vor 3 Tagen - Neue Zürcher Zeitung
Das Bundesgericht hebt die Wahl des Schaffhauser Ständerates Simon Stocker wegen einer Wohnsitzfrage auf. Dabei sollte der Zugang zur politischen Beteiligung nicht vom Privatleben abhängig gemacht werden....weiterlesen »
Neue Zürcher Zeitung
Watson
Aargauer Zeitung
20 Minuten
Tagblatt
Basler Zeitung
vor 3 Tagen - Watson
Das Bundesgericht hat die Wahl des Schaffhauser Ständerats Simon Stocker per sofort aufgehoben . Der politische Wohnsitz des SP-Politikers war gemäss dem Urteil am Wahltag nicht im Kanton Schaffhausen,...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Aargauer Zeitung
Das Bundesgericht übersteuert Schaffhauser Behörden und erklärt: Die Wahl des Schaffhauser Ständerats Simon Stocker war nicht rechtens. Rutscht nun der zweitplatzierte, abgewählte Ständerat Thomas Minder...weiterlesen »
Schaffhausen muss nochmals wählen. Der Mann, der Thomas Minder aus dem Ständerat verdrängt hatte, hat den falschen Wohnort. Die Wahl von Simon Stocker als neuer Schaffhauser Ständerat war eine kleine Sensation....weiterlesen »
vor 3 Tagen - 20 Minuten
Simon Stocker (SP) ist nicht länger Ständerat. Das Bundesgericht hiess eine Beschwerde gut, wonach er bei seiner Wahl nicht im Kanton Schaffhausen, sondern in der Stadt Zürich lebte. Das Bundesgericht...weiterlesen »
Das Bundesgericht hat die Wahl des Schaffhauser SP-Politikers Simon Stocker zum Ständerat aufgehoben. Stocker hatte dem Urteil zufolge zum Zeitpunkt der Wahl keinen Wohnsitz im Kanton Schaffhausen. Mehr folgt in Kürze ... (sda)weiterlesen »
vor 3 Tagen - Tagblatt
vor 3 Tagen - Basler Zeitung
Es ist ein Vorgang von seltener Wucht in der Schweizer Demokratiegeschichte: Das Bundesgericht hat die Wahl von Simon Stocker (SP) zum Schaffhauser Ständerat für ungültig erklärt. Der Grund: Stocker erfüllte...weiterlesen »