„Lage bitter ernst“: Schellhorn will weiteren Beitrag von Ländern und Gemeinden zur Budgetsanierung

vor 3 Tagen - Die Presse

Es sei jetzt Zeit für große Reformen, betont Neos-Staatssekretär Josef Schellhorn. Neos-Staatssekretär Josef Schellhorn will mit den Ländern und Gemeinden „ein klares Wort“ für einen stärkeren Beitrag...weiterlesen »

Schellhorn will mehr Geld für Budget von Ländern und Gemeinden

vor 3 Tagen - derStandard

Neos-Staatssekretär Schellhorn fordert von Ländern und Gemeinden einen stärkeren Beitrag zur Budgetsanierung. Die Lage sei "bitter ernst" Wien – Neos-Staatssekretär Josef Schellhorn will mit den Ländern...weiterlesen »

Schellhorn will mehr Budgetbeitrag von Ländern und Gemeinden

vor 3 Tagen - Volarberg Online

Die Bundesregierung sieht sich mit einer angespannten Budgetsituation konfrontiert – NEOS-Staatssekretär Josef Schellhorn fordert daher mehr Einsatz von Ländern und Gemeinden. NEOS-Staatssekretär Josef...weiterlesen »

Schellhorn will von Ländern und Gemeinden mehr fürs Budget

vor 3 Tagen - Salzburger Nachrichten

NEOS-Staatssekretär Josef Schellhorn will mit den Ländern und Gemeinden "ein klares Wort" für einen stärkeren Beitrag zur Budgetsanierung sprechen. Wie er am Mittwoch im Pressefoyer nach dem Ministerrat...weiterlesen »

Schellhorn will von Ländern und Gemeinden mehr fürs Budget

vor 3 Tagen - Volarberg Online

NEOS-Staatssekretär Josef Schellhorn will mit den Ländern und Gemeinden "ein klares Wort" für einen stärkeren Beitrag zur Budgetsanierung sprechen. Wie er am Mittwoch im Pressefoyer nach dem Ministerrat...weiterlesen »

Das leichte Leben im tiefen Budgetloch

vor 3 Tagen - Die Presse

Das drohende EU-Defizitverfahren ist bitter, aber nur ein Symptom. Schwerer wiegt die Nonchalance, mit der man über die Misere hinwegzugehen versucht. Wussten Sie vor einem Jahr, was ein „EU-Defizitverfahren“...weiterlesen »

Statt Defizitverfahren: Soll Österreich jetzt noch härter sparen?

vor 3 Tagen - Kurier

Die Regierung müsste heuer sogar bis zu zwölf Milliarden Euro sparen, um ein EU-Defizitverfahren zu verhindern. Warum das sehr unrealistisch ist und wie es nun weitergeht. 6,4 Milliarden Euro will die...weiterlesen »

Die "Beichtstuhlgespräche" beginnen: Wo wollen die Ministerien sparen?

vor 4 Tagen - OÖNachrichten

Lebensmittel für die Grundwehrdiener, Munition, Treibstoff für Einsatzfahrzeuge, Dolmetscher- und Gutachterkosten bei Gericht, aber auch die Kosten für Überstunden, Investitionen oder die Justizanstalten:...weiterlesen »

Nach Budgetschock: Nur die Neos wollen heuer noch mehr sparen

vor 4 Tagen - derStandard

Wegen der anhaltend schlechten Wirtschaftslage reichen die bisherigen Sparpläne nicht aus. Soll die Regierung noch stärker auf die Bremse steigen? Oder ein höheres Defizit kampflos hinnehmen? Für die Regierung...weiterlesen »

Die riesige Budgetlücke ist kein Grund zur Panik

vor 4 Tagen - derStandard

Die Finanzmisere lässt sich lösen, wenn ÖVP, SPÖ und Neos politisch zu weiteren Kompromissen bereit sind und notfalls auch über den eigenen Schatten springen Zwölf Milliarden Euro Sparbedarf: Das klingt...weiterlesen »

Van der Bellen sieht "keinen Grund zur Panik" vor EU-Defizitverfahren

vor 4 Tagen - derStandard

Trotz der Sparbemühungen der Bundesregierung dürfte das Defizit heuer nicht unter die Maastricht-Grenze von drei Prozent sinken. Bundespräsident Alexander Van der Bellen sieht einem möglichen EU-Defizitverfahren gelassen entgegenweiterlesen »

Von wegen keine neuen Steuern: Bisher haben ÖVP, SPÖ und Neos fast nur Abgaben erhöht

vor 4 Tagen - derStandard

Ausgabenseitig ist das Aus der Bildungskarenz die bislang einzige fixierte Maßnahme. Die Annahmen des Finanzministeriums dafür werden laut Budgetdienst heuer nicht halten Das Budgetloch wird immer größer,...weiterlesen »

Was bedeutet ein Defizitverfahren für die österreichische Wirtschaft? [premium]

vor 4 Tagen - Die Presse

Ein Defizitverfahren gegen Österreich wird immer wahrscheinlicher, alles andere wäre eine Überraschung. Sollte die Regierung dagegen ankämpfen? Es sind entscheidende Tage für die neue Regierung. Am Donnerstag...weiterlesen »

Zwölf statt sechs Milliarden Finanzlücke: Braucht Österreich jetzt ein noch härteres Sparpaket?

vor 4 Tagen - derStandard

Trotz der politisch vereinbarten Maßnahmen von ÖVP, SPÖ und Neos rückt das Ziel, das Budgetdefizit unter drei Prozent zu drücken, in weite Ferne. Ein Überblick zu den Folgen Die Zeiten standen schon lange...weiterlesen »

Van der Bellen sieht keinen Grund zur Panik vor EU-Defizitverfahren

vor 4 Tagen - OÖNachrichten

Die Nationalbank rechnet für 2025 mit einem Defizit von 3,8 Prozent, erst 2027 sieht sie eine Annäherung an die 3-Prozent-Grenze. Die Regierung will wegen befürchteter negativer Konjunktureffekte dennoch...weiterlesen »

Budgetloch verdoppelt: Wie Österreich zum EU-Sanierungsfall wurde

vor 4 Tagen - profil

„Hinter uns liegen die vielleicht schwierigsten Regierungsverhandlungen unseres Landes“, sagte Bundeskanzler Christian Stocker bei der Präsentation des Regierungsprogramms der ÖVP-SPÖ-Neos-Koalition vor...weiterlesen »

Budgetmisere weitet sich aus, doch der Sparplan bleibt der alte [premium]

vor 4 Tagen - Die Presse

Der Konsolidierungsbedarf explodiert angesichts der Wirtschaftslage. Ein zusätzliches Sparpaket soll es nicht geben. Selbst die ÖVP sieht ein EU-Defizitverfahren schon „gelassen“, wie auf Anfrage erklärt...weiterlesen »

"Halten weiter am Konsolidierungskurs fest"

vor 4 Tagen - meinbezirk.at

Der Konsolidierungsbedarf beim Budget für die neue Regierung ist offenbar noch einmal dramatisch gestiegen. Um ein EU-Defizitverfahren zu verhindern, müssten heuer bis zu zwölf Milliarden Euro eingespart...weiterlesen »

Österreichs Budgetloch offenbar „doppelt so groß wie angenommen“

vor 4 Tagen - meinbezirk.at

Offenbar ist der Konsolidierungsbedarf beim Budget für die ÖVP-SPÖ-NEOS-Regierung offenbar noch einmal dramatisch gestiegen. Um ein EU-Defizitverfahren zu verhindern, müssten heuer bis zu 12 Milliarden...weiterlesen »

Spar-Bedarf für Regierung deutlich gestiegen

vor 5 Tagen - OÖNachrichten

War man bisher davon ausgegangen, dass man gut 6,3 Milliarden Euro einsparen muss, um ein EU-Defizitverfahren zu vermeiden, hat sich die Summe nun fast verdoppelt. Wie der "Standard" berichtet, sieht Fiskalrat-Chef...weiterlesen »

Budgetloch doppelt so groß: Dramatischer Anstieg des Konsolidierungsbedarfs

vor 5 Tagen - Kurier

Laut Fiskalrat-Chef Christoph Badelt soll sich die Summe, die man einsparen muss, auf zwölf Milliarden erhöhen. Grund dafür sind eintrübende Wirtschaftsprognosen. Der Konsolidierungsbedarf beim Budget...weiterlesen »

Spar-Bedarf für Regierung noch mal deutlich höher

vor 5 Tagen - Salzburger Nachrichten

Der Konsolidierungsbedarf beim Budget ist für die Regierung noch einmal dramatisch gestiegen. War man bisher davon ausgegangen, dass man gut 6,3 Milliarden Euro einsparen muss, um ein EU-Defizitverfahren...weiterlesen »

Budgetloch: Muss Österreich doch 12 Milliarden einsparen?

vor 5 Tagen - Die Presse

Für die Vermeidung von Defizitverfahren wären mehrere Milliarden zusätzlich nötig, sagte Fiskalrat-Chef Christoph Badelt heute dem Budgetausschuss. Auch Finanzminister Marterbauer rechnet offenbar mit...weiterlesen »

Spar-Bedarf für Regierung noch mal deutlich höher

vor 5 Tagen - Volarberg Online

Der Konsolidierungsbedarf beim Budget ist für die Regierung noch einmal dramatisch gestiegen. War man bisher davon ausgegangen, dass man gut 6,3 Milliarden Euro einsparen muss, um ein EU-Defizitverfahren...weiterlesen »

Aus sechs werden zwölf Milliarden: Österreichs Budgetloch doppelt so groß wie angenommen

vor 5 Tagen - derStandard

Angesichts der deutlich schlechteren Wirtschaftsprognosen müssten ÖVP, SPÖ und Neos härter sparen als gedacht, um ein Defizitverfahren abzuwenden Auf dem Papier hat der Plan ja vernünftig geklungen. ÖVP,...weiterlesen »

Spar-Bedarf für Regierung noch mal deutlich höher

vor 5 Tagen - K - Wir machen das klar!

Der Konsolidierungsbedarf beim Budget ist für die Regierung noch einmal dramatisch gestiegen. War man bisher davon ausgegangen, dass man gut 6,3 Milliarden Euro einsparen muss, um ein EU-Defizitverfahren...weiterlesen »

Die Einsicht der ÖVP zum Defizitverfahren ist vernünftig, kommt aber spät

vor 5 Tagen - derStandard

Es war von Anfang an unklug, ein EU-Verfahren wegen des Budgetlochs um jeden Preis vermeiden zu wollen. Denn die Folge ist großer Spardruck zum falschen Zeitpunkt Nun also doch: Weil die anhaltend schlechte...weiterlesen »

Defizitverfahren gegen Österreich kommt mit schnellen Schritten näher

vor 5 Tagen - derStandard

Da die Wirtschaftsprognosen nicht halten, werden die bisher vereinbarten Sparziele wohl nicht reichen, um ein Defizitverfahren abzuwenden. Die SPÖ sieht kein Problem, die ÖVP eher auch nicht – und die...weiterlesen »

KLICKEN