vor 3 Tagen - tz
Das Schinderhannes-Skelett wurde von Forschern in Heidelberg endlich korrekt zugeordnet. Das Rätsel um den Schwarzen Jonas bleibt bestehen. Die beiden berüchtigten Räuber „Schinderhannes“ und „Schwarzer...weiterlesen »
tz
Kölner Stadt-Anzeiger
HNA
kreiszeitung.de
BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Saarbrücker Zeitung
nordbayern
infranken
vor 3 Tagen - Kölner Stadt-Anzeiger
Dank wissenschaftlicher Analysen und eines Verwandten weiß man nun, dass dieses Skelett die sterblichen Überreste des Räubers Schinderhannes sind. Copyright: Sara Doll/Medizinische Fakultät Heidelberg/dpa...weiterlesen »
vor 3 Tagen - HNA
vor 3 Tagen - kreiszeitung.de
Seit mehr als 200 Jahren denkt man in Heidelberg, die Knochen des legendären Räubers zu haben. Das stimmt auch. Allerdings ist das Skelett ein anderes als angenommen. Heidelberg - Ein heute lebender Verwandter...weiterlesen »
vor 3 Tagen - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Seit mehr als 200 Jahren denkt man in Heidelberg, die Knochen des legendären Räubers zu haben. Das stimmt auch. Allerdings ist das Skelett ein anderes als angenommen. Ein heute lebender Verwandter des...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Saarbrücker Zeitung
Ein heute lebender Verwandter des berüchtigten deutschen Banditen Schinderhannes hat geholfen, unter den Gebeinen verschiedener Räuber das richtige auszumachen. Damit sei ein historischer Verwechslungsfall...weiterlesen »
vor 3 Tagen - nordbayern
Räuber mit heutigem Verwandtem Heidelberg - Seit mehr als 200 Jahren denkt man in Heidelberg, die Knochen des legendären Räubers zu haben. Das stimmt auch. Allerdings ist...weiterlesen »
vor 3 Tagen - infranken
vor 3 Tagen - Erlanger Nachrichten
vor 3 Tagen - DER TAGESSPIEGEL
vor 3 Tagen - geo
vor 3 Tagen - DONAU KURIER
vor 3 Tagen - Kölnische Rundschau
vor 3 Tagen - Volksfreund
vor 3 Tagen - Westdeutsche Zeitung
vor 3 Tagen - Neue Westfälische
vor 3 Tagen - Wiesbadener Kurier
Seit mehr als 200 Jahren denkt man in Heidelberg, die Knochen des legendären Räubers zu haben. Das stimmt auch. Allerdings ist das Skelett ein anderes als angenommen. 26. März 2025 – 15:03 Uhr Kommentare...weiterlesen »
vor 3 Tagen - mittelhessen
Heidelberg (dpa) - . Ein heute lebender Verwandter des berüchtigten deutschen Banditen Schinderhannes hat geholfen, unter den Gebeinen verschiedener Räuber das richtige auszumachen. Damit sei ein historischer...weiterlesen »
vor 3 Tagen - op-online.de
Seit mehr als 200 Jahren denkt man in Heidelberg, die Knochen des legendären Räubers zu haben. Das stimmt auch. Allerdings ist das Skelett ein anderes als angenommen Ein heute lebender Verwandter des berüchtigten...weiterlesen »
vor 3 Tagen - MANNHEIM24
vor 3 Tagen - Kurierverlag.de
vor 3 Tagen - lokalo.de
HEIDELBERG/SIMMERN. Ein heute lebender Verwandter des berüchtigten deutschen Banditen Schinderhannes hat geholfen, unter den Gebeinen verschiedener Räuber das richtige auszumachen. Damit sei ein historischer...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Dorstener Zeitung
Seit mehr als 200 Jahren denkt man in Heidelberg, die Knochen des legendären Räubers zu haben. Das stimmt auch. Allerdings ist das Skelett ein anderes als angenommen. Verfasst von: dpa Ein heute lebender...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Recklinghäuser Zeitung
vor 3 Tagen - Wormser Zeitung
vor 3 Tagen - LZ.de
vor 3 Tagen - DER FARANG
HEIDELBERG: Seit mehr als 200 Jahren denkt man in Heidelberg, die Knochen des legendären Räubers zu haben. Das stimmt auch. Allerdings ist das Skelett ein anderes als angenommen. Ein heute lebender Verwandter...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Merkur
Seit über zwei Jahrhunderten glaubt man in Heidelberg, das Skelett des berühmten Räubers Schinderhannes zu besitzen. Diese Annahme ist korrekt, jedoch handelt es sich um ein anderes als ursprünglich gedacht....weiterlesen »
vor 4 Tagen - Schwarzwaelder-bote.de
Die legendären Hunsrücker Räuber „Schinderhannes“ und „Schwarzer Jonas“ wurden 1803 in Mainz durch das Fallbeil hingerichtet. 1805 brachte der Heidelberger Anatom Jacob Fidelis Ackermann die beiden Skelette...weiterlesen »
vor 4 Tagen - swr.de
Auch Jahrzehnte nach ihrem Tod sind die beiden Räuber Schinderhannes und Schwarzer Jonas vielen Menschen im Hunsrück und weit darüber hinaus noch bekannt. Die Skelette der berühmt berüchtigten Männer gehören...weiterlesen »
vor 4 Tagen - scinexx
Forensiker klären Identität und Aussehen des berühmten Schurken Das Porträt soll den als „Schinderhannes“ bekannten Räuber Johannes Bückler zeigen. Doch wie sah er wirklich aus? © Stadtarchiv Mainz BPSP/3894...weiterlesen »
vor 5 Tagen - derStandard
Aufwendige Analysen eines Forschungsteams konnten zeigen, dass die Gebeine des legendären Räuberhauptmanns vertauscht worden waren Johannes Bückler war unter dem Namen Schinderhannes der wohl legendärste...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Wissenschaft.de
Die legendären Räuber „Schinderhannes“ und „Schwarzer Jonas“ wurden 1803 in Mainz hingerichtet. 1805 brachte ein Anatomieprofesser deren Skelette an die Universität Heidelberg, um sie wissenschaftlich...weiterlesen »
vor 5 Tagen - Stuttgarter Zeitung
vor 5 Tagen - Süddeutsche
200 Jahre lang waren die Gebeine des berüchtigten Räubers mit denen eines anderen verwechselt worden. Doch die Verwirrung hatte womöglich auch ihr Gutes. Er soll die Armen beschützt und die Reichen bestohlen...weiterlesen »