vor 3 Tagen - T-online
US-Präsident Trump will auf Biegen und Brechen verlorene Industrieproduktion zurückholen. Pläne zur Ankurbelung des US-Schiffbaus sind gegen China gerichtet - und würden auch Europa schaden. Die von US-Präsident...weiterlesen »
T-online
tz
BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
DER TAGESSPIEGEL
Saarbrücker Zeitung
HNA
nordbayern
kreiszeitung.de
DONAU KURIER
FreiePresse
Wiesbadener Kurier
vor 3 Tagen - tz
US-Präsident Trump will auf Biegen und Brechen verlorene Industrieproduktion zurückholen. Pläne zur Ankurbelung des US-Schiffbaus sind gegen China gerichtet - und würden auch Europa schaden. München -...weiterlesen »
vor 3 Tagen - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
US-Präsident Trump will auf Biegen und Brechen verlorene Industrieproduktion zurückholen. Pläne zur Ankurbelung des US-Schiffbaus sind gegen China gerichtet – und würden auch Europa schaden. Die von US-Präsident...weiterlesen »
vor 3 Tagen - DER TAGESSPIEGEL
Die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Strafgebühren für in China gebaute Handelsschiffe würden nach Einschätzung der Allianz Folgeschäden für die europäische Wirtschaft mit sich bringen. Unmittelbar...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Saarbrücker Zeitung
vor 3 Tagen - HNA
vor 3 Tagen - nordbayern
Handelskonflikt München - US-Präsident Trump will auf Biegen und Brechen verlorene Industrieproduktion zurückholen. Pläne zur Ankurbelung des US-Schiffbaus sind gegen China...weiterlesen »
vor 3 Tagen - kreiszeitung.de
vor 3 Tagen - DONAU KURIER
vor 3 Tagen - FreiePresse
vor 3 Tagen - Wiesbadener Kurier
US-Präsident Trump will auf Biegen und Brechen verlorene Industrieproduktion zurückholen. Pläne zur Ankurbelung des US-Schiffbaus sind gegen China gerichtet - und würden auch... 29. März 2025 – 04:30 Uhr...weiterlesen »
vor 3 Tagen - mittelhessen
München (dpa) - . Die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Strafgebühren für in China gebaute Handelsschiffe würden nach Einschätzung der Allianz Folgeschäden für die europäische Wirtschaft mit...weiterlesen »
vor 3 Tagen - op-online.de
vor 3 Tagen - MANNHEIM24
vor 3 Tagen - Kurierverlag.de
vor 3 Tagen - Merkur
Beim Treffen mit Dutzenden ausländischen Wirtschaftsbossen wirbt Chinas Staatschef Xi Jinping für sein Land. Dank Donald Trump hat er leichtes Spiel. Dabei ist auch in der Volksrepublik nicht alles rosig....weiterlesen »
China sieht in der aggressiven Handelspolitik der USA eine Chance. Staatschef Xi wirbt bei westlichen Konzernchefs persönlich für Investitionen. Inmitten des Handelskonflikts der USA mit China und Europa...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Neue Zürcher Zeitung
An einem Treffen in Peking plädiert Chinas Staats- und Parteichef an Firmenchefs aus dem Westen, sich dem Trumpschen Protektionismus zu widersetzen. Bereits am kommenden Mittwoch könnte der amerikanische...weiterlesen »
vor 3 Tagen - jungeWelt
Der wahre Dealmaker: Präsident Xi empfängt Konzernlenker, wirbt um Investitionen Bitte recht freundlich: Xi Jinping und »Vertreter der internationalen Geschäftswelt« posieren am Freitag für ein Gruppenfoto...weiterlesen »
vor 3 Tagen - WAZ
Redakteur Wirtschaft Essen. Chinas Präsident Xi Jinping schart die Chefs von BMW, Daimler, DHL, Siemens und Thyssenkrupp um sich, während Trump auf US-Zölle setzt.weiterlesen »
vor 3 Tagen - n-tv
US-Präsident Trump verschreckt zunehmend internationale Konzerne. China versucht, das für sich zu nutzen und wirbt für sich als Standort. Ausländische Unternehmen ziehen sich immer mehr aus dem wichtigen...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Watson
Inmitten des Handelskonflikts der USA mit China und Europa hat der chinesische Staatschef Xi Jinping vor Vorstandschefs internationaler Konzerne für sein Land geworben. In der Grossen Halle des Volkes...weiterlesen »
vor 3 Tagen - FAZ
Peking umwirbt die Chefs von BMW, Mercedes und weiterer Konzerne. In Richtung Trump teilt Präsident Xi aus: „Wenn man eine andere Lampe ausbläst, wird die eigene nicht heller.“ Kurz nachdem US-Präsident...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Kölner Stadt-Anzeiger
Chinas Staatschef Xi Jinping wirbt vor internationalen Top-Managern für die Volksrepublik als Standort. Copyright: Johannes Neudecker/dpa Peking wirbt seit einiger Zeit kräftig, in China zu investieren....weiterlesen »
vor 4 Tagen - T-online
Peking wirbt seit einiger Zeit kräftig, in China zu investieren. Im Machtzentrum des Landes trifft Staatschef Xi Vorstände deutscher und globaler Großkonzerne. Das hat einen Grund. Inmitten des Handelskonflikts...weiterlesen »
vor 4 Tagen - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
vor 4 Tagen - Saarbrücker Zeitung
Inmitten des Handelskonflikts der USA mit China und Europa hat der chinesische Staatschef Xi Jinping vor Vorstandschefs internationaler Konzerne für sein Land geworben. In der Großen Halle des Volkes in...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Abendzeitung
vor 4 Tagen - DER TAGESSPIEGEL
vor 4 Tagen - nordbayern
Geschäfte in Fernost Peking - Peking wirbt seit einiger Zeit kräftig, in China zu investieren. Im Machtzentrum des Landes trifft Staatschef Xi Vorstände deutscher und globaler...weiterlesen »
vor 4 Tagen - DONAU KURIER
vor 4 Tagen - Erlanger Nachrichten
vor 3 Tagen - Kölnische Rundschau
vor 4 Tagen - Westdeutsche Zeitung
vor 4 Tagen - Wiesbadener Kurier
Peking wirbt seit einiger Zeit kräftig, in China zu investieren. Im Machtzentrum des Landes trifft Staatschef Xi Vorstände deutscher und globaler Großkonzerne. Das hat einen Grund. 28. März 2025 – 07:28...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Neue Westfälische
vor 4 Tagen - FreiePresse
vor 4 Tagen - mittelhessen
Peking (dpa) - . Inmitten des Handelskonflikts der USA mit China und Europa hat der chinesische Staatschef Xi Jinping vor Vorstandschefs internationaler Konzerne für sein Land geworben. In der Großen Halle...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Moneycab
Peking – Inmitten des Handelskonflikts der USA mit China und Europa hat der chinesische Staatschef Xi Jinping vor Vorstandschefs internationaler Konzerne für sein Land geworben. In der Grossen Halle des...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Dorstener Zeitung
Peking wirbt seit einiger Zeit kräftig, in China zu investieren. Im Machtzentrum des Landes trifft Staatschef Xi Vorstände deutscher und globaler Großkonzerne. Das hat einen Grund. Verfasst von: dpa Inmitten...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Recklinghäuser Zeitung
vor 4 Tagen - Wormser Zeitung
vor 4 Tagen - LZ.de
vor 4 Tagen - el-aviso.es
„ Entsperren Sie den Editor’s Digest kostenlos Roula Khalaf, Chefredakteurin der FT, wählt ihre Lieblingsgeschichten in diesem wöchentlichen Newsletter aus. Xi Jinping hat globale Wirtschaftsführer aufgefordert,...weiterlesen »
vor 4 Tagen - derStandard
Peking sieht angesichts der von Trump verhängten Zölle eine gute Chance, die EU ihrerseits von ihren Strafzöllen abzubringen Maroš Šefčovič, Handelskommissar der EU, ist seit Mittwoch auf schwieriger Mission...weiterlesen »