vor 3 Tagen - Merkur
Krebsvorsorge ist im deutschen Gesundheitssystem nicht einheitlich. In einem Fall sorgt eine Anpassung jetzt für mehr Vorteile unabhängig von der Krankenkasse. Berlin – Darmkrebs gehört zu den heimtückischen...weiterlesen »
Merkur
Kölner Stadt-Anzeiger
DER TAGESSPIEGEL
Saarbrücker Zeitung
tz
Kölnische Rundschau
HNA
kreiszeitung.de
infranken
Erlanger Nachrichten
vor 3 Tagen - Kölner Stadt-Anzeiger
Deutlich weniger Menschen werden wegen Darmkrebs im Krankenhaus behandelt (Symbolfoto) Copyright: picture alliance / Bernd von Jutrczenka/dpa Darmkrebs zählt zu den häufigeren Krebsarten in Deutschland....weiterlesen »
vor 3 Tagen - DER TAGESSPIEGEL
In Deutschland sterben immer weniger Menschen an Darmkrebs . Die Zahl der Todesfälle sank hierzulande binnen 20 Jahren um 17 Prozent, wie das Statistische Bundesamt am Mittwoch in Wiesbaden mitteilte....weiterlesen »
vor 3 Tagen - Saarbrücker Zeitung
In Deutschland sterben immer weniger Menschen an Darmkrebs. Innerhalb von 20 Jahren ging die Zahl der Todesfälle um 17 Prozent zurück. Starben im Jahr 2003 noch 28.900 Menschen an dieser Krebsart, waren...weiterlesen »
vor 3 Tagen - tz
Darmkrebs zählt zu den häufigeren Krebsarten in Deutschland. Die Zahl der Todesfälle war in den letzten beiden Jahrzehnten rückläufig. Woran liegt das? Und wie steht es um andere Krebsarten? Wiesbaden...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Kölnische Rundschau
Darmkrebs zählt zu den häufigeren Krebsarten in Deutschland. Die Zahl der Todesfälle war in den letzten beiden Jahrzehnten rückläufig. Woran liegt das? Und wie steht es um andere Krebsarten? In Deutschland...weiterlesen »
vor 3 Tagen - HNA
vor 3 Tagen - kreiszeitung.de
vor 3 Tagen - infranken
vor 3 Tagen - Erlanger Nachrichten
Gesundheit Wiesbaden - Darmkrebs zählt zu den häufigeren Krebsarten in Deutschland. Die Zahl der Todesfälle war in den letzten beiden Jahrzehnten rückläufig. Woran liegt...weiterlesen »
vor 3 Tagen - nordbayern
vor 3 Tagen - geo
vor 3 Tagen - DONAU KURIER
vor 3 Tagen - Neue Westfälische
vor 3 Tagen - Westdeutsche Zeitung
vor 3 Tagen - Wiesbadener Kurier
Darmkrebs zählt zu den häufigeren Krebsarten in Deutschland. Die Zahl der Todesfälle war in den letzten beiden Jahrzehnten rückläufig. Woran liegt das? Und wie steht es um... 26. März 2025 – 10:13 Uhr...weiterlesen »
vor 3 Tagen - mittelhessen
Wiesbaden (dpa) - . In Deutschland sterben immer weniger Menschen an Darmkrebs. Innerhalb von 20 Jahren ging die Zahl der Todesfälle um 17 Prozent zurück. Starben im Jahr 2003 noch 28.900 Menschen an dieser...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Dorstener Zeitung
Darmkrebs zählt zu den häufigeren Krebsarten in Deutschland. Die Zahl der Todesfälle war in den letzten beiden Jahrzehnten rückläufig. Woran liegt das? Und wie steht es um andere Krebsarten? Verfasst von:...weiterlesen »
vor 3 Tagen - op-online.de
vor 3 Tagen - Recklinghäuser Zeitung
vor 3 Tagen - Wormser Zeitung
vor 3 Tagen - LZ.de
vor 3 Tagen - Kurierverlag.de
vor 3 Tagen - MANNHEIM24
vor 3 Tagen - THE EPOCH TIMES
In Deutschland sterben immer weniger Menschen an Darmkrebs. Die Zahl der Todesfälle sank hierzulande binnen 20 Jahren um 17 Prozent, wie das Statistische Bundesamt am Mittwoch in Wiesbaden mitteilte. Demnach...weiterlesen »
Der März wurde erneut zum Darmkrebsmonat erklärt. Die Krankenhaus GmbH Weilheim-Schongau nutzt diesen Anlass, um über das Tumorboard am Krankenhaus Weilheim zu informieren. Hier laufen bei der Diagnose...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Extremnews.com
In Deutschland sterben immer weniger Menschen an Darmkrebs. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, ist die Zahl der Todesfälle aufgrund von Darmkrebs binnen 20 Jahren um 17 % zurückgegangen:...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Suedtirol News
Schriftgröße Von: red Darmkrebs betrifft alle Geschlechter. Statistisch betrachtet erkranken mehr Männer, allerdings werden bei Frauen die ersten Warnzeichen des Körpers häufiger übersehen oder falsch...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Sächsische
Die Professoren Steffen Pistorius (links) und Jürgen Weitz haben Johanna Hauser erfolgreich operiert. Quelle: Thomas_Schlorke Die Dresdnerin Johanna Hauser erkrankte mit 40 Jahren an Darmkrebs. Wie sie...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Volarberg Online
Med Konkret befasst sich mit Diagnose und Chronizität von Krebserkrankungen. Eine Schockdiagnose ist Krebs noch immer. Gleichzeitig haben sich die Chancen auf ein Überleben dank besserer Diagnostik und...weiterlesen »
vor 5 Tagen - Neue Westfälische
Jan Meier hat keinerlei Schmerzen oder Symptome. Bei einer Routine-Untersuchung entdeckt sein Arzt eine Auffälligkeit. Die schnelle Diagnose: Darmkrebs.weiterlesen »