"The Electric State" bei Netflix: Märchen von Maschinen und Menschen

vor 5 Tagen - derStandard

90er-Sci-Fi-Hommage mit Millie Bobby Brown und der Filmmusik von Altmeister Alan Silvestri London/Wien – Die Furcht, dass Maschinen die Menschheit unterwandern, ist seit fast 100 Jahren ein Filmmotiv....weiterlesen »

„The Electric State“: Ende erklärt – Netflix legt schon den Grundstein für Teil 2

vor 5 Tagen - kino.de

Wer am Ende von „The Electric State“ ganz genau hinsieht, entdeckt ein Detail, das schon den Weg für eine Netflix-Fortsetzung bereitet. Mit „The Electric State“ präsentiert uns Netflix eine alternative...weiterlesen »

Ohrwurm nach „The Electric State“: Welcher Song läuft im Finale von Netflix’ neuem Sci-Fi-Film?

vor 5 Tagen - kino.de

Musikalische Untermalung kommt in Netflix‘ „The Electric State“ nicht zu kurz. Ein Song am Ende gibt jedoch Rätsel auf – denn es handelt sich um ein Cover. Na, hat euch Netflix mit dem neuen 320 Millionen...weiterlesen »

320-Millionen-Grab von Netflix: The Electric State ist seelenlos und nur eine Sache begeistert

vor 5 Tagen - Moviepilot

Sci-Fi-Fans haben auf den Netflix-Blockbuster The Electric State hingefiebert. Abgesehen von beeindruckenden Animationen ist er völlig austauschbar und selbst Millie Bobby Brown kann ihn nicht retten....weiterlesen »

Ab heute: Der teuerste Netflix-Film aller Zeiten sorgt für Sci-Fi-Furore

vor 5 Tagen - kino.de

Für Sci-Fi-Fans gibt es jetzt auf Netflix einen ganz besonderen Leckerbissen – und das mit Starbesetzung und von einem überaus talentierten Regie-Duo. Wenn ihr auf außergewöhnliche Science-Fiction steht,...weiterlesen »

"The Electric State": Märchen von Maschinen und Menschen

vor 5 Tagen - K - Wir machen das klar!

Die Furcht, dass Maschinen die Menschheit unterwandern, ist seit fast 100 Jahren ein Filmmotiv. Schon 1927 in Fritz Langs "Metropolis" trat ein Maschinenmensch auf. Filme wie "Blade Runner", "Terminator"...weiterlesen »

„The Electric State“ hat 320 Millionen in den Sand gesetzt – diese 8 Serien hätte Netflix stattdessen retten können

vor 6 Tagen - kino.de

Millie Bobby Brown und Chris Pratt Seite an Seite: Was nach einem Hit-Garanten klingt, ist für mich einer der schlechtesten Filme, die ich je gesehen habe. Mit einem Budget von 320 Millionen US-Dollar...weiterlesen »

Netflix-Dystopie: Ist "The Electric State" wirklich der schlechteste Film des Jahres?

vor 6 Tagen - Kurier

Der Sci-Fi-Film „The Electric State“ mit Millie Bobby Brown ist eine der teuersten Netflix-Produktionen. US-Kritiker sind keine Fans davon. Es sind die 1990er-Jahre, aber irgendetwas ist anders. Als Michelle...weiterlesen »

Streaming: Von Maschinen und Menschen: "The Electric State" bei Netflix

vor 6 Tagen - Stern

Die Furcht, dass Maschinen die Menschheit unterwandern, ist seit fast 100 Jahren ein populäres Filmmotiv. Schon 1927 in Fritz Langs "Metropolis" trat ein Maschinenmensch auf. Filme wie "Blade Runner",...weiterlesen »

Von Maschinen und Menschen: „The Electric State“ bei Netflix

vor 6 Tagen - tz

Künstliche Intelligenz ist derzeit in aller Munde. In dem Film „The Electric State“ verursacht die Eigenständigkeit der Roboter schon in den 90er Jahren Probleme. Oder ist es doch der Mensch? London -...weiterlesen »

Streaming: Von Maschinen und Menschen: „The Electric State“ bei Netflix

vor 6 Tagen - Saarbrücker Zeitung

Die Furcht, dass Maschinen die Menschheit unterwandern, ist seit fast 100 Jahren ein populäres Filmmotiv. Schon 1927 in Fritz Langs „Metropolis“ trat ein Maschinenmensch auf. Filme wie „Blade Runner“,...weiterlesen »

Streaming: Von Maschinen und Menschen: „The Electric State“ bei Netflix

vor 6 Tagen - Kölner Stadt-Anzeiger

Mit dem Roboter Cosmo begibt sich Michelle (Millie Bobby Brown) auf eine gefährliche Suche nach ihrem totgeglaubten Bruder. Copyright: -/Netflix /dpa Künstliche Intelligenz ist derzeit in aller Munde....weiterlesen »

Streaming: Von Maschinen und Menschen: „The Electric State“ bei Netflix

vor 6 Tagen - DER TAGESSPIEGEL

Die Furcht, dass Maschinen die Menschheit unterwandern, ist seit fast 100 Jahren ein populäres Filmmotiv. Schon 1927 in Fritz Langs „Metropolis“ trat ein Maschinenmensch auf. Filme wie „Blade Runner“,...weiterlesen »

Von Maschinen und Menschen: „The Electric State“ bei Netflix

vor 6 Tagen - HNA

Künstliche Intelligenz ist derzeit in aller Munde. In dem Film „The Electric State“ verursacht die Eigenständigkeit der Roboter schon in den 90er Jahren Probleme. Oder ist es doch der Mensch? London -...weiterlesen »

Von Maschinen und Menschen: „The Electric State“ bei Netflix

vor 6 Tagen - nordbayern

Streaming London - Künstliche Intelligenz ist derzeit in aller Munde. In dem Film "The Electric State" verursacht die Eigenständigkeit der Roboter schon in den 90er Jahren...weiterlesen »

Von Maschinen und Menschen: „The Electric State“ bei Netflix

vor 6 Tagen - kreiszeitung.de

Künstliche Intelligenz ist derzeit in aller Munde. In dem Film „The Electric State“ verursacht die Eigenständigkeit der Roboter schon in den 90er Jahren Probleme. Oder ist es doch der Mensch? London -...weiterlesen »

Von Maschinen und Menschen: „The Electric State“ bei Netflix

vor 6 Tagen - DONAU KURIER

Künstliche Intelligenz ist derzeit in aller Munde. In dem Film „The Electric State“ verursacht die Eigenständigkeit der Roboter schon in den 90er Jahren Probleme. Oder ist es doch der Mensch? Die Furcht,...weiterlesen »

Von Maschinen und Menschen: „The Electric State“ bei Netflix

vor 6 Tagen - Erlanger Nachrichten

Streaming London - Künstliche Intelligenz ist derzeit in aller Munde. In dem Film "The Electric State" verursacht die Eigenständigkeit der Roboter schon in den 90er Jahren...weiterlesen »

Streaming: Von Maschinen und Menschen: „The Electric State“ bei Netflix

vor 6 Tagen - Westdeutsche Zeitung

Die Furcht, dass Maschinen die Menschheit unterwandern, ist seit fast 100 Jahren ein populäres Filmmotiv. Schon 1927 in Fritz Langs „Metropolis“ trat ein Maschinenmensch auf. Filme wie „Blade Runner“,...weiterlesen »

Streaming: Von Maschinen und Menschen: „The Electric State“ bei Netflix

vor 6 Tagen - Kölnische Rundschau

Künstliche Intelligenz ist derzeit in aller Munde. In dem Film «The Electric State» verursacht die Eigenständigkeit der Roboter schon in den 90er Jahren Probleme. Oder ist es doch der Mensch? Die Furcht,...weiterlesen »

Von Maschinen und Menschen: „The Electric State“ bei Netflix

vor 6 Tagen - Wiesbadener Kurier

Künstliche Intelligenz ist derzeit in aller Munde. In dem Film „The Electric State“ verursacht die Eigenständigkeit der Roboter schon in den 90er Jahren Probleme. Oder ist es... 13. März 2025 – 10:17 Uhr...weiterlesen »

Von Maschinen und Menschen: „The Electric State“ bei Netflix

vor 6 Tagen - mittelhessen

London (dpa) - . Die Furcht, dass Maschinen die Menschheit unterwandern, ist seit fast 100 Jahren ein populäres Filmmotiv. Schon 1927 in Fritz Langs „Metropolis“ trat ein Maschinenmensch auf. Filme wie...weiterlesen »

Von Maschinen und Menschen: „The Electric State“ bei Netflix

vor 6 Tagen - Dorstener Zeitung

Künstliche Intelligenz ist derzeit in aller Munde. In dem Film „The Electric State“ verursacht die Eigenständigkeit der Roboter schon in den 90er Jahren Probleme. Oder ist es doch der Mensch? Verfasst...weiterlesen »

Von Maschinen und Menschen: „The Electric State“ bei Netflix

vor 6 Tagen - Recklinghäuser Zeitung

Künstliche Intelligenz ist derzeit in aller Munde. In dem Film „The Electric State“ verursacht die Eigenständigkeit der Roboter schon in den 90er Jahren Probleme. Oder ist es doch der Mensch? Verfasst...weiterlesen »

Von Maschinen und Menschen: „The Electric State“ bei Netflix

vor 6 Tagen - Wormser Zeitung

London (dpa) - . Die Furcht, dass Maschinen die Menschheit unterwandern, ist seit fast 100 Jahren ein populäres Filmmotiv. Schon 1927 in Fritz Langs „Metropolis“ trat ein Maschinenmensch auf. Filme wie...weiterlesen »

Von Maschinen und Menschen: „The Electric State“ bei Netflix

vor 6 Tagen - MANNHEIM24

Künstliche Intelligenz ist derzeit in aller Munde. In dem Film „The Electric State“ verursacht die Eigenständigkeit der Roboter schon in den 90er Jahren Probleme. Oder ist es doch der Mensch? London -...weiterlesen »

Von Maschinen und Menschen: „The Electric State“ bei Netflix

vor 6 Tagen - Kurierverlag.de

Künstliche Intelligenz ist derzeit in aller Munde. In dem Film „The Electric State“ verursacht die Eigenständigkeit der Roboter schon in den 90er Jahren Probleme. Oder ist es doch der Mensch? London -...weiterlesen »

Das sind bisher die beliebtesten Netflix-Angebote im März

vor 6 Tagen - Promiflash

Den Abend auf der Couch mit seinem liebsten Schauspieler auf dem Bildschirm ausklingen lassen – klingt nach einer gemütlichen Vorstellung. Doch welcher Film oder welche Serie eignet sich dafür am besten?...weiterlesen »

In 2 Tagen startet der teuerste Netflix-Film aller Zeiten: Er entfesselt einen Sci-Fi-Krieg gegen riesige Roboter

vor 7 Tagen - Moviepilot

Das ultrateure Sci-Fi-Epos The Electric State kommt in Kürze zu Netflix. Millie Bobby Brown, Chris Pratt und viele weitere Stars kämpfen dort in einem Konflikt zwischen Robotern und Menschen. Einen Krieg...weiterlesen »

Abgesetzte Serien: Von “Eiskalte Engel” bis “The Summer I Turned Pretty” – das sind alle Serien, die 2025 NICHT fortgesetzt werden

vor 7 Tagen - GLAMOUR

Abgesetzte Serien: Von diesen Serien müssen wir uns 2025 verabschieden Egal ob gecancelt oder auserzählt – diese Serien gehen 2025 nicht mehr in eine Verlängerung, das heißt, keine weiteren Staffeln wurden...weiterlesen »

KLICKEN