Brantner zu ersten Koalitionsergebnissen: "Reise in die Vergangenheit"

vor 3 Tagen - Stern

Brantner fügte hinzu: "Leider wirken die Vorschläge wie eine Reise in die Vergangenheit. Was sich da abzeichnet, ist nichts anderes als ein Totalausfall beim Klimaschutz." Die Grünen-Chefin mahnte, in...weiterlesen »

Premiere: Merz erstmals im Willy-Brandt-Haus bei der SPD

vor 3 Tagen - nordbayern

Alle News nach der Bundestagswahl Berlin - Kaum zu glauben: Friedrich Merz bescherte der Start in die Spitzenverhandlungen für eine schwarz-rote Koalition im Willy-Brandt-Haus...weiterlesen »

Debatte um Saskia Esken: Hat die SPD ein Sexismus-Problem?

vor 3 Tagen - Hambuger Abendblatt

Berlin. Parteichefin Esken erlebt ein böses Foulspiel aus den eigenen Reihen. Und nun? Die mächtigsten SPD-Frauen greifen nicht nach ihrem Amt. Saskia Esken geht voran, Lars Klingbeil , Friedrich Merz...weiterlesen »

Debatte um Saskia Esken: Hat die SPD ein Sexismus-Problem?

vor 3 Tagen - WAZ

Chefreporter Politik Berlin. Parteichefin Esken erlebt ein böses Foulspiel aus den eigenen Reihen. Und nun? Die mächtigsten SPD-Frauen greifen nicht nach ihrem Amt. Saskia Esken geht voran, Lars Klingbeil...weiterlesen »

Debatte um Saskia Esken: Hat die SPD ein Sexismus-Problem?

vor 3 Tagen - nrz.de

Chefreporter Politik Berlin. Parteichefin Esken erlebt ein böses Foulspiel aus den eigenen Reihen. Und nun? Die mächtigsten SPD-Frauen greifen nicht nach ihrem Amt. Saskia Esken geht voran, Lars Klingbeil...weiterlesen »

Koalition: CDU, CSU und SPD verhandeln »einige Brocken«: Spitzengespräche gestartet

vor 3 Tagen - Spiegel

Jetzt geht es in die entscheidende Phase: Bei den Koalitionsgesprächen von CDU , CSU und SPD startet eine 19-köpfige Spitzenverhandlergruppe in die Gespräche. Die Gruppe soll die großen Streitthemen klären...weiterlesen »

Analyse: In der SPD läuft eine heikle Debatte an

vor 3 Tagen - Stern

Da war's wieder eine weniger. Auch Manuela Schwesig , die Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern, hat sich vorerst selbst aus dem Spiel genommen. "Nein", antwortete Schwesig am Freitagmorgen im...weiterlesen »

Koalitionsverhandlungen: Das sind die Streitpunkte bei Union und SPD

vor 3 Tagen - T-online

Bislang haben Union und SPD in 16 Arbeitsgruppen über eine Koalition verhandelt. Seit Freitagabend verhandeln die Chefs persönlich über die größten Streitpunkte. Bayerns Ministerpräsident und CSU-Chef...weiterlesen »

Mit Optimismus an die "dicken Brocken" in den Koalitionsverhandlungen

vor 3 Tagen - Tagesschau

Ab jetzt verhandeln die Parteichefs von Union und SPD selbst über den Vertrag für das gemeinsame Bündnis. Zuversicht ist das Motto der Stunde - auch wenn allen bewusst ist: Ein Koalitionsvertrag ist kein...weiterlesen »

Liveblog: Söder zu Gesprächen mit SPD: Wir müssen Erfolg haben

vor 3 Tagen - FAZ

Parteivorsitzende geben sich vor nächster Verhandlungsrunde optimistisch +++ Linke will sich auf Thema Wohnen konzentrieren +++ Union und Linkspartei legen in Allensbach-Umfrage zu +++ alle Entwicklungen...weiterlesen »

„Brauchen in wesentlichen Fragen neuen Anlauf“: Merz und Klingbeil lehnen bisherige Vorschläge ab

vor 3 Tagen - DER TAGESSPIEGEL

Zum Auftakt der Koalitionsverhandlungen auf Spitzenebene haben Union und SPD die bisherigen Arbeitsergebnisse für unrealistisch erklärt. CDU/CSU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz und SPD-Chef Lars Klingbeil...weiterlesen »

Koalitionspapier: Viel zu lang und viel zu teuer

vor 3 Tagen - Augsburger Allgemeine

Es ist ein Stück weit fremdes Territorium, auf das Friedrich Merz am Freitagnachmittag vordringt. Da nämlich tagen die Chefverhandler der wahrscheinlich künftigen Koalition aus Union und SPD im Willy-Brandt-Haus....weiterlesen »

Zweite Halbzeit: Union und SPD verhandeln dicke «Brocken»

vor 3 Tagen - upday.com

Jetzt geht es um die ganz großen Kompromisse: Bei den Koalitionsgesprächen von CDU, CSU und SPD ist seit heute eine 19-köpfige Spitzenverhandler-Gruppe am Zug. Ihre Aufgabe für die nächsten Tage: Die großen...weiterlesen »

Koalitionsverhandlungen: Zweite Halbzeit: Union und SPD verhandeln dicke „Brocken“

vor 3 Tagen - Kölner Stadt-Anzeiger

Die Spitzenverhandler trafen sich in der SPD-Zentrale. Copyright: Michael Kappeler/dpa Demonstrativ optimistisch, so präsentieren sich die Spitzenverhandler von Union und SPD. Doch große Fragen in den...weiterlesen »

Zweite Halbzeit: Union und SPD verhandeln dicke «Brocken»

vor 3 Tagen - T-online

Demonstrativ optimistisch, so präsentieren sich die Spitzenverhandler von Union und SPD. Doch große Fragen in den Koalitionsgesprächen sind noch nicht geeint. Viel Arbeit für die nächsten Tage. Jetzt geht...weiterlesen »

"Die Richtung stimmt": Merz und Klingbeil dämpfen Erwartungen, nur Söder "sehr optimistisch"

vor 3 Tagen - n-tv

Es geht los: Union und SPD starten in die Schlussphase der Koalitionsverhandlungen. Es gebe noch "einige Brocken" aus dem Weg zu räumen, sagt CDU-Chef Merz - zeigt sich aber, wie SPD-Chef Klingbeil, zuversichtlich....weiterlesen »

Entscheidende Phase bei Koalitionsverhandlungen – wie geht es jetzt weiter?

vor 3 Tagen - RTL

Es kommt auf ein starkes Deutschland an! Dabei sind sich Union und SPD einig. Nachdem lange sondiert worden ist, soll es jetzt in die heiße Phase gehen. Die Parteivorsitzende treffen sich zum ersten Mal...weiterlesen »

Debatte um Saskia Esken: Hat die SPD ein Sexismus-Problem?

vor 3 Tagen - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Berlin. Parteichefin Esken erlebt ein böses Foulspiel aus den eigenen Reihen. Und nun? Die mächtigsten SPD-Frauen greifen nicht nach ihrem Amt. Saskia Esken geht voran, Lars Klingbeil , Friedrich Merz...weiterlesen »

Debatte um Saskia Esken: Hat die SPD ein Sexismus-Problem?

vor 3 Tagen - Thüringer Allgemeine

Berlin. Parteichefin Esken erlebt ein böses Foulspiel aus den eigenen Reihen. Und nun? Die mächtigsten SPD-Frauen greifen nicht nach ihrem Amt. Saskia Esken geht voran, Lars Klingbeil , Friedrich Merz...weiterlesen »

Regierungsbildung: Union und SPD suchen Konsens im kleinen Kreis

vor 3 Tagen - Süddeutsche

Die Bildung einer neuen Koalition geht in die letzte Phase: Die künftigen Partner wollen die verbliebenen Differenzen ausräumen. Besonders kontrovers geht es bei Finanzen und Migration zu. Es sind die...weiterlesen »

Koalitionsverhandlungen: Zweite Halbzeit: Union und SPD verhandeln dicke „Brocken“

vor 3 Tagen - Saarbrücker Zeitung

Jetzt geht es um die ganz großen Kompromisse: Bei den Koalitionsgesprächen von CDU, CSU und SPD ist seit heute eine 19-köpfige Spitzenverhandler-Gruppe am Zug. Ihre Aufgabe für die nächsten Tage: Die großen...weiterlesen »

Koalitionsverhandlungen: Union und SPD verhandeln auf Spitzenebene

vor 3 Tagen - Stuttgarter Zeitung

Demonstrativ optimistisch, so präsentieren sich die Spitzenverhandler von Union und SPD. Doch große Fragen in den Koalitionsgesprächen sind noch nicht geeint. Viel Arbeit für die nächsten Tage. Jetzt geht...weiterlesen »

Koalitionsverhandlungen: Zweite Halbzeit: Union und SPD verhandeln dicke „Brocken“

vor 3 Tagen - DER TAGESSPIEGEL

Jetzt geht es um die ganz großen Kompromisse: Bei den Koalitionsgesprächen von CDU, CSU und SPD ist seit heute eine 19-köpfige Spitzenverhandler-Gruppe am Zug. Ihre Aufgabe für die nächsten Tage: Die großen...weiterlesen »

„Wir werden das schon wuppen“

vor 3 Tagen - Sächsische

Friedrich Merz (l-r), Unions-Kanzlerkandidat und CDU-Bundesvorsitzender, Markus Söder (CSU), Ministerpräsident von Bayern und CSU-Vorsitzender, Lars Klingbeil, SPD-Fraktions- und Bundesvorsitzender, und...weiterlesen »

„Wir werden das schon wuppen“

vor 3 Tagen - Leipziger Volkszeitung

Friedrich Merz (l-r), Unions-Kanzlerkandidat und CDU-Bundesvorsitzender, Markus Söder (CSU), Ministerpräsident von Bayern und CSU-Vorsitzender, Lars Klingbeil, SPD-Fraktions- und Bundesvorsitzender, und...weiterlesen »

Liveblog: Klingbeil zu Verhandlungen mit Union: Es kann gelingen, es wird gelingen

vor 3 Tagen - FAZ

Parteichefs äußern sich vor nächster Verhandlungsunde +++ Union und Linkspartei legen in Allensbach-Umfrage zu +++ Führende Unionspolitiker fordern Reform des Länderfinanzausgleichs +++ alle Entwicklungen...weiterlesen »

Regierungsbildung: Union und SPD verhandeln auf Spitzenebene

vor 3 Tagen - Saarbrücker Zeitung

CDU, CSU und SPD starten in die wohl entscheidende Phase ihrer Koalitionsverhandlungen. Er gehe mit großer Zuversicht in die nächsten Tage, sagte der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz vor einem Treffen der...weiterlesen »

Regierungsbildung: Union und SPD verhandeln auf Spitzenebene

vor 3 Tagen - DER TAGESSPIEGEL

CDU, CSU und SPD starten in die wohl entscheidende Phase ihrer Koalitionsverhandlungen. Er gehe mit großer Zuversicht in die nächsten Tage, sagte der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz vor einem Treffen der...weiterlesen »

SPD: Osterfeier wichtiger als Regierungsbildung? Merz wird wohl später als gedacht Kanzler

vor 3 Tagen - DERWESTEN

Wenn sich CDU/CSU und SPD bei den Koalitionsverhandlungen dann irgendwann geeinigt haben, könnte es schnell gehen. Doch nicht mit der SPD. © IMAGO/Revierfoto Sozis mit SPD-Klischees konfrontiert - das...weiterlesen »

Debatte um Saskia Esken: Hat die SPD ein Sexismus-Problem?

vor 3 Tagen - Westfälische Rundschau

Berlin. Parteichefin Esken erlebt ein böses Foulspiel aus den eigenen Reihen. Und nun? Die mächtigsten SPD-Frauen greifen nicht nach ihrem Amt. Saskia Esken geht voran, Lars Klingbeil , Friedrich Merz...weiterlesen »

Debatte um Saskia Esken: Hat die SPD ein Sexismus-Problem?

vor 3 Tagen - HARZ KURIER

Chefreporter Politik Berlin. Parteichefin Esken erlebt ein böses Foulspiel aus den eigenen Reihen. Und nun? Die mächtigsten SPD-Frauen greifen nicht nach ihrem Amt. Saskia Esken geht voran, Lars Klingbeil...weiterlesen »

Regierungsbildung: Koalitionsverhandlungen gehen in entscheidende Phase

vor 3 Tagen - Kölnische Rundschau

Demonstrativ optimistisch, so präsentieren sich die Spitzenverhandler von Union und SPD. Doch große Fragen in den Koalitionsgesprächen sind noch nicht geeint. Viel Arbeit für die nächsten Tage. Jetzt geht...weiterlesen »

Sehr viele Wünsche – Merz: „Wir werden umfassend sparen müssen“

vor 3 Tagen - THE EPOCH TIMES

Die Verhandlungen über die Bildung der künftigen Bundesregierung sind seit Freitag Chefsache: Am Nachmittag kam in der Berliner SPD-Zentrale zum ersten Mal die 19-köpfige Hauptverhandlungsgruppe aus Union...weiterlesen »

Koalitionsverhandlungen: Zweite Halbzeit: Union und SPD verhandeln dicke „Brocken“

vor 3 Tagen - Westdeutsche Zeitung

Jetzt geht es um die ganz großen Kompromisse: Bei den Koalitionsgesprächen von CDU, CSU und SPD ist seit heute eine 19-köpfige Spitzenverhandler-Gruppe am Zug. Ihre Aufgabe für die nächsten Tage: Die großen...weiterlesen »

Zweite Halbzeit: Union und SPD verhandeln dicke „Brocken“

vor 3 Tagen - Wiesbadener Kurier

Demonstrativ optimistisch, so präsentieren sich die Spitzenverhandler von Union und SPD. Doch große Fragen in den Koalitionsgesprächen sind noch nicht geeint. Viel Arbeit für... aktualisiert am 28. März...weiterlesen »

Zweite Halbzeit: Union und SPD verhandeln dicke „Brocken“

vor 3 Tagen - mittelhessen

Berlin (dpa) - . Jetzt geht es um die ganz großen Kompromisse: Bei den Koalitionsgesprächen von CDU, CSU und SPD ist seit heute eine 19-köpfige Spitzenverhandler-Gruppe am Zug. Ihre Aufgabe für die nächsten...weiterlesen »

Zweite Halbzeit: Union und SPD verhandeln dicke "Brocken"

vor 3 Tagen - FreiePresse

Demonstrativ optimistisch, so präsentieren sich die Spitzenverhandler von Union und SPD. Doch große Fragen in den Koalitionsgesprächen sind noch nicht geeint. Viel Arbeit für die nächsten Tage. Jetzt geht...weiterlesen »

Regierungsbildung: Union und SPD verhandeln auf Spitzenebene

vor 3 Tagen - Schwarzwaelder-bote.de

Demonstrativ optimistisch, so präsentieren sich die Spitzenverhandler von Union und SPD. Doch große Fragen in den Koalitionsgesprächen sind noch nicht geeint. Viel Arbeit für die nächsten Tage. Berlin...weiterlesen »

Union und SPD verhandeln auf Spitzenebene

vor 3 Tagen - Neue Westfälische

CDU, CSU und SPD starten in die wohl entscheidende Phase ihrer Koalitionsverhandlungen. Er gehe mit großer Zuversicht in die nächsten Tage, sagte der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz vor einem Treffen der...weiterlesen »

Union und SPD verhandeln auf Spitzenebene

vor 3 Tagen - FreiePresse

Erste Vorhaben sind zusammengetragen, doch ein Koalitionsvertrag steht noch lange nicht. Jetzt übernehmen die schwarz-roten Verhandlungsspitzen. CDU, CSU und SPD starten in die wohl entscheidende Phase...weiterlesen »

Regierungsbildung: Union und SPD verhandeln auf Spitzenebene

vor 3 Tagen - Westdeutsche Zeitung

CDU, CSU und SPD starten in die wohl entscheidende Phase ihrer Koalitionsverhandlungen. Er gehe mit großer Zuversicht in die nächsten Tage, sagte der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz vor einem Treffen der...weiterlesen »

Union und SPD verhandeln auf Spitzenebene

vor 3 Tagen - Wiesbadener Kurier

Erste Vorhaben sind zusammengetragen, doch ein Koalitionsvertrag steht noch lange nicht. Jetzt übernehmen die schwarz-roten Verhandlungsspitzen. aktualisiert am 28. März 2025 – 15:46 Uhr Kommentare dpa...weiterlesen »

Union und SPD verhandeln auf Spitzenebene

vor 3 Tagen - mittelhessen

Berlin (dpa) - . CDU, CSU und SPD starten in die wohl entscheidende Phase ihrer Koalitionsverhandlungen. Er gehe mit großer Zuversicht in die nächsten Tage, sagte der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz vor...weiterlesen »

SPD: Osterfeier wichtiger als Regierungsbildung? Merz wird wohl später als gedacht Kanzler

vor 3 Tagen - news38.de

Die Koalitionsverhandlungen von CDU/CSU und SPD gehen in die entscheidende Phase. Wenn diese abgeschlossen ist, können die Parteien theoretisch darüber abstimmen und schon steht an Ostern die neue Regierung....weiterlesen »

„Wir werden das schon wuppen“

vor 3 Tagen - Lübecker Nachrichten

Friedrich Merz (l-r), Unions-Kanzlerkandidat und CDU-Bundesvorsitzender, Markus Söder (CSU), Ministerpräsident von Bayern und CSU-Vorsitzender, Lars Klingbeil, SPD-Fraktions- und Bundesvorsitzender, und...weiterlesen »

Muss Pistorius seinen Hut nehmen? Deswegen wackelt sein Stuhl als Verteidigungsminister

vor 3 Tagen - DERWESTEN

Wenn sich die SPD das Finanzministerium schnappt, könnte das das Ende von Pistorius als Verteidigungsminister bedeuten. Was wird aus ihm? © IMAGO/Bernd Elmenthaler Boris Pistorius: Später Sprung in die...weiterlesen »

„Wir werden das schon wuppen“

vor 3 Tagen - Rems-Zeitung

Friedrich Merz (l-r), Unions-Kanzlerkandidat und CDU-Bundesvorsitzender, Markus Söder (CSU), Ministerpräsident von Bayern und CSU-Vorsitzender, Lars Klingbeil, SPD-Fraktions- und Bundesvorsitzender, und...weiterlesen »

Zweite Halbzeit: Union und SPD verhandeln dicke «Brocken»

vor 3 Tagen - Welle Niederrhein

Demonstrativ optimistisch, so präsentieren sich die Spitzenverhandler von Union und SPD. Doch große Fragen in den Koalitionsgesprächen sind noch nicht geeint. Viel Arbeit für die nächsten Tage. Berlin...weiterlesen »

„Wir werden das schon wuppen“

vor 3 Tagen - Remscheider General-Anzeiger

Friedrich Merz (l-r), Unions-Kanzlerkandidat und CDU-Bundesvorsitzender, Markus Söder (CSU), Ministerpräsident von Bayern und CSU-Vorsitzender, Lars Klingbeil, SPD-Fraktions- und Bundesvorsitzender, und...weiterlesen »

Zweite Halbzeit: Union und SPD verhandeln dicke „Brocken“

vor 3 Tagen - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Jetzt geht es um die ganz großen Kompromisse: Bei den Koalitionsgesprächen von CDU, CSU und SPD ist seit heute eine 19-köpfige Spitzenverhandler-Gruppe am Zug. Ihre Aufgabe für die nächsten...weiterlesen »

„Wir werden das schon wuppen“

vor 3 Tagen - Kieler Nachrichten

Friedrich Merz (l-r), Unions-Kanzlerkandidat und CDU-Bundesvorsitzender, Markus Söder (CSU), Ministerpräsident von Bayern und CSU-Vorsitzender, Lars Klingbeil, SPD-Fraktions- und Bundesvorsitzender, und...weiterlesen »

Zweite Halbzeit: Union und SPD verhandeln dicke «Brocken»

vor 3 Tagen - News894.de

Demonstrativ optimistisch, so präsentieren sich die Spitzenverhandler von Union und SPD. Doch große Fragen in den Koalitionsgesprächen sind noch nicht geeint. Viel Arbeit für die nächsten Tage. «Wir müssen...weiterlesen »

„Wir werden das schon wuppen“

vor 3 Tagen - Göttinger Tageblatt

Friedrich Merz (l-r), Unions-Kanzlerkandidat und CDU-Bundesvorsitzender, Markus Söder (CSU), Ministerpräsident von Bayern und CSU-Vorsitzender, Lars Klingbeil, SPD-Fraktions- und Bundesvorsitzender, und...weiterlesen »

„Wir werden das schon wuppen“

vor 3 Tagen - Neue Presse

Friedrich Merz (l-r), Unions-Kanzlerkandidat und CDU-Bundesvorsitzender, Markus Söder (CSU), Ministerpräsident von Bayern und CSU-Vorsitzender, Lars Klingbeil, SPD-Fraktions- und Bundesvorsitzender, und...weiterlesen »

„Wir werden das schon wuppen“

vor 3 Tagen - OP-marburg

Friedrich Merz (l-r), Unions-Kanzlerkandidat und CDU-Bundesvorsitzender, Markus Söder (CSU), Ministerpräsident von Bayern und CSU-Vorsitzender, Lars Klingbeil, SPD-Fraktions- und Bundesvorsitzender, und...weiterlesen »

Ministerpräsidentin im Frühstart: Schwesig mahnt Koalitionäre: "Nicht alles finanzierbar"

vor 3 Tagen - n-tv

Die entscheidende Phase der schwarz-roten Koalitionsgespräche startet. SPD-Ministerpräsidentin Schwesig fordert Einsparungen und Steuererhöhungen. Den Parteivorsitz schließt sie vorerst aus. Vor Beginn...weiterlesen »

Merz‘ Migrationswende: CDU-Chef soll „Geheimplan“ haben – Auch Faeser mischt mit

vor 3 Tagen - Merkur

Die Migration ist ein Knackpunkt bei den Koalitionsverhandlungen der Union und SPD. Merz will mit Gesprächen auf EU-Ebene die Lösung bringen. Berlin – Die Union und die SPD sind sich bei der Migration...weiterlesen »

Merz‘ Migrationswende: CDU-Chef soll „Geheimplan“ haben – Auch Faeser mischt mit

vor 3 Tagen - tz

Die Migration ist ein Knackpunkt bei den Koalitionsverhandlungen der Union und SPD. Merz will mit Gesprächen auf EU-Ebene die Lösung bringen. Berlin – Die Union und die SPD sind sich bei der Migration...weiterlesen »

Union und SPD verhandeln auf Spitzenebene

vor 3 Tagen - Welle Niederrhein

Erste Vorhaben sind zusammengetragen, doch ein Koalitionsvertrag steht noch lange nicht. Jetzt übernehmen die schwarz-roten Verhandlungsspitzen. Berlin (dpa) - CDU, CSU und SPD starten in die wohl entscheidende...weiterlesen »

Union und SPD verhandeln auf Spitzenebene

vor 3 Tagen - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . CDU, CSU und SPD starten in die wohl entscheidende Phase ihrer Koalitionsverhandlungen. Er gehe mit großer Zuversicht in die nächsten Tage, sagte der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz vor...weiterlesen »

Union und SPD verhandeln auf Spitzenebene

vor 3 Tagen - News894.de

Erste Vorhaben sind zusammengetragen, doch ein Koalitionsvertrag steht noch lange nicht. Jetzt übernehmen die schwarz-roten Verhandlungsspitzen. Merz betonte mit Blick auf den Koalitionsvertrag: «Wir brauchen...weiterlesen »

Koalitionsverhandlungen gehen in entscheidende Phase

vor 3 Tagen - nordbayern

Alle News nach der Bundestagswahl Berlin - Jetzt sind in den Koalitionsverhandlungen wieder die Chefs am Zug. Nachdem 256 Experten in 16 Arbeitsgruppen nach Kompromissen...weiterlesen »

Kampf ums Kabinett: Macht Söders CSU für Pistorius einen Rückzug?

vor 3 Tagen - Merkur

Boris Pistorius ist der beliebteste Politiker Deutschlands. Wird er in einem Merz-Kabinett seinen Posten als Verteidigungsminister behalten dürfen? Berlin – Der Kampf um die Kabinettsposten hat längst...weiterlesen »

Merz‘ Migrationswende: CDU-Chef soll „Geheimplan“ haben – Auch Faeser mischt mit

vor 3 Tagen - HNA

Die Migration ist ein Knackpunkt bei den Koalitionsverhandlungen der Union und SPD. Merz will mit Gesprächen auf EU-Ebene die Lösung bringen. Berlin – Die Union und die SPD sind sich bei der Migration...weiterlesen »

Merz‘ Migrationswende: CDU-Chef soll „Geheimplan“ haben – Auch Faeser mischt mit

vor 3 Tagen - kreiszeitung.de

Die Migration ist ein Knackpunkt bei den Koalitionsverhandlungen der Union und SPD. Merz will mit Gesprächen auf EU-Ebene die Lösung bringen. Berlin – Die Union und die SPD sind sich bei der Migration...weiterlesen »

SPD: Osterfeier wichtiger als Regierungsbildung? Merz wird wohl später als gedacht Kanzler

vor 3 Tagen - Thueringen24

Wenn sich CDU/CSU und SPD bei den Koalitionsverhandlungen dann irgendwann geeinigt haben, könnte es schnell gehen. Doch nicht mit der SPD. © IMAGO/Revierfoto Sozis mit SPD-Klischees konfrontiert - das...weiterlesen »

SPD: Osterfeier wichtiger als Regierungsbildung? Merz wird wohl später als gedacht Kanzler

vor 3 Tagen - moin.de

Wenn sich CDU/CSU und SPD bei den Koalitionsverhandlungen dann irgendwann geeinigt haben, könnte es schnell gehen. Doch nicht mit der SPD. © IMAGO/Revierfoto Sozis mit SPD-Klischees konfrontiert - das...weiterlesen »

Kampf ums Kabinett: Macht Söders CSU für Pistorius einen Rückzug?

vor 3 Tagen - tz

Boris Pistorius ist der beliebteste Politiker Deutschlands. Wird er in einem Merz-Kabinett seinen Posten als Verteidigungsminister behalten dürfen? Berlin – Der Kampf um die Kabinettsposten hat längst...weiterlesen »

„Empathie auch für Koalitionspartner“: SPD-Generalsekretär Miersch fordert von Merz Respekt – und warnt

vor 3 Tagen - DER TAGESSPIEGEL

Die Koalitionsverhandlungen von Union und SPD werden am heutigen Freitag auf der Führungsebene fortgesetzt. Nach dem Anfang der Woche erfolgten Abschluss der Beratungen der Facharbeitsgruppen soll ab dem...weiterlesen »

Kampf ums Kabinett: Macht Söders CSU für Pistorius einen Rückzug?

vor 3 Tagen - HNA

Boris Pistorius ist der beliebteste Politiker Deutschlands. Wird er in einem Merz-Kabinett seinen Posten als Verteidigungsminister behalten dürfen? Berlin – Der Kampf um die Kabinettsposten hat längst...weiterlesen »

Kampf ums Kabinett: Macht Söders CSU für Pistorius einen Rückzug?

vor 3 Tagen - kreiszeitung.de

Boris Pistorius ist der beliebteste Politiker Deutschlands. Wird er in einem Merz-Kabinett seinen Posten als Verteidigungsminister behalten dürfen? Berlin – Der Kampf um die Kabinettsposten hat längst...weiterlesen »

Muss Pistorius seinen Hut nehmen? Deswegen wackelt sein Stuhl als Verteidigungsminister

vor 3 Tagen - news38.de

Während CDU/CSU und SPD über eine kleine Große Koalition verhandeln, laufen die Spekulationen, wer welches Ministerium übernehmen wird. Dabei könnte gerade der beliebteste Minister seinen Hut nehmen müssen....weiterlesen »

Koalitionsverhandlungen: SPD-Generalsekretär Miersch warnt Merz vor Alleingängen

vor 3 Tagen - Sächsische

SPD-Generalsekretär Matthias Miersch warnt CDU-Chef Friedrich Merz im Falle einer schwarz-roten Koalition vor Alleingängen. Quelle: Kay Nietfeld/dpa Die Arbeitsgruppen sind fertig, nun muss die Hauptverhandlungsgruppe...weiterlesen »

Koalitionsverhandlungen: SPD-Generalsekretär Miersch warnt Merz vor Alleingängen

vor 3 Tagen - Leipziger Volkszeitung

SPD-Generalsekretär Matthias Miersch warnt CDU-Chef Friedrich Merz im Falle einer schwarz-roten Koalition vor Alleingängen. Quelle: Kay Nietfeld/dpa Die Arbeitsgruppen sind fertig, nun muss die Hauptverhandlungsgruppe...weiterlesen »

Große Streitfragen noch offen: Koalitionsverhandlungen gehen in entscheidende Phase

vor 3 Tagen - Stuttgarter Zeitung

Jetzt sind in den Koalitionsverhandlungen wieder die Chefs am Zug. Nachdem 256 Experten in 16 Arbeitsgruppen nach Kompromissen gesucht haben, müssen sie nun die noch offenen Streitpunkte klären. Knapp...weiterlesen »

Schwesig schließt SPD-Parteivorsitz vor Landtagswahl 2026 aus

vor 3 Tagen - Extremnews.com

Die Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern, Manuela Schwesig, schließt aus, in nächster Zeit den SPD-Parteivorsitz zu übernehmen. Auf die Frage, ob sie vor den Wahlen in ihrem Bundesland im...weiterlesen »

Steht Merz’ Mannschaft schon?: Wer in einer schwarz-roten Koalition bald Minister werden könnte

vor 3 Tagen - DER TAGESSPIEGEL

In der Klingelhöferstraße 8, der Behrenstraße 21/22 und der Wilhelmstraße 141 in Berlin wird in den kommenden Wochen über die Zukunft Deutschlands entschieden. In der CDU-Zentrale, der Vertretung des Freistaates...weiterlesen »

Muss Pistorius seinen Hut nehmen? Deswegen wackelt sein Stuhl als Verteidigungsminister

vor 3 Tagen - Thueringen24

Wenn sich die SPD das Finanzministerium schnappt, könnte das das Ende von Pistorius als Verteidigungsminister bedeuten. Was wird aus ihm? © IMAGO/Bernd Elmenthaler Boris Pistorius: Später Sprung in die...weiterlesen »

Muss Pistorius seinen Hut nehmen? Deswegen wackelt sein Stuhl als Verteidigungsminister

vor 3 Tagen - moin.de

Wenn sich die SPD das Finanzministerium schnappt, könnte das das Ende von Pistorius als Verteidigungsminister bedeuten. Was wird aus ihm? © IMAGO/Bernd Elmenthaler Boris Pistorius: Später Sprung in die...weiterlesen »

Mögliche Ministeriumsposten für Union und SPD: Wer sitzt im neuen Kabinett?

vor 3 Tagen - Merkur

In den Koalitionsverhandlungen zeichnet sich eine Einigung und damit auch eine mögliche Regierungsbildung ab. Nun geht es auch um die Besetzung von Ministerien. Es wird ernst: Ab heute sucht die 19er-Runde...weiterlesen »

Noch viele Streitfragen bei schwarz-roten Koalitionsverhandlungen: Jetzt müssen die Chefs ran

vor 3 Tagen - tz

Die Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD spitzen sich zu. Vor allem bei zwei Punkten gibt es große Meinungsverschiedenheiten. Berlin – Jetzt geht es um die großen Kompromisse: Nach den ersten...weiterlesen »

Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD gehen in die nächste Runde

vor 3 Tagen - Tagesschau

16 Arbeitsgruppen haben ihre Ergebnisse vorgelegt, nun müssen die Chef-Unterhändler wieder ran: Die Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD gehen weiter - und dürften alles andere als leicht werden....weiterlesen »

Merz‘ Migrationswende: CDU-Chef soll „Geheimplan“ haben – Auch Faeser mischt mit

vor 3 Tagen - op-online.de

Die Migration ist ein Knackpunkt bei den Koalitionsverhandlungen der Union und SPD. Merz will mit Gesprächen auf EU-Ebene die Lösung bringen. Berlin – Die Union und die SPD sind sich bei der Migration...weiterlesen »

Merz‘ Migrationswende: CDU-Chef soll „Geheimplan“ haben – Auch Faeser mischt mit

vor 3 Tagen - MANNHEIM24

Die Migration ist ein Knackpunkt bei den Koalitionsverhandlungen der Union und SPD. Merz will mit Gesprächen auf EU-Ebene die Lösung bringen. Berlin – Die Union und die SPD sind sich bei der Migration...weiterlesen »

Merz‘ Migrationswende: CDU-Chef soll „Geheimplan“ haben – Auch Faeser mischt mit

vor 3 Tagen - Kurierverlag.de

Die Migration ist ein Knackpunkt bei den Koalitionsverhandlungen der Union und SPD. Merz will mit Gesprächen auf EU-Ebene die Lösung bringen. Berlin – Die Union und die SPD sind sich bei der Migration...weiterlesen »

Noch viele Streitfragen bei schwarz-roten Koalitionsverhandlungen: Jetzt müssen die Chefs ran

vor 3 Tagen - HNA

Die Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD spitzen sich zu. Vor allem bei zwei Punkten gibt es große Meinungsverschiedenheiten. Berlin – Jetzt geht es um die großen Kompromisse: Nach den ersten...weiterlesen »

Noch viele Streitfragen bei schwarz-roten Koalitionsverhandlungen: Jetzt müssen die Chefs ran

vor 3 Tagen - kreiszeitung.de

Die Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD spitzen sich zu. Vor allem bei zwei Punkten gibt es große Meinungsverschiedenheiten. Berlin – Jetzt geht es um die großen Kompromisse: Nach den ersten...weiterlesen »

Kampf ums Kabinett: Macht Söders CSU für Pistorius einen Rückzug?

vor 3 Tagen - op-online.de

Boris Pistorius ist der beliebteste Politiker Deutschlands. Wird er in einem Merz-Kabinett seinen Posten als Verteidigungsminister behalten dürfen? Berlin – Der Kampf um die Kabinettsposten hat längst...weiterlesen »

Kampf ums Kabinett: Macht Söders CSU für Pistorius einen Rückzug?

vor 3 Tagen - MANNHEIM24

Boris Pistorius ist der beliebteste Politiker Deutschlands. Wird er in einem Merz-Kabinett seinen Posten als Verteidigungsminister behalten dürfen? Berlin – Der Kampf um die Kabinettsposten hat längst...weiterlesen »

Kampf ums Kabinett: Macht Söders CSU für Pistorius einen Rückzug?

vor 3 Tagen - Kurierverlag.de

Boris Pistorius ist der beliebteste Politiker Deutschlands. Wird er in einem Merz-Kabinett seinen Posten als Verteidigungsminister behalten dürfen? Berlin – Der Kampf um die Kabinettsposten hat längst...weiterlesen »

Koalitionsverhandlungen: SPD-Generalsekretär Miersch warnt Merz vor Alleingängen

vor 3 Tagen - Lübecker Nachrichten

SPD-Generalsekretär Matthias Miersch warnt CDU-Chef Friedrich Merz im Falle einer schwarz-roten Koalition vor Alleingängen. Quelle: Kay Nietfeld/dpa Die Arbeitsgruppen sind fertig, nun muss die Hauptverhandlungsgruppe...weiterlesen »

Koalitionsverhandlungen: SPD-Generalsekretär Miersch warnt Merz vor Alleingängen

vor 3 Tagen - Neue Presse

SPD-Generalsekretär Matthias Miersch warnt CDU-Chef Friedrich Merz im Falle einer schwarz-roten Koalition vor Alleingängen. Quelle: Kay Nietfeld/dpa Die Arbeitsgruppen sind fertig, nun muss die Hauptverhandlungsgruppe...weiterlesen »

Koalitionsverhandlungen: SPD-Generalsekretär Miersch warnt Merz vor Alleingängen

vor 3 Tagen - Rems-Zeitung

SPD-Generalsekretär Matthias Miersch warnt CDU-Chef Friedrich Merz im Falle einer schwarz-roten Koalition vor Alleingängen. Quelle: Kay Nietfeld/dpa Die Arbeitsgruppen sind fertig, nun muss die Hauptverhandlungsgruppe...weiterlesen »

Koalitionsverhandlungen: SPD-Generalsekretär Miersch warnt Merz vor Alleingängen

vor 3 Tagen - Remscheider General-Anzeiger

SPD-Generalsekretär Matthias Miersch warnt CDU-Chef Friedrich Merz im Falle einer schwarz-roten Koalition vor Alleingängen. Quelle: Kay Nietfeld/dpa Die Arbeitsgruppen sind fertig, nun muss die Hauptverhandlungsgruppe...weiterlesen »

Koalitionsverhandlungen: SPD-Generalsekretär Miersch warnt Merz vor Alleingängen

vor 3 Tagen - Kieler Nachrichten

SPD-Generalsekretär Matthias Miersch warnt CDU-Chef Friedrich Merz im Falle einer schwarz-roten Koalition vor Alleingängen. Quelle: Kay Nietfeld/dpa Die Arbeitsgruppen sind fertig, nun muss die Hauptverhandlungsgruppe...weiterlesen »

Koalitionsverhandlungen: SPD-Generalsekretär Miersch warnt Merz vor Alleingängen

vor 3 Tagen - Göttinger Tageblatt

SPD-Generalsekretär Matthias Miersch warnt CDU-Chef Friedrich Merz im Falle einer schwarz-roten Koalition vor Alleingängen. Quelle: Kay Nietfeld/dpa Die Arbeitsgruppen sind fertig, nun muss die Hauptverhandlungsgruppe...weiterlesen »

Koalitionsverhandlungen: SPD-Generalsekretär Miersch warnt Merz vor Alleingängen

vor 3 Tagen - OP-marburg

SPD-Generalsekretär Matthias Miersch warnt CDU-Chef Friedrich Merz im Falle einer schwarz-roten Koalition vor Alleingängen. Quelle: Kay Nietfeld/dpa Die Arbeitsgruppen sind fertig, nun muss die Hauptverhandlungsgruppe...weiterlesen »

SPD ruft Merz zu Empathie für Koalitionspartner auf

vor 3 Tagen - Extremnews.com

Vor Beginn der Hauptverhandlungsrunde für eine schwarz-rote Koalition an diesem Freitag hat SPD-Generalsekretär Matthias Miersch den CDU-Vorsitzenden Friedrich Merz zu einem respektvollen Umgang mit den...weiterlesen »

Noch viele Streitfragen bei schwarz-roten Koalitionsverhandlungen: Jetzt müssen die Chefs ran

vor 3 Tagen - op-online.de

Die Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD spitzen sich zu. Vor allem bei zwei Punkten gibt es große Meinungsverschiedenheiten. Berlin – Jetzt geht es um die großen Kompromisse: Nach den ersten...weiterlesen »

Noch viele Streitfragen bei schwarz-roten Koalitionsverhandlungen: Jetzt müssen die Chefs ran

vor 3 Tagen - MANNHEIM24

Die Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD spitzen sich zu. Vor allem bei zwei Punkten gibt es große Meinungsverschiedenheiten. Berlin – Jetzt geht es um die großen Kompromisse: Nach den ersten...weiterlesen »

Noch viele Streitfragen bei schwarz-roten Koalitionsverhandlungen: Jetzt müssen die Chefs ran

vor 3 Tagen - Kurierverlag.de

Die Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD spitzen sich zu. Vor allem bei zwei Punkten gibt es große Meinungsverschiedenheiten. Berlin – Jetzt geht es um die großen Kompromisse: Nach den ersten...weiterlesen »

Schwarz-rote Koalition: Warum die Verhandlungen auf der Kippe stehen

vor 4 Tagen - Sächsische

CDU-Chef Friedrich Merz, SPD-Chef Lars Klingbeil und CSU-Landesgruppenvorsitzender Alexander Dobrindt. Quelle: Kay Nietfeld/dpa Die Arbeitsgruppen sind fertig, nun muss die Hauptverhandlungsgruppe Kompromisse...weiterlesen »

Schwarz-rote Koalition: Warum die Verhandlungen auf der Kippe stehen

vor 4 Tagen - Leipziger Volkszeitung

CDU-Chef Friedrich Merz, SPD-Chef Lars Klingbeil und CSU-Landesgruppenvorsitzender Alexander Dobrindt. Quelle: Kay Nietfeld/dpa Die Arbeitsgruppen sind fertig, nun muss die Hauptverhandlungsgruppe Kompromisse...weiterlesen »

Noch viele Streitfragen bei schwarz-roten Koalitionsverhandlungen: Jetzt müssen die Chefs ran

vor 4 Tagen - Merkur

Die Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD spitzen sich zu. Vor allem bei zwei Punkten gibt es große Meinungsverschiedenheiten. Berlin – Jetzt geht es um die großen Kompromisse: Nach den ersten...weiterlesen »

Noch viele Streitfragen bei schwarz-roten Koalitionsverhandlungen: Jetzt müssen die Chefs ran

vor 4 Tagen - tz

Die Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD spitzen sich zu. Vor allem bei zwei Punkten gibt es große Meinungsverschiedenheiten. Berlin – Jetzt geht es um die großen Kompromisse: Nach den ersten...weiterlesen »

Noch viele Streitfragen bei schwarz-roten Koalitionsverhandlungen: Jetzt müssen die Chefs ran

vor 4 Tagen - HNA

Die Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD spitzen sich zu. Vor allem bei zwei Punkten gibt es große Meinungsverschiedenheiten. Berlin – Jetzt geht es um die großen Kompromisse: Nach den ersten...weiterlesen »

Noch viele Streitfragen bei schwarz-roten Koalitionsverhandlungen: Jetzt müssen die Chefs ran

vor 4 Tagen - kreiszeitung.de

Die Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD spitzen sich zu. Vor allem bei zwei Punkten gibt es große Meinungsverschiedenheiten. Berlin – Jetzt geht es um die großen Kompromisse: Nach den ersten...weiterlesen »

Wer bekommt welchen Posten im Kabinett Merz?

vor 4 Tagen - Tagesschau

Die Koalitionsverhandlungen von CDU, CSU und SPD sind in vollem Gange. Dabei geht es auch darum, welche Partei welche Posten im Kabinett Merz bekommt. Welche Namen werden gehandelt? Und für welche Ministerien?...weiterlesen »

Wer bekommt welchen Posten im Kabinett Merz?

vor 4 Tagen - Tagesschau

Die Koalitionsverhandlungen von CDU, CSU und SPD sind in vollem Gange. Dabei geht es auch darum, welche Partei welche Posten im Kabinett Merz bekommt. Welche Namen werden gehandelt? Und für welche Ministerien?...weiterlesen »

Schwarz-rote Koalition: Warum die Verhandlungen auf der Kippe stehen

vor 4 Tagen - Lübecker Nachrichten

CDU-Chef Friedrich Merz, SPD-Chef Lars Klingbeil und CSU-Landesgruppenvorsitzender Alexander Dobrindt. Quelle: Kay Nietfeld/dpa Die Arbeitsgruppen sind fertig, nun muss die Hauptverhandlungsgruppe Kompromisse...weiterlesen »

Schwarz-rote Koalition: Warum die Verhandlungen auf der Kippe stehen

vor 4 Tagen - Rems-Zeitung

CDU-Chef Friedrich Merz, SPD-Chef Lars Klingbeil und CSU-Landesgruppenvorsitzender Alexander Dobrindt. Quelle: Kay Nietfeld/dpa Die Arbeitsgruppen sind fertig, nun muss die Hauptverhandlungsgruppe Kompromisse...weiterlesen »

Schwarz-rote Koalition: Warum die Verhandlungen auf der Kippe stehen

vor 4 Tagen - Remscheider General-Anzeiger

CDU-Chef Friedrich Merz, SPD-Chef Lars Klingbeil und CSU-Landesgruppenvorsitzender Alexander Dobrindt. Quelle: Kay Nietfeld/dpa Die Arbeitsgruppen sind fertig, nun muss die Hauptverhandlungsgruppe Kompromisse...weiterlesen »

Schwarz-rote Koalition: Warum die Verhandlungen auf der Kippe stehen

vor 4 Tagen - Kieler Nachrichten

CDU-Chef Friedrich Merz, SPD-Chef Lars Klingbeil und CSU-Landesgruppenvorsitzender Alexander Dobrindt. Quelle: Kay Nietfeld/dpa Die Arbeitsgruppen sind fertig, nun muss die Hauptverhandlungsgruppe Kompromisse...weiterlesen »

Schwarz-rote Koalition: Warum die Verhandlungen auf der Kippe stehen

vor 4 Tagen - Göttinger Tageblatt

CDU-Chef Friedrich Merz, SPD-Chef Lars Klingbeil und CSU-Landesgruppenvorsitzender Alexander Dobrindt. Quelle: Kay Nietfeld/dpa Die Arbeitsgruppen sind fertig, nun muss die Hauptverhandlungsgruppe Kompromisse...weiterlesen »

Schwarz-rote Koalition: Warum die Verhandlungen auf der Kippe stehen

vor 4 Tagen - Neue Presse

CDU-Chef Friedrich Merz, SPD-Chef Lars Klingbeil und CSU-Landesgruppenvorsitzender Alexander Dobrindt. Quelle: Kay Nietfeld/dpa Die Arbeitsgruppen sind fertig, nun muss die Hauptverhandlungsgruppe Kompromisse...weiterlesen »

Schwarz-rote Koalition: Warum die Verhandlungen auf der Kippe stehen

vor 4 Tagen - OP-marburg

CDU-Chef Friedrich Merz, SPD-Chef Lars Klingbeil und CSU-Landesgruppenvorsitzender Alexander Dobrindt. Quelle: Kay Nietfeld/dpa Die Arbeitsgruppen sind fertig, nun muss die Hauptverhandlungsgruppe Kompromisse...weiterlesen »

Union und SPD erwägen Bafög-Erhöhungen in Koalitionsgesprächen

vor 4 Tagen - nordbayern

Alle News nach der Bundestagswahl Berlin - In ihren Koalitionsverhandlungen diskutieren Union und SPD über eine Bafög-Erhöhung im nächsten Jahr. Ob der Vorschlag zur Anhebung...weiterlesen »

Noch viele Streitfragen bei schwarz-roten Koalitionsverhandlungen: Jetzt müssen die Chefs ran

vor 4 Tagen - MANNHEIM24

Die Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD spitzen sich zu. Vor allem bei zwei Punkten gibt es große Meinungsverschiedenheiten. Berlin – Jetzt geht es um die großen Kompromisse: Nach den ersten...weiterlesen »

Noch viele Streitfragen bei schwarz-roten Koalitionsverhandlungen: Jetzt müssen die Chefs ran

vor 4 Tagen - op-online.de

Die Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD spitzen sich zu. Vor allem bei zwei Punkten gibt es große Meinungsverschiedenheiten. Berlin – Jetzt geht es um die großen Kompromisse: Nach den ersten...weiterlesen »

Noch viele Streitfragen bei schwarz-roten Koalitionsverhandlungen: Jetzt müssen die Chefs ran

vor 4 Tagen - Kurierverlag.de

Die Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD spitzen sich zu. Vor allem bei zwei Punkten gibt es große Meinungsverschiedenheiten. Berlin – Jetzt geht es um die großen Kompromisse: Nach den ersten...weiterlesen »

Pistorius, Frei, Dobrindt, Esken: Wer unter Merz Minister werden könnte

vor 4 Tagen - DER TAGESSPIEGEL

In der Klingelhöferstraße 8, der Behrenstraße 21/22 und der Wilhelmstraße 141 in Berlin wird in den kommenden Wochen über die Zukunft Deutschlands entschieden. In der CDU-Zentrale, der Vertretung des Freistaates...weiterlesen »

Koalitionsverhandlungen: Das plant Schwarz-Rot bei Klima, Energie, Umwelt und Verkehr

vor 4 Tagen - spektrum.de

Zwei Wochen lang diskutierten die Fachpolitiker von CDU/CSU und SPD hinter verschlossenen Türen über die wichtigsten Vorhaben der künftigen Koalition. Dann reichten die zwölf Arbeitsgruppen die Eckpunkte...weiterlesen »

Regierungsbildung in Berlin: Friedrich Merz und die CDU – eine zerrüttete Beziehung?

vor 4 Tagen - RP Online

Analyse | Berlin · Die Arbeitsgruppenvorschläge für ein künftiges Regierungsprogramm liegen vor. Nun übernehmen die schwarz-roten Chefverhandler. Friedrich Merz, der Kanzler werden will, steht dabei unter...weiterlesen »

Wer unter Merz Minister werden könnte

vor 4 Tagen - upday.com

Es ist eine eiserne Regel bei jeder Regierungsbildung: Die Posten werden zum Schluss vergeben. Daran werden sich auch Union und SPD in der entscheidenden Phase ihrer Koalitionsverhandlungen halten, die...weiterlesen »

Der, die, das: Wer wird was?

vor 4 Tagen - Leipziger Volkszeitung

Friedrich Merz, Lars Klingbeil und Alexander Dobrindt in der konstituierenden Sitzung des 21. Deutschen Bundestages im Reichstagsgebäude. Quelle: IMAGO/Future Image Die Koalitionsverhandlungen stocken....weiterlesen »

Misere der SPD: Saskia Esken will nicht gehen

vor 4 Tagen - FAZ

Viele regen sich über die SPD-Vorsitzende auf. Doch Saskia Esken erfüllt wichtige Funktionen im komplizierten Gefüge der Sozialdemokraten. Das weiß sogar Friedrich Merz zu schätzen. Saskia Esken schreckt...weiterlesen »

Der, die, das: Wer wird was?

vor 4 Tagen - Sächsische

Friedrich Merz, Lars Klingbeil und Alexander Dobrindt in der konstituierenden Sitzung des 21. Deutschen Bundestages im Reichstagsgebäude. Quelle: IMAGO/Future Image Die Koalitionsverhandlungen stocken....weiterlesen »

Friedrich Merz und die Union - Die CDU wird wieder Kanzlerwahlverein – im schlechten Sinn

vor 4 Tagen - Cicero

Die CDU wurde einst spöttisch als Kanzlerwahlverein bezeichnet. Inzwischen ist der Anspruch, irgendwie den Kanzler zu stellen, zum Inbegriff ihres politischen Handelns geworden. Für eine Partei, die Volkspartei...weiterlesen »

Koalitionsverhandlungen: Das sind die Steuerpläne der SPD

vor 4 Tagen - Business Insider

Die SPD will im Rahmen der Koalitionsverhandlungen offenbar umfangreiche Steuererhöhungen durchsetzen, wie die „Bild“ berichtet. „Bild“ gehört ebenso wie Business Insider zu Axel-Springer. Demnach soll...weiterlesen »

Deutschland sucht die Bundesminister: Wer könnte welches Amt im Merz-Kabinett besetzen?

vor 4 Tagen - NOZ.de

Öffentlich wird noch nicht darüber gesprochen, hinter den Kulissen aber schon lange heftig spekuliert: Wer bekommt welchen Ministerposten in der neuen Regierung? Durch eine Absage verschieben sich bereits...weiterlesen »

Neues Kabinett: Wer nimmt auf der Regierungsbank Platz?

vor 4 Tagen - Pharmazeutische Zeitung

Bei der Regierungsbildung werden die Posten werden zum Schluss vergeben. Hinter den Kulissen wird aber längst diskutiert, wer in einem vom voraussichtlichen Kanzler Friedrich Merz (CDU) geleiteten Kabinett...weiterlesen »

„Hartes Stück Arbeit“: Konsens und Dissens vor neuer Phase der Koalitionsgespräche

vor 4 Tagen - nordbayern

Alle News nach der Bundestagswahl Berlin - Die Arbeitsgruppenvorschläge für ein künftiges Regierungsprogramm liegen vor. Nun übernehmen die schwarz-roten Chefverhandler....weiterlesen »

Saarländische Ministerpräsidentin Anke Rehlinger: „Es ist nicht entscheidend, ob die Kanzlerwahl vor oder nach Ostern stattfindet“

vor 4 Tagen - RP Online

Interview | Berlin · Die saarländische Ministerpräsidentin und Spitzengenossin über die weiteren Koalitionsverhandlungen mit der Union, die Lernkurve von CDU-Chef Friedrich Merz und über ihre eigene politische...weiterlesen »

Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD: Erste Kompromisse sickern durch

vor 4 Tagen - Merkur

Klima, Kohle, Kernkraft – und vor allem Migration. Die Koalitionsverhandlungen gehen ab Freitag auf höherer Ebene weiter. Es sind die kleinen Dinge, bei denen die Verhandler am offensichtlichsten einen...weiterlesen »

Regierungswechsel: Wie könnte das neue Kabinett aussehen?

vor 4 Tagen - Kölnische Rundschau

Hinter den Kulissen wird schon heftig spekuliert: Wer wird was in der neuen Regierung? Und wie viele Posten sind überhaupt zu vergeben? Es ist eine eiserne Regel bei jeder Regierungsbildung: Die Posten...weiterlesen »

Steuerkeule für Mittelschicht? SPD will Spitzensteuersatz auf 47 Prozent erhöhen

vor 4 Tagen - Business-Punk

Neue Pläne der Sozialdemokraten könnten Gutverdiener, Anleger und Immobilienbesitzer empfindlich treffen – die Union stellt sich quer. Die Koalitionsverhandlungen zwischen SPD und Union nehmen Fahrt auf,...weiterlesen »

Der, die, das: Wer wird was?

vor 4 Tagen - Lübecker Nachrichten

Friedrich Merz, Lars Klingbeil und Alexander Dobrindt in der konstituierenden Sitzung des 21. Deutschen Bundestages im Reichstagsgebäude. Quelle: IMAGO/Future Image Die Koalitionsverhandlungen stocken....weiterlesen »

Der, die, das: Wer wird was?

vor 4 Tagen - Rems-Zeitung

Friedrich Merz, Lars Klingbeil und Alexander Dobrindt in der konstituierenden Sitzung des 21. Deutschen Bundestages im Reichstagsgebäude. Quelle: IMAGO/Future Image Die Koalitionsverhandlungen stocken....weiterlesen »

Der, die, das: Wer wird was?

vor 4 Tagen - Remscheider General-Anzeiger

Friedrich Merz, Lars Klingbeil und Alexander Dobrindt in der konstituierenden Sitzung des 21. Deutschen Bundestages im Reichstagsgebäude. Quelle: IMAGO/Future Image Die Koalitionsverhandlungen stocken....weiterlesen »

Der, die, das: Wer wird was?

vor 4 Tagen - Kieler Nachrichten

Friedrich Merz, Lars Klingbeil und Alexander Dobrindt in der konstituierenden Sitzung des 21. Deutschen Bundestages im Reichstagsgebäude. Quelle: IMAGO/Future Image Die Koalitionsverhandlungen stocken....weiterlesen »

Der, die, das: Wer wird was?

vor 4 Tagen - Göttinger Tageblatt

Friedrich Merz, Lars Klingbeil und Alexander Dobrindt in der konstituierenden Sitzung des 21. Deutschen Bundestages im Reichstagsgebäude. Quelle: IMAGO/Future Image Die Koalitionsverhandlungen stocken....weiterlesen »

Der, die, das: Wer wird was?

vor 4 Tagen - Neue Presse

Friedrich Merz, Lars Klingbeil und Alexander Dobrindt in der konstituierenden Sitzung des 21. Deutschen Bundestages im Reichstagsgebäude. Quelle: IMAGO/Future Image Die Koalitionsverhandlungen stocken....weiterlesen »

Der, die, das: Wer wird was?

vor 4 Tagen - OP-marburg

Friedrich Merz, Lars Klingbeil und Alexander Dobrindt in der konstituierenden Sitzung des 21. Deutschen Bundestages im Reichstagsgebäude. Quelle: IMAGO/Future Image Die Koalitionsverhandlungen stocken....weiterlesen »

Koalitionsverhandlungen: SPD will Aktionäre stärker besteuern

vor 4 Tagen - DAS INVESTMENT

Die Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD laufen. Ein Streitthema: Steuern. Die Pläne der Sozialdemokraten würden Anleger und Sparer besonders hart treffen. Internationaler Vergleich In Berlin...weiterlesen »

Regierungswechsel: Wie könnte das neue Kabinett aussehen?

vor 4 Tagen - Kölner Stadt-Anzeiger

Diese Vier treffen sich möglicherweise bald am Kabinettstisch im Kanzleramt wieder. (Archivbild) Copyright: Michael Kappeler/dpa Öffentlich wird noch nicht darüber gesprochen, hinter den Kulissen aber...weiterlesen »

Wie könnte das neue Kabinett aussehen?

vor 4 Tagen - T-online

Öffentlich wird noch nicht darüber gesprochen, hinter den Kulissen aber schon lange heftig spekuliert: Wer wird was in der neuen Regierung? Und wie viele Posten sind überhaupt zu vergeben? Es ist eine...weiterlesen »

Wie könnte das neue Kabinett aussehen?

vor 4 Tagen - Merkur

Berlin - Es ist eine eiserne Regel bei jeder Regierungsbildung: Die Posten werden zum Schluss vergeben. Daran werden sich auch Union und SPD in der entscheidenden Phase ihrer Koalitionsverhandlungen halten,...weiterlesen »

Wie könnte das neue Kabinett aussehen?

vor 4 Tagen - tz

Öffentlich wird noch nicht darüber gesprochen, hinter den Kulissen aber schon lange heftig spekuliert: Wer wird was in der neuen Regierung? Und wie viele Posten sind überhaupt zu vergeben? Berlin - Es...weiterlesen »

Wie könnte das neue Kabinett aussehen?

vor 4 Tagen - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Öffentlich wird noch nicht darüber gesprochen, hinter den Kulissen aber schon lange heftig spekuliert: Wer wird was in der neuen Regierung? Und wie viele Posten sind überhaupt zu vergeben? Es ist eine...weiterlesen »

Wie könnte das neue Kabinett aussehen?

vor 4 Tagen - Abendzeitung

Es ist eine eiserne Regel bei jeder Regierungsbildung: Die Posten werden zum Schluss vergeben. Daran werden sich auch Union und SPD in der entscheidenden Phase ihrer Koalitionsverhandlungen halten, die...weiterlesen »

Wie könnte das neue Kabinett aussehen?

vor 4 Tagen - Erlanger Nachrichten

Regierungswechsel Berlin - Öffentlich wird noch nicht darüber gesprochen, hinter den Kulissen aber schon lange heftig spekuliert: Wer wird was in der neuen Regierung? Und...weiterlesen »

Regierungswechsel: Wie könnte das neue Kabinett aussehen?

vor 4 Tagen - DER TAGESSPIEGEL

Es ist eine eiserne Regel bei jeder Regierungsbildung: Die Posten werden zum Schluss vergeben. Daran werden sich auch Union und SPD in der entscheidenden Phase ihrer Koalitionsverhandlungen halten, die...weiterlesen »

Regierungswechsel: Wie könnte das neue Kabinett aussehen?

vor 4 Tagen - Saarbrücker Zeitung

Es ist eine eiserne Regel bei jeder Regierungsbildung: Die Posten werden zum Schluss vergeben. Daran werden sich auch Union und SPD in der entscheidenden Phase ihrer Koalitionsverhandlungen halten, die...weiterlesen »

Wie könnte das neue Kabinett aussehen?

vor 4 Tagen - HNA

Öffentlich wird noch nicht darüber gesprochen, hinter den Kulissen aber schon lange heftig spekuliert: Wer wird was in der neuen Regierung? Und wie viele Posten sind überhaupt zu vergeben? Berlin - Es...weiterlesen »

Wie könnte das neue Kabinett aussehen?

vor 4 Tagen - nordbayern

Regierungswechsel Berlin - Öffentlich wird noch nicht darüber gesprochen, hinter den Kulissen aber schon lange heftig spekuliert: Wer wird was in der neuen Regierung? Und...weiterlesen »

Wie könnte das neue Kabinett aussehen?

vor 4 Tagen - kreiszeitung.de

Öffentlich wird noch nicht darüber gesprochen, hinter den Kulissen aber schon lange heftig spekuliert: Wer wird was in der neuen Regierung? Und wie viele Posten sind überhaupt zu vergeben? Berlin - Es...weiterlesen »

Wie könnte das neue Kabinett aussehen?

vor 4 Tagen - DONAU KURIER

Öffentlich wird noch nicht darüber gesprochen, hinter den Kulissen aber schon lange heftig spekuliert: Wer wird was in der neuen Regierung? Und wie viele Posten sind überhaupt zu vergeben? Es ist eine...weiterlesen »

Regierungswechsel: Wie könnte das neue Kabinett aussehen?

vor 4 Tagen - Kölnische Rundschau

Öffentlich wird noch nicht darüber gesprochen, hinter den Kulissen aber schon lange heftig spekuliert: Wer wird was in der neuen Regierung? Und wie viele Posten sind überhaupt zu vergeben? Es ist eine...weiterlesen »

Regierungswechsel: Wie könnte das neue Kabinett aussehen?

vor 4 Tagen - Westdeutsche Zeitung

Es ist eine eiserne Regel bei jeder Regierungsbildung: Die Posten werden zum Schluss vergeben. Daran werden sich auch Union und SPD in der entscheidenden Phase ihrer Koalitionsverhandlungen halten, die...weiterlesen »

Wie könnte das neue Kabinett aussehen?

vor 4 Tagen - Neue Westfälische

Es ist eine eiserne Regel bei jeder Regierungsbildung: Die Posten werden zum Schluss vergeben. Daran werden sich auch Union und SPD in der entscheidenden Phase ihrer Koalitionsverhandlungen halten, die...weiterlesen »

Wie könnte das neue Kabinett aussehen?

vor 4 Tagen - Wiesbadener Kurier

Öffentlich wird noch nicht darüber gesprochen, hinter den Kulissen aber schon lange heftig spekuliert: Wer wird was in der neuen Regierung? Und wie viele Posten sind überhaupt... 27. März 2025 – 05:00...weiterlesen »

Wie könnte das neue Kabinett aussehen?

vor 4 Tagen - mittelhessen

Berlin (dpa) - . Es ist eine eiserne Regel bei jeder Regierungsbildung: Die Posten werden zum Schluss vergeben. Daran werden sich auch Union und SPD in der entscheidenden Phase ihrer Koalitionsverhandlungen...weiterlesen »

Wie könnte das neue Kabinett aussehen?

vor 4 Tagen - FreiePresse

Öffentlich wird noch nicht darüber gesprochen, hinter den Kulissen aber schon lange heftig spekuliert: Wer wird was in der neuen Regierung? Und wie viele Posten sind überhaupt zu vergeben? Es ist eine...weiterlesen »

Koalitionsverhandlungen: Rehlinger: Gründlichkeit vor Tempo bei Koalitionsgesprächen

vor 5 Tagen - Stern

Saarlands Ministerpräsidentin Anke Rehlinger stellt bei den Koalitionsverhandlungen von Union und SPD Gründlichkeit vor fixe Zeitpläne. "Wir sollten zügig sein, aber auch gründlich. Es ist nicht entscheidend,...weiterlesen »

SPD-Vize stellt Zeitplan für Koalitionsverhandlungen infrage

vor 4 Tagen - Extremnews.com

Die stellvertretenden SPD-Vorsitzende und Ministerpräsidentin des Saarlands, Anke Rehlinger, hat sich mit Blick auf den Zeitplan für die Koalitionsverhandlungen ihrer Partei mit der Union gelassen gezeigt...weiterlesen »

Rehlinger plant keinen Wechsel ins Bundeskabinett

vor 4 Tagen - Extremnews.com

Saarlands Ministerpräsidentin Anke Rehlinger (SPD) hat nach ihrem Nein zu Ambitionen für den SPD-Parteivorsitz auch einem möglichen Wechsel aus Saarbrücken ins Bundeskabinett eine Absage erteilt. "Ich...weiterlesen »

Schwarz-rote Koalition: Wie könnte das neue Kabinett aussehen?

vor 4 Tagen - THE EPOCH TIMES

Es ist eine eiserne Regel bei jeder Regierungsbildung: Die Posten werden zum Schluss vergeben. Daran werden sich auch Union und SPD in der entscheidenden Phase ihrer Koalitionsverhandlungen halten, die...weiterlesen »

Wie könnte das neue Kabinett aussehen?

vor 4 Tagen - Dorstener Zeitung

Öffentlich wird noch nicht darüber gesprochen, hinter den Kulissen aber schon lange heftig spekuliert: Wer wird was in der neuen Regierung? Und wie viele Posten sind überhaupt zu vergeben? Verfasst von:...weiterlesen »

Wie könnte das neue Kabinett aussehen?

vor 4 Tagen - Recklinghäuser Zeitung

Öffentlich wird noch nicht darüber gesprochen, hinter den Kulissen aber schon lange heftig spekuliert: Wer wird was in der neuen Regierung? Und wie viele Posten sind überhaupt zu vergeben? Verfasst von:...weiterlesen »

Wie könnte das neue Kabinett aussehen?

vor 4 Tagen - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Es ist eine eiserne Regel bei jeder Regierungsbildung: Die Posten werden zum Schluss vergeben. Daran werden sich auch Union und SPD in der entscheidenden Phase ihrer Koalitionsverhandlungen...weiterlesen »

Wie könnte das neue Kabinett aussehen?

vor 4 Tagen - LZ.de

Es ist eine eiserne Regel bei jeder Regierungsbildung: Die Posten werden zum Schluss vergeben. Daran werden sich auch Union und SPD in der entscheidenden Phase ihrer Koalitionsverhandlungen halten, die...weiterlesen »

Wie könnte das neue Kabinett aussehen?

vor 4 Tagen - op-online.de

Öffentlich wird noch nicht darüber gesprochen, hinter den Kulissen aber schon lange heftig spekuliert: Wer wird was in der neuen Regierung? Und wie viele Posten sind überhaupt zu vergeben? Berlin - Es...weiterlesen »

Wie könnte das neue Kabinett aussehen?

vor 4 Tagen - Welle Niederrhein

Öffentlich wird noch nicht darüber gesprochen, hinter den Kulissen aber schon lange heftig spekuliert: Wer wird was in der neuen Regierung? Und wie viele Posten sind überhaupt zu vergeben? Berlin (dpa)...weiterlesen »

Wie könnte das neue Kabinett aussehen?

vor 4 Tagen - MANNHEIM24

Öffentlich wird noch nicht darüber gesprochen, hinter den Kulissen aber schon lange heftig spekuliert: Wer wird was in der neuen Regierung? Und wie viele Posten sind überhaupt zu vergeben? Berlin - Es...weiterlesen »

Wie könnte das neue Kabinett aussehen?

vor 4 Tagen - News894.de

Öffentlich wird noch nicht darüber gesprochen, hinter den Kulissen aber schon lange heftig spekuliert: Wer wird was in der neuen Regierung? Und wie viele Posten sind überhaupt zu vergeben? Derzeit gibt...weiterlesen »

Wie könnte das neue Kabinett aussehen?

vor 4 Tagen - Kurierverlag.de

Öffentlich wird noch nicht darüber gesprochen, hinter den Kulissen aber schon lange heftig spekuliert: Wer wird was in der neuen Regierung? Und wie viele Posten sind überhaupt zu vergeben? Berlin - Es...weiterlesen »

Koalitionsverhandlungen: Rehlinger: Gründlichkeit vor Tempo bei Koalitionsgesprächen

vor 5 Tagen - Saarbrücker Zeitung

Saarlands Ministerpräsidentin Anke Rehlinger stellt bei den Koalitionsverhandlungen von Union und SPD Gründlichkeit vor fixe Zeitpläne. „Wir sollten zügig sein, aber auch gründlich. Es ist nicht entscheidend,...weiterlesen »

Koalitionsverhandlungen: Rehlinger: Gründlichkeit vor Tempo bei Koalitionsgesprächen

vor 5 Tagen - Volksfreund

Saarlands Ministerpräsidentin Anke Rehlinger stellt bei den Koalitionsverhandlungen von Union und SPD Gründlichkeit vor fixe Zeitpläne. „Wir sollten zügig sein, aber auch gründlich. Es ist nicht entscheidend,...weiterlesen »

SPD vor personeller Weichenstellung: Wackelt Eskens Vorsitz?

vor 5 Tagen - THE EPOCH TIMES

Seit der Bundestagswahl und dem schlechten Abschneiden der SPD schwelgt in der Partei eine Führungsdebatte. Im Mittelpunkt der Diskussion steht Co-Parteichefin Saskia Esken. Kurz nach der Bundestagswahl...weiterlesen »

KLICKEN