vor 3 Tagen - Salzburger Nachrichten
Mit einer Großkundgebung in Istanbul will die größte türkische Oppositionspartei CHP erreichen, dass ihr inhaftierter Präsidentschaftskandidat Ekrem Imamoglu freigelassen wird. Zu dem geplanten Massenprotest...weiterlesen »
Salzburger Nachrichten
Volarberg Online
Kölner Stadt-Anzeiger
Stern
T-online
tz
BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Abendzeitung
DER TAGESSPIEGEL
Saarbrücker Zeitung
vor 3 Tagen - Volarberg Online
vor 3 Tagen - Kölner Stadt-Anzeiger
Trotz Repressionen der Staatsgewalt: Die Straßenproteste in der Türkei reißen nicht ab. Copyright: Francisco Seco/AP/dpa Die Proteste gegen die Inhaftierung des wichtigsten Erdogan-Rivalen reißen nicht...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Stern
vor 3 Tagen - T-online
Die Proteste gegen die Inhaftierung des wichtigsten Erdogan-Rivalen reißen nicht ab - ebenso wie die Festnahmen von Regierungskritikern und Journalisten. Nun steht eine große Kundgebung bevor. Mit einer...weiterlesen »
vor 3 Tagen - tz
Die Proteste gegen die Inhaftierung des wichtigsten Erdogan-Rivalen reißen nicht ab - ebenso wie die Festnahmen von Regierungskritikern und Journalisten. Nun steht eine große Kundgebung bevor. Istanbul...weiterlesen »
vor 3 Tagen - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Die Proteste gegen die Inhaftierung des wichtigsten Erdogan-Rivalen reißen nicht ab – ebenso wie die Festnahmen von Regierungskritikern und Journalisten. Nun steht eine große Kundgebung bevor. Mit einer...weiterlesen »
In der Türkei gehen seit Imamoglus Festnahme am 19. März täglich zahlreiche Demonstranten auf die Straße. Der in Untersuchungshaft genommene und von seinem Amt suspendierte Bürgermeister von Istanbul ist...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Abendzeitung
vor 3 Tagen - DER TAGESSPIEGEL
vor 3 Tagen - Saarbrücker Zeitung
vor 3 Tagen - HNA
vor 3 Tagen - nordbayern
Türkei Istanbul - Die Proteste gegen die Inhaftierung des wichtigsten Erdogan-Rivalen reißen nicht ab - ebenso wie die Festnahmen von Regierungskritikern und Journalisten....weiterlesen »
vor 3 Tagen - kreiszeitung.de
vor 3 Tagen - DONAU KURIER
vor 3 Tagen - Erlanger Nachrichten
Medin war am Donnerstag in die Türkei gereist, um über die dortigen Massenproteste gegen die Regierung von Präsident Recep Tayyip Erdogan zu berichten. Er wurde bei seiner Ankunft in Istanbul festgenommen....weiterlesen »
vor 3 Tagen - DER FARANG
ISTANBUL: Der festgenommene Anwalt des inhaftieren Erdogan-Kontrahenten Imamoglu ist wieder frei. Doch einige weitere Journalisten sind dagegen in Gewahrsam. Der festgenommene Anwalt des inhaftierten Oppositionspolitikers...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Kölnische Rundschau
vor 3 Tagen - Schwarzwaelder-bote.de
vor 3 Tagen - Westdeutsche Zeitung
vor 3 Tagen - mittelhessen
Istanbul (dpa) - . Mit einer Großkundgebung in Istanbul will die größte türkische Oppositionspartei CHP erreichen, dass ihr inhaftierter Präsidentschaftskandidat Ekrem Imamoglu freigelassen wird. Zu dem...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Neue Westfälische
vor 3 Tagen - FreiePresse
vor 3 Tagen - Wiesbadener Kurier
Die Proteste gegen die Inhaftierung des wichtigsten Erdogan-Rivalen reißen nicht ab - ebenso wie die Festnahmen von Regierungskritikern und Journalisten. Nun steht eine große... 29. März 2025 – 04:28 Uhr...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Göttinger Tageblatt
Protest in Istanbul: Beamte der Bereitschaftspolizei stoßen mit Demonstranten zusammen, nachdem der Bürgermeister von Istanbul, Imamoglu, verhaftet wurde. Quelle: Francisco Seco/AP/dpa Viele Deutsch-Türken...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Dorstener Zeitung
Die Proteste gegen die Inhaftierung des wichtigsten Erdogan-Rivalen reißen nicht ab - ebenso wie die Festnahmen von Regierungskritikern und Journalisten. Nun steht eine große Kundgebung bevor. Verfasst...weiterlesen »
vor 3 Tagen - op-online.de
vor 3 Tagen - Welle Niederrhein
vor 3 Tagen - Recklinghäuser Zeitung
vor 3 Tagen - MANNHEIM24
vor 3 Tagen - Wormser Zeitung
vor 3 Tagen - News894.de
Die Proteste gegen die Inhaftierung des wichtigsten Erdogan-Rivalen reißen nicht ab - ebenso wie die Festnahmen von Regierungskritikern und Journalisten. Nun steht eine große Kundgebung bevor. Imamoglu...weiterlesen »
vor 3 Tagen - LZ.de
vor 3 Tagen - Kurierverlag.de
vor 3 Tagen - FAZ
Die EU-Kommission und der Rat wollen aus der Verhaftung des Istanbuler Bürgermeisters İmamoğlu keine Konsequenzen ziehen. Verwiesen wird auch auf die geopolitische Lage. Auf die Festnahme des Istanbuler...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Tagesschau
Der Protest gegen die Inhaftierung des populären Oppositionspolitikers İmamoğlu geht weiter - für Samstag ist eine Großkundgebung geplant. Wieder gab es Festnahmen: Es traf einen Anwalt İmamoğlus sowie...weiterlesen »
Der inhaftierte und abgesetzte Istanbuler Bürgermeister Imamoglu hatte die Festnahme seines Anwalts Mehmet Pehlivan am Morgen bekanntgegeben und dessen sofortige Freilassung gefordert. Die Festnahme sei...weiterlesen »
vor 3 Tagen - n-tv
In der Türkei halten die starken Proteste an. Internationale Medien berichten über die Demonstrationen. Daraufhin wird ein britischer Reporter des Landes verwiesen, ein schwedischer und zwei türkische...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Neue Zürcher Zeitung
Die türkische Regierung hat den Druck auf Medienschaffende stark erhöht. Fast täglich gibt es Berichte über Verhaftungen und andere Repressalien gegen Journalisten. Um die Pressefreiheit in der Türkei...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Stuttgarter Zeitung
Der festgenommene Anwalt des inhaftieren Erdogan-Kontrahenten Imamoglu ist wieder frei. Doch einige weitere Journalisten sind dagegen in Gewahrsam. Der festgenommene Anwalt des inhaftierten Oppositionspolitikers...weiterlesen »
vor 3 Tagen - wdr.de
Die Proteste in der Türkei reißen nicht ab: Tausende demonstrieren gegen ihren Präsidenten. Wie ist die Lage in der Türkei? Was steckt dahinter? Und wie ordnen Türken in Deutschland die Situation ein?...weiterlesen »
Die Jugend in der Türkei wehrt sich gegen Erdoğan. Können die landesweiten Proteste zu einem Regierungswechsel führen? Mein Sohn ist dieses Jahr dreißig geworden. Seit er denken kann, wird das Land von...weiterlesen »
vor 3 Tagen - BRF Nachrichten
In der Türkei ist der festgenommene Anwalt des inhaftierten Oppositionspolitikers Ekrem Imamoglu wieder aus dem Polizeigewahrsam entlassen worden. Nach Angaben der Nachrichtenagentur Anadolu wurde er unter...weiterlesen »
vor 3 Tagen - NOZ.de
Nach der Inhaftierung des populären türkischen Oppositionspolitikers Ekrem Imamoglu vergangene Woche, auf die große Proteste im Land folgten, ist nun auch dessen Anwalt festgenommen worden. In der Türkei...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Süddeutsche
Der inhaftierte und abgesetzte Bürgermeister von Istanbul wirft dem türkischen Präsidenten vor, systematisch die demokratischen Kontrollmechanismen im Land auszuhebeln. Ein Anwalt İmamoğlus wurde nach...weiterlesen »
Özgür Özel galt als dröger Technokrat. Doch nun, nach der Festnahme des populären Ekrem İmamoğlu, hat der CHP-Chef dank der Massenproteste seine Rolle gefunden. Und könnte selbst bei der Präsidentenwahl...weiterlesen »
Der inhaftierte Oppositionspolitiker Ekrem Imamoglu sieht das Vorgehen gegen ihn als Plan der Regierung an. Kritik äußerte er vom Gefängnis aus auch an der Anteilnahme aus dem Ausland. Der türkische Präsident...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Sächsische
Demonstranten rufen Parolen während eines Protests gegen die Festnahme des Istanbuler Bürgermeisters Imamoglu. Quelle: Francisco Seco Der inhaftierte Oppositionspolitiker Ekrem Imamoglu sieht das Vorgehen...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Leipziger Volkszeitung
vor 3 Tagen - THE EPOCH TIMES
Der schwedische Journalist Joakim Medin ist bei seiner Ankunft in der Türkei festgenommen worden. Die schwedische Außenministerin Maria Malmer Stenergard bestätigte den Vorfall am Freitag im Onlinedienst...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Spiegel
Der inhaftierte türkische Oppositionspolitiker Ekrem İmamoğlu hat die Festnahme seines Anwalts bekannt gegeben und dessen sofortige Freilassung gefordert. »Dieses Mal wurde mein Anwalt Mehmet Pehlivan...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Deutsche Welle
Nach der Inhaftierung des beliebten Oppositionspolitikers Ekrem Imamoglu vergangene Woche ist nun auch dessen Anwalt festgenommen worden. Die türkische Bevölkerung demonstriert weiterhin täglich gegen...weiterlesen »
In der Türkei brodelt es. Präsident Erdogan hat seinen Kontrahenten Imamoglu verhaftet. Aktuell sitzt nun auch dessen Anwalt in Haft. In der Türkei ist ein Anwalt des inhaftierten und abgesetzten Istanbuler...weiterlesen »
Nach der Inhaftierung des populären Oppositionspolitikers vergangene Woche wird nun eine Person aus dem Umfeld Imamoglus in Gewahrsam genommen. In der Türkei ist ein Anwalt des inhaftierten und abgesetzten...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Merkur
In der Türkei ist ein Anwalt des inhaftierten und abgesetzten Istanbuler Bürgermeisters Ekrem Imamoglu festgenommen worden. Das bestätigte der CHP -Politiker Turan Taskin Özer auf X. Özer schrieb von einer...weiterlesen »
In der Türkei halten die Proteste gegen die Inhaftierung des populären Oppositionspolitikers Ekrem Imamoglu an. Inmitten der Unruhen wird jetzt auch noch ein Anwalt Imamoglus festgenommen. Den Tatvorwurf...weiterlesen »
vor 3 Tagen - upday.com
In der Türkei ist ein Anwalt des inhaftierten und abgesetzten Istanbuler Bürgermeisters Ekrem Imamoglu festgenommen worden. Das bestätigte der CHP-Politiker Turan Taskin Özer auf X. Özer schrieb von einer...weiterlesen »
Der inhaftierte türkische Oppositionspolitiker Ekrem Imamoglu hat die Festnahme seines Anwalts bekannt gegeben und dessen sofortige Freilassung gefordert. Der inhaftierte türkische Oppositionspolitiker...weiterlesen »
Özgur Özel (M), Vorsitzender der oppositionellen Republikanischen Volkspartei (CHP), hält eine Pressekonferenz nach der Verhaftung des Istanbuler Bürgermeisters E. Imamoglu in Istanbul. Imamoglus Anwalt...weiterlesen »
vor 3 Tagen - profil
In der Türkei gehen Tausende Menschen gegen Präsident Recep Tayyip Erdoğan auf die Straße, das Land wird von den größten Protesten seit einem Jahrzehnt heimgesucht. Nicht nur in den Metropolen demonstrieren...weiterlesen »
vor 3 Tagen - WAZ
Istanbul. Nach der Inhaftierung des populären Oppositionspolitikers vergangene Woche wird eine Person aus dem Umfeld Imamoglus in Gewahrsam genommen. In der Türkei ist ein Anwalt des inhaftierten und abgesetzten...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Berliner Morgenpost
vor 3 Tagen - Hambuger Abendblatt
vor 3 Tagen - nrz.de
vor 3 Tagen - Luxemburger Wort
Hunderttausende versammeln sich abends zu Protesten gegen den Präsidenten. Es geht längst nicht mehr nur um Erdogan-Kontrahent Imamoglu. In der Türkei ist ein Machtkampf zwischen dem Präsidenten und seinem...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Tagesschau
In der Türkei reißen die Proteste gegen den Präsidenten Erdogan nicht ab - die Polizei geht massiv dagegen vor. In einer Erklärung äußerten sich Menschenrechtsgruppen entsetzt über das Ausmaß der Gewalt....weiterlesen »
vor 3 Tagen - Lübecker Nachrichten
vor 3 Tagen - Kieler Nachrichten
vor 3 Tagen - Neue Presse
vor 3 Tagen - OP-marburg
vor 3 Tagen - Rems-Zeitung
vor 3 Tagen - Remscheider General-Anzeiger
vor 4 Tagen - Deutsche Welle
Die Inhaftierung von Erdoğans wichtigstem Herausforderer, Ekrem Imamoglu, hat die Türkei erschüttert. Beobachter sind sich einig: Die AKP wird den Druck weiter erhöhen - aus einem einzigen Grund: Machterhalt....weiterlesen »
vor 4 Tagen - Kurier
Seit der Verhaftung des Istanbuler Bürgermeisters Imamoglu gehen in der Türkei täglich Menschen auf die Straße. Nun wurde ein Anwalt Imamoglus verhaftet. Die türkischen Behörden haben einen Anwalt des...weiterlesen »
vor 3 Tagen - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
vor 3 Tagen - Thüringer Allgemeine
vor 4 Tagen - Die Presse
Ekrem İmamoğlu, der in einigen Umfragen vor Erdogan liegt, wurde wegen Bestechung inhaftiert und löste damit die größten regierungsfeindlichen Proteste in der Türkei seit einem Jahrzehnt aus. Die türkischen...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Volarberg Online
Die türkischen Behörden haben einen Anwalt des inhaftierten Istanbuler Bürgermeisters Ekrem Imamoglu festgenommen. Dies teilte Turan Taskin Ozer, ein Abgeordneter der größten Oppositionspartei CHP, am...weiterlesen »
vor 4 Tagen - derStandard
Die Türkei geht weiterhin hart gegen Mitstreiter des verhafteten Istanbuler Bürgermeisters vor. Nun zeigen sich auch die USA besorgt über die Vorgänge Ankara – Die türkischen Behörden haben einen Anwalt...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Salzburger Nachrichten
vor 3 Tagen - Westfälische Rundschau
vor 3 Tagen - HARZ KURIER
vor 3 Tagen - Braunschweiger Zeitung
vor 4 Tagen - Kölner Stadt-Anzeiger
Menschenrechtsorganisationen fordern die türkische Regierung auf, die Angriffe auf friedliche Demonstranten sofort zu stoppen. Copyright: Francisco Seco/AP/dpa Die meisten Demonstranten in der Türkei setzen...weiterlesen »
vor 4 Tagen - tz
Die meisten Demonstranten in der Türkei setzen auf friedliche Mittel. Anders die Polizei. Menschenrechtsorganisationen schlagen kurz vor einer in Istanbul geplanten Groß-Demo Alarm. Istanbul - Kurz vor...weiterlesen »
vor 4 Tagen - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Die meisten Demonstranten in der Türkei setzen auf friedliche Mittel. Anders die Polizei. Menschenrechtsorganisationen schlagen kurz vor einer in Istanbul geplanten Groß-Demo Alarm. Kurz vor einer geplanten...weiterlesen »
vor 4 Tagen - T-online
vor 4 Tagen - Saarbrücker Zeitung
Kurz vor einer geplanten Groß-Demo in der türkischen Millionenmetropole Istanbul haben Menschenrechtsorganisationen die Regierung von Präsident Recep Tayyip Erdogan aufgefordert, die Angriffe auf friedliche...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Abendzeitung
vor 4 Tagen - HNA
vor 4 Tagen - kreiszeitung.de
vor 4 Tagen - nordbayern
Kritik an Erdogan Istanbul - Die meisten Demonstranten in der Türkei setzen auf friedliche Mittel. Anders die Polizei. Menschenrechtsorganisationen schlagen kurz vor einer...weiterlesen »
vor 4 Tagen - DONAU KURIER
Der inhaftierte türkische Oppositionspolitiker Ekrem İmamoğlu hat die Festnahme seines Anwalts bekannt gegeben und dessen sofortige Freilassung gefordert. „Dieses Mal wurde mein Anwalt Mehmet Pehlivan...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Erlanger Nachrichten
vor 4 Tagen - DER TAGESSPIEGEL
vor 4 Tagen - el-aviso.es
In den letzten beiden Jahrzehnten haben Länder wie die Türkei, Ungarn, Venezuela und Indien der Welt eine Lektion darüber erteilt, wie Demokratie in „wettbewerbsfähigen Autoritarismus“ abrutschen kann...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Kölnische Rundschau
vor 4 Tagen - FreiePresse
vor 4 Tagen - Neue Westfälische
vor 4 Tagen - Westdeutsche Zeitung
vor 4 Tagen - Wiesbadener Kurier
Die meisten Demonstranten in der Türkei setzen auf friedliche Mittel. Anders die Polizei. Menschenrechtsorganisationen schlagen kurz vor einer in Istanbul geplanten Groß-Demo... 28. März 2025 – 05:14 Uhr...weiterlesen »
vor 4 Tagen - mittelhessen
Istanbul (dpa) - . Kurz vor einer geplanten Groß-Demo in der türkischen Millionenmetropole Istanbul haben Menschenrechtsorganisationen die Regierung von Präsident Recep Tayyip Erdogan aufgefordert, die...weiterlesen »
vor 4 Tagen - MANNHEIM24
Die türkische Medienaufsicht nimmt wieder die oppositionellen Medien ins Visier. Sie hatten über die Anti-Erdogan-Demonstrationen in der Türkei berichtet. Ankara - Um die Proteste in der Türkei nach der...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Kurierverlag.de
vor 4 Tagen - Dorstener Zeitung
Die meisten Demonstranten in der Türkei setzen auf friedliche Mittel. Anders die Polizei. Menschenrechtsorganisationen schlagen kurz vor einer in Istanbul geplanten Groß-Demo Alarm. Verfasst von: dpa Kurz...weiterlesen »
vor 4 Tagen - op-online.de
vor 4 Tagen - Welle Niederrhein
Die meisten Demonstranten in der Türkei setzen auf friedliche Mittel. Anders die Polizei. Menschenrechtsorganisationen schlagen kurz vor einer in Istanbul geplanten Groß-Demo Alarm. Istanbul (dpa) - Kurz...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Recklinghäuser Zeitung
vor 4 Tagen - Wormser Zeitung
vor 4 Tagen - News894.de
Die meisten Demonstranten in der Türkei setzen auf friedliche Mittel. Anders die Polizei. Menschenrechtsorganisationen schlagen kurz vor einer in Istanbul geplanten Groß-Demo Alarm. Die Polizei geht hart...weiterlesen »
vor 4 Tagen - LZ.de
vor 4 Tagen - Stern
Die Türkei erlebt stürmische Zeiten. Seit einer Woche protestieren vor allem junge Menschen täglich gegen die Regierung von Präsident Recep Tayyip Erdogan. Die Polizei geht teilweise brutal gegen die Demonstranten...weiterlesen »
Die türkische Regierung verschärft ihr Vorgehen gegen unabhängige Medien massiv. Ein britischer BBC-Journalist wird ausgewiesen, ein oppositioneller Sender erhält ein Sendeverbot. Mehr als eine Woche nach...weiterlesen »
Eine aktuelle Umfrage bestätigt die große Unterstützung. Literaturnobelpreisträger Orhan Pamuk kritisiert die Regierung. Eine Mehrheit der Menschen in der Türkei unterstützt einer aktuellen Umfrage zufolge...weiterlesen »
vor 4 Tagen - DERWESTEN
Türkei-Präsident Erdogan geht mit harter Hand gegen kritische Medien vor. Ein oppositioneller TV-Sender erhält jetzt ein Sendeverbot. © IMAGO / Depo Photos Neuer Job für Annalena Baerbock: Vom Außenministerium...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Basler Zeitung
Ein Journalist des britischen Senders BBC ist festgenommen und aus der Türkei abgeschoben worden. Er hatte sich nach Angaben des Senders mehrere Tage in der Türkei aufgehalten, um über die anhaltenden...weiterlesen »
Eine Mehrheit der Menschen in der Türkei unterstützt einer aktuellen Umfrage zufolge die Proteste gegen die Absetzung des Istanbuler Bürgermeisters . 21 Prozent der Befragten hielten Protest für gerechtfertigt,...weiterlesen »
vor 4 Tagen - upday.com
Eine Mehrheit der Menschen in der Türkei unterstützt einer aktuellen Umfrage zufolge die Proteste gegen die Absetzung des Istanbuler Bürgermeisters. 21 Prozent der Befragten hielten Protest für gerechtfertigt,...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Merkur
Die türkische Rundfunkaufsicht geht erneut gegen die oppositionellen Medien vor. Sie hatten über die Anti-Erdogan-Proteste in der Türkei berichtet. Ankara - Um die Proteste in der Türkei nach der Verhaftung...weiterlesen »
vor 4 Tagen - news38.de
Mehr als eine Woche nach der Festnahme des beliebten Oppositionspolitikers Ekrem Imamoglu gehen Erdogan und seine türkischen Behörden mit zunehmender Härte gegen Medien vor, die über die dadurch ausgelösten...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Sächsische
Studenten sitzen in Istanbul auf der Galata-Brücke während einer Demonstration. Quelle: Huseyin Aldemir Die Demonstrationen in der Türkei rufen international ein großes Medienecho hervor. Mehrere Reporter...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Leipziger Volkszeitung
vor 4 Tagen - moin.de
vor 4 Tagen - Thueringen24
Mehr als eine Woche nach der Festnahme des beliebten Oppositionspolitikers Ekrem Imamoglu geht die Türkei mit zunehmender Härte gegen Medien vor, die über die dadurch ausgelösten Massenproteste in dem...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Aargauer Zeitung
Über die Proteste in der Türkei wird international berichtet. Mehrere Journalisten wurden bereits festgenommen - nun musste einer die Türkei verlassen. Ein Journalist des britischen Senders BBC ist festgenommen...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Watson
vor 4 Tagen - FAZ
In der Türkei sind mehrere Journalisten, die über die Proteste gegen den Präsidenten Erdoğan berichteten, nach der Festnahme wieder freigekommen. Gegen einen Oppositionssender wird ein Sendeverbot verhängt....weiterlesen »
vor 4 Tagen - Tagblatt
vor 4 Tagen - n-tv
In der Türkei halten die großen Proteste an. Weil das Fernsehen darüber berichtet, wird ein Sender vorübergehend dicht gemacht und ein Reporter aus dem Ausland ausgewiesen. Die Opposition spricht von einem...weiterlesen »
BBC-Korrespondent wurde abgeschoben - Mehrere Journalisten freigelassen, die über Proteste berichteten Ankara - Mehr als eine Woche nach der Festnahme des beliebten Oppositionspolitikers Ekrem Imamoglu...weiterlesen »
vor 4 Tagen - WAZ
Berlin. In der Türkei herrscht mediales Chaos. Nach der Ausweisung eines BBC-Journalisten folgt nun die Stilllegung eines Oppositionssenders. Im Jahr 2024 belegte die Türkei bei einem Ranking der Organisation...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Berliner Morgenpost
vor 4 Tagen - Hambuger Abendblatt
vor 4 Tagen - nrz.de
vor 4 Tagen - Stuttgarter Zeitung
Eine türkische Behörde hat ein zehntägiges Sendeverbot für einen Oppositionssender verhängt. Die türkische Rundfunkaufsicht RTÜK hat am Donnerstag ein Sendeverbot gegen den oppositionellen Fernsehsender...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Remscheider General-Anzeiger
vor 4 Tagen - Kieler Nachrichten
vor 4 Tagen - Neue Presse
vor 4 Tagen - Spiegel
In der Türkei sind mehrere im Zusammenhang mit den aktuellen Protesten verhaftete Journalisten wieder freigelassen worden. Insgesamt sieben Medienschaffende aus Istanbul wurden aus der Untersuchungshaft...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Lübecker Nachrichten
vor 4 Tagen - Rems-Zeitung
vor 4 Tagen - Göttinger Tageblatt
vor 4 Tagen - OP-marburg
vor 4 Tagen - Neue Zürcher Zeitung
Seit der Verhaftung des populären Bürgermeisters von Istanbul Ekrem Imamoglu gehen in der Türkei Hunderttausende auf die Strasse. Die treibende Kraft der Proteste sind Studenten. Doch ihre Unzufriedenheit...weiterlesen »
vor 4 Tagen - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
vor 4 Tagen - Thüringer Allgemeine
In Ankara sind Sicherheitskräfte mit Wasserwerfern gegen Studierende vorgegangen. Sie protestierten gegen die Inhaftierung des Oppositionspolitikers İmamoğlu. Die Spannungen in der Türkei könnten sich...weiterlesen »
vor 4 Tagen - persoenlich
Er hatte sich nach Angaben des Senders mehrere Tage in der Türkei aufgehalten, um über die anhaltenden Proteste zu berichten, die durch die Verhaftung und Absetzung des Istanbuler Bürgermeisters Ekrem...weiterlesen »
Die RTÜK kritisierte den Sender Sözcü TV für „Anstiftung zu Hass und Feindseligkeit“ bei Berichten über Massenproteste gesorgt zu haben. Die türkische Rundfunkaufsicht RTÜK hat am Donnerstag ein Sendeverbot...weiterlesen »
vor 4 Tagen - THE EPOCH TIMES
In der Türkei gehen die Proteste gegen die Inhaftierung des Istanbuler Bürgermeisters Ekrem Imamoğlu weiter. Im Zusammenhang mit einer Besetzung des Rathauses sind einem Bericht von „CNN Türk“ zufolge...weiterlesen »
vor 4 Tagen - HARZ KURIER
vor 4 Tagen - Westfälische Rundschau
vor 4 Tagen - Braunschweiger Zeitung
vor 4 Tagen - swr.de
Mannheim hat seine Teilnahme am Städtepartnerschaftsgipfel Türkei-Deutschland abgesagt und schließt sich damit der Entscheidung und dem Protest Berlins an. Das Treffen findet Ende April in Istanbul statt....weiterlesen »
Die staatliche Rundfunkaufsicht RTÜK verhängte am Donnerstag ein Sendeverbot gegen den oppositionellen Fernsehsender Sözcü TV. Der britische Sender BBC gab die Ausweisung eines Korrespondenten bekannt....weiterlesen »
Eine Woche nach dem Start der Demonstrationen in der Türkei gegen die Inhaftierung des populären Istanbuler Bürgermeisters Ekrem İmamoğlu ruft die türkische Opposition zu einer Ausweitung der Proteste...weiterlesen »
Eine Woche nach dem Start der Demonstrationen in der Türkei gegen die Inhaftierung des populären Istanbuler Bürgermeisters Ekrem Imamoglu ruft die türkische Opposition zu einer Ausweitung der Proteste...weiterlesen »
Polizisten setzten immer wieder Wasserwerfer und Tränengas ein. Quelle: IMAGO/ZUMA Press Wire In der Türkei treibt es demonstrierende Studenten auf die Straße. Der Protest geht über die Absetzung des Istanbuler...weiterlesen »
vor 4 Tagen - BRF Nachrichten
In der Türkei sind mehrere im Zusammenhang mit den Protesten verhaftete Journalisten wieder freigelassen worden. Insgesamt sieben Journalisten aus Istanbul wurden aus der Untersuchungshaft entlassen, darunter...weiterlesen »
Berlins Parlamentspräsidentin Cornelia Seibeld (CDU) hat die sofortige Freilassung des Istanbuler Bürgermeisters Ekrem Imamoglu gefordert. Er sitze seit über einer Woche in Haft, sagte Seibeld zu Beginn...weiterlesen »
vor 5 Tagen - Die Presse
Europa kommt in Sicherheits- und Migrationsfragen nicht an Ankara vorbei. Die Türkei gilt als „Türsteher der EU“. Das weiß Präsident Erdoğan für sich zu nutzen, während Brüssel verhalten auf die derzeitigen...weiterlesen »
vor 5 Tagen - Süddeutsche
Die Proteste würden so lange fortgesetzt, bis entweder vorgezogene Präsidentschaftswahlen angesetzt würden oder İmamoğlu aus dem Gefängnis entlassen werde, kündigt CHP-Chef Özel an. Für Samstag ist eine...weiterlesen »
vor 5 Tagen - DER FARANG
ISTANBUL: In der Türkei treibt es weiter Tausende auf die Straße. Der Protest geht über die Absetzung des Istanbuler Bürgermeisters hinaus - und zeigt besonders die Verzweiflung junger Menschen. Ein Ende...weiterlesen »
Mannheim - Die Quadratestadt setzt ein Zeichen gegen die Inhaftierung des Istanbuler Oberbürgermeisters Ekrem Imamoğlu und bleibt dem Städtepartnerschaftsgipfel fern. Städtepartnerschaften sind ein wichtiger...weiterlesen »
In der Türkei treibt es weiter Tausende auf die Straße. Der Protest zeigt besonders die Verzweiflung junger Menschen. Ein Ende der Proteste in der Türkei gegen die Inhaftierung des populären Oppositionspolitikers...weiterlesen »