vor 3 Tagen - tz
An der Front könnte zeitnah eine neue Offensive bevorstehen. Eine veränderte Lage würde die Bemühungen um ein Ende des Ukraine-Kriegs überschatten. Kiew/Moskau – Seit nunmehr drei Jahren tobt der Ukraine-Krieg...weiterlesen »
tz
infosperber.ch
Merkur
HNA
kreiszeitung.de
Kölnische Rundschau
euronews
op-online.de
MANNHEIM24
Kurierverlag.de
vor 3 Tagen - infosperber.ch
Die 180-Grad-Kehrtwende der USA hat mehr mit China zu tun, als dass sich die USA von Europa abwenden wolle. Die alte Strategie des Westens in der Ukraine sei «schlichte Illusion». Jetzt mit der Diskussion...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Merkur
Der russische Präsident schlägt vor, eine UN-unterstützte Verwaltung in der Ukraine einzusetzen. Was sind die wahren Absichten des Kreml-Herrschers? Moskau – Am Donnerstag (27. März) präsentierte der russische...weiterlesen »
vor 3 Tagen - HNA
vor 3 Tagen - kreiszeitung.de
vor 3 Tagen - Kölnische Rundschau
Weil er mit dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj nicht verhandeln will, schlägt Kremlchef Putin eine Fremdverwaltung und Neuwahlen in der Ukraine vor. Verhandeln will Putin nicht um jeden Preis. Russlands...weiterlesen »
vor 3 Tagen - euronews
Russland hat in der Nacht einen massiven Angriff auf die Ukraine gestartet, bei dem nach Angaben der Behörden mindestens vier Menschen getötet wurden. Ukrainische Beamte und Militäranalysten warnen, dass...weiterlesen »
vor 3 Tagen - op-online.de
vor 3 Tagen - MANNHEIM24
vor 3 Tagen - Kurierverlag.de
Russland erleidet im Ukraine-Krieg enorme Verluste. Aktuelle Daten zeigen: Die Zahl der getöteten Soldaten überschreitet eine beachtliche Marke. Moskau – Russlands Verluste im Ukraine-Krieg sind exorbitant...weiterlesen »
vor 3 Tagen - THE EPOCH TIMES
Die russische Armee hat nach Angaben des Verteidigungsministeriums in Moskau zwei weitere Ortschaften in der Ukraine erobert. Die Truppen hätten die Kontrolle über das Dorf Schtschebraki in der südlichen...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Augsburger Allgemeine
Wir informieren Sie hier über die Entwicklungen im von Russland geführten Krieg in der Ukraine . In der Ukraine herrscht bereits seit 2014 ein Krieg. Im Osten des Landes kämpften pro-russische Separatisten,...weiterlesen »
vor 3 Tagen - upday.com
Bei einem russischen Drohnenangriff auf die ukrainische Industriestadt Dnipro sind nach Behördenangaben mindestens vier Menschen getötet und 21 weitere verletzt worden. Es sei zu Explosionen und mehreren...weiterlesen »
vor 3 Tagen - nordbayern
Krieg gegen die Ukraine Kiew/Moskau - In der Ukraine ist die Industriestadt Dnipro erneut zum Ziel russischer Luftangriffe geworden. Es kam zu Explosionen und Bränden - mindestens...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Watson
Bei einem russischen Drohnenangriff auf die ukrainische Industriestadt Dnipro sind nach Behördenangaben mindestens vier Menschen getötet und 21 weitere verletzt worden . Es sei zu Explosionen und mehreren...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Süddeutsche
21 weitere Menschen werden bei der Attacke verletzt. Die Behörden sprechen von einer "schweren Nacht". Die Ukraine erhält einen neuen Vorschlag aus den USA über ein Mineralienabkommen. Viele Angaben über...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Kurier
Der Gouverneur spricht zudem von 21 Verletzten. Bei einem russischen Drohnenangriff auf die ukrainische Industriestadt Dnipro sind nach Behördenangaben mindestens vier Menschen getötet und 21 weitere verletzt...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Die Presse
21 Menschen seien verletzt worden, 13 mussten im Krankenhaus behandelt werden. Mehrere Häuser seien zerstört worden. Bei einem russischen Drohnenangriff auf die ukrainische Industriestadt Dnipro sind nach...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Salzburger Nachrichten
vor 3 Tagen - Volarberg Online
vor 3 Tagen - NOZ.de
In der Ukraine ist die Industriestadt Dnipro erneut zum Ziel russischer Luftangriffe geworden. Es kam zu Explosionen und Bränden. Dabei gab es Tote und viele Verletzte. Alle Meldungen zum Ukraine-Krieg im Liveblog.weiterlesen »
vor 3 Tagen - DER FARANG
DNIPRO: In der Ukraine ist die Industriestadt Dnipro erneut zum Ziel russischer Luftangriffe geworden. Es kam zu Explosionen und Bränden. Dabei gab es Tote und viele Verletzte. Bei einem russischen Drohnenangriff...weiterlesen »
vor 3 Tagen - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Bei russischen Drohnenangriffen auf die ostukrainische Stadt Dnipro sind nach Behördenangaben mindestens vier Menschen getötet und 19 verletzt worden. Der Gouverneur der ukrainischen Region Dnipropetrowsk,...weiterlesen »
vor 3 Tagen - TAG24
Ukraine - Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat Russland erneut einen Bruch der Feuerpause für Angriffe auf Energieanlagen vorgeworfen. Er habe Verteidigungsminister Rustem Umjerow angewiesen,...weiterlesen »
vor 3 Tagen - derStandard
Russland und die Ukraine werfen sich gegenseitige Angriffe auf Energie-Anlagen vor. Russland will die Ukraine unter UN-Verwaltung stellen Das Wichtigste in Kürze:weiterlesen »
vor 3 Tagen - DER TAGESSPIEGEL
Seit dem 24. Februar 2022 verteidigt sich die Ukraine gegen die Invasion Russlands . Aktuell rückt die russische Armee an zahlreichen Frontabschnitten vor allem im Osten der Ukraine vor. Die militärische...weiterlesen »
Bei russischen Drohnenangriffen auf die ostukrainische Stadt Dnipro sind Behördenangaben zufolge mindestens vier Menschen getötet und 19 weitere Menschen verletzt worden. Der Gouverneur der ukrainischen...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Suedtirol News
Schriftgröße Von: APA/Reuters/dpa Bei einem russischen Drohnenangriff auf die ukrainische Industriestadt Dnipro sind nach Behördenangaben mindestens vier Menschen getötet und 21 weitere verletzt worden....weiterlesen »
In Gesprächen mit den USA haben sich Russland und die Ukraine verpflichtet, keine Energieinfrastruktur des anderen mehr anzugreifen. Kiew wirft Moskau nun mehrere Verstöße vor - und will aufrüsten. Der...weiterlesen »
vor 3 Tagen - WAZ
Berlin. Die Verhandlungen für einen Waffenstillstand zwischen der Ukraine und Russland stocken. Im Gegenteil nehmen die Angriffe eher zu. News im Blog. Die Ukraine, Russland und die USA verhandeln über...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Kölner Stadt-Anzeiger
vor 3 Tagen - Neue Zürcher Zeitung
Die USA und Russland haben fast gleichzeitig neue, radikale Vorschläge für die Zukunft des Kriegslandes lanciert. Beiden ist gemeinsam, dass die staatliche Souveränität der Ukraine stark beschnitten würde....weiterlesen »
vor 3 Tagen - n-tv
Kremlchef Putin schlägt vor, die durch seinen Überfall in weiten Teilen zerstörte Ukraine zeitweilig unter UN-Verwaltung zu stellen. Aus Kiew gibt es für diese Idee Hohn und Spott. Präsident Selenskyj...weiterlesen »
In Gesprächen mit den USA haben sich Russland und die Ukraine verpflichtet, keine Energieinfrastruktur des anderen mehr anzugreifen. Kiew wirft Moskau nun mehrere Verstöße vor - und will aufrüsten. Kiew...weiterlesen »
vor 3 Tagen - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
In Gesprächen mit den USA haben sich Russland und die Ukraine verpflichtet, keine Energieinfrastruktur des anderen mehr anzugreifen. Kiew wirft Moskau nun mehrere Verstöße vor – und will aufrüsten. Der...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Abendzeitung
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat Russland erneut einen Bruch der Feuerpause für Angriffe auf Energieanlagen vorgeworfen. Er habe Verteidigungsminister Rustem Umjerow angewiesen, der US-Regierung...weiterlesen »
vor 3 Tagen - T-online
vor 3 Tagen - Saarbrücker Zeitung
Die Lage im Überblick Kiew - In Gesprächen mit den USA haben sich Russland und die Ukraine verpflichtet, keine Energieinfrastruktur des anderen mehr anzugreifen. Kiew wirft...weiterlesen »
vor 3 Tagen - DONAU KURIER
vor 3 Tagen - Erlanger Nachrichten
vor 3 Tagen - DASDING
Die USA haben einen neuen Entwurf für das geplante Rohstoffabkommen an die Ukraine gesendet. Präsident Selenskyj will aber nicht unterschreiben. Denn: In dem neuen Entwurf sollen jetzt auf einmal wieder...weiterlesen »
vor 3 Tagen - el-aviso.es
Vier Personen wurden bei einem massiven russischen Drohnenangriff auf die zentrale ukrainische Stadt Dnipro getötet und weitere 19 verletzt, wie der regionale Leiter sagte. Serhiy Lysak sagte, dass ein...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Westdeutsche Zeitung
KIEW: In Gesprächen mit den USA haben sich Russland und die Ukraine verpflichtet, gegenseitig keine Energieinfrastruktur mehr anzugreifen. Kiew wirft Moskau nun gleich mehrere Verstöße vor. Der ukrainische...weiterlesen »
vor 3 Tagen - FreiePresse
vor 3 Tagen - Wiesbadener Kurier
In Gesprächen mit den USA haben sich Russland und die Ukraine verpflichtet, keine Energieinfrastruktur des anderen mehr anzugreifen. Kiew wirft Moskau nun mehrere Verstöße vor -... 29. März 2025 – 04:55...weiterlesen »
vor 3 Tagen - mittelhessen
Kiew (dpa) - . Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat Russland erneut einen Bruch der Feuerpause für Angriffe auf Energieanlagen vorgeworfen. Er habe Verteidigungsminister Rustem Umjerow angewiesen,...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Extremnews.com
Thomas Röper schrieb den folgenden Kommentar: "Selensky fordert beim Gipfel der „Koalition der Willigen“ eine Kriegsbeteiligung Europas. Am Donnerstag traf sich in Paris die "Koalition der Willigen", die...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Dorstener Zeitung
In Gesprächen mit den USA haben sich Russland und die Ukraine verpflichtet, keine Energieinfrastruktur des anderen mehr anzugreifen. Kiew wirft Moskau nun mehrere Verstöße vor - und will aufrüsten. Verfasst...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Welle Niederrhein
vor 3 Tagen - Recklinghäuser Zeitung
vor 3 Tagen - Wormser Zeitung
vor 3 Tagen - News894.de
In Gesprächen mit den USA haben sich Russland und die Ukraine verpflichtet, keine Energieinfrastruktur des anderen mehr anzugreifen. Kiew wirft Moskau nun mehrere Verstöße vor - und will aufrüsten. US-Vermittler...weiterlesen »
vor 3 Tagen - LZ.de
vor 3 Tagen - nrz.de
Nachrichtenredakteur Berlin. Washington will seltene Erden in der Ukraine abbauen. Kiew hofft dafür auf Hilfe im Krieg – und reagiert geschockt auf den jüngsten US-Vorschlag. Das chaotische Wortgefecht...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Berliner Morgenpost
Berlin. Washington will seltene Erden in der Ukraine abbauen. Kiew hofft dafür auf Hilfe im Krieg – und reagiert geschockt auf den jüngsten US-Vorschlag. Das chaotische Wortgefecht im Oval Office hallte...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Hambuger Abendblatt
vor 3 Tagen - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
vor 3 Tagen - Thüringer Allgemeine
vor 3 Tagen - Westfälische Rundschau
vor 3 Tagen - HARZ KURIER
vor 3 Tagen - Braunschweiger Zeitung
Ukraine - Kremlchef Wladimir Putin (72) hat vorgeschlagen, die von Russland angegriffene Ukraine unter Verwaltung der Vereinten Nationen zu stellen und dort Neuwahlen abzuhalten. "So eine Praxis gibt es...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Sächsische
Wolodymyr Selenskyj, Präsident der Ukraine. Quelle: Aurelien Morissard/AP/dpa Die Beziehungen zwischen den USA und der Ukraine schienen sich wieder zu bessern. Ein neuer Entwurf aus Washington für ein...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Leipziger Volkszeitung
vor 3 Tagen - Tagesschau
Ein neuer Vorschlag zum Rohstoffabkommen aus Washington sorgt für neues Konfliktpotenzial. Die Ukraine hält viele Punkte darin für nicht akzeptabel. Auch der russische Vorstoß, die Ukraine unter UN-Verwaltung...weiterlesen »
Wenn Fortschritte bei der Beendigung des Krieges in der Ukraine eine Kohäsion zwischen den Verbündeten erfordern, scheint es derzeit wenig oder gar keine zu geben. Eine Reihe diplomatischer Gespräche in...weiterlesen »
Wladimir Putin steuert nach eigenen Angaben auf die Erreichung seiner Ziele in der Ukraine zu. Alle Entwicklungen im Newsblog. Die USA setzen die Ukraine mit einem neuen Entwurf für ein Rohstoffabkommen...weiterlesen »
Die USA setzen die Ukraine mit einem neuen Entwurf für ein Rohstoffabkommen unter Druck. Nach dem Willen Washingtons soll es schon bald unterzeichnet werden. Die Ukraine hat nach eigenen Angaben einen...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Spiegel
Der neue US-Vorschlag für ein Rohstoff-Abkommen ist aus ukrainischer Sicht praktisch nicht hinnehmbar. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj sprach vor Journalisten von einem »vollkommen anderen...weiterlesen »
Mit seinem jüngsten Vorschlag wollte Kremlchef Putin die Ukraine demütigen. Doch der Schuss ging nach hinten los. In der Ukraine hat Kremlchef Putin mit seinem Vorschlag einer vorübergehenden UN-Verwaltung...weiterlesen »
Die Ukraine hat von den USA einen neuen Entwurf über den gemeinsamen Abbau von Rohstoffen erhalten. Copyright: Uncredited/AP/dpa Die Beziehungen zwischen den USA und der Ukraine schienen sich wieder zu...weiterlesen »
Die Beziehungen zwischen den USA und der Ukraine schienen sich wieder zu bessern. Ein neuer Entwurf aus Washington für ein lang diskutiertes Rohstoffabkommen liefert jedoch neuen Konfliktstoff. Die Ukraine...weiterlesen »
In der Ukraine hat Kremlchef Wladimir Putin mit seinem Vorschlag einer vorübergehenden UN-Verwaltung für das von ihm mit einem Krieg überzogene Land Häme auf sich gezogen . «Gegenvorschlag: eine zeitweilige...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Stern
Ukrainische Medien bezeichneten den neuen US-Vorschlag, der noch nicht veröffentlicht wurde, als "inakzeptabel". Die Zeitung "Ukrajinska Prawda" schrieb, das Dokument "überschreitet fast jede rote Linie"...weiterlesen »
Die Ukraine will die gewährte Militärhilfe aus den USA im Kampf gegen den russischen Angriffskrieg nicht als Kredit anerkennen. "Wir sind dankbar für die Unterstützung – doch das ist kein Kredit, und wir...weiterlesen »
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat die von Wladimir Putin vorgeschlagene vorübergehende Verwaltung der Ukraine durch die UNO zurückgewiesen. Der Vorstoß diene lediglich dazu, jegliche Verhandlungen...weiterlesen »
Die Ukraine will die gewährte Militärhilfe aus den USA im Kampf gegen den russischen Angriffskrieg nicht als Kredit anerkennen. «Wir sind dankbar für die Unterstützung – doch das ist kein Kredit, und wir...weiterlesen »
Die Beziehungen zwischen den USA und der Ukraine schienen sich wieder zu bessern. Ein neuer Entwurf aus Washington für ein lang diskutiertes Rohstoffabkommen liefert jedoch neuen Konfliktstoff. Kiew -...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Lübecker Nachrichten
vor 3 Tagen - Rems-Zeitung
vor 3 Tagen - Remscheider General-Anzeiger
vor 3 Tagen - Kieler Nachrichten
vor 3 Tagen - Göttinger Tageblatt
vor 3 Tagen - Neue Presse
vor 3 Tagen - OP-marburg
Die Ukraine will die gewährte Militärhilfe aus den USA im Kampf gegen den russischen Angriffskrieg nicht als Kredit anerkennen. „Wir sind dankbar für die Unterstützung – doch das ist kein Kredit, und wir...weiterlesen »
Die Ukraine will die gewährte Militärhilfe aus den USA im Kampf gegen den russischen Angriffskrieg nicht als Kredit anerkennen. „Wir sind dankbar für die Unterstützung - doch das ist kein Kredit, und wir...weiterlesen »
Rohstoffabkommen Kiew - Die Beziehungen zwischen den USA und der Ukraine schienen sich wieder zu bessern. Ein neuer Entwurf aus Washington für ein lang diskutiertes Rohstoffabkommen...weiterlesen »
Russland und die Ukraine haben sich erneut gegenseitig den Bruch einer Abmachung zum Verzicht auf Angriffe gegen Energieanlagen vorgeworfen. Das ukrainische Militär habe mit Drohnen und Himars-Raketen...weiterlesen »
Krieg gegen die Ukraine Kiew/Moskau - UN-Generalsekretär António Guterres sieht keinen Grund für die von Kremlchef Wladimir Putin vorgeschlagenen Neuwahlen in der Ukraine...weiterlesen »
vor 3 Tagen - 20 Minuten
Diverse Geheimdienste in Europa sehen Anzeichen dafür, dass sich die russische Armee auch für künftige Konflikte mit anderen Ländern in Europa wappnet. Russland bereitet sich laut europäischen Geheimdiensten...weiterlesen »
Die USA interessieren sich für die Rohstoffe der Ukraine. Ein Abkommen zwischen beiden Ländern soll Klarheit schaffen. Doch ein erster Entwurf wird nach dem Streit zwischen den Präsidenten Trump und Selenskyj...weiterlesen »
Der Entwurf müsse nun noch einmal von Juristen geprüft werden. Die Ukraine werde kein Abkommen akzeptieren, das ihre Integration in die Europäische Union bedrohe. Die Führung der Ukraine hat Präsident...weiterlesen »
Die Außenminister Russlands und Chinas, Sergej Lawrow und Wang Yi, wollen kommende Woche in Moskau über den Ukraine-Krieg sprechen. Neben anderen internationalen Fragen werde es um «Perspektiven einer...weiterlesen »
vor 3 Tagen - FAZ
Auch Bundesregierung weist russischen Vorschlag zurück +++ Erdoğan will zwischen Russland und Ukraine vermitteln +++ Selenskyj fordert USA nach Angriff auf Cherson zum Handeln auf +++ alle Entwicklungen...weiterlesen »
Die Führung der Ukraine hat Präsident Wolodymyr Selenskyj von den USA einen neuen Entwurf für ein Mineralienabkommen erhalten, der "völlig anders" als ein früherer sei. Das müsse nun noch einmal von Juristen...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Neue Westfälische
Die Beziehungen zwischen den USA und der Ukraine schienen sich wieder zu bessern. Ein neuer Entwurf aus Washington für ein lang diskutiertes Rohstoffabkommen liefert jedoch... 28. März 2025 – 19:36 Uhr...weiterlesen »
Kiew (dpa) - . Die Ukraine will die gewährte Militärhilfe aus den USA im Kampf gegen den russischen Angriffskrieg nicht als Kredit anerkennen. „Wir sind dankbar für die Unterstützung – doch das ist kein...weiterlesen »
Der erste Deal ist geplatzt, der zweite Vorschlag hat es in sich: Damit würden die USA die komplette Kontrolle über fast jedes Investment in der Ukraine bekommen. „Damit überschreitet Trump alle roten...weiterlesen »
Die Ukraine hat nach eigenen Angaben einen deutlich veränderten Vorschlag der USA für das seit Wochen in der Schwebe befindliche Rohstoff-Abkommen erhalten. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj...weiterlesen »
Als Vorbedingung für eine Teilwaffenruhe fordert der Kreml eine Abschwächung der Sanktionen gegen Russland. Doch eine "Koalition der Willigen" spricht sich vehement dagegen aus und erwägt sogar eine Verschärfung....weiterlesen »
Die Ukraine und die USA ringen weiterhin um den von Donald Trump angestrebten Rohstoffdeal. Jetzt gibt es wohl einen neuen Entwurf aus Washington. Kiew – Auch nach dem Eklat zwischen US-Präsident Donald...weiterlesen »
Die Beziehungen zwischen den USA und der Ukraine schienen sich wieder zu bessern. Ein neuer Entwurf aus Washington für ein lang diskutiertes Rohstoffabkommen liefert jedoch neuen Konfliktstoff. Verfasst...weiterlesen »
Die Beziehungen zwischen den USA und der Ukraine schienen sich wieder zu bessern. Ein neuer Entwurf aus Washington für ein lang diskutiertes Rohstoffabkommen liefert jedoch neuen Konfliktstoff. Kiew (dpa)...weiterlesen »
Die Beziehungen zwischen den USA und der Ukraine schienen sich wieder zu bessern. Ein neuer Entwurf aus Washington für ein lang diskutiertes Rohstoffabkommen liefert jedoch neuen Konfliktstoff. Er bestätigte...weiterlesen »
vor 3 Tagen - jungeWelt
Putin-Äußerungen zum Ukraine-Krieg Wladimir Putin während der Zeremonie zum Stapellauf des Atom-U-Bootes »Perm« am Donnerstag in Murmansk Der Titel eines berühmten Prawda -Artikels von Josef Stalin lautete...weiterlesen »
Ein Verzicht auf Angriffe auf Energieanlagen soll den Frieden in der Ukraine näher bringen. Doch diese Teilwaffenruhe scheint brüchig, beide Seiten werfen sich Verstöße vor. Der Kreml behält sich nun sogar...weiterlesen »
Russlands Präsident Wladimir Putin hat vorgeschlagen, die Ukraine vorübergehend unter eine internationale Verwaltung zu stellen , um Neuwahlen und die Unterzeichnung von Abkommen für eine Beilegung des...weiterlesen »
Nach drei Jahren Krieg schlägt der Kreml eine Fremdverwaltung und Neuwahlen in der Ukraine vor. Der Kreml schlägt eine UN-Verwaltung und Neuwahlen in der Ukraine vor. Putin betont, dass demokratische Wahlen...weiterlesen »
Präsident Wladimir Putin schlägt vor, die von Russland angegriffene Ukraine unter Verwaltung der Vereinten Nationen zu stellen und dort Neuwahlen abzuhalten: „So eine Praxis gibt es, und im Prinzip kann...weiterlesen »
Bisher verhandelt Russland, soweit öffentlich bekannt, nach dieser Formel: „Wir wollen Frieden in der Ukraine, aber …“. Schon die Behauptung vor dem Komma lässt sich anzweifeln. Doch selbst wenn man dem...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Schwarzwaelder-bote.de
Russlands Präsident bringt im Krieg gegen die Ukraine die UN ins Spiel – und testet so mit neuer Dreistigkeit seine Grenzen aus. Das hat Gründe, schreibt StN-Chefredakteur Christoph Reisinger. Die Ermutigung...weiterlesen »
Politikredakteur Essen. Der Kremlherrscher hat einmal mehr eine Nebelkerze gezündet. Er will zumindest seine militärischen Minimalziele erreichen Russlands Präsident Putin will die Ukraine unter UN-Verwaltung...weiterlesen »
Russland hat der Ukraine nach Angaben Kiews die sterblichen Überreste von mehr als 900 gefallenen ukrainischen Soldaten übergeben. Die Ukraine habe 909 Leichen im Empfang genommen, teilte die ukrainische...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Die Presse
Russische Spezialitätenläden sind in China in Mode und bescheren Putin einen Erfolg. Sind das erste Anzeichen für eine zunehmende Russophilie, beginnend auf höchster Ebene? Auf der Suche nach Bier steuern...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Spiegel
Eigentlich haben sich Moskau und Kyjiw in Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine darauf verständigt, die Energieversorgung nicht zu attackieren. Nun aber werfen die beiden Länder einander erneut den...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Süddeutsche
Knapp 2000 Ukrainer leben derzeit im Landkreis, sie alle treibt die Sorge um ihr Heimatland um. Doch auch der Alltag ist bisweilen voller Hürden, wie Mariia Hartzendorf weiß. Sie berät ihre Landsleute...weiterlesen »
vor 4 Tagen - upday.com
Die Ukraine hat in einem Austausch die sterblichen Überreste von 909 Soldaten zurückerhalten. Die Soldaten seien bei Kämpfen in den Gebieten Donezk, Luhansk und Saporischschja ums Leben gekommen. Zudem...weiterlesen »
vor 4 Tagen - DER TAGESSPIEGEL
vor 4 Tagen - n-tv
Die Konfliktforscherin Nicole Deitelhoff hält den Verhandlungsansatz der USA bei den Gesprächen mit Russland und der Ukraine für sinnvoll, die konkrete Umsetzung jedoch für "miserabel". Dass die USA und...weiterlesen »
Putin verlangt, dass Ukrainer in den besetzten Gebieten ihre Pässe gegen russische eintauschen. Wer das nicht tun will, soll gehen. Sein Erlass ist ein weiterer Versuch, in der Ukraine Fakten zu schaffen,...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Merkur
Wladimir Putin hat neue Pläne vorgestellt, wie es zu einem Ende des Ukraine-Kriegs kommen soll. Russlands Präsident plädiert für eine Übergangsverwaltung. Murmansk – Bislang konnte größtenteils nur spekuliert...weiterlesen »
Von einer Waffenruhe im Ukraine-Krieg kann weiterhin keine Rede sein. Erneut werfen sich beide Seiten vor, Energieinfrastruktur zu attackieren. Die Ukraine beschuldigt Russland zudem, einen False-Flag-Angriff...weiterlesen »
vor 4 Tagen - tz
vor 4 Tagen - Sächsische
Soldaten bemannen einen Panzer, als das 1. Panzerbataillon der 5. schweren mechanisierten Brigade der Ukraine mit Leopard 1A5-Panzern in Richtungurachove und Pokrowsk in der Region Donezk im Osten der...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Leipziger Volkszeitung
vor 4 Tagen - HNA
vor 4 Tagen - kreiszeitung.de
vor 4 Tagen - el-aviso.es
Wladimir Putin hat vorgeschlagen, dass die Ukraine vorübergehend unter die Kontrolle der UN gestellt werden soll, um eine, wie er es nannte, „kompetentere“ Regierung zu wählen. Es ist der neueste Versuch...weiterlesen »
vor 4 Tagen - nd-aktuell.de
Weißes Haus lehnt russische Idee ab und betont Selbstbestimmung Russlands Präsident Wladimir Putin hat vorgeschlagen, die Ukraine unter Verwaltung der Vereinten Nationen zu stellen und dort Neuwahlen abzuhalten....weiterlesen »
vor 4 Tagen - Salzburger Nachrichten
Trotz der von den USA vermittelten vermeintlichen Waffenruhe werfen sich Russland und die Ukraine gegenseitige Angriffe auf Energie-Anlagen vor. Nach Angaben des staatlichen ukrainischen Energieunternehmens...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Volarberg Online
vor 4 Tagen - BRF Nachrichten
Russland und die Ukraine haben sich erneut gegenseitig den Bruch einer Abmachung zum Verzicht auf Angriffe gegen Energieanlagen vorgeworfen. Nach Angaben des russischen Verteidigungsministeriums soll das...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Deutsche Welle
Nach mehr als drei Jahren Krieg schlägt der russische Präsident eine Fremdverwaltung und Neuwahlen in der Ukraine vor. Die USA, die zwischen den Konfliktparteien vermitteln, zeigen sich skeptisch. Der...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Kölnische Rundschau
Moskau beschuldigt Kiew, Energieanlagen zu attackieren, während ukrainische Stellen Russland die Verantwortung zuschreiben. Russland hat der Ukraine vorgeworfen, mit Angriffen auf seine Energieinfrastruktur...weiterlesen »
vor 4 Tagen - euronews
Der zweitägige Besuch des französischen Außenministers in China bietet die Gelegenheit, die Pekings Haltung gegenüber der Ukraine im Vorfeld wichtiger Gespräche über eine mögliche europäische Friedenstruppe...weiterlesen »
Die Außenminister Russlands und Chinas, Lawrow und Yi, wollen kommende Woche in Moskau über den Ukraine-Krieg beraten. Dabei gehe es um Perspektiven zur Entschärfung des Konflikts, teilte das russische...weiterlesen »
vor 4 Tagen - nordbayern
Krieg gegen die Ukraine Kiew/Moskau - Nach drei Jahren Krieg schlägt der Kreml eine Fremdverwaltung und Neuwahlen in der Ukraine vor. Die ukrainische Führung hat ganz andere...weiterlesen »
vor 4 Tagen - T-online
Wladimir Putin steuert nach eigenen Angaben auf die Erreichung seiner Ziele in der Ukraine zu. Alle Entwicklungen im Newsblog. Überraschend sind ukrainische Truppen vergangene Woche in die russische Region...weiterlesen »
Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt. Überraschend sind ukrainische Truppen vergangene Woche in die russische Region...weiterlesen »
Laut Selenskyj könnte Russland die Verhandlungen über einen Waffenstillstand absichtlich verzögern. Die Ukraine-News im Überblick. Kiew/Moskau – Der Ukraine-Krieg fordert trotz der Verhandlungen über einen...weiterlesen »
Wang Yis Russlandreise dient der Umsetzung von Einigungen zwischen Xi Jinping und Wladimir Putin, insbesondere zum Ukraine-Krieg. Chinas Außenminister Wang Yi wird in der kommenden Woche für einen dreitägigen...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Kieler Nachrichten
vor 4 Tagen - Göttinger Tageblatt
vor 4 Tagen - Lübecker Nachrichten
vor 4 Tagen - Rems-Zeitung
vor 4 Tagen - Remscheider General-Anzeiger
vor 4 Tagen - Neue Presse
vor 4 Tagen - OP-marburg
Die USA vermitteln zwischen der Ukraine und Russland. Der Waffenruhe-Deal wird von einem Putin-Propagandisten bereits als Sieg gefeiert. Moskau – Die Gespräche über eine Waffenruhe im Ukraine-Krieg wollen...weiterlesen »
vor 4 Tagen - op-online.de
vor 4 Tagen - MANNHEIM24
vor 4 Tagen - Kurierverlag.de
vor 4 Tagen - Finanzmarktwelt
Die USA sind bekannt dafür, dass sie stets ihren eigenen Vorteil suchen, manchmal auch auf Kosten anderer. US-Präsident Trump treibt die Friedensverhandlungen zwischen der Ukraine und Russland nicht aus...weiterlesen »
Kremlchef Wladimir Putin hat vorgeschlagen, die von Russland angegriffene Ukraine unter Verwaltung der Vereinten Nationen zu stellen und dort Neuwahlen abzuhalten. «So eine Praxis gibt es und im Prinzip...weiterlesen »
vor 4 Tagen - derStandard
Europäische Unterstützer der Ukraine haben sich bei einem Treffen in Paris gegen eine Aufhebung der gegen Russland verhängten Sanktionen ausgesprochen. Der gastgebende französische Präsident Emmanuel Macron...weiterlesen »
Der Kreml schlägt eine Fremdverwaltung und Neuwahlen in der Ukraine vor. Die ukrainische Führung bemüht sich in Paris um Unterstützung der Europäer. Kremlchef Wladimir Putin hat vorgeschlagen, die von...weiterlesen »
vor 4 Tagen - FAZ
Russlands Präsident Putin schlägt eine Fremdverwaltung und Neuwahlen in der Ukraine vor. Die ukrainische Führung hat ganz andere Ziele – und bemüht sich in Paris weiter um Unterstützung der Europäer. Der...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Tagesschau
Immer wieder bezeichnet die russische Führung den ukrainischen Präsidenten Selenskyj als illegitimen Verhandlungspartner. Nun schlägt Russlands Präsident vor, das Nachbarland vorübergehend unter UN-Verwaltung...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Kurier
Das Ziel sei die Durchführung demokratischer Wahlen in der Ukraine. Zudem stünde die Ukraine kurz vor der totalen Niederlage, so Putin. Russlands Präsident Wladimir Putin hat vorgeschlagen, die von ihm...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Business Insider
Kremlchef Wladimir Putin hat vorgeschlagen, die von Russland angegriffene Ukraine unter Verwaltung der Vereinten Nationen zu stellen und dort Neuwahlen abzuhalten. „So eine Praxis gibt es und im Prinzip...weiterlesen »
vor 4 Tagen - RP Online
Update | Murmansk · Der ukrainische Präsident Selenskyj ist Putin ein Dorn im Auge. Nun verstärkt der russische Staatschef den Druck: Er will eine neue Regierung in der Ukraine sehen, ehe er über Frieden...weiterlesen »
Der Kreml-Machthaber erklärt, man könne das Land unter UN-Verwaltung stellen, um Wahlen durchzuführen. Das Weiße Haus entgegnet, die Ukrainer bestimmen selbst die eigene Regierungsführung. Viele Angaben...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Stuttgarter Zeitung
Nach drei Jahren Krieg schlägt der Kreml eine Fremdverwaltung und Neuwahlen in der Ukraine vor. Die ukrainische Führung hat ganz andere Ziele - und bemüht sich in Paris um Unterstützung der Europäer. Kremlchef...weiterlesen »
vor 4 Tagen - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Die USA haben der Ukraine offenbar ein überarbeitetes Abkommen über die Nutzung von Rohstoffen angeboten. Laut Insidern und einer Reuters vorliegenden Zusammenfassung sieht der neue Vorschlag keine künftigen...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Augsburger Allgemeine
vor 4 Tagen - OÖNachrichten
"So eine Praxis gibt es und im Prinzip kann man natürlich die Möglichkeit einer zeitweisen UN-Verwaltung mit den USA, den europäischen Staaten und - versteht sich - auch mit unseren Partnern und Freunden...weiterlesen »
vor 4 Tagen - TAG24
Ziel seien demokratische Wahlen, so der russische Präsident - „mit denen wir dann Verhandlungen über einen Friedensvertrag beginnen werden“. Aus dem Weißen Haus heißt es, die Ukrainer selbst bestimmten...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Kölner Stadt-Anzeiger
Der ukrainische Präsident Selenskyj wirft Moskau vor, trotz einer anderslautenden Abmachung weiter ukrainische Energieanlagen zu beschießen. Copyright: Aurelien Morissard/AP/dpa Nach drei Jahren Krieg...weiterlesen »
In Frankreich diskutieren die Europäer über das weitere Vorgehen im Ukraine-Krieg. Doch die „Koalition der Willigen“ kann nicht die Antwort sein. Der Kommentar. So begrüßenswert es ist, dass Emmanuel Macron...weiterlesen »
Die USA kontern den Vorschlag von Russlands Präsident Wladimir Putin. Die ukrainische Bevölkerung habe das Recht, ihre Regierung auszusuchen Das Wichtigste in Kürze:weiterlesen »
vor 4 Tagen - Schwarzwaelder-bote.de
Nach drei Jahren Krieg schlägt der Kreml eine Fremdverwaltung und Neuwahlen in der Ukraine vor. Die ukrainische Führung hat ganz andere Ziele - und bemüht sich in Paris um Unterstützung der Europäer. Paris/Murmansk...weiterlesen »
Russlands Präsident Putin hat vorgeschlagen, die Ukraine unter Verwaltung der Vereinten Nationen zu stellen, um Neuwahlen durchzuführen. Mit einer neuen, handlungsfähigen Regierung könnten dann Verhandlungen...weiterlesen »
vor 4 Tagen - DERWESTEN
Die Eskalation zwischen Donald Trump und Wolodymyr Selenskyj hat einen neuen Höhepunkt erreicht. Die Ukraine wird darunter leiden. © IMAGO/ZUMA Press Wire Donald Trump: Das sind die wichtigsten Minister...weiterlesen »
vor 4 Tagen - General-Anzeiger
Paris/Murmansk · Nach drei Jahren Krieg schlägt der Kreml eine Fremdverwaltung und Neuwahlen in der Ukraine vor. Die ukrainische Führung hat ganz andere Ziele - und bemüht sich in Paris um Unterstützung...weiterlesen »
vor 4 Tagen - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Nach drei Jahren Krieg schlägt der Kreml eine Fremdverwaltung und Neuwahlen in der Ukraine vor. Die ukrainische Führung hat ganz andere Ziele – und bemüht sich in Paris um Unterstützung der Europäer. Kremlchef...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Moneycab
Paris/Murmansk – Kremlchef Wladimir Putin hat vorgeschlagen, die von Russland angegriffene Ukraine unter Verwaltung der Vereinten Nationen zu stellen und dort Neuwahlen abzuhalten. «So eine Praxis gibt...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Saarbrücker Zeitung
vor 4 Tagen - Abendzeitung
Kremlchef Wladimir Putin hat vorgeschlagen, die von Russland angegriffene Ukraine unter Verwaltung der Vereinten Nationen zu stellen und dort Neuwahlen abzuhalten. "So eine Praxis gibt es und im Prinzip...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Erlanger Nachrichten
Lage im Überblick Paris/Murmansk - Nach drei Jahren Krieg schlägt der Kreml eine Fremdverwaltung und Neuwahlen in der Ukraine vor. Die ukrainische Führung hat ganz andere...weiterlesen »
Wladimir Putin steuert nach eigenen Angaben auf die Erreichung seiner Ziele in der Ukraine zu. Alle Entwicklungen im Newsblog. Russland hat nach Angaben des ukrainischen Generalstabs seine Angriffe auf...weiterlesen »
vor 4 Tagen - DONAU KURIER
Man könne das Land unter UN-Verwaltung stellen, um Wahlen durchzuführen. Die Forderung bedient gleich zwei Argumentationsmuster, mit denen Russland der Regierung in Kiew die Legitimität abspricht. Das...weiterlesen »
Die Forderung nach Fremdverwaltung und Neuwahlen bedient gleich zwei Argumentationsmuster, mit denen Russland der Regierung in Kiew die Legitimität abspricht. Dieser Liveblog ist archiviert und wird nicht...weiterlesen »
Weil er mit dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj nicht verhandeln will – Kremlchef Putin schlägt eine Fremdverwaltung und Neuwahlen in der Ukraine vor. Russlands Präsident Wladimir Putin hat vorgeschlagen,...weiterlesen »
vor 4 Tagen - THE EPOCH TIMES
Der russische Präsident Wladimir Putin hat vorgeschlagen, die von Russland angegriffene Ukraine unter Verwaltung der Vereinten Nationen zu stellen und dort Neuwahlen abzuhalten. „So eine Praxis gibt es...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Westdeutsche Zeitung
vor 4 Tagen - FreiePresse
vor 4 Tagen - Wiesbadener Kurier
Nach drei Jahren Krieg schlägt der Kreml eine Fremdverwaltung und Neuwahlen in der Ukraine vor. Die ukrainische Führung hat ganz andere Ziele - und bemüht sich in Paris um... 28. März 2025 – 04:58 Uhr...weiterlesen »
vor 4 Tagen - mittelhessen
Paris/Murmansk (dpa) - . Kremlchef Wladimir Putin hat vorgeschlagen, die von Russland angegriffene Ukraine unter Verwaltung der Vereinten Nationen zu stellen und dort Neuwahlen abzuhalten. „So eine Praxis...weiterlesen »
Russlands Präsident Wladimir Putin hat vorgeschlagen, die von ihm angegriffene Ukraine unter Verwaltung der Vereinten Nationen zu stellen, um Wahlen durchzuführen. »So eine Praxis gibt es und im Prinzip...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Extremnews.com
Thomas Röper schrieb den folgenden Kommentar: "Nach den Verhandlungen in Saudi-Arabien hat der russische Außenminister Lawrow sich dazu in einem Interview geäußert. Ich werde seine wichtigsten Aussagen...weiterlesen »
Russlands Präsident Putin hat vorgeschlagen, die Ukraine unter eine Übergangsregierung zu stellen, um Neuwahlen zu ermöglichen. Die USA wollen offenbar ein noch weiter reichendes Mineralienabkommen. Die...weiterlesen »
Kremlchef Putin will Selenskyj als ukrainischen Präsidenten loswerden und dringt auf Neuwahlen. Um die durchzuführen, schlägt er eine Fremdverwaltung der Ukraine vor. Mit der neuen Regierung würde er dann...weiterlesen »
vor 4 Tagen - LZ.de
vor 4 Tagen - Dorstener Zeitung
Nach drei Jahren Krieg schlägt der Kreml eine Fremdverwaltung und Neuwahlen in der Ukraine vor. Die ukrainische Führung hat ganz andere Ziele - und bemüht sich in Paris um Unterstützung der Europäer. Verfasst...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Welle Niederrhein
vor 4 Tagen - Recklinghäuser Zeitung
vor 4 Tagen - Wormser Zeitung
vor 4 Tagen - News894.de
Nach drei Jahren Krieg schlägt der Kreml eine Fremdverwaltung und Neuwahlen in der Ukraine vor. Die ukrainische Führung hat ganz andere Ziele - und bemüht sich in Paris um Unterstützung der Europäer. Ziel...weiterlesen »
Wladimir Putin steuert nach eigenen Angaben auf die Erreichung seiner Ziele in der Ukraine zu. Alle Entwicklungen im Newsblog. Der russische Präsident Wladimir Putin schlägt laut Medienberichten eine Übergangsregierung...weiterlesen »
Wie mehrere mit den laufenden Verhandlungen vertraute Personen berichten, haben die USA der Ukraine offenbar ein umfassenderes Mineralienabkommen vorgeschlagen. Dies ging auch aus einer Zusammenfassung...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Stern
Russlands Präsident Wladimir Putin hat vorgeschlagen, die von ihm angegriffene Ukraine unter Verwaltung der Vereinten Nationen zu stellen, um Wahlen durchzuführen. "So eine Praxis gibt es und im Prinzip...weiterlesen »
Der französische Präsident Emmanuel Macron hat gesagt, dass sich innerhalb der nächsten Woche eine sogenannte Reassurance-Truppe europäischer Truppen in der Nachkriegs-Ukraine formieren werde, wobei Frankreich...weiterlesen »
Putin - hier bei der Kranzniederlegung an einem Denkmal für gefallene Weltkriegssoldaten in Murmansk - sieht sich im Krieg gegen die Ukraine auf der Siegerstraße. Copyright: Vyacheslav Prokofyev/Pool Sputnik...weiterlesen »
vor 4 Tagen - DASDING
Putin schlägt eine Fremdverwaltung und Neuwahlen in der Ukraine vor. DAS steckt dahinter. Davon hat Russlands Präsident Wladimir Putin bei einem Treffen mit Matrosen eines Atom-U-Boots gesprochen. Er hat...weiterlesen »
Der russische Präsident Wladimir Putin. Quelle: Maxim Shemetov/Pool Reuters via Weil er mit dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj nicht verhandeln will, schlägt Kremlchef Putin eine Fremdverwaltung und...weiterlesen »
Krieg in der Ukraine Murmansk - Weil er mit dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj nicht verhandeln will, schlägt Kremlchef Putin eine Fremdverwaltung und Neuwahlen in der...weiterlesen »
Russland und die Ukraine haben vereinbart, die Energieversorgung des Gegners nicht mehr anzugreifen. Doch Russland hält sich nach Angaben des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj nicht an die Abmachung....weiterlesen »
Zuvor hatten sich in Paris Ukraine -Unterstützer getroffen. Frankreichs Präsident Emmanuel Macron gab im Anschluss bekannt, dass in den kommenden Tagen eine französisch-britische Mission in die Ukraine...weiterlesen »
Russlands Präsident Wladimir Putin hat vorgeschlagen, die von ihm angegriffene Ukraine unter Verwaltung der Vereinten Nationen zu stellen, um Wahlen durchzuführen. „So eine Praxis gibt es und im Prinzip...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Suedtirol News
Schriftgröße Von: APA/Reuters Wie mehrere mit den laufenden Verhandlungen vertraute Personen berichten, haben die USA der Ukraine offenbar ein umfassenderes Mineralienabkommen vorgeschlagen. Dies ging...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Neue Westfälische
Russlands Präsident Wladimir Putin hat vorgeschlagen, die von ihm angegriffene Ukraine unter Verwaltung der Vereinten Nationen zu stellen, um Wahlen durchzuführen. «So eine Praxis gibt es und im Prinzip...weiterlesen »
Weil er mit dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj nicht verhandeln will, schlägt Kremlchef Putin eine Fremdverwaltung und Neuwahlen in der Ukraine vor. Verhandeln will Putin... aktualisiert am 27. März...weiterlesen »
Murmansk (dpa) - . Russlands Präsident Wladimir Putin hat vorgeschlagen, die von ihm angegriffene Ukraine unter Verwaltung der Vereinten Nationen zu stellen, um Wahlen durchzuführen. „So eine Praxis gibt...weiterlesen »
In den Verhandlungen um den geplanten Rohstoffvertrag zwischen den USA und der Ukraine ändert die amerikanische Seite nach Darstellung des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj »ständig« die Bedingungen....weiterlesen »
Die USA und die Ukraine handeln offenbar einen neuen Rohstoff-Deal aus. Vor Wochen war ein Versuch gescheitert. Selenskyj gibt sich optimistisch. Kiew – Nachdem der erste Versuch eines Rohstoff-Deals zwischen...weiterlesen »
Beim letzten Versuch scheiterte der Rohstoffdeal am Streit zwischen Trump und Selenskyj. Jetzt liegt ein neuer Entwurf vor – der die Ausbeutung der Ukraine vorsieht. Die US-Regierung hat der Ukraine einen...weiterlesen »
Krieg gegen die Ukraine Kiew/Moskau - Wladimir Putin kündigt die Stationierung weiterer Soldaten in der Arktis an. Er fordert die russische Regierung auf, den Bau und die...weiterlesen »
Schriftgröße Von: APA/dpa Russlands Präsident Wladimir Putin hat vorgeschlagen, die von ihm angegriffene Ukraine unter Verwaltung der Vereinten Nationen zu stellen, um Wahlen durchzuführen. “So eine Praxis...weiterlesen »
Weil er mit dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj nicht verhandeln will, schlägt Kremlchef Putin eine Fremdverwaltung und Neuwahlen in der Ukraine vor. Verhandeln will Putin nicht um jeden Preis. Murmansk...weiterlesen »
Weil er mit dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj nicht verhandeln will, schlägt Kremlchef Putin eine Fremdverwaltung und Neuwahlen in der Ukraine vor. Verhandeln will Putin nicht um jeden Preis. «Mit...weiterlesen »
Die Bedingungen für das geplante Rohstoffabkommen zwischen den USA und der Ukraine ändern sich dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj zufolge beständig. Es sei noch sehr früh, um über ein Abkommen...weiterlesen »
Unter US-Vermittlung haben Moskau und Kiew den Stopp von Schlägen gegen Energieobjekte vereinbart. Laut dem ukrainischen Präsidenten hält sich der Kreml nicht daran. Er fordert Konsequenzen. Russland und...weiterlesen »
Ukraine - Eine "Koalition der Willigen" berät in Paris über Sicherheitsgarantien für die Ukraine. Dazu gehören kann das Entsenden europäischer Truppen. Diese sollten Russland abschrecken, sagt Präsident...weiterlesen »
Frankreich und Großbritannien sind beim Ukraine-Gipfel vorgeprescht. Doch ihre Ideen zur Friedenssicherung in der Ukraine hinterlassen viele Fragen. Bei manchen Ländern stoßen sie auf Ablehnung - so auch...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Aargauer Zeitung
Frankreich und Grossbritannien entsenden Militärs in die Ukraine, um die Entsendung einer europäischen Friedenstruppe abzuklären. Ein wichtiges EU-Land bleibt aussen vor. Exklusiv für Abonnenten Der französische...weiterlesen »
Der ukrainische Präsident Selenskyj wirft Russland einen Verstoß gegen die Abmachung zum Verzicht auf Schläge gegen Energieanlagen vor. Copyright: Aurelien Morissard/AP/dpa Unter US-Vermittlung haben Moskau...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Neue Zürcher Zeitung
Die «Koalition der Willigen» kommt nur mühsam voran. Beim Thema Friedenstruppen stellt sich Deutschland quer. Dafür preschen Paris und London vor: Sie wollen Militärvertreter nach Kiew entsenden, um einen...weiterlesen »
vor 4 Tagen - NOZ.de
Selenskyjs Angaben nach hat die Ukraine den Verstoß festgehalten. Alle Beweise würden vorbereitet und den USA übergeben. Alle Meldungen zum Ukraine-Krieg im Liveblog.weiterlesen »
Europa muss mit Trump in der Ukrainefrage zusammenarbeiten, so schwer das auch ist. Solange Russland aber keine Zugeständnisse macht, sollte die EU bei den Sanktionen hart bleiben. Dass in Paris ein europäisches...weiterlesen »
Wladimir Putin verhandelt mit Donald Trump über einen angeblichen Waffenstillstand. Aber: An der Ukraine-Front rücken die Russen gleichzeitig auf eine Großstadt vor. Saporischschja - Geht es Wladimir Putin...weiterlesen »
Rückendeckung für Wolodymyr Selenskyj am Rande des Treffens der sogenannten Koalition der Willigen. Im Pariser Élysée-Palast jubeln ein paar Zuschauer dem ukrainischen Präsidenten zu. Auch Großbritanniens...weiterlesen »
Unter US-Vermittlung haben Moskau und Kiew den Stopp von Schlägen gegen Energieobjekte vereinbart. Laut dem ukrainischen Präsidenten hält sich der Kreml nicht daran. Er fordert Konsequenzen. Paris - Russland...weiterlesen »
Kiew: Angriff auf Energieinfrastruktur in Cherson +++ Ukraine-Gipfel in Paris +++ Scholz gegen Lockerung der Sanktionen gegen Russland +++ Macron telefoniert mit Trump +++ Estland entzieht Russen und Belarussen...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Luxemburger Wort
Premierminister Luc Frieden (CSV) sieht nach seiner Teilnahme am Gipfeltreffen von 31 Unterstützerländern der Ukraine in Paris Fortschritte bei der Sicherheitsarchitektur Europas. „Wir haben heute unsere...weiterlesen »
Krieg in der Ukraine Paris - Unter US-Vermittlung haben Moskau und Kiew den Stopp von Schlägen gegen Energieobjekte vereinbart. Laut dem ukrainischen Präsidenten hält sich...weiterlesen »
Russlands vage Zusagen, nur um kurz darauf Forderungen nachzureichen, stellen selbst US-Präsident Donald Trump in den Ukraine-Verhandlungen auf die Geduldsprobe. „Presse“-Journalistin Jutta Sommerbauer...weiterlesen »
Zumindest die „Koalition der Willigen“, die am heutigen Donnerstag gemeinsam mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj in Paris tagte, war sich einig: Russland darf mit seiner Hinhaltetaktik...weiterlesen »
Das Pariser Treffen der „Koalition der Willigen“ belegt, dass sich seit dem Eklat zwischen US-Präsident Donald Trump und dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj im Weißen Haus in Europa einiges...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Watson
Zur möglichen Entsendung europäischer Streitkräfte zur Absicherung einer möglichen Waffenruhe in der Ukraine hat es bei dem Gipfeltreffen von Unterstützerländern in Paris keine Einigkeit gegeben. Der Einsatz dieser Truppen sei einweiterlesen »
vor 4 Tagen - Hambuger Abendblatt
Paris. Hochrangige Militärs sollen den Weg bereiten für eine „Rückversicherungs-Truppe“ im Land. Für Moskau finden Macron und Co. klare Worte. Der französische Präsident Emmanuel Macron erklärte nach einem...weiterlesen »
vor 4 Tagen - nrz.de
vor 4 Tagen - WAZ
vor 4 Tagen - Berliner Morgenpost
Unter US-Vermittlung haben Moskau und Kiew den Stopp von Schlägen gegen Energieobjekte vereinbart. Laut dem ukrainischen Präsidenten hält sich der Kreml nicht daran. Er fordert... 27. März 2025 – 18:20...weiterlesen »
Paris (dpa) - . Russland und die Ukraine haben vereinbart, die Energieversorgung des Gegners nicht mehr anzugreifen. Doch Russland hält sich nach Angaben des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj...weiterlesen »
US-Präsident Trump will ein rasches Kriegsende in der Ukraine vermitteln. Als Vorbedingung für Friedensgespräche fordert der Kreml eine Lockerung der Sanktionen gegen Russland. Die führenden europäischen...weiterlesen »
Diskussion über das weitere Vorgehen (von links nach rechts): Wolodymyr Selenskyj, Keir Starmer und Emmanuel Macron in Paris. Quelle: Ludovic Marin/POOL AFP/AP/dpa Frankreich und Großbritannien sind für...weiterlesen »
Europa und die USA müssten gemeinsam klarmachen, dass "wir diese Möglichkeit der Unterstützung der Ukraine auch weiter nutzen können", fuhr Scholz mit Blick auf die Sanktionen fort. Laut dem britischen...weiterlesen »
Zur möglichen Entsendung europäischer Streitkräfte zur Absicherung einer etwaigen Waffenruhe in der Ukraine hat es bei dem Gipfeltreffen von Unterstützerländern in Paris keine Einigkeit gegeben. Der Einsatz dieser Truppen sei einweiterlesen »
Emmanuel Macron prescht vor und nicht alle Verbündeten sind damit einverstanden. Frankreichs Präsident kündigte nach einem Treffen der „Koalition der Willigen“ in Paris eine „französisch-britische Mission“...weiterlesen »
Paris und London wollen mit Soldaten in der Ukraine eine Friedenslösung für das Land absichern. In Paris verständigte man sich zudem auf die Verschärfung der Sanktionen gegen Russland Der französische...weiterlesen »
Frankreich und Großbritannien treiben eine mögliche Entsendung europäischer Truppen in die Ukraine voran. Copyright: Ludovic Marin/POOL AFP/AP/dpa Eine «Koalition der Willigen» berät in Paris über Sicherheitsgarantien...weiterlesen »
vor 4 Tagen - jungeWelt
»Koalition der Willigen« in Paris: »Friedenstruppen« kein Thema mehr Außer Rhetorik und einem Trostpflaster hatten Macron und Starmer Selenskij wenig zu bieten (Paris, 27.3.2025) Rund 30 Staats- und Regierungschefs...weiterlesen »
Macron und Starmer wollen Russland-Sanktionen beibehalten und den Kreml mit Soldaten „abschrecken“. Doch die Umsetzung des Plans der „Koalition der Willigen“ ist unsicher. An der laufenden Unterstützung...weiterlesen »
Beim Gipfeltreffen der »Koalition der Willigen« hat es keine Einigung zur Entsendung europäischer Streitkräfte zur Absicherung einer Waffenruhe in der Ukraine gegeben. Der Einsatz dieser Truppen sei ein...weiterlesen »
Donald Trump will von Wladimir Putin eine Waffenruhe. Doch Kartenmaterial des ISW zeigt: Eine ukrainische Großstadt ist längst im Visier der russischen Armee. Saporischschja - Will Wladimir Putin tatsächlich...weiterlesen »
Die "Koalition der Willigen" kommt kaum voran. In Paris konnten die 31 Vertreter von EU- und NATO-Ländern keine Einigung erzielen. Frankreich und Großbritannien wollen dennoch Militärvertreter entsenden,...weiterlesen »
Bereits in den kommenden Tagen sollen erste französisch-britische Soldaten in der Ukraine Gespräche führen. Eine Aufhebung der Sanktionen gegen Russland wäre hingegen „ein schwerer Fehler“, heißt es beim...weiterlesen »
Die Generalstabschefs aus Frankreich und Großbritannien reisen nach Kiew, um die „militärischen Bedürfnisse“ zu prüfen. Berlin allerdings bremst bei der Diskussion über europäische Bodentruppen. Emmanuel...weiterlesen »
Ein großes Bündnis von Staats- und Regierungschefs richtet Botschaften gen Russland und USA: Die "Koalition der Willigen" verspricht in Paris weitere Milliarden und ringt darum, wer einen eventuellen Frieden...weiterlesen »
Emmanuel Macron plant eine gemeinsame Mission mit britischen Einheiten in der Ukraine. Die europäische Unterstützung für Sanktionen gegen Russland bleibt ungebrochen. Zur möglichen Entsendung europäischer...weiterlesen »
vor 4 Tagen - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
Donald Trump schlägt Wladimir Putin einen Waffenstillstand vor. Russlands Armee arbeitet sich stattdessen unbehelligt auf eine Ukraine-Stadt vor. Saporischschja - Will Wladimir Putin tatsächlich einen...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Thüringer Allgemeine
Eine "Koalition der Willigen" berät in Paris über Sicherheitsgarantien für die Ukraine. Dabei geht es um die Aufrüstung der ukrainischen Armee. Beim Entsenden europäischer Truppen aber zögern manche. Zur...weiterlesen »
Bereits in den kommenden Tagen sollen französisch-britische Einheiten in die Ukraine entsandt werden können, „um dort eng mit den ukrainischen Partnern zusammenzuarbeiten“. Eine Aufhebung der Sanktionen...weiterlesen »
Eine «Koalition der Willigen» berät in Paris über Sicherheitsgarantien für die Ukraine. Dabei geht es um die Aufrüstung der ukrainischen Armee. Beim Entsenden europäischer Truppen aber zögern manche. Zur...weiterlesen »
Unterstützerländer wollen Ukraine absichern und Sanktionen gegen Russland verschärfen Paris. Bei einem Gipfeltreffen von Unterstützerstaaten der Ukraine in Paris gab es nur geringe Zustimmung für die Idee,...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Cicero
Der diplomatische Austausch zwischen Russland und den Vereinigten Staaten deutet auf ein baldiges Ende des Ukrainekriegs hin. Ohnehin muss Putin die Wirtschaftslage in seinem Land verbessern – denn er...weiterlesen »
Neben Statements zur Unterstützung der Ukraine streiten die "Willigen" um Geld und Rüstungsaufträge. Einen Waffenstillstand werden sie nicht überwachen. Während sich die US-Regierungsspitzen in Chats über...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Basler Zeitung
Europa müsse jetzt beweisen, dass es sich verteidigen könne. Unter dem Eindruck dieses Imperativs, ausgedrückt von Wolodymyr Selenskyj, dem ukrainischen Präsidenten, haben sich am Donnerstag in Paris 31...weiterlesen »
Die Sanktionen aufzuheben wäre "ein schwerer Fehler", sagte der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz am Donnerstag bei dem Treffen der "Koalition der Willigen" zur Unterstützung der Ukraine. Frankreichs...weiterlesen »
Unter US-Vermittlung haben Moskau und Kiew den Stopp von Schlägen gegen Energieobjekte vereinbart. Laut dem ukrainischen Präsidenten hält sich der Kreml nicht daran. Er fordert Konsequenzen. Verfasst von:...weiterlesen »
Unter US-Vermittlung haben Moskau und Kiew den Stopp von Schlägen gegen Energieobjekte vereinbart. Laut dem ukrainischen Präsidenten hält sich der Kreml nicht daran. Er fordert Konsequenzen. Paris (dpa)...weiterlesen »
Unter US-Vermittlung haben Moskau und Kiew den Stopp von Schlägen gegen Energieobjekte vereinbart. Laut dem ukrainischen Präsidenten hält sich der Kreml nicht daran. Er fordert Konsequenzen. Das russische...weiterlesen »
Französisch-britische Einheiten sollen in den nächsten Tagen in die Ukraine entsandt werden können, „um dort eng mit den ukrainischen Partnern zusammenzuarbeiten“, so der französische Präsident. Eine Aufhebung...weiterlesen »
Russische Truppen sollen im Frontabschnitt Kursk innerhalb des letzten Tages 19 Luftangriffe geflogen und 492 Granaten auf die ukrainische Armee abgefeuert haben , davon neun aus Mehrfachraketen-Systemen....weiterlesen »
Eine «Koalition der Willigen» berät in Paris über Sicherheitsgarantien für die Ukraine. Dabei geht es um die Aufrüstung der ukrainischen Armee. Beim Entsenden europäischer Truppen aber zögern manche. Paris...weiterlesen »
„ Entsperren Sie den White House Watch Newsletter kostenlos Ihr Leitfaden dafür, was die US-Wahl 2024 für Washington und die Welt bedeutet Die USA drängen auf einen umfassenden neuen Deal zur Kontrolle...weiterlesen »
Präsident Emmanuel Macron hat eine französische-britische Mission in der Ukraine angekündigt. Präsident Emmanuel Macron hat eine französische-britische Mission in der Ukraine angekündigt. Ziel sei es,...weiterlesen »
Die europäischen Unterstützer-Staaten der Ukraine sprechen Russland derzeit jeden Friedenswillen ab. Das wurde bei einem Treffen in Paris deutlich. Deutschlands geschäftsführender Bundeskanzler Olaf Scholz...weiterlesen »
vor 5 Tagen - n-tv
Beim Gipfeltreffen in Paris zur Unterstützung der Ukraine beraten Vertreter von rund 30 Staaten über eine sogenannte “Koalition der Willigen” Sicherheitsgarantien für den Fall einer Waffenruhe zwischen...weiterlesen »
vor 5 Tagen - T-online
Estland entzieht Russen das Wahlrecht. Emmanuel Macron gibt Details zu einem Einsatz europäischer Truppen bekannt. Alle Entwicklungen im Newsblog. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat Europa...weiterlesen »
Frankreichs Präsident Macron kündigt eine französische-britische Mission in der Ukraine an. Ziel sei es, "dass die französisch-britischen Einheiten in den kommenden Tagen in die Ukraine geschickt werden...weiterlesen »
vor 5 Tagen - DER TAGESSPIEGEL
Paris (dpa) - . Zur möglichen Entsendung europäischer Streitkräfte zur Absicherung einer möglichen Waffenruhe in der Ukraine hat es bei dem Gipfeltreffen von Unterstützerländern in Paris keine Einigkeit...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Westfälische Rundschau
vor 4 Tagen - HARZ KURIER
vor 4 Tagen - Braunschweiger Zeitung
Eine „Koalition der Willigen“ berät in Paris über Sicherheitsgarantien für die Ukraine. Dabei geht es um die Aufrüstung der ukrainischen Armee. Beim Entsenden europäischer... aktualisiert am 27. März 2025...weiterlesen »
Präsident Emmanuel Macron hat eine französische-britische Mission in der Ukraine angekündigt. Eine französisch-britische Mission soll nach den Worten von Frankreich s Präsident Emmanuel Macron in den kommenden...weiterlesen »
Staats- und Regierungschefs aus fast 30 Ländern sowie die Chefs der NATO und der EU trafen sich in der französischen Hauptstadt, um über die Aufstockung der Hilfe für Kyjiw und die Entsendung europäischer...weiterlesen »
Paris – Zur möglichen Entsendung europäischer Streitkräfte zur Absicherung einer möglichen Waffenruhe in der Ukraine hat es bei dem Gipfeltreffen von Unterstützerländern in Paris keine Einigkeit gegeben....weiterlesen »
Eine «Koalition der Willigen» berät in Paris über Sicherheitsgarantien für die Ukraine. Dabei geht es um die Aufrüstung der ukrainischen Armee. Beim Entsenden europäischer Truppen aber zögern manche. «Er...weiterlesen »
Kiew soll keine Sicherheitsgarantien erhalten und fühlt sich benachteiligt Berlin. Die USA haben einen neuen Entwurf zum Rohstoff-Abkommen mit der Ukraine vorgelegt. Mit der umstrittenen Vereinbarung...weiterlesen »
Schriftgröße Von: APA/AFP/Reuters Die europäischen Ukraine-Unterstützer haben sich in Paris für eine Beibehaltung und Verschärfung der Sanktionen gegen Russland ausgesprochen. Die Sanktionen aufzuheben...weiterlesen »
vor 5 Tagen - THE EPOCH TIMES
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat Europa bei einem Treffen der „Koalition der Willigen“ zur weiteren Unterstützung der Ukraine aufgefordert, seine Verteidigungsfähigkeit unter Beweis zu...weiterlesen »
Unterhändler der USA, Russlands und der Ukraine trafen sich diese Woche in Saudi-Arabien zu intensiven diplomatischen Gesprächen, um Frieden zwischen den kriegführenden Nationen zu erreichen. Die Versuche...weiterlesen »