vor 3 Tagen - Tagblatt
An der Bürgerversammlung vom Dienstagabend gaben gleich zwei Budgets zu reden. Am Ende sprachen sich die Bürgerinnen und Bürger aber deutlich für beide aus. Im Gemeindehaus Lütisburg muss auch in den kommenden...weiterlesen »
Tagblatt
toggenburg24
Aargauer Zeitung
Basler Zeitung
vor 3 Tagen - toggenburg24
Die Rechnung 2024 der Stadt St. Gallen hat mit einem Defizit von 25 Millionen Franken abgeschlossen. Gegenüber dem Vorjahr reduzierten sich die Steuererträge um 15 Millionen Franken. Der Stadtrat schnürt...weiterlesen »
Die Rechnung 2024 der Stadt St.Gallen schliesst mit einem Defizit von rund 25 Millionen Franken und liegt damit auf Budget. Einschneidend ist der Einbruch bei den Steuererträgen im Umfang von 15 Millionen...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Aargauer Zeitung
Vor allem die viel höheren Steuereinnahmen sind für das positive Ergebnis 2024 verantwortlich. Noch im Vorjahr hatte der Landkanton tiefrote Zahlen geschrieben. Überraschung in Liestal: Viel war in den...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Basler Zeitung
94 Millionen Franken Defizit im 2023, eine Prognose von rund 66,8 Millionen Franken Minus für 2024: Die Baselbieter Kantonsfinanzen präsentierten sich in der Vergangenheit tiefrot. Um so überraschender...weiterlesen »
Die Jahresrechnung 2024 der Lengnauer Einwohnergemeinde schliesst überaus erfreulich ab. Im Allgemeinen Haushalt und im gebührenfinanzierten Bereich resultieren Ertragsüberschüsse. Exklusiv für Abonnenten...weiterlesen »
Soll der Kanton Zürich die Unternehmens-Gewinnsteuer um einen weiteren Prozentpunkt senken? Kantons- und Regierungsrat sind mehrheitlich dafür. Doch das letzte Wort hat das Stimmvolk am 18. Mai. Exklusiv...weiterlesen »
vor 4 Tagen - toggenburg24
Die Rechnung des Kantons St.Gallen präsentiert sich im Rahmen der Erwartungen. Das operative Defizit von 243.1 Millionen Franken kann durch das angesparte Eigenkapital aufgefangen werden. Hauptgrund für...weiterlesen »
Wachsende Ausgaben und eine steigende Staatsquote: Die FDP nimmt die Rechnung 2024 des Kantons St.Gallen mit grosser Sorge zur Kenntnis und fordert eine Neuausrichtung der Prioritäten. Die Löhne und das...weiterlesen »
In ersten Reaktionen zur Rechnung des Kantons St.Gallen haben die bürgerlichen Fraktionen die Notwendigkeit von Sparmassnahmen betont. Die SP relativiert das Defizit und fordert Massnahmen zur Ertragssteigerung....weiterlesen »
Die Mitte Kanton St.Gallen ist aufgrund der präsentierten Staatsrechnung 2024 und des grossen operativen Defizits von 243,1 Millionen Franken alarmiert. Seit längerem fordert Die Mitte einen sorgsamen...weiterlesen »
Mit 243 Millionen Franken fällt das Defizit der Rechnung 2024 des Kantons St.Gallen um 73 Millionen höher aus als budgetiert – auch wegen der Nationalbank. Nun muss gespart werden. Die Rechnung 2024 des...weiterlesen »
vor 5 Tagen - toggenburg24
Die Rechnung 2024 des Kantons St.Gallen offenbart ein massives strukturelles Defizit und veranlasst die Regierung zu einem verantwortungslosen Griff in die Reserven. Die SVP fordert Sparmassnahmen. Die...weiterlesen »