vor 3 Tagen - Kölner Stadt-Anzeiger
In der Debatte um die Abschaffung der Zeitumstellung ist eine Lösung möglich, aber keine schnelle. (Symbolbild) Copyright: Sina Schuldt/dpa Auf eine kurze aufgeregte Debatte folgen sechs ruhige Monate....weiterlesen »
Kölner Stadt-Anzeiger
tz
BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Abendzeitung
infranken
DER TAGESSPIEGEL
Kölnische Rundschau
HNA
kreiszeitung.de
nordbayern
DONAU KURIER
vor 3 Tagen - tz
Auf eine kurze aufgeregte Debatte folgen sechs ruhige Monate. So geht das beim Thema Zeitumstellung seit vielen Jahren. Das Thema soll auf EU-Ebene aber nicht ganz zu den Akten gelegt werden. Braunschweig...weiterlesen »
vor 3 Tagen - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Auf eine kurze aufgeregte Debatte folgen sechs ruhige Monate. So geht das beim Thema Zeitumstellung seit vielen Jahren. Das Thema soll auf EU-Ebene aber nicht ganz zu den Akten gelegt werden. Die Sommerzeit...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Abendzeitung
Die Sommerzeit steht an - in Deutschland und den meisten anderen Ländern Europas werden am Sonntagmorgen (30. März) die Uhren von 2.00 Uhr auf 3.00 Uhr vorgestellt. Bis zum 26. Oktober gilt dann die Mitteleuropäische...weiterlesen »
vor 3 Tagen - infranken
vor 3 Tagen - DER TAGESSPIEGEL
vor 3 Tagen - Kölnische Rundschau
vor 3 Tagen - HNA
vor 3 Tagen - kreiszeitung.de
vor 3 Tagen - nordbayern
Geringe Chance auf Abschaffung Braunschweig - Auf eine kurze aufgeregte Debatte folgen sechs ruhige Monate. So geht das beim Thema Zeitumstellung seit vielen Jahren. Das...weiterlesen »
vor 3 Tagen - DONAU KURIER
vor 3 Tagen - Erlanger Nachrichten
vor 3 Tagen - kyffhaeuser-nachrichten.de
Am Sonntagmorgen wird die Uhr um eine Stunde vorgestellt. Für den Körper ist die Umstellung, egal ob im März oder im Oktober, etwas anstrengend - für den Geist aber auch. Seit 45 Jahren geht vielen die...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Neue Westfälische
vor 3 Tagen - Wiesbadener Kurier
Auf eine kurze aufgeregte Debatte folgen sechs ruhige Monate. So geht das beim Thema Zeitumstellung seit vielen Jahren. Das Thema soll auf EU-Ebene aber nicht ganz zu den Akten... 26. März 2025 – 11:00...weiterlesen »
vor 3 Tagen - mittelhessen
Braunschweig (dpa) - . Die Sommerzeit steht an - in Deutschland und den meisten anderen Ländern Europas werden am Sonntagmorgen (30. März) die Uhren von 2.00 Uhr auf 3.00 Uhr vorgestellt. Bis zum 26. Oktober...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Westdeutsche Zeitung
vor 3 Tagen - Recklinghäuser Zeitung
Auf eine kurze aufgeregte Debatte folgen sechs ruhige Monate. So geht das beim Thema Zeitumstellung seit vielen Jahren. Das Thema soll auf EU-Ebene aber nicht ganz zu den Akten gelegt werden. Verfasst...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Wormser Zeitung
vor 3 Tagen - LZ.de
vor 3 Tagen - Dorstener Zeitung
vor 3 Tagen - op-online.de
vor 3 Tagen - MANNHEIM24
vor 3 Tagen - Kurierverlag.de
vor 3 Tagen - Pharmazeutische Zeitung
Um die halbjährliche Zeitumstellung wird seit Jahren intensiv gestritten. Auch Experten sind uneins. Nun gibt es eine neue Idee aus Spanien: Die Zeitumstellung selbst verschieben. Kaffee und vor allem...weiterlesen »
vor 3 Tagen - meinbezirk.at
In der Nacht auf Sonntag, 30. März, werden die Uhren umgestellt. Die Uhr wird eine Stunde vorgestellt, die Sommerzeit übernimmt wieder und man stellt sich die halbjährliche Frage, ob es noch zeitgemäß...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Tagesschau
Mindestens zweimal im Jahr beschäftigt die Diskussion über die Zeitumstellung viele Menschen. Zwei spanische Forscher haben nun einen eigenen Vorschlag präsentiert: Nicht abschaffen, sondern verschieben....weiterlesen »
vor 4 Tagen - WAZ
Head of SEO Essen. Am Wochenende ist es so weit: In NRW werden die Uhren auf Sommerzeit gestellt. Hier finden Sie alle wichtigen Infos, Tipps und Merkregeln. Es ist wieder soweit: Die Zeitumstellung steht...weiterlesen »
vor 4 Tagen - ORF.at
Um die halbjährliche Zeitumstellung wird seit Jahren intensiv gerungen. Zwei spanische Forscher schlagen nun vor, sie vom letzten Sonntag im März auf das erste April-Wochenende zu verschieben. Dann gäbe...weiterlesen »
vor 4 Tagen - upday.com
Ist es wirklich Zeit, an der Uhr zu drehen? Um die halbjährliche Zeitumstellung wird seit Jahren intensiv gerungen. Nun gibt es eine neue Idee: Die Zeitumstellung selbst verschieben. Das erste April-Wochenende...weiterlesen »
vor 4 Tagen - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
An der Uhr drehen oder nicht? Auch Experten sind da uneins. Alles so lassen, meinen nun zwei Spanier mit Blick auf Historie und Studienlage. Nur eine kleine Verschiebung sei dann doch sinnvoll. Ist es...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Merkur
Seit Jahren ist die Zeitumstellung ein Streitthema in der EU. Nun gibt es einen erneuten Anlauf zur Abschaffung. Brüssel – Am 30. März 2025 ist es wieder soweit: In Europa werden die Uhren aufgrund der...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Saarbrücker Zeitung
Eine Stunde Schlaf weniger: Am letzten Sonntag im März beginnt die Sommerzeit - in diesem Jahr am 30. März. In der Nacht von Samstag auf Sonntag werden die Uhren von 2 Uhr auf 3 Uhr vorgestellt. Die Nacht...weiterlesen »
Nach Feierabend endlich noch etwas vom Tag haben: Die Umstellung auf die Sommerzeit hat ihre guten Seiten. Aber ein Teil der Menschen spürt die gestohlene Stunde eben doch: Sie bekommen ihre Augen morgens...weiterlesen »
Seit Jahren ist sie ein Streitthema in der EU: die Zeitumstellung. Auch 2025 für viele ein Ärgernis. Nun gibt es Pläne für die Abschaffung. Brüssel – Am 30. März 2025 ist es wieder so weit: Dann werden...weiterlesen »
vor 4 Tagen - tz
vor 4 Tagen - HNA
vor 4 Tagen - kreiszeitung.de
vor 4 Tagen - Die Presse
Es ist wieder so weit. Am 30. März wird die Uhr wieder eine Stunde vorgestellt. Dabei wurde bereits vor sieben Jahren für eine Abschaffung der Zeitumstellung gestimmt. Spanische Wissenschafter bringen...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Neue Westfälische
Sommerzeit, Winterzeit, Normalzeit, Eselsbrücken und Abschaffung – alle wichtigen Informationen zur Zeitumstellung im Überblick. Eine Stunde vor und eine Stunde zurück – zweimal im Jahr wird in Deutschland...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Kurierverlag.de
vor 4 Tagen - op-online.de
vor 4 Tagen - MANNHEIM24
vor 4 Tagen - Kurier
Spanische Forscher wollen den besten Zeitpunkt für die Zeitumstellung gefunden haben. Um die halbjährliche Zeitumstellung wird seit Jahren intensiv gerungen. Nun gibt es eine neue Idee: Die Umstellung...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Salzburger Nachrichten
Um die halbjährliche Zeitumstellung wird seit Jahren intensiv gerungen. Nun gibt es eine neue Idee: Die Umstellung selbst verschieben. Das erste April-Wochenende sei für die Umstellung im Frühjahr besser...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Neue Zürcher Zeitung
In der EU ist die Abschaffung der Zeitumstellung eigentlich beschlossene Sache. Warum wird sie trotzdem nicht umgesetzt? Und wie sieht die Situation in der Schweiz aus? Eine Übersicht. In der Nacht auf...weiterlesen »
vor 4 Tagen - OÖNachrichten
Die Umstellung selbst verschieben. Das erste April-Wochenende sei für die Umstellung im Frühjahr besser geeignet als der letzte Sonntag im März, sagen zwei spanische Forscher. Dann würden günstigere morgendliche...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Volarberg Online
Es ist wieder so weit. Am 30. März wird die Uhr wieder eine Stunde vorgestellt. Dabei wurde bereits vor sieben Jahren für eine Abschaffung der Zeitumstellung gestimmt. Doch eine baldige Lösung ist weiterhin...weiterlesen »
Ende der Woche, in der Nacht auf den 30. März, werden die Zeiger in Europa wieder um 2.00 auf 3.00 Uhr vorrücken. Dabei liegt seit 2018 ein EU-Vorschlag auf dem Tisch, den halbjährlichen Wechsel zwischen...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Augsburger Allgemeine
Die Zeitumstellung auf Sommerzeit gibt es auch 2025 noch – eine Abschaffung ist nicht in Sicht. Wie läuft die Uhrumstellung im März ab? Werden die Zeiger vor oder zurück gestellt? Und stellt sich das Handy...weiterlesen »
vor 4 Tagen - K - Wir machen das klar!
vor 4 Tagen - Suedtirol News
Schriftgröße Von: apa Ende der Woche, in der Nacht auf den 30. März, werden die Zeiger in Europa wieder um 2.00 auf 3.00 Uhr vorrücken. Dabei liegt seit 2018 ein EU-Vorschlag auf dem Tisch, den halbjährlichen...weiterlesen »
vor 5 Tagen - Neue Zürcher Zeitung
vor 5 Tagen - Saarbrücker Zeitung
vor 5 Tagen - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
In der Nacht vom 29. auf den 30. März werden die Uhren auf Sommerzeit umgestellt. Mit diesen Tipps halten Sie Ihre innere Uhr intakt. In der Nacht von Samstag, 29. März, auf Sonntag, 30. März, ist es wieder...weiterlesen »
vor 5 Tagen - nordbayern
Eine Stunde weniger Andreas Hofbauer Redakteur E-Mail zur Autorenseite Nürnberg - Am Wochenende des letzten Sonntags des März werden die Uhren vorgestellt. Die Sommerzeit...weiterlesen »
vor 5 Tagen - FIT FOR FUN
Wie ein Mini-Jetlag: Die Umstellung auf die Sommerzeit kann deine innere Uhr durcheinanderbringen. Du fühlst dich in den Tagen danach müde und kommst nur schwer aus dem Bett. Doch mit den richtigen Sporttipps...weiterlesen »