Liveticker zur Regierungsbildung: Bundesverfassungsgericht verwirft AfD-Antrag zu Stiftungsgeld

vor 3 Tagen - Sächsische

Das Bundesverfassungsgericht. Quelle: Uli Deck/dpa Am Dienstag kam der neue Bundestag zu einer konstituierenden Sitzung zusammen, bei der Julia Klöckner zur Bundestagspräsidentin gewählt worden ist. Derweil...weiterlesen »

Liveticker zur Regierungsbildung: Bundesverfassungsgericht verwirft AfD-Antrag zu Stiftungsgeld

vor 3 Tagen - Leipziger Volkszeitung

Das Bundesverfassungsgericht. Quelle: Uli Deck/dpa Am Dienstag kam der neue Bundestag zu einer konstituierenden Sitzung zusammen, bei der Julia Klöckner zur Bundestagspräsidentin gewählt worden ist. Derweil...weiterlesen »

Bürgergeld: Grüne warnen Union und SPD vor Totalsanktionen

vor 3 Tagen - Sächsische

Eine Frau tippt auf einem Tablet auf einen Link zum Beantragen des Bürgergeldes. Quelle: Carsten Koall/dpa Union und SPD drohen Bürgergeld-Empfängern mit „vollständigem Leistungsentzug“. Der Vizechef der...weiterlesen »

Schwarz-rote Koalition: Warum die Verhandlungen auf der Kippe stehen

vor 3 Tagen - Sächsische

CDU-Chef Friedrich Merz, SPD-Chef Lars Klingbeil und CSU-Landesgruppenvorsitzender Alexander Dobrindt. Quelle: Kay Nietfeld/dpa Die Arbeitsgruppen sind fertig, nun muss die Hauptverhandlungsgruppe Kompromisse...weiterlesen »

Bürgergeld: Grüne warnen Union und SPD vor Totalsanktionen

vor 3 Tagen - Leipziger Volkszeitung

Eine Frau tippt auf einem Tablet auf einen Link zum Beantragen des Bürgergeldes. Quelle: Carsten Koall/dpa Union und SPD drohen Bürgergeld-Empfängern mit „vollständigem Leistungsentzug“. Der Vizechef der...weiterlesen »

Schwarz-rote Koalition: Warum die Verhandlungen auf der Kippe stehen

vor 3 Tagen - Leipziger Volkszeitung

CDU-Chef Friedrich Merz, SPD-Chef Lars Klingbeil und CSU-Landesgruppenvorsitzender Alexander Dobrindt. Quelle: Kay Nietfeld/dpa Die Arbeitsgruppen sind fertig, nun muss die Hauptverhandlungsgruppe Kompromisse...weiterlesen »

Konstituierende Sitzung: AfD-Mann rechnet mit CDU ab – „Mitgliedsausweise zerschnitten“

vor 3 Tagen - DERWESTEN

Die AfD erhalte immer mehr Anfragen von scheidenden Unionsmitgliedern, erzählt Frohnmaier im Interview. Die kommende Legislatur könnte frühzeitig scheitern. © IMAGO/Sven Simon Konstituierende Sitzung im...weiterlesen »

Noch viele Streitfragen bei schwarz-roten Koalitionsverhandlungen: Jetzt müssen die Chefs ran

vor 3 Tagen - Merkur

Die Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD spitzen sich zu. Vor allem bei zwei Punkten gibt es große Meinungsverschiedenheiten. Berlin – Jetzt geht es um die großen Kompromisse: Nach den ersten...weiterlesen »

Noch viele Streitfragen bei schwarz-roten Koalitionsverhandlungen: Jetzt müssen die Chefs ran

vor 3 Tagen - tz

Die Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD spitzen sich zu. Vor allem bei zwei Punkten gibt es große Meinungsverschiedenheiten. Berlin – Jetzt geht es um die großen Kompromisse: Nach den ersten...weiterlesen »

Koalitionspoker: Steigt der Mindestlohn bald automatisch?

vor 3 Tagen - FAZ

Nach ihrer Sondierung schienen sich Union und SPD fast schon einig über den Mindestlohn. Jetzt aber legt die SPD in den Koalitionsgesprächen verschärfte Forderungen nach. Die Sozialpolitiker von Union...weiterlesen »

Noch viele Streitfragen bei schwarz-roten Koalitionsverhandlungen: Jetzt müssen die Chefs ran

vor 3 Tagen - HNA

Die Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD spitzen sich zu. Vor allem bei zwei Punkten gibt es große Meinungsverschiedenheiten. Berlin – Jetzt geht es um die großen Kompromisse: Nach den ersten...weiterlesen »

Noch viele Streitfragen bei schwarz-roten Koalitionsverhandlungen: Jetzt müssen die Chefs ran

vor 3 Tagen - kreiszeitung.de

Die Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD spitzen sich zu. Vor allem bei zwei Punkten gibt es große Meinungsverschiedenheiten. Berlin – Jetzt geht es um die großen Kompromisse: Nach den ersten...weiterlesen »

Wer bekommt welchen Posten im Kabinett Merz?

vor 3 Tagen - Tagesschau

Die Koalitionsverhandlungen von CDU, CSU und SPD sind in vollem Gange. Dabei geht es auch darum, welche Partei welche Posten im Kabinett Merz bekommt. Welche Namen werden gehandelt? Und für welche Ministerien?...weiterlesen »

Union und SPD diskutieren über Bafög-Erhöhung im nächsten Jahr

vor 3 Tagen - Augsburger Allgemeine

Historisch viele Menschen haben am 23. Februar ihre Stimme für die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag abgegeben. CDU / CSU sind die klar stärkste Kraft, die SPD ist abgestürzt und die AfD landete auf Platz...weiterlesen »

Wer bekommt welchen Posten im Kabinett Merz?

vor 3 Tagen - Tagesschau

Die Koalitionsverhandlungen von CDU, CSU und SPD sind in vollem Gange. Dabei geht es auch darum, welche Partei welche Posten im Kabinett Merz bekommt. Welche Namen werden gehandelt? Und für welche Ministerien?...weiterlesen »

Liveticker zur Regierungsbildung: Bundesverfassungsgericht verwirft AfD-Antrag zu Stiftungsgeld

vor 3 Tagen - Lübecker Nachrichten

Das Bundesverfassungsgericht. Quelle: Uli Deck/dpa Am Dienstag kam der neue Bundestag zu einer konstituierenden Sitzung zusammen, bei der Julia Klöckner zur Bundestagspräsidentin gewählt worden ist. Derweil...weiterlesen »

Liveticker zur Regierungsbildung: Bundesverfassungsgericht verwirft AfD-Antrag zu Stiftungsgeld

vor 3 Tagen - Rems-Zeitung

Das Bundesverfassungsgericht. Quelle: Uli Deck/dpa Am Dienstag kam der neue Bundestag zu einer konstituierenden Sitzung zusammen, bei der Julia Klöckner zur Bundestagspräsidentin gewählt worden ist. Derweil...weiterlesen »

Liveticker zur Regierungsbildung: Bundesverfassungsgericht verwirft AfD-Antrag zu Stiftungsgeld

vor 3 Tagen - Remscheider General-Anzeiger

Das Bundesverfassungsgericht. Quelle: Uli Deck/dpa Am Dienstag kam der neue Bundestag zu einer konstituierenden Sitzung zusammen, bei der Julia Klöckner zur Bundestagspräsidentin gewählt worden ist. Derweil...weiterlesen »

Liveticker zur Regierungsbildung: Bundesverfassungsgericht verwirft AfD-Antrag zu Stiftungsgeld

vor 3 Tagen - Kieler Nachrichten

Das Bundesverfassungsgericht. Quelle: Uli Deck/dpa Am Dienstag kam der neue Bundestag zu einer konstituierenden Sitzung zusammen, bei der Julia Klöckner zur Bundestagspräsidentin gewählt worden ist. Derweil...weiterlesen »

Liveticker zur Regierungsbildung: Bundesverfassungsgericht verwirft AfD-Antrag zu Stiftungsgeld

vor 3 Tagen - Göttinger Tageblatt

Das Bundesverfassungsgericht. Quelle: Uli Deck/dpa Am Dienstag kam der neue Bundestag zu einer konstituierenden Sitzung zusammen, bei der Julia Klöckner zur Bundestagspräsidentin gewählt worden ist. Derweil...weiterlesen »

Liveticker zur Regierungsbildung: Bundesverfassungsgericht verwirft AfD-Antrag zu Stiftungsgeld

vor 3 Tagen - Neue Presse

Das Bundesverfassungsgericht. Quelle: Uli Deck/dpa Am Dienstag kam der neue Bundestag zu einer konstituierenden Sitzung zusammen, bei der Julia Klöckner zur Bundestagspräsidentin gewählt worden ist. Derweil...weiterlesen »

Liveticker zur Regierungsbildung: Bundesverfassungsgericht verwirft AfD-Antrag zu Stiftungsgeld

vor 3 Tagen - OP-marburg

Das Bundesverfassungsgericht. Quelle: Uli Deck/dpa Am Dienstag kam der neue Bundestag zu einer konstituierenden Sitzung zusammen, bei der Julia Klöckner zur Bundestagspräsidentin gewählt worden ist. Derweil...weiterlesen »

Schwarz-rote Koalition: Warum die Verhandlungen auf der Kippe stehen

vor 3 Tagen - Lübecker Nachrichten

CDU-Chef Friedrich Merz, SPD-Chef Lars Klingbeil und CSU-Landesgruppenvorsitzender Alexander Dobrindt. Quelle: Kay Nietfeld/dpa Die Arbeitsgruppen sind fertig, nun muss die Hauptverhandlungsgruppe Kompromisse...weiterlesen »

Bürgergeld: Grüne warnen Union und SPD vor Totalsanktionen

vor 3 Tagen - Lübecker Nachrichten

Eine Frau tippt auf einem Tablet auf einen Link zum Beantragen des Bürgergeldes. Quelle: Carsten Koall/dpa Union und SPD drohen Bürgergeld-Empfängern mit „vollständigem Leistungsentzug“. Der Vizechef der...weiterlesen »

Bürgergeld: Grüne warnen Union und SPD vor Totalsanktionen

vor 3 Tagen - Rems-Zeitung

Eine Frau tippt auf einem Tablet auf einen Link zum Beantragen des Bürgergeldes. Quelle: Carsten Koall/dpa Union und SPD drohen Bürgergeld-Empfängern mit „vollständigem Leistungsentzug“. Der Vizechef der...weiterlesen »

Schwarz-rote Koalition: Warum die Verhandlungen auf der Kippe stehen

vor 3 Tagen - Rems-Zeitung

CDU-Chef Friedrich Merz, SPD-Chef Lars Klingbeil und CSU-Landesgruppenvorsitzender Alexander Dobrindt. Quelle: Kay Nietfeld/dpa Die Arbeitsgruppen sind fertig, nun muss die Hauptverhandlungsgruppe Kompromisse...weiterlesen »

Bürgergeld: Grüne warnen Union und SPD vor Totalsanktionen

vor 3 Tagen - Remscheider General-Anzeiger

Eine Frau tippt auf einem Tablet auf einen Link zum Beantragen des Bürgergeldes. Quelle: Carsten Koall/dpa Union und SPD drohen Bürgergeld-Empfängern mit „vollständigem Leistungsentzug“. Der Vizechef der...weiterlesen »

Schwarz-rote Koalition: Warum die Verhandlungen auf der Kippe stehen

vor 3 Tagen - Remscheider General-Anzeiger

CDU-Chef Friedrich Merz, SPD-Chef Lars Klingbeil und CSU-Landesgruppenvorsitzender Alexander Dobrindt. Quelle: Kay Nietfeld/dpa Die Arbeitsgruppen sind fertig, nun muss die Hauptverhandlungsgruppe Kompromisse...weiterlesen »

Schwarz-rote Koalition: Warum die Verhandlungen auf der Kippe stehen

vor 3 Tagen - Kieler Nachrichten

CDU-Chef Friedrich Merz, SPD-Chef Lars Klingbeil und CSU-Landesgruppenvorsitzender Alexander Dobrindt. Quelle: Kay Nietfeld/dpa Die Arbeitsgruppen sind fertig, nun muss die Hauptverhandlungsgruppe Kompromisse...weiterlesen »

Bürgergeld: Grüne warnen Union und SPD vor Totalsanktionen

vor 3 Tagen - Kieler Nachrichten

Eine Frau tippt auf einem Tablet auf einen Link zum Beantragen des Bürgergeldes. Quelle: Carsten Koall/dpa Union und SPD drohen Bürgergeld-Empfängern mit „vollständigem Leistungsentzug“. Der Vizechef der...weiterlesen »

Schwarz-rote Koalition: Warum die Verhandlungen auf der Kippe stehen

vor 3 Tagen - Göttinger Tageblatt

CDU-Chef Friedrich Merz, SPD-Chef Lars Klingbeil und CSU-Landesgruppenvorsitzender Alexander Dobrindt. Quelle: Kay Nietfeld/dpa Die Arbeitsgruppen sind fertig, nun muss die Hauptverhandlungsgruppe Kompromisse...weiterlesen »

Bürgergeld: Grüne warnen Union und SPD vor Totalsanktionen

vor 3 Tagen - Göttinger Tageblatt

Eine Frau tippt auf einem Tablet auf einen Link zum Beantragen des Bürgergeldes. Quelle: Carsten Koall/dpa Union und SPD drohen Bürgergeld-Empfängern mit „vollständigem Leistungsentzug“. Der Vizechef der...weiterlesen »

Schwarz-rote Koalition: Warum die Verhandlungen auf der Kippe stehen

vor 3 Tagen - Neue Presse

CDU-Chef Friedrich Merz, SPD-Chef Lars Klingbeil und CSU-Landesgruppenvorsitzender Alexander Dobrindt. Quelle: Kay Nietfeld/dpa Die Arbeitsgruppen sind fertig, nun muss die Hauptverhandlungsgruppe Kompromisse...weiterlesen »

Bürgergeld: Grüne warnen Union und SPD vor Totalsanktionen

vor 3 Tagen - Neue Presse

Eine Frau tippt auf einem Tablet auf einen Link zum Beantragen des Bürgergeldes. Quelle: Carsten Koall/dpa Union und SPD drohen Bürgergeld-Empfängern mit „vollständigem Leistungsentzug“. Der Vizechef der...weiterlesen »

Schwarz-rote Koalition: Warum die Verhandlungen auf der Kippe stehen

vor 3 Tagen - OP-marburg

CDU-Chef Friedrich Merz, SPD-Chef Lars Klingbeil und CSU-Landesgruppenvorsitzender Alexander Dobrindt. Quelle: Kay Nietfeld/dpa Die Arbeitsgruppen sind fertig, nun muss die Hauptverhandlungsgruppe Kompromisse...weiterlesen »

Bürgergeld: Grüne warnen Union und SPD vor Totalsanktionen

vor 3 Tagen - OP-marburg

Eine Frau tippt auf einem Tablet auf einen Link zum Beantragen des Bürgergeldes. Quelle: Carsten Koall/dpa Union und SPD drohen Bürgergeld-Empfängern mit „vollständigem Leistungsentzug“. Der Vizechef der...weiterlesen »

Union und SPD erwägen Bafög-Erhöhungen in Koalitionsgesprächen

vor 3 Tagen - nordbayern

Alle News nach der Bundestagswahl Berlin - In ihren Koalitionsverhandlungen diskutieren Union und SPD über eine Bafög-Erhöhung im nächsten Jahr. Ob der Vorschlag zur Anhebung...weiterlesen »

Noch viele Streitfragen bei schwarz-roten Koalitionsverhandlungen: Jetzt müssen die Chefs ran

vor 3 Tagen - MANNHEIM24

Die Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD spitzen sich zu. Vor allem bei zwei Punkten gibt es große Meinungsverschiedenheiten. Berlin – Jetzt geht es um die großen Kompromisse: Nach den ersten...weiterlesen »

Noch viele Streitfragen bei schwarz-roten Koalitionsverhandlungen: Jetzt müssen die Chefs ran

vor 3 Tagen - op-online.de

Die Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD spitzen sich zu. Vor allem bei zwei Punkten gibt es große Meinungsverschiedenheiten. Berlin – Jetzt geht es um die großen Kompromisse: Nach den ersten...weiterlesen »

Noch viele Streitfragen bei schwarz-roten Koalitionsverhandlungen: Jetzt müssen die Chefs ran

vor 3 Tagen - Kurierverlag.de

Die Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD spitzen sich zu. Vor allem bei zwei Punkten gibt es große Meinungsverschiedenheiten. Berlin – Jetzt geht es um die großen Kompromisse: Nach den ersten...weiterlesen »

„Es mangelt am Respekt“: Otten (Afd) erneut nicht zum Bundestagsvizepräsidenten gewählt

vor 4 Tagen - Merkur

Der Putzbrunner Bundestagsabgeordnete Gerold Otten (AfD) ist zum zweiten Mal bei der Wahl zum Bundestagsvizepräsidenten gescheitert. Im Interview spricht er über die möglichen Gründe und warum er die Entscheidung...weiterlesen »

Bundestagsvizepräsidentschaft: AfD-Mann Ottens Scheitern spaltet

vor 4 Tagen - T-online

Der Bundestag hat eine neue Bundestagspräsidentin und vier Vizen. Der fünfte sollte ein AfD-Politiker werden, doch er scheiterte an den Wahlen. Zu Recht? t-online-Nutzer argumentieren unterschiedlich....weiterlesen »

Liveblog: Union und Linkspartei legen in Allensbach-Umfrage zu

vor 4 Tagen - FAZ

SPD und Union uneins bei Cannabisgesetz +++ Mietpreisbremse soll verlängert werden +++ Arbeitsgruppe von Union und SPD für Preiserhöhung beim Deutschlandticket +++ alle Entwicklungen im Liveblog In einer...weiterlesen »

Heizungsgesetz, Tempolimit, Asyl: Das planen Union und SPD

vor 4 Tagen - WAZ

Berlin. Interne Papiere zeigen erste Umrisse der neuen Koalition. Während Union und SPD an vielen Stellen einig sind, knirscht es an anderen heftig. Der Weg zu einer neuen Regierung ist weit und gepflastert...weiterlesen »

Heizungsgesetz, Tempolimit, Asyl: Das planen Union und SPD

vor 4 Tagen - Hambuger Abendblatt

Berlin. Interne Papiere zeigen erste Umrisse der neuen Koalition. Während Union und SPD an vielen Stellen einig sind, knirscht es an anderen heftig. Der Weg zu einer neuen Regierung ist weit und gepflastert...weiterlesen »

Heizungsgesetz, Tempolimit, Asyl: Das planen Union und SPD

vor 4 Tagen - nrz.de

Berlin. Interne Papiere zeigen erste Umrisse der neuen Koalition. Während Union und SPD an vielen Stellen einig sind, knirscht es an anderen heftig. Der Weg zu einer neuen Regierung ist weit und gepflastert...weiterlesen »

Bundestag: Koalitions-Unterhändler wollen Verschärfungen bei Migration

vor 4 Tagen - TAG24

Berlin - Die 21. Wahlperiode hat begonnen. Der Bundestag wählt die CDU-Frau Klöckner (52) zu seiner Präsidentin. Während sie einen neuen Job bekam, ist Kanzler Scholz (66, SPD) jetzt nur noch geschäftsführend...weiterlesen »

Liveblog: Union und Linkspartei legen in Allensbach-Umfrage zu

vor 4 Tagen - FAZ

SPD und Union uneins bei Cannabisgesetz +++ Mietpreisbremse soll verlängert werden +++ Arbeitsgruppe von Union und SPD für Preiserhöhung beim Deutschlandticket +++ alle Entwicklungen im Liveblog In einer...weiterlesen »

Erste Details zur Bürgergeld-Reform: Empfänger erwartet mehr Härte

vor 4 Tagen - Merkur

Das Ende des Bürgergelds zeichnet sich ab. Die CDU kann sich mit vielen Forderungen durchsetzen. Empfänger müssen mit harten Sanktionen rechnen. Berlin – Sollte es zur neuen Bundesregierung aus CDU , CSU...weiterlesen »

Koalitionsgespräche: Strengere Linie in der Sozialpolitik

vor 4 Tagen - Süddeutsche

Union und SPD planen schärfere Regeln für Hilfebezieher, das Bürgergeld soll weitgehend abgewickelt werden. Auf eine härtere Gangart gegenüber Asylbewerbern und die Reform der Renten konnten sich die Unterhändler...weiterlesen »

Merz präsentiert Spar-Plan: Kürzungen in Ministerien – auch bei Habeck-Behörde

vor 4 Tagen - Merkur

In der Arbeitsgruppe„Haushalt und Finanzen“ hat die Union offenbar eine Reduzierung von 20 Prozent der Ministeriumspositionen vorgeschlagen. Die SPD zögert. Berlin – Bei den Koalitionsverhandlungen von...weiterlesen »

Heizungsgesetz, Tempolimit, Asyl: Das planen Union und SPD

vor 4 Tagen - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Berlin. Interne Papiere zeigen erste Umrisse der neuen Koalition. Während Union und SPD an vielen Stellen einig sind, knirscht es an anderen heftig. Der Weg zu einer neuen Regierung ist weit und gepflastert...weiterlesen »

Heizungsgesetz, Tempolimit, Asyl: Das planen Union und SPD

vor 4 Tagen - Thüringer Allgemeine

Berlin. Interne Papiere zeigen erste Umrisse der neuen Koalition. Während Union und SPD an vielen Stellen einig sind, knirscht es an anderen heftig. Der Weg zu einer neuen Regierung ist weit und gepflastert...weiterlesen »

Merz präsentiert Spar-Plan: Kürzungen in Ministerien – auch bei Habeck-Behörde

vor 4 Tagen - kreiszeitung.de

In der Arbeitsgruppe„Haushalt und Finanzen“ hat die Union offenbar eine Reduzierung von 20 Prozent der Ministeriumspositionen vorgeschlagen. Die SPD zögert. Berlin – Bei den Koalitionsverhandlungen von...weiterlesen »

Merz präsentiert Spar-Plan: Kürzungen in Ministerien – auch bei Habeck-Behörde

vor 4 Tagen - HNA

In der Arbeitsgruppe„Haushalt und Finanzen“ hat die Union offenbar eine Reduzierung von 20 Prozent der Ministeriumspositionen vorgeschlagen. Die SPD zögert. Berlin – Bei den Koalitionsverhandlungen von...weiterlesen »

Merz liefert Spar-Hammer: Massive Einsparung in Ministerien – Habeck-Behörde im Fokus

vor 4 Tagen - Merkur

In der Arbeitsgruppe „Haushalt und Finanzen“ soll die Union die Streichung von 20 Prozent der Ministeriumsstellen gefordert haben. Die SPD ziert sich. Berlin – Bei den Koalitionsverhandlungen von CDU ,...weiterlesen »

Merz liefert Spar-Hammer: Massive Einsparung in Ministerien – Habeck-Behörde im Fokus

vor 4 Tagen - tz

In der Arbeitsgruppe „Haushalt und Finanzen“ soll die Union die Streichung von 20 Prozent der Ministeriumsstellen gefordert haben. Die SPD ziert sich. Berlin – Bei den Koalitionsverhandlungen von CDU ,...weiterlesen »

Union mit entscheidendem Bürgergeld-Durchbruch: Das kommt jetzt auf Arbeitslose zu

vor 4 Tagen - tz

Beim Bürgergeld zeichnet sich ein Erfolg der CDU ab. Arbeitslose sollen stärker in die Pflicht genommen werden. Wer nicht mitzieht, soll kein Geld mehr erhalten. Berlin – Bei den Koalitionsverhandlungen...weiterlesen »

Union mit entscheidendem Bürgergeld-Durchbruch: Das kommt jetzt auf Arbeitslose zu

vor 4 Tagen - Merkur

Beim Bürgergeld zeichnet sich ein Erfolg der CDU ab. Arbeitslose sollen stärker in die Pflicht genommen werden. Wer nicht mitzieht, soll kein Geld mehr erhalten. Berlin – Bei den Koalitionsverhandlungen...weiterlesen »

Merz liefert Spar-Hammer: Massive Einsparung in Ministerien – Habeck-Behörde im Fokus

vor 4 Tagen - HNA

In der Arbeitsgruppe „Haushalt und Finanzen“ soll die Union die Streichung von 20 Prozent der Ministeriumsstellen gefordert haben. Die SPD ziert sich. Berlin – Bei den Koalitionsverhandlungen von CDU ,...weiterlesen »

Merz liefert Spar-Hammer: Massive Einsparung in Ministerien – Habeck-Behörde im Fokus

vor 4 Tagen - kreiszeitung.de

In der Arbeitsgruppe „Haushalt und Finanzen“ soll die Union die Streichung von 20 Prozent der Ministeriumsstellen gefordert haben. Die SPD ziert sich. Berlin – Bei den Koalitionsverhandlungen von CDU ,...weiterlesen »

Union mit entscheidendem Bürgergeld-Durchbruch: Das kommt jetzt auf Arbeitslose zu

vor 4 Tagen - HNA

Beim Bürgergeld zeichnet sich ein Erfolg der CDU ab. Arbeitslose sollen stärker in die Pflicht genommen werden. Wer nicht mitzieht, soll kein Geld mehr erhalten. Berlin – Bei den Koalitionsverhandlungen...weiterlesen »

Union mit entscheidendem Bürgergeld-Durchbruch: Das kommt jetzt auf Arbeitslose zu

vor 4 Tagen - kreiszeitung.de

Beim Bürgergeld zeichnet sich ein Erfolg der CDU ab. Arbeitslose sollen stärker in die Pflicht genommen werden. Wer nicht mitzieht, soll kein Geld mehr erhalten. Berlin – Bei den Koalitionsverhandlungen...weiterlesen »

Wer unter Merz Minister werden könnte

vor 4 Tagen - upday.com

Es ist eine eiserne Regel bei jeder Regierungsbildung: Die Posten werden zum Schluss vergeben. Daran werden sich auch Union und SPD in der entscheidenden Phase ihrer Koalitionsverhandlungen halten, die...weiterlesen »

Heizungsgesetz, Tempolimit, Asyl: Das planen Union und SPD

vor 4 Tagen - Westfälische Rundschau

Berlin. Interne Papiere zeigen erste Umrisse der neuen Koalition. Während Union und SPD an vielen Stellen einig sind, knirscht es an anderen heftig. Der Weg zu einer neuen Regierung ist weit und gepflastert...weiterlesen »

Heizungsgesetz, Tempolimit, Asyl: Das planen Union und SPD

vor 4 Tagen - HARZ KURIER

Berlin. Interne Papiere zeigen erste Umrisse der neuen Koalition. Während Union und SPD an vielen Stellen einig sind, knirscht es an anderen heftig. Der Weg zu einer neuen Regierung ist weit und gepflastert...weiterlesen »

Die Definition von Wahnsinn: Gysi gegen Gauland - Showdown im Bundestag

vor 4 Tagen - n-tv

Kein Alterspräsident, kein Bundestagsvizepräsident - die AfD kann sich weiter in ihrer Opferrolle einkuscheln. Sahra Wagenknecht sucht derweil Säcke von Stimmzetteln. Und Gregor Gysi will ehrlicher werden....weiterlesen »

Der, die, das: Wer wird was?

vor 4 Tagen - Leipziger Volkszeitung

Friedrich Merz, Lars Klingbeil und Alexander Dobrindt in der konstituierenden Sitzung des 21. Deutschen Bundestages im Reichstagsgebäude. Quelle: IMAGO/Future Image Die Koalitionsverhandlungen stocken....weiterlesen »

Der, die, das: Wer wird was?

vor 4 Tagen - Sächsische

Friedrich Merz, Lars Klingbeil und Alexander Dobrindt in der konstituierenden Sitzung des 21. Deutschen Bundestages im Reichstagsgebäude. Quelle: IMAGO/Future Image Die Koalitionsverhandlungen stocken....weiterlesen »

Friedrich Merz und die Union - Die CDU wird wieder Kanzlerwahlverein – im schlechten Sinn

vor 4 Tagen - Cicero

Die CDU wurde einst spöttisch als Kanzlerwahlverein bezeichnet. Inzwischen ist der Anspruch, irgendwie den Kanzler zu stellen, zum Inbegriff ihres politischen Handelns geworden. Für eine Partei, die Volkspartei...weiterlesen »

AfD legt in Umfrage deutlich zu – Union und SPD verlieren

vor 4 Tagen - Hambuger Abendblatt

Berlin. Die AfD kann in einer Umfrage des Instituts YouGov deutlich zulegen, für Union und SPD geht es hingegen nach unten. Die News im Blog Nach der Bundestagswahl verhandeln Union und SPD über die Bildung...weiterlesen »

AfD legt in Umfrage deutlich zu – Union und SPD verlieren

vor 4 Tagen - nrz.de

Berlin. Die AfD kann in einer Umfrage des Instituts YouGov deutlich zulegen, für Union und SPD geht es hingegen nach unten. Die News im Blog Nach der Bundestagswahl verhandeln Union und SPD über die Bildung...weiterlesen »

AfD legt in Umfrage deutlich zu – Union und SPD verlieren

vor 4 Tagen - WAZ

Berlin. Die AfD kann in einer Umfrage des Instituts YouGov deutlich zulegen, für Union und SPD geht es hingegen nach unten. Die News im Blog Nach der Bundestagswahl verhandeln Union und SPD über die Bildung...weiterlesen »

Deutschland sucht die Bundesminister: Wer könnte welches Amt im Merz-Kabinett besetzen?

vor 4 Tagen - NOZ.de

Öffentlich wird noch nicht darüber gesprochen, hinter den Kulissen aber schon lange heftig spekuliert: Wer bekommt welchen Ministerposten in der neuen Regierung? Durch eine Absage verschieben sich bereits...weiterlesen »

Klöckner soll auch CDU-Rechenschaftsberichte prüfen: Bundestagsverwaltung sieht keine Befangenheit

vor 4 Tagen - DER TAGESSPIEGEL

Die CDU-Politikerin Julia Klöckner wird in ihrem neuen Amt als Bundestagspräsidentin voraussichtlich auch Rechenschaftsberichte der CDU prüfen, obwohl sie diese als Schatzmeisterin der Partei mit verantwortet...weiterlesen »

Merz präsentiert Spar-Plan: Kürzungen in Ministerien – auch bei Habeck-Behörde

vor 4 Tagen - Kurierverlag.de

In der Arbeitsgruppe„Haushalt und Finanzen“ hat die Union offenbar eine Reduzierung von 20 Prozent der Ministeriumspositionen vorgeschlagen. Die SPD zögert. Berlin – Bei den Koalitionsverhandlungen von...weiterlesen »

Merz präsentiert Spar-Plan: Kürzungen in Ministerien – auch bei Habeck-Behörde

vor 4 Tagen - op-online.de

In der Arbeitsgruppe„Haushalt und Finanzen“ hat die Union offenbar eine Reduzierung von 20 Prozent der Ministeriumspositionen vorgeschlagen. Die SPD zögert. Berlin – Bei den Koalitionsverhandlungen von...weiterlesen »

Merz präsentiert Spar-Plan: Kürzungen in Ministerien – auch bei Habeck-Behörde

vor 4 Tagen - MANNHEIM24

In der Arbeitsgruppe„Haushalt und Finanzen“ hat die Union offenbar eine Reduzierung von 20 Prozent der Ministeriumspositionen vorgeschlagen. Die SPD zögert. Berlin – Bei den Koalitionsverhandlungen von...weiterlesen »

Neues Kabinett: Wer nimmt auf der Regierungsbank Platz?

vor 4 Tagen - Pharmazeutische Zeitung

Bei der Regierungsbildung werden die Posten werden zum Schluss vergeben. Hinter den Kulissen wird aber längst diskutiert, wer in einem vom voraussichtlichen Kanzler Friedrich Merz (CDU) geleiteten Kabinett...weiterlesen »

„Hartes Stück Arbeit“: Konsens und Dissens vor neuer Phase der Koalitionsgespräche

vor 4 Tagen - nordbayern

Alle News nach der Bundestagswahl Berlin - Die Arbeitsgruppenvorschläge für ein künftiges Regierungsprogramm liegen vor. Nun übernehmen die schwarz-roten Chefverhandler....weiterlesen »

Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD: Erste Kompromisse sickern durch

vor 4 Tagen - Merkur

Klima, Kohle, Kernkraft – und vor allem Migration. Die Koalitionsverhandlungen gehen ab Freitag auf höherer Ebene weiter. Es sind die kleinen Dinge, bei denen die Verhandler am offensichtlichsten einen...weiterlesen »

Merz liefert Spar-Hammer: Massive Einsparung in Ministerien – Habeck-Behörde im Fokus

vor 4 Tagen - op-online.de

In der Arbeitsgruppe „Haushalt und Finanzen“ soll die Union die Streichung von 20 Prozent der Ministeriumsstellen gefordert haben. Die SPD ziert sich. Berlin – Bei den Koalitionsverhandlungen von CDU ,...weiterlesen »

Union mit entscheidendem Bürgergeld-Durchbruch: Das kommt jetzt auf Arbeitslose zu

vor 4 Tagen - op-online.de

Beim Bürgergeld zeichnet sich ein Erfolg der CDU ab. Arbeitslose sollen stärker in die Pflicht genommen werden. Wer nicht mitzieht, soll kein Geld mehr erhalten. Berlin – Bei den Koalitionsverhandlungen...weiterlesen »

Merz liefert Spar-Hammer: Massive Einsparung in Ministerien – Habeck-Behörde im Fokus

vor 4 Tagen - MANNHEIM24

In der Arbeitsgruppe „Haushalt und Finanzen“ soll die Union die Streichung von 20 Prozent der Ministeriumsstellen gefordert haben. Die SPD ziert sich. Berlin – Bei den Koalitionsverhandlungen von CDU ,...weiterlesen »

Union mit entscheidendem Bürgergeld-Durchbruch: Das kommt jetzt auf Arbeitslose zu

vor 4 Tagen - MANNHEIM24

Beim Bürgergeld zeichnet sich ein Erfolg der CDU ab. Arbeitslose sollen stärker in die Pflicht genommen werden. Wer nicht mitzieht, soll kein Geld mehr erhalten. Berlin – Bei den Koalitionsverhandlungen...weiterlesen »

Merz liefert Spar-Hammer: Massive Einsparung in Ministerien – besonders Habeck-Behörde im Fokus

vor 4 Tagen - Kurierverlag.de

In der Arbeitsgruppe „Haushalt und Finanzen“ soll die Union die Streichung von 20 Prozent der Ministeriumsstellen gefordert haben. Die SPD ziert sich. Berlin – Bei den Koalitionsverhandlungen von CDU ,...weiterlesen »

Bürgergeld war gestern: Was sich jetzt verändert

vor 4 Tagen - Business-Punk

Das Bürgergeld steht vor dem Aus. In den Koalitionsverhandlungen zwischen CDU, CSU und SPD zeichnet sich eine radikale Neuausrichtung der Sozialpolitik ab. Ein Paradigmenwechsel, der die Arbeitswelt auf...weiterlesen »

Union mit entscheidendem Bürgergeld-Durchbruch: Das kommt jetzt auf Arbeitslose zu

vor 4 Tagen - Kurierverlag.de

Beim Bürgergeld zeichnet sich ein Erfolg der CDU ab. Arbeitslose sollen stärker in die Pflicht genommen werden. Wer nicht mitzieht, soll kein Geld mehr erhalten. Berlin – Bei den Koalitionsverhandlungen...weiterlesen »

Regierungswechsel: Wie könnte das neue Kabinett aussehen?

vor 4 Tagen - Kölnische Rundschau

Hinter den Kulissen wird schon heftig spekuliert: Wer wird was in der neuen Regierung? Und wie viele Posten sind überhaupt zu vergeben? Es ist eine eiserne Regel bei jeder Regierungsbildung: Die Posten...weiterlesen »

AfD stemmt sich gegen Klöckner: „Von Grünen unter Druck setzen lassen“

vor 4 Tagen - DERWESTEN

Im Rahmen der konstituierenden Sitzung wurde Julia Klöckner zur Bundestagspräsidentin gewählt. Bei der AfD sorgt das für großen Unmut. © IMAGO/NurPhoto Konstituierende Sitzung im Bundestag Der Bundestag...weiterlesen »

AfD legt in Umfrage deutlich zu – Union und SPD verlieren

vor 4 Tagen - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Berlin. Die AfD kann in einer Umfrage des Instituts YouGov deutlich zulegen, für Union und SPD geht es hingegen nach unten. Die News im Blog Nach der Bundestagswahl verhandeln Union und SPD über die Bildung...weiterlesen »

AfD legt in Umfrage deutlich zu – Union und SPD verlieren

vor 4 Tagen - Thüringer Allgemeine

Berlin. Die AfD kann in einer Umfrage des Instituts YouGov deutlich zulegen, für Union und SPD geht es hingegen nach unten. Die News im Blog Nach der Bundestagswahl verhandeln Union und SPD über die Bildung...weiterlesen »

Der, die, das: Wer wird was?

vor 4 Tagen - Lübecker Nachrichten

Friedrich Merz, Lars Klingbeil und Alexander Dobrindt in der konstituierenden Sitzung des 21. Deutschen Bundestages im Reichstagsgebäude. Quelle: IMAGO/Future Image Die Koalitionsverhandlungen stocken....weiterlesen »

Der, die, das: Wer wird was?

vor 4 Tagen - Rems-Zeitung

Friedrich Merz, Lars Klingbeil und Alexander Dobrindt in der konstituierenden Sitzung des 21. Deutschen Bundestages im Reichstagsgebäude. Quelle: IMAGO/Future Image Die Koalitionsverhandlungen stocken....weiterlesen »

Der, die, das: Wer wird was?

vor 4 Tagen - Remscheider General-Anzeiger

Friedrich Merz, Lars Klingbeil und Alexander Dobrindt in der konstituierenden Sitzung des 21. Deutschen Bundestages im Reichstagsgebäude. Quelle: IMAGO/Future Image Die Koalitionsverhandlungen stocken....weiterlesen »

Der, die, das: Wer wird was?

vor 4 Tagen - Kieler Nachrichten

Friedrich Merz, Lars Klingbeil und Alexander Dobrindt in der konstituierenden Sitzung des 21. Deutschen Bundestages im Reichstagsgebäude. Quelle: IMAGO/Future Image Die Koalitionsverhandlungen stocken....weiterlesen »

Der, die, das: Wer wird was?

vor 4 Tagen - Göttinger Tageblatt

Friedrich Merz, Lars Klingbeil und Alexander Dobrindt in der konstituierenden Sitzung des 21. Deutschen Bundestages im Reichstagsgebäude. Quelle: IMAGO/Future Image Die Koalitionsverhandlungen stocken....weiterlesen »

Der, die, das: Wer wird was?

vor 4 Tagen - Neue Presse

Friedrich Merz, Lars Klingbeil und Alexander Dobrindt in der konstituierenden Sitzung des 21. Deutschen Bundestages im Reichstagsgebäude. Quelle: IMAGO/Future Image Die Koalitionsverhandlungen stocken....weiterlesen »

Der, die, das: Wer wird was?

vor 4 Tagen - OP-marburg

Friedrich Merz, Lars Klingbeil und Alexander Dobrindt in der konstituierenden Sitzung des 21. Deutschen Bundestages im Reichstagsgebäude. Quelle: IMAGO/Future Image Die Koalitionsverhandlungen stocken....weiterlesen »

Neun Abgeordnete, die noch Schlagzeilen machen werden

vor 4 Tagen - Augsburger Allgemeine

Zehn Jahre war Ramelow Ministerpräsident von Thüringen, ehe er vergangenes Jahr das Amt an den CDU -Mann Mario Voigt verlor. Geschichte geschrieben hat der 69-Jährige trotzdem, er war der erste und bislang...weiterlesen »

Regierungswechsel: Wie könnte das neue Kabinett aussehen?

vor 4 Tagen - Kölner Stadt-Anzeiger

Diese Vier treffen sich möglicherweise bald am Kabinettstisch im Kanzleramt wieder. (Archivbild) Copyright: Michael Kappeler/dpa Öffentlich wird noch nicht darüber gesprochen, hinter den Kulissen aber...weiterlesen »

Wie könnte das neue Kabinett aussehen?

vor 4 Tagen - T-online

Öffentlich wird noch nicht darüber gesprochen, hinter den Kulissen aber schon lange heftig spekuliert: Wer wird was in der neuen Regierung? Und wie viele Posten sind überhaupt zu vergeben? Es ist eine...weiterlesen »

Wie könnte das neue Kabinett aussehen?

vor 4 Tagen - Merkur

Berlin - Es ist eine eiserne Regel bei jeder Regierungsbildung: Die Posten werden zum Schluss vergeben. Daran werden sich auch Union und SPD in der entscheidenden Phase ihrer Koalitionsverhandlungen halten,...weiterlesen »

Wie könnte das neue Kabinett aussehen?

vor 4 Tagen - tz

Öffentlich wird noch nicht darüber gesprochen, hinter den Kulissen aber schon lange heftig spekuliert: Wer wird was in der neuen Regierung? Und wie viele Posten sind überhaupt zu vergeben? Berlin - Es...weiterlesen »

Wie könnte das neue Kabinett aussehen?

vor 4 Tagen - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Öffentlich wird noch nicht darüber gesprochen, hinter den Kulissen aber schon lange heftig spekuliert: Wer wird was in der neuen Regierung? Und wie viele Posten sind überhaupt zu vergeben? Es ist eine...weiterlesen »

„Verheerend“: Was, wenn Merz‘ Koalitions-Plan platzt?

vor 4 Tagen - Merkur

Die Verhandlungen zwischen Union und SPD haken. Wie ginge es weiter, falls Friedrich Merz‘ schwarz-roter Koalitions-Plan platzt? Schwierige Gespräche gab es zuletzt offenbar zwischen Union und SPD. Das...weiterlesen »

Wie könnte das neue Kabinett aussehen?

vor 4 Tagen - Abendzeitung

Es ist eine eiserne Regel bei jeder Regierungsbildung: Die Posten werden zum Schluss vergeben. Daran werden sich auch Union und SPD in der entscheidenden Phase ihrer Koalitionsverhandlungen halten, die...weiterlesen »

Wie könnte das neue Kabinett aussehen?

vor 4 Tagen - Erlanger Nachrichten

Regierungswechsel Berlin - Öffentlich wird noch nicht darüber gesprochen, hinter den Kulissen aber schon lange heftig spekuliert: Wer wird was in der neuen Regierung? Und...weiterlesen »

Regierungswechsel: Wie könnte das neue Kabinett aussehen?

vor 4 Tagen - DER TAGESSPIEGEL

Es ist eine eiserne Regel bei jeder Regierungsbildung: Die Posten werden zum Schluss vergeben. Daran werden sich auch Union und SPD in der entscheidenden Phase ihrer Koalitionsverhandlungen halten, die...weiterlesen »

Regierungswechsel: Wie könnte das neue Kabinett aussehen?

vor 4 Tagen - Saarbrücker Zeitung

Es ist eine eiserne Regel bei jeder Regierungsbildung: Die Posten werden zum Schluss vergeben. Daran werden sich auch Union und SPD in der entscheidenden Phase ihrer Koalitionsverhandlungen halten, die...weiterlesen »

Wie könnte das neue Kabinett aussehen?

vor 4 Tagen - HNA

Öffentlich wird noch nicht darüber gesprochen, hinter den Kulissen aber schon lange heftig spekuliert: Wer wird was in der neuen Regierung? Und wie viele Posten sind überhaupt zu vergeben? Berlin - Es...weiterlesen »

Wie könnte das neue Kabinett aussehen?

vor 4 Tagen - nordbayern

Regierungswechsel Berlin - Öffentlich wird noch nicht darüber gesprochen, hinter den Kulissen aber schon lange heftig spekuliert: Wer wird was in der neuen Regierung? Und...weiterlesen »

Wie könnte das neue Kabinett aussehen?

vor 4 Tagen - kreiszeitung.de

Öffentlich wird noch nicht darüber gesprochen, hinter den Kulissen aber schon lange heftig spekuliert: Wer wird was in der neuen Regierung? Und wie viele Posten sind überhaupt zu vergeben? Berlin - Es...weiterlesen »

Wie könnte das neue Kabinett aussehen?

vor 4 Tagen - DONAU KURIER

Öffentlich wird noch nicht darüber gesprochen, hinter den Kulissen aber schon lange heftig spekuliert: Wer wird was in der neuen Regierung? Und wie viele Posten sind überhaupt zu vergeben? Es ist eine...weiterlesen »

AfD legt in Umfrage deutlich zu – Union und SPD verlieren

vor 4 Tagen - Westfälische Rundschau

Berlin. Die AfD kann in einer Umfrage des Instituts YouGov deutlich zulegen, für Union und SPD geht es hingegen nach unten. Die News im Blog Nach der Bundestagswahl verhandeln Union und SPD über die Bildung...weiterlesen »

AfD stemmt sich gegen Klöckner: „Von Grünen unter Druck setzen lassen“

vor 4 Tagen - news38.de

Im Rahmen der konstituierenden Sitzung (25. März) wurde Julia Klöckner zur neuen Bundestagspräsidentin gewählt. Die Bekleidung des Amtes ist dem Wahlsieger vorbehalten, weshalb die Wahl der 52-Jährigen...weiterlesen »

AfD legt in Umfrage deutlich zu – Union und SPD verlieren

vor 4 Tagen - HARZ KURIER

Berlin. Die AfD kann in einer Umfrage des Instituts YouGov deutlich zulegen, für Union und SPD geht es hingegen nach unten. Die News im Blog Nach der Bundestagswahl verhandeln Union und SPD über die Bildung...weiterlesen »

Regierungswechsel: Wie könnte das neue Kabinett aussehen?

vor 4 Tagen - Kölnische Rundschau

Öffentlich wird noch nicht darüber gesprochen, hinter den Kulissen aber schon lange heftig spekuliert: Wer wird was in der neuen Regierung? Und wie viele Posten sind überhaupt zu vergeben? Es ist eine...weiterlesen »

Regierungswechsel: Wie könnte das neue Kabinett aussehen?

vor 4 Tagen - Westdeutsche Zeitung

Es ist eine eiserne Regel bei jeder Regierungsbildung: Die Posten werden zum Schluss vergeben. Daran werden sich auch Union und SPD in der entscheidenden Phase ihrer Koalitionsverhandlungen halten, die...weiterlesen »

Wie könnte das neue Kabinett aussehen?

vor 4 Tagen - Neue Westfälische

Es ist eine eiserne Regel bei jeder Regierungsbildung: Die Posten werden zum Schluss vergeben. Daran werden sich auch Union und SPD in der entscheidenden Phase ihrer Koalitionsverhandlungen halten, die...weiterlesen »

Wie könnte das neue Kabinett aussehen?

vor 4 Tagen - Wiesbadener Kurier

Öffentlich wird noch nicht darüber gesprochen, hinter den Kulissen aber schon lange heftig spekuliert: Wer wird was in der neuen Regierung? Und wie viele Posten sind überhaupt... 27. März 2025 – 05:00...weiterlesen »

Wie könnte das neue Kabinett aussehen?

vor 4 Tagen - mittelhessen

Berlin (dpa) - . Es ist eine eiserne Regel bei jeder Regierungsbildung: Die Posten werden zum Schluss vergeben. Daran werden sich auch Union und SPD in der entscheidenden Phase ihrer Koalitionsverhandlungen...weiterlesen »

AfD stemmt sich gegen Klöckner: „Von Grünen unter Druck setzen lassen“

vor 4 Tagen - Thueringen24

Im Rahmen der konstituierenden Sitzung wurde Julia Klöckner zur Bundestagspräsidentin gewählt. Bei der AfD sorgt das für großen Unmut. © IMAGO/NurPhoto Konstituierende Sitzung im Bundestag Der Bundestag...weiterlesen »

Wie könnte das neue Kabinett aussehen?

vor 4 Tagen - FreiePresse

Öffentlich wird noch nicht darüber gesprochen, hinter den Kulissen aber schon lange heftig spekuliert: Wer wird was in der neuen Regierung? Und wie viele Posten sind überhaupt zu vergeben? Es ist eine...weiterlesen »

AfD stemmt sich gegen Klöckner: „Von Grünen unter Druck setzen lassen“

vor 4 Tagen - moin.de

Im Rahmen der konstituierenden Sitzung wurde Julia Klöckner zur Bundestagspräsidentin gewählt. Bei der AfD sorgt das für großen Unmut. © IMAGO/NurPhoto Konstituierende Sitzung im Bundestag Der Bundestag...weiterlesen »

Liveticker zur Regierungsbildung: Ex-Unions-Spitzenpolitiker gegen Kürzung der Entwicklungshilfe

vor 4 Tagen - Leipziger Volkszeitung

Der frühere Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU). Quelle: Odd Andersen/AFP Pool/dpa Am Dienstag kam der neue Bundestag zu einer konstituierenden Sitzung zusammen, bei der Julia Klöckner zur Bundestagspräsidentin...weiterlesen »

Schwarz-rote Koalition: Wie könnte das neue Kabinett aussehen?

vor 4 Tagen - THE EPOCH TIMES

Es ist eine eiserne Regel bei jeder Regierungsbildung: Die Posten werden zum Schluss vergeben. Daran werden sich auch Union und SPD in der entscheidenden Phase ihrer Koalitionsverhandlungen halten, die...weiterlesen »

Liveticker zur Regierungsbildung: Ex-Unions-Spitzenpolitiker gegen Kürzung der Entwicklungshilfe

vor 4 Tagen - Sächsische

Der frühere Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU). Quelle: Odd Andersen/AFP Pool/dpa Am Dienstag kam der neue Bundestag zu einer konstituierenden Sitzung zusammen, bei der Julia Klöckner zur Bundestagspräsidentin...weiterlesen »

Koalitions-Ticker: Julia Klöckner ist neue Bundestagspräsidentin ++ Union-Mann liest Buch bei Gysi-Rede

vor 4 Tagen - DERWESTEN

Am Montag wollen die Arbeitsgruppen ihre Ergebnisse präsentieren. Diese sind richtungsweisend für Friedrich Merz. Alle Entwicklungen findest du hier. © IMAGO/Bernd Elmenthaler Neue Schulden für Bundeswehr...weiterlesen »

Wie könnte das neue Kabinett aussehen?

vor 4 Tagen - Dorstener Zeitung

Öffentlich wird noch nicht darüber gesprochen, hinter den Kulissen aber schon lange heftig spekuliert: Wer wird was in der neuen Regierung? Und wie viele Posten sind überhaupt zu vergeben? Verfasst von:...weiterlesen »

Wie könnte das neue Kabinett aussehen?

vor 4 Tagen - Recklinghäuser Zeitung

Öffentlich wird noch nicht darüber gesprochen, hinter den Kulissen aber schon lange heftig spekuliert: Wer wird was in der neuen Regierung? Und wie viele Posten sind überhaupt zu vergeben? Verfasst von:...weiterlesen »

Wie könnte das neue Kabinett aussehen?

vor 4 Tagen - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Es ist eine eiserne Regel bei jeder Regierungsbildung: Die Posten werden zum Schluss vergeben. Daran werden sich auch Union und SPD in der entscheidenden Phase ihrer Koalitionsverhandlungen...weiterlesen »

Wie könnte das neue Kabinett aussehen?

vor 4 Tagen - LZ.de

Es ist eine eiserne Regel bei jeder Regierungsbildung: Die Posten werden zum Schluss vergeben. Daran werden sich auch Union und SPD in der entscheidenden Phase ihrer Koalitionsverhandlungen halten, die...weiterlesen »

Wie könnte das neue Kabinett aussehen?

vor 4 Tagen - op-online.de

Öffentlich wird noch nicht darüber gesprochen, hinter den Kulissen aber schon lange heftig spekuliert: Wer wird was in der neuen Regierung? Und wie viele Posten sind überhaupt zu vergeben? Berlin - Es...weiterlesen »

Wie könnte das neue Kabinett aussehen?

vor 4 Tagen - Welle Niederrhein

Öffentlich wird noch nicht darüber gesprochen, hinter den Kulissen aber schon lange heftig spekuliert: Wer wird was in der neuen Regierung? Und wie viele Posten sind überhaupt zu vergeben? Berlin (dpa)...weiterlesen »

Wie könnte das neue Kabinett aussehen?

vor 4 Tagen - MANNHEIM24

Öffentlich wird noch nicht darüber gesprochen, hinter den Kulissen aber schon lange heftig spekuliert: Wer wird was in der neuen Regierung? Und wie viele Posten sind überhaupt zu vergeben? Berlin - Es...weiterlesen »

Wie könnte das neue Kabinett aussehen?

vor 4 Tagen - News894.de

Öffentlich wird noch nicht darüber gesprochen, hinter den Kulissen aber schon lange heftig spekuliert: Wer wird was in der neuen Regierung? Und wie viele Posten sind überhaupt zu vergeben? Derzeit gibt...weiterlesen »

Wie könnte das neue Kabinett aussehen?

vor 4 Tagen - Kurierverlag.de

Öffentlich wird noch nicht darüber gesprochen, hinter den Kulissen aber schon lange heftig spekuliert: Wer wird was in der neuen Regierung? Und wie viele Posten sind überhaupt zu vergeben? Berlin - Es...weiterlesen »

„Verheerend“: Was, wenn Merz‘ Koalitions-Plan platzt?

vor 4 Tagen - MANNHEIM24

Die Verhandlungen zwischen Union und SPD haken. Wie ginge es weiter, falls Friedrich Merz‘ schwarz-roter Koalitions-Plan platzt? Schwierige Gespräche gab es zuletzt offenbar zwischen Union und SPD. Das...weiterlesen »

Koalitions-Ticker: Julia Klöckner ist neue Bundestagspräsidentin ++ Union-Mann liest Buch bei Gysi-Rede

vor 4 Tagen - DERWESTEN

Am Montag wollen die Arbeitsgruppen ihre Ergebnisse präsentieren. Diese sind richtungsweisend für Friedrich Merz. Alle Entwicklungen findest du hier. © IMAGO/Bernd Elmenthaler Neue Schulden für Bundeswehr...weiterlesen »

Bürgergeld-Hammer! So hart wollen Union und SPD durchgreifen

vor 4 Tagen - TAG24

Berlin - Ergebnisse durchgedrungen! Die Unterhändler von Union und SPD wollen bei der staatlichen Stütze härter durchgreifen. "Das bisherige Bürgergeldsystem gestalten wir zu einer neuen Grundsicherung...weiterlesen »

Ex-Minister wirbt für Erhalt des Entwicklungsministeriums als eigenes Ressort

vor 4 Tagen - Augsburger Allgemeine

Historisch viele Menschen haben am 23. Februar ihre Stimme für die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag abgegeben. CDU / CSU sind die klar stärkste Kraft, die SPD ist abgestürzt und die AfD landete auf Platz...weiterlesen »

Bewerbungszwang und Sperre: So brutal wird das neue Bürgergeld!

vor 4 Tagen - Berliner Kurier

Die Koalitionsverhandlungen laufen auf Hochtouren – und immer mehr Details und Papiere verschiedener Arbeitsgruppen gelangen an die Öffentlichkeit. Laut einem aktuellen Bericht gibt es jetzt auch Neuigkeiten...weiterlesen »

„Natürlich habe ich Otten gewählt“: CDU-Mann stimmt für AfD-Kandidaten – Abweichler erklärt sich

vor 4 Tagen - Merkur

Die AfD scheitert erneut daran, einen Kandidaten ins Präsidium des Bundestags zu schicken. Ein CDU-Politiker gibt zu, bei der Wahl nicht Friedrich Merz gefolgt zu sein. Berlin – Vieles ist neu im 21. Bundestag...weiterlesen »

„Natürlich habe ich Otten gewählt“: CDU-Mann stimmt für AfD-Kandidaten – Abweichler erklärt sich

vor 4 Tagen - tz

Die AfD scheitert erneut daran, einen Kandidaten ins Präsidium des Bundestags zu schicken. Ein CDU-Politiker gibt zu, bei der Wahl nicht Friedrich Merz gefolgt zu sein. Berlin – Vieles ist neu im 21. Bundestag...weiterlesen »

Liveticker zur Regierungsbildung: Ex-Unions-Spitzenpolitiker gegen Kürzung der Entwicklungshilfe

vor 4 Tagen - Lübecker Nachrichten

Der frühere Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU). Quelle: Odd Andersen/AFP Pool/dpa Am Dienstag kam der neue Bundestag zu einer konstituierenden Sitzung zusammen, bei der Julia Klöckner zur Bundestagspräsidentin...weiterlesen »

Liveticker zur Regierungsbildung: Ex-Unions-Spitzenpolitiker gegen Kürzung der Entwicklungshilfe

vor 4 Tagen - Kieler Nachrichten

Der frühere Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU). Quelle: Odd Andersen/AFP Pool/dpa Am Dienstag kam der neue Bundestag zu einer konstituierenden Sitzung zusammen, bei der Julia Klöckner zur Bundestagspräsidentin...weiterlesen »

Liveticker zur Regierungsbildung: Ex-Unions-Spitzenpolitiker gegen Kürzung der Entwicklungshilfe

vor 4 Tagen - Göttinger Tageblatt

Der frühere Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU). Quelle: Odd Andersen/AFP Pool/dpa Am Dienstag kam der neue Bundestag zu einer konstituierenden Sitzung zusammen, bei der Julia Klöckner zur Bundestagspräsidentin...weiterlesen »

Liveticker zur Regierungsbildung: Ex-Unions-Spitzenpolitiker gegen Kürzung der Entwicklungshilfe

vor 4 Tagen - Neue Presse

Der frühere Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU). Quelle: Odd Andersen/AFP Pool/dpa Am Dienstag kam der neue Bundestag zu einer konstituierenden Sitzung zusammen, bei der Julia Klöckner zur Bundestagspräsidentin...weiterlesen »

Liveticker zur Regierungsbildung: Ex-Unions-Spitzenpolitiker gegen Kürzung der Entwicklungshilfe

vor 4 Tagen - OP-marburg

Der frühere Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU). Quelle: Odd Andersen/AFP Pool/dpa Am Dienstag kam der neue Bundestag zu einer konstituierenden Sitzung zusammen, bei der Julia Klöckner zur Bundestagspräsidentin...weiterlesen »

Liveticker zur Regierungsbildung: Ex-Unions-Spitzenpolitiker gegen Kürzung der Entwicklungshilfe

vor 4 Tagen - Rems-Zeitung

Der frühere Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU). Quelle: Odd Andersen/AFP Pool/dpa Am Dienstag kam der neue Bundestag zu einer konstituierenden Sitzung zusammen, bei der Julia Klöckner zur Bundestagspräsidentin...weiterlesen »

Union-Nachwuchs sitzt Merz im Nacken – „Keine Koalition um jeden Preis“

vor 4 Tagen - DERWESTEN

Die Junge Gruppe der Union erhöht den Druck auf CDU-Chef Merz. Sie wollen eine Rentenreform, sonst soll es keine Koalition mit der SPD geben. © IMAGO / Bernd Elmenthaler Konstituierende Sitzung im Bundestag...weiterlesen »

Liveticker zur Regierungsbildung: Ex-Unions-Spitzenpolitiker gegen Kürzung der Entwicklungshilfe

vor 4 Tagen - Remscheider General-Anzeiger

Der frühere Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU). Quelle: Odd Andersen/AFP Pool/dpa Am Dienstag kam der neue Bundestag zu einer konstituierenden Sitzung zusammen, bei der Julia Klöckner zur Bundestagspräsidentin...weiterlesen »

Was, wenn Merz‘ Koalitions-Plan platzt? „SPD, Grüne und Linke haben mehr Mandate als die Union“

vor 4 Tagen - tz

Die Verhandlungen zwischen Union und SPD haken. Wie könnte es weitergehen, falls Friedrich Merz‘ schwarz-rote Koalition platzt? Schwierige Gespräche gab es zuletzt offenbar zwischen Union und SPD. Das...weiterlesen »

Was, wenn Merz‘ Koalitions-Plan platzt? „SPD, Grüne und Linke haben mehr Mandate als die Union“

vor 4 Tagen - Merkur

Die Verhandlungen zwischen Union und SPD haken. Wie könnte es weitergehen, falls Friedrich Merz‘ schwarz-rote Koalition platzt? Schwierige Gespräche gab es zuletzt offenbar zwischen Union und SPD. Das...weiterlesen »

„Natürlich habe ich Otten gewählt“: CDU-Mann stimmt für AfD-Kandidaten – Abweichler erklärt sich

vor 4 Tagen - HNA

Die AfD scheitert erneut daran, einen Kandidaten ins Präsidium des Bundestags zu schicken. Ein CDU-Politiker gibt zu, bei der Wahl nicht Friedrich Merz gefolgt zu sein. Berlin – Vieles ist neu im 21. Bundestag...weiterlesen »

„Natürlich habe ich Otten gewählt“: CDU-Mann stimmt für AfD-Kandidaten – Abweichler erklärt sich

vor 4 Tagen - kreiszeitung.de

Die AfD scheitert erneut daran, einen Kandidaten ins Präsidium des Bundestags zu schicken. Ein CDU-Politiker gibt zu, bei der Wahl nicht Friedrich Merz gefolgt zu sein. Berlin – Vieles ist neu im 21. Bundestag...weiterlesen »

Was, wenn Merz‘ Koalitions-Plan platzt? „SPD, Grüne und Linke haben mehr Mandate als die Union“

vor 4 Tagen - HNA

Die Verhandlungen zwischen Union und SPD haken. Wie könnte es weitergehen, falls Friedrich Merz‘ schwarz-rote Koalition platzt? Schwierige Gespräche gab es zuletzt offenbar zwischen Union und SPD. Das...weiterlesen »

Was, wenn Merz‘ Koalitions-Plan platzt? „SPD, Grüne und Linke haben mehr Mandate als die Union“

vor 4 Tagen - kreiszeitung.de

Die Verhandlungen zwischen Union und SPD haken. Wie könnte es weitergehen, falls Friedrich Merz‘ schwarz-rote Koalition platzt? Schwierige Gespräche gab es zuletzt offenbar zwischen Union und SPD. Das...weiterlesen »

Regierungsbildung: Konsens und Dissens vor neuer Phase der Koalitionsgespräche

vor 4 Tagen - General-Anzeiger

Berlin · Die Arbeitsgruppenvorschläge für ein künftiges Regierungsprogramm liegen vor. Nun übernehmen die schwarz-roten Chefverhandler. Sie werden gut zu tun haben. Denn viele Themen sind noch nicht geeint....weiterlesen »

Konsens und Dissens vor neuer Phase der Koalitionsgespräche

vor 4 Tagen - T-online

Die Arbeitsgruppenvorschläge für ein künftiges Regierungsprogramm liegen vor. Nun übernehmen die schwarz-roten Chefverhandler. Sie werden gut zu tun haben. Denn viele Themen sind noch nicht geeint. Die...weiterlesen »

Liveticker zur Regierungsbildung: Union will Informationsfreiheitsgesetz abschaffen – SPD dagegen

vor 4 Tagen - Sächsische

Friedrich Merz (CDU) im Austausch mit Lars Klingbeil (SPD) und Alexander Dobrindt (CSU). Quelle: Kay Nietfeld/dpa Gestern kam der neue Bundestag zu einer konstituierenden Sitzung zusammen, bei der Julia...weiterlesen »

Liveticker zur Regierungsbildung: Union will Informationsfreiheitsgesetz abschaffen – SPD dagegen

vor 4 Tagen - Leipziger Volkszeitung

Friedrich Merz (CDU) im Austausch mit Lars Klingbeil (SPD) und Alexander Dobrindt (CSU). Quelle: Kay Nietfeld/dpa Gestern kam der neue Bundestag zu einer konstituierenden Sitzung zusammen, bei der Julia...weiterlesen »

Union-Nachwuchs sitzt Merz im Nacken – „Keine Koalition um jeden Preis“

vor 4 Tagen - news38.de

Die Koalitionsgespräche waren nicht einfach für CDU-Chef Friedrich Merz, auch aus den eigenen Reihen gibt es jetzt Terz. Die Junge Gruppe der Union im Bundestag legte nämlich ein Forderungspapier vor....weiterlesen »

Wohnen: Koalitions-Arbeitsgruppe für besseren Mieterschutz

vor 4 Tagen - Kölner Stadt-Anzeiger

Vor der nächsten Phase der Koalitionsverhandlungen sind noch viele Punkte strittig. (Archivbild) Copyright: Kay Nietfeld/dpa Die Arbeitsgruppenvorschläge für ein künftiges Regierungsprogramm liegen vor....weiterlesen »

CDU-Abweichler stimmt im Bundestag für AfD-Kandidaten – und erklärt jetzt, warum

vor 4 Tagen - Merkur

Auch das neue Bundestags-Präsidium kommt ohne AfD-Politiker aus. Ein CDU-Mann findet das falsch und verrät, dass er Gerold Otten seine Stimme gab. Berlin – Im 21. Bundestag ist allerhand neu. Infolge der...weiterlesen »

Tempolimit, Deutschlandticket, Asyl: Das wollen Union und SPD

vor 4 Tagen - WAZ

Berlin. Interne Papiere zeigen erste Umrisse der neuen Koalition. Während Union und SPD an vielen Stellen einig sind, knirscht es an anderen heftig. Der Weg zu einer neuen Regierung ist weit und gepflastert...weiterlesen »

Tempolimit, Deutschlandticket, Asyl: Das wollen Union und SPD

vor 4 Tagen - Hambuger Abendblatt

Berlin. Interne Papiere zeigen erste Umrisse der neuen Koalition. Während Union und SPD an vielen Stellen einig sind, knirscht es an anderen heftig. Der Weg zu einer neuen Regierung ist weit und gepflastert...weiterlesen »

Tempolimit, Deutschlandticket, Asyl: Das wollen Union und SPD

vor 4 Tagen - nrz.de

Berlin. Interne Papiere zeigen erste Umrisse der neuen Koalition. Während Union und SPD an vielen Stellen einig sind, knirscht es an anderen heftig. Der Weg zu einer neuen Regierung ist weit und gepflastert...weiterlesen »

Neue Rentendebatte: Druck auf Merz: Junge CDU/CSU-Abgeordnete fordern späteres Renteneintrittsalter

vor 5 Tagen - Stern

Und plötzlich platzt die beerdigt geglaubte Debatte um ein höheres Renteneintrittsalter mitten in die Koalitionsverhandlungen . 18 junge Abgeordnete der CDU/CSU-Bundestagsfraktion fordern, dass die Menschen...weiterlesen »

Voller Leistungsentzug möglich: Schwarz-Rot plant deutliche Verschärfungen für Arbeitslose

vor 5 Tagen - n-tv

Die Ausgestaltung des Bürgergelds gilt als eine der großen Hürden für eine Regierungsbildung zwischen Union und SPD. Tatsächlich aber ist schon vieles geeint - und damit klar: Für Arbeitslose weht künftig...weiterlesen »

Die Ergebnisse der Arbeitsgruppen: Wo SPD und Union sich einig sind - und wo es noch hakt

vor 5 Tagen - Leipziger Volkszeitung

Wo sich die Koalition einig ist und wo nicht Quelle: Haensel/RND (Illustration), Foto: rawpixel.com/Freepik Wie wird die Migrationspolitik geregelt? Und hat das Deutschlandticket eine Zukunft? Über diese Fragen haben sich in denweiterlesen »

Wohnen: Koalitions-Arbeitsgruppe für besseren Mieterschutz

vor 4 Tagen - Kölnische Rundschau

Die Arbeitsgruppenvorschläge für ein künftiges Regierungsprogramm liegen vor. Nun übernehmen die schwarz-roten Chefverhandler. Sie werden gut zu tun haben. Denn viele Themen sind noch nicht geeint. Die...weiterlesen »

Die Ergebnisse der Arbeitsgruppen: Wo SPD und Union sich einig sind - und wo es noch hakt

vor 5 Tagen - Sächsische

Wo sich die Koalition einig ist und wo nicht Quelle: Haensel/RND (Illustration), Foto: rawpixel.com/Freepik Wie wird die Migrationspolitik geregelt? Und hat das Deutschlandticket eine Zukunft? Über diese Fragen haben sich in denweiterlesen »

Union-Nachwuchs sitzt Merz im Nacken – „Keine Koalition um jeden Preis“

vor 4 Tagen - Thueringen24

Die Junge Gruppe der Union erhöht den Druck auf CDU-Chef Merz. Sie wollen eine Rentenreform, sonst soll es keine Koalition mit der SPD geben. © IMAGO / Bernd Elmenthaler Konstituierende Sitzung im Bundestag...weiterlesen »

Union-Nachwuchs sitzt Merz im Nacken – „Keine Koalition um jeden Preis“

vor 4 Tagen - moin.de

Die Junge Gruppe der Union erhöht den Druck auf CDU-Chef Merz. Sie wollen eine Rentenreform, sonst soll es keine Koalition mit der SPD geben. © IMAGO / Bernd Elmenthaler Konstituierende Sitzung im Bundestag...weiterlesen »

Wohnen: Koalitions-Arbeitsgruppe für besseren Mieterschutz

vor 5 Tagen - Kölner Stadt-Anzeiger

Vor der nächsten Phase der Koalitionsverhandlungen sind noch viele Punkte strittig. (Archivbild) Copyright: Kay Nietfeld/dpa Die Arbeitsgruppenvorschläge für ein künftiges Regierungsprogramm liegen vor....weiterlesen »

Nächste Koalitionsverhandlungsrunde am Freitag – Durchbruch bei Migration, Steuern und Co.?

vor 5 Tagen - Merkur

Union und SPD werden ihre Koalitionsverhandlungen zur Bildung der GroKo am Freitag fortsetzen. Nähern sie sich der Ostern-Ziellinie, oder sind die Baustellen zu groß? Berlin – Die Koalitionsverhandlungen...weiterlesen »

Nächste Koalitionsverhandlungsrunde am Freitag – Durchbruch bei Migration, Steuern und Co.?

vor 5 Tagen - tz

Union und SPD werden ihre Koalitionsverhandlungen zur Bildung der GroKo am Freitag fortsetzen. Nähern sie sich der Ostern-Ziellinie, oder sind die Baustellen zu groß? Berlin – Die Koalitionsverhandlungen...weiterlesen »

Julia Klöckner zur Bundestagspräsidentin gewählt

vor 5 Tagen - Deutsche Welle

Die CDU-Politikerin Julia Klöckner ist neue Präsidentin des Deutschen Bundestages. Sie muss mit diesem formal zweitmächtigsten politischen Amt in Deutschland das Parlament in Zeiten des Populismus zusammenhalten....weiterlesen »

„Natürlich habe ich Otten gewählt“: CDU-Mann stimmt für AfD-Kandidaten – Abweichler erklärt sich

vor 4 Tagen - op-online.de

Die AfD scheitert erneut daran, einen Kandidaten ins Präsidium des Bundestags zu schicken. Ein CDU-Politiker gibt zu, bei der Wahl nicht Friedrich Merz gefolgt zu sein. Berlin – Vieles ist neu im 21. Bundestag...weiterlesen »

„Natürlich habe ich Otten gewählt“: CDU-Mann stimmt für AfD-Kandidaten – Abweichler erklärt sich

vor 4 Tagen - MANNHEIM24

Die AfD scheitert erneut daran, einen Kandidaten ins Präsidium des Bundestags zu schicken. Ein CDU-Politiker gibt zu, bei der Wahl nicht Friedrich Merz gefolgt zu sein. Berlin – Vieles ist neu im 21. Bundestag...weiterlesen »

„Natürlich habe ich Otten gewählt“: CDU-Mann stimmt für AfD-Kandidaten – Abweichler erklärt sich

vor 4 Tagen - Kurierverlag.de

Die AfD scheitert erneut daran, einen Kandidaten ins Präsidium des Bundestags zu schicken. Ein CDU-Politiker gibt zu, bei der Wahl nicht Friedrich Merz gefolgt zu sein. Berlin – Vieles ist neu im 21. Bundestag...weiterlesen »

Wohnen: Koalitions-Arbeitsgruppe für besseren Mieterschutz

vor 4 Tagen - Kölnische Rundschau

Die Arbeitsgruppenvorschläge für ein künftiges Regierungsprogramm liegen vor. Nun übernehmen die schwarz-roten Chefverhandler. Sie werden gut zu tun haben. Denn viele Themen sind noch nicht geeint. Die...weiterlesen »

Rückschlag für Union und SPD in Koalitionsverhandlungen - ein Kommentar

vor 5 Tagen - Leipziger Volkszeitung

Rückschlag bei den Koalitionsverhandlungen: SPD-Parteichef Lars Klingbeil (links) und CDU-Chef Friedrich Merz. Quelle: Michael Kappeler/dpa Viele Einzelmaßnahmen, viele Streitpunkte und kein großes Konzept...weiterlesen »

Regierungsbildung: Konsens und Dissens vor neuer Phase der Koalitionsgespräche

vor 5 Tagen - Stern

Die Koalitionsverhandlungen von CDU, CSU und SPD gehen nach dem Abschluss der Beratungen in den Arbeitsgruppen in die nächste Phase. Vom Freitag an werden sie auf Führungsebene fortgesetzt. Dann kommt...weiterlesen »

Rückschlag für Union und SPD in Koalitionsverhandlungen - ein Kommentar

vor 5 Tagen - Sächsische

Rückschlag bei den Koalitionsverhandlungen: SPD-Parteichef Lars Klingbeil (links) und CDU-Chef Friedrich Merz. Quelle: Michael Kappeler/dpa Viele Einzelmaßnahmen, viele Streitpunkte und ein großes Konzept...weiterlesen »

Koalitionsverhandlungen - Die SPD sichert sich erneut die Lizenz, das Feld der NGOs zu düngen

vor 4 Tagen - Cicero

Die Vorlagen der Arbeitsgemeinschaften von Union und SPD für den Koalitionsvertrag sind geprägt von Geschwätzigkeit. Die Ergebnisse in der Innenpolitik lauten: Migrationswende mit großen Einschränkungen...weiterlesen »

Was, wenn Merz‘ Koalitions-Plan platzt? „SPD, Grüne und Linke haben mehr Mandate als die Union“

vor 4 Tagen - op-online.de

Die Verhandlungen zwischen Union und SPD haken. Wie könnte es weitergehen, falls Friedrich Merz‘ schwarz-rote Koalition platzt? Schwierige Gespräche gab es zuletzt offenbar zwischen Union und SPD. Das...weiterlesen »

Was, wenn Merz‘ Koalitions-Plan platzt? „SPD, Grüne und Linke haben mehr Mandate als die Union“

vor 4 Tagen - MANNHEIM24

Die Verhandlungen zwischen Union und SPD haken. Wie könnte es weitergehen, falls Friedrich Merz‘ schwarz-rote Koalition platzt? Schwierige Gespräche gab es zuletzt offenbar zwischen Union und SPD. Das...weiterlesen »

Was, wenn Merz‘ Koalitions-Plan platzt? „SPD, Grüne und Linke haben mehr Mandate als die Union“

vor 4 Tagen - Kurierverlag.de

Die Verhandlungen zwischen Union und SPD haken. Wie könnte es weitergehen, falls Friedrich Merz‘ schwarz-rote Koalition platzt? Schwierige Gespräche gab es zuletzt offenbar zwischen Union und SPD. Das...weiterlesen »

Nächste Koalitionsverhandlungsrunde am Freitag – Durchbruch bei Migration, Steuern und Co.?

vor 5 Tagen - HNA

Union und SPD werden ihre Koalitionsverhandlungen zur Bildung der GroKo am Freitag fortsetzen. Nähern sie sich der Ostern-Ziellinie, oder sind die Baustellen zu groß? Berlin – Die Koalitionsverhandlungen...weiterlesen »

Tempolimit, Deutschlandticket, Asyl: Das wollen Union und SPD

vor 4 Tagen - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Berlin. Interne Papiere zeigen erste Umrisse der neuen Koalition. Während Union und SPD an vielen Stellen einig sind, knirscht es an anderen heftig. Der Weg zu einer neuen Regierung ist weit und gepflastert...weiterlesen »

Nächste Koalitionsverhandlungsrunde am Freitag – Durchbruch bei Migration, Steuern und Co.?

vor 5 Tagen - kreiszeitung.de

Union und SPD werden ihre Koalitionsverhandlungen zur Bildung der GroKo am Freitag fortsetzen. Nähern sie sich der Ostern-Ziellinie, oder sind die Baustellen zu groß? Berlin – Die Koalitionsverhandlungen...weiterlesen »

Tempolimit, Deutschlandticket, Asyl: Das wollen Union und SPD

vor 4 Tagen - Thüringer Allgemeine

Berlin. Interne Papiere zeigen erste Umrisse der neuen Koalition. Während Union und SPD an vielen Stellen einig sind, knirscht es an anderen heftig. Der Weg zu einer neuen Regierung ist weit und gepflastert...weiterlesen »

"Keine Versprechen. Harte Arbeit"

vor 4 Tagen - kyffhaeuser-nachrichten.de

Gestern wählte der 21. Deutsche Bundestag in seiner konstituierenden Sitzung Julia Klöckner zur Bundestagspräsidentin. An der Wahl beteiligt war der neue CDU-Abgeordnete der Region David Gregosz... Thüringer...weiterlesen »

Klöckner verteidigt Angebot an die AfD: „Ob das mir passt oder nicht“

vor 5 Tagen - Merkur

Bereits kurz nach ihrer Wahl zur Bundestagspräsidentin muss sich Klöckner gegen Vorwürfe verteidigen. Es geht um die AfD. Berlin – Die neu gewählte Bundestagspräsidentin Julia Klöckner ( CDU ) hat sich...weiterlesen »

Klöckner verteidigt Angebot an die AfD: „Ob das mir passt oder nicht“

vor 5 Tagen - tz

Bereits kurz nach ihrer Wahl zur Bundestagspräsidentin muss sich Klöckner gegen Vorwürfe verteidigen. Es geht um die AfD. Berlin – Die neu gewählte Bundestagspräsidentin Julia Klöckner ( CDU ) hat sich...weiterlesen »

Regierungsbildung: Konsens und Dissens vor neuer Phase der Koalitionsgespräche

vor 5 Tagen - DER TAGESSPIEGEL

Die Koalitionsverhandlungen von CDU, CSU und SPD gehen nach dem Abschluss der Beratungen in den Arbeitsgruppen in die nächste Phase. Vom Freitag an werden sie auf Führungsebene fortgesetzt. Dann kommt...weiterlesen »

Regierungsbildung: Konsens und Dissens vor neuer Phase der Koalitionsgespräche

vor 5 Tagen - Saarbrücker Zeitung

Die Koalitionsverhandlungen von CDU, CSU und SPD gehen nach dem Abschluss der Beratungen in den Arbeitsgruppen in die nächste Phase. Vom Freitag an werden sie auf Führungsebene fortgesetzt. Dann kommt...weiterlesen »

Bundestagspräsidentin Julia Klöckner: Wie ernst meint sie das?

vor 5 Tagen - T-online

Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt. Nimmt die neue Bundestagspräsidentin die Gefahr für die Demokratie ernst...weiterlesen »

Liveticker zur Regierungsbildung: Union will Informationsfreiheitsgesetz abschaffen – SPD dagegen

vor 4 Tagen - OP-marburg

Friedrich Merz (CDU) im Austausch mit Lars Klingbeil (SPD) und Alexander Dobrindt (CSU). Quelle: Kay Nietfeld/dpa Gestern kam der neue Bundestag zu einer konstituierenden Sitzung zusammen, bei der Julia...weiterlesen »

Klöckner verteidigt Angebot an die AfD: „Ob das mir passt oder nicht“

vor 5 Tagen - HNA

Bereits kurz nach ihrer Wahl zur Bundestagspräsidentin muss sich Klöckner gegen Vorwürfe verteidigen. Es geht um die AfD. Berlin – Die neu gewählte Bundestagspräsidentin Julia Klöckner ( CDU ) hat sich...weiterlesen »

Liveticker zur Regierungsbildung: Union will Informationsfreiheitsgesetz abschaffen – SPD dagegen

vor 4 Tagen - Lübecker Nachrichten

Friedrich Merz (CDU) im Austausch mit Lars Klingbeil (SPD) und Alexander Dobrindt (CSU). Quelle: Kay Nietfeld/dpa Gestern kam der neue Bundestag zu einer konstituierenden Sitzung zusammen, bei der Julia...weiterlesen »

Klöckner verteidigt Angebot an die AfD: „Ob das mir passt oder nicht“

vor 5 Tagen - kreiszeitung.de

Bereits kurz nach ihrer Wahl zur Bundestagspräsidentin muss sich Klöckner gegen Vorwürfe verteidigen. Es geht um die AfD. Berlin – Die neu gewählte Bundestagspräsidentin Julia Klöckner ( CDU ) hat sich...weiterlesen »

Liveticker zur Regierungsbildung: Union will Informationsfreiheitsgesetz abschaffen – SPD dagegen

vor 4 Tagen - Rems-Zeitung

Friedrich Merz (CDU) im Austausch mit Lars Klingbeil (SPD) und Alexander Dobrindt (CSU). Quelle: Kay Nietfeld/dpa Gestern kam der neue Bundestag zu einer konstituierenden Sitzung zusammen, bei der Julia...weiterlesen »

Liveticker zur Regierungsbildung: Union will Informationsfreiheitsgesetz abschaffen – SPD dagegen

vor 4 Tagen - Remscheider General-Anzeiger

Friedrich Merz (CDU) im Austausch mit Lars Klingbeil (SPD) und Alexander Dobrindt (CSU). Quelle: Kay Nietfeld/dpa Gestern kam der neue Bundestag zu einer konstituierenden Sitzung zusammen, bei der Julia...weiterlesen »

Liveticker zur Regierungsbildung: Union will Informationsfreiheitsgesetz abschaffen – SPD dagegen

vor 4 Tagen - Kieler Nachrichten

Friedrich Merz (CDU) im Austausch mit Lars Klingbeil (SPD) und Alexander Dobrindt (CSU). Quelle: Kay Nietfeld/dpa Gestern kam der neue Bundestag zu einer konstituierenden Sitzung zusammen, bei der Julia...weiterlesen »

Liveticker zur Regierungsbildung: Union will Informationsfreiheitsgesetz abschaffen – SPD dagegen

vor 4 Tagen - Göttinger Tageblatt

Friedrich Merz (CDU) im Austausch mit Lars Klingbeil (SPD) und Alexander Dobrindt (CSU). Quelle: Kay Nietfeld/dpa Gestern kam der neue Bundestag zu einer konstituierenden Sitzung zusammen, bei der Julia...weiterlesen »

Liveticker zur Regierungsbildung: Union will Informationsfreiheitsgesetz abschaffen – SPD dagegen

vor 4 Tagen - Neue Presse

Friedrich Merz (CDU) im Austausch mit Lars Klingbeil (SPD) und Alexander Dobrindt (CSU). Quelle: Kay Nietfeld/dpa Gestern kam der neue Bundestag zu einer konstituierenden Sitzung zusammen, bei der Julia...weiterlesen »

Nächste Koalitionsverhandlungsrunde am Freitag

vor 5 Tagen - T-online

Die Vorschläge der Fachpolitikerinnen und Fachpolitiker für ein künftiges Regierungsprogramm liegen vor. Es gibt aber noch etliche harte Brocken. Nun übernehmen die schwarz-roten Chefverhandler. CDU ,...weiterlesen »

Wohnen: Koalitions-Arbeitsgruppe für besseren Mieterschutz

vor 5 Tagen - Kölnische Rundschau

Die Arbeitsgruppenvorschläge für ein künftiges Regierungsprogramm liegen vor. Nun übernehmen die schwarz-roten Chefverhandler. Sie werden gut zu tun haben. Denn viele Themen sind noch nicht geeint. Die...weiterlesen »

Julia Klöckner: Bundestagspräsidentin über gescheiterte AfD-Wahl: „Ein Recht auf ein Ja, gibt es nicht“

vor 5 Tagen - Leipziger Volkszeitung

Bundestagspräsidentin Julia Klöckner spricht in der konstituierenden Sitzung des 21. Deutschen Bundestags. Quelle: IMAGO/Future Image Dass die AfD als einzige Fraktion nicht Teil des Bundestagspräsidiums...weiterlesen »

Tempolimit, Deutschlandticket, Asyl: Das wollen Union und SPD

vor 4 Tagen - Westfälische Rundschau

Berlin. Interne Papiere zeigen erste Umrisse der neuen Koalition. Während Union und SPD an vielen Stellen einig sind, knirscht es an anderen heftig. Der Weg zu einer neuen Regierung ist weit und gepflastert...weiterlesen »

Tempolimit, Deutschlandticket, Asyl: Das wollen Union und SPD

vor 4 Tagen - HARZ KURIER

Berlin. Interne Papiere zeigen erste Umrisse der neuen Koalition. Während Union und SPD an vielen Stellen einig sind, knirscht es an anderen heftig. Der Weg zu einer neuen Regierung ist weit und gepflastert...weiterlesen »

Julia Klöckner: Bundestagspräsidentin über gescheiterte AfD-Wahl: „Ein Recht auf ein Ja, gibt es nicht“

vor 5 Tagen - Sächsische

Bundestagspräsidentin Julia Klöckner spricht in der konstituierenden Sitzung des 21. Deutschen Bundestags. Quelle: IMAGO/Future Image Dass die AfD als einzige Fraktion nicht Teil des Bundestagspräsidiums...weiterlesen »

Junge Unionsabgeordnete pochen auf Rentenreform

vor 4 Tagen - Extremnews.com

18 junge Abgeordnete der CDU/CSU-Bundestagsfraktion haben eine Rentenreform zur Bedingung für eine Koalition mit der SPD gemacht. "Es darf keine Koalition um jeden Preis werden", sagte der neue Vorsitzende...weiterlesen »

Regierungsbildung: Konsens und Dissens vor neuer Phase der Koalitionsgespräche

vor 5 Tagen - Westdeutsche Zeitung

Die Koalitionsverhandlungen von CDU, CSU und SPD gehen nach dem Abschluss der Beratungen in den Arbeitsgruppen in die nächste Phase. Vom Freitag an werden sie auf Führungsebene fortgesetzt. Dann kommt...weiterlesen »

Konsens und Dissens vor neuer Phase der Koalitionsgespräche

vor 5 Tagen - Neue Westfälische

Die Koalitionsverhandlungen von CDU, CSU und SPD gehen nach dem Abschluss der Beratungen in den Arbeitsgruppen in die nächste Phase. Vom Freitag an werden sie auf Führungsebene fortgesetzt. Dann kommt...weiterlesen »

Konsens und Dissens vor neuer Phase der Koalitionsgespräche

vor 5 Tagen - FreiePresse

Die Arbeitsgruppenvorschläge für ein künftiges Regierungsprogramm liegen vor. Nun übernehmen die schwarz-roten Chefverhandler. Sie werden gut zu tun haben. Denn viele Themen sind noch nicht geeint. Die...weiterlesen »

Konsens und Dissens vor neuer Phase der Koalitionsgespräche

vor 5 Tagen - Wiesbadener Kurier

Die Arbeitsgruppenvorschläge für ein künftiges Regierungsprogramm liegen vor. Nun übernehmen die schwarz-roten Chefverhandler. Sie werden gut zu tun haben. Denn viele Themen... aktualisiert am 26. März...weiterlesen »

Konsens und Dissens vor neuer Phase der Koalitionsgespräche

vor 5 Tagen - mittelhessen

Berlin (dpa) - . Die Koalitionsverhandlungen von CDU, CSU und SPD gehen nach dem Abschluss der Beratungen in den Arbeitsgruppen in die nächste Phase. Vom Freitag an werden sie auf Führungsebene fortgesetzt....weiterlesen »

Kritik von Grünen an Plänen zum Deutschlandticket

vor 5 Tagen - Augsburger Allgemeine

Historisch viele Menschen haben am 23. Februar ihre Stimme für die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag abgegeben. CDU / CSU sind die klar stärkste Kraft, die SPD ist abgestürzt und die AfD landete auf Platz...weiterlesen »

Die Ergebnisse der Arbeitsgruppen: Wo SPD und Union sich einig sind - und wo es noch hakt

vor 5 Tagen - OP-marburg

Wo sich die Koalition einig ist und wo nicht Quelle: Haensel/RND (Illustration), Foto: rawpixel.com/Freepik Wie wird die Migrationspolitik geregelt? Und hat das Deutschlandticket eine Zukunft? Über diese Fragen haben sich in denweiterlesen »

Wohnen: Koalitions-Arbeitsgruppe für besseren Mieterschutz

vor 5 Tagen - Kölner Stadt-Anzeiger

„Vor uns liegt ein hartes Stück Arbeit“ heißt es aus CDU, CSU und SPD. (Archivbild) Copyright: Michael Kappeler/dpa Die Vorschläge der Fachpolitikerinnen und Fachpolitiker für ein künftiges Regierungsprogramm...weiterlesen »

Die Ergebnisse der Arbeitsgruppen: Wo SPD und Union sich einig sind - und wo es noch hakt

vor 5 Tagen - Lübecker Nachrichten

Wo sich die Koalition einig ist und wo nicht Quelle: Haensel/RND (Illustration), Foto: rawpixel.com/Freepik Wie wird die Migrationspolitik geregelt? Und hat das Deutschlandticket eine Zukunft? Über diese Fragen haben sich in denweiterlesen »

Die Ergebnisse der Arbeitsgruppen: Wo SPD und Union sich einig sind - und wo es noch hakt

vor 5 Tagen - Rems-Zeitung

Wo sich die Koalition einig ist und wo nicht Quelle: Haensel/RND (Illustration), Foto: rawpixel.com/Freepik Wie wird die Migrationspolitik geregelt? Und hat das Deutschlandticket eine Zukunft? Über diese Fragen haben sich in denweiterlesen »

Die Ergebnisse der Arbeitsgruppen: Wo SPD und Union sich einig sind - und wo es noch hakt

vor 5 Tagen - Kieler Nachrichten

Wo sich die Koalition einig ist und wo nicht Quelle: Haensel/RND (Illustration), Foto: rawpixel.com/Freepik Wie wird die Migrationspolitik geregelt? Und hat das Deutschlandticket eine Zukunft? Über diese Fragen haben sich in denweiterlesen »

Die Ergebnisse der Arbeitsgruppen: Wo SPD und Union sich einig sind - und wo es noch hakt

vor 5 Tagen - Remscheider General-Anzeiger

Wo sich die Koalition einig ist und wo nicht Quelle: Haensel/RND (Illustration), Foto: rawpixel.com/Freepik Wie wird die Migrationspolitik geregelt? Und hat das Deutschlandticket eine Zukunft? Über diese Fragen haben sich in denweiterlesen »

Die Ergebnisse der Arbeitsgruppen: Wo SPD und Union sich einig sind - und wo es noch hakt

vor 5 Tagen - Göttinger Tageblatt

Wo sich die Koalition einig ist und wo nicht Quelle: Haensel/RND (Illustration), Foto: rawpixel.com/Freepik Wie wird die Migrationspolitik geregelt? Und hat das Deutschlandticket eine Zukunft? Über diese Fragen haben sich in denweiterlesen »

Die Ergebnisse der Arbeitsgruppen: Wo SPD und Union sich einig sind - und wo es noch hakt

vor 5 Tagen - Neue Presse

Wo sich die Koalition einig ist und wo nicht Quelle: Haensel/RND (Illustration), Foto: rawpixel.com/Freepik Wie wird die Migrationspolitik geregelt? Und hat das Deutschlandticket eine Zukunft? Über diese Fragen haben sich in denweiterlesen »

Liveblog: SPD und Union uneins bei Cannabisgesetz

vor 5 Tagen - FAZ

BGH-Präsidentin: Justiz „am Limit“ +++ Mietpresibremse soll verlängert werden +++ Arbeitsgruppe von Union und SPD plädiert bei Deutschlandticket für Preiserhöhung +++ Union und SPD wollen Abschuss von...weiterlesen »

Nächste Koalitionsverhandlungsrunde am Freitag

vor 5 Tagen - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Die Vorschläge der Fachpolitikerinnen und Fachpolitiker für ein künftiges Regierungsprogramm liegen vor. Es gibt aber noch etliche harte Brocken. Nun übernehmen die schwarz-roten Chefverhandler. CDU, CSU...weiterlesen »

Neuer Bundestag: Ein holpriger Start – Gysi und Klöckner im Fokus

vor 5 Tagen - Merkur

Der neue Bundestag ist in Aktion, aber nicht ohne Kontroversen. Die AfD sorgt auch in dieser Legislatur für Unruhe – neben Gysi und Klöckner Berlin – Genau 30 Tage nach der Wahl nimmt der neue Bundestag...weiterlesen »

Liveblog: Was die Koalitions-Arbeitsgruppe beim Mieterschutz vorschlägt

vor 5 Tagen - FAZ

Arbeitsgruppe von Union und SPD plädiert bei Deutschlandticket für Preiserhöhung +++ Union und SPD wollen Abschuss von Wölfen erleichtern +++ alle Entwicklungen im Liveblog. Unsere Korrespondentin Katja...weiterlesen »

Bundestag: AfD rückt bei Umfrage-Knaller gefährlich nahe an Union

vor 5 Tagen - TAG24

Berlin - Die 21. Wahlperiode hat begonnen. Der Bundestag wählt die CDU-Frau Klöckner (52) zu seiner Präsidentin. Während sie einen neuen Job bekam, ist Kanzler Scholz (66, SPD) jetzt nur noch geschäftsführend...weiterlesen »

Rückschlag für Union und SPD in Koalitionsverhandlungen - ein Kommentar

vor 5 Tagen - Rems-Zeitung

Rückschlag bei den Koalitionsverhandlungen: SPD-Parteichef Lars Klingbeil (links) und CDU-Chef Friedrich Merz. Quelle: Michael Kappeler/dpa Viele Einzelmaßnahmen, viele Streitpunkte und kein großes Konzept...weiterlesen »

Nächste Koalitionsverhandlungsrunde am Freitag

vor 5 Tagen - nordbayern

Regierungsbildung Berlin - Die Vorschläge der Fachpolitikerinnen und Fachpolitiker für ein künftiges Regierungsprogramm liegen vor. Es gibt aber noch etliche harte Brocken....weiterlesen »

Rückschlag für Union und SPD in Koalitionsverhandlungen - ein Kommentar

vor 5 Tagen - Kieler Nachrichten

Rückschlag bei den Koalitionsverhandlungen: SPD-Parteichef Lars Klingbeil (links) und CDU-Chef Friedrich Merz. Quelle: Michael Kappeler/dpa Viele Einzelmaßnahmen, viele Streitpunkte und kein großes Konzept...weiterlesen »

Rückschlag für Union und SPD in Koalitionsverhandlungen - ein Kommentar

vor 5 Tagen - OP-marburg

Rückschlag bei den Koalitionsverhandlungen: SPD-Parteichef Lars Klingbeil (links) und CDU-Chef Friedrich Merz. Quelle: Michael Kappeler/dpa Viele Einzelmaßnahmen, viele Streitpunkte und kein großes Konzept...weiterlesen »

Nächste Koalitionsverhandlungsrunde am Freitag

vor 5 Tagen - Erlanger Nachrichten

Regierungsbildung Berlin - Die Vorschläge der Fachpolitikerinnen und Fachpolitiker für ein künftiges Regierungsprogramm liegen vor. Es gibt aber noch etliche harte Brocken....weiterlesen »

Regierungsbildung: Nächste Koalitionsverhandlungsrunde am Freitag

vor 5 Tagen - DER TAGESSPIEGEL

CDU, CSU und SPD wollen ihre Koalitionsverhandlungen nach den ersten Beratungen in Fach-Arbeitsgruppen auf Führungsebene fortsetzen. An diesem Freitag soll dazu die Hauptverhandlungsgruppe in der SPD-Zentrale...weiterlesen »

Regierungsbildung: Nächste Koalitionsverhandlungsrunde am Freitag

vor 5 Tagen - Saarbrücker Zeitung

CDU, CSU und SPD wollen ihre Koalitionsverhandlungen nach den ersten Beratungen in Fach-Arbeitsgruppen auf Führungsebene fortsetzen. An diesem Freitag soll dazu die Hauptverhandlungsgruppe in der SPD-Zentrale...weiterlesen »

Rückschlag für Union und SPD in Koalitionsverhandlungen - ein Kommentar

vor 5 Tagen - Lübecker Nachrichten

Rückschlag bei den Koalitionsverhandlungen: SPD-Parteichef Lars Klingbeil (links) und CDU-Chef Friedrich Merz. Quelle: Michael Kappeler/dpa Viele Einzelmaßnahmen, viele Streitpunkte und ein großes Konzept...weiterlesen »

Rückschlag für Union und SPD in Koalitionsverhandlungen - ein Kommentar

vor 5 Tagen - Remscheider General-Anzeiger

Rückschlag bei den Koalitionsverhandlungen: SPD-Parteichef Lars Klingbeil (links) und CDU-Chef Friedrich Merz. Quelle: Michael Kappeler/dpa Viele Einzelmaßnahmen, viele Streitpunkte und ein großes Konzept...weiterlesen »

Rückschlag für Union und SPD in Koalitionsverhandlungen - ein Kommentar

vor 5 Tagen - Göttinger Tageblatt

Rückschlag bei den Koalitionsverhandlungen: SPD-Parteichef Lars Klingbeil (links) und CDU-Chef Friedrich Merz. Quelle: Michael Kappeler/dpa Viele Einzelmaßnahmen, viele Streitpunkte und ein großes Konzept...weiterlesen »

Rückschlag für Union und SPD in Koalitionsverhandlungen - ein Kommentar

vor 5 Tagen - Neue Presse

Rückschlag bei den Koalitionsverhandlungen: SPD-Parteichef Lars Klingbeil (links) und CDU-Chef Friedrich Merz. Quelle: Michael Kappeler/dpa Viele Einzelmaßnahmen, viele Streitpunkte und ein großes Konzept...weiterlesen »

„Zum Austausch in unserer Fraktion“: AfD lädt Bundestagspräsidentin Julia Klöckner erneut ein

vor 5 Tagen - DER TAGESSPIEGEL

Nachdem die neue Bundestagspräsidentin Julia Klöckner nicht wie geplant eine Fraktionssitzung der AfD besucht hatte, lädt die Partei Klöckner nun erneut ein. Gegenüber dem „Tagesspiegel“ sagte die AfD-Fraktionsvorsitzende...weiterlesen »

Was taugen die Pläne von Schwarz-Rot?: „Die Renten-Haltelinie ist im Grunde krass unsozial“

vor 5 Tagen - DER TAGESSPIEGEL

Schwarz-Rot verhandelt, um manche Themen gibt es mehr, um andere weniger Streit. In Sachen Rente hat man sich ausweislich des Sondierungspapiers bisher vor allem aufs Geldausgeben geeinigt. Warum ein Experte...weiterlesen »

Aktuelle Wahlumfrage: AFD bald stärkste Partei?

vor 5 Tagen - Wochenblatt-reporter.de

Bundestag. Politische Trends und Stimmungen ändern sich oft schneller, als man denkt. Aktuelle Wahlumfragen zur Bundestagswahl bieten einen wichtigen Einblick in die Meinungslandschaft und spiegeln die...weiterlesen »

Nächste Koalitionsverhandlungsrunde am Freitag – Durchbruch bei Migration, Steuern und Co.?

vor 5 Tagen - op-online.de

Union und SPD werden ihre Koalitionsverhandlungen zur Bildung der GroKo am Freitag fortsetzen. Nähern sie sich der Ostern-Ziellinie, oder sind die Baustellen zu groß? Berlin – Die Koalitionsverhandlungen...weiterlesen »

Nächste Koalitionsverhandlungsrunde am Freitag – Durchbruch bei Migration, Steuern und Co.?

vor 5 Tagen - MANNHEIM24

Union und SPD werden ihre Koalitionsverhandlungen zur Bildung der GroKo am Freitag fortsetzen. Nähern sie sich der Ostern-Ziellinie, oder sind die Baustellen zu groß? Berlin – Die Koalitionsverhandlungen...weiterlesen »

Nächste Koalitionsverhandlungsrunde am Freitag – Durchbruch bei Migration, Steuern und Co.?

vor 5 Tagen - Kurierverlag.de

Union und SPD werden ihre Koalitionsverhandlungen zur Bildung der GroKo am Freitag fortsetzen. Nähern sie sich der Ostern-Ziellinie, oder sind die Baustellen zu groß? Berlin – Die Koalitionsverhandlungen...weiterlesen »

Konsens und Dissens vor neuer Phase der Koalitionsgespräche

vor 5 Tagen - Welle Niederrhein

Die Arbeitsgruppenvorschläge für ein künftiges Regierungsprogramm liegen vor. Nun übernehmen die schwarz-roten Chefverhandler. Sie werden gut zu tun haben. Denn viele Themen sind noch nicht geeint. Berlin...weiterlesen »

Konsens und Dissens vor neuer Phase der Koalitionsgespräche

vor 5 Tagen - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Die Koalitionsverhandlungen von CDU, CSU und SPD gehen nach dem Abschluss der Beratungen in den Arbeitsgruppen in die nächste Phase. Vom Freitag an werden sie auf Führungsebene fortgesetzt....weiterlesen »

Konsens und Dissens vor neuer Phase der Koalitionsgespräche

vor 5 Tagen - News894.de

Die Arbeitsgruppenvorschläge für ein künftiges Regierungsprogramm liegen vor. Nun übernehmen die schwarz-roten Chefverhandler. Sie werden gut zu tun haben. Denn viele Themen sind noch nicht geeint. Grundlage...weiterlesen »

AfD in neuer Umfrage nur noch knapp hinter der Union

vor 5 Tagen - NOZ.de

Gut einen Monat nach der Bundestagswahl liegt die AfD einer YouGov-Umfrage zufolge nur noch knapp hinter der Union. Lesen Sie alle Entwicklungen im Liveblog. Nach der Bundestagswahl 2025 laufen die Koalitionsverhandlungen...weiterlesen »

AfD rückt in neuer Umfrage näher an Union heran

vor 5 Tagen - Augsburger Allgemeine

Historisch viele Menschen haben am 23. Februar ihre Stimme für die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag abgegeben. CDU / CSU sind die klar stärkste Kraft, die SPD ist abgestürzt und die AfD landete auf Platz...weiterlesen »

Klöckner verteidigt Angebot an die AfD: „Ob das mir passt oder nicht“

vor 5 Tagen - op-online.de

Bereits kurz nach ihrer Wahl zur Bundestagspräsidentin muss sich Klöckner gegen Vorwürfe verteidigen. Es geht um die AfD. Berlin – Die neu gewählte Bundestagspräsidentin Julia Klöckner ( CDU ) hat sich...weiterlesen »

Konstituierende Sitzung des Bundestages | Bundestag: Gysi-Rede sorgt für gemischte Reaktionen

vor 5 Tagen - nd-aktuell.de

Nach Gregor Gysis Alterspräsidenten-Rede wurde Julia Klöckner zur Parlamentspräsidentin gewählt Für die Einen ist dieser Tag längst Routine, für die Anderen ist es der wohl aufregendste Tag ihres Lebens....weiterlesen »

Klöckner verteidigt Angebot an die AfD: „Ob das mir passt oder nicht“

vor 5 Tagen - MANNHEIM24

Bereits kurz nach ihrer Wahl zur Bundestagspräsidentin muss sich Klöckner gegen Vorwürfe verteidigen. Es geht um die AfD. Berlin – Die neu gewählte Bundestagspräsidentin Julia Klöckner ( CDU ) hat sich...weiterlesen »

Klöckner verteidigt Angebot an die AfD: „Ob das mir passt oder nicht“

vor 5 Tagen - Kurierverlag.de

Bereits kurz nach ihrer Wahl zur Bundestagspräsidentin muss sich Klöckner gegen Vorwürfe verteidigen. Es geht um die AfD. Berlin – Die neu gewählte Bundestagspräsidentin Julia Klöckner ( CDU ) hat sich...weiterlesen »

Liveblog: Was die Koalitions-Arbeitsgruppe beim Mieterschutz vorschlägt

vor 5 Tagen - FAZ

Arbeitsgruppe von Union und SPD plädiert bei Deutschlandticket für Preiserhöhung +++ AfD-Fraktion könnte nach Scheitern von Otten weitere Kandidaten für Amt des Bundestagsvizepräsidenten aufstellen +++...weiterlesen »

Wohnen: Koalitions-Arbeitsgruppe für besseren Mieterschutz

vor 5 Tagen - Kölnische Rundschau

Die Vorschläge der Fachpolitikerinnen und Fachpolitiker für ein künftiges Regierungsprogramm liegen vor. Es gibt aber noch etliche harte Brocken. Nun übernehmen die schwarz-roten Chefverhandler. CDU, CSU...weiterlesen »

Regierungsbildung: Nächste Koalitionsverhandlungsrunde am Freitag

vor 5 Tagen - Schwarzwaelder-bote.de

Die Vorschläge der Fachpolitikerinnen und Fachpolitiker für ein künftiges Regierungsprogramm liegen vor. Es gibt aber noch etliche harte Brocken. Nun übernehmen die schwarz-roten Chefverhandler. Berlin...weiterlesen »

Finanzierungsfragen: Gysi schlägt Gesundheits-Gremium vor

vor 5 Tagen - Pharmazeutische Zeitung

Um Finanzierungsfragen in der Gesundheitspolitik anzugehen, hat Gregor Gysi bei der Eröffnung der 21. Wahlperiode ein überparteiliches Gremium vorgeschlagen. In seiner Ansprache stellte der Linken-Politiker...weiterlesen »

Konstituierende Sitzung: AfD-Mann rechnet mit CDU ab – „Mitgliedsausweise zerschnitten“

vor 5 Tagen - DERWESTEN

Die AfD erhalte immer mehr Anfragen von scheidenden Unionsmitgliedern, erzählt Frohnmaier im Interview. Die kommende Legislatur könnte frühzeitig scheitern. © IMAGO/Sven Simon Neue Schulden für Bundeswehr...weiterlesen »

Wohnen: Koalitions-Arbeitsgruppe für besseren Mieterschutz

vor 5 Tagen - Kölnische Rundschau

Die Vorschläge der Fachpolitikerinnen und Fachpolitiker für ein künftiges Regierungsprogramm liegen vor. Es gibt aber noch etliche harte Brocken. Nun übernehmen die schwarz-roten Chefverhandler. CDU, CSU...weiterlesen »

Liveblog: Unterhändler schlagen für das Deutschlandticket Preiserhöhung vor

vor 5 Tagen - FAZ

AfD-Fraktion könnte nach Scheitern von Otten weitere Kandidaten für Amt des Bundestagsvizepräsidenten aufstellen +++ Wüst: Parität „ist für mich selbstverständlich“ +++ Klöckner ist neue Bundestagspräsidentin...weiterlesen »

Julia Klöckner: Bundestagspräsidentin über gescheiterte AfD-Wahl: „Ein Recht auf ein Ja, gibt es nicht“

vor 5 Tagen - Kieler Nachrichten

Bundestagspräsidentin Julia Klöckner spricht in der konstituierenden Sitzung des 21. Deutschen Bundestags. Quelle: IMAGO/Future Image Dass die AfD als einzige Fraktion nicht Teil des Bundestagspräsidiums...weiterlesen »

Julia Klöckner: Bundestagspräsidentin über gescheiterte AfD-Wahl: „Ein Recht auf ein Ja, gibt es nicht“

vor 5 Tagen - Lübecker Nachrichten

Bundestagspräsidentin Julia Klöckner spricht in der konstituierenden Sitzung des 21. Deutschen Bundestags. Quelle: IMAGO/Future Image Dass die AfD als einzige Fraktion nicht Teil des Bundestagspräsidiums...weiterlesen »

Julia Klöckner: Bundestagspräsidentin über gescheiterte AfD-Wahl: „Ein Recht auf ein Ja, gibt es nicht“

vor 5 Tagen - Rems-Zeitung

Bundestagspräsidentin Julia Klöckner spricht in der konstituierenden Sitzung des 21. Deutschen Bundestags. Quelle: IMAGO/Future Image Dass die AfD als einzige Fraktion nicht Teil des Bundestagspräsidiums...weiterlesen »

Nächste Koalitionsverhandlungsrunde am Freitag

vor 5 Tagen - Neue Westfälische

CDU, CSU und SPD wollen ihre Koalitionsverhandlungen nach den ersten Beratungen in Fach-Arbeitsgruppen auf Führungsebene fortsetzen. An diesem Freitag soll dazu die Hauptverhandlungsgruppe in der SPD-Zentrale...weiterlesen »

Nächste Koalitionsverhandlungsrunde am Freitag

vor 5 Tagen - FreiePresse

Die Vorschläge der Fachpolitikerinnen und Fachpolitiker für ein künftiges Regierungsprogramm liegen vor. Es gibt aber noch etliche harte Brocken. Nun übernehmen die schwarz-roten Chefverhandler. CDU, CSU...weiterlesen »

Julia Klöckner: Bundestagspräsidentin über gescheiterte AfD-Wahl: „Ein Recht auf ein Ja, gibt es nicht“

vor 5 Tagen - Remscheider General-Anzeiger

Bundestagspräsidentin Julia Klöckner spricht in der konstituierenden Sitzung des 21. Deutschen Bundestags. Quelle: IMAGO/Future Image Dass die AfD als einzige Fraktion nicht Teil des Bundestagspräsidiums...weiterlesen »

Regierungsbildung: Nächste Koalitionsverhandlungsrunde am Freitag

vor 5 Tagen - Westdeutsche Zeitung

CDU, CSU und SPD wollen ihre Koalitionsverhandlungen nach den ersten Beratungen in Fach-Arbeitsgruppen auf Führungsebene fortsetzen. An diesem Freitag soll dazu die Hauptverhandlungsgruppe in der SPD-Zentrale...weiterlesen »

Julia Klöckner: Bundestagspräsidentin über gescheiterte AfD-Wahl: „Ein Recht auf ein Ja, gibt es nicht“

vor 5 Tagen - Göttinger Tageblatt

Bundestagspräsidentin Julia Klöckner spricht in der konstituierenden Sitzung des 21. Deutschen Bundestags. Quelle: IMAGO/Future Image Dass die AfD als einzige Fraktion nicht Teil des Bundestagspräsidiums...weiterlesen »

Julia Klöckner: Bundestagspräsidentin über gescheiterte AfD-Wahl: „Ein Recht auf ein Ja, gibt es nicht“

vor 5 Tagen - Neue Presse

Bundestagspräsidentin Julia Klöckner spricht in der konstituierenden Sitzung des 21. Deutschen Bundestags. Quelle: IMAGO/Future Image Dass die AfD als einzige Fraktion nicht Teil des Bundestagspräsidiums...weiterlesen »

Julia Klöckner: Bundestagspräsidentin über gescheiterte AfD-Wahl: „Ein Recht auf ein Ja, gibt es nicht“

vor 5 Tagen - OP-marburg

Bundestagspräsidentin Julia Klöckner spricht in der konstituierenden Sitzung des 21. Deutschen Bundestags. Quelle: IMAGO/Future Image Dass die AfD als einzige Fraktion nicht Teil des Bundestagspräsidiums...weiterlesen »

Nächste Koalitionsverhandlungsrunde am Freitag

vor 5 Tagen - Wiesbadener Kurier

Die Vorschläge der Fachpolitikerinnen und Fachpolitiker für ein künftiges Regierungsprogramm liegen vor. Es gibt aber noch etliche harte Brocken. Nun übernehmen die... aktualisiert am 26. März 2025 – 10:44...weiterlesen »

Nächste Koalitionsverhandlungsrunde am Freitag

vor 5 Tagen - mittelhessen

Berlin (dpa) - . CDU, CSU und SPD wollen ihre Koalitionsverhandlungen nach den ersten Beratungen in Fach-Arbeitsgruppen auf Führungsebene fortsetzen. An diesem Freitag soll dazu die Hauptverhandlungsgruppe...weiterlesen »

Gysi, AfD, Klöckner – Die wichtigsten Momente im neuen Bundestag

vor 5 Tagen - WAZ

Berlin. Julia Klöckner bekommt ein mageres Ergebnis, aber viel Applaus. Gysi enttäuscht seine Fans, und Olaf Scholz hat einen traurigen Termin. Die Ampel ist Geschichte, die neue Regierung noch nicht im...weiterlesen »

Gysi, AfD, Klöckner – Die wichtigsten Momente im neuen Bundestag

vor 5 Tagen - Hambuger Abendblatt

Berlin. Julia Klöckner bekommt ein mageres Ergebnis, aber viel Applaus. Gysi enttäuscht seine Fans, und Olaf Scholz hat einen traurigen Termin. Die Ampel ist Geschichte, die neue Regierung noch nicht im...weiterlesen »

Nächste Koalitionsverhandlungsrunde am Freitag

vor 5 Tagen - THE EPOCH TIMES

CDU, CSU und SPD wollen am Freitag ihre Koalitionsverhandlungen zur Bildung einer neuen Regierung fortsetzen. „Die Gespräche sollen vertraulich und im Wechsel im Konrad-Adenauer-Haus, im Willy-Brandt-Haus...weiterlesen »

Gysi, AfD, Klöckner – Die wichtigsten Momente im neuen Bundestag

vor 5 Tagen - nrz.de

Berlin. Julia Klöckner bekommt ein mageres Ergebnis, aber viel Applaus. Gysi enttäuscht seine Fans, und Olaf Scholz hat einen traurigen Termin. Die Ampel ist Geschichte, die neue Regierung noch nicht im...weiterlesen »

Pascal Reddig zum neuen Vorsitzenden der Jungen Gruppe gewählt

vor 5 Tagen - Extremnews.com

Die Junge Gruppe der CDU/CSU-Bundestagsfraktion hat auf der konstituierenden Sitzung am gestrigen Dienstag ihren Vorstand bestimmt. Zum neuen Vorsitzenden der Jungen Gruppe wurde Pascal Reddig aus Hessen...weiterlesen »

Konstituierende Sitzung: AfD-Mann rechnet mit CDU ab – „Mitgliedsausweise zerschnitten“

vor 5 Tagen - news38.de

Am Dienstag (25. März) trat erstmals der 21. Deutsche Bundestag zusammen. Die konstituierende Sitzung bedeutete für viele Politiker, die bisher auf lokaler Ebene tätig waren, den Aufbruch in politisches...weiterlesen »

Nächste Koalitionsverhandlungsrunde am Freitag

vor 5 Tagen - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . CDU, CSU und SPD wollen ihre Koalitionsverhandlungen nach den ersten Beratungen in Fach-Arbeitsgruppen auf Führungsebene fortsetzen. An diesem Freitag soll dazu die Hauptverhandlungsgruppe...weiterlesen »

Nächste Koalitionsverhandlungsrunde am Freitag

vor 5 Tagen - Welle Niederrhein

Die Vorschläge der Fachpolitikerinnen und Fachpolitiker für ein künftiges Regierungsprogramm liegen vor. Es gibt aber noch etliche harte Brocken. Nun übernehmen die schwarz-roten Chefverhandler. Berlin...weiterlesen »

Nächste Koalitionsverhandlungsrunde am Freitag

vor 5 Tagen - News894.de

Die Vorschläge der Fachpolitikerinnen und Fachpolitiker für ein künftiges Regierungsprogramm liegen vor. Es gibt aber noch etliche harte Brocken. Nun übernehmen die schwarz-roten Chefverhandler. Grundlage...weiterlesen »

Liveblog: Unterhändler wollen Deutschlandticket behalten

vor 5 Tagen - Wiesbadener Kurier

Bundespräsident Steinmeier ruft die Abgeordneten zu einem respektvollen und konstruktiven Umgang miteinander auf. Alle Entwicklungen hier im Liveblog. aktualisiert am 26. März 2025 – 08:14 Uhr 20 min Kommentare...weiterlesen »

Liveblog: Unterhändler wollen Deutschlandticket behalten

vor 5 Tagen - mittelhessen

Berlin. Die Union dürfte nach der Bundestagswahl den Kanzler stellen. Die SPD erleidet eine Pleite, die AfD wird zweitstärkste Kraft, die Linke bleibt im Parlament. Das geht aus dem Ergebnis der Bundeswahlleiterin...weiterlesen »

Rundschau-Debatte: Der letzte Akt des Ampel-Dramas – und nun?

vor 5 Tagen - Kölnische Rundschau

Nun beginnen die letzten Tage der Ampelkoalition. Bis der Vorhang für die alte Regierungsmannschaft endgültig fällt, dauert es aber noch ein paar Wochen. 1203 Tage und ein paar Stunden: So lange wird Olaf...weiterlesen »

Gysi, AfD, Klöckner – Die wichtigsten Momente im neuen Bundestag

vor 5 Tagen - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Berlin. Julia Klöckner bekommt ein mageres Ergebnis, aber viel Applaus. Gysi enttäuscht seine Fans, und Olaf Scholz hat einen traurigen Termin. Die Ampel ist Geschichte, die neue Regierung noch nicht im...weiterlesen »

Gysi, AfD, Klöckner – Die wichtigsten Momente im neuen Bundestag

vor 5 Tagen - Thüringer Allgemeine

Berlin. Julia Klöckner bekommt ein mageres Ergebnis, aber viel Applaus. Gysi enttäuscht seine Fans, und Olaf Scholz hat einen traurigen Termin. Die Ampel ist Geschichte, die neue Regierung noch nicht im...weiterlesen »

Konstituierende Sitzung: AfD-Mann rechnet mit CDU ab – „Mitgliedsausweise zerschnitten“

vor 5 Tagen - Thueringen24

Die AfD erhalte immer mehr Anfragen von scheidenden Unionsmitgliedern, erzählt Frohnmaier im Interview. Die kommende Legislatur könnte frühzeitig scheitern. © IMAGO/Sven Simon Neue Schulden für Bundeswehr...weiterlesen »

Junge Gruppe der Unionsfraktion stellt Mütterrente infrage

vor 5 Tagen - Extremnews.com

Der Vorsitzende der Jungen Gruppe in der Unionsfraktion, Pascal Reddig (CDU), hat die geplante Ausweitung der Mütterrente infrage gestellt. "Ich halte die Mütterrente für falsch", sagte Reddig dem Podcast...weiterlesen »

Konstituierende Sitzung: AfD-Mann rechnet mit CDU ab – „Mitgliedsausweise zerschnitten“

vor 5 Tagen - moin.de

Die AfD erhalte immer mehr Anfragen von scheidenden Unionsmitgliedern, erzählt Frohnmaier im Interview. Die kommende Legislatur könnte frühzeitig scheitern. © IMAGO/Sven Simon Neue Schulden für Bundeswehr...weiterlesen »

Liveblog: Unterhändler wollen Deutschlandticket behalten

vor 5 Tagen - Wormser Zeitung

Berlin. Die Union dürfte nach der Bundestagswahl den Kanzler stellen. Die SPD erleidet eine Pleite, die AfD wird zweitstärkste Kraft, die Linke bleibt im Parlament. Das geht aus dem Ergebnis der Bundeswahlleiterin...weiterlesen »

Gysi, AfD, Klöckner – Die wichtigsten Momente im neuen Bundestag

vor 5 Tagen - Westfälische Rundschau

Berlin. Julia Klöckner bekommt ein mageres Ergebnis, aber viel Applaus. Gysi enttäuscht seine Fans, und Olaf Scholz hat einen traurigen Termin. Die Ampel ist Geschichte, die neue Regierung noch nicht im...weiterlesen »

Gysi, AfD, Klöckner – Die wichtigsten Momente im neuen Bundestag

vor 5 Tagen - HARZ KURIER

Berlin. Julia Klöckner bekommt ein mageres Ergebnis, aber viel Applaus. Gysi enttäuscht seine Fans, und Olaf Scholz hat einen traurigen Termin. Die Ampel ist Geschichte, die neue Regierung noch nicht im...weiterlesen »

Klingbeil verteidigt Umgang mit AfD im Bundestag

vor 5 Tagen - Extremnews.com

SPD-Chef Lars Klingbeil hält es für legitim, dass der AfD-Kandidat Gerold Otten bei der Wahl für den Posten des Bundestagsvizepräsidenten durchgefallen ist. "Ich habe erlebt, wie die AfD auch Stimmung...weiterlesen »

Klöckner will im Bundestag für Debatte mit Anstand sorgen

vor 5 Tagen - Extremnews.com

Julia Klöckner (CDU) will als neu gewählte Bundestagspräsidentin für eine gesittete Debatte im Bundestag sorgen. "Dass gestritten wird, gehört dazu", sagte die CDU-Politikerin dem "ZDF Heute-Journal" am...weiterlesen »

Koalitions-Bingo - die Comedy: "Julia Klöckner"

vor 5 Tagen - News894.de

Während die Union und die SPD noch fleißig die Koalitionsbedingungen ausknobeln hat eine CDU Politikerin schonmal einen neuen Job bekommen. Der Bundestag hat Julia Klöckner zur Präsidentin gewählt. Damit hat die ehemaligeweiterlesen »

KLICKEN