SPD in entscheidender Phase

vor 6 Monaten - Neue Presse

Manuel Hagel, Landesvorsitzender der CDU in Baden-Württemberg. Quelle: Markus Lenhardt/dpa Wer regiert künftig in Deutschland? Nach der Bundestagswahl rückt der Fokus jetzt auf die Regierungsbildung. Sämtliche...weiterlesen »

Liveticker nach Bundestagswahl 2025: Sondierungen von Union und SPD in entscheidender Phase

vor 6 Monaten - OP-marburg

Manuel Hagel, Landesvorsitzender der CDU in Baden-Württemberg. Quelle: Markus Lenhardt/dpa Wer regiert künftig in Deutschland? Nach der Bundestagswahl rückt der Fokus jetzt auf die Regierungsbildung. Sämtliche...weiterlesen »

Schuldenbremse: Alter Bundestag kommt zu zwei Sondersitzungen zusammen

vor 6 Monaten - Kölnische Rundschau

Viele hatten sich schon verabschiedet, jetzt müssen die Abgeordneten des alten Bundestags noch mal zurück nach Berlin. Es gibt zwei Sondersitzungen. Der alte Bundestag kommt am nächsten Donnerstag und...weiterlesen »

Markus Söder demütigt die Grünen: Einigung über Schuldenpakete als Zitterpartie

vor 6 Monaten - OP-marburg

Britta Haßelmann, Bundestags Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, spricht neben Katharina Dröge (l), Bundestags Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen. Quelle: Michael Kappeler/dpa Union...weiterlesen »

Infrastruktur-Sondervermögen: Bund soll Zweckentfremdung bestrafen dürfen

vor 6 Monaten - OP-marburg

Markus Söder (l-r), Vorsitzender der CSU und Ministerpräsident von Bayern, Friedrich Merz, Kanzlerkandidat der Union, Fraktionsvorsitzender der Union und Bundesvorsitzender der CDU, Lars Klingbeil, Fraktionsvorsitzender...weiterlesen »

Liveticker nach Bundestagswahl 2025: Sondierungen von Union und SPD gehen in nächste Runde

vor 6 Monaten - OP-marburg

Manuel Hagel, Landesvorsitzender der CDU in Baden-Württemberg. Quelle: Markus Lenhardt/dpa Wer regiert künftig in Deutschland? Nach der Bundestagswahl rückt der Fokus jetzt auf die Regierungsbildung. Sämtliche...weiterlesen »

KLICKEN