58 Sekunden nach dem fatalen Funkspruch war Pilot tot

vor 4 Tagen - 20 Minuten

Ein Militärpilot und ein Flugverkehrsleiter der Skyguide stehen wegen fahrlässiger Tötung vor dem Militärappellationsgericht in Aarau. Verhandelt wird der Absturz eines F/A-18-Jets im Sustengebiet im...weiterlesen »

Was hätte den Kampfjet-Absturz verhindert? Angeklagter Fluglotse gibt eine unangenehme Antwort

vor 4 Tagen - Aargauer Zeitung

Ein Skyguide-Mitarbeiter will die Militärjustiz von seiner Unschuld überzeugen. Er erklärt seinen fatalen Funkspruch mit einem moralischen Dilemma. Die Armee übernimmt für zwei Tage das Aargauer Obergericht....weiterlesen »

Was hätte den Kampfjet-Absturz verhindert? Angeklagter Fluglotse gibt eine unangenehme Antwort

vor 4 Tagen - Tagblatt

Ein Skyguide-Mitarbeiter will die Militärjustiz von seiner Unschuld überzeugen. Er erklärt seinen fatalen Funkspruch mit einem moralischen Dilemma. Die Armee übernimmt für zwei Tage das Aargauer Obergericht....weiterlesen »

Was hätte den Kampfjet-Absturz verhindert? Angeklagter Fluglotse: «Ein modernes Radar»

vor 4 Tagen - Aargauer Zeitung

Ein Skyguide-Mitarbeiter will die Militärjustiz von seiner Unschuld überzeugen. Er erklärt seinen fatalen Funkspruch mit einem moralischen Dilemma. Die Armee übernimmt für zwei Tage das Aargauer Obergericht....weiterlesen »

Was hätte den Kampfjet-Absturz verhindert? Angeklagter Fluglotse: «Ein modernes Radar»

vor 4 Tagen - Tagblatt

Ein Skyguide-Mitarbeiter will die Militärjustiz von seiner Unschuld überzeugen. Er erklärt seinen fatalen Funkspruch mit einem moralischen Dilemma. Die Armee übernimmt für zwei Tage das Aargauer Obergericht....weiterlesen »

Kampfjet-Absturz am Susten: Geldstrafe oder Freispruch

vor 4 Tagen - Watson

Im Militärprozess zum tödlichen Flugunfall eines Kampfjet-Piloten im August 2016 im Sustengebiet hat die Anklage für einen Flugverkehrsleiter von Meiringen BE eine Verurteilung wegen fahrlässiger Tötung...weiterlesen »

F/A-18-Unglück am Sustenpass: Der Fluglotse sah sich in einem moralischen Dilemma

vor 4 Tagen - Basler Zeitung

Es sind unangenehme Fragen, mit denen sich der angeklagte Fluglotse im Prozess plötzlich konfrontiert sieht. Der Gerichtspräsident fragt ihn Mal für Mal über seinen fatalen Funkspruch ab, als würde er...weiterlesen »

Kampfjet-Absturz am Susten: Der Fall wird neu aufgerollt

vor 4 Tagen - Watson

Der tödliche Flugunfall eines Kampfjet-Piloten im August 2016 im Sustengebiet wird juristisch neu beurteilt: Ab dem heutigen Donnerstag stehen ein Flugverkehrsleiter und ein zweiter Kampfjet-Pilot vor...weiterlesen »

F/A-18-Unglück am Sustenpass: Der Fluglotse akzeptierte Urteil nicht – zur Überraschung vieler

vor 4 Tagen - Basler Zeitung

Eine F/A-18 fliegt in eine Felswand. Der Pilot stirbt. Der Fluglotse wird wegen fahrlässiger Tötung verurteilt, weil er eine falsche Flughöhe über Funk befohlen hat. Das ist die Zusammenfassung eines Unglücks,...weiterlesen »

Tödlicher Unfall vor 9 Jahren: Fehler noch immer nicht behoben

vor 5 Tagen - 20 Minuten

2016 verlor ein Armeepilot sein Leben, als es zu einem Unfall beim Start vom Flugplatz bei Meiringen kam. Die Untersuchung forderte zwei Sofortmassnahmen. Diese wurden bisher nicht umgesetzt. 2016 stürzte...weiterlesen »

Tödlicher Blindflug: Schweizer Kampfjet abgestürzt – der Fall deckt ein Sicherheitsproblem auf

vor 5 Tagen - Aargauer Zeitung

Das Radarsystem der Armee ist veraltet. Der versprochene Ersatz lässt seit Jahren auf sich warten. Durch den Strafprozess um einen Kampfjetabsturz werden beunruhigende Fakten publik. Exklusiv für Abonnenten...weiterlesen »

Tödlicher F/A-18-Absturz im Jahr 2016 – jetzt kommen beunruhigende Fakten ans Licht

vor 5 Tagen - Watson

Ein 34-jähriger Fluglotse sitzt auf dem Militärflugplatz Meiringen in einem abgedunkelten Raum vor seinem Radarsystem. Das Gerät trägt den Namen Quadradar und stammt aus der Zeit des Kalten Krieges. Der...weiterlesen »

KLICKEN