Koalitionsverhandlungen: Zweite Halbzeit: Union und SPD verhandeln dicke „Brocken“

vor 3 Tagen - Kölner Stadt-Anzeiger

Die Spitzenverhandler trafen sich in der SPD-Zentrale. Copyright: Michael Kappeler/dpa Demonstrativ optimistisch, so präsentieren sich die Spitzenverhandler von Union und SPD. Doch große Fragen in den...weiterlesen »

Wunschliste der Neu-Koalition: Union und SPD fehlen 600 Milliarden Euro

vor 3 Tagen - Merkur

Die Union und die SPD treten in die nächste Verhandlungsphase ein. Den Parteien sollen rund 600 Milliarden Euro fehlen. Wo wird gespart? Berlin – Am Freitag (28. März) soll die nächste Phase der Koalitionsverhandlungen...weiterlesen »

Wunschliste der Neu-Koalition: Union und SPD fehlen 600 Milliarden Euro

vor 3 Tagen - tz

Die Union und die SPD treten in die nächste Verhandlungsphase ein. Den Parteien sollen rund 600 Milliarden Euro fehlen. Wo wird gespart? Berlin – Am Freitag (28. März) soll die nächste Phase der Koalitionsverhandlungen...weiterlesen »

Regierungsbildung: Koalitionsverhandlungen gehen in entscheidende Phase

vor 3 Tagen - Kölnische Rundschau

Demonstrativ optimistisch, so präsentieren sich die Spitzenverhandler von Union und SPD. Doch große Fragen in den Koalitionsgesprächen sind noch nicht geeint. Viel Arbeit für die nächsten Tage. Jetzt geht...weiterlesen »

Regierungsbildung: Koalitionsverhandlungen gehen in entscheidende Phase

vor 3 Tagen - Kölnische Rundschau

Demonstrativ optimistisch, so präsentieren sich die Spitzenverhandler von Union und SPD. Doch große Fragen in den Koalitionsgesprächen sind noch nicht geeint. Viel Arbeit für die nächsten Tage. Jetzt geht...weiterlesen »

Wunschliste der Neu-Koalition: Union und SPD fehlen 600 Milliarden Euro

vor 3 Tagen - HNA

Die Union und die SPD treten in die nächste Verhandlungsphase ein. Den Parteien sollen rund 600 Milliarden Euro fehlen. Wo wird gespart? Berlin – Am Freitag (28. März) soll die nächste Phase der Koalitionsverhandlungen...weiterlesen »

Wunschliste der Neu-Koalition: Union und SPD fehlen 600 Milliarden Euro

vor 3 Tagen - kreiszeitung.de

Die Union und die SPD treten in die nächste Verhandlungsphase ein. Den Parteien sollen rund 600 Milliarden Euro fehlen. Wo wird gespart? Berlin – Am Freitag (28. März) soll die nächste Phase der Koalitionsverhandlungen...weiterlesen »

Koalition: CDU, CSU und SPD verhandeln »einige Brocken«: Spitzengespräche gestartet

vor 3 Tagen - Spiegel

Jetzt geht es in die entscheidende Phase: Bei den Koalitionsgesprächen von CDU , CSU und SPD startet eine 19-köpfige Spitzenverhandlergruppe in die Gespräche. Die Gruppe soll die großen Streitthemen klären...weiterlesen »

Koalitionsverhandlungen: Das sind die Streitpunkte bei Union und SPD

vor 3 Tagen - T-online

Bislang haben Union und SPD in 16 Arbeitsgruppen über eine Koalition verhandelt. Seit Freitagabend verhandeln die Chefs persönlich über die größten Streitpunkte. Bayerns Ministerpräsident und CSU-Chef...weiterlesen »

Zweite Halbzeit: Union und SPD verhandeln dicke «Brocken»

vor 3 Tagen - Neue Westfälische

Jetzt geht es um die ganz großen Kompromisse: Bei den Koalitionsgesprächen von CDU, CSU und SPD ist seit heute eine 19-köpfige Spitzenverhandler-Gruppe am Zug. Ihre Aufgabe für die nächsten Tage: Die großen...weiterlesen »

CDU-Politikerin im Interview über Koalitionsverhandlungen mit der SPD

vor 3 Tagen - T-online

Der Gesprächspartner muss auf jede unserer Fragen antworten. Anschließend bekommt er seine Antworten vorgelegt und kann sie autorisieren. Franziska Hoppermann ist neue Schatzmeisterin der CDU. Im Interview...weiterlesen »

Koalitionspapier: Viel zu lang und viel zu teuer

vor 3 Tagen - Augsburger Allgemeine

Es ist ein Stück weit fremdes Territorium, auf das Friedrich Merz am Freitagnachmittag vordringt. Da nämlich tagen die Chefverhandler der wahrscheinlich künftigen Koalition aus Union und SPD im Willy-Brandt-Haus....weiterlesen »

Zweite Halbzeit: Union und SPD verhandeln dicke «Brocken»

vor 3 Tagen - upday.com

Jetzt geht es um die ganz großen Kompromisse: Bei den Koalitionsgesprächen von CDU, CSU und SPD ist seit heute eine 19-köpfige Spitzenverhandler-Gruppe am Zug. Ihre Aufgabe für die nächsten Tage: Die großen...weiterlesen »

Koalitionsverhandlungen: Zweite Halbzeit: Union und SPD verhandeln dicke „Brocken“

vor 3 Tagen - Kölner Stadt-Anzeiger

Die Spitzenverhandler trafen sich in der SPD-Zentrale. Copyright: Michael Kappeler/dpa Demonstrativ optimistisch, so präsentieren sich die Spitzenverhandler von Union und SPD. Doch große Fragen in den...weiterlesen »

Zweite Halbzeit: Union und SPD verhandeln dicke «Brocken»

vor 3 Tagen - T-online

Demonstrativ optimistisch, so präsentieren sich die Spitzenverhandler von Union und SPD. Doch große Fragen in den Koalitionsgesprächen sind noch nicht geeint. Viel Arbeit für die nächsten Tage. Jetzt geht...weiterlesen »

Entscheidende Phase bei Koalitionsverhandlungen – wie geht es jetzt weiter?

vor 3 Tagen - RTL

Es kommt auf ein starkes Deutschland an! Dabei sind sich Union und SPD einig. Nachdem lange sondiert worden ist, soll es jetzt in die heiße Phase gehen. Die Parteivorsitzende treffen sich zum ersten Mal...weiterlesen »

Koalitionsverhandlungen: Zweite Halbzeit: Union und SPD verhandeln dicke „Brocken“

vor 3 Tagen - Saarbrücker Zeitung

Jetzt geht es um die ganz großen Kompromisse: Bei den Koalitionsgesprächen von CDU, CSU und SPD ist seit heute eine 19-köpfige Spitzenverhandler-Gruppe am Zug. Ihre Aufgabe für die nächsten Tage: Die großen...weiterlesen »

Koalitionsverhandlungen: Union und SPD verhandeln auf Spitzenebene

vor 3 Tagen - Stuttgarter Zeitung

Demonstrativ optimistisch, so präsentieren sich die Spitzenverhandler von Union und SPD. Doch große Fragen in den Koalitionsgesprächen sind noch nicht geeint. Viel Arbeit für die nächsten Tage. Jetzt geht...weiterlesen »

Koalitionsverhandlungen: Zweite Halbzeit: Union und SPD verhandeln dicke „Brocken“

vor 3 Tagen - DER TAGESSPIEGEL

Jetzt geht es um die ganz großen Kompromisse: Bei den Koalitionsgesprächen von CDU, CSU und SPD ist seit heute eine 19-köpfige Spitzenverhandler-Gruppe am Zug. Ihre Aufgabe für die nächsten Tage: Die großen...weiterlesen »

Friedrich Merz: Ein Kanzlerkandidat steht unter Beobachtung

vor 3 Tagen - WAZ

Korrespondent Bundespolitik Berlin. In der Steuerpolitik liegen Union und SPD bislang noch über Kreuz. Die Lage könnte vor allem für den CDU-Chef gefährlich werden. Das wird noch ein anstrengender Ritt....weiterlesen »

Friedrich Merz: Ein Kanzlerkandidat steht unter Beobachtung

vor 3 Tagen - Hambuger Abendblatt

Berlin. In der Steuerpolitik liegen Union und SPD bislang noch über Kreuz. Die Lage könnte vor allem für den CDU-Chef gefährlich werden. Das wird noch ein anstrengender Ritt. Am Freitag hat eine neue Phase...weiterlesen »

Friedrich Merz: Ein Kanzlerkandidat steht unter Beobachtung

vor 3 Tagen - nrz.de

Korrespondent Bundespolitik Berlin. In der Steuerpolitik liegen Union und SPD bislang noch über Kreuz. Die Lage könnte vor allem für den CDU-Chef gefährlich werden. Das wird noch ein anstrengender Ritt....weiterlesen »

Regierungsbildung: Union und SPD verhandeln auf Spitzenebene

vor 3 Tagen - Saarbrücker Zeitung

CDU, CSU und SPD starten in die wohl entscheidende Phase ihrer Koalitionsverhandlungen. Er gehe mit großer Zuversicht in die nächsten Tage, sagte der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz vor einem Treffen der...weiterlesen »

Regierungsbildung: Union und SPD verhandeln auf Spitzenebene

vor 3 Tagen - DER TAGESSPIEGEL

CDU, CSU und SPD starten in die wohl entscheidende Phase ihrer Koalitionsverhandlungen. Er gehe mit großer Zuversicht in die nächsten Tage, sagte der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz vor einem Treffen der...weiterlesen »

Wunschliste der Neu-Koalition: Union und SPD fehlen 600 Milliarden Euro

vor 3 Tagen - op-online.de

Die Union und die SPD treten in die nächste Verhandlungsphase ein. Den Parteien sollen rund 600 Milliarden Euro fehlen. Wo wird gespart? Berlin – Am Freitag (28. März) soll die nächste Phase der Koalitionsverhandlungen...weiterlesen »

Wunschliste der Neu-Koalition: Union und SPD fehlen 600 Milliarden Euro

vor 3 Tagen - MANNHEIM24

Die Union und die SPD treten in die nächste Verhandlungsphase ein. Den Parteien sollen rund 600 Milliarden Euro fehlen. Wo wird gespart? Berlin – Am Freitag (28. März) soll die nächste Phase der Koalitionsverhandlungen...weiterlesen »

Wunschliste der Neu-Koalition: Union und SPD fehlen 600 Milliarden Euro

vor 3 Tagen - Kurierverlag.de

Die Union und die SPD treten in die nächste Verhandlungsphase ein. Den Parteien sollen rund 600 Milliarden Euro fehlen. Wo wird gespart? Berlin – Am Freitag (28. März) soll die nächste Phase der Koalitionsverhandlungen...weiterlesen »

Regierungsbildung: Koalitionsverhandlungen gehen in entscheidende Phase

vor 3 Tagen - Kölnische Rundschau

Demonstrativ optimistisch, so präsentieren sich die Spitzenverhandler von Union und SPD. Doch große Fragen in den Koalitionsgesprächen sind noch nicht geeint. Viel Arbeit für die nächsten Tage. Jetzt geht...weiterlesen »

Sehr viele Wünsche – Merz: „Wir werden umfassend sparen müssen“

vor 3 Tagen - THE EPOCH TIMES

Die Verhandlungen über die Bildung der künftigen Bundesregierung sind seit Freitag Chefsache: Am Nachmittag kam in der Berliner SPD-Zentrale zum ersten Mal die 19-köpfige Hauptverhandlungsgruppe aus Union...weiterlesen »

Koalitionsverhandlungen: Zweite Halbzeit: Union und SPD verhandeln dicke „Brocken“

vor 3 Tagen - Westdeutsche Zeitung

Jetzt geht es um die ganz großen Kompromisse: Bei den Koalitionsgesprächen von CDU, CSU und SPD ist seit heute eine 19-köpfige Spitzenverhandler-Gruppe am Zug. Ihre Aufgabe für die nächsten Tage: Die großen...weiterlesen »

Zweite Halbzeit: Union und SPD verhandeln dicke „Brocken“

vor 3 Tagen - Wiesbadener Kurier

Demonstrativ optimistisch, so präsentieren sich die Spitzenverhandler von Union und SPD. Doch große Fragen in den Koalitionsgesprächen sind noch nicht geeint. Viel Arbeit für... aktualisiert am 28. März...weiterlesen »

Zweite Halbzeit: Union und SPD verhandeln dicke „Brocken“

vor 3 Tagen - mittelhessen

Berlin (dpa) - . Jetzt geht es um die ganz großen Kompromisse: Bei den Koalitionsgesprächen von CDU, CSU und SPD ist seit heute eine 19-köpfige Spitzenverhandler-Gruppe am Zug. Ihre Aufgabe für die nächsten...weiterlesen »

Höhere Steuern? Wie Schwarz-Rot Bürger zur Kasse bitten könnte

vor 3 Tagen - WAZ

Korrespondent Bundespolitik Berlin. Beim Thema Geld liegen Union und SPD noch weit auseinander. Vor allem die Sozialdemokraten haben viele Ideen für zusätzliche Belastungen. Ab jetzt wird es richtig ernst...weiterlesen »

Friedrich Merz: Ein Kanzlerkandidat steht unter Beobachtung

vor 3 Tagen - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Berlin. In der Steuerpolitik liegen Union und SPD bislang noch über Kreuz. Die Lage könnte vor allem für den CDU-Chef gefährlich werden. Das wird noch ein anstrengender Ritt. Am Freitag hat eine neue Phase...weiterlesen »

Zweite Halbzeit: Union und SPD verhandeln dicke "Brocken"

vor 3 Tagen - FreiePresse

Demonstrativ optimistisch, so präsentieren sich die Spitzenverhandler von Union und SPD. Doch große Fragen in den Koalitionsgesprächen sind noch nicht geeint. Viel Arbeit für die nächsten Tage. Jetzt geht...weiterlesen »

Höhere Steuern? Wie Schwarz-Rot Bürger zur Kasse bitten könnte

vor 3 Tagen - Hambuger Abendblatt

Berlin. Beim Thema Geld liegen Union und SPD noch weit auseinander. Vor allem die Sozialdemokraten haben viele Ideen für zusätzliche Belastungen. Ab jetzt wird es richtig ernst bei den Koalitionsverhandlungen...weiterlesen »

Regierungsbildung: Union und SPD verhandeln auf Spitzenebene

vor 3 Tagen - Schwarzwaelder-bote.de

Demonstrativ optimistisch, so präsentieren sich die Spitzenverhandler von Union und SPD. Doch große Fragen in den Koalitionsgesprächen sind noch nicht geeint. Viel Arbeit für die nächsten Tage. Berlin...weiterlesen »

Friedrich Merz: Ein Kanzlerkandidat steht unter Beobachtung

vor 3 Tagen - Thüringer Allgemeine

Berlin. In der Steuerpolitik liegen Union und SPD bislang noch über Kreuz. Die Lage könnte vor allem für den CDU-Chef gefährlich werden. Das wird noch ein anstrengender Ritt. Am Freitag hat eine neue Phase...weiterlesen »

Höhere Steuern? Wie Schwarz-Rot Bürger zur Kasse bitten könnte

vor 3 Tagen - nrz.de

Korrespondent Bundespolitik Berlin. Beim Thema Geld liegen Union und SPD noch weit auseinander. Vor allem die Sozialdemokraten haben viele Ideen für zusätzliche Belastungen. Ab jetzt wird es richtig ernst...weiterlesen »

Verhandlungen zu schwarz-roter Koalition: Parteichefs wollen Streitpunkte klären

vor 3 Tagen - tz

Jetzt sind in den Koalitionsverhandlungen wieder die Chefs am Zug. Sie müssen die noch bestehenden Streitpunkte zwischen Union und SPD klären. Berlin – Ab Freitagnachmittag (28. März) gehen die Koalitionsverhandlungen in ihre...weiterlesen »

Union und SPD verhandeln auf Spitzenebene

vor 3 Tagen - Neue Westfälische

CDU, CSU und SPD starten in die wohl entscheidende Phase ihrer Koalitionsverhandlungen. Er gehe mit großer Zuversicht in die nächsten Tage, sagte der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz vor einem Treffen der...weiterlesen »

Union und SPD verhandeln auf Spitzenebene

vor 3 Tagen - FreiePresse

Erste Vorhaben sind zusammengetragen, doch ein Koalitionsvertrag steht noch lange nicht. Jetzt übernehmen die schwarz-roten Verhandlungsspitzen. CDU, CSU und SPD starten in die wohl entscheidende Phase...weiterlesen »

Regierungsbildung: Union und SPD verhandeln auf Spitzenebene

vor 3 Tagen - Westdeutsche Zeitung

CDU, CSU und SPD starten in die wohl entscheidende Phase ihrer Koalitionsverhandlungen. Er gehe mit großer Zuversicht in die nächsten Tage, sagte der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz vor einem Treffen der...weiterlesen »

Union und SPD verhandeln auf Spitzenebene

vor 3 Tagen - Wiesbadener Kurier

Erste Vorhaben sind zusammengetragen, doch ein Koalitionsvertrag steht noch lange nicht. Jetzt übernehmen die schwarz-roten Verhandlungsspitzen. aktualisiert am 28. März 2025 – 15:46 Uhr Kommentare dpa...weiterlesen »

Union und SPD verhandeln auf Spitzenebene

vor 3 Tagen - mittelhessen

Berlin (dpa) - . CDU, CSU und SPD starten in die wohl entscheidende Phase ihrer Koalitionsverhandlungen. Er gehe mit großer Zuversicht in die nächsten Tage, sagte der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz vor...weiterlesen »

Verhandlungen zu schwarz-roter Koalition: Parteichefs wollen Streitpunkte klären

vor 3 Tagen - Merkur

Jetzt sind in den Koalitionsverhandlungen wieder die Chefs am Zug. Sie müssen die noch bestehenden Streitpunkte zwischen Union und SPD klären. Berlin – Ab Freitagnachmittag (28. März) gehen die Koalitionsverhandlungen in ihre...weiterlesen »

Verhandlungen zu schwarz-roter Koalition: Parteichefs wollen Streitpunkte klären

vor 3 Tagen - HNA

Jetzt sind in den Koalitionsverhandlungen wieder die Chefs am Zug. Sie müssen die noch bestehenden Streitpunkte zwischen Union und SPD klären. Berlin – Ab Freitagnachmittag (28. März) gehen die Koalitionsverhandlungen in ihre...weiterlesen »

Verhandlungen zu schwarz-roter Koalition: Parteichefs wollen Streitpunkte klären

vor 3 Tagen - kreiszeitung.de

Jetzt sind in den Koalitionsverhandlungen wieder die Chefs am Zug. Sie müssen die noch bestehenden Streitpunkte zwischen Union und SPD klären. Berlin – Ab Freitagnachmittag (28. März) gehen die Koalitionsverhandlungen in ihre...weiterlesen »

Kommentar: Höhere Steuern? Diese SPD ist völlig aus der Zeit gefallen

vor 3 Tagen - Capital

Die SPD will belasten, und nicht entlasten. Diese Pläne sind symptomatisch für ihr Besitzstanddenken – für das Primat des Verteilens vor dem Erarbeiten, für Verzagtheit. Es passt nicht mehr in diese Zeit...weiterlesen »

Friedrich Merz: Ein Kanzlerkandidat steht unter Beobachtung

vor 3 Tagen - Westfälische Rundschau

Berlin. In der Steuerpolitik liegen Union und SPD bislang noch über Kreuz. Die Lage könnte vor allem für den CDU-Chef gefährlich werden. Das wird noch ein anstrengender Ritt. Am Freitag hat eine neue Phase...weiterlesen »

Friedrich Merz: Ein Kanzlerkandidat steht unter Beobachtung

vor 3 Tagen - HARZ KURIER

Korrespondent Bundespolitik Berlin. In der Steuerpolitik liegen Union und SPD bislang noch über Kreuz. Die Lage könnte vor allem für den CDU-Chef gefährlich werden. Das wird noch ein anstrengender Ritt....weiterlesen »

Zweite Halbzeit: Union und SPD verhandeln dicke «Brocken»

vor 3 Tagen - Welle Niederrhein

Demonstrativ optimistisch, so präsentieren sich die Spitzenverhandler von Union und SPD. Doch große Fragen in den Koalitionsgesprächen sind noch nicht geeint. Viel Arbeit für die nächsten Tage. Berlin...weiterlesen »

Zweite Halbzeit: Union und SPD verhandeln dicke „Brocken“

vor 3 Tagen - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Jetzt geht es um die ganz großen Kompromisse: Bei den Koalitionsgesprächen von CDU, CSU und SPD ist seit heute eine 19-köpfige Spitzenverhandler-Gruppe am Zug. Ihre Aufgabe für die nächsten...weiterlesen »

Zweite Halbzeit: Union und SPD verhandeln dicke «Brocken»

vor 3 Tagen - News894.de

Demonstrativ optimistisch, so präsentieren sich die Spitzenverhandler von Union und SPD. Doch große Fragen in den Koalitionsgesprächen sind noch nicht geeint. Viel Arbeit für die nächsten Tage. «Wir müssen...weiterlesen »

Bericht: Schwarz-Roter Koalition fehlen rund 600 Milliarden Euro

vor 3 Tagen - THE EPOCH TIMES

Trotz gelockerter Schuldenbremse klaffen in der Finanzplanung der künftigen Bundesregierung für die nächsten Jahre enorme Lücken. Nach Berechnungen des Bundesfinanzministeriums (BMF) summieren sich die...weiterlesen »

Koalitionsverhandlungen | Regierungsbildung: Das Prinzip Mehrwertsteuer

vor 3 Tagen - nd-aktuell.de

Die SPD gibt sich in den Verhandlungen mit der Union kämpferisch. Doch Skepsis ist angebracht Bis Ostern, hatte der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz wohl etwas voreilig angekündigt, bis Ostern solle die neue Regierung stehen. Dassweiterlesen »

Höhere Steuern? Wie Schwarz-Rot Bürger zur Kasse bitten könnte

vor 3 Tagen - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Berlin. Beim Thema Geld liegen Union und SPD noch weit auseinander. Vor allem die Sozialdemokraten haben viele Ideen für zusätzliche Belastungen. Ab jetzt wird es richtig ernst bei den Koalitionsverhandlungen...weiterlesen »

Union und SPD verhandeln auf Spitzenebene

vor 3 Tagen - Welle Niederrhein

Erste Vorhaben sind zusammengetragen, doch ein Koalitionsvertrag steht noch lange nicht. Jetzt übernehmen die schwarz-roten Verhandlungsspitzen. Berlin (dpa) - CDU, CSU und SPD starten in die wohl entscheidende...weiterlesen »

Union und SPD verhandeln auf Spitzenebene

vor 3 Tagen - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . CDU, CSU und SPD starten in die wohl entscheidende Phase ihrer Koalitionsverhandlungen. Er gehe mit großer Zuversicht in die nächsten Tage, sagte der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz vor...weiterlesen »

Union und SPD verhandeln auf Spitzenebene

vor 3 Tagen - News894.de

Erste Vorhaben sind zusammengetragen, doch ein Koalitionsvertrag steht noch lange nicht. Jetzt übernehmen die schwarz-roten Verhandlungsspitzen. Merz betonte mit Blick auf den Koalitionsvertrag: «Wir brauchen...weiterlesen »

Höhere Steuern? Wie Schwarz-Rot Bürger zur Kasse bitten könnte

vor 3 Tagen - Thüringer Allgemeine

Berlin. Beim Thema Geld liegen Union und SPD noch weit auseinander. Vor allem die Sozialdemokraten haben viele Ideen für zusätzliche Belastungen. Ab jetzt wird es richtig ernst bei den Koalitionsverhandlungen...weiterlesen »

Höhere Steuern? Wie Schwarz-Rot Bürger zur Kasse bitten könnte

vor 3 Tagen - Westfälische Rundschau

Berlin. Beim Thema Geld liegen Union und SPD noch weit auseinander. Vor allem die Sozialdemokraten haben viele Ideen für zusätzliche Belastungen. Ab jetzt wird es richtig ernst bei den Koalitionsverhandlungen...weiterlesen »

Höhere Steuern? Wie Schwarz-Rot Bürger zur Kasse bitten könnte

vor 3 Tagen - HARZ KURIER

Korrespondent Bundespolitik Berlin. Beim Thema Geld liegen Union und SPD noch weit auseinander. Vor allem die Sozialdemokraten haben viele Ideen für zusätzliche Belastungen. Ab jetzt wird es richtig ernst...weiterlesen »

Teure Pläne, leere Kasse: Schwarz-Rot muss rund 600 Milliarden Euro auftreiben

vor 3 Tagen - n-tv

Die Vorschläge der Arbeitsgruppen liegen auf dem Tisch. Auf Spitzenebene müssen nun CDU, CSU und SPD daraus einen Koalitionsvertrag erarbeiten, wenn es klappen soll mit einer neuen Regierung unter Friedrich...weiterlesen »

Regierung Merz: Droht der nächste Finanz-GAU?

vor 3 Tagen - DERWESTEN

Die Koalitionsverhandlungen gehen in die heiße Phase. Das Bundesfinanzministerium erhöht den Druck auf Friedrich Merz – es fehlt viel Geld. © IMAGO/Funke Foto Services Konstituierende Sitzung im Bundestag...weiterlesen »

Große Streitfragen noch offen: Koalitionsverhandlungen gehen in entscheidende Phase

vor 3 Tagen - Stuttgarter Zeitung

Jetzt sind in den Koalitionsverhandlungen wieder die Chefs am Zug. Nachdem 256 Experten in 16 Arbeitsgruppen nach Kompromissen gesucht haben, müssen sie nun die noch offenen Streitpunkte klären. Knapp...weiterlesen »

Verhandlungen zu schwarz-roter Koalition: Parteichefs wollen Streitpunkte klären

vor 3 Tagen - op-online.de

Jetzt sind in den Koalitionsverhandlungen wieder die Chefs am Zug. Sie müssen die noch bestehenden Streitpunkte zwischen Union und SPD klären. Berlin – Ab Freitagnachmittag (28. März) gehen die Koalitionsverhandlungen in ihre...weiterlesen »

Verhandlungen zu schwarz-roter Koalition: Parteichefs wollen Streitpunkte klären

vor 3 Tagen - MANNHEIM24

Jetzt sind in den Koalitionsverhandlungen wieder die Chefs am Zug. Sie müssen die noch bestehenden Streitpunkte zwischen Union und SPD klären. Berlin – Ab Freitagnachmittag (28. März) gehen die Koalitionsverhandlungen in ihre...weiterlesen »

Verhandlungen zu schwarz-roter Koalition: Parteichefs wollen Streitpunkte klären

vor 3 Tagen - Kurierverlag.de

Jetzt sind in den Koalitionsverhandlungen wieder die Chefs am Zug. Sie müssen die noch bestehenden Streitpunkte zwischen Union und SPD klären. Berlin – Ab Freitagnachmittag (28. März) gehen die Koalitionsverhandlungen in ihre...weiterlesen »

Trotz gelockerter Schuldenbremse: Schwarz-Rot fehlen Stand jetzt rund 600 Milliarden Euro

vor 3 Tagen - DER TAGESSPIEGEL

CDU und SPD müssten in den laufenden Koalitionsgesprächen für die nächsten vier Jahre rund 600 Milliarden Euro auftreiben , um sich alle Wünsche zu erfüllen – trotz bereits gelockerter Schuldenbremse....weiterlesen »

Regierung Merz: Droht der nächste Finanz-GAU?

vor 3 Tagen - news38.de

Dieser Freitag (28. März) ist für den designierte Bundeskanzler Friedrich Merz von entscheidender Bedeutung. Es fällt der Startschuss für die finale Phase der Koalitionsverhandlungen mit der SPD. Die Unterhändler...weiterlesen »

Regierung Merz: Droht der nächste Finanz-GAU?

vor 3 Tagen - Thueringen24

Die Koalitionsverhandlungen gehen in die heiße Phase. Das Bundesfinanzministerium erhöht den Druck auf Friedrich Merz – es fehlt viel Geld. © IMAGO/Funke Foto Services Konstituierende Sitzung im Bundestag...weiterlesen »

Regierung Merz: Droht der nächste Finanz-GAU?

vor 3 Tagen - moin.de

Die Koalitionsverhandlungen gehen in die heiße Phase. Das Bundesfinanzministerium erhöht den Druck auf Friedrich Merz – es fehlt viel Geld. © IMAGO/Funke Foto Services Konstituierende Sitzung im Bundestag...weiterlesen »

Bericht: Schwarz-Roter Koalition fehlen rund 600 Milliarden Euro

vor 3 Tagen - Extremnews.com

Trotz gelockerter Schuldenbremse klaffen in der Finanzplanung der künftigen Bundesregierung für die nächsten Jahre enorme Lücken. Nach Berechnungen des Bundesfinanzministeriums (BMF) summieren sich die...weiterlesen »

SPD legt neue Steuer-Pläne für Ehepaare vor – Reform auf dem Tisch: Welche Paare profitieren

vor 4 Tagen - Merkur

SPD und Union müssen sich bei den Steuerplänen noch einigen. Einige Vorschläge stehen zur Debatte. Was für Folgen hätten sie für Ihren Geldbeutel? Berlin – Die erste Phase der Koalitionsverhandlungen ist...weiterlesen »

SPD legt neue Steuer-Pläne für Ehepaare vor – Reform auf dem Tisch: Welche Paare profitieren

vor 4 Tagen - tz

SPD und Union müssen sich bei den Steuerplänen noch einigen. Einige Vorschläge stehen zur Debatte. Was für Folgen hätten sie für Ihren Geldbeutel? Berlin – Die erste Phase der Koalitionsverhandlungen ist...weiterlesen »

SPD legt neue Steuer-Pläne für Ehepaare vor – Reform auf dem Tisch: Welche Paare profitieren

vor 4 Tagen - HNA

SPD und Union müssen sich bei den Steuerplänen noch einigen. Einige Vorschläge stehen zur Debatte. Was für Folgen hätten sie für Ihren Geldbeutel? Berlin – Die erste Phase der Koalitionsverhandlungen ist...weiterlesen »

SPD legt neue Steuer-Pläne für Ehepaare vor – Reform auf dem Tisch: Welche Paare profitieren

vor 4 Tagen - kreiszeitung.de

SPD und Union müssen sich bei den Steuerplänen noch einigen. Einige Vorschläge stehen zur Debatte. Was für Folgen hätten sie für Ihren Geldbeutel? Berlin – Die erste Phase der Koalitionsverhandlungen ist...weiterlesen »

Sozialbeiträge: Union und SPD vereinbaren Entlastungen für die Krankenkassen

vor 4 Tagen - Stuttgarter Zeitung

Mehr versicherungsfremde Leistungen – etwa die Beiträge für die Bürgergeldbezieher – sollen direkt aus dem Steuertopf bezahlt werden. In der vergangenen Wahlperiode war die Gesundheitspolitik der Schauplatz...weiterlesen »

Schulden mit neuen Steuern und Erhöhungen bezahlen: Heikle Details aus Koalitionsverhandlungen

vor 4 Tagen - tz

500 Milliarden Euro Sondervermögen; wer soll das bezahlen? Beim Blick in die Ergebnisse der Verhandlungen zwischen Union und SPD wird klar: vor allem eine Gruppe. Koalitionsstreit vorprogrammiert. In kaum...weiterlesen »

Merz präsentiert Spar-Plan: Kürzungen in Ministerien – auch bei Habeck-Behörde

vor 4 Tagen - Merkur

In der Arbeitsgruppe„Haushalt und Finanzen“ hat die Union offenbar eine Reduzierung von 20 Prozent der Ministeriumspositionen vorgeschlagen. Die SPD zögert. Berlin – Bei den Koalitionsverhandlungen von...weiterlesen »

Schulden mit neuen Steuern und Erhöhungen bezahlen: Heikle Details aus Koalitionsverhandlungen

vor 4 Tagen - Merkur

500 Milliarden Euro Sondervermögen; wer soll das bezahlen? Beim Blick in die Ergebnisse der Verhandlungen zwischen Union und SPD wird klar: vor allem eine Gruppe. Koalitionsstreit vorprogrammiert. In kaum...weiterlesen »

Merz präsentiert Spar-Plan: Kürzungen in Ministerien – auch bei Habeck-Behörde

vor 4 Tagen - kreiszeitung.de

In der Arbeitsgruppe„Haushalt und Finanzen“ hat die Union offenbar eine Reduzierung von 20 Prozent der Ministeriumspositionen vorgeschlagen. Die SPD zögert. Berlin – Bei den Koalitionsverhandlungen von...weiterlesen »

Schulden mit neuen Steuern und Erhöhungen bezahlen: Heikle Details aus Koalitionsverhandlungen

vor 4 Tagen - kreiszeitung.de

500 Milliarden Euro Sondervermögen; wer soll das bezahlen? Beim Blick in die Ergebnisse der Verhandlungen zwischen Union und SPD wird klar: vor allem eine Gruppe. Koalitionsstreit vorprogrammiert. In kaum...weiterlesen »

Koalitionsverhandlungen zum Thema Steuern - Die Steuerpläne der SPD lesen sich wie ein Merz-Folterprogramm

vor 4 Tagen - Cicero

Steuererhöhungen und bloß nicht sparen: Die SPD hat eine Art CDU-Folter-Programm ins strittige Arbeitspapier der Koalitionsverhandlungen geschrieben. Fast-Kanzler Friedrich Merz muss jetzt mehr noch als...weiterlesen »

Schulden mit neuen Steuern und Erhöhungen bezahlen: Heikle Details aus Koalitionsverhandlungen

vor 4 Tagen - HNA

500 Milliarden Euro Sondervermögen; wer soll das bezahlen? Beim Blick in die Ergebnisse der Verhandlungen zwischen Union und SPD wird klar: vor allem eine Gruppe. Koalitionsstreit vorprogrammiert. In kaum...weiterlesen »

Merz präsentiert Spar-Plan: Kürzungen in Ministerien – auch bei Habeck-Behörde

vor 4 Tagen - HNA

In der Arbeitsgruppe„Haushalt und Finanzen“ hat die Union offenbar eine Reduzierung von 20 Prozent der Ministeriumspositionen vorgeschlagen. Die SPD zögert. Berlin – Bei den Koalitionsverhandlungen von...weiterlesen »

Merz liefert Spar-Hammer: Massive Einsparung in Ministerien – Habeck-Behörde im Fokus

vor 4 Tagen - Merkur

In der Arbeitsgruppe „Haushalt und Finanzen“ soll die Union die Streichung von 20 Prozent der Ministeriumsstellen gefordert haben. Die SPD ziert sich. Berlin – Bei den Koalitionsverhandlungen von CDU ,...weiterlesen »

Merz liefert Spar-Hammer: Massive Einsparung in Ministerien – Habeck-Behörde im Fokus

vor 4 Tagen - tz

In der Arbeitsgruppe „Haushalt und Finanzen“ soll die Union die Streichung von 20 Prozent der Ministeriumsstellen gefordert haben. Die SPD ziert sich. Berlin – Bei den Koalitionsverhandlungen von CDU ,...weiterlesen »

Merz liefert Spar-Hammer: Massive Einsparung in Ministerien – Habeck-Behörde im Fokus

vor 4 Tagen - HNA

In der Arbeitsgruppe „Haushalt und Finanzen“ soll die Union die Streichung von 20 Prozent der Ministeriumsstellen gefordert haben. Die SPD ziert sich. Berlin – Bei den Koalitionsverhandlungen von CDU ,...weiterlesen »

Merz liefert Spar-Hammer: Massive Einsparung in Ministerien – Habeck-Behörde im Fokus

vor 4 Tagen - kreiszeitung.de

In der Arbeitsgruppe „Haushalt und Finanzen“ soll die Union die Streichung von 20 Prozent der Ministeriumsstellen gefordert haben. Die SPD ziert sich. Berlin – Bei den Koalitionsverhandlungen von CDU ,...weiterlesen »

SPD legt neue Steuer-Pläne für Ehepaare vor – Reform auf dem Tisch: Welche Paare profitieren

vor 4 Tagen - op-online.de

SPD und Union müssen sich bei den Steuerplänen noch einigen. Einige Vorschläge stehen zur Debatte. Was für Folgen hätten sie für Ihren Geldbeutel? Berlin – Die erste Phase der Koalitionsverhandlungen ist...weiterlesen »

SPD legt neue Steuer-Pläne für Ehepaare vor – Reform auf dem Tisch: Welche Paare profitieren

vor 4 Tagen - MANNHEIM24

SPD und Union müssen sich bei den Steuerplänen noch einigen. Einige Vorschläge stehen zur Debatte. Was für Folgen hätten sie für Ihren Geldbeutel? Berlin – Die erste Phase der Koalitionsverhandlungen ist...weiterlesen »

SPD legt neue Steuer-Pläne für Ehepaare vor – Reform auf dem Tisch: Welche Paare profitieren

vor 4 Tagen - Kurierverlag.de

SPD und Union müssen sich bei den Steuerplänen noch einigen. Einige Vorschläge stehen zur Debatte. Was für Folgen hätten sie für Ihren Geldbeutel? Berlin – Die erste Phase der Koalitionsverhandlungen ist...weiterlesen »

Koalitionsverhandlungen: Das sind die Steuerpläne der SPD

vor 4 Tagen - Business Insider

Die SPD will im Rahmen der Koalitionsverhandlungen offenbar umfangreiche Steuererhöhungen durchsetzen, wie die „Bild“ berichtet. „Bild“ gehört ebenso wie Business Insider zu Axel-Springer. Demnach soll...weiterlesen »

Schulden mit neuen Steuern und Erhöhungen bezahlen: Heikle Details aus Koalitionsverhandlungen

vor 4 Tagen - op-online.de

500 Milliarden Euro Sondervermögen; wer soll das bezahlen? Beim Blick in die Ergebnisse der Verhandlungen zwischen Union und SPD wird klar: vor allem eine Gruppe. Koalitionsstreit vorprogrammiert. In kaum...weiterlesen »

Merz präsentiert Spar-Plan: Kürzungen in Ministerien – auch bei Habeck-Behörde

vor 4 Tagen - Kurierverlag.de

In der Arbeitsgruppe„Haushalt und Finanzen“ hat die Union offenbar eine Reduzierung von 20 Prozent der Ministeriumspositionen vorgeschlagen. Die SPD zögert. Berlin – Bei den Koalitionsverhandlungen von...weiterlesen »

Merz präsentiert Spar-Plan: Kürzungen in Ministerien – auch bei Habeck-Behörde

vor 4 Tagen - op-online.de

In der Arbeitsgruppe„Haushalt und Finanzen“ hat die Union offenbar eine Reduzierung von 20 Prozent der Ministeriumspositionen vorgeschlagen. Die SPD zögert. Berlin – Bei den Koalitionsverhandlungen von...weiterlesen »

Schulden mit neuen Steuern und Erhöhungen bezahlen: Heikle Details aus Koalitionsverhandlungen

vor 4 Tagen - MANNHEIM24

500 Milliarden Euro Sondervermögen; wer soll das bezahlen? Beim Blick in die Ergebnisse der Verhandlungen zwischen Union und SPD wird klar: vor allem eine Gruppe. Koalitionsstreit vorprogrammiert. In kaum...weiterlesen »

Merz präsentiert Spar-Plan: Kürzungen in Ministerien – auch bei Habeck-Behörde

vor 4 Tagen - MANNHEIM24

In der Arbeitsgruppe„Haushalt und Finanzen“ hat die Union offenbar eine Reduzierung von 20 Prozent der Ministeriumspositionen vorgeschlagen. Die SPD zögert. Berlin – Bei den Koalitionsverhandlungen von...weiterlesen »

Saarländische Ministerpräsidentin Anke Rehlinger: „Es ist nicht entscheidend, ob die Kanzlerwahl vor oder nach Ostern stattfindet“

vor 4 Tagen - RP Online

Interview | Berlin · Die saarländische Ministerpräsidentin und Spitzengenossin über die weiteren Koalitionsverhandlungen mit der Union, die Lernkurve von CDU-Chef Friedrich Merz und über ihre eigene politische...weiterlesen »

Merz liefert Spar-Hammer: Massive Einsparung in Ministerien – Habeck-Behörde im Fokus

vor 4 Tagen - op-online.de

In der Arbeitsgruppe „Haushalt und Finanzen“ soll die Union die Streichung von 20 Prozent der Ministeriumsstellen gefordert haben. Die SPD ziert sich. Berlin – Bei den Koalitionsverhandlungen von CDU ,...weiterlesen »

Merz liefert Spar-Hammer: Massive Einsparung in Ministerien – Habeck-Behörde im Fokus

vor 4 Tagen - MANNHEIM24

In der Arbeitsgruppe „Haushalt und Finanzen“ soll die Union die Streichung von 20 Prozent der Ministeriumsstellen gefordert haben. Die SPD ziert sich. Berlin – Bei den Koalitionsverhandlungen von CDU ,...weiterlesen »

Merz liefert Spar-Hammer: Massive Einsparung in Ministerien – besonders Habeck-Behörde im Fokus

vor 4 Tagen - Kurierverlag.de

In der Arbeitsgruppe „Haushalt und Finanzen“ soll die Union die Streichung von 20 Prozent der Ministeriumsstellen gefordert haben. Die SPD ziert sich. Berlin – Bei den Koalitionsverhandlungen von CDU ,...weiterlesen »

Steuerkeule für Mittelschicht? SPD will Spitzensteuersatz auf 47 Prozent erhöhen

vor 4 Tagen - Business-Punk

Neue Pläne der Sozialdemokraten könnten Gutverdiener, Anleger und Immobilienbesitzer empfindlich treffen – die Union stellt sich quer. Die Koalitionsverhandlungen zwischen SPD und Union nehmen Fahrt auf,...weiterlesen »

Koalitionsverhandlungen: SPD will Aktionäre stärker besteuern

vor 4 Tagen - DAS INVESTMENT

Die Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD laufen. Ein Streitthema: Steuern. Die Pläne der Sozialdemokraten würden Anleger und Sparer besonders hart treffen. Internationaler Vergleich In Berlin...weiterlesen »

„Verheerend“: Was, wenn Merz‘ Koalitions-Plan platzt?

vor 4 Tagen - Merkur

Die Verhandlungen zwischen Union und SPD haken. Wie ginge es weiter, falls Friedrich Merz‘ schwarz-roter Koalitions-Plan platzt? Schwierige Gespräche gab es zuletzt offenbar zwischen Union und SPD. Das...weiterlesen »

Koalitionsverhandlungen: Rehlinger: Gründlichkeit vor Tempo bei Koalitionsgesprächen

vor 5 Tagen - Stern

Saarlands Ministerpräsidentin Anke Rehlinger stellt bei den Koalitionsverhandlungen von Union und SPD Gründlichkeit vor fixe Zeitpläne. "Wir sollten zügig sein, aber auch gründlich. Es ist nicht entscheidend,...weiterlesen »

SPD-Vize stellt Zeitplan für Koalitionsverhandlungen infrage

vor 4 Tagen - Extremnews.com

Die stellvertretenden SPD-Vorsitzende und Ministerpräsidentin des Saarlands, Anke Rehlinger, hat sich mit Blick auf den Zeitplan für die Koalitionsverhandlungen ihrer Partei mit der Union gelassen gezeigt...weiterlesen »

Rehlinger plant keinen Wechsel ins Bundeskabinett

vor 4 Tagen - Extremnews.com

Saarlands Ministerpräsidentin Anke Rehlinger (SPD) hat nach ihrem Nein zu Ambitionen für den SPD-Parteivorsitz auch einem möglichen Wechsel aus Saarbrücken ins Bundeskabinett eine Absage erteilt. "Ich...weiterlesen »

„Verheerend“: Was, wenn Merz‘ Koalitions-Plan platzt?

vor 4 Tagen - MANNHEIM24

Die Verhandlungen zwischen Union und SPD haken. Wie ginge es weiter, falls Friedrich Merz‘ schwarz-roter Koalitions-Plan platzt? Schwierige Gespräche gab es zuletzt offenbar zwischen Union und SPD. Das...weiterlesen »

Koalitionsverhandlungen: Rehlinger: Gründlichkeit vor Tempo bei Koalitionsgesprächen

vor 5 Tagen - Saarbrücker Zeitung

Saarlands Ministerpräsidentin Anke Rehlinger stellt bei den Koalitionsverhandlungen von Union und SPD Gründlichkeit vor fixe Zeitpläne. „Wir sollten zügig sein, aber auch gründlich. Es ist nicht entscheidend,...weiterlesen »

Koalitionsverhandlungen: Rehlinger: Gründlichkeit vor Tempo bei Koalitionsgesprächen

vor 5 Tagen - Volksfreund

Saarlands Ministerpräsidentin Anke Rehlinger stellt bei den Koalitionsverhandlungen von Union und SPD Gründlichkeit vor fixe Zeitpläne. „Wir sollten zügig sein, aber auch gründlich. Es ist nicht entscheidend,...weiterlesen »

KLICKEN